Vollständige Version anzeigen : Island House Triathlon
Wahnsinn, es gibt noch keinen Thread zum Island House Triathlon! (http://www.islandhousetriathlon.com/)
Immerhin der Wettkampf mit der zweithöchsten Preisgeldbörse des Jahres (Ausschüttung von 500000; In Kona gibt es für Männer und Frauen gerade mal 650000 zu verdienen für die ca. vierfache Arbeitszeit).
Der Stundenlohn ist auf den Bahamas auf jeden Fall der höchste, den es für einen Triathlon gibt, denn insgesamt müssen die 30 antretenden Triathlon-Profis dort in drei Einzelrennen an zwei Tagen nur zweieinhalb Stunden arbeiten.
Das erste Rennen (10km Radfahren, 2km Laufen, 250m Schwimmen) als Einzelzeitfahrrennen mit 30s Abstand zwischen den Startern ist schon gelaufen und endet bei den Frauen mit dem erwarteten deutlichen Sieg von Dominator Flora Duffy während es bei den Herren durchaus einige Überraschungen gab.
Bei den Männern gewann nämlich Ben Kanute vor Terenzo Bozzone. (https://www.facebook.com/islandhousetri/photos/pcb.2063795650515235/2063795613848572/?type=3&theater)
Sebi Kienle lag nach dem Radfahren deutlich vorne, lief auch gut und lag nach dem Laufen noch auf Rang 2, fiel aber dann bei den abschließenden 250m Schwimmen mit dem langsamsten Schwimmsplit aller 14 angetretenen Athleten auf den 8.Rang zurück.
speedskater
17.11.2017, 22:46
Geniale Location.
Leider keine Zuschauer vor Ort.
Wie sich diese hohen Preisgelder wohl für den Veranstalter und Sponsoren rentieren?
Paradiesisches Promovideo:
http://www.islandhousetriathlon.com/
Zu den Sandstränden müßten wir mal die ts.de Bewegtbildreporter spanky und Dejo schicken.
Mit allem Respekt vor den Hawaii Inseln,
die Bahamas scheinen mir noch mal ne Ecke schöner.
TakeItEasy
17.11.2017, 23:24
Ich hatte mich auch gerade gefragt, was dieser exklusive Triathlon eigentlich soll. Die Website schweigt sich dazu aus... habe aber das hier gefunden:
The vision for the race came from talks between Mark Holowesko, financier and owner of The Island House, and several of the athletes sponsored by the hotel. Holowesko wanted to make a bigger impact in triathlon and his support of professionals, while showcasing the Bahamas and his new hotel, The Island House. Holowesko said, “We wanted to do something different that can really make an impact in triathlon and I’d like to grow the race in the coming years”.
Quelle: https://k226.com/news/newsitem.aspx?id=7542
Mr. Holowesko könnte mich auch mal einladen. Ich würde das Angebot nicht ablehnen. ;) :D
speedskater
17.11.2017, 23:38
Macca hat sich bei seiner SLT Konzeption
sicherlich bzgl. der Streckenkombis
und der Athletenauswahl vom IHT inspirieren lassen.
Um wieviel Uhr deutscher Zeit geht es denn da am Sa in den 2. Tag?
Wie sich die Preisgelder für den Veranstalter refinanzieren lassen, ist mir auch nicht hundertprozentig klar, aber bei den Summen die z.B. im Profi-Golf ausgeschüttet werden, habe ich mich das auch schon oft gefragt.
Der Hauptgeldgeber vom Island House Triathlon ist wohl eher Mäzen als Sponsor und es ist eben eine Tatsache, dass es auf der Welt viele Menschen gibt, für die derartige Summen keine allzu große Sache sind.
Das Doppelzimmer im "Island House" kostet bei Booking.com rund 500,-€ pro Nacht (https://www.booking.com/hotel/bs/the-island-house.de.html?aid=7344139;label=metatripad-link-dmetade-hotel-1520451_xqdz-e9491d746232ed34aeb90ba5157874b6_los-01_bw-008_dom-de_curr-XXX_gst-02_nrm-01_clkid-Wg-degoQLC8AAOwkcqwAAAA3_aud-0000_mbl-L_pd-T_sc-2;sid=8103cd2ac6e4f45ad7f83b0e7ab5ee26;all_sr_bloc ks=152045104_87964706_2_2_0;checkin=2017-11-26;checkout=2017-11-27;dest_id=-1543832;dest_type=city;dist=0;group_adults=2;group _children=0;hapos=1;highlighted_blocks=152045104_8 7964706_2_2_0;hpos=1;no_rooms=1;room1=A%2CA;sb_pri ce_type=total;srepoch=1510989180;srfid=816ecab444b 6909e42cc758c4359f473cbe7ef45X1;srpvid=272b32bd1af b02b7;type=total;ucfs=1&#hotelTmpl), was für ein Hotel in dieser Kategorie eher günstig sein dürfte, so dass anzunehmen ist, dass Herr Holowesko sein Vermögen eher wohanders verdient oder ererbt hat und auch das Hotel, für das der Wettkampf gutes Marketing ist, eher aus Liebhaberei betreibt.
Interessant war übrigens eine Grafik, die den Profis bei der Wettkampfbesprechung gezeigt wurde und die Richard Murray für Instastory abfotografiert hatte.
Dieser Grafik zufolge wird in üblichen Profisportartarten wie American Football, NBA, Golf, Baseball etwa 40-45% der Erlöse an die Sportler in Form von Gehältern, Prämien und Preisgeldern ausgeschüttet.
Auch im klassischen Fußbal europäischer Prägungl sind die Gehälter für die Mannschaft bekanntlich meist der größte Ausgabenblock für die Vereine.
Im Gegensatz hierzu werden bei der WTC gerade mal 3%(!) der Erlöse an die Profi ausgeschüttet.
Die Tatsache, dass sowas im Rahmen eines Race-Briefing thematisiert wird, ist ein deutliches Indiz, dass der Island House Triathlon bzw. sein Renndirektor Luke McKenzie mit der Preisgeldpolitik auch ein politisches Zeichen setzen wollen und den Profis bewusst machen wollen, wie sehr sie sich im Triathlon aktuell unter Wert verkaufen.
Hier ist übrigens der sportliche Zwischenstand:
https://pbs.twimg.com/media/DO3dASyUMAA4yNr.jpg
Ben Kanute führt vor der letzten Etappe vor Terrenzo Bozzone und Henri Schoeman.
Da im Ggs zu den beiden letzten Jahren bei allen Etappen TT-Räder erlaubt und windschattenfahren verboten ist, sind in diesem Jahr die klassischen 70.3-Athleten trotz der kurzen Distanten tendenziell besser plaziert, weil das Radfahren höher gewichtet ist.
Bei den Frauen hat Flora Duffy gestern ihre erst zweite Saisonniederlage kassiert gegen Katie Zaferes, führt aber in der Gesamtwertung immer noch mit 14s Vorsprung vor der heutigen Schlussetappe.
https://pbs.twimg.com/media/DO3cDLPVwAED2G2.jpg
Vielen Dank für den guten Gesamtüberblick. Ist ziemlich müssig sich alles aus FB und Twitter zusammen zu suchen. Gibt es außer den Videoschnipseln auf FB noch etwas anderes? Wenn ich mich richtig erinnere gab es einige Tage/Wochen nach dem Rennen erst eine Zusammenfassung in besserer Qualität.
Was Übertragung anbelangt ist die Superleague oder auch Challenge Samorin wesentlich besser aufgestellt. Ich habe trotz Suchen noch nicht einmal eine Startzeit für das heutige Rennen gefunden.
16:30h ist Start der Abschlussetappe (habe es durch einen Instagram-Post von Thommy Zaferes herausgefunden).
spanky2.0
19.11.2017, 07:56
Habt ihr den Zielsprint zwischen Ben Kanute und Terenzo Bozzone gesehen??? HAMMER!!
Habt ihr den Zielsprint zwischen Ben Kanute und Terenzo Bozzone gesehen??? HAMMER!!
Absolut.
Schade, dass man die Entwicklung des Sprintes nicht mitbekommen hat, denn ich bin mir fast sicher, dass Bozzone schon davor versucht hat eine entscheidende Lücke zu reißen, nachdem er auf Kanute aufgelaufen war, denn niemand will mit Kanute einen Zielsprint ausfechten.
Sehr fotogen in Szene gesetzt wird der Island House Triathlon übrigens von Talbot Cox. Tag 1 mit den ersten beiden Etappen gibt es hier (https://www.youtube.com/watch?v=QCbI2HFJ7pU) und ich geh davon aus, dass das gestrige Rennen im Laufe des heutigen Tages auf dessen Kanal zusammengeschnitten hochgeladen wird.
spanky2.0
19.11.2017, 11:31
Sehr fotogen in Szene gesetzt wird der Island House Triathlon übrigens von Talbot Cox.
Wer ist dieser Typ eigentlich und wie kommt er dazu neuerdimgs diese coolen Events zu begleiten? Er hatte ja schon diese ganzen Videos mit den Pro's im Vorfeld zum IM Hawaii gedreht. Da kann man ja fast neidisch werden :Cheese:
Der hat sein Hobby anscheinend (erfolgreich?) zum Beruf gemacht. Gibt eh auch ein Video darüber.
Habe mir die gleiche Frage schon zu Hawaii gestellt.
Die einzelnen Videos werden, so wie ich das verstehe halt gesponsert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.