Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlauch geplatzt beim Aufpumpen mit CO2


longtrousers
16.11.2017, 10:22
Ich habe jetzt schon zwei Schlauchplatzer gehabt, einmal im Training und einmal im Wettkampf :-\ und wollte mich schon von meinem CO2 Besteck verabschieden und mich nur noch auf einer Mikropumpe verlassen.

Es geht aber nicht aus meinem Kopf heraus, dass das CO2-System weit verbreitet ist und ich vielleicht etwas falsch mache. Deshalb habe ich mal versucht mich zu erinnern, was ich genau gemacht habe die zwei mal.

Also, ich hatte einen Platten und habe den Ersatzschlauch montiert (das eine mal Latex, das andere mal Butyl, also da kann es nicht dran liegen). Dann habe ich aufgepumpt mit CO2. Man weist, dass das Ventil sehr kalt wird. Dann habe ich am Reifen gefühlt wie hart er schon ist. Dann habe ich (und das könnte der Fehler gewesen sein) glaube ich nochmal das CO2 Besteck auf dem Ventil gedrückt, um noch mal das letzte CO2 rein zu füllen. Bei der letzten Aktion ist der Schlauch gerissen, und zwar beide Male in Längsrichtung auf der Innenseite neben dem Ventil.

Jetzt habe ich mir gedacht, dass Ventil ist sehr kalt vom ersten CO2-Schuss, und das hat auch den Schlauch vorübergehend kalt und brüchig gemacht, wodurch er beim zweiten Aufdrücken des CO2-Bestecks auf dem Ventil gerissen ist. Wenn das so ist, solte ich das nächste mal nur einmal auffüllen mit CO2, das CO2-Besteck entfernen und dann das Ventil nicht mehr berühren.

Glaubt Ihr habe ich meinen Fehler richtig gesehen oder läuft etwas Anderes schief?

popolski
16.11.2017, 15:37
Das ist wie beim Schrauben anziehen.
Nach fest kommt ab.

Wer sagt denn, dass die ganze Patrone in den Schlauch muss?

Ggf. könnte auch ein systemischer Schlauchmontagefehler vorliegen.
(Schlauch zwischen Mantel und Felge eingeklemmt?)
der nur beim rasanten Aufpumpen mit Gas zum tragen kommt

Kenmo
16.11.2017, 15:53
Ich nutze gern CO2-Kartuschen im Training und Wettkampf, weil es schnell geht. Habe schon Butyl- und Latexschläuche damit vollgeknallt. Sowohl Clincher als auch Schlauchreifen von 22mm Breite am Tri-Bike bis 33mm am Crosser. Ging alles problemlos. Kein Schlauchplatzer bisher. Bei schnellster Befüllung vereist die Kartusche ein bißchen, aber das kann man auch mit bloßen Händen noch aushalten. Eine Kartusche reicht meistens für 6-7 bar Druck, je nach Schlauch/Mantel.

Raspinho
16.11.2017, 16:09
Ich nutze eine Kartusche für 1,5 Schläuche :-/ eine ganze Kartusche da rein zu pressen wäre mir auch etwas zu riskant. lieber etwas weniger, und dafür dann sicher weiter fahren können :Huhu:

sybenwurz
16.11.2017, 16:44
Ich kanns gar nicht abstellen und klatsche auch bei 571er RR-Reifen die komplette Patrone rein. Daran kanns nicht liegen...
Schau dir lieber mal das Felgenband an der Stelle an, wo es platzt.

Skimuku1986
16.11.2017, 16:48
gibt ja unterschiedlich große Kartuschen. Aber mir ist auch schon zweimal der schlauch "geplatz". Lag glaub daran dass der Schlauch nicht schön eingelegt war und dann zw. Felge und Reifen eingeklemmt und dann mit dem hohen druck aus der Kartusche klemmts den Schlauch ein und reißt.

evt 1x nur ein bischen reingeben kontrollieren ob der schlauch sauber liegt und dann Vollgas.

airsnake
16.11.2017, 20:32
gibt ja unterschiedlich große Kartuschen. Aber mir ist auch schon zweimal der schlauch "geplatz". Lag glaub daran dass der Schlauch nicht schön eingelegt war und dann zw. Felge und Reifen eingeklemmt und dann mit dem hohen druck aus der Kartusche klemmts den Schlauch ein und reißt.

evt 1x nur ein bischen reingeben kontrollieren ob der schlauch sauber liegt und dann Vollgas.

Ja gibt es 16g, 25g und sogar 38g Kartuschen.

DocTom
17.11.2017, 14:00
[Klugscheissermodus on]
aus dem Chemieunterricht kurz 16g co2 ~ 8l, 25g co2 ~ 12,6l und 38g co2 ~ 19l
Wie gross ist noch der Rauminhalt eines Rennradschlauches bei 8bar?
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/165804,0.html
[Klugscheissermodus off]
:Cheese:

Trillerpfeife
17.11.2017, 14:12
[Klugscheissermodus on]
aus dem Chemieunterricht kurz 16g co2 ~ 8l, 25g co2 ~ 12,6l und 38g co2 ~ 19l
Wie gross ist noch der Rauminhalt eines Rennradschlauches bei 8bar?
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/165804,0.html
[Klugscheissermodus off]
:Cheese:

nein ich frag jetzt nicht wie man die 8 - 19 Liter in eine Kartusche bekommt. ;)

JENS-KLEVE
17.11.2017, 16:32
Ich hab die 16er und haue die ohne Unterbrechung aufeinmal rein. Da ist noch nie was kaputt gegangen.

triduma
17.11.2017, 19:03
Ich hab ehr das gegenteilige Problem. Ich hatte letztes einen Platten. Ich hab immer zwei Patronen dabei und beide waren leer. :( Zum Glück kam jemand vorbei der eine Pumpe dabei hatte. Haben solche CO2 Patronen vielleicht auch ein Mindestverwertbar Datum?

DocTom
17.11.2017, 21:41
nein ich frag jetzt nicht wie man die 8 - 19 Liter in eine Kartusche bekommt. ;)

Druck, hoher Druck. https://www.co2air.de/thema/76032-druck-von-co2-kartuschen/

Angestochene Kartuschen verlieren natürlich den Druck, vollständig Gasdicht sind die Köpfe nicht.
Grüsse
Thomas

longtrousers
17.11.2017, 21:42
Ich hab ehr das gegenteilige Problem. Ich hatte letztes einen Platten. Ich hab immer zwei Patronen dabei und beide waren leer. :( Zum Glück kam jemand vorbei der eine Pumpe dabei hatte. Haben solche CO2 Patronen vielleicht auch ein Mindestverwertbar Datum?

Normal sollte das CO2 doch nicht durch die Metallumhüllung diffundieren oder?

DocTom
17.11.2017, 21:52
nein diffundieren durch Metall ist nicht, aer die Verschlussstopfen sind ja ebenfalls aus Metall und Metall auf Metall ist auf Dauer nicht gasdicht.
:Huhu:
Thomas

Ausdauerjunkie
17.11.2017, 22:11
Hab grad 40 Stück zu 25€ bekommen (16 Gramm), bei mir kommt auch immer eine Kartusche rein. Noch nie ist etwas kaputt gegangen, passt sowohl beim 29" MTB als auch beim RR optimal. Meist reicht es beim RR zu 7.5 bar.

triduma
17.11.2017, 23:22
Hab grad 40 Stück zu 25€ bekommen (16 Gramm), bei mir kommt auch immer eine Kartusche rein. Noch nie ist etwas kaputt gegangen, passt sowohl beim 29" MTB als auch beim RR optimal. Meist reicht es beim RR zu 7.5 bar.

Ich hab mir vor ein paar Jahren auch 40 Stück für so einen guten Preis gekauft.
Nur jetzt hatte ich halt schon zwei wo nichts mehr drin war. Das vertrauen ist da natürlich weg. Vielleicht halten die Patronen ja doch nicht mehrere Jahre.:confused:

LidlRacer
18.11.2017, 11:06
Ich hab mir vor ein paar Jahren auch 40 Stück für so einen guten Preis gekauft.
Nur jetzt hatte ich halt schon zwei wo nichts mehr drin war. Das vertrauen ist da natürlich weg. Vielleicht halten die Patronen ja doch nicht mehrere Jahre.:confused:

Meine mehrere Jahre alte Patrone aus so einer Großpackung hat letzte Woche noch funktioniert. Sind vielleicht verbrauchte Patronen zwischen die neuen geraten?

Du solltest leicht mit einer Waage kontrollieren können, ob sie wirklich (noch) voll sind.

triduma
18.11.2017, 12:35
Meine mehrere Jahre alte Patrone aus so einer Großpackung hat letzte Woche noch funktioniert. Sind vielleicht verbrauchte Patronen zwischen die neuen geraten?

Du solltest leicht mit einer Waage kontrollieren können, ob sie wirklich (noch) voll sind.

Nein bereits verbrauchte Patronen waren die beiden die leer waren ganz bestimmt nicht.
Aber Danke für den Tipp mit der Waage. :Blumen:
Ich werde das gleich mal testen und eine Patrone opfern.

LidlRacer
18.11.2017, 13:00
Aber Danke für den Tipp mit der Waage. :Blumen:
Ich werde das gleich mal testen und eine Patrone opfern.

Opfern würde ich da nix. Erst mal schauen, ob alle gleich viel wiegen!

triduma
18.11.2017, 17:22
Opfern würde ich da nix. Erst mal schauen, ob alle gleich viel wiegen!

Ich habs trotzdem genau wissen wollen.:Cheese:
Volle 16g Patrone 57g. Hab die Patrone in einen 23er Conti Reifen geschossen.
Waren beim nachprüfen dann aber nur 5 bar drin obwohl fast nichts daneben ging.
Leere Patrone natürlich dann 41g. :Lachen2:

longtrousers
18.11.2017, 22:00
Ich kanns gar nicht abstellen und klatsche auch bei 571er RR-Reifen die komplette Patrone rein. Daran kanns nicht liegen...
Schau dir lieber mal das Felgenband an der Stelle an, wo es platzt.

Zuerst mal danke fürs Mitdenken.
Der Druck an sich kann es glaube ich auch nicht sein: ich weiss nicht wieviel Druck so eine Cartouche genau erzeugen kann: abr ich glaube nicht mehr als 8 bar. Außerdem ist es glaube ich eher der Mantel der kaputt geht bei zuviel Druck.

Bei welchem Laufrad der Platzer das erste mal war weiss ich nicht mehr, das zweite mal aber weiss ich noch genau. Das war das Veltec und bin deine Idee mit dem Felgenband verfolgt. Da ist ein Veltec-Felgenband drin (eher Kunststoff, kein Textil) mit einer Schweiss- oder Klebestelle direkt neben dem Ventil.
Und die hat einen scharfen Rand!

Das kann es natürlich gewesen sein. Das heisst aber, dass die Felgenbänder von Veltec, zumindest das, das ich habe, konstruktionsbedingt problematisch sind.

Werde das Felgenband austauschen. Was kannst du da empfehlen?

sybenwurz
19.11.2017, 08:53
Werde das Felgenband austauschen. Was kannst du da empfehlen?

Wenn du keine Reifen-Felgenkombi hast,die sehr eng ist und man zum Zentrieren das Felgenband abnehmen muss,würde ich das Textilklebeband von Zefal nehmen.
Alternativ (etwas dünner) das von Schwalbe.
Wenn es wiederverwendbar sein soll,auch welches von Schwalbe,aber Vorsicht: die heissen zwar alle ‚High Pressure‘, aber es gibt nur eine oder zwei Breiten,die wirklich für Rennradreifendrücke freigegeben sind. Da musste halt gucken,dass deine Breite dabei ist.
Auf keinen Fall das gelbe von Michelin nehmen,das kriegt mittelfristig Risse an den Nippelbohrungen und zwickt dort den Schlauch ein,wenn diese Risse unter Druck aufgehen. Fällt der Druck wieder,platzt der Schlauch (kann durchaus auch beim Bergabbremsen auftreten bzw. wenn die Felge nach ner Abfahrt wieder abkühlt)

longtrousers
19.11.2017, 10:32
Wenn du keine Reifen-Felgenkombi hast,die sehr eng ist und man zum Zentrieren das Felgenband abnehmen muss,würde ich das Textilklebeband von Zefal nehmen.
Alternativ (etwas dünner) das von Schwalbe.
Wenn es wiederverwendbar sein soll,auch welches von Schwalbe,aber Vorsicht: die heissen zwar alle ‚High Pressure‘, aber es gibt nur eine oder zwei Breiten,die wirklich für Rennradreifendrücke freigegeben sind. Da musste halt gucken,dass deine Breite dabei ist.
Auf keinen Fall das gelbe von Michelin nehmen,das kriegt mittelfristig Risse an den Nippelbohrungen und zwickt dort den Schlauch ein,wenn diese Risse unter Druck aufgehen. Fällt der Druck wieder,platzt der Schlauch (kann durchaus auch beim Bergabbremsen auftreten bzw. wenn die Felge nach ner Abfahrt wieder abkühlt)

Danke. Dann habe ich wieder etwas für die nächste Bestelliste bei Bike24.