Vollständige Version anzeigen : Verkaufe Finis Swimsense "Performance Monitor"
Ich will meine Finis Swimsense Uhr loswerden. Gekauft habe ich sie gestern vor einem Jahr bei "Simones Hammerladen" für 159,00 Euro. Es ist also noch ein Jahr Garantie drauf.
Die Originalverpackung habe ich vermutlich entsorgt (finde sie zumindest nicht) und die Uhr hat normale Gebrauchsspuren, wie sie nach ca. 200 km Einsatz zu erwarten sind: Man sieht dem Armband an, dass es getragen wurde und wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass die Knöpfe gedrückt wurden; aber es gibt keine Kratzer auf dem Display oder ähnliches.
Mit dabei ist das Cradle und ein USB-Kabel für den Anschluss am PC, an dem die Swimsense auch geladen wird. Es gibt kein separates Ladegerät.
VHB 80 Euro incl. Versand innerhalb Deutschlands.
Mehr Informationen zur Swimsense vom Hersteller hier:
http://www.finisinc.com/equipment/electronics/swimsense.html
und ein, wenn auch etwas betagtes, Review hier:
http://www.dcrainmaker.com/2010/12/hands-on-look-at-finis-swimsense.html
Da tut sich ja nicht sehr viel.
Okay: 70 Euro.
Hallo schnodo,
wie zuverlässig hat denn die Uhr deine Bahnen gezählt?
Gruß Falil
wie zuverlässig hat denn die Uhr deine Bahnen gezählt?
Hallo Falil,
Beim normalen Schwimmen sehr zuverlässig. Ich hatte höchstens mal einen Aussetzer wenn mir jemand in die Quere kam und der Rhythmus unterbrochen wurde. Da dachte die Swimsense dann, die Bahn wäre zu Ende.
Damit das mit dem Zählen klappt muss man der Uhr aber auch eine Chance geben: Man sollte gut abstoßen, am besten in Streamline ca. zwei Sekunden gleiten und die Bahn auch mit Druck beenden, also nicht in die Wand austrudeln lassen.
Was nicht so toll geklappt hat, war die Erkennung des Schwimmstils. Manchmal wurde mir Rücken oder Butterfly untergejubelt auch wenn ich Kraul geschwommen bin. Das war mir aber egal. Es läßt sich im nachhinein manuell korrigieren wenn man seine Daten auf der Swimsense Website verwaltet.
Grüße
Renato
Hallo schnodo,
wie zuverlässig hat denn die Uhr deine Bahnen gezählt?
Gruß Falil
Ich bin nicht gefragt, aber ich antworte mal trotzdem, da ich von derselben Uhr zwei Exemplare habe (und diese nicht verkaufe;) )
Wenn man nicht gerade Beinschlagserien schwimmt, zählt die Finis außerordentlich zuverlässig und erkennt auch problemlos die jeweilige Schwimmlage.
Sie hat in der aktuellen Firmware (seit letzem Jahr) auch eine Auto-Pause-Funktion, so dass man während des Trainings keine Knöpfe drücken muss und trotzdem korrekte Durchschnittspace neben den geschwommenen Metern aufgeziechnet bekommt.
Ich bin nicht gefragt, aber ich antworte mal trotzdem, da ich von derselben Uhr zwei Exemplare habe
Aus reiner Neugierde: Warum hast Du denn zwei?
Sie hat in der aktuellen Firmware (seit letzem Jahr) auch eine Auto-Pause-Funktion, so dass man während des Trainings keine Knöpfe drücken muss und trotzdem korrekte Durchschnittspace neben den geschwommenen Metern aufgeziechnet bekommt.
Die Auto-Pause-Funktion habe ich als tolles Feature sehr begrüsst, bin dann aber doch wieder zum Knöpfe drücken zurückgegangen weil bei Anfang und Ende oft mal eine oder zwei Sekunden abgezogen oder dazugepackt wurden. Gerade wenn man nur eine oder zwei Bahnen schwimmt um Technik-Experimente zu machen, ist bei einer Ungenauigkeit von 2 Sekunden die Zeitmessung für die Tonne.
Aus reiner Neugierde: Warum hast Du denn zwei?.
Ich schwimm' nie alleine, sondern i.d.R. mit meinem Sohn oder meiner Frau und nachdem es die ersten paar wochen immer diskussionen gab, wer die Uhr tragen "darf", habei ich noch ein Zweitexemplar angeschafft.
Die Auto-Pause-Funktion habe ich als tolles Feature sehr begrüsst, bin dann aber doch wieder zum Knöpfe drücken zurückgegangen weil bei Anfang und Ende oft mal eine oder zwei Sekunden abgezogen oder dazugepackt wurden. Gerade wenn man nur eine oder zwei Bahnen schwimmt um Technik-Experimente zu machen, ist bei einer Ungenauigkeit von 2 Sekunden die Zeitmessung für die Tonne.
Bei kurzen Intervallen bis 100m richte ich mich eigentlich auch nur nach der Trainingsuhr am Beckenrand. Allerdings habe ich festgestellt, dass die auto-Pause ziemlich zuverlässig ist, wenn man mit dem Arm, an dem man die Uhr trägt auch anschlägt und danach den Arm für zwei bis drei Sekunden am Beckenrand lässt (also nicht nochmal gleich nach dem Anschlag irgendwo rumfuchtelt.
Ich schwimm' nie alleine, sondern i.d.R. mit meinem Sohn oder meiner Frau und nachdem es die ersten paar wochen immer diskussionen gab, wer die Uhr tragen "darf", habei ich noch ein Zweitexemplar angeschafft.
Das macht Sinn. Für den häuslichen Frieden investiert man gerne mal ein paar Euros. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.