Vollständige Version anzeigen : Cervelo P3C aufbauen
Bin Familienvater mit "normalem" Gehalt. Mein Händler hat letzte Woche angerufen, daß mein P3C angekommen ist. "Leisten können" ist doch immer relativ. Wenn ich mir anschaue was andere für Flachbildfernseher und andere Unterhaltungselektronik, teure Klamotten oder Autos ausgeben. ist ein solcher Rahmen ja geradezu ein Scnäppchen. Meine Familie nagt jedenfalls nicht am Hungertuch und wie man an den Schwanzvergleichthreads sieht komme ich auch noch halbwegs regelmäßig zum trainieren.
In diesem Sinne
Peter
Was bist Du von Beruf?
Was bist Du von Beruf?
FuXX behauptet Sausack ;-). Nee ich bin Techniker bei o2 Germany. Kümmere mich um alles was so auf den Dächern rum steht. Wir verdienen nicht schlecht aber garantiert auch keine Managergehälter.
Gruß
Peter
Du Sausack :Holzhammer:
FuXX
Ich fahr jetzt mal los :Cheese:
@Peter,
muss ja ein mächtig grosses dach sein, wenn du da das p3 brauchst :D
hat's denn wenigstens der arbeitgeber gestellt?
was ist eigentlich gegen 4 räder im keller einzuwenden? drullse hat doch eher 4 keller mit rädern:Lachen2:
Hola,
mein erster Eindruck beim Betrachten und Hochhehebn des P3C, geeeeil, der zweite saugeeeeiiil und der dritte suuupersaugeeeeeeeiiiiiiiil :Holzhammer:
Und die ersten harten Fakten: Gabel (Schaftlänge 300 mm) 379 g, Rahmen (RH 54) 1283 g, Sattelstütze 245 g. Bisher keine Probleme beim montieren.
Sabber
Peter
Radzeiten über 4:45 führen damit aber zur DQ, ich hoffe Du weißt das.
:Lachen2:
Radzeiten über 4:45 führen damit aber zur DQ, ich hoffe Du weißt das.
:Lachen2:
Das ist der Neid derer, die Softride fahren müssen :Cheese:
Das ist der Neid derer, die Softride fahren müssen :Cheese:
Wie meinen?
Ich muss nicht, ich DARF. Ich brauch halt noch keinen Altherrenhobel...
hehe
*immerdruff
:Lachen2:
Hola,
mein erster Eindruck beim Betrachten und Hochhehebn des P3C, geeeeil, der zweite saugeeeeiiil und der dritte suuupersaugeeeeeeeiiiiiiiil :Holzhammer:
Sabber
Peter
und ich dachte, man fährt mit den Cervéloschlitten :Gruebeln: :Lachen2:
...ich hoffe, daß ich bald mitreden kann :)
ne ne, feder. das rad ist so leicht dass auch DU es problemlos vom keller ins wohnzimmer tragen Kannst *duckundweg*...
Ich muss nicht, ich DARF. Ich brauch halt noch keinen Altherrenhobel...
:Lachanfall: Der war wirklich gut. Schraub die Record an das Rad und Du HAST einen 100% Altherrenhobel :Huhu:
ne ne, feder. das rad ist so leicht dass auch DU es problemlos vom keller ins wohnzimmer tragen Kannst *duckundweg*...
:Gruebeln:
mir ging es darum, daß Peter sein schickes bike nur anschaut, hochhebt etc., anstatt sich drauf zu schwingen und damit durch die Gegend zu heizen :Huhu:
ok, vermutlich fehlen einfach noch diverse parts, daß es rollt....;)
:Gruebeln:
mir ging es darum, daß Peter sein schickes bike nur anschaut, hochhebt etc., anstatt sich drauf zu schwingen und damit durch die Gegend zu heizen :Huhu:
ok, vermutlich fehlen einfach noch diverse parts, daß es rollt....;)
yes i know...und ich bezog es auf deinen zukünftigen hobel..:Duell:
das wird ja auch so einen kunststoffschleuder *neid* :Lachen2:
yes i know...und ich bezog es auf deinen zukünftigen hobel..:Duell:
ultra leicht wird der auch nicht ;) aber hoffentlich schnell :Lachen2:
das wird ja auch so einen kunststoffschleuder *neid* :Lachen2:
wäre dieses bike nichts für dich :Blumen: ?
http://www.storck-bicycle.de/de/anz.asp?ID=3001&ID2=3008&sub=3000&objekt=Road%20Bikes&objekt3=Fascenario
ultra leicht wird der auch nicht ;) aber hoffentlich schnell :Lachen2:
wäre dieses bike nichts für dich :Blumen: ?
http://www.storck-bicycle.de/de/anz.asp?ID=3001&ID2=3008&sub=3000&objekt=Road%20Bikes&objekt3=Fascenario
am schnell habe ich bei Dir keine Zweifel - wenn Du Dich auf Malle nicht wieder in den Dreck wirfst.
Wenn wieder ein Storck, dann das da:
http://www.storck-bicycle.de/de/anz.asp?ID=3001&ID2=3007&sub=3000&objekt=Road%20Bikes
ultra leicht wird der auch nicht ;)
wäre dieses bike nichts für dich :Blumen: ?
http://www.storck-bicycle.de/de/anz.asp?ID=3001&ID2=3008&sub=3000&objekt=Road%20Bikes&objekt3=Fascenario
Ha Ha Ha..Du machst Scherze...Rahmengewicht 780gr?
Das zerbröselt ja schon wenn ich nur draufsetze...:Diskussion:
Wie meinen?
Ich muss nicht, ich DARF. Ich brauch halt noch keinen Altherrenhobel...
hehe
*immerdruff
:Lachen2:
Wenn irgend etwas für alte Herren ist dann ja wohl Softride. Ich brauche so ne Senfte noch nicht :Lachen2: Es wäre auch mal wieder an der Zeit über 26" vs. 28" zu diskutieren ;)
Friede auf Erden
Peter
toursieger
16.01.2007, 11:36
Ha Ha Ha..Du machst Scherze...Rahmengewicht 780gr?
Das zerbröselt ja schon wenn ich nur draufsetze...:Diskussion:
Dann mach es doch wie viele Andere und häng es dir einfach an die Wand. :Cheese:
Ha Ha Ha..Du machst Scherze...Rahmengewicht 780gr?
Das zerbröselt ja schon wenn ich nur draufsetze...:Diskussion:
ach was....Storck zerbröselt nicht.....;)
aber geil sieht´s doch aus oder? :)
Hola,
mein erster Eindruck beim Betrachten und Hochhehebn des P3C, geeeeil, der zweite saugeeeeiiil und der dritte suuupersaugeeeeeeeiiiiiiiil :Holzhammer:
Und die ersten harten Fakten: Gabel (Schaftlänge 300 mm) 379 g, Rahmen (RH 54) 1283 g, Sattelstütze 245 g. Bisher keine Probleme beim montieren.
Sabber
Peter
Klar is das geil, jetzt ist ja auch noch die Wolf CL dran - so ist das Rad sogar leicht ;) Unter 7 mit WK Laufrädern geht, hab ich letztens mal so kalkuliert.
Ich meld mich demnächst vll noch einmal wegen ein paar Maßen, die die Cervelo Tabelle nicht hergibt - 54 wird vermutlich auch meine Größe - 51 könnte aber auch noch sein, kleiner ist ja eigentlich immer machbar.
@jens: Wieso hast du auf dem P3SL deine Position nicht hinbekommen? Mit dem drehbaren Sattelklemmung und verschiedenen Vorbaulängen geht da doch eigentlich so gut wie alles.
FuXX
PS: Irgendwer hatte nach der Steifigkeit gefragt: Im Zweifel hilft nur selbst testen. Andererseits: Was Normann fährt, oder Cancellara, das reicht für unsereins meist auch ;) (die könnten aber theoretisch natürlich Spezialteile haben)
(die könnten aber theoretisch natürlich Spezialteile haben)
Aber auch wirklich nur sehr theoretisch.
Wem das P3C zu weich ist, der kann ja das P3C Track nehmen ;)
Ich brauche so ne Senfte noch nicht :Lachen2:
Fahrs mal... Dann redest Du nicht mehr von Sänfte...
Das Rocket ist schön straff.
Aber jedem seins (und mir die schnellere Zeit :Lachen2: )!
rookie2003
16.01.2007, 13:23
Klar is das geil, jetzt ist ja auch noch die Wolf CL dran - so ist das Rad sogar leicht ;) Unter 7 mit WK Laufrädern geht, hab ich letztens mal so kalkuliert.
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).
Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin. :Lachen2:
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).
Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin. :Lachen2:
Warum muss ein Triathlonrad so leicht sein? Meins wiegt 9,8kg ohne Ersatzschläuche und ohne Flaschen :)
rookie2003
16.01.2007, 13:40
Warum muss ein Triathlonrad so leicht sein? Meins wiegt 9,8kg ohne Ersatzschläuche und ohne Flaschen :)
Ich hab ja bei meiner Auswahl wenig bis gar nicht aufs Gewicht geachtet. Das ist einfach die Summe aller Teile. Ich find's auch nicht so wichtig bei einem Trirad.
Wenn man etwas vergleicht und auch Geld nicht so die Rolle spielt, dann sind ein paar 100 g immer noch drin. Mir reicht's aber so.
Aerodynamik ist sicher wichtiger und dass man dann noch vernüftig draufsitzt (Position).
Klar is das geil, jetzt ist ja auch noch die Wolf CL dran - so ist das Rad sogar leicht ;) Unter 7 mit WK Laufrädern geht, hab ich letztens mal so kalkuliert.
Denke auch, daß unter 7 kg knapp wird. Bin noch nicht ganz fertig aber gehe davon aus, daß es mit Corima Scheibe hinten, 12 Speichenrad vorn, Campa Record, Vision Lenkzone und AX Lightness Sattel so auf 7, 5 kg kommt. Wer da drunter will muß schon richtig tief in die Tuningkiste greifen. Werde aber berichten wenn alles drann ist.
So long
Peter
Warum muss ein Triathlonrad so leicht sein?
Weil's geil ist :Cheese:
Volkeree
16.01.2007, 17:19
Warum muss ein Triathlonrad so leicht sein? Meins wiegt 9,8kg ohne Ersatzschläuche und ohne Flaschen :)
Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, warum das Rad im Wohnzimmer stehen muss.....
Volker
Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, warum das Rad im Wohnzimmer stehen muss.....
Volker
weil es leicht ist :) !? Jaja. Wenn mein Keller nicht so voll wäre, dann bräuchte ich auch kein Rad in der Wohnung.
Denke auch, daß unter 7 kg knapp wird. Bin noch nicht ganz fertig aber gehe davon aus, daß es mit Corima Scheibe hinten, 12 Speichenrad vorn, Campa Record, Vision Lenkzone und AX Lightness Sattel so auf 7, 5 kg kommt. Wer da drunter will muß schon richtig tief in die Tuningkiste greifen. Werde aber berichten wenn alles drann ist.
So long
PeterNaja, die Corima Scheibe ist ja auch nicht die leichteste. Ich hatte mal kalkuliert mit DA Gruppe, nur Record Kurbel statt der von DA (das ist leichter als komplett Record :Lachen2: ), dann Syntace Vorbau, Vision Lenker (wenn man den von Easton nimmt, dann ist man _deutlich_ unter 7), Ritchey WCS Carbon Vorderrad und 808 Hinterrad (der Satz sollte etwa 1350g haben), SLR Sattel, Time RXS Topmodell (oder auch Look Keo). So kommt man bei etwa 1900g fürs Rahmenset (Gabel und Stütze kürzen) auf etwa 7kg + Steuersatz, also vll 7,1. Mit der Corima Scheibe sind's dann in der Tat eher 7,4-7,5kg. Das Ganze ohne das man nun irgendwas völlig abgespacetes angebaut hätte, wie THM Clavicula o.ä.
sub 7 könnte knapp werden. Meines (51er Rahmen) hat mit 808 (tubular), Pedalen und X-lab 7,8 kg.
Gut, meine Pedale sind rel. schwer, X-lab ist auch ein Tuningkiller und ich hab keine Carbonteile (Basebar, Aufsatz, Vorbau).
Aber du alter Tüftler bringst das fast sicher hin. :Lachen2:
Hast du den 2006er oder 2007er Rahmen? 2007 hat das Set ne leichtere Gabel bekommen, ist jetzt komplett Carbon, Wolf CL heißt die aktuelle. 379g bei 30cm Schaftlänge sind echt nicht übel. Ist aber in der Tat unerheblich, schadet nur auch nicht wenn's leicht ist.
FuXX
PS: Sag mal, beim Rahmenset ist auch ein Steuersatz dabei, oder? Ist das ein Cane Creek? Oder was bauen die da ein? Kannst du mal nachmessen wie hoch die Oberkante vom Steuersatz über dem Oberrohr ist? Sicher, der Steuersatz ist intern, aber da kommt ja immer so eine Kappe drauf (sowas wie ein konifizierter Spacer), bei manchen Steuersätzen ist diese Kappe leider sehr hoch, wie ist das bei dem der dabei ist? Kann man diesen ersten Spacer bei nem internen Steuersatz eigentlich auch weglassen und direkt den Vorbau drauf machen, oder ist der noch Teil der Lagerung (sprich die obere Lagerschale)? Ich bin immer externe headsets gefahren, daher hab ich damit keine Erfahrung. Das Maß brauch ich jedenfalls für eine Einschätzung der maximal möglichen Überhöhung.
wow, mein Cube Aerium wiegt 6,8 Kg *freu* (ohne Scheibe, aber mit Hinterrad ;)) - hätte nicht gedacht, dass ich da mithalten könnte!
Als Besonderheit ist nur die Easton EC90 Aero zu erwähnen, die mir fast 300g gegenüber dem Profile-Blei eingespart hat ... ansonsten normal ... Thomson Stütze, Zipp 404, SLR, den schweren CarbonX mod., Dura Ace, Speedplay.
Aber ein Cervelo P3 oder P2 wäre auch mein Traum...
leider ist Carbon nix für mich (bin Grobschlosser).
rookie2003
16.01.2007, 19:05
Hast du den 2006er oder 2007er Rahmen? 2007 hat das Set ne leichtere Gabel bekommen, ist jetzt komplett Carbon, Wolf CL heißt die aktuelle. 379g bei 30cm Schaftlänge sind echt nicht übel. Ist aber in der Tat unerheblich, schadet nur auch nicht wenn's leicht ist.
PS: Sag mal, beim Rahmenset ist auch ein Steuersatz dabei, oder? Ist das ein Cane Creek? Oder was bauen die da ein? Kannst du mal nachmessen wie hoch die Oberkante vom Steuersatz über dem Oberrohr ist? Sicher, der Steuersatz ist intern, aber da kommt ja immer so eine Kappe drauf (sowas wie ein konifizierter Spacer), bei manchen Steuersätzen ist diese Kappe leider sehr hoch, wie ist das bei dem der dabei ist? Kann man diesen ersten Spacer bei nem internen Steuersatz eigentlich auch weglassen und direkt den Vorbau drauf machen, oder ist der noch Teil der Lagerung (sprich die obere Lagerschale)? Ich bin immer externe headsets gefahren, daher hab ich damit keine Erfahrung. Das Maß brauch ich jedenfalls für eine Einschätzung der maximal möglichen Überhöhung.
Ich hab das 2005/2006er-Modell. Da war noch die Wolf TT dabei (mit Aluschaft).
Ja, Steuersatz war dabei und es war ein Cane Creek (Modell?)
Maße bei meinem 51er-Rahmen:
- Oberkante Steuerrohr über Oberrohr: innen 4 mm, außen/vorne 14 mm (wg. Steuerrohrwinkel/Gabelneigung, ich hoffe du weisst, was ich meine)
- Steuerrohrhöhe: 92 mm
Den Vorbau kannst du nicht direkt draufmachen. Du brauchst auf alle Fälle einen konischen Spacer als "Zwischenstück" zum Vorbau. Ich hab momentan noch einen in 25 mm drinnen. Ist mir noch zu hoch und wollte im Herbst schon mal wechseln. Dazu müsste ich aber einen kompletten Steuersatz kaufen (als Einzelteil nicht verfügbar), was ich damals noch nicht wollte. Im Endeffekt werd ich das aber für die neue Saison doch machen. Ich weiß aber nicht genau, wie hoch dafür die Minimalhöhe ist. Denke höchstens 10 mm für diesen konischen Spacer ist machbar.
Falls ich mich unklar ausgedrückt habe oder du noch was brauchst ...:Huhu:
Viel Spaß beim Tüfteln und Teile zusammensuchen/kaufen. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Naja, die Corima Scheibe ist ja auch nicht die leichteste.
für ne Scheibe ist die gar nicht so schwer. wiegt 1020 g wenn ich mich recht entsinne.
Ich hatte mal kalkuliert mit DA Gruppe, nur Record Kurbel statt der von DA (das ist leichter als komplett Record)
20 g?
dann Syntace Vorbau
Ist laut Spezifikation nicht für Auflieger geeignet.
Ritchey WCS Carbon Vorderrad und 808 Hinterrad (der Satz sollte etwa 1350g haben)
Werde mal meine LWs reinschnallen. Mal schauen was dann raus kommt.
(Gabel und Stütze kürzen)
Schaft um 13 cm kürzen bringt 27 g. Von dem Gedanken die Sattelstütze zu kürzen solltest du lieber Abstand nehmen. Da ist nicht all zu viel Futter
Hast du den 2006er oder 2007er Rahmen?
2007er in schwarz/weiß natürlich :)
Ist das ein Cane Creek? Oder was bauen die da ein? Kannst du mal nachmessen wie hoch die Oberkante vom Steuersatz über dem Oberrohr ist? Sicher, der Steuersatz ist intern, aber da kommt ja immer so eine Kappe drauf (sowas wie ein konifizierter Spacer), bei manchen Steuersätzen ist diese Kappe leider sehr hoch, wie ist das bei dem der dabei ist? Kann man diesen ersten Spacer bei nem internen Steuersatz eigentlich auch weglassen und direkt den Vorbau drauf machen, oder ist der noch Teil der Lagerung (sprich die obere Lagerschale)? Ich bin immer externe headsets gefahren, daher hab ich damit keine Erfahrung. Das Maß brauch ich jedenfalls für eine Einschätzung der maximal möglichen Überhöhung.
Ist ein FSA. Diese Kappe ist quasi die Abdeckung des Lagers. Ginge wahrscheinlich auch ohne, sähe aber sehr unschön aus und Du würdest dabei auch nicht mehr als ca 5 mm sparen. Zur Steuerrohrlänge mußt du sonst ca. 8 mm für den Steuersatz zurechnen.
So long
Peter
Du hast Dir wohl viele neue Freunde gemacht
Viel Feind, viel Ehr :Huhu:
Bei der Diskussion um das Gewicht muss ich immer lachen...
Für die Kurse, die wir in der Regel unter die Räder nehmen sollte man eher Bleigewichte einarbeiten, damit die Fuhre richtig rollt.
Ritchey WCS Carbon Vorderrad und 808 Hinterrad (der Satz sollte etwa 1350g haben)
Habe gerade noch einmal geschaut. Corima Vorderrad + Scheibe liegen bei 1600 g. Der Rest meiner Ausstattung ist ähnlich der von Dir aufgezählten. So kommst Du also noch nicht unter 7 kg.
Gruß
Peter
für ne Scheibe ist die gar nicht so schwer. wiegt 1020 g wenn ich mich recht entsinne.Die Corima Scheibe wiegt in der Tat etwa 1kg - Gewicht ist ok. Ist ja auch egal, ob 7,1 oder 7,3kg.
20 g?Wollte doch nur etwas teasen ;) Dafür ist die Record Kurbel leichter - und die Ergopower, aber die braucht man ja nun nicht an so einem Rad.
Ist laut Spezifikation nicht für Auflieger geeignet.Syntace empfiehlt den F99 nicht, von verboten steht auf der HP nix, aber den würde ich auch nicht nehmen, haben ja noch andere, die dann ein paar Gramm mehr wiegen.
Werde mal meine LWs reinschnallen. Mal schauen was dann raus kommt.Mit deinen LW müsstest du klar unter 7 liegen.
Schaft um 13 cm kürzen bringt 27 g. Von dem Gedanken die Sattelstütze zu kürzen solltest du lieber Abstand nehmen. Da ist nicht all zu viel FutterSo sollteste ja bei recht genau 1900g plus Steuersatz sein (oder war der im Rahmengewicht schon drin?)
2007er in schwarz/weiß natürlich :) Das war ja auch auf Rookie2003 bezogen ;)
Ist ein FSA. Diese Kappe ist quasi die Abdeckung des Lagers. Ginge wahrscheinlich auch ohne, sähe aber sehr unschön aus und Du würdest dabei auch nicht mehr als ca 5 mm sparen. Zur Steuerrohrlänge mußt du sonst ca. 8 mm für den Steuersatz zurechnen.Dann wurde ja anscheinend der Steuersatz von 06 auf 07 geändert. Ist ja schön, dass der FSA so viel flacher baut, 8mm sind ok. Ist das dann ein anderer als auf dem Bild http://www.cervelo.com/models/fullsize/P3C.png ? Der hat ja eher die von rookie erwähnten 25mm. Ich brauch halt etwa 15cm Überhöhung, das sollte aber auch auf dem 54er gehen.
FuXX
Habe gerade noch einmal geschaut. Corima Vorderrad + Scheibe liegen bei 1600 g. Der Rest meiner Ausstattung ist ähnlich der von Dir aufgezählten. So kommst Du also noch nicht unter 7 kg.
Gruß
Peter
mit Steuersatz wäre ich auch bei 7,1kg, den hatte ich erst vergessen, das müsste gehen, es sei denn weightweenies hat mich angelogen ;) Oder ich hab mich beim Gewicht des Kabelwerks verschätzt, kann natürlich auch sein. Ahja, SRAM Bremsen sparen auch noch ein paar Gramm.
Is aber auch eh nur Spielerei, ist ein Zeitfahrrad - und selbst am Berg machen ein paar Gramm wenig aus.
@Drullse: Aber wir spielen doch alle so gern :) Für 200g würde ich nie großartig Geld bezahlen, lohnt nicht, egal was für Strecken.
FuXX
Fastforward
17.01.2007, 14:21
Bei der Diskussion um das Gewicht muss ich immer lachen...
Ach, laß sie doch...:Maso:
Grüße aus dem Süden, Kai (Speedmax II, mäßig gepimpt, RH56, 8400gr. :Cheese: ) !
Mit deinen LW müsstest du klar unter 7 liegen.
Da gehe ich auch von aus, zumal mit Alukranz.
So sollteste ja bei recht genau 1900g plus Steuersatz sein (oder war der im Rahmengewicht schon drin?)
Steuersatz war mit drin meine ich :Gruebeln: Oh Gott, es war schon so spät und ich so aufgeregt und überhaupt aber ich bau den ganzen Klumpatsch jetzt nicht noch mal auseinander um nachzuwiegen ;)
Dann wurde ja anscheinend der Steuersatz von 06 auf 07 geändert. Ist ja schön, dass der FSA so viel flacher baut, 8mm sind ok. Ist das dann ein anderer als auf dem Bild http://www.cervelo.com/models/fullsize/P3C.png ?
In der Tat, so ist es. Ist jetzt im übrigen 1 1/8 Zoll. Das Steuerrohr ist aber nur ganz oben und ganz unten verdickt, dort wo es die Lager aufnimmt.
So long
Peter
mit Steuersatz wäre ich auch bei 7,1kg, den hatte ich erst vergessen, das müsste gehen, es sei denn weightweenies hat mich angelogen ;) Oder ich hab mich beim Gewicht des Kabelwerks verschätzt, kann natürlich auch sein. Ahja, SRAM Bremsen sparen auch noch ein paar Gramm.
Welche reifen hast Du gewählt? Ich habe die TUFO S3LITE 195 g drauf.
Wollte doch nur etwas teasen ;)
war eh klar
Syntace empfiehlt den F99 nicht, von verboten steht auf der HP nix
In der Beschreibung die dem Vorbau beiligt steht das etwas anders meine ich.
haben ja noch andere, die dann ein paar Gramm mehr wiegen.
Aber die haben doch alle nur +/- 5° oder? Das sieht a) blöd aus und könnte Dir b) Probleme mit der gewünschten Überhöhung bereiten.
Damit hast du ja schon fast die leichtesten, daran kann es nicht liegen. Ich hab sogar 50g mehr für die Reifen veranschlagt. Aber das passt ja auch wohl zusammen, ich hab nur 200g für die Kabel genommen, vll wiegen die ja 250 oder 300? Wenn das Headset in den 1900g mit drin war, dann komm ich auf 7,05kg, mit den Corimas wärens dann 7,3kg. Plus die Kabelabweichungen, zudem haben ja eh alle Teile ne Toleranz (meist nach oben...)
Das mit 1 1/8 wusste ich, war bei den Carbonvarianten immer so. Ich hab mir das Rad sehr genau angeguckt, als es mir das erste Mal in die Hände kam ;)
Hast du jetzt alles aufgebaut, oder fehlt noch was?
war eh klar
In der Beschreibung die dem Vorbau beiligt steht das etwas anders meine ich.
Aber die haben doch alle nur +/- 5° oder? Das sieht a) blöd aus und könnte Dir b) Probleme mit der gewünschten Überhöhung bereiten.Ne, die anderen gibt's auch mit 17°
FuXX
PS@Jeha: Zum Thema "Mehr Rad fürs Geld" kommt ja noch was - nu lass uns doch spielen :)
@Drullse: Aber wir spielen doch alle so gern :)
Daran ist auch absolut nix auszusetzen. Wäre dem nicht so, hätte ich hier nicht einen Satz LWs stehen...
Mir geht's um die Diskussionen, der Herrschaften, die meinen, mit einem 9-10 Kg - Hobel dürfte man eigentlich gar nicht in die WZ gelassen werden...
Hast du jetzt alles aufgebaut, oder fehlt noch was?
Es fehlt noch ein Teil der Verkabelung, hatte sträflicher Weise nicht mehr genug Außenhülle im Haus, und das weiße Lenkerband. Bei meinen 7,5 kg ist auch noch ein Flaschenhalter dabei. Macht auchnoch mal 25 g. Pedale übrigens Look Keo Carbon. Kurbel ist die alte Record plus titan Innenlager, so daß ich auf das Gewicht der Dura Ace komme.
Daran ist auch absolut nix auszusetzen. Wäre dem nicht so, hätte ich hier nicht einen Satz LWs stehen...hihi :)
Mir geht's um die Diskussionen, der Herrschaften, die meinen, mit einem 9-10 Kg - Hobel dürfte man eigentlich gar nicht in die WZ gelassen werden...
Also meins wiegt wohl recht genau 10kg mit Zipps - ich hätte also noch nicht viele WKs ;) Mit der neuen Kurbel bin ich vll bei 9,9kg *lol*
@Peter: Das passt dann wohl etwa. Lenkerband nutz ich nur minimalst am Aufsatz, Unterlenker gar nicht, wieder ein paar Gramm ;)
FuXX
the grip
17.01.2007, 15:05
hihi :)
Also meins wiegt wohl recht genau 10kg mit Zipps - ich hätte also noch nicht viele WKs ;) Mit der neuen Kurbel bin ich vll bei 9,9kg *lol*
@Peter: Das passt dann wohl etwa. Lenkerband nutz ich nur minimalst am Aufsatz, Unterlenker gar nicht, wieder ein paar Gramm ;)
FuXX
Leute, könnt Ihr nicht nen extra Pimp-Thread aufmachen statt hier völlig :offtopic: über Lenkerband und sonstige brisanten Themen rumzuposten ? :Cheese:
Lenkerband nutz ich nur minimalst am Aufsatz, Unterlenker gar nicht, wieder ein paar Gramm ;)
Ungefähr 20 ;) Beim Vision würde ich mir das aber überlegen. Der ist auf Grund seiner Lackierung schon sehr glatt, vor allem wenn die Hände nass sind. Da würde ich eher am Aufsatz drauf verzichten.
Ich fahr doch schon den Vision. Im Frühjahr war mir am Unterlenker das Band abgegangen - ich hatte gerade kein neues da, also bin ich erstmal ohne gefahren - und dann hab ich nie mehr eins dran gemacht ;)
@The Grip: Och menno :Lachen2:
FuXX
Leute, könnt Ihr nicht nen extra Pimp-Thread aufmachen statt hier völlig :offtopic: über Lenkerband und sonstige brisanten Themen rumzuposten ? :Cheese:
Wieso? Es geht doch ums ideale Triathlonrad und da gehören Lenkerband Gewicht etc. nunmal dazu :cool:
Es ist vollbracht 7,4 kg
Rahmen: Cervelo P3C
Gabel: Wolf SL
Lenker:Vision Base Bar
Auflieger: Vision Carbon mit S-Bends (keine Ahnung wie der jetzt genau heißt)
Schalthebel: Campa End
Bremshebel: Vision
Vorbau: Ritchey Pro 100 mm
Bremsen: Xtreme Pro (Tektro) mit Corima Bremsklötzen
Umwerfer: Dura Ace
Schaltwerk: Record 2005
Kette: Connex
Kurbel: Record Vierkant
Innenlager: TEC Titan
Pedalen: Keo Carbon
Sattel: AX Lightness Sprint mit Leder
Vorderrad Corima 12 Speichen
Hinterrad: Corima Scheibe
Bereifung: TUFO S3 LIte 19 mm
Flaschenhalter: Xtreme Carbon
Tacho: Sigma
Was vergessen :Gruebeln: Ihr werdet mich schon drauf hinweisen. Foto folgt
Gruß mit stolz geschwellter Brust
Peter
rookie2003
18.01.2007, 07:44
Glückwunsch!
Willkommen im P3C-Club. :Lachen2:
Bin schon auf das Foto gespannt.
Bin schon auf das Foto gespannt.
Auf die Schnelle ohne künstlerischen Anspruch
http://photoalbum.powershot.de/fotos/45/79//bc386282095c65fdde3c78e4c7197249.jpg
@ Peter:
:Blumen: Glückwunsch, sehr geiles bike!
the grip
19.01.2007, 07:48
Mit deeeeeem Rad stehst Du jetzt ganz schön unter Druck :Cheese: !
Ne 4:30 H muß da drin sein ... :Peitsche:
:) sehr geiles Rad :Hexe:
RatzFatz
19.01.2007, 15:25
Die Schwarz-weiß-Lackierung gefällt mir mal deutlich besser als die bisherige.
Aber das P2C finde ich vom Aussehen allerdings noch nen Tick schöner.
http://www.cervelo.com/models/fullsize/P2C.png
Sehr schön! Das 12 Speichen Vorderrad passt da gut rein...
...aber meinst du nicht, dass ne weiße LW-Scheibe noch Platz in deinem Radlager hätte? ;)
FuXX
PS: Was für ne Sitzhöhe hast du? Wie hoch ist der Lenker? Als ich nochmal alles durchgemessen habe, zeigte sich, dass ich wohl doch ein 51er brauche. Dann würde eigentlich auch schon wieder das P2C gehen, hat in der Rahmengröße die gleiche Steuerrohrlänge. *grübel*
Sehr schön! Das 12 Speichen Vorderrad passt da gut rein...
...aber meinst du nicht, dass ne weiße LW-Scheibe noch Platz in deinem Radlager hätte? ;)
FuXX
PS: Was für ne Sitzhöhe hast du? Wie hoch ist der Lenker? Als ich nochmal alles durchgemessen habe, zeigte sich, dass ich wohl doch ein 51er brauche. Dann würde eigentlich auch schon wieder das P2C gehen, hat in der Rahmengröße die gleiche Steuerrohrlänge. *grübel*
Nur mal so zum ganz groben Vergleich wie groß bist Du?
Ich fahre im Moment auch eine Überhöhung von 15 cm, bei 183 cm Größe.
Aber das P2C finde ich vom Aussehen allerdings noch nen Tick schöner.
Mir nicht aber das ist ja Geschmacksache.
Sehr schön! Das 12 Speichen Vorderrad passt da gut rein...
...aber meinst du nicht, dass ne weiße LW-Scheibe noch Platz in deinem Radlager hätte?
Wenn schon dann die Campa Ghibli aber ich glaube für dieses Jahr muß das so reichen ;). Die Scheibe wiß lackieren zu lassen wäre auch noch ne Überlegung wert.
Sag mir mal wie Du es genau gemessen haben willst?
Gruß
Peter
Es ist vollbracht 7,4 kg
Rahmen: Cervelo P3C
Gabel: Wolf SL
Lenker:Vision Base Bar
Auflieger: Vision Carbon mit S-Bends (keine Ahnung wie der jetzt genau heißt)
Schalthebel: Campa End
Bremshebel: Vision
Vorbau: Ritchey Pro 100 mm
Bremsen: Xtreme Pro (Tektro) mit Corima Bremsklötzen
Umwerfer: Dura Ace
Schaltwerk: Record 2005
Kette: Connex
Kurbel: Record Vierkant
Innenlager: TEC Titan
Pedalen: Keo Carbon
Sattel: AX Lightness Sprint mit Leder
Vorderrad Corima 12 Speichen
Hinterrad: Corima Scheibe
Bereifung: TUFO S3 LIte 19 mm
Flaschenhalter: Xtreme Carbon
Tacho: Sigma
Was vergessen :Gruebeln: Ihr werdet mich schon drauf hinweisen. Foto folgt
Gruß mit stolz geschwellter Brust
Peter
Erst mal größte Gratulation zu dem Hammer-Hobel. So was braucht dat Böckchen auch noch irgendwann! :Maso:
Aber ein paar Fragen dazu :
-Umwerfer Dura Ace ? ist der nicht von "sh....." . also es gab mal einen "Peter" da wär so was nicht in Frage gekommen :Lachanfall:
- Tacho ??? Wer braucht so was ??? hab ich vor meinem ersten Start auf Lanza abgemacht und nie wieder montiert !
Größten Spaß, aber den wirst Du haben....
-Umwerfer Dura Ace ? ist der nicht von "sh....." . also es gab mal einen "Peter" da wär so was nicht in Frage gekommen :Lachanfall:
Daß die Leute nie richtig zuhören/lesen können. habe schon immer viel von DA Umwerfern und 9fach Kurbeln gehalten (die 10fach ist nun wirklich zu häßlich). Zu Deiner Beruhigung irgendwann kommt noch der von http://www.b-t-p.de/B-T-P_Team/Produkte/Antrieb_Schaltung/antrieb_schaltung.html getunete Recordumwerfer dran.
Tacho ??? Wer braucht so was ??? hab ich vor meinem ersten Start auf Lanza abgemacht und nie wieder montiert !
Ich brauche sowas. Es unterhält sich ja sonst keiner mit mir ;)
Größten Spaß, aber den wirst Du haben....
Danke, danke :Blumen:
Nur mal so zum ganz groben Vergleich wie groß bist Du?
Ich fahre im Moment auch eine Überhöhung von 15 cm, bei 183 cm Größe.
Ich bin 1,80, Schrittlänge ist 86, Torsolänge aber nur 60. (Schritt bis Schlüssebein) Ich brauch etwa 18cm Überhöhung und zudem ein relativ kurzes Oberrohr, wegen des kurzen Torsos. Mein jetziger Rahmen hat einen reach von etwa 45 oder 45,5, das P3C in 51 hat 40,5 und in 54 sind's 41,9cm. Ich fahre im Moment nur einen 90er Vorbau und bin schon 4cm vor der Tretlagermitte mit dem Sattel, dennoch könnte das Rad ruhig noch kürzer sein.
Meist bestimmt die Oberrohrlänge die passende Rahmengröße, Überhöhung bekommt man im Notfall noch mit nach unten gerichteten Vorbauten hin.
FuXX
Wenn schon dann die Campa Ghibli aber ich glaube für dieses Jahr muß das so reichen ;). Die Scheibe wiß lackieren zu lassen wäre auch noch ne Überlegung wert.
Sag mir mal wie Du es genau gemessen haben willst?
Gruß
PeterAlso die Ghibli mag ich gar nicht, diese fiese Alu Flanke...
...weiß lackieren geht natürlich auch, wenn es gut gemacht wird! Aber irgendwas muss ja auch für 2008 bleiben ;)
Messen: Am einfachsten wäre wohl:
- Höhe Tretlager über Boden
- Höhe BaseBar über Boden
Da kann ich alles andere draus errechnen, den Lenker hab ich ja selbst, die restlichem Maße kenn ich also.
thx :)
FuXX
Also die Ghibli mag ich gar nicht, diese fiese Alu Flanke...
Richtig schön finde ich die Lightweight aber auch nicht :Nee:
http://www.carbonsports.de/Produkte/Lightweight/Modelle/Scheibenrad/Titelgrafik_gross.jpg
Messen: Am einfachsten wäre wohl:
- Höhe Tretlager über Boden
- Höhe BaseBar über Boden
1. 27,5 cm (Mitte Tretlager)
2. 81,5 cm (Mitte Basislenker bei 17° Vorbau und noch einem 5 mm Spacer drunter)
Gruß
Peter
schmadde
21.01.2007, 21:07
Es ist vollbracht 7,4 kg
Rahmen: Cervelo P3C
Gabel: Wolf SL
Lenker:Vision Base Bar
Auflieger: Vision Carbon mit S-Bends (keine Ahnung wie der jetzt genau heißt)
Schalthebel: Campa End
Bremshebel: Vision
Vorbau: Ritchey Pro 100 mm
Bremsen: Xtreme Pro (Tektro) mit Corima Bremsklötzen
Umwerfer: Dura Ace
Schaltwerk: Record 2005
Kette: Connex
Kurbel: Record Vierkant
Innenlager: TEC Titan
Pedalen: Keo Carbon
Sattel: AX Lightness Sprint mit Leder
Vorderrad Corima 12 Speichen
Hinterrad: Corima Scheibe
Bereifung: TUFO S3 LIte 19 mm
Flaschenhalter: Xtreme Carbon
Tacho: Sigma
Was vergessen :Gruebeln: Ihr werdet mich schon drauf hinweisen. Foto folgt
Gruß mit stolz geschwellter Brust
Peter
Hört sich nach nem geilen Rad an. Nur wo ist das Foto :confused:
@Fuxx: Ich habe fast die gleichen Maße wie Du: 179cm, 87cm SL. Fahre ein P3 (Alu) in RH 54 und habe 14cm Überhöhung (Armschalen<->Sattelstütze) bzw. 18cm (Unterlenker<->Sattelstütze). Da ist noch ein Spacer drin und die Armschalen haben noch die langen Abstandhalter drin. 2cm gingen also noch. Vorbau ist ein Vision in 110mm, Sitzrohrwinkel steil. Ich glaube, das P3C hat die gleiche Geometrie.
hope this helps
schmadde
Hört sich nach nem geilen Rad an. Nur wo ist das Foto :confused:
Irgendwie scheinen sie bei powershot was umgestellt zu haben :Gruebeln: Werde das bei Gelegenheit mal abändern
Mal gucken wie lange es jetzt funktioniert :-((
http://pics9.cig.canon-europe.com/priv/52C49B80544BF2E9BD11299AA2ADA45B.jpg
Mal gucken wie lange es jetzt funktioniert :-((
Irgendwie scheint das mit powershot (Canon) nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine andere Adresse im Netz wo man seine Bilder ablegen und dann hier verlinken kann?
Gruß
Peter
Die alte LW Scheibe war ja noch ganz weiß, die würde da gut reinpassen. Diese sieht etwas "kirre" aus, das stimmt.
Thx für die Maße! Die Überhöhung würde passen, da schaff ich 17 bis 18cm. Aber der Rahmen wäre nur 3cm kürzer als mein jetziger - da ich wieder nen längeren Vorbau will, wäre die Position wieder die gleiche, ich hätte das Rad aber gern etwas kürzer - also wird's der 51er.
Mal rein hypothetisch: Kann ein Rahmen eigentlich wirklich zu klein sein? Die Radprofis fahren doch auch alle sehr kleine Rahmen. Ganz davon abgesehen, dass es eh nur je 1,5cm in Oberrohrhöhe und -länge Unterschied sind zwischen dem 51 und dem 54er.
FuXX
PS: Verdammt, Chicago hat so gut wie gewonnen - ich bin doch für New Orleans... :Kotz:
Irgendwie scheint das mit powershot (Canon) nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine andere Adresse im Netz wo man seine Bilder ablegen und dann hier verlinken kann?
Gruß
Peter
http://imageshack.us/
Das sollte gehen.
FuXX
schmadde
22.01.2007, 11:25
Mal rein hypothetisch: Kann ein Rahmen eigentlich wirklich zu klein sein? Die Radprofis fahren doch auch alle sehr kleine Rahmen. Ganz davon abgesehen, dass es eh nur je 1,5cm in Oberrohrhöhe und -länge Unterschied sind zwischen dem 51 und dem 54er.
Kommt drauf an: Wenn der Vorbau zu lang ist, wird das Ding irgendwann kopflastig. Beim Rennrad ist das nicht so schlimm, aber beim Tri-Rad, wo man vorne drauf liegt kann das sehr unangenehm werden. Been there, done that, no t-shirt: mir ist da öfter mal in der Kurve das Hinterrad weggegangen. Würde jetzt rein vom Gefühl her sagen, dass Dir das 51er zu klein ist, wenn mir das 54er passt. Andererseits, wenn Dein altes Rad dieselben Masse hat und Dir zu gross ist... Dann muss Du wohl mal eins probefahren.
da ich wieder nen längeren Vorbau will, wäre die Position wieder die gleiche, ich hätte das Rad aber gern etwas kürzer - also wird's der 51er.
Wie lang soll der Vorbau den werden? Über 110 mm würde ich mit Aerolenker nicht empfehlen. Wird dann, wie Schmadde bereits geschrieben hat, sehr kopflastig.
Gruß
Peter
Jaha, die Idee mit dem Probe fahren hatte ich auch schon - nur braucht man dann erstmal nen Laden, der ein P3C mit dem passenden Lenker rumstehen hat (anderer Lenker - andere Geo...). Vielleicht hat Rückenwind sowas, aber ansonsten kenn ich wenig Läden die 5000EUR Räder rumstehen haben. Und man müsste eben eigentlich beide Größen testen und das dann auch noch einige km, nicht nur 500m. Das wird hart! (ich kann ja mal Bjarne Riis anrufen ;))
Die Kopflastigkeit ist natürlich ein Punkt...
Andererseits, guck dir mal diese Bilder an:
http://www.cervelo.com/wallpaper/2/w005_1024.jpg
http://www.cervelo.com/wallpaper/1/w008_1024.jpg
Zabriskie sitzt unglaublich weit vorn und wenn ich mir das Steuerrohr von Hundertmarck anschaue, dann ist das glaub ich auch ein sehr kleiner Rahmen (und der ist kein Bergfloh, wenn auch natürlich kein Riese). Wie gesagt, die Radpros fahren alle kleine Rahmen.
Ich hab bei meinem Overdrive 45cm reach (also die Waagerechte von mitte Tretlager bis mitte Steuerrohr in Oberrohrhöhe), einen 90er Vorbau und meine Unterarme werden gut 7 oder 8cm vorm Ellbogen gestützt, wenn ich die Oberarme einigermaßen senkrecht nach unten halte. Ich würde die aber gerne eher wie Zabriskie halten. Mein Oberkörper ist eben kurz (und dann kommt der Giraffenhals).
Oder hier, Cancellara:
http://www.cervelo.com/models/1_300x168.png
Das ist auch ein kleiner Rahmen und wenn ich mich nicht irre ist Fabian wahrlich kein Zwerg.
Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr tendiere ich zum 51er...
@Peter: Ich dachte an nen 105er, oder 120er - länger fährt halt besser geradeaus. Und ich will den Lenker ja eben auch weiter hinten haben, so dass der Rahmen also mehr als 1,5 oder 3cm kürzer sein muss. Vermutlich muss ich eh bei 90 bleiben.
Nettes brainstorming ;)
FuXX
:offtopic:
Geile Werbung:Lachanfall:
Was hat denn der Hundertmark da für nen netten Strich durch die Startnummer :Nee: ...hat das was mit dem Rad zu tun ...:Gruebeln:
Hehe, das dachte ich auch ;)
Wobei ich mich frage: Bei wem soll der gelutscht haben? Der ist die zweitschnellste Radzeit gefahren und als 500 oder sowas aus dem Wasser gekommen, die Pros hatten ne Viertelstunde Vorsprung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich gelutscht hat. In Kona werden durchaus auch mal unberechtigte Strafen verteilt, es ist einfach sehr eng.
FuXX
Hehe, das dachte ich auch ;)
Wobei ich mich frage: Bei wem soll der gelutscht haben? Der ist die zweitschnellste Radzeit gefahren und als 500 oder sowas aus dem Wasser gekommen, die Pros hatten ne Viertelstunde Vorsprung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich gelutscht hat. In Kona werden durchaus auch mal unberechtigte Strafen verteilt, es ist einfach sehr eng.
War das nicht die Verwarnung wg. Fahrens in dritter Reihe, die hinterher aufgehoben wurde, weil sie's (ihm?) vorher erlaubt hatten?
War das so? Daran kann ich mich gar nicht erinner, die dritte Reihe wird er aber definitiv gebraucht haben. So lange man es in der vorgeschriebenen Zeit schafft, ist es auch glaub ich ok, aber da mag ich mich irren. In Kona wird das Rechtsfahrgebot in der Tat strikt durchgesetzt, sollten lieber mit gesundem Menschenverstand Drafting sanktionieren.
FuXX
War das so? Daran kann ich mich gar nicht erinner, die dritte Reihe wird er aber definitiv gebraucht haben. So lange man es in der vorgeschriebenen Zeit schafft, ist es auch glaub ich ok, aber da mag ich mich irren. In Kona wird das Rechtsfahrgebot in der Tat strikt durchgesetzt, sollten lieber mit gesundem Menschenverstand Drafting sanktionieren.
Ich kann mich nur dran erinnern, dass berichtet wurde, dass er vor dem Rennen extra gefragt hatte, weil absehbar sein würde, dass er nach dem Schwimmen etliche Leute überholen würde und dass es dann im Rennen "Stress" gab, er aber letztlich nicht bestraft wurde. Ich wusste nicht, dass er wirklich nen Strich dafür kassiert hatte.
Letztlich dürften da aber nicht viele in seiner Reichweite gewesen sein, an denen er nicht innerhalb von ein paar Sekunden vorbeigekommen wäre ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.