Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pendler zwischen den Welten


JensR
31.10.2017, 21:41
Nun also ich auch.. ich habe lange überlegt, ob ich es mache oder nicht. Eigentlich trainiere ich am liebsten für mich. Nun aber doch und ich mache es einerseits für mich, kann ich später nachschauen und vielleicht kriege ich andererseits ab und an den einen oder anderen hilfreichen Hinweis.

Von wo komme ich? Aktuell bin ich 45 Jahre alt, mache seitdem ich Kind war Sport, mit längerer Pause bedingt durch Disko, Kneipen und so während der späteren Jugendzeit.. 2001 habe ich dann wieder mit dem Laufsport angefangen, bin leider schon recht früh (2004) auf die Ultradistanz gewechselt, 2006 im Herbst dann nochmal nebenher Marathon PB gelaufen (2:54) und dann berufsbedingt 2007/8 fast komplett pausiert. 2009 wieder ein Aufbaujahr gehabt und dann in den Jahren 2010-2013 versucht, meine Marathon PB zu drücken. Das hat viermal nicht geklappt (1x Schäferhundbiss eine Woche vorher, 1x Schwiegermutter gestorben ein paar Tage vor dem Lauf und 2x Shin Splints), ich bin also jedes mal nicht angetreten, zumindest zweimal in deutlich besserer Form als 2006. Dann wieder 2 Ultrajahre und dann im letzten Jahr alles an Verletzungen mitgenommen was so geht (Rippenprellung, Bauchmuskelzerrung, Adduktorenzerrung) kurioserweise nichts davon beim Sport.

Triathlon war für mich schon lange ein Thema, die Leute, die mich noch aus NB kennen (2-3 sind ja hier) werden das bestätigen können, aber irgendwie haben mich immer noch Laufziele gereizt. Seit April trainiere ich aber jetzt wirklich konsequent als Triathlet und habe mir dies Jahr mal gegeben, um mich an die andere Trainingsbelastung und -gestaltung zu gewöhnen. Mich stört es nicht so, keine Wettkämpfe zu machen, ich konnte mich auch schon zu Jahren mit >5000 Laufkilometern motivieren, ohne einen Wettkampf zu machen. Ich trainiere wirklich, weil es mir Spass macht und ich es als Ausgleich brauche. Und in Zürich sind die Bedingungen einfach traumhaft für den Sport.

Gestern habe ich also die direkte Vorbereitung für die Saison 2018 gestartet.

Rad
Im Winter werde ich auf der Rolle mit Trainerroad trainieren. Mein Test gestern hat 259 FTP ergeben, wobei ich den deutlich zu vorsichtig angefahren bin, 270 wären wohl drin gewesen, aber das kann ich mir für das nächste mal vornehmen. Keine Ahnung, ob ich nen guter Radler bin. In diesem Jahr konnte ich nach ein bsi zwei Ausfahrten einen 100er auf hügliger Strecke im 30er Schnitt fahren, also wohl nicht gänzlich hoffnugnslos.

Schwimmen geht es für mich darum, dass ich im Sommer in der Lage sein will, 4km ohne Neo ordentlich durchzukraulen. Ich schwimme sehr gerne, auch wenn es sicherlich meine schwächste Disziplin ist. Derzeit gehe ich 3-4x/Woche ins Bad und versuche einfach besser zu werden. Derzeit kann ich so 1:50-2:00 nach Tagesform dauerhaft kraulen. Ich habe mir ein paar Sachen von einem Kollegen der mal schweizer Kaderschwimmer war korrigieren lassen. Er meinte ich mache keine offensichtlichen Fehler mehr. Jetzt gehts also darum einfach dran zu bleiben, dann wird es sicher auch besser.

Laufen
ich habe eines meiner laufschwächsten Jahre hinter mir. Ich werde wohl gerade mal so 2200km in den Beinen haben Ende des Jahres. Das muss mein Kopf erstmal verkraften und sich immer wieder sagen, du bist auch geradelt und geschwommen ;) Die Form ist aber nicht sooo schlecht. Heute bin ich mittags 12,5km im 4:24er Schnitt mit 300HM gesteigert (also locker bis zügig) gelaufen und es war noch reichlich Luft. Strava macht ne 3:55 normiert draus, das ist natürlich Unsinn, aber von der normierten Leistung war es sicher mal so 4:10 und das nach dem FTP Test gestern am späten Abend. Also für den Start eines Traininrgszyklus recht ordentlich.

Ziele
Im April fliege ich mit meiner Frau nach Paris und nebenher werde ich da den Marathon laufen. Ich kann einen Marathon nicht einfach nur joggen, dafür ist er zu teuer :Cheese: , also will ich da schon möglichst gut laufen.

Dann ist im Frühjahr die Mecklenburger Seenrunde in meiner Heimat, die wollte ich eigentlich gerne mal mitrollen, ohne Ambitionen

Dann ist Ende Juli das Ironman Weekend in Zürich. Dort werde ich auf jeden Fall teilnehmen. Wenn der Trainingszustand ausreichend ist, dann am Sonntag, wenn es aus meiner Sicht nicht reicht, dann am Samstag. Zum Glück ist das Event sehr lange offen, so dass ich mir wohl mit der Entscheidung bis kurz vorher Zeit lassen könnte.

So, wer wirklich bis hier gelesen hat, merci vielmal :) Ich werde das hier ab und an mal updaten, aber eher nicht mit genauen Wattzahlen jedes einzelnen 30s Sprints auf dem Rad und so ;)

Achso, warum Pendler zwischen den Welten? Ich pendel immer noch häufig in meine Heimat nach Mecklenburg und bin sozusagen in zwei Welten derzeit daheim. Zürich und NB :) und das hat auch Auswirkungen auf meine Trainingsmöglichkeiten und -gestaltung.

JensR
01.11.2017, 17:41
meine aktuellen Metriken: 181cm, 75kg - Brustumfang 110, Taille 73, Schuhgrösse 42 :Cheese:

Was heisst das pendeln für mich? ich habe meine Mikrozyklen etwas anders gestaltet - also nicht wochenweise, sondern wenn ich 10 Tage in Zürich bin, dann versuche ich in der Zeit zu biken, zu schwimmen und zu rennen - also 10 Tage Belastung, natürlich variierend. Die 4 Tage in NB dagegen mache ich Pause, laufen und ein wenig Athletik.

Wenn ich drei Wochen pendel, dann reduziere ich zwischendrin die Belastung einmal deutlicher.

Athletik, sprich Calisthenics mache ich als Kraftraining, d.h. ich kann 20 klimmzüge (ja inkl auslocken der Schulter) auch Muscleups, OH Pushups, Turnover und so das Zeug. Da das ohne Muskeln nicht geht, komme ich auf das recht hohe Gewicht :-((

So, das wars aber jetzt auch mit der Vorstellungsrunde. Sonntag werd ich dann mal auf das Training der Woche zurück schauen.

ThomasG
01.11.2017, 17:49
75kg
:Cheese: :Lachen2: :cool: ;) Was habe ich "gesagt" Bürschlein? :-)

Mirko
01.11.2017, 18:33
Ich bin noch nicht mal richtig in der offseason, da starten andere schon wieder die nächste Saison.

Cooler Bericht! Alles gute für 2018. Ich lese gerne mit! Sag mal ich finde dich gerade bei Strava nicht, dachte aber wir wären da schon verbunden. Verwechsel ich dich gerade oder bin ich nur blind?

JensR
01.11.2017, 20:21
Ich glaube du verschwechselst, aber ich bin bei Strava: Jens Rossa

JensR
01.11.2017, 20:26
:Cheese: :Lachen2: :cool: ;) Was habe ich "gesagt" Bürschlein? :-)
Musste nachlesen was du meinst :Cheese:

ThomasG
02.11.2017, 07:54
Musste nachlesen was du meinst :Cheese:
Ach nachgelesen hat er :Lachen2:.
Ich weiß praktisch immer, was ich mal geschrieben habe und vor allem weiß ich so gut wie immer, was ich von wem wo kürzlich gelesen habe :Cheese: :cool: .
Zeig` mir Deine Forenbeiträge und ich sage Dir wie Du bist!
Ich bin der Mann mit dem Röntgenblick.
In Null Komma Nichts erstelle ich von jedem von Euch ein durchaus brauchbares psychiologisches Gutachten.

;-)

TiJoe
02.11.2017, 09:05
Ach nachgelesen hat er :Lachen2:.
Ich weiß praktisch immer, was ich mal geschrieben habe und vor allem weiß ich so gut wie immer, was ich von wem wo kürzlich gelesen habe :Cheese: :cool: .
Zeig` mir Deine Forenbeiträge und ich sage Dir wie Du bist!
Ich bin der Mann mit dem Röntgenblick.
In Null Komma Nichts erstelle ich von jedem von Euch ein durchaus brauchbares psychiologisches Gutachten.

;-)

So so, ein Forumsprofiler...

Gut zu wissen! :Cheese:

TiJoe
02.11.2017, 09:08
Laufen
ich habe eines meiner laufschwächsten Jahre hinter mir. Ich werde wohl gerade mal so 2200km in den Beinen haben Ende des Jahres. Das muss mein Kopf erstmal verkraften und sich immer wieder sagen, du bist auch geradelt und geschwommen ;) Die Form ist aber nicht sooo schlecht. Heute bin ich mittags 12,5km im 4:24er Schnitt mit 300HM gesteigert (also locker bis zügig) gelaufen und es war noch reichlich Luft. Strava macht ne 3:55 normiert draus, das ist natürlich Unsinn, aber von der normierten Leistung war es sicher mal so 4:10 und das nach dem FTP Test gestern am späten Abend. Also für den Start eines Traininrgszyklus recht ordentlich.



Solche Werte beim Laufen sind eher mein Saisonziel...:Lachen2:

Ich lese bei deiner Leistungsklasse gerne mal mit!

Gruß Joe

ThomasG
02.11.2017, 12:26
So so, ein Forumsprofiler...

Gut zu wissen! :Cheese:
Du stehst ziemlich weit oben auf meiner Liste :Lachen2: :Huhu: ;)!

Schwimmen geht es für mich darum, dass ich im Sommer in der Lage sein will, 4km ohne Neo ordentlich durchzukraulen. Ich schwimme sehr gerne, auch wenn es sicherlich meine schwächste Disziplin ist. Derzeit gehe ich 3-4x/Woche ins Bad und versuche einfach besser zu werden. Derzeit kann ich so 1:50-2:00 nach Tagesform dauerhaft kraulen. Ich habe mir ein paar Sachen von einem Kollegen der mal schweizer Kaderschwimmer war korrigieren lassen. Er meinte ich mache keine offensichtlichen Fehler mehr. Jetzt gehts also darum einfach dran zu bleiben, dann wird es sicher auch besser.

Das hört sich ja fast so an, als hättest Du einen ganz leichten Hang zur Trainingsmethode Dauerschwimmen :-O.
Also wenn das der Kaderschwimmer weiß und nicht gaaanz, gaaanz feste mit Dir schimpft, dann weiß ich auch nicht so recht.
Irgendwie wäre das eigenartig.

JensR
02.11.2017, 13:12
Das hört sich ja fast so an, als hättest Du einen ganz leichten Hang zur Trainingsmethode Dauerschwimmen :-O.

woran machst du das fest? Da wir beide vom Laufen kommen, übersetze ich das mal:

es ist schön, wenn ich weiss, dass ich heute das 200m Intervall in 29 statt 30s laufen kann. Oder ich die 7x1000 auch im letzten Intervall noch unter x:xx bleibe. Aber Zielkontrolle ist für mich dann der TDL und den mache ich regelmässig um zu schauen, wo ich stehe.

Genauso mache ich es beim Schwimmen auch, ich versuche meine Technik zu verbessern, schneller zu werden und alle paar Wochen schwimme ich mal einen Kilometer am Stück, um zu sehen, ob ich das auch transportieren kann. Das brauche ich auch für den Kopf, wenn ich im Sommer dann 1,5 bis 3,8km schwimmen will.

ThomasG
02.11.2017, 13:19
woran machst du das fest? Da wir beide vom Laufen kommen, übersetze ich das mal:

es ist schön, wenn ich weiss, dass ich heute das 200m Intervall in 29 statt 30s laufen kann. Oder ich die 7x1000 auch im letzten Intervall noch unter x:xx bleibe. Aber Zielkontrolle ist für mich dann der TDL und den mache ich regelmässig um zu schauen, wo ich stehe.

Genauso mache ich es beim Schwimmen auch, ich versuche meine Technik zu verbessern, schneller zu werden und alle paar Wochen schwimme ich mal einen Kilometer am Stück, um zu sehen, ob ich das auch transportieren kann. Das brauche ich auch für den Kopf, wenn ich im Sommer dann 1,5 bis 3,8km schwimmen will.
Es war ein klitzekleines Missverständnis meinerseits und evt. habe ich auch ein ganz klein wenig zu spontan reflexartig in die Tasten gehauen :o.
Ich dachte "1:50 - 2:00" soll heißen 1:50 - 2 Stunden :-O und als ich dann noch mal nachgelesen habe und feststellte den ganzen Spaß 3 - 4-mal wöchentlich da dachte ich mir ja eigentlich schon, dass meine erste Eingebung wohl nicht so ganz gestimmt hat und es eben 1:50 bis 2 Minuten sind.
Aber irgendwie wollte ich meinen Beitrag dann auch nicht abändern.
Wo der doch so supertoll gelungen war ;-).
Klingt jetzt für mich zieeemlich gut wie Du trainierst :cool:.

JensR
02.11.2017, 13:35
Klingt jetzt für mich zieeemlich gut wie Du trainierst :cool:.

ja danke, aber die Wahrheit liegt dann am Ende im See :Cheese:

Ich habe im Sommer festgestellt, dass ich in Open Water, obwohl es extrem Spass macht, deutlich langsamer war. Vllt lags an der Boje, die ich mitgezogen habe, am hochschauen für die Richtung usw Ich hatte natürlich spontan auf Messfehler der Uhr getippt, aber der GPS-Track sah dann doch wieder plausibel aus :(

Carlos85
02.11.2017, 14:40
Da les ich doch auch mal mit, wir kennen uns ja auch schon ein paar Jährchen aus so manchen Foren ;-)

JensR
02.11.2017, 15:01
Da les ich doch auch mal mit, wir kennen uns ja auch schon ein paar Jährchen aus so manchen Foren ;-)

:) ja die Welt ist klein, aber dein Nick hat mich jetzt doch verwirrt ;)

ThomasG
02.11.2017, 20:03
Ich habe im Sommer festgestellt, dass ich in Open Water, obwohl es extrem Spass macht, deutlich langsamer war. Vllt lags an der Boje, die ich mitgezogen habe, am hochschauen für die Richtung usw Ich hatte natürlich spontan auf Messfehler der Uhr getippt, aber der GPS-Track sah dann doch wieder plausibel aus :(
Das war ja dann wahrscheinlich nur einmal und einmal ist ja bekanntlich keinmal ;-).
Es wird Dir mit der Zeit leichter fallen im offenen Wasser den Kurs zu halten bzw. zu finden und Dich zu orientieren.
Wenn man die Dreieratmung beherrscht (konnte ich nie, habe es aber auch nie ernsthafter versucht sie zu erlernen), soll es wesentlich leichter fallen geradeaus zu schwimmen.
Atmet man immer auf der gleichen Seite, dann schwimmen die meisten eine Bogen ohne es zu wollen.
Ich bin früher ziemlich planlos in die Triathlonwettkämpfe gegangen.
Oft genug habe ich vor dem Start nicht mal genau gewusst wie der Kurs genau verläuft und bin einfach der Meute hinterhergepaddelt bis ich irgendwann meist recht erkleichtert das Ziel schemenhaft erkennen konnte.
Die Schwimmzeiten waren trotzdem oft für mich überraschend gut.
Vielleicht war manchmal die Schwimmstrecke etwas zu kurz, aber ich denke meist habe ich vom Wasserschatten so profitiert, dass am Ende eine Zeit herausgekommen ist, die ich im Becken für mich alleine nicht unbedingt hätte bringen können.
Ja und eine Neo hatte ich öfter auch an und der brachte mir bestimmt auch was, aber der war mit kurzen Beinen und freien Schultern und das Neopren ziemlich dünn, so dass das Ding höchstwahrscheinlich ein Witz war im Vergleich zu den Neos, die heute so getragen werden.
Ich würde an Deiner Stelle versuchen vor dem Triathlon in Zürich auf der Wettkampfstrecke relativ oft zu trainieren.
Das ist natürlich super, wenn man das kann, weil man in der Nähe wohnt.

JensR
05.11.2017, 18:08
das war mal so eine klassische Hmmm-Woche. Montag ging der Tag eigentlich mit der Anreise von NB nach Zürich drauf und ich bin dann abends um 21:15 zu meinem FTP-Test bei Trainerroad gestartet. Etwas verhalten angefahren, Ergebnis daher 259, hab das dann mal auf 270 korrigiert, für die Trainingsbelastung.

Aufgrund des späten Trainings dann nicht so doll geschlafen, dafür war ich dann Dienstag mittag umso mehr erstaunt, dass ich mühelos die 12,5k mit 300HM in 4:24 laufen konnte. Das hat sich sehr gut angefühlt. Abends dann nur eine kurze Einheit schwimmen, weil ich etwas in Zeitnot war..

Mittwoch konnte ich dann die Mittagspause wieder nutzen. Bin von der Arbeit zu einem Hallenbad (hab 4 davon in einem Radius von 4km) gelaufen und wieder zurück, zwischendrin war ich schwimmen, hab mich da auf ein paar Übungen konzentriert. Abends habe ich dann schon gemerkt, dass mir was in den Knochen steckt und meine Rolleneinheit ausfallen lassen.. Donnerstag kam dann noch der Magen dazu, was mir einen ganzen Tag ungeplante Trainingspause gebracht hat.

Freitag dann eine Einheit auf der Rolle über 75min, wovon 60min immer so bei 230W waren. Das ging gut und hinterher bin ich dann direkt zu einem Koppellauf 7,5km mit 100HM im 4:45er Schnitt. Beine haben gar keine Probleme gemacht.

Das leicht kränkliche Gefühl blieb aber und so bin ich gestern früh statt der geplanten intensiven Schimmeinheit nur easy geschwommen und habe dann einen lockeren Lauf nachmittags gemacht. Danach hat mich meine Garmin endlich mal wieder auf Vmax 60 taxiert, dem Herbst sei dank :Cheese:

Heute habe ich mich auch nicht so gefühlt und bin dann nur leicht auf der Rolle geradelt.

Zusammenfassung: 4x Laufen, 3x Rolle, 3x Schwimmen, 3x Athletik
Gesamtzeit 10h, TSS 600 (geplant waren 640)
Körpergefühl: nicht ganz gesund, mal schauen, ob ich mich trotz Training erhole.. ansonsten war die Belastung jetzt eher easy, fühle mich durchs Training nicht gestresst

Nächste Woche: Schwerpunkt bis Mittwoch ist Schwimmen, weil Donnerstag gehts wieder heim zu Frau und Hund :Liebe: und zur schlechten Infrastruktur :(

Ansonsten ist die Laufbasis wieder stabil, so dass ich dort mal eine moderat intensive Einheit (wahrscheinlich 20x30''/30'') einbauen werde und aufgrund Rad- und Wassermangel nächste Woche werde ich dann 6 Laufeinheiten anstreben.

JensR
17.11.2017, 22:02
Nun sind fast zwei Wochen vergangen und Zeit mal wieder eine Wasserstandsmeldung zu posten für mich.

Letzte Woche habe ich gesundheitlich doch einige Probleme gehabt, das hatte sich davor bereits angedeutet.

Körpergefühl: nicht ganz gesund, mal schauen, ob ich mich trotz Training erhole..

das klappt natürlich in 80% der Fälle nicht. Bei mir war das Hauptproblem, dass mein Magen nicht mitgemacht hat. Das hat dazu geführt, dass ich die ganze Woche rumgekränkelt habe und froh war, wenn ich daheim endlich im Bett lag. Bilanz dann der Woche war auch äusserst mager: 4x Laufen (allerdings zwei qualitativ gute Einheiten), 3x Athletik, 2x Rad, 1x Schiwmmen.. Ende der Woche wäre ich gerne wieder geschwommen, aber da ist wieder das Thema öffentliche Schwimmzeiten in NB.

Naja diese Woche war es dann vom Gefühl deutlich besser, aber die Arbeit forderte ihren Tribut. Das kann aber immer passieren, damit verdiene ich halt mein Geld.

Hgihlight für mich war das Abholen meines neuen Bike (https://www.instagram.com/p/Bbhndtnjylx/) am Mittwoch :liebe053: Dadurch ist mir allerdings ein ganzer Trainingstag flöten gegangen. Heute bin ich damit auch das erste mal draussen gewesen, weil ich leider nochmal zum Shop musste, die Schaltung richtig einstellen lassen. Auf dem Heimweg dann 17km mit Jeans, Turnschuhen auf Flachpedalen und dicker Jacke heimgeradelt.. bin dann auch erstmals in der Aeroposition gefahren, schon ein vollkommen anderes, neues, cooles Gefühl.

Beim Bikefitting meinte er, dass das schon eine schöne Position sei, aber ob ich denke, dass ich die wirklich fahren kann. Ich habe gesagt, für mich fühlt die sich eigentlich bequem an und ich habe einen starken Rumpf und ich kann damit sicher mal 90k fahren. Das hier als Dokumentation der Aussage :Cheese:

Ansonsten habe ich mich entschlossen, mal Sufferfest auf der Rolle auszuprobieren. Eigentlich würde ich gerne Zwift fahren, aber die zeigen mir vollkommen utopische Werte an (locker trampeln 400W). Um ein Haar hätte ich mir deswegen schon die Favero assioma uno gekauft (eigentlich erst im Frühjahr geplant), um dann zu sehen, dass das derzeit auch ein offener Bug bei Zwift ist.

Laufen fühlt sich für mich okay an, bin zur Zeit nen relativer Traktor, brauche immer etwas Anlaufzeit, aber wenn ich warm bin, kann ich 3:45-4:15er Belastung sehr kontrolliert laufen und steuern. Diese Woche komme ich dann am Ende mal auf knapp 60km, das geht dann auch mit Hinblick auf den Marathon im April in Ordnung, mehr als 90 will ich da nicht machen und sehen, dass ich die Qualität hochhalte.

Schwimmen paddel ich zur Zeit nur so ein wenig rum, aber das finde ich nicht schlimm, weil das Gefühl dabei gut ist. Bei einem bestimmten Tempo bin ich mir heute sicher, dass ich es bei kontinuierlichem Training im Sommer durchschwimmen kann und vllt gehts ja noch nen bissl schneller dann durch gezielteres Training, Neo, Wasserschatten, Rückenwind ;)

Jetzt freue ich mich aber aufs WE, 2x Laufen, 1x Schwimmen und einmal Rad (vllt auch zweimal) stehen an, ausserdem sind im Rugby die Autumn Internationals auf DAZN - morgen mit England vs Australien und Schottland vs Neuseeland :Duell: und am Montag hole ich dann meine Frau am Flughafen in Züri ab, die besucht mich mal ein paar Tage :Liebe:

Mirko
17.11.2017, 22:12
Wow du trainierst viel. Mit der Bilanz der mageren Woche wäre ich im Moment mehr als zufrieden!

Bin auf dein sufferfest Urteil gespannt. Ist schon eher speziell aber ich find es klasse! Wollte heute eigentlich 9Hammer fahren, aber war so müde und im Trainingsplan stand eigentlich eh Ruhetag.

Rad sieht gut aus!! Ordentliche Überhöhung für den Einstieg. Wieviel cm sind das?

JensR
17.11.2017, 22:22
Wow du trainierst viel. Mit der Bilanz der mageren Woche wäre ich im Moment mehr als zufrieden!

Bin auf dein sufferfest Urteil gespannt. Ist schon eher speziell aber ich find es klasse! Wollte heute eigentlich 9Hammer fahren, aber war so müde und im Trainingsplan stand eigentlich eh Ruhetag.

Rad sieht gut aus!! Ordentliche Überhöhung für den Einstieg. Wieviel cm sind das?

ich habe zu meinen Ultrazeiten auch oft 12-14h/Woche trainiert. Durch den Mix kommt mir das jetzt irgendwie deutlich weniger vor.

Sufferfest habe ich bei dir auf Strava gesehen, das kannte ich bis dahin noch nicht und hat dann einen sehr guten Eindruck gemacht auf dem ersten Blick.

Jetzt musste ich erstmal nachlesen, was Überhöhung denn nun genau ist ;) also wenn ich richtig gemessen habe, sind das 13cm. Ist das viel? :confused:

Mirko
17.11.2017, 22:26
Ja für den Anfang ist das echt Ok! Ich glaub ich hatte 2 cm zu Beginn. Mittlerweile bin ich aber auch tiefer.

TiJoe
18.11.2017, 07:14
Wow du trainierst viel. Mit der Bilanz der mageren Woche wäre ich im Moment mehr als zufrieden!


Geht mir ähnlich! :Cheese:

Zudem auch die qualitativen Anteile recht hoch sind...

Train on, Joe

Mirko
18.11.2017, 07:35
Sufferfest habe ich bei dir auf Strava gesehen, das kannte ich bis dahin noch nicht und hat dann einen sehr guten Eindruck gemacht auf dem ersten Blick.


Cool freut mich. Die Musik und die dummen Sprüche von Sufferfest muss man halt mögen. Ich sitze meistens grinsend auf dem Rad dabei. Ich überlege sogar mein Zwift-Account stillzulegen weil ich an Sufferfest gerade so viel Spaß hab.

JensR
18.11.2017, 09:48
Zudem auch die qualitativen Anteile recht hoch sind...

hmm ja.. das ist auch ein wenig noch ein Problem. Gestern bspw bin ich einen kurzen progressiven Lauf über 9k gelaufen. 5er Tempo los und mit NGP (https://www.trainingpeaks.com/blog/what-is-normalized-graded-pace/) von 4:00 auf den KM7 und 8 und 3:45 auf km 9. Das hat sich super angefühlt, vor allem die km 7/8 ;)
Problem war, dass ich 1,5h später schwimmen wollte. Und das habe ich dann fast vollkommen ohne Beine gemacht, ja auch mal keine schlechte Übung, und mir überlegt, dass es ein wenig weniger beim Lauf auch getan hätte..

Schwimmen ist bei mir sowieso planerisch schwierig, normalerweise ist es die letzte Trainingseinheit pro Tag. Morgens bin ich eher so mimimimi und mag nicht um 6 ins Wasser. Mittags geht es nur, wenn ich zur Schwimmhalle hin und zurück laufe, das beschert mir aber so eine Allibi-Laufeinheit. So fahre ich meist auf dem Heimweg mit der Bahn die eine Station weiter zur Halle und drehe da noch ein paar Bahnen.

Cool freut mich. Die Musik und die dummen Sprüche von Sufferfest muss man halt mögen. Ich sitze meistens grinsend auf dem Rad dabei. Ich überlege sogar mein Zwift-Account stillzulegen weil ich an Sufferfest gerade so viel Spaß hab.

echt? Na ich berichte heute mal, wollte Fight Club fahren :dresche

JensR
03.12.2017, 17:51
so wieder zwei Wochen um. Letzte Woche war meine Frau mal zu Besuch bei mir in Zürich und wir sind dann gemeinsam heim. Statt viel Training war dann essen gehen beim Thai, Fonduetram und weggehen mit Freunden und so angesagt und am Wochenende der 50. Geburtstag meiner Schwester--> Erholungswoche, war auch so geplant.

Freitag hatte ich mir aber noch einen Tacx Flux bestellt, der ist dann diese Woche fälschlicherweise zum Laden statt zu mir geschickt worden (Enttäuschung 1). Dann kam das Ding Donnerstag an, aber ich als Radausrüstungsamateur hatte irgendwie nicht damit gerechnet, dass auf dem Teil keine Kassette ist (Enttäuschung 2) :Maso: Dann noch fix Donnerstag abends los und versucht Kassette und Werkzeug dafür zu kaufen, aber in dem Ort hier nichts mehr bekommen (Enttäuschung 3) und dann so genervt, dass ich auch noch Lauftraining ausfallen lassen habe an dem Tag.

Freitag dann eine Kassette gekauft, noch fix abends (lange arbeiten) eine kleine Runde auf Rolle und Zwift gefahren :liebe053: Samstag wollte ich dann eine Gruppenfahrt machen, fahre mich kurz warm und kurz vor dem Start auf einmal komisches Geräusch und meine Tritte gehen ins Leere. Neustart von dem ganzen Ding und es fühlt sich jedes mal an, als wenn der Hinterreifen durchdreht wenn ich etwas mehr Kraft in den Tritt investiere. Dazu stinkt es wie im Reifenwerk. Ein Blick auf Amazon führt mich zu "slipping Belt" usw.. also Gerät im Ar... (Enttäuschung 4)

Kurz mit dem Laden Kontakt aufgenommen, Besitzer sagt, er könne sich nicht vorstellen, dass der flux kaputt ist und ich hätte bestimmt die Kassette falsch angebaut :dresche nun bin ich wie gesagt kein Radprofi aber eine Shimano bekommt man auf dem Body nur in einer Position drauf :dresche (Enttäuschung 5) Nachdem ich ihm Links und Video von ähnlichem Fällen geschickt habe, scheint er nun ganz entfernt in Erwägung zu ziehen, dass ich Recht haben könnte und ich darf das Ding vorbei bringen. Das heisst für mich, dass ich dieses sch... 16kg-Teil insgesamt 2,5km durch die Gegend schleppen kann, weil ich in Zürich kein Auto habe und er auf meine Frage, ob er es denn von der Arbeit wenigstens mitnehmen würde nicht geantwortet hat (Enttäuschung 6)

Irgendwann zwischen Enttäuschung 3 und 5 ist das ganze langsam in Wut umgeschlagen :dresche :dresche

Trainiert habe ich dann auch ein wenig die Woche 5xLaufen, 4xSchwimmen, 1xAthletik, 1/2xRad

Beim Schwimmen finde ich interessant, was mich das an Kraft kostet. Im Eingangsposting habe ich geschrieben, dass ich recht gute athletische Werte habe, also auch funktionale Kraft. Beim Schwimmen merke ich aber, dass ich nach 1000m Kraul in verschiedenen Variationen (Padlles, mal Drills, mal längeres Stück langsam, mal 100m mit Druck) die Kraft schon ziemlich schwindet.. Dann höre ich in der Regel auch auf und gehe lieber einmal öfter in die Halle, als die Einheit zu lang zu machen. Richtige Taktik?

Sry, das war jetzt etwas lang, aber der Frust wegen dieser sch... Rolle musste mal raus

P.S. mein FR 735 schaltet sich gestern und heute jeweils während des Laufs aus.. heute Anzeige "schwaches Akku speicher Einheit" ich mach das Teil wieder an, hat noch 35%.. versteh ich nicht. Naja ich habe die Nase voll diese Woche

Mirko
19.12.2017, 15:25
Jetzt wollt ich gerade schauen wie es bei dir läuft. Wieso sind wir keine Strava-Freunde mehr? :(

Sieht aus wie bei mir mit der Rolle. Nur Frust. Läuft es bei dir mittlerweile? Ich hab jetzt die dritte Rolle bestellt, hoffe die taugt endlich mal was!

JensR
04.01.2018, 21:17
So nach dem Weihnachtsurlaub gehts jetzt wieder weiter. Über Weihnachten war ich daheim, was für mich heisst, ich gehe laufen und mache Athletik, aber kein Rad und kein Schwimmen. Das war auch okay, den kulminierten Stress aus Arbeit und Training mal abbauen. Was ich beim Laufen schon gemerkt habe, dass ich einen Schritt gemacht habe. Bei Strava habe ich in einem Segment einen PR geholt über 4km mit 3:45er Schnitt und das hat sich nicht so schlimm angefühlt.

Gestern war ich dann das erste mal seit fast 3 Wochen schwimmen und ich hab es nicht verlernt :Cheese: War ich irgendwie positiv überrascht, gar kein Geschwindigkeitsabfall zu verzeichnen gewesen. Schwimmen bleibt jetzt die nächste Zeit der zweite grosse Fokus bei mir.

Der erste Fokus: Jetzt beginnt dann ja meine gezielte Vorbereitung auf den Paris Marathon und da heute Starkregen und Sturm draussen war, habe ich meine Intervalle aufs Band verlagert. Ich mache das eigentlich ganz gerne hin und wieder und schon recht lange - 15 jahre. Auf dem Band mag ich einfach, dass man Belastung super gut konstant trainieren kann. Ich habe da moderat angefangen, sind ja noch 13,5 Wochen. Aber 8x800m@3:30 mit 400m TP liefen richtig gut und da ich meine Korrellation von Draussen-Leistung und Laufband-IV kenne, bin ich heute mega happy :Cheese:

JensR
13.05.2018, 15:16
Fazit nach dem Frühjahr.. war ja klar, wenn ich so lange hier nicht schreibe, bedeutet es nichts Gutes ;) Irgendwann im Januar wurde einfach der Stress zuviel mit meiner persönlichen sowie beruflichen Situation und dann als Verstärkung dazu das Training.

Beruflich lief es halt sehr gut für mich, was leider sofort auf das verfügbare Trainingszeit durchgeschlagen hat. Ich hatte kalkuliert, dass ich 12-14h/Woche machen muss, um realistisch eine LD dieses Jahr machen zu können. Im Schnitt bin ich auf gerade mal die Hälfte gekommen. Ich habe Anfang März für mich beschlossen, das Vorhaben aufzugeben, weil ich meinen Ansprüchen nicht gerecht werden konnte und eigentlich permanent frustriert war. Den Paris-Marathon musste ich dann auch noch (genauso wie die gesamte einwöchige Reise mit meiner Frau dahin) aus familiären Gründen canceln..

Was bleibt dann nach dem Frühjahr? Ich habe bei einem Schwimmtrainer eine Stunde genommen, der mir sehr weiter geholfen hat. Erstmal, dass ich vieles gut und richtig mache, was für mich wichtig war, weil ich mir das halt autodidaktisch beigebracht habe. Aber auch Baustellen haben wir identifiziert und Übungen dagegen. In erster Linie Wasserlage, zu aktiver Armzug über Wasser, zu geringe Fusstreckung. Seitdem bin ich da auch nochmal eine Ecke vorwärts gekommen.

Läuferisch stimmt die Form nach wie vor, auf dem Rad fühle ich mich auch gut, auch an die andere Geometrie des TT habe ich mich gewöhnt und kann die Position 2,5h im Training schonmal fahren.

Ja nun schau ich mal weiter was ich mit der Basis mache.. eine MD zum Ende des Sommers? Die OD ist eher blöd vor allem für meinen Kopf, weil meine grösste Schwäche (das Schwimmen) vergleichsweise lang ist und wenn ich es mir aussuchen kann, laufe ich lieber einen harten HM als einen harten 10er...