Vollständige Version anzeigen : Stirnband mit LED?
irgendwie Winter, irgendwie dunkel:
angefixt von dem hier (zu warm)
https://microsites.pearl.de/i/07/nx3726_2.jpg
dachte ich mir, sowas - nach all den Jahren- ist irgendwie dann doch nur was für Höhlenforscher.
https://www.bfgcdn.com/1500_1500_90/545-0211/black-diamond-icon-stirnlampe-bf.jpg
also: Gibt es Alternative zu diesem Stirnband mit LED (> 100 Euro für etwas Textil und Elektrik?)
http://www.sport-vasold.at/shopmod/images/product_images/popup_images/3614_1.JPG
m., Danke für die Erleuchtung (ach, und sonst noch: gibt es hier ein IMG resizer :)?)
Na klasse. Bis eben wusste ich nicht mal das es so etwas gibt, jetzt liegt ein Stirnband für 119 Euro bei Amazon in meinem Warenkorb. Ich hoffe doch sehr es gibt billige Alternativen. :Huhu:
Trillerpfeife
04.11.2017, 23:13
hab eine Preiswerte von Aldi.
Trägt sich gut und ist zum Gesehenwerden völlig aussreichend.
Thorsten
04.11.2017, 23:17
In der Lunartec aus dem ersten Bild für 13,90 € kann man die LED-Einheit entfernen, um die Mütze zu waschen. Sollte nicht so schwierig sein, die von einem Änderungsschneider in ein vorhandenes Stirnband implantieren zu lassen. Für die Preisdifferenz von 106 € sicher machbar.
runningmaus
05.11.2017, 08:34
Der Kaffeeröster hat auch aktuell eine Laufmütz' mit LED, für 16,99 €
die lässt sich gewiss gut in ein Stirnband umändern
https://www.tchibo.de/led-laufmuetze-p400111350.html
:Huhu:
Trillerpfeife
05.11.2017, 10:07
@Running Maus
Guter Tipp
@Running Maus
Guter Tipp
Ja! Vor allem weil die von Thorsten genannte Mütze scheinbar mit Batterien betrieben wird. Darauf hätt ich keinen Bock. Die aus dem Tchibo wird über USB geladen. Denke die teste ich mal.
Thorsten
05.11.2017, 10:42
Die von mir genannte wird auch über USB geladen.
https://www.amazon.de/Lunartec-LED-M%C3%BCtze-Strickm%C3%BCtze-eingebauten/dp/B018M1X9ZQ/
Die von Tchibo sieht vom Material eher sportler-geeignet aus und es sollte möglich sein, den oberen Teil der Mütze oberhalb der Naht rauszuoperieren.
Trillerpfeife
05.11.2017, 11:06
Hab keine Probleme mit den Batterien bzw Akkus bei meinen Aldi Stirnlampen.
Da hätte ich im Gegensatz zu den USB Teilen sogar noch die Möglichkeit Ersatz mitzuschleppen. War aber nicht nötig bis jetzt.
Sehr schön an den Stirnbändern bzw der Mütze ist das Rücklicht.
Hat schon jemand so was benutzt? So wie es auf den Fotos aussieht leuchtet die Lampe in den Himmel und hat keine Möglichkeit den Lichtstrahl vertikal einzustellen. Es geht scheinbar um das gesehen zu werden. Um den Weg auszuleuchten bräuchte man ne zweite Lampe.
Michi1312
05.11.2017, 17:27
Zwar kein Stirnband, aber um den Preis eine Alternative:
https://www.ausdauerleistung.de/product_info.php/info/p1878_Nathan-Trad-Rad-Beanie--Mit-LED-Technik-.html
Habe ich mir auch besorgt...gestern zum ersten Mal verwendet...erfüllt seinen zweck....stockdunkler Weg, leuchtet 5m nach vor aus....
Pmueller69
05.11.2017, 17:57
Ich benutze seit 10 Jahren die Petzl Tikka Stirnlampe. Ich habe zwei Modelle unterschiedlichen Baujahrs und bin sehr zufrieden.
Thorsten
06.11.2017, 21:52
Ich hatte mir letzte Woche schon diese Weste/Gurt bestellt, die dann heute geliefert wurde. Erstes Ausprobieren im Garten bzw. dunklen Zimmer: Das Ding taugt nicht nur zum gesehen werden sondern auch zum sehen. Einzige Gefahr zu dieser Jahreszeit: Die Kinder hängen dir ihre Wunschzettel an den Weihnachtsbaum :Lachen2:. Im Blinkmodus macht das Teil einen selbst allerdings verrückt.
Nicht billig, nicht wahnsinnig leicht, aber macht soweit einen wertig verarbeiteten Eindruck.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XPL6DDX
Morgen Abend wollte ich damit zum Walken raus in den Wald, danach kann ich aus der Praxis berichten, wie weit das mit dem Sehen her ist.
Danke für den ganzen Input
Ich wollte es jetzt mal genau wissen, meine subjektiven Eindrücke von drei Modellen, vll interessiert es:
die warme Strickmütze (gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, wohl auch mit Rücklicht):
für den Preis erstmal erstaunlich gut, Batterieteil flach und angenehm, krass hell in der obersten Stufe
USB-Ladeanschluss direkt eingebaut, das ist aber eigentlich ganz praktisch wenn man immer Kabel verliert.
Ist recht warm & drückt nicht.
Langzeitperformance: muss man mal sehen
Tchibo Mütze: recht dicke Batterie/Lichteinheiten, drückt deswegen bei mir, fummelige Gummilippe zum Laden, kommt aber mit Y-Ladekabel, nicht so hell in der höchste Stufe wie die Strickmütze, hat Rücklicht – dünneres Material
Stirnband: flauschiges Premiummodell, ich denke, das ist eher für die stundenlange Outdoor-Tour mit entsprechenden Ansprüchen ans Material.
Wer billig kauft, kauft zweimal? Wird man bei den anderen mal sehen.
Das Licht wirkt nicht so krass hell, sondern hat einen angenehmeren warmen Ton mit überraschen großem Ausleuchtwinkel (und zwei Birnen vorne)
Langzeitergebnisse gibt es im neuen Jahr :cool:
m.
Inspiriert von Thorstens Weste habe ich mich neugierig auch mal nach modernen Alternativen zur stirnlampe umgesehen und dabei die Brustlampe mit den besten Bewertungen von Amazon (https://www.amazon.de/Suptig-Outdoor-Sport-Fotografie-Brust-Licht-Verwendung-Akku-Ladem%C3%B6glichkeit/dp/B01LXZDIYJ/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1511540224&sr=8-14&)gekauft.
Hab' sie jetzt zweimal im Dunklen benutzt und kann die guten Bewertungen nachvollziehen. Irgendwie trägt sich Licht auf Brusthöhe subjektiv angenehmer als auf dem Kopf beim Joggen und der sehr breite Lichtkegel beim oben verlinkten Brustlicht trägt zu einer guten Übersicht bei.
Thorsten
24.11.2017, 21:36
Meine Erfahrungen in den ersten Wochen mit der Weste: Die weißen LEDs leuchten für meine 8 km/h Walking-Geschwindigkeit die vor einem liegenden 3-5 m gut genug, aber nicht mega-hell aus, so dass man im Wald nicht über Steine, Äste, Bäume etc. fällt oder voll in die Pfütze latscht. Mehr Licht will ich eigentlich auch gar nicht haben. Man muss sich aber zwingen, nicht zu dicht vor sich selbst auf den Boden zu gucken, da die oberste LED-Reihe einen sonst ordentlich blendet. Trägt sich unmerklich. Zum Joggen mit 12-14 km/h auf unbekanntem Terrain im Wald (auf Flurwegen habe ich eh nie eine Lampe gebraucht) würde der Weg vermutlich nicht weit genug ausgeleuchtet. Das Blinklicht hätten sie sich auch sparen können, davon wird man selbst völlig gaga. Mit vorne und hinten Dauerlicht ist sie nach 3 h noch nicht am Ende ihrer Leuchtkraft. Habe sie aber noch nicht leerlaufen lassen, um die Leuchtdauer zu messen.
Die von Hafu verlinkte Weste hatte ich noch gar nicht gesehen, macht aber auch einen durchdachten Eindruck. Schlackert das Kabel zwischen Front- und Rücklicht so frei rum oder ist das irgendwie am Gurt geführt?
...Schlackert das Kabel zwischen Front- und Rücklicht so frei rum oder ist das irgendwie am Gurt geführt?
Das Kabel (ist die Stromversorgung fürs Rücklicht), nimmt man nach dem Anziehen nicht mehr wahr. Liegt eng am Körper an, da es durch den Spiralanteil "elastisch" ist.
Hab' sie jetzt zweimal im Dunklen benutzt und kann die guten Bewertungen nachvollziehen. Irgendwie trägt sich Licht auf Brusthöhe subjektiv angenehmer als auf dem Kopf beim Joggen und der sehr breite Lichtkegel beim oben verlinkten Brustlicht trägt zu einer guten Übersicht bei.
Das kann ich bestätigen.
Ich habe mir damals dieses Modell von Decathlon gekauft. (https://www.decathlon.de/lauflicht-run-light-100--id_8394712.html)
Bisher sehr zufrieden.
Ich habe das Vorgängermodell von Decathlon, jetzt die 3. Saison, immer noch zufrieden
Gruß Michael
Habe auch eine günstige Brustlampe mit Rücklicht bei Tchibo gekauft. Gefällt mir viel besser als eine Stirnlampe.
Antischwimmer
28.11.2017, 07:11
Das System mit den in Mütze integriertem Licht hab ich nicht verstanden.
Ich meine, ich finde es viel praktischer, Mütze und Licht getrennt zu kaufen. Dann kann man beides tragen, was zu einem am besten passt. Gerade in dieser Jahreszeit reicht mir eine Mütze nicht aus, da beim nächsten Lauf noch nass.
Als Licht hab ich die LED Lenser Neo. Die ist klein, flach und leicht und hat eine homogene Lichtausbeute statt Spotlight. Ist hell genug um unbeleuchtete Park- und Feldwege auszuleuchten, aber nicht hell genug um im Dunkeln auch richtige QuerfeldeinLäufe zu machen.
19Kojak87
06.12.2017, 15:36
Inspiriert von Thorstens Weste habe ich mich neugierig auch mal nach modernen Alternativen zur stirnlampe umgesehen und dabei die Brustlampe mit den besten Bewertungen von Amazon (https://www.amazon.de/Suptig-Outdoor-Sport-Fotografie-Brust-Licht-Verwendung-Akku-Ladem%C3%B6glichkeit/dp/B01LXZDIYJ/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1511540224&sr=8-14&)gekauft.
Hab' sie jetzt zweimal im Dunklen benutzt und kann die guten Bewertungen nachvollziehen. Irgendwie trägt sich Licht auf Brusthöhe subjektiv angenehmer als auf dem Kopf beim Joggen und der sehr breite Lichtkegel beim oben verlinkten Brustlicht trägt zu einer guten Übersicht bei.
Ich habe mir das Ding auch zugelegt, bin aber gestern etwas erschrocken, da es nach ca. 3 Stunden schon keinen Akku mehr gehabt hat.
Ich habe mir das Ding auch zugelegt, bin aber gestern etwas erschrocken, da es nach ca. 3 Stunden schon keinen Akku mehr gehabt hat.
3 Stunden Leuchtdauer ist für ein helles LED-Licht doch nicht so schlecht. Größerer Akku, der länger hält, wäre halt dann auch schwerer.
Um diese (dunkle) Jahreszeit bin ich sowieso ständig am irgendwas aufladen: Fahrrad-Rücklicht, Vorderlicht, Batterien vom Helmlicht, GPS-Armbanduhr, Smartphone, Radcomputer...
Schon irgendwie verrückt wie das ganze Technikgedöns den ganzen Sportalltag durchflutet.
Schon irgendwie verrückt wie das ganze Technikgedöns den ganzen Sportalltag durchflutet.
Vorm langen Lauf vom Büro nach Hause, mit Trinkrucksack, GPS-Uhr, Stirnlampe, Smartphone in der Ärmeltasche und ansonsten in Winterkleidung, haben meine Kollegen mich schon einmal "Astronaut" genannt. :Huhu:
so,
letztes Update zu den Mützen und dem Stirnband:
das warme Modell und auch das Tchibo-Modell sind m.E. letztlich wegen der Bauweise der LED-Leuchte nur sehr eingeschränkt lauftauglich, das strahlt und streut zu weit, aber eben nicht auf den Boden
Zum Rumfliegenlassen im Auto für die Panne in der Winternacht, die hoffentlich nie kommt oder zur schnellen Orientierung in unbeleuchteten Kellerräumen okay, zum Laufen in ausgeleuchteten städtischen Umgebung wird man wenigstens gesehen und blendet leider alle andere zuverlässig - Zum wirklichen Laufen: leider nein
bleibt nur das Stirnband .... zu den Brustdingern muss ich mich wohl noch überreden
m.
19Kojak87
07.12.2017, 10:08
3 Stunden Leuchtdauer ist für ein helles LED-Licht doch nicht so schlecht. Größerer Akku, der länger hält, wäre halt dann auch schwerer.
Um diese (dunkle) Jahreszeit bin ich sowieso ständig am irgendwas aufladen: Fahrrad-Rücklicht, Vorderlicht, Batterien vom Helmlicht, GPS-Armbanduhr, Smartphone, Radcomputer...
Schon irgendwie verrückt wie das ganze Technikgedöns den ganzen Sportalltag durchflutet.
Irgendwie hatte ich etwas im Hinterkopf von 16 Stunden Akkulaufzeit. Musste aber anscheinend ein anderes Produkt gewesen sein.
LG
Thorsten
07.12.2017, 21:51
Bei Hafus Amazon-Link in #15 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1344777&postcount=15) steht "starkes Licht: 1,5 Stunden; wenig Licht: 4 Stunden; Blitz: 6 Stunden."
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.