PDA

Vollständige Version anzeigen : Hawaii 2017 Radtechnik


Microsash
18.10.2017, 17:47
Bisher hab ich interresanterweise noch gar nicht viel über die Fahrräder auf Kona dies Jahr gelesen.....sicherlich interresant, da ja doch mehrere unter dem bisherigen Rekord von Stadler gefahren sind.

Vorne weg Wurf mit dem Pinarello....Eigentlich ja ein reines TT und auffällig niedrigen VR.
Kienle gewohnt auf dem Plasma mit den neuen 858
Sanders mit nem Avenger Verschnitt
Frodo auf dem neu überarbeiteten Canyon, aber denke zu arge Position, daher auch die Rückenprobleme.
Stein, Lange, Frommhold ja auch alle auf Canyon.
Cervelo mit Van Lierde quasi nicht zu sehen und Andean auch nur am Rand.
Reifenpanne am Trek von (?), warum brauchte der n spezielles Hinterrad ?



Sind die Unterscheide inzwischen zu gering an der Technik, oder was denkt ihr, bzw fällt noch auf zum Material.

lango
18.10.2017, 17:51
Frodo ist meines Wissens die Position bereits in Klagenfurt gefahren - daran wird es dann wohl nicht gelegen haben

Hafu
18.10.2017, 17:55
...Reifenpanne am Trek von (?), warum brauchte der n spezielles Hinterrad ?
...

Ich glaube sie hatten erst ein Hinterrad mit Scheibe ihm gebracht und er hatte normale Felgenbremsen. Oder die Anzahl der Ritzel hat nicht zu seiner Schaltung gepasst. Auf jeden Fall hat er mit der Warterei soviel Zeit vertändelt, dass er, wenn er Pannenspray dabei gehabt hätte (und das Loch nicht zu groß war) er in der halben Zeit wieder fahrbereit gewesen wäre.

Microsash
18.10.2017, 17:58
Wenn ich mir das Bild auf seiner FB Seite ansehe, ist das schon deutlich verschärft:

https://www.facebook.com/JanFrodenoTriathlon/photos/a.453495974745689.1073741832.451012144994072/1387634971331780/?type=3&theater

DocTom
18.10.2017, 20:50
... schon deutlich verschärft:...

Arg verschärft, wenn Du mich fragst. Und auch wenn es in Klagenfurt noch gepasst hat, ein Athlet wie Frodeno wird doch nicht einfach so aus heiterem Himmel solche Rückenprobleme bekommen, dass er garüberhauptnicht laufen kann, oder?
Der macht doch bestimmt jeden Tag Stabi- und Bewegunsübungen.

Oder hat es ihm den Rücken (die Nieren) ausgekühlt?

Wenn er nicht selber drüber schreibt, werden wir es wohl nicht erfahren.

BTT: ich find das canyon einfach nur hässlich, mit dem Kastenlenkkopf.
Aber wenn es schnell macht...
Die anderen Bikes sind mir nicht so negativ aufgefallen, sind aber auch nicht so oft zu sehen gewesen, wie die canyons, oder?

Thomas

tandem65
18.10.2017, 21:19
ein Athlet wie Frodeno wird doch nicht einfach so aus heiterem Himmel solche Rückenprobleme bekommen, dass er garüberhauptnicht laufen kann, oder?

Weshalb sollte so etwas nicht auch einem Topathleten passieren?
Das Risiko mag ja ein anderes sein. Vorhanden ist das Risiko immer.

Microsash
18.10.2017, 21:28
Rein vom Rad her, find ich schade, das Böcherer nicht gestartet ist, hätte gern gesehn, wie sich das C68 schlägt, nachdem er in Frankfurt schon gut mit Sebi mitgefahen ist.

Was, warum, wie Frodo am Rücken jetzt hat, ist eben Spekulation, nur viel es mir halt auf.....aber wenn man sieht wie der Sanders O Beinig auf dem rad rumwackelt, muss man sich eh fragen, was Ästhetik wert ist.

Reinhard
18.10.2017, 21:32
Vorne weg Wurf mit dem Pinarello....

Das Pinarello fand ich aber mit Abstand das geilste Rad im Feld, sehr sehr ästhetisch, aufgeräumt und nicht so überladen. Dazu das (grad im Vergleich zu LS) schön anzusehende Pedalieren von Wurf. Toll.

Ich denke dieses Jahr gabs so weit über die Bikes, weil es ja auch kaum neues gab. Letztes Jahr mit dem Cervelo P5X gab es ja massig Diskussionsraum. Dieses Jahr waren er nur Details, viele viele Canyons. Böcherer und damit das neue Cube waren ja leider nicht am Start, das hätte sicher nochmal Aufmerksamkeit erregt. Was mich gewundert hat ist dass Reap Bikes nicht versucht haben etwas ihr neues Rad mehr zu vermarkten.

Zu den Bikesplits hat aber denk ich neben den Abständen auch die Konstellation nach dem Schwimmen geführt. Auch da wäre es interessant gewesen wenn Böcherer mit Ammersee Start gewesen wäre denk ich.

Dass Frodeno kurz vor Kona durch einen Positionswechsel nochmal alles ins Wanken bringt kann ich mitm nicht vorstellen. Die Rookie Days sind vorbei. Ich vermute er hatte halt einfach Pech. Im Nachhinein hätte er sich ja wahrscheinlich überall mehr vorgestellt. Hoffe aber noch auf ein Statement von ihm. Würde mich nicht wundern wenn er den nächsten mögliche neue Ironman mitnimmt, um direkt Punkte für 2018 zu sammeln.

captain hook
18.10.2017, 21:35
Also das Rad von Sanders sieht für mich nicht wie ein Avenger Verschnitt aus.

https://garneau.com/ca/en/cycling/bikes/gennix-tr1-elite-di2-bike-c/color/black-10d-1206

Schaut ein bisschen komisch aus.

Microsash
18.10.2017, 21:41
Ist auch keins, mir viel grad keine andere Bezeichnung ein. jedenfalls wirkt es optisch nicht so, wie wenn man so schnell damit fahren könnte. daher eigentlich noch größeren Respekt für ihn :-)

felixb
19.10.2017, 08:00
Bei Frodeno hatte ich den Eindruck, dass er extrem weit vorne auf dem Sattel saß - auf fast jeder Aufnahme dieses Jahr.
Dadurch war die Sitzlänge kürzer als vorher - sogar ziemlich deutlich, so dass ich fast glaube, dass die Sitzlänge auch mit dem alten Sattelsitzpunkt kürzer gewesen wäre. Vielleicht hat er dadurch auch mehr Rückenprobleme gekriegt - weiss mans? Muss ja nicht nur Überhöhung sein.
Allerdings ist er letztes Jahr auch öfters an der Basebar gefahren, insofern.

Viel Spekulation. Ich denke dieses Jahr hat vor allem die nicht ganz so verhaltene Fahrweise in der Spitzengruppe und die völlig irre fahrende Verfolgergruppe mit Sanders, Kienle, Wurf & Stein vor allem nach dem Überholvorgang dafür gesorgt, dass einfach mehr Pfeffer im Rennen war und auch schneller gefahren wurde. Das Feld wurde ja regelgerecht zerrissen und deutlich weniger als sonst manchmal kamen mit. Wohl nicht zuletzt wegen Sanders, der alten Kampfsau ;).
Von den Stilnoten und Haltungsnoten kriegt er satten Abzug, aber ansonsten Daumen hoch für das echt spannende Rennen mit ordentlich Pepp. Die echt breite Beinführung müsste eigentlich schon signifikant Aerodynamik kosten, aber ihm war das wohl "egal", bzw. hat einfach noch mehr getreten. Irre.

Klugschnacker
19.10.2017, 08:14
– Anzeige –
Jürgen Zäck wird heute in der Sendung einige Sitzpositionen der Topstarter analysieren.
:liebe053:

Alteisen
19.10.2017, 08:22
Würde mich nicht wundern wenn er den nächsten mögliche neue Ironman mitnimmt, um direkt Punkte für 2018 zu sammeln.

Frodeno muss keine Punkte sammeln.

"Subject to certain requirements set forth by IRONMAN (and as may be changed from time to time by IRONMAN), former Pro Athlete Ironman World Champions will receive an invitation/exemption to enter the Pro Athlete division in the Ironman® World Championship for a period of five (5) years after winning the Ironman® World Championship (the “Five Year Exemption”). For example, the 2017 Kona Race winners (male and female) will receive exemptions to enter into the Ironman® World Championship held during the years 2018, 2019,2020, 2021 and 2022.
Former Pro Athlete Ironman® World Champions using the Five Year Exemption to enter into the 2018 Kona Race will be required to validate their entry by racing competitively (as determined by IRONMAN in IRONMAN’s sole discretion) and finishing at least one (1) Ironman®-Branded Kona-Qualifying Race (excluding the 2017 Ironman World Championship) during the 2018 Qualifying Year."


Originally from: http://eu.ironman.com/triathlon/organizations/pro-membership/qualifying/ironman-qualifying.aspx#ixzz4vvs5MNih

-MJ-
19.10.2017, 08:36
Also das Rad von Sanders sieht für mich nicht wie ein Avenger Verschnitt aus.

https://garneau.com/ca/en/cycling/bikes/gennix-tr1-elite-di2-bike-c/color/black-10d-1206

Schaut ein bisschen komisch aus.

Das Rad soll durch die besondere Gabel wenig Seitenwindanfällig sein.

http://www.slowtwitch.com/Tech/LG_Gennix_and_Steering_Torque_6099.html

deirflu
19.10.2017, 08:51
Frodo ist meines Wissens die Position bereits in Klagenfurt gefahren - daran wird es dann wohl nicht gelegen haben

Naja, KLAFU ist aber auch ein ganz anderer Kurs bei dem man öfters mal die Aeroposition verlässt ganz im Gegensatz zu Hawaii.

Wenn ich mir die neue Position anschaue ist der Knick im LW schon sehr stark und die ganze Gegenhaltekraft wird genau auf diesen Punkt konzentriert. Bei der alten Postion mit etwas rundem Rücken kann die ganze Rückenmuskulatur viel besser unterstützen.

Die neu Position würde ich eher einem reinen Zeitfahrer geben da dort die Belastung kürzer ist und danach kein Lauf folgt.

Was ich nicht verstehe ist warum man als, naja sagen wir es mal so, schnellster Athlet der Welt eine neue Position brauche?! Gleiches hab ich mich damals beim Toni Martin gefragt. Wenn ich das bin würde ich erst dann an der Postion was machen wenn andere schneller sind.

heshsesh
19.10.2017, 12:04
Was ich nicht verstehe...
Da spielt wohl auch der permanente Ehrgeiz mit, der Konkurrenz noch ein Stückchen mehr voraus zu sein als im Vorjahr, denn die Konkurrenz holt ja auch immer mehr auf in Sachen Aerodynamik & Co.

Mich würde hier wirklich mal interessieren, wie viel Watt die neue Position ausgemacht hat, denn man müsste ja immer abwägen: Gesicherte Position auf dem Rad oder eben Wattersparnis aufgeben.

Hafu
19.10.2017, 14:15
Was das Pinarello-TT von Cameron Wurf anbelangt, ist es vielleicht nicht uninteressant, seinen heute veröffentlichten Blogspot (http://cameronwurf.blogspot.de/) zu lesen.

Leider schreibt er ohne Absätze und verzichtet komplett auf auflockernde Bilder im Text, so dass es (zumindest mir) ziemliche Anstrengung erfordert, seinen Gedanken zu folgen, aber die Informationen und Innenansichten des Rennens, die er transportiert sind nichtsdestoweniger lesenswert.

Seiner Aussage im Blog zufolge hat er seinen langjährigen Vertrag mit Cannondale Ende vergangenen Jahres aus verschiedenen Gründen äufgelöst, nicht zuletzt aber, weil er völlig frei in der Wahl seines Materials sein wollte.

Das Pinarello fährt er also wohl nicht, weil das die Firma ist, die ihm am meisten dafür zahlt (das Argument, dem die meisten Triathlonprofis in der Materialwahl folgen), sondern weil es der Rahmen ist, von dem er am meisten überzeugt ist, z.B. auch weil mit ihm der gültige Stundenweltrekord aufgestellt wurde. (da er aber Trainingspartner von Froome ist, könnte es natürlich auch sein, dass das Pinarello einfach das Rahemenkit ist, an das er am leichtesten umsonst rankam und er es deshalb nutzt; zumindest scheint es schneller oder im Handling besser als das Ventum zu sein)

Er macht auch auf seinem Trikot, oder seinen Auftritten in den sozialen Medien keine separate Werbung für Pinarello, so dass er vermutlich der einzige Profi ist, der in Kona unterwegs war und nicht vertraglich an eine bestimmte Fahrradfirma gebunden ist.

Anfang des Jahres (in Südafrika) war Wurf übrigens noch mit einem Ventum One als TT unterwegs, was ebenfalls unterstreicht, dass er sehr frei in seiner Materialwahl ist.

ArminAtz
19.10.2017, 14:20
Seine guten Kontakte zum Team Sky bzw. Froome werden sicherlich oder wahrscheinlich auch eine Rolle gespielt haben. Könnt ich mir zumindest vorstellen. Er wird durch diese schon wissen, dass das ein schneller Ofen ist.

Hafu
19.10.2017, 14:34
Seine guten Kontakte zum Team Sky bzw. Froome werden sicherlich oder wahrscheinlich auch eine Rolle gespielt haben. Könnt ich mir zumindest vorstellen. Er wird durch diese schon wissen, dass das ein schneller Ofen ist.

Klar. Habe ich ja auch als Vermutung geschrieben und erwähnt in seinem Text auch Windkanaltests (im Zusammenhang mit der Wahl der Laufräder), d.h. dass die Wahl des Bikes höchstwahrscheinlich nicht nur auf einem Bauchgefühl beruht sondern auch auf gemessenen Werten.

Dass Wurf so gar keine Sponsoren auf seinem Trisuit hat ist schon sehr bemerkenswert. Selbst die meisten in Kona startenden Agegrouper sind zugepflastert mit Werbung.
Für den frisch gebackenen Inhaber des neuen Bike-Rekordes könnte sich diese Situation aber bald ändern: da werden jetzt schon ein paar Firmen anklopfen um ihm das ein oder andere Angebot zu unterbreiten, auch wenn es mit dem Gesamtsieg, an den er selbst tatsächlich auf den ersten Laufkilometer selbst geglaubt hat, noch nichts geworden ist.

ArminAtz
19.10.2017, 14:38
Klar. Habe ich ja auch als Vermutung geschrieben und erwähnt ...

Sorry, den Teil mit Froome hab ich total überlesen bei dir, sonst hätt ichs nicht geschrieben :Huhu:

ADri
19.10.2017, 14:48
Hier, für die die interessiert welche Bikes (und anderes Material) in Hawaii gefahren wurden...
http://lavamagazine.com/2017-ironman-bike-count/

drullse
19.10.2017, 15:31
Hier, für die die interessiert welche Bikes (und anderes Material) in Hawaii gefahren wurden...
http://lavamagazine.com/2017-ironman-bike-count/

Danke!

Aus Sicht eines Beam-Bike-Fahrers interessant: kein Softride am Start aber 31 Dimonds und 37 Ventums. Nicht schlecht.

ArminAtz
19.10.2017, 15:55
Kuota ist ja nun mal wirklich in der Versenkung verschwunden, wenn man sich ansieht, wo sie zu "Normanns Zeit" mal waren.

Lumpii
19.10.2017, 19:24
Naja, KLAFU ist aber auch ein ganz anderer Kurs bei dem man öfters mal die Aeroposition verlässt ganz im Gegensatz zu Hawaii.

Wenn ich mir die neue Position anschaue ist der Knick im LW schon sehr stark und die ganze Gegenhaltekraft wird genau auf diesen Punkt konzentriert. Bei der alten Postion mit etwas rundem Rücken kann die ganze Rückenmuskulatur viel besser unterstützen.

Die neu Position würde ich eher einem reinen Zeitfahrer geben da dort die Belastung kürzer ist und danach kein Lauf folgt.

Was ich nicht verstehe ist warum man als, naja sagen wir es mal so, schnellster Athlet der Welt eine neue Position brauche?! Gleiches hab ich mich damals beim Toni Martin gefragt. Wenn ich das bin würde ich erst dann an der Postion was machen wenn andere schneller sind.

Er wollte ja einen neuen Weltrekord in Hawaii aufstellen soweit ich weiß? Also hatte er zumindest angekündigt.....und da kann man schonmal bissl was herumdrehen, das er dadurch halt beim Laufen so enorme Probleme hatte ist leider Pech. Aber er wird ja nun so und so gefeiert. :-)

lucurly
19.10.2017, 20:14
Hier, für die die interessiert welche Bikes (und anderes Material) in Hawaii gefahren wurden...
http://lavamagazine.com/2017-ironman-bike-count/

Kein einziges LIV? Oder haben die die bei Giant mitgezaehlt :confused: