PDA

Vollständige Version anzeigen : 3 Tage vor TP Start Wade im A....


mamoarmin
10.11.2017, 22:45
Hallo,

brauche ein wenig mentale Unterstützung..ich bin nächstes Jahr für Frankfurt gemeldet und habe brav meine Laufeinheiten langsam aufgebaut..bin die letzten 4 wochen immer so 3-4 gelaufen und um die 40 k die Woche....hatte nie wirkliche Probleme (sonst immer Achilles), alles super..Training lief, auch Rad und schwimmen alles klasse..
Letzten Sonntag dann bei einen langsamen Lauf bei KM 9 die rechte Wade zu...bin dann noch unter Schmerzen nach Hause..
Toll...diese Woche wäre der Triathlonszeneplan zu starten gewesen...

Die Wade hat im Bauch an einer Stelle tierisch auf Druck geschmerzt. Es hat nicht geknallt und der Schmerz kam beim laufen innerhalb von 2-3 Minuten...
Normales laufen ging nach 2 Tagen wieder einigermassen schmerzfrei. Blauen Fleck gab es keinen...
Achilles sind beim kneten schmerzfrei...
Jetzt die Frage an Euch, wieviel Kopf muss ich mir machen, wenn ich jetzt noch nicht laufen kann...heute früh bin ich 2.4 km gelaufen und nach nem km hat es wieder geziept....
Physiotermin bekomme ich erst in 4 wochen...
Bin ein wenig frustriert...radeln geht prima . gerade vorhin einen FTP Test auf Zwift gefahren...

Welche Strategie würdet Ihr mir empfehlen?

Danke für den Input..ein gefrusteter Armin

Mirko
10.11.2017, 22:59
Hi Armin, die Probleme hab ich leider auch dauernd. Hab noch keine Lösung gefunden. Hab schon einige verschiedene Schuhe durch, blackroll, Kompressionssocken und vieles mehr. So richtig hat noch nix geholfen. Ich kann dann immer mit Schuhen mit viel Pronationsstütze schneller wieder anfangen zu laufen.

Eine gute Nachricht vielleicht: Bei mir geht's meistens nach ein paar Tagen genau so plötzlich und unerklärlich wieder weg wie es kommt.

DocTom
10.11.2017, 23:10
...nicht dass ihr da Muskelfaserrisse verschleppt...:confused:

mamoarmin
10.11.2017, 23:24
@all...
eigentlich habe ich meistens Probleme mit der Achilles, habe deshalb nochmals abgenommen...und 10 Wochen vor dem TP Start, sehr langsam und wenig aufgebaut...auch nie Probleme gehabt.., wie gesagt, nur 2-3 Mal Muskelkater nach dem laufen , mehr nicht..also immer locker und auch nicht zu lang...

Schwimmen geht gut und radeln passt auch, da habe ich den Schwellentest heute schmerzfrei absolviert...

verschleppen will ich nichts...habe aber Angst dass mein Ziel den IM zu finishen platzt..
zur Not schwimm und radel ich und der Rest wird gewandert..

Bin auch im Lazarett..wegen der Behandlung bin ich mir nicht sicher..rollern, wärme...

mach jetzt erstmal Laufpause und schaue Dienstag wie es geht....

mamoarmin
10.11.2017, 23:25
...nicht dass ihr da Muskelfaserrisse verschleppt...:confused:

Naja..hab das das erste Mal....dachte immer ,dass Risse kommen wenn ich zu schnell oder zu lang laufe, aber ausgeruht, langsam nach 8 km?

Rätsel

ricofino
11.11.2017, 08:27
Physiotermin erst in 4 Wochen??!!
Ich kann dir neben Blackroll, Selbstmassage, Dehnen, Kompressionststrümpfen etc Massagen empfehlen. Ist nicht billig, wenn es aber Fachmännisch gemacht wird sein Geld wert.
Gibt hier mehrere Threads die dieses Thema schon ausführlich behandelt haben.

hanse987
11.11.2017, 11:22
Ist der Muskel fest oder locker?

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem und hab es irgendwie verschleppt. Ich bekam einen Stich in der Wade beim Hoppserlauf. Ich hatte anschließend immer eine stark verspannte Wade (Betonklotz). Laufen war am Anfang immer schmerzhaft und wurde erst nach 5 - 10 Min. besser. Leider ist es nach einiger Zeit auf die Achillessehne geschlagen.

Was mir am meisten gebraucht hat ist Wadendehnung um die Spannung raus zu bekommen. Massagen haben auch gut getan.

trithos
11.11.2017, 11:39
Ich würde eine akute Muskelzerrung nicht zu offensiv behandeln.

Zunächst sollte der Schmerz nachlassen, das kann ein paar Tage dauern. Dann vorsichtig dehnen und ev. massieren. Wenn die Zerrung ganz abgeklungen ist, dann Dehnen und Kräftigen.

Wenn man eine frische Verletzung zu kräftig durchknetet oder -rollt wird´s meiner Erfahrung nach oft schlimmer statt besser.

Ein paar Tage Laufpause werden übrigens für eine LD im kommenden Sommer zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht schaden. Kleine Wehwehchen werden Dich den ganzen Trainingsplan über begleiten. Das geht aber allen so. Also: don´t panic! ;)

tandem65
11.11.2017, 12:04
Welche Strategie würdet Ihr mir empfehlen?

Also ich würde mich abmelden. Wenn Du jetzt in der heißen Phase eine Einheit streichen musst wirst Du mit Sicherheit das Ziel in FfM nicht sehen.;) :Huhu:
Also Augen zu und einfach nach Plan weitertrainieren. Wer den Schmerz jetzt nicht aushält wird nie ein Ironman werden. :Cheese:

Seil
11.11.2017, 12:27
Hi mamoarmin,

wie bei den Vorredner schon beschrieben, bei Schmerzen nicht laufen bzw. den betreffenden Muskeln therapeutisch versorgen. Schwimmen und radeln geht. Also alles im grünen Bereich für IM FFM.

Ich würde bei deinem Problem (häufig Achillesprobleme) mal auf Ursachenforschung gehen. Professionelle Laufbandanalyse. Kostet nicht viel, aber du/man sieht was im Bewegungsablauf nicht stimmt. Danach Behandlunsplan befolgen (zB. muskuläre Dysbalamcen ausgleichen, Lauf ABC, verstärkt Rumpstabi oder Dehung der Ketten, Schuhwahl etc. etc. etc.)

Will damit sagen, nicht bei wiederkehrenden Verletzungen die Symptome ausschließlich bekämpfen, sondern das ursächliche Problem in den Griff bekommen.

Gruß Seil

mamoarmin
11.11.2017, 12:49
Ich würde eine akute Muskelzerrung nicht zu offensiv behandeln.

Zunächst sollte der Schmerz nachlassen, das kann ein paar Tage dauern. Dann vorsichtig dehnen und ev. massieren. Wenn die Zerrung ganz abgeklungen ist, dann Dehnen und Kräftigen.

Wenn man eine frische Verletzung zu kräftig durchknetet oder -rollt wird´s meiner Erfahrung nach oft schlimmer statt besser.

Ein paar Tage Laufpause werden übrigens für eine LD im kommenden Sommer zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht schaden. Kleine Wehwehchen werden Dich den ganzen Trainingsplan über begleiten. Das geht aber allen so. Also: don´t panic! ;)

Danke für den Input.....mein Frau massiert mir die Waden eh jeden Abend...so dass es gut tut..sie ist keine Fachfrau....aber will hat beim Projekt IM FFM mithelfen...
Ich habe bei diesen "Massagen" an einer tiefen stelle nen triggerpunkt der Schmerzen macht...aber normales "streichen" ist schmerzfrei...gerade 3km geschwommen und alles super...
Dann mache ich eben Laufpause und mache eben ein wenig mehr aufm Rad und im Wasser...gestern auf der Rolle den langen FTP Test von Zwift gemacht....und da war ich sehr zufrieden!!!....
Danke für das Mutmachen...

mamoarmin
11.11.2017, 12:52
Also ich würde mich abmelden. Wenn Du jetzt in der heißen Phase eine Einheit streichen musst wirst Du mit Sicherheit das Ziel in FfM nicht sehen.;) :Huhu:
Also Augen zu und einfach nach Plan weitertrainieren. Wer den Schmerz jetzt nicht aushält wird nie ein Ironman werden. :Cheese:

Ich halte Schmerz aus, dass ist ja gerade mein Problem...letztes Jahr bin ich mit Schmerzen bei nem 24 h Schwimmen auch noch 5 Stunden weitergeschwommen...

Mir ist schon klar, dass Dein Post ironisch ist, aber bitte verstehe auch meinen Frust...ich habe alles untergeordnet, abgenommen...
Schuhe passen, Krafttraining und Beweglichkeit passen ebenfalls, Laufanalyse usw..alles gemacht...
Wie gesagt, die Achilles ist seit einem Jahr unauffällig, das wir der Schlüssel zum überhaupt anmelden...

mamoarmin
11.11.2017, 12:53
Hi mamoarmin,

wie bei den Vorredner schon beschrieben, bei Schmerzen nicht laufen bzw. den betreffenden Muskeln therapeutisch versorgen. Schwimmen und radeln geht. Also alles im grünen Bereich für IM FFM.

Ich würde bei deinem Problem (häufig Achillesprobleme) mal auf Ursachenforschung gehen. Professionelle Laufbandanalyse. Kostet nicht viel, aber du/man sieht was im Bewegungsablauf nicht stimmt. Danach Behandlunsplan befolgen (zB. muskuläre Dysbalamcen ausgleichen, Lauf ABC, verstärkt Rumpstabi oder Dehung der Ketten, Schuhwahl etc. etc. etc.)

Will damit sagen, nicht bei wiederkehrenden Verletzungen die Symptome ausschließlich bekämpfen, sondern das ursächliche Problem in den Griff bekommen.

Gruß Seil

Danke mache ich

mamoarmin
11.11.2017, 12:56
Hi mamoarmin,

wie bei den Vorredner schon beschrieben, bei Schmerzen nicht laufen bzw. den betreffenden Muskeln therapeutisch versorgen. Schwimmen und radeln geht. Also alles im grünen Bereich für IM FFM.

Ich würde bei deinem Problem (häufig Achillesprobleme) mal auf Ursachenforschung gehen. Professionelle Laufbandanalyse. Kostet nicht viel, aber du/man sieht was im Bewegungsablauf nicht stimmt. Danach Behandlunsplan befolgen (zB. muskuläre Dysbalamcen ausgleichen, Lauf ABC, verstärkt Rumpstabi oder Dehung der Ketten, Schuhwahl etc. etc. etc.)

Will damit sagen, nicht bei wiederkehrenden Verletzungen die Symptome ausschließlich bekämpfen, sondern das ursächliche Problem in den Griff bekommen.

Gruß Seil
Vergessen zu sagen, dass ich die Probleme aus meiner Zeit mitschleppe, in der ich doppelt so viel gewogen habe....
Aber, wie gesagt, die Achiless ist unauffällig...Zwicktest jeden abend.....

mamoarmin
26.11.2017, 16:29
Update...
war beim physio und die haben ein wenig die Verklebung rausmassiert, gestern wieder mal gelaufen....alles ohne Probleme...
dafür jetzt erkältet...