Vollständige Version anzeigen : Heiße Tipps - Pürrierstab gesucht
Hallo liebes Forum,
ich wende ich höchst vertrauensvoll an Euch mit einer ... nun ja... Küchenfrage. :Cheese:
Mein Pürrierstab hat sich im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst. Ich verwende ihn sehr häufig. Vor allem jetzt, wo es kälter wird. Ich liebe Suppen!!! Er war allerdings auch schon älter und entsprach sicher nicht der neuesten Technik. Es war ein preiswertes Plastikgerät und er hat vieles mitmachen müssen. Ich suche nun Ersatz im mittleren Preissegment. Mittel heißt... nun ja... *hüstel* nicht so teuer!!!
Was muss er können:
In erster Linie pürrieren, das heißt Gemüse. Dazu muss er unbedingt auch gefrorenes (oder angetautes) Obst pürrieren können (!!!).
Habt Ihr selbst Erfahrungen? Ich lese zwar Rezessionen auf Amazon, aber die meisten sind ja inzwischen quasi eingekauft von "Produkttestern", die das Gerät kostenlos bekommen haben. So ein Test geht in in der Regel nicht lange... Kenn ick ja selbst oooch aus einer anderen Branche :Cheese: Ich bin so unentschlossen und nicht so viel schlauer als vorher.
Ich bin was die Marke betrifft nicht festgelegt. Die Marke ist mir Wurscht... Ich würde mich echt sehr freuen, wenn Ihr mir einen Pürrierstab empfehlen könnt. Vielleicht mit Link zum Produkt. Das wäre super.
Vielen herzlichen Dank!!!
die einzige richtige Stabmixer sind von ESGE ,die von anderen Firmen hinken hinterher
die einzige richtige Stabmixer sind von ESGE ,die von anderen Firmen hinken hinterher
Hmmmh... die sind mir zu teuer... Bestimmt sind die super :-)
Ich habe seit drei Jahren den hier (http://www.siemens-home.bsh-group.com/de/produktliste/speisezubereitung/stabmixer/MQ5B150N?breadcrumb=handheldblenders)im Gebrauch. Und kann nichts Negatives berichten. Die UVP des Herstellers sagt 26,99 - € ich hab ihn in einem Elektromarkt für 15,99 € erstanden... Damit kriegst du zwar Gemüse, Kürbisse u.ä. gut kaputt, reißt dir aber kein Loch in den Geldbeutel...
Hmmmh... die sind mir zu teuer... Bestimmt sind die super :-)
Stimmt wirklich! :)
Ich habe auch den Zauberstab und der ist top. Nur das Netzkabel könnte etwas länger sein...
Ich denke aber, dass Du Recht hast und man für weniger Geld auch was Vernünftiges bekommt.
Wir haben hier ein komplettes Stabmixer Set von Braun. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und finde auch die Reinigung danach recht einfach. https://www.amazon.de/dp/B00EQB0ZY0/ref=psdc_3169601_t3_B000HDQ0DG
Für gefrorenes Gemüse würde ich aber unseren Omniblend Standmixer nutzen. Der zerkleinert eigentlich alles ziemlich problemlos.
Habe den zwar auch nicht aber die müssen qualitativ scheinbar so gut sein dass du die Dinger noch vererben kannst.
Sind halt Schweizer Preise
https://shop.bamix.ch/Produkte/bamix/?gclid=EAIaIQobChMI_KCondGg1wIVER4bCh2zzA4_EAAYASA AEgJ7LfD_BwE
Gruss Beat
Habe den zwar auch nicht aber die müssen qualitativ scheinbar so gut sein dass du die Dinger noch vererben kannst.
Sind halt Schweizer Preise
https://shop.bamix.ch/Produkte/bamix/?gclid=EAIaIQobChMI_KCondGg1wIVER4bCh2zzA4_EAAYASA AEgJ7LfD_BwE
Gruss Beat
Das Teil sieht komischerweise genauso aus wie mein ESGE Zauberstab.
Die meines Wissens aber auch aus der Schweiz kommen.
OK das Impressum von der Bamix Homepage:
Esge AG
Hauptstrasse 21
CH-9517 Mettlen
Schweiz
Vielleicht ist das nochmal die Profiedition, bzw. für die Leute für die der Zauberstab zu billig ist :Lachanfall: :Lachanfall:
Der Zauberstab ist aber wirklich super. Hab den seit min 15 Jahren das Teil ist dauernd im Einsatz und unkaputtbar.
Dazu ist er ja auch wasserdicht, man kann ganz tief in die Suppe rein gehen :Cheese:
Ich würde mir nichts anderes kaufen.
Wir haben hier ein komplettes Stabmixer Set von Braun. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und finde auch die Reinigung danach recht einfach. https://www.amazon.de/dp/B00EQB0ZY0/ref=psdc_3169601_t3_B000HDQ0DG
Für gefrorenes Gemüse würde ich aber unseren Omniblend Standmixer nutzen. Der zerkleinert eigentlich alles ziemlich problemlos.
Das Set ist bei mir in der engeren Auswahl. Du meinst, das Teil kann kein gefrorenes Gemüse? Warum nicht?
Habe den zwar auch nicht aber die müssen qualitativ scheinbar so gut sein dass du die Dinger noch vererben kannst.
Sind halt Schweizer Preise
https://shop.bamix.ch/Produkte/bamix/?gclid=EAIaIQobChMI_KCondGg1wIVER4bCh2zzA4_EAAYASA AEgJ7LfD_BwE
Gruss Beat
*uff* Das Teil würde mich also überleben und dann ... nun ja... vermutlich den Outdated Tod sterben *lol* Wenn ich mal sterbe... in so ca. 50 Jahren... dann weiß wahrscheinlich keiner mehr, was das überhaupt für ein Ding ist... ähnlich wie heute keiner mehr weiß, was ein Kassettenrecorder ist ... :Cheese:
Bei dem Thema fiel mir direkt das hier ein ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=zHCS2OroLmo :Lachen2:
Bei dem Thema fiel mir direkt das hier ein ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=zHCS2OroLmo :Lachen2:
Lustig, allerdings kann man mit einem Pürierstab kein Kartoffelbrei machen, das gibt max. Kartoffelschleim.
Ist zwar nicht 100% was du suchst. Aber mein Lieblingsteil zur Zeit in der Küche ist dieser Häcksler. Zwiebeln, Gemüse (schon klein geschnitten) usw. wird alles klein gehackt.
https://www.bettybossi.ch/de/Angebote/Detail/15016951816?title=POWER-Haexler-Mini
und sogar für Schweizer erschwinglich.
Gruss Beat
Das Set ist bei mir in der engeren Auswahl. Du meinst, das Teil kann kein gefrorenes Gemüse? Warum nicht?
Stabil ist das Ding. Aber ehrlicherweise haben wir nie hart gefrorenes damit gemixt. Das macht der Omniblend mit links und deshalb ist der Braun Stabmixer dabei nicht im Einsatz.
Ich weiß nicht mal ob Braun das mixen von gefrorenen Lebensmittel bewirbt.
Vielleicht findest du Produktvideos bei YouTube.
Für dich :
https://m.youtube.com/results?q=braun%20stabmixer%20multiquick%207&sm=1
Sorry
Ist zwar nicht 100% was du suchst. Aber mein Lieblingsteil zur Zeit in der Küche ist dieser Häcksler. Zwiebeln, Gemüse (schon klein geschnitten) usw. wird alles klein gehackt.
https://www.bettybossi.ch/de/Angebote/Detail/15016951816?title=POWER-Haexler-Mini
und sogar für Schweizer erschwinglich.
Gruss Beat
Kenn ich und habe ich auch hier :Lachen2:
Empfehlenswert und zum Zwiebeln häckseln toll. Geht ratzfatz und ist schnell ausgespült und wieder sauber. Bei mir steht Fissler drauf ;) .
Fissler ????
Muss sich um ein Nachahmerprodukt handeln.
Bei uns erfindet Betty Bossi solche Sachen für die Schweizer..........
Gruss Beat
Ist zwar nicht 100% was du suchst. Aber mein Lieblingsteil zur Zeit in der Küche ist dieser Häcksler. Zwiebeln, Gemüse (schon klein geschnitten) usw. wird alles klein gehackt.
https://www.bettybossi.ch/de/Angebote/Detail/15016951816?title=POWER-Haexler-Mini
und sogar für Schweizer erschwinglich.
Gruss Beat
Haha naja... das Teil ist genau genommen 0 % das, was ich suche ;)
Der kann mir keine heißen Suppen pürieren!!!
Fissler ????
Muss sich um ein Nachahmerprodukt handeln.
Bei uns erfindet Betty Bossi solche Sachen für die Schweizer..........
Gruss Beat
Sowas eben https://www.google.de/search?q=fissler+häcksler&sa=X&biw=300&bih=512&tbs=vw:l,ss:44&tbm=shop&prmd=sivn&srpd=9301274574664846158&prds=epd:205323414951306282,paur:ClkAsKraXzHr2vhWt -YhfWqBvUy6p46RGevemnoW9mXeIP7oZpdWkabHZd3d82zf3Vd0 L_aqBYj7RpCqV1vITGcn-2D0emY31-S3OSe1SS_OswewoIA5ypOjJBIZAFPVH73MrGuEKEclVqZ7LVfz aQ5493J_FA,cdl:1,cid:3450157788312506031&ved=0ahUKEwj2h7bm3aDXAhVKtBoKHSQQBYcQgTYImgE
Haha naja... das Teil ist genau genommen 0 % das, was ich suche ;)
Der kann mir keine heißen Suppen pürieren!!!
Heisse Suppe pürieren....So so :Lachen2:
Soll das eine Investition in die Altersvorsorge werden ?;)
ok würde bei uns auch akzeptiert.
Hauptsache es häckselt...........
Gute Nacht
Der kann mir keine heißen Suppen pürieren!!!
Du hast eine Standmixer oder Smoothie Maker, oder ? die sind ideal für Suppen oder gefrorenes :Huhu:
Der ESGE Mixer rechtfertige auf jedenfalls der Preis , liefert sehr gute Arbeit und geht nach Jahren nicht kaputt, und so teuer ist wiederum nicht
Du hast eine Standmixer oder Smoothie Maker, oder ? die sind ideal für Suppen oder gefrorenes :Huhu:
Der ESGE Mixer rechtfertige auf jedenfalls der Preis , liefert sehr gute Arbeit und geht nach Jahren nicht kaputt, und so teuer ist wiederum nicht
Ich glaube Dir, dass er gut ist... aber mir ist er zu teuer... oder anders formuliert: ich kann mir den nicht leisten ;-)
slo-down
03.11.2017, 07:32
Hi Vicky,
meine Frau schwört auf die Produkte von Kitchen Aid. Ich komm mir schon vor wie ein Konzeptstore von denen wenn ich bei uns in die Küche schaue.
Triathlonator
03.11.2017, 07:38
Nimms mir net übel, aber...
Google hat dich lieb (https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036)
...meine Frau kauft alle 3-4 Jahre einen x-beliebigen von Bosch. Selbst wenn er bis dahin nicht kaputt ist, ist er dann meistens so verschlonzt, dass damit keiner mehr pürieren mag. Mehr als 20-30€ investiert sie nie. Sie bleibt aber markentreu, weil sie dann nicht immer wieder neues Zubehör kaufen muss, es sei denn natürlich es ist auch verschlonzt...:Cheese:
Edit: Unser Sekundärpürierstab ist der hier (https://www.pearl.de/a-NC3590-3001.shtml;jsessionid=j42F20E0085BE4E8D660DDBCC59F F9D41?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMIqZvQ1-Wh1wIVir_tCh0OKQFtEAkYByABEgJN5fD_BwE). Damit mix ich immer meine Smoothies und Eiweißshakes. Ich fetz die relativ oft, deshalb investieren wir da noch weniger^^
Nimms mir net übel, aber...
Google hat dich lieb (https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036)
...meine Frau kauft alle 3-4 Jahre einen x-beliebigen von Bosch. Selbst wenn er bis dahin nicht kaputt ist, ist er dann meistens so verschlonzt, dass damit keiner mehr pürieren mag. Mehr als 20-30€ investiert sie nie. Sie bleibt aber markentreu, weil sie dann nicht immer wieder neues Zubehör kaufen muss, es sei denn natürlich es ist auch verschlonzt...:Cheese:
Edit: Unser Sekundärpürierstab ist der hier (https://www.pearl.de/a-NC3590-3001.shtml;jsessionid=j42F20E0085BE4E8D660DDBCC59F F9D41?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMIqZvQ1-Wh1wIVir_tCh0OKQFtEAkYByABEgJN5fD_BwE). Damit mix ich immer meine Smoothies und Eiweißshakes. Ich fetz die relativ oft, deshalb investieren wir da noch weniger^^
Ich habe Google schon vielfach für die Suche verwendet. Deshalb ... doch... ich nehms Dir übel ;) Mir geht es nicht um zig Tausend Suchtreffer. Die finde ich selbst. Sondern um nicht eingekaufte, ungestellte Erfahrungsberichte. :Huhu:
Triathlonator
03.11.2017, 08:21
Ich habe Google schon vielfach für die Suche verwendet. Deshalb ... doch... ich nehms Dir übel ;) Mir geht es nicht um zig Tausend Suchtreffer. Die finde ich selbst. Sondern um nicht eingekaufte, ungestellte Erfahrungsberichte. :Huhu:
Ein Pürierstab ist ein Pürierstab ist ein Pürierstab und er püriert. Knopf drücken, je nach zu pürierender Masse relativ merkwürdiges Geräusch vernehmen. Freuen das man nicht alles schneiden muss, oder, wenn man Stückchen mag, doof finden, dass jetzt alles eine in sich vereinte Brühe ist und letztendlich konsumieren.
Ich suche wirklich schon sehr lange. Eine spirituelle Erfahrung beim Pürieren wurde mir aber niemals zu Teil. Viel Geld magst du nicht investieren, bei den angebotenen bist du unschlüßig. Das engt die Auswahl für ein "Ein-Zweck-Gerät" schon relativ genau ein. Zum Kaffee aufschäumen nutzen wir den hier (https://www.amazon.de/Caso-1610-Milchaufsch%C3%A4umer-Edelstahlfeder-Edelstahl-Standfu%C3%9F/dp/B002H4HQD6/ref=sr_1_2/260-1301056-7176319?ie=UTF8&qid=1509693537&sr=8-2&keywords=kaffeeaufsch%C3%A4umer). Ab bestimmten Preisverhältnissen sind alle Produkte, markenunabhängig, ein und das selbe.
Ab bestimmten Preisverhältnissen sind alle Produkte, markenunabhängig, ein und das selbe.
Das kann man so sehen aber auch ich bevorzuge Produkte, bei denen ich auf einige glaubhafte Erfahrungsberichte zurückgreifen kann. So erspart man sich mit etwas Glück anfängliche doppelt- und dreifach-Käufe.
Nimms mir net übel, aber...
Google hat dich lieb (https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036https://www.google.de/search?q=p%C3%BCrierstab&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwifvLOE5aHXAhUEvRoKHTRhA9IQ_AUICigB&biw=1600&bih=1036)
...meine Frau kauft alle 3-4 Jahre einen x-beliebigen von Bosch. Selbst wenn er bis dahin nicht kaputt ist, ist er dann meistens so verschlonzt, dass damit keiner mehr pürieren mag.
Nimms mir nicht übel aber das ist ernsthaft ne sinnvolle Strategie findest du?
Ein Zauberstab hält ewig und ist leicht sauber zu halten (da er wie gesagt auch komplett wasserdicht ist, du könntest den wohl sogar in die Spülmaschine stellen), da verschlonzt nichts.
Das ist Nachhaltigkeit.
Was ihr macht ist Wergwerfmentalität.
MfG
Matthias
Ein Pürierstab ist ein Pürierstab ist ein Pürierstab und er püriert. Knopf drücken, je nach zu pürierender Masse relativ merkwürdiges Geräusch vernehmen. Freuen das man nicht alles schneiden muss, oder, wenn man Stückchen mag, doof finden, dass jetzt alles eine in sich vereinte Brühe ist und letztendlich konsumieren.
Na... das sehen andere bei Fahrrädern übrigens ganz genauso. ;)
Mir geht es tatsächlich um ein halbwegs haltbares Produkt, das nicht so schnell kaputt geht. Und nein... Pürierstab ist eben nicht gleich Pürierstab. Mein jetziger kann definitiv kein gefrorenes Obst pürieren. Bei Suppen hatte ich immer größere Stücke drin. Er war einfach zu schlapp. Nen Eiweißshake konnte er aber immerhin sicher...
anneliese
03.11.2017, 10:34
Ein Pürierstab ist ein Pürierstab ist ein Pürierstab und er püriert.
Der Triathlonator hat gesprochen...
So jetzt aber mal Spaß beiseite: Der ESGE Zauberstab ist eine wirklich gute Anschaffung, wenn du einen Pürierstab suchst. Ansonsten eben gleich einen guten Standmixer nehmen. Macht noch mehr Spaß, aber auch ein größeres Loch in den Geldbeutel.
popolski
03.11.2017, 13:05
Hmmmh... die sind mir zu teuer... Bestimmt sind die super :-)
Life ist too short for f***ing bad tools.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Der ESGE ist gut und sein Geld wert.
popolski
03.11.2017, 13:15
Komisch. Für jedes Furzteil ans Rad, dass angeblich bei Mondschein ein viertel Watt sparen soll, da wird nicht so ein Gesch** gemacht.
Aber das ist wohl der Zeitgeist.
Der Unterschied zwischen ESGE und vergleichbar guten Produkten (die auch das Gleiche kosten - boah - voll freche 90 Tacken für eine Maschine die bei halbwegs guter Pflege vererbt werden kann) und einem Mistdings findet sich in Material und Konstruktion und in der Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Ein Paar blöde Laufschuhe für 130 € von Kindern in Fernost unter widrigsten Bedingungen zusammengezimmert. Das finde ich teuer...
Komisch. Für jedes Furzteil ans Rad, dass angeblich bei Mondschein ein viertel Watt sparen soll, da wird nicht so ein Gesch** gemacht.
Ein Paar blöde Laufschuhe für 130 € von Kindern in Fernost unter widrigsten Bedingungen zusammengezimmert. Das finde ich teuer...
Ich weiß nicht genau, woher Du diese Weisheiten nimmst, aber ich schreibe es gern noch einmal:
Ich kann mir den nicht leisten. Ich habe ihn eher für sehr viel mehr als 90 Euro gesehen. Die Teile haben ungefähr 150 Watt Leistung. Das irritiert mich einfach ein bisschen.
Ich habe auch keine Laufschuhe für 130 Euro... oder Furzteile am Rad. Also bitte... Vielleicht können sich einige Leute hier nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich bestimmte Dinge nicht leisten können. Stell Dir vor... ich gehöre dazu. Und? Ist halt so. Also bitte halt doch mal den Ball ein bisschen flach, bevor Du so etwas äußerst. ;-) Jeder wie er mag. Im Grunde geht es mich und auch Dich nichts an, wer wofür mehr oder weniger Kohle ausgibt.
Ich kann mir den nicht leisten. Ich habe ihn eher für sehr viel mehr als 90 Euro gesehen. Die Teile haben ungefähr 150 Watt Leistung. Das irritiert mich einfach ein bisschen.
Was irritiert dich jetzt genau daran? Sind 150W zu viel, zu wenig? Für den Preis?
Hier:
https://www.amazon.de/ESGE-Zauberstab-100-Stabmixer-10-000-90120/dp/B00361KSXO/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1509713325&sr=8-4&keywords=zauberstab+esge
bekommst du einen schon für 62 €. Da würd ich nicht lange überlegen
Wie man dann einen für 45 € kaufen kann den man angeblich alle 3 Jahre weg wirft, erschließt sich mir nicht.
Was irritiert dich jetzt genau daran? Sind 150W zu viel, zu wenig? Für den Preis?
Hier:
https://www.amazon.de/ESGE-Zauberstab-100-Stabmixer-10-000-90120/dp/B00361KSXO/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1509713325&sr=8-4&keywords=zauberstab+esge
bekommst du einen schon für 62 €. Da würd ich nicht lange überlegen
Wie man dann einen für 45 € kaufen kann den man angeblich alle 3 Jahre weg wirft, erschließt sich mir nicht.
Den habe ich für 62 Euro nicht gesehen. 120 Watt erscheint mir wenig im Vergleich zu den anderen, die es so gibt. Meiner war alt... 10 Jahre bestimmt...
Woher weißt Du, dass ein anderes Gerät einer anderen Marke nach 3 Jahren sicher kaputt geht? Weils hier jemand geschrieben hat? Es ist völlig egal, ob ein Gerät absolut total genial top ist. Wenn es zu teuer ist (nicht weil man geizig ist, sondern den dafür geforderten Betrag schlicht und ergreifend nicht leisten kann), dann muss man sich eben nach Alternativen umsehen. Das hat nichts damit zu tun, dass man nicht über Nachhaltigkeit nachdenkt. Gerade für Leute mit Minibudget ist Nachhaltigkeit ein äußerst wichtiges Thema. Es ist verdammt ärgerlich, wenn ein Gerät nach nur 3 Jahren kaputt geht. Auch wenn es "nur 45 Euro kostet. Habe ich es jetzt ausreichend erklärt? Ich werde mich nicht weiter rechtfertigen, wenn ich etwas zu teuer finde. Für mich ist das Thema beantwortet. Vielen Dank an alle.
Hallo,
ich hab dir ne Tipp gegeben.
Ich hab nicht verlangt,dass du dich rechtfertigst. Das waren andere.
Du solltest jetzt hier nicht zum pauschalen Rundumschlag ausholen.
Irgendjemand hat gesagt, seine Frau kauft allle 3 Jahre einen neuen für 45 €, darauf bezog sich das, nicht auf etwas was du gesagt hast. Und das ist nicht nachhaltig.
Ignorier doch die Idioten und steig nicht auf jeden ein.
Von mir kamen nur rationale Tipps und Anmerkungen.
MfG
Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.