Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2017 live
submariner
15.10.2017, 08:55
Sanders übrigens ist mit 313 NP gefahren. Wird sicher spannend im nächsten Jahr. Verdient Respekt wie er verformt hat.
Stimmt - besonders sein laufen sah ziemlich verformt aus :)
Guten Morgen! :Huhu:
Mein Hund hat mich auch schon aus dem Bett geworfen...
Jemand eine Ahnung was mit Frommhold ist?
@huaka:
Deine Art und Weise, Ryf Dinge zu unterstellen, finde ich unmöglich.
Geht mir genau so. Nicht per se, dass Huaka kritisch ist, aber seine total einseitige und fast schon obsessive Art und Weise exklusiv auf Ryf zu schiessen ist schon fast lachhaft...
@huaka:
Deine Art und Weise, Ryf Dinge zu unterstellen, finde ich unmöglich.
Mir ists 2013 in Roth so gegangen. Bis km 90 hatte ich am Rad extrem schwere Beine. Musste mich richtig quälen, um halbwegs Watt aufs Pedal zu bringen. Ab km 100 ists immer besser geworden, bis zum Schluss.
Sie hat ja nicht gesagt, dass sie energetisch leer gelaufen ist, oder? Ob man energetisch leer ist, oder ob die Beine nicht richtig wollen, sind zwei Paar Schuhe.
Sie hat gesagt, sie habe sich gepusht, aber da ging nichts.
Wenn nichts geht, geht nichts.
Wie man dann "all out" und 5 Minuten zufahren soll :confused:
Und dann noch mit dem Vorsprung den Marathon läuft :confused:
Unmöglich findest du das? Sorry, wenn ich dich persönlich damit angreife. :Blumen:
Wenn ich meine Zweifel bei einer solchen Begrddnung nicht haben darf, kann ich auch ab jetzt gerne meinen Mund halten, wenn es dir lieber ist :Huhu:
@glaurung
deine Schilderung kommt mir bekannt vor. Sind bittere Momente, aber da muss man ja durch. :Blumen:
Geht mir genau so. Nicht per se, dass Huaka kritisch ist, aber seine total einseitige und fast schon obsessive Art und Weise exklusiv auf Ryf zu schiessen ist schon fast lachhaft...
kennst du noch jemanden im Triathlonzirkus, der dermaßen überlegen ist?
Ich nicht. Vielleicht deshalb einseitig, weil es nur diese eine Seite gibt :Blumen:
Aber lach nur, das ficht mich ja nicht an
LidlRacer
15.10.2017, 09:39
45-minütige Zusammenfassung des Rennen gleich 9:45 Uhr auf ZDF Info.
@Huaka
"Nichts" ist relativ.
Für sie ist halt "nichts", wenn sie nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt wegfahren und mit mindestens 20 Minuten gewinnen kann.
Ich find eigentlich die 9:15 von Frodo verordnet nochmal richtig, was für Maschinen die Jungs da vorne sind. Ich mein, der ist gestanden, gesessen, gegangen, dem ging es richtig schlecht. Und dann ne 9:15, ernsthaft? Das ist ja immer noch ne brutale Zeit. :Lachanfall:
45-minütige Zusammenfassung des Rennen gleich 9:45 Uhr auf ZDF Info.
@Huaka
"Nichts" ist relativ.
Für sie ist halt "nichts", wenn sie nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt wegfahren und mit mindestens 20 Minuten gewinnen kann.
vielleicht habe ich wirklich einen zu einseitigen Blick?
Ich werde jetzt meinen Mund halten und darüber nachdenken.
Sorry, wenn ich jemandem auf die Füße getreten bin :Blumen:
tandem65
15.10.2017, 09:59
Ich auch,
dagegen hat Sebi Kienli wie schon letztes Jahr wieder im Ziel nicht die beste Figur abgeliefert.
Dafür wurde Sebi von der FAZ jetzt schon ausgebürgert.
Lange wird als deutscher Sieger im 3 Jahr in Folge gefeiert.:dresche
captain hook
15.10.2017, 10:02
kennst du noch jemanden im Triathlonzirkus, der dermaßen überlegen ist?
Ich nicht. Vielleicht deshalb einseitig, weil es nur diese eine Seite gibt :Blumen:
Aber lach nur, das ficht mich ja nicht an
Wie viel schneller ist Lange als der Rest gelaufen nachdem der arme Junge schon aufgeben wollte?
Müssen ja nicht alle die gleichen gut finden. Find ich nicht so schlimm.
Wie viel schneller ist Lange als der Rest gelaufen nachdem der arme Junge schon aufgeben wollte?
Eben.
Müssen ja nicht alle die gleichen gut finden. Find ich nicht so schlimm.
So ist es. Ich erstarre in Ehrfurcht vor der Leistung von Lange - auch wenn ich sein Geheule nervig finde. Und wenn er ein paar Körner zur Kontrolle seines permanent weinerlichen Gesichtsausdrucks abstellen könnte, fände ich ihn fast sympathisch. :Lachen2:
Ach ja, Jan Frodeno hat mal wieder bewiesen, dass er auch in schwierigen Momenten absoluter Medienprofi ist und gezeigt, wie man sich Fans macht. Fürs Finishen und seine Cleverness: Respekt!
LidlRacer
15.10.2017, 10:24
Weiß einer, wann die Zusammenfassung des Frauenrennens gesendet wird?
Ich finde das wirklich skandalös, die Frauen komplett zu ignorieren, auch wenn's da (auch speziell aus deutscher Sicht) weniger spannend war.
Gerrnzfg
15.10.2017, 10:29
Die Zusammenfassung, die gerade auf ZDF Info läuft, ist schon arg lieblos zusammengeschnitten... :dresche
Das ZDF sollte sich in den nächsten Wochen vielleicht mal von den Jungs vom HR beraten lassen, wie man sowas macht...
vielleicht habe ich wirklich einen zu einseitigen Blick?
Ich werde jetzt meinen Mund halten und darüber nachdenken.
Sorry, wenn ich jemandem auf die Füße getreten bin :Blumen:
Bashing weil man jemanden unsympathisch findet ist wie jemanden anschreien weil er laut ist.
:Lachen2:
45-minütige Zusammenfassung des Rennen gleich 9:45 Uhr auf ZDF Info.
Frauenrennen wurde zusammengefaßt mit "Daniela Ryf jetzt auch im Ziel ...", oder hab' ich was verpaßt als ich kurz in der Küche war ?
Weiß einer, wann die Zusammenfassung des Frauenrennens gesendet wird?
Frauenrennen findet erst nächsten Samstag statt, oder ... ? :confused:
jessi2016
15.10.2017, 10:38
Ich finde das wirklich skandalös, die Frauen komplett zu ignorieren, auch wenn's da (auch speziell aus deutscher Sicht) weniger spannend war.
Sehe ich auch so.
Überhaupt fand ich die Rennkommentierung des ZDF ziemlich mäßig. Das hat der HR wesentlich besser gemacht.
Frodo im Interview nach dem Rennen: "Dem Spirit des Ironman Tribut gezollt" (https://tri-mag.de/szene/spirit-des-ironman-tribut-gezollt-143401)
Sagt mal wo finde ich denn ne komplette Ergebnisliste?
Bei ironmanlive.com fehlen die Laufzeiten.
Ravistellus
15.10.2017, 10:48
Eben.
Ich erstarre in Ehrfurcht vor der Leistung von Lange - auch wenn ich sein Geheule nervig finde. Und wenn er ein paar Körner zur Kontrolle seines permanent weinerlichen Gesichtsausdrucks abstellen könnte, fände ich ihn fast sympathisch. :Lachen2:
Danke, dass ich das nicht Schreiben muss :Cheese: Ist ja sicher kein schlechter Kerl, aber sein Gehabe fand ich schon letztes Jahr anstrengend.
Bashing weil man jemanden unsympathisch findet ist wie jemanden anschreien weil er laut ist.
:Lachen2:
du gehst von gänzlich falschen Voraussetzungen aus: Ich finde sie nicht unsympathisch. Habe ich nirgendwo gesagt.
Das zur Richtigstellung.
Und deinen Nationenkram kannst du anderen nachsagen, auf der Schiene funktioniere ich aus persönlicher Biografie nicht.
Frodo im Interview nach dem Rennen: "Dem Spirit des Ironman Tribut gezollt" (https://tri-mag.de/szene/spirit-des-ironman-tribut-gezollt-143401)
Schien ihm wohl selbstverständlich ins Ziel zu laufen. Kein Wort über die Möglichkeit eines DNF.
Gefällt mir ... :)
loomster
15.10.2017, 10:56
Ich kann den Lange und sein Gehabe nachvollziehen. Bei mir ist nach so langen Dingern auch keine Kontrolle mehr drin. Hört sich bisschen an wie bei den Bayern-Fans. Meister werden reicht nicht, muss auch noch gut aussehen...
du gehst von gänzlich falschen Voraussetzungen aus: Ich finde sie nicht unsympathisch. Habe ich nirgendwo gesagt.
Was ist dann der Grund für deine obsessive Abneigung?
Nicht etwa weil sie allen anderen deutlich überlegen ist, oder?
Wenn jemand so überlegen ist, kann das auch am Unvermögen des Restes liegen...
Es ist ja wirklich KEINE Athletin aktuell im Stande Paroli zu bieten. Ist das der Fehler von Ryf?
Es war ein richtig fesselndes Männerrennen . Das hat echt Spaß gemacht und jede Fom von Müdigkeit genommen.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich während des Rennens so oft meine Meinung über den möglichen Sieger geändert habe.:Lachen2:
Von Frodeno zu Kienle zu Sanders und natürlich dann zu Lange. Sehr cool.
Frauenrennen kam mir persönlich in der Übertragung zu kurz. Ich habe auf Lucy Charles gehofft. Am Ende gewinnt DR und von Spannung kann kaum die Rede sein. Dominanz ist langweilig. Es wird Zeit das eine echte Konkurrenz auftaucht.
Saisonpause Ole...
jannjazz
15.10.2017, 11:31
Flacher Ball, Mädls! Huldigt den Siegern.
Luggalie
15.10.2017, 11:35
Bin mal gespannt ob sich der Sanders (der ein wahnsinns tolles Rennen gezeigt hat, Werbung für den Sport) noch mehr in die Fresse haut um nächstes Jahr ganz oben zu stehen!
ricofino
15.10.2017, 11:36
Fast 6% haben für P. Lange als Sieger gestimmt. War bestimmt ein mutiger Tipp weil sich doch viel auf Frodeno, Kienle und Sanders konzentriert hat. Ich denke die Umfragen werden im nächsten Jahr deutlich ausgeglichener sein.
glaurung
15.10.2017, 11:47
Gutes Interview mit Frodo. Wahrscheinlich sehr ehrliche Worte. Respekt.
Fast 6% haben für P. Lange als Sieger gestimmt. War bestimmt ein mutiger Tipp weil sich doch viel auf Frodeno, Kienle und Sanders konzentriert hat. Ich denke die Umfragen werden im nächsten Jahr deutlich ausgeglichener sein.
Lange zeigt die Richtung. Wer künftig glaubt das ein 2:50 Marathon reicht um zu gewinnen., der irrt.
Unter 2:45 muss es für künftige Sieger schon gehen. Für Sebi gilt besser Schwimmen. Für Frodo reicht vermutlich gesund zu werden und dann läuft das auch wieder.
LidlRacer
15.10.2017, 11:51
Die letzten Minuten sind immer noch live zu sehen:
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=worldchampionship&y=2017
locker baumeln
15.10.2017, 11:56
Die Zusammenfassung, die gerade auf ZDF Info läuft, ist schon arg lieblos zusammengeschnitten... :dresche
Das ZDF sollte sich in den nächsten Wochen vielleicht mal von den Jungs vom HR beraten lassen, wie man sowas macht...
Die HR Übertragung der letzten Jahre , hatte uns bedeutend besser gefallen.
Daniel Unger war soweit OK.
Komplett emotionslos dagegen die beiden ZDF Moderatoren im Studio und die beiden vor Ort.
Da wünsche ich mir lieber einen Dirk Frohberg wieder.
Ich glaube Ryf hat einfach das Problem, dass dauerhafter Erfolg jeden irgendwann unsympathisch macht. Hätte Frodo jetzt zum 3. Mal gewonnen wäre es ihm wohl auch langsam so ergangen.
Hut ab vor Lange. Sanders sah wirklich erschreckend schlecht aus als Lange ihn überholt halt. Krass in welchen Zustand der sich reingequält hat.
CatchMeIfYouCanBLN
15.10.2017, 12:15
Danke, dass ich das nicht Schreiben muss :Cheese: Ist ja sicher kein schlechter Kerl, aber sein Gehabe fand ich schon letztes Jahr anstrengend.
Emotionen sind euch wohl ein Fremdwort, oder?
Ich vergaß, Männer dürfen ja nicht weinen.
Was stimmt denn mit euch nicht?
der rennverlauf erinnerte mich sehr an die 90er jahre, als mark allen auch oft mit über 10min rückstand losgelaufen ist, und 6 mal mit marathons um 2:45 gewonnen hat. LvLierde ist 1996 glaube ich auch mit 13 min auf hellriegel los und hat gewonnen.
Gerrnzfg
15.10.2017, 12:18
Die HR Übertragung der letzten Jahre , hatte uns bedeutend besser gefallen.
Daniel Unger war soweit OK.
Komplett emotionslos dagegen die beiden ZDF Moderatoren im Studio und die beiden vor Ort.
Da wünsche ich mir lieber einen Dirk Frohberg wieder.
Man merkt halt schon im Engagement der Moderatoren den Unterschied, ob sie vor Ort sind oder in Mainz im Glaskasten hocken...
Vielleicht sollten sie sich mal von Sport1 den Hartwig Thöne ausleihen... :Cheese:
Schien ihm wohl selbstverständlich ins Ziel zu laufen. Kein Wort über die Möglichkeit eines DNF.
Gefällt mir ... :)
So wie er aussah, wäre wohl ein DNG die bessere Entscheidung gewesen.
Hut ab wer sich so quält, aber als Profi sollte man im Hinblick auf die Zukunft damit wohl anders umgehen.
Wo gibt es eine Ergebnisliste - ich finde keine auf ironman.com . Entweder ich bin zu doof, oder das ganze Startgeld geht nur nach China, damit der Boss einen geilen Livestyle hat.
Die Zusammenfassung, die gerade auf ZDF Info läuft, ist schon arg lieblos zusammengeschnitten... :dresche
Das ZDF sollte sich in den nächsten Wochen vielleicht mal von den Jungs vom HR beraten lassen, wie man sowas macht...
Die Jungs vom ZDF hatten aber hoffentlich zumindest eine gute Zeit in der Kona-Rennwoche rund um das Geschehen an der "Alii-Road"
(Triathlon ist nicht Fußball, aber vor 20 Jahren wurde im Aktuellen Sportstudio schonmal eine Moderatorin abgesetzt nachdem sie ein Spiel von "Schalke 05" anmoderiert hatte. Da musste ich gestern unwillkürlich dran denken...;) )
LidlRacer
15.10.2017, 12:21
Emotionen sind euch wohl ein Fremdwort, oder?
Ich vergaß, Männer dürfen ja nicht weinen.
Was stimmt mit denn mit euch nicht?
Verstehe ich auch nicht.
Schon normale Menschen heulen bei einem bloßen Finish bei einem normalen Ironman.
Wenn man gegen fast jede Wahrscheinlichkeit in Hawaii gewinnt, möchte ich den sehen, der da nicht emotional völlig ausrastet - nein, eigentlich will ich den nicht sehen.
CatchMeIfYouCanBLN
15.10.2017, 12:24
Die Jungs vom ZDF hatten aber hoffentlich zumindest eine gute Zeit in der Kona-Rennwoche rund um das Geschehen an der "Alii-Road"
(Triathlon ist nicht Fußball, aber vor 20 Jahren wurde im Aktuellen Sportstudio schonmal eine Moderatorin abgesetzt nachdem sie ein Spiel von "Schalke 05" anmoderiert hatte. Da musste ich gestern unwillkürlich dran denken...;) )
Wie Patrick Lange ihn dann ganz trocken korrigiert hat....ich hab so gelacht...
Wo gibt es eine Ergebnisliste - ich finde keine auf ironman.com . Entweder ich bin zu doof, oder das ganze Startgeld geht nur nach China, damit der Boss einen geilen Livestyle hat.
Datenbank ist mal wieder abgestürzt. Passiert Ironman.com gerne am Tag des Rennens und danach, wenn die zugriffzahlen steigen. Ich bekomme auch nur Ergebnisse bis nach dem Radfahren.
Eigentlich müsste das die Ergebnisseite sein:
http://eu.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?race=worldchampionship&rd=20171014&y=2017&sex=M&agegroup=Pro&loc=#axzz4vWSsrdnE
Die IT-infrastruktur von ironman.com ist von der Bedienlogik auf dem Stand von vor 10 JAhren.
ja - ist furchtbar - könnte ich mich jetzt echt reinsteigern. Auch während der Übertragung. Es wird ja vom Zuschauer echt viel verlangt - er soll 8-9h Stunden bei der Stange bleiben - da könnte Ironman mit funktionierenden Liveabstände oder wenigstens häufigen Zwischenzeiten alle 1-2km für etwas mehr Spannung sorgen - aber nö - gibts einfach nicht.
phonofreund
15.10.2017, 12:45
Die Jungs vom ZDF hatten aber hoffentlich zumindest eine gute Zeit in der Kona-Rennwoche rund um das Geschehen an der "Alii-Road"
(Triathlon ist nicht Fußball, aber vor 20 Jahren wurde im Aktuellen Sportstudio schonmal eine Moderatorin abgesetzt nachdem sie ein Spiel von "Schalke 05" anmoderiert hatte. Da musste ich gestern unwillkürlich dran denken...;) )
Das war in den 70 ern und die Dame war Carmen Thomas............
locker baumeln
15.10.2017, 12:47
Eigentlich müsste das die Ergebnisseite sein:
http://eu.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?race=worldchampionship&rd=20171014&y=2017&sex=M&agegroup=Pro&loc=#axzz4vWSsrdnE
Die IT-infrastruktur von ironman.com ist von der Bedienlogik auf dem Stand von vor 10 JAhren.
Ergebnisse,
https://track.rtrt.me/e/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-2017
aber leider keine Altersklassen Gesammtübersicht möglich
Bin mal gespannt ob sich der Sanders (der ein wahnsinns tolles Rennen gezeigt hat, Werbung für den Sport) noch mehr in die Fresse haut um nächstes Jahr ganz oben zu stehen!
Da kannst du Gift drauf nehmen.
Und erstaunlich war auch seine spontane Rennanalyse, die für einen beeindruckenden Renninstinkt spricht.
Von außen betrachtet könnte man meinen, er habe das Rennen beim Laufen verloren nachdem er dort mit über 10 Minuten die meiste Zeit auf Lange verloren hat und man könnte erwarten, dass er jetzt im Siegerinterview mit seiner Laufleistung hadert.
Stattdessen stellt er 5 Minuten nach Zieleinlauf schon fest, dass er sich im Schwimmen zwar verbessert hat, aber immer noch im Vergleich zur Weltspitze zu langsam schwimmt. Von diesen 4 Minuten Schwimmrückstand will er hinunter und glaubt erst dann konkurrenzfähig zu sein.
Da hat er meiner Meinung nach auch hundertprozentig recht: seine Lauftrainingsleistungen und Wettkampfleistungen (bei Wettkämpfen, wo er mangels Konkurrenz kontrolliert radfahren kann) sind auf einem derart hohen Level, dass da kaum noch relevante Steigerungen möglich sind (erst recht nicht mit seiner über Jahre eingeschliffenen sonderbaren Lauftechnik und mit seinem muskulösen Körperbau), aber mit schnellerem Schwimmen könnte er das Radfahren entweder kontrollierter gestalten und alleine deshalb schneller laufen, oder eben ein größeres Loch beim Radfahren auf die direkten Konkurrenten reißen.
Im Prinzip ist das dieselbe Situation wie bei Sebi, nur dass Sebi sich in den letzten beiden Jahren mit seinem Schwimmrückstand abgefunden zu haben scheint und von außen betrachtet keine gravierenden Anstregungen mehr unternimmt, um das Defizit in seiner schlechtesten Disziplin entscheidend zu verringern.
Sanders wirkt da (Erfolgs-)hungriger und (Selbst-)kritikfähiger.
tandem65
15.10.2017, 13:07
Im Prinzip ist das dieselbe Situation wie bei Sebi, nur dass Sebi sich in den letzten beiden Jahren mit seinem Schwimmrückstand abgefunden zu haben scheint und von außen betrachtet keine gravierenden Anstregungen mehr unternimmt, um das Defizit in seiner schlechtesten Disziplin entscheidend zu verringern.
Ich denke das werden wir nächstes Jahr auch bei Sebi sehen ob er sich damit abgefunden hat oder ob er jetzt die nächste Baustelle angeht.
Wenn er das nicht macht wird er wohl keine Chancen mehr auf den 2. Titel haben.
Lange zeigt die Richtung. Wer künftig glaubt das ein 2:50 Marathon reicht um zu gewinnen., der irrt.
Unter 2:45 muss es für künftige Sieger schon gehen. Für Sebi gilt besser Schwimmen. Für Frodo reicht vermutlich gesund zu werden und dann läuft das auch wieder.
Was Sebi angeht, hast du recht, aber ich glaube, dass bei offensivem Rennverlauf und wenn jeder Athlet beim Radfahren sein eigenes Rennen machen müsste (also mit dem 20m-Abstand, wie er bei Challenge-Rennen für die Profis gilt) auch noch in Zukunft Siege mit 2:50er-Marathon möglich sind.
Schätzt mal, auf wieviel Kilometern der 180 Radkilometern Lange nicht im Wind stand (und damit 30 Watt Kraft einsparen konnte). 170km? 175km?
Sanders dürfte gestern geschätzt auf 70% des Radrennens Führungsarbeit geleistet haben, Frodeno auch sehr viel auf dem Rückweg von Hawi, als Sebi mit Wurf versucht hat, ein möglichst großes Loch auf den Titelverteidiger zu reißen. Letztlich mussten alle drei Topfavoriten auf dem Marathon die Rechnung für diese Anstrengungen bezahlen und Lange war der lachende (naja genaugenommen "weinende":Huhu: ;) ) Dritte.
Bei einem Rennen unter "Samorin-Bedingungen" wäre der Rückstand von Lange entweder 15 statt 10 Minuten in T2 oder er wäre mit deutlich mehr Vorermüdung in den Marathon gegangen.
Bin mal gespannt ob sich der Sanders (der ein wahnsinns tolles Rennen gezeigt hat, Werbung für den Sport) noch mehr in die Fresse haut um nächstes Jahr ganz oben zu stehen!
Mit Sicherheit! Der hat doch einen 5-Jahresplan für Kona. Dabei war er jetzt schon weiter als gedacht. Der ist jetzt motiviert wie noch nie. Denke der sitzt spätestens nächste Woche wieder auf der Rolle! :Cheese:
triathlonnovice
15.10.2017, 13:14
Ich denke das werden wir nächstes Jahr auch bei Sebi sehen ob er sich damit abgefunden hat oder ob er jetzt die nächste Baustelle angeht.
Wenn er das nicht macht wird er wohl keine Chancen mehr auf den 2. Titel haben.
Glaube nicht das Sebi nicht extrem akribisch daran arbeitet. Der Junge schwimmt seit 20 Jahren. Da ist imho nicht viel mehr drin im Rahmen ein Triathlontrainings.
Er hätte ja gestern auch ne 2:48h laufen können, dann wer die Katze auch im Sack gewesen. Das ist alles relativ theoretisch. Letztendlich entscheiden Tagesform und Wille.
Was Sebi angeht, hast du recht, aber ich glaube, dass bei offensivem Rennverlauf und wenn jeder Athlet beim Radfahren sein eigenes Rennen machen müsste (also mit dem 20m-Abstand, wie er bei Challenge-Rennen für die Profis gilt) auch noch in Zukunft Siege mit 2:50er-Marathon möglich sind.
Schätzt mal, auf wieviel Kilometern der 180 Radkilometern Lange nicht im Wind stand (und damit 30 Watt Kraft einsparen konnte). 170km? 175km?
Sanders dürfte gestern geschätzt auf 70% des Radrennens Führungsarbeit geleistet haben, Frodeno auch sehr viel auf dem Rückweg von Hawi, als Sebi mit Wurf versucht hat, ein möglichst großes Loch auf den Titelverteidiger zu reißen. Letztlich mussten alle drei Topfavoriten auf dem Marathon die Rechnung für diese Anstrengungen bezahlen und Lange war der lachende (naja genaugenommen "weinende":Huhu: ;) ) Dritte.
Grundsätzlich find ich den PL sehr sympatisch. Auch das Geheule ist süss und authentisch. Den Sieg gönne ich ihm bei dem Rennverlauf aber auch nicht so richtig. Die mutigen SK und allen voran LS hätten es schon mehr verdient.
Die 20m werden bei Ironman wohl so schnell nicht kommen oder?
Thorsten
15.10.2017, 13:20
Ergebnisse,
https://track.rtrt.me/e/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-2017
aber leider keine Altersklassen Gesammtübersicht möglich
Beim Athlete-Tracker auf ironman.com auf "Bestzeiten" klicken und dann kann man jeder Altersklasse auswählen und bekommt die Ergebnisse in 50er-Seiten gezeigt. Draufklicken für Details zum einzelnen Athleten. Ich finde das dieses Jahr sogar deutlich besser gemacht als die es bislang hatten.
LidlRacer
15.10.2017, 13:20
Im Prinzip ist das dieselbe Situation wie bei Sebi, nur dass Sebi sich in den letzten beiden Jahren mit seinem Schwimmrückstand abgefunden zu haben scheint und von außen betrachtet keine gravierenden Anstregungen mehr unternimmt, um das Defizit in seiner schlechtesten Disziplin entscheidend zu verringern.
Sanders wirkt da (Erfolgs-)hungriger und (Selbst-)kritikfähiger.
Klingt so, als könnte jeder lernen, auf Top-Niveau zu schwimmen, wenn er nur wollte.
Ich hab da leichte Zweifel.
gaehnforscher
15.10.2017, 13:34
Ich bin dafür, dass alle ihre Wattzahlen offenlegen müssen. :Cheese:
Und jeder darf sagen, wenn er Ryf nicht mag. ;)
Ich mochte Wellington nicht und hab das immer gern kommuniziert. :Lachen2:
Ryf finde ich nicht minder sympathisch oder unsympathisch als Andere. Normal sympathisch. Und gewinnen darf sie gerne. Arbeitet sicher auch sehr hart dafür. Gut, dass bei den Frauen Deutschland nicht auch noch so dominant ist.
Geiles Rennen von Sanders und Kienle. Die hatten beide nicht mehr viel übrig.
Frodo 39ster. Auch klasse!!!
War Lange tatsächlich ständig hinten in seinem Pack? Habe ich gar nicht so mitbekommen und fände ich eher weniger sympathisch. Aber nüchtern gesagt: Wenn es regelkonform war, hat er das sehr schlau gemacht. Gut finden muss man das dennoch nicht. Tue ich auch nicht.
Einzweimal hat er bissl Druck gemacht, um sich neu zu positionieren. So beeindruckend seine Laufleistung war, ich fand auch nicht gut, dass er zum einen die ganze Zeit seinen Reisverschluss sperrangelweit offen hatte, während viele andere, denen es definitiv schlechter ging, penibel auf die Einhaltung der Regeln geachtet haben.
Wirklich daneben fand ich, wie er dann kurz vorm Ziel den ganzen Müll aus seinem Bauchladen einfach auf die Straße geflankt hat. So selten sind die Verpflegungsstellen eigentlich nicht.
Reinhard
15.10.2017, 13:39
Daniel Unger war soweit OK.
Ich für meimem Teil fand den nicht so ganz OK und wäre überrascht wie wenig der teilweise wusste und/oder wild spekulierte. Spannend z.B. seine Theorie dass man mit den Windschattenboxen nur wenig bis kaum Windschatten abbekommt. Is klar.
Andi Raelert fand ich wesentlich besser und authentischer. Das sollte der Gute öfter machen, auch wenn sein Kommentator-Kollege vom ZDF ca ab 0:45 wirklich auch ein Profi war und ständig in die gleiche Kerbe geschlagen hat (Alter, Platzierungen bisher,..)
Reinhard
15.10.2017, 13:44
Im Prinzip ist das dieselbe Situation wie bei Sebi, nur dass Sebi sich in den letzten beiden Jahren mit seinem Schwimmrückstand abgefunden zu haben scheint und von außen betrachtet keine gravierenden Anstregungen mehr unternimmt, um das Defizit in seiner schlechtesten Disziplin entscheidend zu verringern.
Ich bin wirklich gespannt wie er sich nächstes Jahr positioniert bzw. aufstellt, nachdem er ja schon nach der 70.3-WM in seinem aus meiner Sicht sehr nachdenklichen und etwas resigniert wirkenden Statement meinte dass er mit den Radabständen und den ganzen daraus entstehenden Folgen leben muss und sich evtl. neu orientieren muss.
Thorsten
15.10.2017, 13:44
Rob Barel gewinnt die AK60 mit 9:46 und schwimmt dabei nur 4,5 min langsamer als Sebi :Blumen:.
Da wünsche ich mir lieber einen Dirk Frohberg wieder.
Jo, der hat uns "gerade noch gefehlt" dieses Jahr ... :Lachen2:
Was stimmt denn mit euch nicht?
Ja, wenn man das nur wüsste. :Cheese:
Emotionen sind euch wohl ein Fremdwort, oder?
Ich vergaß, Männer dürfen ja nicht weinen.
Ich finde es überhaupt nicht ungewöhnlich, wenn jemand im Ziel komplett ausrastet, schreit, heult, sonstwas. Ganz besonders wenn er ein derart fantastisches Husarenstück erfolgreich durchgezogen hat.
Nur scheint er mir in jedem Interview kurz vor einem Weinkrampf zu stehen und das ist mir persönlich dann doch etwas zuviel. Vielleicht bin ich einfach nur besorgt, dass er sich auf Dauer emotional überlastet. ;)
Das hätte ich natürlich auch für mich behalten können, was vermutlich für die Menschheit besser gewesen wäre. Aber ich kann halt auch nicht so leicht aus meiner Haut. :Huhu:
Welch geiles Rennen. Ich habe auf Sanders getippt, mag es dem Lange aber auch extrem gönnen. Als Läufer sind mir gute Läufer halt auch immer sympathisch. :)
Nicht gedacht hätte ich, dass man bei den Männern mit soviel Rückstand noch ganz nach vorne laufen kann. Aber die haben vorne auf dem Rad halt ganz hart den Hammer angewendet und einander richtig abgeschlagen damit.
Und so kommen wir zur meiner Meinung nach zweiten überragenden Leistung des Tages. Sanders fährt einfach ein 5min+ Loch auf die Weltspitze zu, geht gleich in Führung, verliert im einzig technischen Teil (Seitenwind) den Anschluss an die Überbiker Kienle und Wurf und fährt dass dann einfach mal wieder zu. Und am Ende hält er trotzdem noch bis fast am Ende durch, obwohl alle anderen seiner Radgefährten hoch gehen.
Noch zu Ryf:
Lucy Charles war zum ersten Mal als Profi auf Hawaii und wollte nach dem Schwimmvorsprung natürlich so lange wie möglich dagegenhalten. Und sie braucht vielleicht auch noch ein Jahr, bis sie ihr Pacing optimal timen kann und weiss was es erträgt. Da kann es schon mal kommen, dass sie am Ende eher nachlässt und Ryf, die hinten raus eher aufdreht, kommt dann halt plötzlich nach vorne. Zumal Charles auch noch nicht so die Läuferin ist.
Erinnert ihr euch an Ryfs ersten Start in Kona. Da war sie den ganzen Tag vorne und wurde dann noch von Carfrae überholt. Ihr fehlte halt auch noch das letzte bisschen um es über das ganze Rennen hinweg durchzuziehen.
Hat da auch jemand gesagt, es kann nicht sein dass Rinny einfach so durchs Feld pflügt, nach schwachem Schwimmen und Radfahren, und alle anderen wie Rentnerinnen aussehen lässt?
T.U.F.K.A.S.
15.10.2017, 14:28
Rob Barel gewinnt die AK60 mit 9:46 und schwimmt dabei nur 4,5 min langsamer als Sebi :Blumen:.
M60? Sch$$$e wie die Zeit vergeht :Holzhammer:
Mal sehen, welche der heutigen PROs wir in 30 Jahren als AGler an der Startlinie sehen.
jannjazz
15.10.2017, 14:31
Ich denke, dies ist ein guter Zeitpunkt für Sebis Karriereende. Es wird nie mehr für ganz vorne reichen, es muss jetzt einfach andere Aufgaben für ihn geben. Stop on top - oder für immer Radguide bei Hannes.
Ich bin relativ früh ins Bett aber der Schwager hat mir geschrieben, dass in der Stunde nach dem Zieleinlauf von Patrick Lange im ZDF kein Mucks darüber gesagt wurde, dass Jan Frodeno noch im Rennen ist.
Und das nachdem sie ihn gefühlt stundenlang beim Wandern und Dehnen gezeigt haben während anderswo die Post abging. Ist das wahr und kann das sein? :Cheese:
Ich bin relativ früh ins Bett aber der Schwager hat mir geschrieben, dass in der Stunde nach dem Zieleinlauf von Patrick Lange im ZDF kein Mucks darüber gesagt wurde, dass Jan Frodeno noch im Rennen ist.
Und das nachdem sie ihn gefühlt stundenlang beim Wandern und Dehnen gezeigt haben während anderswo die Post abging. Ist das wahr und kann das sein? :Cheese:
Die letzten 10 Minuten seines Rennens war er wieder im Bild. Bei km 41 wurde dann
aber die Übertragung abgebrochen!!!:Lachanfall:
Übrigens schön wie wir hier in einem Faden diskutieren können.
Auf Slowtwitch hat irgendwie jeder Athlet seinen eigenen Thread, ausser Sanders, der hat, wie immer, etwa sieben.
Klingt so, als könnte jeder lernen, auf Top-Niveau zu schwimmen, wenn er nur wollte.
Ich hab da leichte Zweifel.
Ich hab' da ebenfalls sehr ernsthafte Zweifel, die ich hier im Forum wohl auch schon mehrfach formuliert habe.
Ich glaube, dass internationale Spitzenleistungen sowohl im Schwimmen, als auch im Radfahren und ebenso auch im Laufen neben Trainingsfleiß, Beharrungsvermögen, guten Trainern usw. eben auch sehr viel mit Talent zu tun haben.
Aber ich muss auch gestehen, dass ich Sanders die 4 Minuten Verbesserung über 3,8km innerhalb nur eines einzigen Jahres nicht zugetraut habe. Das ist auf dem Niveau wirklich eine gigantische Verbesserung.
Vor diesem Hintergrund zweifel ich an mir selbst, ob ich auch aufgrund meines ganzen Erfahrungshorizontes nicht vielleicht doch die Bedeutung des Talentes über- und die von Training unterschätzt habe.
Unfassbares Rennen, erst der riesige Rückstand von Wurf, Sanders, Kienle und Stein aber damit gleichzeitig die Mega-Radgruppe. Das dann am Ende solche Zeiten gefahren wurden ist Ersteren drei zu verdanken und wie ich gestern Nacht schon schrieb, stark das so aggressiv gefahren wurde. Wenn man sich an letztes Jahr oder 70.3 WM erinnert, wirklich Top war unglaublich spannend und bezeichnend, wie viele geplatzt sind:
Hoffman, Stein, O`Donnell, Kienle am Ende auch, Frodo sowieso. Das Sanders es noch als 2. geschafft hat, spricht für seine abartige Physis. Was ich ehrlich gesagt sehr befremdlich finde, wenn man in allen Disziplinen technisch so unglaublich schlecht ist und für einen Ausdauersportler so viel Muskelmasse rumschleppt, aber gut.
Lange saustark, freut mich auch für ihn. Ich find seine Laufleistung auch glaubwürdig. Er ist fast (Edit:) 15 Minuten langsamer gefahren als Sanders/Kienle und im Vergleich mit dem Rest extrem konstanter Pace. Mit McNamee hätte wohl kaum Jemand da vorne gerechnet oder?
Frage mich, ob Kienle nur mental oder auch körperlich so krass geplatzt ist, im Studio hieß es ja anfangs er sähe sehr kontrolliert und so, aber das ist anfangs immer so auf der Laufstrecke, am Ende ist er dieses Jahr fast überall ziemlich abgesackt, selbst in Frankfurt war der Split 1:18/1:27...sein Laufstil ist wunderschön, aber extrem kraftraubend.
Wirklich schade fand ich Frommhold und Frodo, bin bei Letzteren froh, dass er nicht schon wieder dominant gewonnen hat, aber in diesem Rennen wäre er von Sanders und Lange im Laufen mal richtig gefordert worden.
Edit: Unter Jan Wolfgarten war Kienle doch schon mal auf 1:50 an Frodo dran (2015 kann natürlich sein, dass ihn das zu viel Kraft gekostet hat) und in Frankfurt nur 3 Minuten hinter Böcherer/Lange..
Running-Gag
15.10.2017, 14:56
Gab es schon ein Interview mit Sebi? Bin gespannt, was er zu sagen hat und seine Einschätzung für die nächsten Jahre... Denn im Laufen scheint er doch nicht so stark zu sein wie er es vorher dachte. Da sprach er ja, dass er im Laufen auch eine Waffe hat... Und Schwimmen ist bei ihm halt deutlich zu langsam. Er müsste mindestens den Abstand halbieren nach dem Schwimmen.
Und generell bin ich ebenfalls für 15 oder 20m draftingzone. Dann ist es wirklich fair
T.U.F.K.A.S.
15.10.2017, 14:59
Gab es schon ein Interview mit Sebi? Bin gespannt, was er zu sagen hat und seine Einschätzung für die nächsten Jahre... Denn im Laufen scheint er doch nicht so stark zu sein wie er es vorher dachte. Da sprach er ja, dass er im Laufen auch eine Waffe hat... Und Schwimmen ist bei ihm halt deutlich zu langsam. Er müsste mindestens den Abstand halbieren nach dem Schwimmen.
Und generell bin ich ebenfalls für 15 oder 20m draftingzone. Dann ist es wirklich fair
Auf der Pressekonferenz nach dem Rennen hat er dazu was gesagt.
...
Wirklich daneben fand ich, wie er dann kurz vorm Ziel den ganzen Müll aus seinem Bauchladen einfach auf die Straße geflankt hat. So selten sind die Verpflegungsstellen eigentlich nicht.
...da haben wir uns im TS-Studio auch fast fassungslos angesehen.
Littering ist ein Thema, das von Ironman seit einigen Jahren ganz hoch aufgehängt wird, weil kaum eine Triathlonveranstaltung in ihrer lokalen Community am Veranstaltungsort unnumstritten ist und Müll, den Triathleten in der Landschaft hinterlassen Wasser auf dei Mühlen der Triathon-Kritiker, von denen es auch in und um Kona enorm viele gibt, ist.
Bei jedem Racebriefing wird bei Profis und Amateuren explizit hingewiesen, dass Littering bestraft wird. Lange muss da schon erstaunlich geistesabwesend gewesen sein, hier nochmal Zeitstrafe oder DQ zu riskieren.. Allerdings aber auch nicht so geistesabwesend, dass er sich nicht erinnert hätte, dass Finisherfotos mit geöffnetem Reißverschluss und "Schwammtitten" (Danke Bischi für den Neologismus:Huhu: ) ziemlich kacke aussehen.;)
.....Aber ich muss auch gestehen, dass ich Sanders die 4 Minuten Verbesserung über 3,8km innerhalb nur eines einzigen Jahres nicht zugetraut habe. Das ist auf dem Niveau wirklich eine gigantische Verbesserung......
und vll kommt er dann auch an die grenzen, nicht seiner leistungsfähigkeit, aber seines zeitmanagements.
sprich gerade verbesserungen im schwimmen erfordern dann vll die mehrzeit, die ihm dann im laufen oder radfahren abgehen. sprich eventuell erkauft er sich eine schwimmverbesserung mit einer rad- oder laufverschlechterung.
natürlich alles spekulativ........
ritzelfitzel
15.10.2017, 15:03
Allerdings aber auch nicht so geistesabwesend, dass er sich nicht erinnert hätte, dass Finisherfotos mit geöffnetem Reißverschluss und "Schwammtitten" (Danke Bischi für den Neologismus:Huhu: ) ziemlich kacke aussehen.;)
Und seine Uhr hat er auch noch abgemacht und im Anzug verstaut. Das mit den Schwämmen hat mich auch massiv gestört. Nicht nur, weil man da unnötigerweise den Sieg evtl. noch verschenkt, sondern eben vor allem aufgrund der ökologischen Gründe.
Nettes kurzes Video von Laura Philipp mit PL und Frodo als "Fan"
https://www.instagram.com/p/BaQIBhwFPfF/?r=wa1
... auch wenn ich sein Geheule nervig finde. Und wenn er ein paar Körner zur Kontrolle seines permanent weinerlichen Gesichtsausdrucks abstellen könnte, fände ich ihn fast sympathisch. :Lachen2:
...!
Danke, dass ich das nicht Schreiben muss :Cheese: Ist ja sicher kein schlechter Kerl, aber sein Gehabe fand ich schon letztes Jahr anstrengend.
Ich hassse mich fast ein bisschen dafür, dass ich diesen Beiträgen eine gewisse Sympathie entgegenbringe.:Maso:
Als rational denkender Mensch mit einer gewissen Lebenserfahrung sollte man eigentlich tolerant genug sein, zu akzeptieren, dass jeder Mensch mit seinen Emotionen ein bisschen anders umgeht...
Irgendwie tue ich mich schwer, zu verstehen wieso Lange seit zwei Jahren soviel schneller laufen kann als der Rest der Weltspitze, in der ja doch einige Triathleten mit bekanntem Lauftalent enthalten sind und warum er erst in doch sehr hohem Alter das Radfahren gelernt und vom guten zum sagenhaft guten Läufer gereift ist. Wenn er ähnlich transparent mit seinem Training und seinen Wattwerten umgehen würde wie Sanders wäre das alles ja vielleicht plausibler.
glaurung
15.10.2017, 15:19
Die Geschichte mit "Sebi muss halt endlich mal seine Schwimmleistung verbessern" ist halt immer so eine Sache.
Da vorne ist mittlerweile die Leistungsdichte derart hoch, dass eigentlich nur noch jene Athleten eine hohe Chance auf den Sieg haben, die im Verlaufe ihrer Karriere alles richtig gemacht haben. Und das sind Typen wie Frodo.
Bald im Leben mit dem Schwimmen anfangen, dass die Technik sitzt.
Dann in jungen Jahren lange am Speed arbeiten.
Dann zum richtigen Zeitpunkt auf die Langdistanz wechseln.
Wenn einer dieser Schritte nicht richtig gewählt wurde und wenn kein über die Maßen abartiges Talent (wie auch immer geartet) vorhanden ist, dann ist das halt ziemlich schwer. Man hat eben nur einen Versuch einer derartigen Karriere und aus Fehlern kann man in diesem großen Gesamtbild nur bedingt lernen, weil man einfach keine zweite Karriere hat.
Sebi kann sich sicher beim Schwimmen verbessern. Aber sicher nur bei gleichzeitiger Verschlechterung einer anderen Disziplin.
Bei uns AGlern ist das ja ähnlich. Wer beruflich oder anderswie körperlich, zeitlich und / oder mental viel Körner auf der Strecke lässt, der wird bei der LD niemals sein theoretisch mögliches Potenzial abrufen können.
Und solange die Windschattenbox nicht deutlich vergrößert wird, sind die guten Biker zu gut deutsch schlicht und einfach die Gearschten, weil sie IHR spezielles Talent nicht zu 100% ausspielen können. Die Schwimmer unter den Triathleten können das auch nur bedingt. Die einzigen, die IHR Talent voll in die Waagschale werfen können unter den derzeitigen Regeln, sind die Läufer.
Zu Lange: Ich bin auch kein Freund überschäumender Emotionen. Aber da sind die Menschen halt verschieden. Seine Laufperformance mutet klar gigantisch an. Aber der Laufstil ist halt auch 1a, im Gegensatz zu dem von Sanders. Und Lange ist sehr leicht. Das ist ein enormer Pluspunkt. Und er hat im Rahmen seiner eigenen Voraussetzungen und im Rahmen der derzeitigen Regeln das schlaueste Rennen bestritten. Im Nachhinein gesehen ist klar, dass er gewonnen hat.
Ich bin relativ früh ins Bett aber der Schwager hat mir geschrieben, dass in der Stunde nach dem Zieleinlauf von Patrick Lange im ZDF kein Mucks darüber gesagt wurde, dass Jan Frodeno noch im Rennen ist.
Und das nachdem sie ihn gefühlt stundenlang beim Wandern und Dehnen gezeigt haben während anderswo die Post abging. Ist das wahr und kann das sein? :Cheese:
ich bin auch früh ins Bett, habe geträumt, dass PL gewinnt und es kam tatsächlich so.. ich hoffe, dass man den Gegenstand seiner Träume steuern kann, dann spiele ich nächste Woche mal Lotto..
Mir war das im Vorfeld schon zuviel Frodo-Sebi-Hype. Triathlon geht halt mal über 8h bei den Athleten und da kann sooo viel passieren. Auch die Aussagen, Frodo müsse nur gesund sein, dann hätte er schon gewonnen, nerven etwas. Lange hat immerhin Streckenrekord aufgestellt, was nunmal heisst, dass noch keiner so schnell war wie er. Der Sieg war am Ende verdient, auch wenn ich es Sanders gegönnt hätte. Seitdem ich ihn laufen sehen habe, sehe ich meinen Stil deutlich unkritischer :Cheese:
Und für Daniela Ryf freue ich mich natürlich, eine mega sypathische und natürliche Person, wenn man sie mal persönlich gesprochen hat :Blumen:
Irgendwie tue ich mich schwer, zu verstehen wieso Lange seit zwei Jahren soviel schneller laufen kann als der Rest der Weltspitze, in der ja doch einige Triathleten mit bekanntem Lauftalent enthalten sind und warum er erst in doch sehr hohem Alter das Radfahren gelernt und vom guten zum sagenhaft guten Läufer gereift ist. Wenn er ähnlich transparent mit seinem Training und seinen Wattwerten umgehen würde wie Sanders wäre das alles ja vielleicht plausibler.
Seine Laufzeiten sind doch nur auf Hawaii so exorbitant unterschiedlich. Und da kann man schon sehr viel mit dem Pacing erklären. So konstant läuft Niemand. Sanders und Kienle sind losgebrettert wie doof. Von der Spitzenradgruppe sind zudem fast alle geplatzt, er hats klüger gemacht. Außerhalb von Hawaii sind Laufzeiten von 2:40 ja nichts ungewöhnliches mehr und Lange hat vom Laufstil und Statur her den anderen da Welten vorraus.
Alleine die 10 Kilo die ihn vom Rest der Spitze trennen, sind schon ein gewaltiger Unterschied.
Irgendwie tue ich mich schwer, zu verstehen wieso Lange seit zwei Jahren soviel schneller laufen kann als der Rest der Weltspitze, in der ja doch einige Triathleten mit bekanntem Lauftalent enthalten sind und warum er erst in doch sehr hohem Alter das Radfahren gelernt und vom guten zum sagenhaft guten Läufer gereift ist.
kann man sich überlegen, bringt aber nichts. Ich muss auch sagen, dass ich seinen Weg bis vor 2 Jahren nicht wirklich wahrgenommen habe und weder weiss, was er früher trainiert hat und was heute.
Wenn er ähnlich transparent mit seinem Training und seinen Wattwerten umgehen würde wie Sanders wäre das alles ja vielleicht plausibler.
Selbst dann wüsstest du nicht, ob ihm irgendwas hilft, die Trainingsbelastung zu vertragen. also wie gesagt: bringt nicht wirklich was, drüber nachzudenken ;)
glaurung
15.10.2017, 15:26
..............auch wenn ich es Sanders gegönnt hätte. Seitdem ich ihn laufen sehen habe, sehe ich meinen Stil deutlich unkritischer :Cheese:
Der Spruch des Tages. :Lachanfall:
Der Spruch des Tages. :Lachanfall:
Wollte ich auch gerade freudig zitieren ... :Lachen2:
... LvLierde ist 1996 glaube ich auch mit 13 min auf hellriegel los und hat gewonnen.
Ja, der ist damals einfach nicht müde geworden und ist, was sehr selten einem Athleten gelingt, die letzten 5k genauso schnell wie die ersten 5k gelaufen.
gaehnforscher
15.10.2017, 16:23
...
Irgendwie tue ich mich schwer, zu verstehen wieso Lange seit zwei Jahren soviel schneller laufen kann als der Rest der Weltspitze, in der ja doch einige Triathleten mit bekanntem Lauftalent enthalten sind und warum er erst in doch sehr hohem Alter das Radfahren gelernt und vom guten zum sagenhaft guten Läufer gereift ist. Wenn er ähnlich transparent mit seinem Training und seinen Wattwerten umgehen würde wie Sanders wäre das alles ja vielleicht plausibler.
Lange hat sich halt sehr ökonomisch über die Radstrecke bewegt. Er kommt relativ weit vorne aus dem Wasser, fährt dann mit und muss nur ab und an mal ein bisschen auf den Pinsel drücken, um in der passenden Gruppe zu bleiben. Damit kommt er halt regelkonform wesentlich frischer auf den Marathon.
Selbst Frodo hat ja gestern ordentlich ackern müssen auf dem Rad, um den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Das hat sich Lange erspart und Laufen konnte er ja auch früher schon ziemlich gut. Insofern find ich das nicht so verwunderlich.
Aber im Ernst: Beim Reißverschluss dacht ich noch "hoffentlich kommt er damit durch". Beim Littering hab ich dann aber doch geärgert, dass da kein Kari durchgreift. Kleinen Kindern wird schon beigebracht keinen Müll auf die Straße zu werfen ... so abwesend kann man nicht sein.
Wenn ich dann zum Beispiel bei deinem Sohn im Blog lese, dass man ihn mit zugelassenen Laufrädern nicht starten lassen will, weil die Labels ab sind und ähnliches, dann finde ich es das falsche Signal sowas durchgehen zu lassen und den führenden mit Samthandschuhen anzufassen.
Provokative Frage: Wird für Lange nächstes Jahr die Windschattenbox verkleinert, damit der arme Kerl als weniger guter Radfahrer wieder ne Chance hat beim Lauf ne Show abzuliefern? Da könnte man dann ja auch mal bissl nachsichtig sein ...
Meine Stimmung und Begeisterung für Langes Leistung hat an dieser Stelle massiv umgeschlagen und im Nachgang hätte ich es Sanders für seine couragierte Leistung wesentlich mehr gegönnt.
So genug aufgeregt, sry dafür ;) Geh jetzt Laufen und das Wetter genießen.
Aber im Ernst: Beim Reißverschluss dacht ich noch "hoffentlich kommt er damit durch". Beim Littering hab ich dann aber doch geärgert, dass da kein Kari durchgreift. Kleinen Kindern wird schon beigebracht keinen Müll auf die Straße zu werfen ... so abwesend kann man nicht sein.
Ich kenne mich mit dem Regelwerk nicht so gut aus, aber haben die nicht auch immer einen gewissen Ermessensspielraum? Munkelt man nicht, dass Andi Raelert letztes Jahr auch für Littering bestraft wurde aber nur mit Zeitstrafe statt DNS? Klar ist Littering Scheiße, aber ein paar nasse Schwämme als Sieger auf den letzten zweihundert Metern wo zigtausend Menschen stehen und nachher eh aufgeräumt werden muss (wenn nicht wegen der Athleten dann wegen der Zuschauer) finde ich persönlich jetzt nicht so wahnsinnig dramatisch, da noch ins Rennen einzugreifen. Und Lange scheint sich ja recht sicher gewesen zu sein, dass er dafür keine Disqualifikation abbekommt, so blöd kann ja eigentlich Niemand sein.
Oute mich als Frodeno Fan (nicht nur weil wir im selben Verein sind;-) Ich finde es grandios, dass er das Ganze noch zu Ende gebracht hat. Ich hätte aufgegeben. Dafür kriegt er -wenn es ihm auch nichts nutzt - 32 Laufkilometer von heute morgen von mir, die mir ebenso schwer fielen wie der Marathon heute nacht ihm.
Lieber Jan, ganz liebe Grüße aus Saarbrücken!
Ich finde, Lange wird hier zu stark kritisiert. Gestern haben alle vom Lutschen profitiert. Kienle, Sanders und Stein haben beim Aufholen gegenseitig gelutscht und profitiert und auch die anderen haben sich in der riesigen ersten Gruppe bestimmt nicht in der der Führung aufreiben müssen. Außerdem mußte Lange nach eigener Aussage, nachdem er vor dem Wendepunkt abreißen lassen mußte, alleine die Lücke auf eine Gruppe mit Stein wieder zufahren, was für ihn bestimmt auch nicht leicht war.
Das Sanders wieder den Held geben mußte und die meiste Zeit vorn fahren mußte um sich dann doch auf den letzten Metern noch abhängen zu lassen, könnte man mit dem Hinweis auf das zu lesende Taktikbuch kritisieren.
Das Lange leichtfertig eine Strafe riskiert hat, sehe ich auch so. Sollte er lassen mit dem Müll. Aber was sollen die Schiedsrichter machen? Ihn 500m vor dem Ziel aus dem Rennen nehmen?
LidlRacer
15.10.2017, 17:20
Die letzten 10 Minuten seines Rennens war er wieder im Bild. Bei km 41 wurde dann
aber die Übertragung abgebrochen!!!:Lachanfall:
Ja, das wirkte saublöd.
Aber ich vermute, dass die nur für ne bestimmte Dauer ne Satellitenübertragung gebucht haben, und dass sich das nicht so spontan verlängern ließ.
Oder so ähnlich.
Thorsten
15.10.2017, 17:22
Und Lange scheint sich ja recht sicher gewesen zu sein, dass er dafür keine Disqualifikation abbekommt, so blöd kann ja eigentlich Niemand sein.
Trau ihm da mal nicht zuviel zu, in Frankfurt hat er sich auch auf der Laufstrecke coachen lassen, obwohl ihm und seinem erfahrenen Coach die Unzulässigkeit hätten bekannt sein müssen ;).
Ich fände es schon ok, wenn man auf den letzten paar hundert Metern das Entsorgen von Ausrüstung wie in den Verpflegungsstellen offiziell zulassen würde. Quasi als "Aufhübschzone". Die Zielbilder mit den Schwammtitten will nun wirklich keiner sehen. Alternativ könnten sie kurz vor dem Ziel noch Müllbeutel ausgeben, die die Athleten dann beim Zieleinlauf in der Hand halten ;).
Laufen kann er aber schon seit länger als Jahren, aber er ist erst seit 2 Jahren auf Hawaii dabei, um es auch hier zu zeigen.
@Hafu - konntet ihr Patrick schon immer nicht leiden oder erst seit er mit seiner Darmstädter 3er-Truppe beim Frankfurt City-Triathlon dafür gesorgt hat, dass Fred nicht gewinnt?
Die Windschattenbox für die Profis auf 20 m zu vergrößern, hielte ich für gut und leicht umsetzbar. Da vorne ist bei gut 50 Pros ausreichend Platz für alle. Und das nicht nur in Hawaii sondern bei allen Rennen. Beim IM Frankfurt habe ich als dritter KR auf dem Motorrad ansehen dürfen, wie die Jungs ausprobieren wollten, wie kurz 12 m sind.
Und seine Uhr hat er auch noch abgemacht und im Anzug verstaut. Das mit den Schwämmen hat mich auch massiv gestört. Nicht nur, weil man da unnötigerweise den Sieg evtl. noch verschenkt, sondern eben vor allem aufgrund der ökologischen Gründe.
Das mit der Uhr haben wir gar nicht mitbekommen. Da waren wir wohl noch abgelenkt von den Schwämmen.
Vermutlich ist die Uhr selbst bezahlt und er hat ( noch) keinen Sponsor dafür.
Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken.
Auch total absurd - da brausen tausende Leute mit dem Flugzeug nach Hawaii und wenn einer einen Schwamm wegwirft ist das Umweltverschmutzung.
Ja, der ist damals einfach nicht müde geworden und ist, was sehr selten einem Athleten gelingt, die letzten 5k genauso schnell wie die ersten 5k gelaufen.
Der stand ja damals auf der Gehaltsliste eines belgischen Radteams.
Auch total absurd - da brausen tausende Leute mit dem Flugzeug nach Hawaii und wenn einer einen Schwamm wegwirft ist das Umweltverschmutzung.
Ja - und das ist gut so.
Pmueller69
15.10.2017, 17:38
Auch total absurd - da brausen tausende Leute mit dem Flugzeug nach Hawaii und wenn einer einen Schwamm wegwirft ist das Umweltverschmutzung.
Generell ist das überhaupt nicht absurd. Wenn das draussen auf der Lava-Wüste passiert, dann bleibt das liegen. Ich bekomme regelmäßig die Krise, wenn ich an der Straße entlang fahre und ich sehe, was Leute alles so aus dem Auto schmeißen.
Nur: Wenn Patrick Lange hat die Schwämme im Ort weggeworfen. Die bleiben dort wohl nicht liegen. Es ist schon typisch deutsch, solange auf dem Thema rumzureiten.
Ich bin ein wenig schockiert, wie gehässig hier teilweise gegenüber Lange geschrieben wird.
Das Auftreten im Ziel sind sicher natürliche Emotionen. Wenn er das "Geheule" so steuern könnte, wäre er sicher auch ein begnadeter Schauspieler. Das ist einfach seine Art und ich finde es toll, wenn jemand seinen Emotionen freien Lauf lässt.
Den Radpart ist er sicher taktisch angegangen, aber er hatte ja laut eigener Aussage auch nicht die Beine, um in der Gruppe in irgendeiner Form zu agieren. Von daher hat er das einzige richtige gemacht. Soweit man es bei den Splitzeiten und Livebildern gesehen hat, ist er auch die allermeiste Zeit ab Hawi in den versprengten Minigruppen von vorne gefahren. Da hat er im Vergleich zu anderen sicher ein ganz gutes Tempo gehalten, ohne legales Windschattenfahren.
Doping kann man im Triathlon natürlich keinesfalls ausschließen. Lange war aber bis Anfang letztes Jahr kein Vollprofi. Physiotherapeut ist sicher auch noch der Job, bei dem man super regenerieren kann. Somit hat er allein durch die erhöhte Regeneration ein enormes Steigerungspotential. Als Hobbyathlet habe ich auch gemerkt, dass eine Arbeitszeit- und Arbeitsbelastungsreduzierung einen enormen Unterschied ausmacht. Scheinbar hat er auch einfach ein enormes Laufpotential, vor allem beim Langdistanzmarathon und den hat 2016 erst das erste mal in Angriff genommen.
Das mit der Uhr haben wir gar nicht mitbekommen. Da waren wir wohl noch abgelenkt von den Schwämmen.
Vermutlich ist die Uhr selbst bezahlt und er hat ( noch) keinen Sponsor dafür.
Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken.
Hat das nicht der Frodo vor ein paar Jahren auch mal gemacht?
Pmueller69
15.10.2017, 17:45
Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken.
Er hat ja Faris an seiner Seite. Ich denke, dass der ihn nicht nur bei sportlichen Dingen unterstützt.
Ich hoffe, er hilft ihm auch mit der medialen Aufmerksamkeit fertig zu werden, die er jetzt sicherlich bekommt. Jan Frodeno hatte in den sozialen Medien bisher das zehnfache an Aufmerksamkeit wie Patrick Lange. Ich habe im Allgäu gesehen, wie Jan von Fans belagert wurde. Packt Patrick Lange das, wenn er jetzt ebenso im Mittelpunkt steht?
Neuste Meldung:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/22448295_1744256048939417_2569342566026815325_n.jp g?oh=a9b4d5bfdb2412bca5aa786ae785db10&oe=5A7F673A
Alteisen
15.10.2017, 18:33
Neuste Meldung:
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/22448295_1744256048939417_2569342566026815325_n.jp g?oh=a9b4d5bfdb2412bca5aa786ae785db10&oe=5A7F673A
Nicht schlecht. Gerade hat er gewonnen und schon legt er sich einen Künstlernamen "Peter" zu
Chillkröte
15.10.2017, 18:41
Nettes kurzes Video von Laura Philipp mit PL und Frodo als "Fan"
https://www.instagram.com/p/BaQIBhwFPfF/?r=wa1
...was 'ne geile Szene. Wenn man das Finishen noch als Marketingeinlage abqualifizieren mag, hat mich die Nummer aber doch überzeugt. Der Typ kann auch Anderen was gönnen, Super!
Insgesamt war das doch wohl bestes Samstagabend Unterhaltungsprogramm. Wenn ich so vergleiche gegenüber früher..."Am laufenden Band" oder "Der goldene Schuß" ...äääh, so hiess doch die Sendung, oder ?
Bis zum Ende wurde am Drehbuch gebastelt und brachte einen (fast) Überraschungsieger. Auch wenn das einigen hier im Forum (und dem Sebi) nicht gefällt.
Hätte es aber (trotz hessischem Lokalpatriotismus) dem Lionel gegönnt. Kommt als gefühlt Letzter aus dem Wasser. Fährt danach auf dem Radl alle in Grund und Boden, in einem Stil als hätte man John Wayne vom Gaul gezogen. Kaum klafft eine Lücke und die TV-Fachbegleitung schreibt ihn ab, kommt er von Rechts wieder ins Bild und überholt den Führenden. Danach "all-out" beim Marathon, mit Hinkebein wegen Steckschuß. Der Typ ist der Knaller!
Wie schön, daß diese Veranstaltung zu komplex ist für statistische Vorhersagen. Da konnten sich mal andere Sportler in den medialen Vordergrund schieben.
Eine echte Werbung für diesen schönen Sport und Hausaufgaben für die Etablierten.
Ich bin ein wenig schockiert, wie gehässig hier teilweise gegenüber Lange geschrieben wird.
Das Auftreten im Ziel sind sicher natürliche Emotionen. Wenn er das "Geheule" so steuern könnte, wäre er sicher auch ein begnadeter Schauspieler. Das ist einfach seine Art und ich finde es toll, wenn jemand seinen Emotionen freien Lauf lässt.
....
Sehe ich auch so. Als gebürtiger Hesse werde ich das nicht akzeptieren! :O
Als gebürtiger Hesse werde ich das nicht akzeptieren! :O
Achso, also besser gehessig als gehässig...?!;)
scnr:Blumen:
locker baumeln
15.10.2017, 19:01
Grundsätzlich find ich den PL sehr sympatisch. Auch das Geheule ist süss und authentisch. Den Sieg gönne ich ihm bei dem Rennverlauf aber auch nicht so richtig. Die mutigen SK und allen voran LS hätten es schon mehr verdient
Für mich hat Lange es verdient.
So wie ich das Rennen gesehen habe, ist P.Lange von Hawi allein auf dem Rad unterwegs gewesen.
Der Lauf anschließend war wieder eine Augenweide.
Sebi ist dagegen zu keiner Zeit allein Rad gefahren.
Achso, also besser gehessig als gehässig...?!;)
scnr:Blumen:
Rischdisch!
Er hat ja Faris an seiner Seite. Ich denke, dass der ihn nicht nur bei sportlichen Dingen unterstützt.
Ich hoffe, er hilft ihm auch mit der medialen Aufmerksamkeit fertig zu werden, die er jetzt sicherlich bekommt. Jan Frodeno hatte in den sozialen Medien bisher das zehnfache an Aufmerksamkeit wie Patrick Lange. Ich habe im Allgäu gesehen, wie Jan von Fans belagert wurde. Packt Patrick Lange das, wenn er jetzt ebenso im Mittelpunkt steht?
Ist die Frage, wie viel er wirklich bekommt. In Deutschland hatte Frodo durch den Olympiasieg schon ein enormes Standing und ich glaube, als Kienle Hawaii gewonnen hat, hat Frodo trotzdem mehr "relevante" Aufmerksamkeit (also hauptsächlich Fernsehen) bekommen, siehe auch "Sportler des Jahres" etc. und Frodos Auftreten ist so abgeklärt und selbstsicher...dazu die australische Freundin, auch Olympiasiegerin, seine Vermarktungsskills...
Ich glaube Langes Aufmerksamkeit wird eher auf Kienle-Niveau sein.
Was ist denn eigentlich mit Frommhold? Konnte bisher keine Informationen über seinen Rennverlauf finden.
...
@Hafu - konntet ihr Patrick schon immer nicht leiden oder erst seit er mit seiner Darmstädter 3er-Truppe beim Frankfurt City-Triathlon dafür gesorgt hat, dass Fred nicht gewinnt?
...
Wen meinst du mit "ihr"?
Fred hat sich sehr über den Sieg von Lange heute nacht gefreut (schau mal auf seinen Instastory-Eintrag von heute nacht).
Ich kenne Lange nicht und da er auch kaum was von sich preisgibt, kann ich mir objektiv betrachtet auch kein echtes Urteil über ihn erlauben. Die Aktion beim Frankfurter Citytriathlon, bei der zwei Teamkollegen, ihr eigenes Rennen dran geben um einen sowieso favorisierten 31-jährigen Top-Profi und Hawaii.Dritten im Duell mit einem 20-jährigen Rookie beim Radfahren bestmöglich zu unterstützen, fand ich (und Heifu) grenzwertig, aber war natürlich legal. Und ist hier OT.
Traditionell halte ich meist als Fan zu den Sportlern, die im Rennen was riskieren, die auf dem Rad sich vorne zeigen, mit offenem Visier kämpfen kurz gesagt das Rennen für uns Zuschauer attraktiv und spannend machen. Gestern waren das v.a. Josh Amberger, Lionel Sanders, Cameron Wurff, Sebi, ab Hawi auch Jan Frodeno.
Und Transparenz hinsichtlich dem, was man so denkt und auch -wen's interessiert- was man so trainiert, so dass sportliche Entwicklungen irgendwie nachvollziehbar werden, finde ich auch sehr gut, weswegen ich halt unverkennbar Sympathien für z.B. Sebi, Lionel Sanders (trotz seiner seltsamen Bewegungstechnik! --> die Ästhetik von Langes Laufstil hat zugegeben auch seinen Reiz), aber auch anderen interessant bloggenden Profis wie z.B. Jesse Thomas hege.
Ich glaube Langes Aufmerksamkeit wird eher auf Kienle-Niveau sein.
ja maximal.. Frodo ist schon eine besondere Erscheinung, v.a. in seiner Präsenz/Ausstrahlung. Lange ist eher der unscheinbare Typ, den du auf der Party übersiehst, wenn er nicht auf die Bühne gerufen wird (oder nachmittags gerade den IM gewonnen hat). Vielleicht ist ihm das auch ganz recht so?
LidlRacer
15.10.2017, 19:22
Breakfast with Bob um 21 Uhr:
https://pbs.twimg.com/media/DMMMmchVAAABrBk.jpg
www.facebook.com/pg/BobBabbittPublic/videos
Reinhard
15.10.2017, 19:26
Was ist denn eigentlich mit Frommhold? Konnte bisher keine Informationen über seinen Rennverlauf finden.
Der ist dann raus, wohl wegen Problemen mit der Achillessehne :(
Der ist dann raus, wohl wegen Problemen mit der Achillessehne :(
Das ist schade :(
Danke dir.
captainbeefheart
15.10.2017, 19:36
Die Diskussionen, nicht nur dieses Jahr, sind schon amüsant:
Lange: zu wenig transparent, zu weinerlich, kann nicht mit Emotionen umgehen.
Frodeno: zu glatt, zu professionell, zu wenig emotional.
Kienle: zu grantig, wenn er verliert, zu risikoreich, Ankündigungsweltmeister.
So richtig recht kann es offenbar keiner machen.
Die drei sind jeweils ziemlich souverän in den letzten 4 Jahren Sieger geworden, auf unterschiedlichen Wegen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. That's it.
...dazu die australische Freundin, auch Olympiasiegerin...
Emma ist seit 2013 seine Frau.
...und Frodos Auftreten ist so abgeklärt und selbstsicher...
International darf man auch nicht vernachlässigen, dass er Englisch spricht wie ein Muttersprachler, was seinem Marktwert sicher nicht schadet. Was gewohnt klingt, verkauft sich leichter. Lange schlägt sich besser als Kienle, kann aber seinen Akzent auch nicht verleugnen.
Thorsten
15.10.2017, 19:46
Wen meinst du mit "ihr"?
Fred hat sich sehr über den Sieg von Lange heute nacht gefreut (schau mal auf seinen Instastory-Eintrag von heute nacht).
Heike hatte sich heute Nacht auf FB auch in die Richtung geäußert und mir fiel es in diesem Thread von dir ein wenig auf, ganz im Gegensatz dazu, wie ich euch sonst so kenne :Blumen:.
Auf Instagram bin ich nicht unterwegs, kriege also nur das mit, was auch auf FB erscheint. Ohne die Unterstützung hätte es in Frankfurt auch andersrum ausgehen können, ich fand das Ganze genauso legal wie moralisch grenzwertig.
Patrick hat auch vor Jahren bei der Duathlon-DM in Oberursel schon Sebi und Normann in Grund und Boden gelaufen (ok, die beiden haben zuvor erfolglos alles versucht, ihn beim Radfahren mit Windschattenfreigabe loszuwerden).
gaehnforscher
15.10.2017, 19:55
Ich kenne mich mit dem Regelwerk nicht so gut aus, aber haben die nicht auch immer einen gewissen Ermessensspielraum? Munkelt man nicht, dass Andi Raelert letztes Jahr auch für Littering bestraft wurde aber nur mit Zeitstrafe statt DNS? Klar ist Littering Scheiße, aber ein paar nasse Schwämme als Sieger auf den letzten zweihundert Metern wo zigtausend Menschen stehen und nachher eh aufgeräumt werden muss (wenn nicht wegen der Athleten dann wegen der Zuschauer) finde ich persönlich jetzt nicht so wahnsinnig dramatisch, da noch ins Rennen einzugreifen. Und Lange scheint sich ja recht sicher gewesen zu sein, dass er dafür keine Disqualifikation abbekommt, so blöd kann ja eigentlich Niemand sein.
Wenn die Zuschauer das alle genauso machen stimmt das natürlich. Ich geh aber mal davon aus, dass der Großteil der Zuschauer seinen Müll vernünftig entsorgt.
1-2 min vorher war ja sogar noch ein Verpflegungspunkt, wo man alles hätte erledigen können. Letztlich gibt es halt ein Reglement das für alle und vor allem auch überall gilt. Egal, ob grad ein Kampfrichter guckt oder nicht und egal, ob ich grad dabei bin Hawaii zu gewinnen oder nicht. Das mit dem Reisverschluss find ich persönlich an sich auch ziemlich witzlos. Frodo und Sebi haben zum Beispiel haben aber richtig gelitten und trotzdem penibel darauf geachtet, diesen wirklich nur ein paar cm zu öffnen, obwohl es ihnen anders sicher lieber gewesen wäre. Das Einhalten der Regeln gehört halt auch zum Sport dazu, gerade wenn man so im Mittelpunkt steht und eine gewisse Vorbildfunktion hat. Gerade beim Thema Littering sind die Regeln halt sehr eindeutig. Es ist ja nicht so, als ob Lange keine andere Wahl gehabt hätte.
Zu seinem Radfahren: Im Rahmen seiner Möglichkeiten hat er das gut gelöst. Allerdings ist er soweit ich weiß nicht alleine gefahren, sondern viel mit Boris Stein.
sabine-g
15.10.2017, 19:58
Ich finde es total geil dass er gewonnen hat und wie er gewonnen hat.
Kienle und Frodenos Interviews hab ich mir angeschaut und finde es schön wie sie mit ihren Niederlagen umgehen.
Ich finde es total bescheuert was dem Sieger hier alles an den Kopf geknallt wird.
Wahrscheinlich kennt ihn nicht mal einer hier, bis auf HaFu.
Ziemlich dämlich ist es wenn jemand seine Körner nutzlos verschießt um dann am Ende mit leeren Händen dazustehen.
So hat PL alles richtig gemacht.
Kienle kann nur dann gewinnen wenn er schwimmen lernt oder aber trotz übermenschlichen Krafteinsatz auf dem Rad eine 2:45 laufen kann.
Oder aber wenn er noch 10min schneller fährt als alle anderen die auch richtig laufen können.
Trillerpfeife
15.10.2017, 20:18
...
1-2 min vorher war ja sogar noch ein Verpflegungspunkt, wo man alles hätte erledigen können. Letztlich gibt es halt ein Reglement das für alle und vor allem auch überall gilt. Egal, ob grad ein Kampfrichter guckt oder nicht und egal, ob ich grad dabei bin Hawaii zu gewinnen oder nicht. Das mit dem Reisverschluss find ich persönlich an sich auch ziemlich witzlos. Frodo und Sebi haben zum Beispiel haben aber richtig gelitten und trotzdem penibel darauf geachtet, diesen wirklich nur ein paar cm zu öffnen, obwohl es ihnen anders sicher lieber gewesen wäre. Das Einhalten der Regeln gehört halt auch zum Sport dazu, gerade wenn man so im Mittelpunkt steht und eine gewisse Vorbildfunktion hat. Gerade beim Thema Littering sind die Regeln halt sehr eindeutig. Es ist ja nicht so, als ob Lange keine andere Wahl gehabt hätte.
...
Vielleicht war Patric Lange einfach mit den Gedanken wo anders.
Ist Kienle eigentlich der einzige deutsche männchliche top pro der da war und kein Canyon unterm hintern hatte? Lange, Frodeno, Stein, Frommhold hatten alle ein schluchtenrad.
Edith fällt auf: Marc Dülsen und Markus Fachbach auch. Wenn ich also keinen vergessen habe, dann ja. Finde ich ziemlich krass!
gaehnforscher
15.10.2017, 20:49
Vielleicht war Patric Lange einfach mit den Gedanken wo anders.
Deswegen ist es trotzdem nicht richtig. Wenn im Weltcup oder auch bei Olympia die Schwimmbrille oder die Badekappe neben der Box landet gibts auch eine Strafe, die im Zweifel Rennentscheidend ist, obwohl die Athleten ja später sogar zurück kommen, um ihr Zeug vom Wechselplatz abzuholen. Wo ist dort das Problem? Warum ist man da so pingelig? Es ist halt das Reglement und entsprechend müssen alle darauf achten.
In Gedanken woanders zu sein ist eine schlechte Ausrede. Klar war er in Gedanken woanders: Ihm war egal wo das Zeug landet, weil er drauf geachtet hat im Ziel gut auszusehen und seine Uhr abzumachen.
Die nächste Frage wäre dann aber in welchen Momenten man in Gedanken woanders sein darf und gegen welche Regeln man dabei dann dabei verstoßen darf? Und wer kontrolliert dann die Gedankenlage, um das Ganze beurteilen zu können? Vielleicht bin ich ja einfach total aufgewühlt, weil ich grad ne neue Bestzeit mache.
Lange steckte sich ja sogar einen riesigen Pappbecher in der Anzug zu all dem Gerümpel :Lachen2:
Ich fand es witzig und habe 8 Schwämme zählen können als er zwischendurch mal renoviert hat....alles in Obi :Lachanfall:
Ich denke auch das er bis kurz vorm Ziel im Tunnel war und er beim erwachen feststellte, das er seinen kompletten Hausrat noch im Anzug hat.
Die Diskussionen, nicht nur dieses Jahr, sind schon amüsant:
Lange: zu wenig transparent, zu weinerlich, kann nicht mit Emotionen umgehen.
Frodeno: zu glatt, zu professionell, zu wenig emotional.
Kienle: zu grantig, wenn er verliert, zu risikoreich, Ankündigungsweltmeister.
So richtig recht kann es offenbar keiner machen.
Die drei sind jeweils ziemlich souverän in den letzten 4 Jahren Sieger geworden, auf unterschiedlichen Wegen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. That's it.
Aber das ist doch auch das Schöne an diesem Forum, dass sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Präferenzen darin rumtreiben,
Kein Hawaii-Sieger kann es allen recht machen, aber jeder Sieger findet allgemein und auf TS.de genügend, die ihn und wie sein Sieg zustande gekommen ist, gut finden.
Im Fußball-Bundesliga-Thread hier im Forum gibt es ja auch Bayern, BVB, Eintracht Frankfurt und sogar HSV (;) )-Fans die meistens trotz unterschiedlicher Weltanschaungen (zumindest hier im Forum) manierlich miteinander auskommen.
Trillerpfeife
15.10.2017, 21:19
Deswegen ist es trotzdem nicht richtig. Wenn im Weltcup oder auch bei Olympia die Schwimmbrille oder die Badekappe neben der Box landet gibts auch eine Strafe, die im Zweifel Rennentscheidend ist, obwohl die Athleten ja später sogar zurück kommen, um ihr Zeug vom Wechselplatz abzuholen. Wo ist dort das Problem? Warum ist man da so pingelig? Es ist halt das Reglement und entsprechend müssen alle darauf achten.
In Gedanken woanders zu sein ist eine schlechte Ausrede. Klar war er in Gedanken woanders: Ihm war egal wo das Zeug landet, weil er drauf geachtet hat im Ziel gut auszusehen und seine Uhr abzumachen.
Die nächste Frage wäre dann aber in welchen Momenten man in Gedanken woanders sein darf und gegen welche Regeln man dabei dann dabei verstoßen darf? Und wer kontrolliert dann die Gedankenlage, um das Ganze beurteilen zu können? Vielleicht bin ich ja einfach total aufgewühlt, weil ich grad ne neue Bestzeit mache.
Ich wollte damit nichts rechtfertigen und auch keine Regularien diskutieren. Aber ich hätte im konkreten Fall nix am Wegwerfen des Hausrates auszusetzen. Er wollte nicht aussehen wie Chris Mc Cormack.
JENS-KLEVE
15.10.2017, 21:21
Aber im Ernst: Beim Reißverschluss dacht ich noch "hoffentlich kommt er damit durch". Beim Littering hab ich dann aber doch geärgert, dass da kein Kari durchgreift. Kleinen Kindern wird schon beigebracht keinen Müll auf die Straße zu werfen ... so abwesend kann man nicht sein.
Er hat jetzt ja nicht ein Fass Öl in den Gardasee geschmissen, oder seinen Müll ins Gebüsch. Aus ökologischer Sicht war die Anreise schlechter als das Abwerfen vom Ballast, der Straßenkehrer musste die stelle sowieso reinigen. Wenn man ihm unbedingt eins Trick draus drehen will, dann nur weil es in den Regeln jetzt so steht.
Ein Athlet, der in der Wechselzone den Helm zu früh öffnet ist ja auch nicht an den toten Kindern im Straßenverkehr schuld.
speedskater
15.10.2017, 21:26
Weiss jemand was über die Ursachen für den Ausstieg (wann/wo) von Anja Beranek?
Danke.
kris camper
15.10.2017, 21:27
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2017_10_Kona_Race_Day&num=30
Hier gibt es schöne Bilder für Freunde von Sitzpositionsanalysen.
Für mich eindeutig: Bei den Frauen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren etwas getan!
Ich habe das Rennen nicht so intensiv verfolgt, habe aber mitbekommen wie Lange da an einer Reihe von anderen Athleten mit ziemlichem Tempoüberschuss verbeigebrettert ist und dann sich auf einmal etwas aufgerichtet hat und das Tempo verringert hat.
Er hat dabei den Fahrer hinter ihm ganz schön blockiert.
Da hatte er ganz schön Glück finde ich, je nachdem wie das Regelwerk da genau ist (kenne mich da nicht aus), dass er dafür nicht bestraft wurde.
Die Aktion zum Schluß mit dem Wegwerfen der Schwämme u.ä. habe ich gar nicht gesehen.
Ich freue mich auf der einen Seite, dass er dafür nicht so bestraft wurde, dass sein Sieg verhindert wurde, aber wenn es halt Regeln gibt, dann sollten die für alle gelten.
Ich bin mal gespannt wie er sich in nächster Zeit dazu äußert mit etwas Abstand und Reflexion.
Er sollte sehr dankbar sein.
Gelaufen ist er einfach grandios.
Was Sanders angeht, da hätte ich vermutet der platzt beim Laufen.
Ein Teufelskerl muss das sein.
Das war ja echt so, als würde er die Laufstrecke humpelnd hinter sich bringen.
JENS-KLEVE
15.10.2017, 21:41
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2017_10_Kona_Race_Day&num=30
Hier gibt es schöne Bilder für Freunde von Sitzpositionsanalysen.
Für mich eindeutig: Bei den Frauen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren etwas getan!
Krasses Fahrrad:
http://www.tririg.com/articles/2017_10_Kona_Race_Day/960/2017_10_Kona_Race_Day_89.jpg
Eins ist mir klar. Dafür dass Faris ihm ein nicht allzu großes Talent attestiert hat, macht es der Lange ganz schön gut.
Jetzt Live Bischi auf seinem Youtube Kanal mit Hawaii Analyse.
Krasses Fahrradar_]
Sieht aus wie eine moderne Kopie vom Lotus-Rahmen:
http://www.fahrrad-info.com/img/news/large/Embacher_lotus.jpg
Weiss jemand was über die Ursachen für den Ausstieg (wann/wo) von Anja Beranek?
Danke.
Auf ihrer fb Seite schreibt sie, dass sie beim schwimmen vergleichsweise viel verloren hat und dann auf dem Rad überzockt hat. Bei Lauf km 6 war dann Schluss
sybenwurz
15.10.2017, 22:22
Emma ist seit 2013 seine Frau.
Also seine Exfreundin...
Sieht aus wie eine moderne Kopie vom Lotus-Rahmen:
http://www.fahrrad-info.com/img/news/large/Embacher_lotus.jpg
Ventum (https://ventumracing.com/)
Klingt nicht gut:
"A van pulled in front of pro Matt Russell and he went through a window. He has a laceration on his neck & is in serious condition."
Jesse Thomas: "I was right behind Matt when this happened. Absolutely terrible."
Ist irgend etwas bekannt darüber, warum der Japaner Kaito Tohara so langsam unterwegs war?
Der muss ja einen extrem schlechen Tag erwischt haben, schon beim Schwimmen, wie es die Fehrnsehaufnamen aus der Luft zeigten, hing er gleich nach dem Startschuss deutlich hinterher und kam schließlich nach 1:19 h erst aus dem Wasser.
gaehnforscher
15.10.2017, 23:08
Er hat jetzt ja nicht ein Fass Öl in den Gardasee geschmissen, oder seinen Müll ins Gebüsch. Aus ökologischer Sicht war die Anreise schlechter als das Abwerfen vom Ballast, der Straßenkehrer musste die stelle sowieso reinigen. Wenn man ihm unbedingt eins Trick draus drehen will, dann nur weil es in den Regeln jetzt so steht.
Ein Athlet, der in der Wechselzone den Helm zu früh öffnet ist ja auch nicht an den toten Kindern im Straßenverkehr schuld.
Mir geht es hierbei darum, dass gerade auch ein Athlet der medial im Mittelpunkt sich an das geltende Reglement halten sollte. Den Part mit "schon Kindern..." habe ich angebracht um zu verdeutlichen, dass das Wegwerfen von Müll auf der Straße selbst unabhängig von Wettkampfregularien ja auch sonst keine Normalsituation darstellt, sodass da jetzt auf einmal eine große Umstellung notwendig gewesen wäre.
Frodeno wird (zurecht) dafür gefeiert, dass er dem Rennen und auch den Altersklassenathleten die Ehre erweist und sich als einer von ihnen sieht. Lange hat an dieser Stelle aus meiner Sicht das genaue Gegenteil davon gezeigt, auch wenn er bis dahin ein kluges und gutes Rennen gezeigt hat.
LidlRacer
15.10.2017, 23:11
Ist irgend etwas bekannt darüber, warum der Japaner Kaito Tohara so langsam unterwegs war?
Der muss ja einen extrem schlechen Tag erwischt haben, schon beim Schwimmen, wie es die Fehrnsehaufnamen aus der Luft zeigten, hing er gleich nach dem Startschuss deutlich hinterher und kam schließlich nach 1:19 h erst aus dem Wasser.
Sein Facebook vom 24.9.: (https://www.facebook.com/kaito.tohara)
"Worst announcement. I have broken my right collarbone. I was broken left in July. Repeat of nightmare. It means that our roadtokona have been over. I'm sorry but greatful to everyone who has supported me, especially my team and coach.Thanks a lot.
I have already finished a surgery and good a recovery. I decided that go to kona. if possible, I want to make a start. It isn't a thing we aim at though. Keep going."
2 Schlüsselbeinbrüche in 2 Monaten.
LidlRacer
15.10.2017, 23:15
Jeden Moment kommen die 2 Sieger zu Bob, zuerst Patrick.
Alteisen
16.10.2017, 07:09
Mir geht es hierbei darum, dass gerade auch ein Athlet der medial im Mittelpunkt sich an das geltende Reglement halten sollte. Den Part mit "schon Kindern..." habe ich angebracht um zu verdeutlichen, dass das Wegwerfen von Müll auf der Straße selbst unabhängig von Wettkampfregularien ja auch sonst keine Normalsituation darstellt, sodass da jetzt auf einmal eine große Umstellung notwendig gewesen wäre.
Frodeno wird (zurecht) dafür gefeiert, dass er dem Rennen und auch den Altersklassenathleten die Ehre erweist und sich als einer von ihnen sieht. Lange hat an dieser Stelle aus meiner Sicht das genaue Gegenteil davon gezeigt, auch wenn er bis dahin ein kluges und gutes Rennen gezeigt hat.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Frodo hat Sonnencreme gereicht bekommen. Wollt ihr den auch wegen unerlaubter Hilfe von außen disqualifizieren?
maotzedong
16.10.2017, 07:13
Also seine Exfreundin...
Musste ich jetzt 5x lesen :Lachanfall:
Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Frodo hat Sonnencreme gereicht bekommen. Wollt ihr den auch wegen unerlaubter Hilfe von außen disqualifizieren?
Gereicht ist nicht korrekt. Die Sonnencreme lag auf der Straße und er musste sie selbst aufheben. Und wie schwer ihm das bücken fiel mit schmerzverzerrtem Gesicht, ließ erahnen in welch großen Schwierigkeiten er steckte.
Selbst in so einer für ihn verzweifelten Situation hatte Frodo also noch das Reglement im Hinterkopf
Pars pro toto:
37956
Könnte mir vorstellen, dass es auch McNamee in dieser Situation auf dem Alli Drive unerträglich heiß war.
Aus irgendeinem Grund hat er trotzdem den Reißverschluss seines Anzuges nur bis zum Unterrand des Brustbeines geöffnet, so wie auch Sebi, Boris Stein, Frodeno und eigentlich alle direkten Konkurrenten von Lange.
Ich fand die Nummer auf dem Rad wesentlich gefährlicher als er kastelein überholt hat. Dafür hätte er meiner Meinung nach eine Zeitstrafe verdient gehabt. Gabs es aber nicht, also egal.
Ich habe gerade mal wieder ein paar unausgegorene Gedanken, die ich nicht für mich behalten will. Ich bitte vorsichtshalber schon mal um Nachsicht: Ich finde Sebi toll und will ihm nicht auf den Schlips treten. :Cheese:
Ich habe nochmal überlegt, warum Sanders beim Schwimmen augenscheinlich viel schneller Fortschritte macht als Kienle und warum mein Gefühl mir sagt, dass Lionel Sanders im Lauf der Zeit es tatsächlich schaffen wird, in die vordere Gruppe zu schwimmen, während Sebastian Kienle sich nicht mehr wesentlich verbessern wird.
Zum einen ist Sanders Technik für jemanden, der so relativ schnell schwimmen kann, unterirdisch. Wenn er ein paar offensichtliche Fehler abstellt, bekommt er den daraus resultierenden - meiner Meinung nach beträchtlichen - Zeitgewinn quasi geschenkt. Bei Kienle ist das schwieriger weil es bei ihm eigentlich ganz vernünftig aussieht; ich wüsste nicht, was man ihm raten sollte. Bei Sanders fällt einem gleich eine ganze Liste ein.
Der wesentliche Punkt scheint mir aber dieser zu sein: Sanders ist richtig geil drauf, ein besserer Schwimmer zu werden. Er erzählt im Interview mit Bob, wie auf dem Weg zur Wende die zweite Gruppe angeführt und beim Ausstieg mit Sebi darüber gewitzelt hat. Wenn man ihm - auch in anderen Interviews - so zuhört, ist er gedanklich schon in der vorderen Gruppe - in seiner Vorstellung muss er nur noch ein die Arbeit investieren um ein paar Sachen gerade zu rücken, dann passt das. Bei Sebi kommt es mir immer so vor als fände er es angenehmer, sich ein paar Zähne ausreißen zu lassen als zu schwimmen.
Sanders hat den Willen, die Lust und keinerlei Zweifel, dass er es schaffen wird. Sebi hat nichts als Zweifel, die dadurch, dass er trotz Unterstützung hochkarätiger Schwimmcoaches nicht recht vom Fleck kommt, zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung geworden sind.
PS: Um mal konkret zu werden - ich behaupte, dass Sanders in 2021 mit der ersten Gruppe aus dem Wasser kommt. Mark my words. :)
Alteisen
16.10.2017, 08:35
Gereicht ist nicht korrekt. Die Sonnencreme lag auf der Straße und er musste sie selbst aufheben. Und wie schwer ihm das bücken fiel mit schmerzverzerrtem Gesicht, ließ erahnen in welch großen Schwierigkeiten er steckte.
Selbst in so einer für ihn verzweifelten Situation hatte Frodo also noch das Reglement im Hinterkopf
Dann war Frodo aber ein Glückspilz. Erst sagt er deutlich, dass er Sonnencreme möchte und dann findet er sogar welche auf der Straße. :Huhu:
Auf dem Alii Dr. gab es jemanden der an alle Sonnencreme verteilt hat. Keine Ahnung ob es die gleiche Stelle bei Frodo war.
sabine-g
16.10.2017, 08:48
Könnte mir vorstellen, dass es auch McNamee in dieser Situation auf dem Alli Drive unerträglich heiß war.
Aus irgendeinem Grund hat er trotzdem den Reißverschluss seines Anzuges nur bis zum Unterrand des Brustbeines geöffnet, so wie auch Sebi, Boris Stein, Frodeno und eigentlich alle direkten Konkurrenten von Lange.
ja. toll. Ich glaub es reicht nun.
Ich bin etwas verwundert, wohl weil ich eben kein echter Triathlet bin und nur zur Entspannung schwimme, radele und laufe.
Da stellt Lange eine Bestmarke in Kona auf und die Diskussion ist rein negativ. Schwämme hier, gefährliches Radfahren dort und ein offener Reisverschluss.
Warum ist sein Rekord kein Thema?
Auch mir sind die Sportskameraden lieber, die aggresiv vorne mitmischen -Kienle ud Sanders und auch Frodeno -, aber Sanders schätzt und bewundert Lange wegen der schnellen Laufleistung, warum herrschen hier andere Gefühle?
Neugierig
Lutz
ja. toll. Ich glaub es reicht nun.
Denke auch, dass man es damit gut sein lassen sollte. Es sind sich wahrscheinlich alle einig, er hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er ne Penalty gekriegt hätte. Hat er nicht. Fertig.
sabine-g
16.10.2017, 09:22
Kienle will dieses Jahr noch die Quali durch einen IM klarmachen.
Er hätte dann mehr Optionen im nächsten Jahr, planungstechnisch
Stairway
16.10.2017, 09:23
Mich lässt der Eindruck nicht los das einige sich gar nicht richtig freuen das PL gewonnen hat. Mal sehen was noch alles gesucht wird um ihm das richtig madig zu machen.
Lasst doch noch sein Rad untersuchen ob ihr noch was findet. :Nee:
Dopingspekulationen waren noch nicht , oder hab ich es überlesen?
Ich hab mich jedenfalls irre gefreut und so einen Krimi noch nicht gesehen.
Die lange TV Nacht nicht bereut.
Einfach nur mega endlos geil der Sieg, da wohl auch keiner nach dem Rad noch mit ihm gerechnet hat , ich auch nicht.
ArminAtz
16.10.2017, 09:29
Mich lässt der Eindruck nicht los das einige sich gar nicht richtig freuen das PL gewonnen hat.
Ich muss zugeben, dass ich mich für Sanders mehr gefreut hätte.
Seine Art der Renngestaltung imponiert mir sehr und ich hätte ihm den Sieg gegönnt.
Mir liegt aber Lange als Person nicht wirklich - kann er nichts für...
Cpt.Weissbrot
16.10.2017, 09:34
Hab es nicht mitbekommen, aber was ist denn an dem offenen Reissverschluss so schlimm?:confused:
Stairway
16.10.2017, 09:39
Ich muss zugeben, dass ich mich für Sanders mehr gefreut hätte.
Seine Art der Renngestaltung imponiert mir sehr und ich hätte ihm den Sieg gegönnt.
Mir liegt aber Lange als Person nicht wirklich - kann er nichts für...
Klar verdient hätte LS es auf jeden Fall. So bis km 25 hab ich auch noch voll auf LS gesetzt. Aber ist eben Triathlon und da gehört eben das Laufen dazu.
Auch die ganzen Diskussionen um die Radleistung und Renngestaltung erweckt bei den Eindruck das man sich gar nicht freut das er gewonnen hat .
Abgerechnet wird an der Finish Linie - fertig!
Hab es nicht mitbekommen, aber was ist denn an dem offenen Reissverschluss so schlimm?:confused:
Seite 15. Absatz h (fürs Radfahren) und nochmal Seite 22, Absatz e (fürs Laufen). (http://eu.ironman.com/~/media/74f2d3f4d30948c3b0b9b8c2d7c0b733/033017%20competition%20rules%20german%20final.pdf)
Seit diesem Jahr gibt es die Ironman Competition rules nicht nur in englisch, sondern auch in Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch
Wenn man natürlich in seinen Anzug Taschen für Flaschen innen einnähen lässt, an die man nur rankommt, indem man den Reisverschluss öffnet, ist der Regelbruch quasi schon im Design des Anzugs mitbegründet.
ArminAtz
16.10.2017, 09:44
Hab es nicht mitbekommen, aber was ist denn an dem offenen Reissverschluss so schlimm?:confused:
Laut Reglement darf der Reißverschluss nicht weiter als bis zum Brustbein geöffnet werden.
Drum hat sich z.B. Jesse Thomas schon mal mit Ductape umwickeln lassen, da sein Reißverschluss gerissen ist und er keine Strafe oder DQ riskieren wollte. Ok, eine Sicherheitsnadel wär ihm lieber gewesen, aber die Helferin hatte nichts Anderes zur Hand :Cheese:
ArminAtz
16.10.2017, 09:46
Wenn man natürlich in seinen Anzug Taschen für Flaschen innen einnähen lässt, an die man nur rankommt, indem man den Reisverschluss öffnet, ist der Regelbruch quasi schon im Design des Anzugs mitbegründet.
Ja, da hab ich auch schon mal den Kopf geschüttelt, als er dies stolz vorgestellt hat. Schade, dass der Journalist nicht so regelkonform bzw. schlagfertig war und Ihn drauf angesprochen hat.
Der Rennverlauf war einer der spannendsten seit langem. Überbiker bis Überläufer. Sanders gibt dem Zuschauer einfach unglaublich viel zum Mitfiebern. Ihm sieht man die Schinderei einfach an und er echt sehr offensiv damit um. Zu dem ist er öffentlich sehr selbstkritisch und er vermittelt den Eindruck wirklich Bock auf das zu haben, was er da tut und dafür tatsächlich alles zu geben.
Sebi macht mir irgendwie einen zu verbissenen Eindruck. Aber es ist natürlich auch sehr schwer für ihn, im Prinzip wurde er seiner Stärke beraubt, da viele andere im Radfahren erheblich aufgeholt haben und beim Schwimmen scheint es einfach nicht voran zu gehen. Natürlich ist das bei Sebis Niveau schon Jammern auf unglaublich hohem, aber wenn man man gewonnen hat, möchte man wieder gewinnen und nicht zweiter werden.
PL hat imho den Rennverlauf vom ersten Sieg Craig Alexander kopiert und sich auf seine unglaubliche Laufstärke verlassen. Souveränes Schwimmen, unauffälliges taktisches Radfahren und beim Laufen von einem anderen Stern.
Ich könnte mir vorstellen, dass er, wenn er vielleicht nochmal ein wenig stärker auf dem Rad wird ohne seine Laufquaöität einzubüßen, sehr dominant werden könnte, auch wenn vermeintlich sehr starke Kurzdistabzler nachrücken in nächster Zeit
Seite 15. Absatz h (fürs Radfahren) und nochmal Seite 22, Absatz e (fürs Laufen). (http://eu.ironman.com/~/media/74f2d3f4d30948c3b0b9b8c2d7c0b733/033017%20competition%20rules%20german%20final.pdf)
Seit diesem Jahr gibt es die Ironman Competition rules nicht nur in englisch, sondern auch in Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch
Wenn man natürlich in seinen Anzug Taschen für Flaschen innen einnähen lässt, an die man nur rankommt, indem man den Reisverschluss öffnet, ist der Regelbruch quasi schon im Design des Anzugs mitbegründet.
Aber geht es bei Seite 15 Punkt h nicht nur ums Radfahren?
Ich glaube beim Laufen gibt es diese Einschränkung nicht. Und warum ist in Frankfurt bei Kienles kaputten Anzug nichts passiert?
Ich könnte mir vorstellen, dass er, wenn er vielleicht nochmal ein wenig stärker auf dem Rad wird ohne seine Laufquaöität einzubüßen, sehr dominant werden könnte, auch wenn vermeintlich sehr starke Kurzdistabzler nachrücken in nächster Zeit
glaube ich nicht und hoffe ich auch nicht. Auch wenn ich kein grosser Fan seines Trainers bin, hat er wohl Recht mit der Annahme, dass er kein geborener Radfahrer ist.
T.U.F.K.A.S.
16.10.2017, 10:01
Aber geht es bei Seite 15 Punkt h nicht nur ums Radfahren?
Ich glaube beim Laufen gibt es diese Einschränkung nicht. Und warum ist in Frankfurt bei Kienles kaputten Anzug nichts passiert?
Schau nochmal genau nach, was HaFu geschrieben hat :Huhu:
sabine-g
16.10.2017, 10:03
Aber geht es bei Seite 15 Punkt h nicht nur ums Radfahren?
Ich glaube beim Laufen gibt es diese Einschränkung nicht. Und warum ist in Frankfurt bei Kienles kaputten Anzug nichts passiert?
doch steht identisch formuliert für das Laufen.
Was würde passieren wenn die anderen Teilnehmer Einspruch einlegen würden (sehr alberner Gedanke aber möglich wäre es ja)
Schau nochmal genau nach, was HaFu geschrieben hat :Huhu:
Ja mein Fehler! Sorry
Cpt.Weissbrot
16.10.2017, 10:06
Wenn das da so steht ist es so.Da steht aber auch, dass die Startnummer vorne getragen werden muss...Das interessant aber kein Schwein...Dann müsste das halbe Feld Disqualifiziert werden wenn man alles so strickt auslegt.
Das muss normalerweise der Kampfrichter ansprechen und dann muss der Athlet handeln.
Alteisen
16.10.2017, 10:11
Ich bin ja auch kein bekennender PL Fan, aber warum nennt niemand die anderen Verstöße. Unser "Held" Jan kam ohne BAdekappe zum Schwimmende. Warum fordert Ihr keine Zeitstrafe?
(a) Jeder Schwimmer muss die offizielle, von den Race Officials ausgegebene Badekappe
tragen. Sollte die Schwimmkappe nicht während des gesamten Schwimmsegments des Rennens getragen werden, können die Race Referees den Teilnehmer nach dem
Schwimmsegment T1 mit einer Zeitstrafe belegen.
Superpimpf
16.10.2017, 10:12
Guter Punkt mit der Startnummer. Ich kann die Diskussion hier auch nicht nachvollziehen.
Wenn man PL nicht sympathisch findet - gutes Recht. Aber sich seitenlang im Kreis zu drehen erinnert mich an 80 Mio Bundestrainer, die über eine mögliche Schiri-fehlentscheidung debatieren...
Super-es gibt doch interessantere Threads :Cheese:-pimpf
T.U.F.K.A.S.
16.10.2017, 10:13
Ich bin ja auch kein bekennender PL Fan, aber warum nennt niemand die anderen Verstöße. Unser "Held" Jan kam ohne BAdekappe zum Schwimmende. Warum fordert Ihr keine Zeitstrafe?
(a) Jeder Schwimmer muss die offizielle, von den Race Officials ausgegebene Badekappe
tragen. Sollte die Schwimmkappe nicht während des gesamten Schwimmsegments des Rennens getragen werden, können die Race Referees den Teilnehmer nach dem
Schwimmsegment T1 mit einer Zeitstrafe belegen.
:Blumen:
Lionel Sanders kam nach eigener Aussage auch ohne Badekappe an Land.
Superpimpf
16.10.2017, 10:14
Das muss normalerweise der Kampfrichter ansprechen und dann muss der Athlet handeln.
So ist es doch aber mit dem RV auch.
Super-können wir lieber diskutieren ob es nun 1:40:00 oder 1:39:59 waren?-pimpf
sabine-g
16.10.2017, 10:15
Super-können wir lieber diskutieren ob es nun 1:40:00 oder 1:39:59 waren?-pimpf
Weder noch.
Es waren 2:39:59
Steht nämlich in der Ergebnisliste
T.U.F.K.A.S.
16.10.2017, 10:15
Super-können wir lieber diskutieren ob es nun 1:40:00 oder 1:39:59 waren?-pimpf
Weder noch. Diskussion beendet :Cheese:
tandem65
16.10.2017, 10:17
Hi Hafu,
Seite 15. Absatz h (fürs Radfahren) und nochmal Seite 22, Absatz e (fürs Laufen). (http://eu.ironman.com/~/media/74f2d3f4d30948c3b0b9b8c2d7c0b733/033017%20competition%20rules%20german%20final.pdf)
Wenn man natürlich in seinen Anzug Taschen für Flaschen innen einnähen lässt, an die man nur rankommt, indem man den Reisverschluss öffnet, ist der Regelbruch quasi schon im Design des Anzugs mitbegründet.
Da steht das DSQ, falls nicht unmittelbar für Abhilfe gesorgt wird.
Da würde ich schon denken daß ich den Anzug öffnen darf um etwas herauszuholen und reinzustecken und ja ihr habt recht. Danach sollte der Reißverschluß wieder geschlossen werden.
Da sollte Faris tatsächlich mit ihm ein Wörtchen drüber verlieren, nicht daß er nächstes Jahr das Rennen nicht beendet weil er zum 3 mal sein Glück auf der Insel strapaziert.
Das gleiche gilt natürlich auch für das abwerfen des Hausrats vor dem Ziel. Das lässt sich auch an der letzten Verpflegung regeln.
Vom Rennverlauf hat er dieses Jahr letztendlich genau das gleiche gemacht wie letztes Jahr. Das Pacing auf dem Rad scheint mir perfekt gewesen zu sein. Er hat sich gerne in Gruppen aufgehalten so lange es ging, ich habe ihn auch auf dem Rückweg mal alleine fahren sehen. Er ist jedenfalls nicht um jeden Preis hintendran geblieben.
letzendlich ist er ja immer noch 4 Minuten schneller radgefahren als letztes Jahr, wenn wir mal die Zeitstrafe rausrechnen.
:Blumen:
Lionel Sanders kam nach eigener Aussage auch ohne Badekappe an Land.
Ich komm auch jedes zweite mal ohne Badekappe raus und wundere mich wo die wieder geblieben ist. Wieso ich dafür eine Strafe verdient hätte erschliesst sich mir nicht.
ArminAtz
16.10.2017, 10:45
doch steht identisch formuliert für das Laufen.
Was würde passieren wenn die anderen Teilnehmer Einspruch einlegen würden (sehr alberner Gedanke aber möglich wäre es ja)
Alberner Gedanke?
Mir fällt eigentlich nicht wirklich ein professioneller Sport ein, in dem klare Regelverletzungen einfach so hingenommen werden, wie im Triathlon oder in diesem Fall bei PL.
Das soll jetzt nicht gegen Patrick Lange schießen, sondern ist eine reine Feststellung.
Goalie1984
16.10.2017, 10:46
Sebi hat auf Facebook live - wie auch schon einmal vor einigen Monaten - angekündigt, den Validierungs-Wettkampf für 2018 noch dieses Jahr zu machen, um dann für nächstes Jahr mehr Optionen zu haben.
Heißt das zwischen den Zeilen, dass wir ihn in Roth sehen werden?
Grüße
Alteisen
16.10.2017, 10:49
Ich komm auch jedes zweite mal ohne Badekappe raus und wundere mich wo die wieder geblieben ist. Wieso ich dafür eine Strafe verdient hätte erschliesst sich mir nicht.
Weil Müll im See oder Meer nichts zu suchen hat. Dagegen sind Schwämme auf der Straße eine Kleinigkeit.
Alberner Gedanke?
Mir fällt eigentlich nicht wirklich ein professioneller Sport ein, in dem klare Regelverletzungen einfach so hingenommen werden, wie im Triathlon oder in diesem Fall bei PL.
Das soll jetzt nicht gegen Patrick Lange schießen, sondern ist eine reine Feststellung.
Doch beim Fußball.
Da gibt es auch eine Regel die besagt, dass der Torhüter den Ball nur 6 Sekunden in den Händen halten darf.
Die kennt Jeder, die befolgt Keiner und wird auch (fast) nie geahndet.
ArminAtz
16.10.2017, 10:53
Doch beim Fußball.
Da gibt es auch eine Regel die besagt, dass der Torhüter den Ball nur 6 Sekunden in den Händen halten darf.
Die kennt Jeder, die befolgt Keiner und wird auch (fast) nie geahndet.
Ich meine Hinsichtlich Material, Bekleidung.
Badekaeppchen
16.10.2017, 10:56
Ich meine Hinsichtlich Material, Bekleidung.
Gibt es denn woanders solche alberne Reißverschluss-Regeln?
Weil Müll im See oder Meer nichts zu suchen hat. Dagegen sind Schwämme auf der Straße eine Kleinigkeit.
Da hast du vollkommen recht und das nervt mich such sehr. Deshalb würde ich am liebsten gleich ohne starten.
ArminAtz
16.10.2017, 10:59
Gibt es denn woanders solche alberne Reißverschluss-Regeln?
Regel ist Regel.
Wenn im Skisport mein Skischuh nur um 0,1mm zu hoh ist (Sohle Unterkante bis Fußsohle Auflagefläche) dann werde ich sofort disqualifiziert. Schein für manche auch albern, ist aber eine Regel.
Wenn ich bereits im Vorhinein plane, eine Regel zu verletzen, wie bei PL durch die eingenähte Tasche, dann ist das eigentlich schon ein starkes Ding.
Ich meine Hinsichtlich Material, Bekleidung.
Nationale Bestimmung DLV
Trikots müssen bei allen Veranstaltungen die gleiche Farbe auf Vorderund
Rückseite haben.
Hatte ich nie, wurde noch nie angesprochen oder gar sanktioniert
ArminAtz
16.10.2017, 11:07
Hatte ich nie, wurde noch nie angesprochen oder gar sanktioniert
Du warst bei Weltmeisterschaften oder Olympia dabei? Gratuliere, geile Sache!
hazelman
16.10.2017, 11:12
Ich versteh die Regelargumente:
Allerdings gilt die No-Littering-Regel spätestens seit Macca's zweitem Kona-Sieg de facto nicht mehr auf den letzten 1.5km (Palani Rd unten bis Zeil). Ansonsten müsstest Du - fast - alle Pros rauskicken, die sich fürs Zielfoto schick machen.
Dasselbe gilt für 12m Abstand auf den ersten 10km der Radstrecke bis top of PAlani oder eher FLughafen.
Wenn PAtrick für irgendwas eine Strafe verdient hätte, dann fürs blocken von KAstelein - das war nicht nur dumm, sondern in dem Moment brandgefährlich.
Badekaeppchen
16.10.2017, 11:13
Regel ist Regel.
Hast Recht. Ich erinnere mich an Hermann Maier, der im Ziel vor der roten Linie seinen Ski geöffnet hat. Wurde damit disqualifiziert, obwohl der das Rennen gewonnen hat.
Freizeitathlet
16.10.2017, 11:15
http://www.slowtwitch.com/News/Matt_Russell_badly_injured_during_IRONMAN_World_Ch ampionships_6616.html
Viel schlimmer als so ein Reißverschluss.
Hi,
da hast Du absolut Recht. :)
Du warst bei Weltmeisterschaften oder Olympia dabei? Gratuliere, geile Sache!
Nein, aber bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft bei der die Regeln des DLVs gelten.
ArminAtz
16.10.2017, 11:18
Dass er sich seiner Schwämme entledigt hat, finde ich persönlich auch nicht schlimm, da Maccas Schwammtitten wirklich ein Graus waren. Und auf dem letzten Kilometer wird sowieso ordentlich durchgekehrt, wenn der Spuk vorbei ist.
Wenn die Badekappe runtergeht - ja mei. Ist ja auch kein Vorsatz - dafür verdients auch keine Strafe.
Wenn jedoch ein Vorsatz besteht, so wie bei PL mit seinem Trikot, versteh ich nicht, wieso keine Stafe verhängt wird.
Auch das Blocking, wie Hazel geschrieben hat, war wirklich hart an der Grenze bzw. darüber.
ArminAtz
16.10.2017, 11:19
Nein, aber bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft bei der die Regeln des DLVs gelten.
Ja, schon klar. Die Skischuhregel gilt auch bei den Schülermeisterschaften, wird da jedoch auch nicht exekutiert.
Mir geht's um Profisport.
endorphi
16.10.2017, 11:30
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.
Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.
Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.
Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
tandem65
16.10.2017, 11:32
Hi Armin,
Wenn ich bereits im Vorhinein plane, eine Regel zu verletzen, wie bei PL durch die eingenähte Tasche, dann ist das eigentlich schon ein starkes Ding.
das nutzen der eingenähten Tasche halte ich nach der Regel für gedeckt.
Das er den Reißverschluß nicht schliesst ist eine andere Geschichte.
Jetzt wiederhole ich mich auch. :Cheese:
Trillerpfeife
16.10.2017, 11:32
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.
Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.
Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.
Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
+1
auch wenn der gute Patrik mir nicht so sympatisch ist. Muss er ja auch nicht.
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.
Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.
Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.
Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
+1 :Blumen:
gaehnforscher
16.10.2017, 12:10
Also ich habe in erster Linie über jemanden diskutiert, der mit ziemlicher Beharrlichkeit gegen verschiedene Regeln verstoßen hat und sich dabei selbst von laufenden Kameras nicht ablenken lässt.
Was sonst abseits der Kameras passiert kann ich nicht beurteilen. Bei den Führenden (M/W) der vergangenen Jahre sind mir solche Dinge jedenfalls nicht aufgefallen, schon gar nicht in dieser Häufung.
Zum Gesamtbild eines Athleten gehört für mich nicht nur die sportliche Leistung. Wenn jemand aufgrund seines Status als angehender Hawaii Sieger offenbar meint, im Gegensatz zu anderen Athleten auf bestimmte lästige Kleinigkeiten nicht mehr achten zu müssen, finde ich das nicht besonders sympathisch bzw. respektlos gegenüber den anderen Athleten.
Welchen Einfluss die Nationalität in diesem Fall hat erschließt sich mir nicht. Hätte ich bei Frau Ryf solche Dinge bemängeln dürfen? Ich erinner dabei mal an die (m.M.n. berechtigte) Diskussion nach dem Roth Rennen.
Pmueller69
16.10.2017, 12:27
Sebi hat auf Facebook live - wie auch schon einmal vor einigen Monaten - angekündigt, den Validierungs-Wettkampf für 2018 noch dieses Jahr zu machen, um dann für nächstes Jahr mehr Optionen zu haben.
Heißt das zwischen den Zeilen, dass wir ihn in Roth sehen werden?
Grüße
Jan Frodeno hat keine Punkte für das Kona Pro Ranking und hatte außer dem Start im Allgäu keine Starts in Deutschland. Ich vermute daher, dass der wieder nach Frankfurt gehen wird. Wahrscheinlich haben Sebi und Frodo das schon beim gemeinsamen Abendessen besprochen.
Patrick Lange hat auch ein Rechnung mit Frankfurt offen.
Da macht es schon Sinn für Sebi, nicht nach Frankfurt zu gehen. Ein Sieg bei einem großen Event in 2018 sollte ja schon für ihn rausspringen.
gaehnforscher
16.10.2017, 12:31
Frodo ist noch 4 Jahre als ehemaliger Hawaii Sieger direkt qualifiziert und brauch nur ein Ironman Pflichtfinish. Die Punkte sind für ihn egal.
Welchen Einfluss die Nationalität in diesem Fall hat erschließt sich mir nicht.
Danke, dass das endlich mal jemand ausspricht! :Blumen:
Man muss ja schon fast froh sein, dass es noch keinen Thread gibt, in dem der Endsieg ausgerufen wird. ;)
(Das war jetzt wahrscheinlich auch nicht in Ordnung aber dennoch unvermeidbar...)
Trillerpfeife
16.10.2017, 12:37
...
Welchen Einfluss die Nationalität in diesem Fall hat erschließt sich mir nicht. Hätte ich bei Frau Ryf solche Dinge bemängeln dürfen? Ich erinner dabei mal an die (m.M.n. berechtigte) Diskussion nach dem Roth Rennen.
die ist mir egal.
gaehnforscher
16.10.2017, 12:46
Man muss ja schon fast froh sein, dass es noch keinen Thread gibt, in dem der Endsieg ausgerufen wird. ;)
(Das war jetzt wahrscheinlich auch nicht in Ordnung aber dennoch unvermeidbar...)
Made my day ^^
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
...
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
Das hat ja auch niemand bestritten: taktisch klug, überragender Lauf. Sollen wir uns jetzt alle auf den Boden werfen und dem neuen Triathlonmessias huldigen? Was wäre denn da überhaupt angemessen? Ich bin mir sicher, dass es dafür passende Seiten und Foren gibt. Aber dass man in einem Expertenforum ein wenig tiefer schürft, ist doch logisch.
Und PL hat sich doch in erster Linie selbst lächerlich gemacht: zumindest ich habe das wirklich zum Lachen gefunden, wie er gelaufen ist. Klar ist sein Laufstil wunderschön und seine Leistung beeindruckend. Aber muss man dann seinen Anzug so ausstopfen, dass man aussieht wie ein wamperter (=bierbäuchiger) Weihnachtsmann, der sich als Triathlet verkleidet hat? Und zudem hat er halt ein paarmal die Regeln sehr weit strapaziert. Das muss man wirklich nicht super finden, finde ich.
Meine persönlichen emotionalen Favoriten heuer in Kona waren also andere: Sanders, mein Kämpfer der Herzen! Und Frodo, mein Wanderer der Herzen!
Das schmälert aber nicht meine Hochachtung vor Langes Leistung (jetzt hab ich mich doch vor ihm auf den Boden geworfen ;) )und auch nicht meine Hochachtung vor allen anderen gezeigten Leistungen - vom Topstar bis zum letzten Agegrouer.
Mal ein Hinweis zu der Regeldiskussion bei PL und denjenigen, die auf harte Einhaltung der Regeln mit Bestrafung beharren (ist das eigentlich nur ein User gewesen? ;) ):
Wenn im Sport oder anderswo Regeln und Gesetze erlassen werden, dann werden Strafen diesbezüglich immer vor dem Hintergrund erlassen, WARUM die Regel überhaupt aufgestellt wurde.
Littering: Es geht darum, dass nicht jeder seinen Müll irgendwo in die Landschaft wirft. Ohne diese Regel würden Tausende von Teilnehmer überall ihre leeren Flaschen etc. wegwerfen. Es geht um die Eindämmung unkontrollierbarer Umweltverschmutzung durch den Sport. Wenn jemand (und viele anderen auch) jedoch kurz vor dem Ziel etwas wegwirft. So what? Da wird ohnehin gekehrt.
Reißverschluss: Es geht darum, dass Athleten sich nicht entblößen. Also dass es Grenzen der Freizügigkeit gibt. Kurz öffnen, eine kleine Handlung unternehmen, wieder schließen. Das ist kein gezieltes Entblößen.
Also das mit dem Littering fände ich wie gesagt lächerlich, es gibt auch in der normalen Rechtsprechung eingebürgerte Praxis, die nicht exakt in Gesetzesform gegossen wurde und auf Macca wurde ja schon hingewiesen. Da wird ohnehin aufgeräumt, da laufen noch tausende AGler durch und stehen zigtausend Zuschauer ...habt ihr schon mal einen Straßenzug nach Karneval, Schützen-, Oktoberfest, irgendeiner Love oder Gayparade oder einem Marathon gesehen, oder nur nach einem normalen Freitag in der Düsseldorfer Altstadt? Anna Hahner hat beim Berlin Marathon hinter irgendeinen Baum am Rand gepinkelt weil es anscheinend nicht mehr ging und kein Dixi da war, DSQ!!! Die ökologische Katastrophe für die Insel und die ansässige Bevölkerung dürfte sich in Grenzen halten, weil der Hawaii-Sieger an seinem Lebenshöhepunkt 6 kleine Schwämme auf die Straße schmeißt. Meine Güte. Der Hinweis auf Regelkonformität scheint mir in der Situation tatsächlich sehr deutsch.
Allgemein wäre es aber schon mal interessant, was Patrick zu seinem generellen Verhalten sagt:
Letztes Jahr schon die Strafe wegen Blocking. Und dann schaut euch mal an, wie sein Reißverschluss da aussah: https://www.youtube.com/watch?v=9JKHHnkkUJU
In Frankfurt das Pacing durch Faris und später Sibbersen und dieses Jahr Blocking bei Kastelein, das Trikot und dann das Littering. Also mir (sagt sich natürlich leicht wenn man nie in die Situation kommen wird) wäre es das Risiko auch nicht wert gewesen.
...
das nutzen der eingenähten Tasche halte ich nach der Regel für gedeckt.
Das er den Reißverschluß nicht schliesst ist eine andere Geschichte.
...
Wenn man die eingenähten Taschen auch nutzt und da zwei Flaschen drin stecken, glaube ich nicht, dass man den Reißverschluss überhaupt (ohne große Anstrengung und während des Laufens) zubekommen würde. So elastisch ist der Trisuit-Stoff normalerweise nicht.
... Kurz öffnen, eine kleine Handlung unternehmen, wieder schließen. Das ist kein gezieltes Entblößen.
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn es so gewesen wäre, dann wäre eine Diskussion hier völlig deplaziert.:Blumen:
gaehnforscher
16.10.2017, 13:01
Nein ich war nicht der einzige ;) Klar hätte ich es auch irgendwo strange gefunden ihn noch zu qualifizieren. Gut fand ich die Nummer trotzdem nicht.
Von kurz mal auf und wieder zu machen kann man denk ich auch nicht reden.
@OhneRad: Die Regel existiert erst seit diesem Jahr.
Trillerpfeife
16.10.2017, 13:11
.... Aber dass man in einem Expertenforum ein wenig tiefer schürft, ist doch logisch.
.....
ja nee is klar. Und keiner der Experten hier kann sich vorstellen warum man sich Schwämme unter die Kleidung stopft.
Vermutlich eine Wette verloren. Oder einen Clown gefrühstückt der gute Patric.
Gründlich deutsch wird dann auch eine Diskussion über eingenähte Taschen geführt. :Lachanfall:
Nick Kastelein DNF ?
Weiss man was da los war?
Trimichi
16.10.2017, 13:15
hallo, was war los?
ist meine Prognose, das PL gewinnt bei burnout JF und SK etwa aufgegangen?
Wer ist hier der Beste?
Der Trimichi! :liebe053:
so ...nach meinem mittagslauf soeben gebe ich auch meinen unbedeutenden senf dazu:
der herr lange ist schon ein bisschen dafür bekannt, dass er auf dem bike nun eher sich regelkonform (meistens...) hinten einreiht und dann mitfährt.....
sein coach hat sich ja auch vor jahren fürchterlich über den chris mc aufgeregt, der sich irgenwie hinten "ausgeruht" hat.
die rund 20 watt die er weniger treten muss ermöglichen ihm u.a. ein extrem starker laufsplit.
solange bei den pros nicht auf 20-meter-abstand umgestellt wird, ist er wohl "the-man-to-beat" in der zukunft, denn ich sehe weit und breit niemanden (ausser die jungs aus dem olympischen plus der spanier...), welcher eine sub2.40 laufen kann.
für die "alten" wird es definitiv schwierig, in hawai nochmals aufs podest zu steigen, da in zwei drei jahren (spätestens) die olymper etc. auf die LD umsteigen werden (meine prognose...). dann werden die laufsplits bei 2.35 sein...
dasgehtschneller
16.10.2017, 13:19
Welchen Einfluss die Nationalität in diesem Fall hat erschließt sich mir nicht. Hätte ich bei Frau Ryf solche Dinge bemängeln dürfen? Ich erinner dabei mal an die (m.M.n. berechtigte) Diskussion nach dem Roth Rennen.
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen ;):Lachen2:
Stellt euch vor ein armes Ami Kind könnte einen Frauen-Nippel sehen. Das wäre schon fast ein Grund sie mit Waffengewalt zu stoppen :Holzhammer:
ja nee is klar. Und keiner der Experten hier kann sich vorstellen warum man sich Schwämme unter die Kleidung stopft.
Vermutlich eine Wette verloren. Oder einen Clown gefrühstückt der gute Patric.
Manchmal hab ich echt das Gefühl, es macht Dir Spaß, etwas bewusst misszuverstehen :(
loomster
16.10.2017, 13:28
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen ;):Lachen2:
Stellt euch vor ein armes Ami Kind könnte einen Frauen-Nippel sehen. Das wäre schon fast ein Grund sie mit Waffengewalt zu stoppen :Holzhammer:
:Lachanfall:
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen ;):Lachen2:
Ich danke aus tiefstem Herzen dem Universum, das mir die Stärke verliehen hat, nicht einfach ohne weitere Überlegung den ersten Gedanken zu posten, der mir in den Sinn kam! :Cheese:
Ansonsten vermute ich, dass Du Recht hast! :Lachen2:
Trillerpfeife
16.10.2017, 13:32
Manchmal hab ich echt das Gefühl, es macht Dir Spaß, etwas bewusst misszuverstehen :(
sorry nein da irrst du dich. Dann hab ich es wirklich missverstanden. :Blumen:
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen ;):Lachen2:
Stellt euch vor ein armes Ami Kind könnte einen Frauen-Nippel sehen. Das wäre schon fast ein Grund sie mit Waffengewalt zu stoppen :Holzhammer:
Um mal meine Schwiegermutter beim olympischen Triathlon 2016 zu zitieren:
"Hatten wir den Männerwettkampf nicht vorhin schon?"
Wobei Frau Ryf ja noch was zu bieten hat... bei der KD sieht das teilweise echt nach nix mehr aus...
http://www.slowtwitch.com/News/Matt_Russell_badly_injured_during_IRONMAN_World_Ch ampionships_6616.html
Viel schlimmer als so ein Reißverschluss.
Das denke ich mir auch die ganze Zeit !!
Jesse Thomas musste den Unfall ansehen und Sebi hat sich auch sehr besorgt geäußert.
Man kann nur die Daumen drücken, dass es gut ausgeht für Matt Russell.
Hippoman
16.10.2017, 13:47
Eines vorneweg: ich bin Darmstädter und Lange-Fan.....
Ich finde dieses Bashing hier unter aller Sau.....ihr diskutiert hier über jemanden der gerade in überragender Manier den größten und bedeutensten Triathlon der Welt gewonnen hat, mit einem taktisch klugen Rennen und mit einem überragenden Lauf.
Er sagte ja dass er schlechte Beine hatte beim radeln, ihm hier lutschen vorzuwerfen ist echt fast schon ne Frechheit....sagt mir einen Profi auf Hawaii der nicht ein überragender Radfahrer war/ ist der sich nicht in ner Gruppe wohlerfühlt und Kräfte spart, ist doch alles legitim.
Das er für das Überholen von Kastelein keine Strafe bekommen hat, ok, das war Glück, keine Frage. Aber solche Situation gibt es im Dutzend in einem Rennen.
Und das Thema mit den Schwämmen und dem Trikot ist echt lächerlich, wenn man all das ahndet was theoretisch im Regelwerk steht kommt kaum einer ins Ziel ohne Strafe.
Da wird ein Deutscher Sieger auf Hawaii und dann wird hier seitenlang so diskutiert anstatt das Rennen von ihm angemessen zu würdigen.....zum Kotzen.
Sorry, aber dass musste jetzt mal sein.....
+1
Ich mußte erstmal lesen, über was sich manche hier aufregen...
Unglaublich!!!
Hippoman :cool:
sabine-g
16.10.2017, 13:52
Korinthenkackerei
Pmueller69
16.10.2017, 14:15
für die "alten" wird es definitiv schwierig, in hawai nochmals aufs podest zu steigen, da in zwei drei jahren (spätestens) die olymper etc. auf die LD umsteigen werden (meine prognose...). dann werden die laufsplits bei 2.35 sein...
Also dass höre ich schon seit einem Jahrzehnt. Es sind ja schon viele Kurz-Distanz Größen auf die Langdistanz gewechselt, z. B. Jan Frodeno. Nichts ist bezüglich der Top-Zeiten beim Laufen passiert. Die schnellsten Ironman-Laufzeiten stammen von anderen Athleten:
Luc van Lierde 2:36:49 h (Ironman Europe, 1997)
Bart Aernouts 2:37:01 h (Ironman France, 2013)
Victor Del Corral Morales 2:37:29 h (Ironman Florida, 2013)
Joe Skipper 2:38:52 h (Challenge Roth, 2016)
Und die schnellsten Laufzeiten auf Hawaii sind von Patrick Lange, Mark Allen, Dave Scott, Pete Jacobs, Olivier Bernhard, Craig Alexander, Chris McCormack.
Als Alistair Brownlee sich auf der Mitteldistanz gegen Sebi und Sanders probiert hat, ist er Dank Motorrad-Windschatten zwar als erster vom Rad gestiegen, aber mit dem Laufen hat das überhaupt nicht mehr geklappt.
gaehnforscher
16.10.2017, 14:16
+1
Ich mußte erstmal lesen, über was sich manche hier aufregen...
Unglaublich!!!
Hippoman :cool:
Ich finde unglaublich, wie unwichtig das Einhalten der für alle geltenden Regeln für viele wird, solange es um einen Landsmann, Hawaiisieger, persönlichen Sympathieträger oder vllt. auch um jmd aus dem Bekanntenkreis/näheren Umfeld geht und dass Kritik in diesem Fall als "Korinthenkackerei" bezeichnet wird.
Auf der anderen Seite erklären sich für mich aus dieser Tatsache die Bilder, welche man häufig aus AG Rennen sieht, da das Reglement anscheinend vielfach eher als Verhaltensempfehlung angesehen wird, welche je nach persönlicher Situation und Einschätzung vom Athleten selbst zu interpretieren ist.
Als Alistair Brownlee sich auf der Mitteldistanz gegen Sebi und Sanders probiert hat, ist er Dank Motorrad-Windschatten zwar als erster vom Rad gestiegen, aber mit dem Laufen hat das überhaupt nicht mehr geklappt.
Na ja in St. George hat er Sebi ordentlich einen eingeschenkt und hat Sanders knapp geschlagen (allerdings nicht im Laufen). Nach der Motorrad-Lutscherei in Samorin frag ich mich aber auch, ob das in St. George nicht eventuell ähnlich gelaufen ist, denn das er in seiner zweiten MD dieselbe Radzeit wie Sanders und Kienle schafft, finde ich schon sehr merkwürdig.
Das man die Laufzeiten von Sanders, Frodo und Lange noch großartig pushen kann, glaube ich aber auch nicht. Gomez ist in Chattanooga 1:10:20 gelaufen und das nachdem er beim Schwimmen und Rad fahren quasi gar keinen Sprit verbraucht hat. Zum Vergleich: Sanders ist in Wiesbaden nach für ihn sehr langsamen Radfahren (wurde ja auch im Studio erwähnt, dass das an den Abfahrten lag) 1:09:20 gelaufen. Viel Steigerungspotential seh ich da nicht.
Ich finde unglaublich, wie unwichtig das Einhalten der für alle geltenden Regeln für viele wird, solange es um einen Landsmann, Hawaiisieger, persönlichen Sympathieträger oder vllt. auch um jmd aus dem Bekanntenkreis/näheren Umfeld geht und dass Kritik in diesem Fall als "Korinthenkackerei" bezeichnet wird.
Gegenfrage: warum wird das nur bei Deutschen so verlangt? Ich kann mich da an ein britisches Bruderpaar erinnern, bei dem der eine dem anderen einen "Korrektur"schubser verpasst hat. Und bei harter Regelauslegung wäre das ebenfalls ein DSQ für beide gewesen. Aber da passt es zur Legendenbildung.
Irgendwie fühle ich mich grad wie beim Fussballexpertenkreis bei uns im Büro.
Wenn der Schiri beim ersten Tor von XY das Abseits gepfiffen hätte wäre das Spiel anders ausgegangen
Das war kein Foul, und wenn dann keinesfalls im Strafraum
... und wieder mal ist der FC Bayern vom Schiri klar bevorteilt worden
XY war klar die bessere Mannschaft aber hat wegen einem blöden Konter unglücklich verloren
Der Ball war ganz klar im/nicht im Tor
...
:Lachen2:
loomster
16.10.2017, 14:43
MD ist viel näher dran an OD als an LD. Und da die Brownlees in einer ganz anderen Liga unterwegs sind als andere ODler (ausser Gomez, und der ist 70.3 Weltmeister geworden) wundert mich das so gar nicht. Ich glaube aber, dass die Gräten von Alistair leider so marode sind, dass der auf der LD nichts mehr reissen wird.
Ich finde unglaublich, wie unwichtig das Einhalten der für alle geltenden Regeln für viele wird, solange es um einen Landsmann, Hawaiisieger, persönlichen Sympathieträger oder vllt. auch um jmd aus dem Bekanntenkreis/näheren Umfeld geht und dass Kritik in diesem Fall als "Korinthenkackerei" bezeichnet wird.
Auf der anderen Seite erklären sich für mich aus dieser Tatsache die Bilder, welche man häufig aus AG Rennen sieht, da das Reglement anscheinend vielfach eher als Verhaltensempfehlung angesehen wird, welche je nach persönlicher Situation und Einschätzung vom Athleten selbst zu interpretieren ist.
Vielleicht geschieht ja sinnvollerweise auch so etwas ähnliches wie beim Schwimmsport, indem man nachträglich die Regeln an die gängige Praxis der Sieger anpasst, um unschöne Disqualifikationen wegen nicht immer ganz eindeutiger Regelauslegungen zu vermeiden.
Damals ging es um den nun für alle erlaubten zusätzlichen Delphinkick beim Brustschwimmstart (https://swim.de/magazin/pool/fina-erlaubt-delfinkick-jetzt-auch-vor-dem-tauchzug-47867), nach dem Olympiasieger Cameron van der Burgh über die 100m in London dies zugegeben hatte.
Mavicomp
16.10.2017, 14:46
Ich finde unglaublich, wie unwichtig das Einhalten der für alle geltenden Regeln für viele wird, solange es um einen Landsmann, Hawaiisieger, persönlichen Sympathieträger oder vllt. auch um jmd aus dem Bekanntenkreis/näheren Umfeld geht und dass Kritik in diesem Fall als "Korinthenkackerei" bezeichnet wird.
Auf der anderen Seite erklären sich für mich aus dieser Tatsache die Bilder, welche man häufig aus AG Rennen sieht, da das Reglement anscheinend vielfach eher als Verhaltensempfehlung angesehen wird, welche je nach persönlicher Situation und Einschätzung vom Athleten selbst zu interpretieren ist.
Halten wir doch mal fest, dass hier vieles "unglaublich" ist, von der Regeleinhaltung bis zum starken Sieg von Lange. :Blumen:
Zum Thema Littering kann ich mir vorstellen, dass Ironman da nicht durchgreift, da er die Schwämme nach meiner Kenntnis erst auf dem letzten Kilometer weggeworfen hat. Man durfte es da sicherlich nicht, aber stellt euch doch mal vor, was passiert wäre, hätte man ihn da rausgenommen?! Das hätten weder die anderen Athleten gewollt noch Ironman selber. Er hat sich ja keinen Vorteil dadurch verschafft. Bei Sanders kann ich mir vorstellen, dass er so nicht hätte gewinnen wollen, denn er hatte ja großen Respekt für die Leistung von Lange. Ironman sollte ihn hinterher mal zur Seite nehmen und ihm eventuell eine Geldstrafe aufbrummen. Das reicht doch allemal.
Und der Reißverschluss, na ja. Also ich persönlich sehe null Sinn hinter der Regel. Von daher habe ich zu dem "Verstoß" keine Meinung.
Gegenfrage: warum wird das nur bei Deutschen so verlangt? Ich kann mich da an ein britisches Bruderpaar erinnern, bei dem der eine dem anderen einen "Korrektur"schubser verpasst hat. Und bei harter Regelauslegung wäre das ebenfalls ein DSQ für beide gewesen. Aber da passt es zur Legendenbildung.
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571&page=52)ist der Link auf den damaligen Diskussionsfaden hier im Forum.
Um aus meiner Sicht, nach grobem Überfliegen der damaligen Beiträge, den Haupttenor hier im Forum zusammen zu fassen:
Die Brüderhilfe von Alistair für den kollabierten Johnny 2016 lieferte krasse, epische Bilder, die zu Recht damals um die Welt gingen und aus menschlicher Sicht mehr als berechtig waren, aber dass die ITU damals Johnny nicht nachträglich disqualifizierte und aus der Wertung genommen hat, war eine krasse Fehlentscheidung.
Ich hab' eigentlich nicht den Eindruck, dass hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird, unabhängig ob Deutsche oder internationale Triathleten sich regelwidrig verhalten.
Mich lässt der Eindruck nicht los das einige sich gar nicht richtig freuen das PL gewonnen hat...noch mit ihm gerechnet hat , ich auch nicht.
+1, ausserdem gilt, was im Rennen nicht bestraft wurde, war offensichtlich für die Kampfrichter nicht strafwürdig. Deshalb gibt es doch an allen Ecken Kampfrichter...
:Blumen:
Also dass höre ich schon seit einem Jahrzehnt. Es sind ja schon viele Kurz-Distanz Größen auf die Langdistanz gewechselt, z. B. Jan Frodeno. Nichts ist bezüglich der Top-Zeiten beim Laufen passiert. Die schnellsten Ironman-Laufzeiten stammen von anderen Athleten:
Luc van Lierde 2:36:49 h (Ironman Europe, 1997)
van Lierde kam von der Kurzdistanz.. Finde ich aber auch keinen glücklichen Benchmark den Mann.
Davon abgesehen hast du nicht Unrecht: es hat fast 30 Jahr gedauert, bis der Course Record von Marc Allen in Kona geknackt wurde.
Zu Alistair Brownlee: schauen wir mal, vllt hilft ihm eine Umstellung auf LD sogar, mit seinem Körper besser klar zu kommen. Aber ich habe meine Zweifel, ob er den nötigen Kopf für die lange Strecke hat..
captain hook
16.10.2017, 15:23
Unabhängig vom reinen Thema "Lange" ist ja der Deutsche im allgemeinen bekannt dafür, in der Regel rel. wenig euphorisch mit den eigenen Leuten umzugehen. In der Schweiz, in Österreich, Norwegen oder gar den USA wird da ja ganz anders agiert.
Vielleicht lässt diese Form der Diskussion allerdings auch schon etwas einschätzen, wie die mediale Wirkung dieses Sieges ist und ob hier schlagartig ein "Stern" am Himmel aufgegangen ist. Sowas ist ja bekanntlich nicht nur von Ergebnissen, Zeiten oder Plätzen abhängig. Hier scheinen Randthemen jedenfalls wichtiger als das Ereignis/Sieg/Zeit an sich zu sein.
Sanders mit FighterStyle von vorne bis hinten bis hin zu seinem Interview... der Typ haut mich echt vom Hocker.
...Deshalb gibt es doch an allen Ecken Kampfrichter...
:Blumen:
Stimmt nicht, in Kona gibt es so wenig Kampfrichter wie bei keinem anderen Rennen dieser Größenordnung und Bedeutung.
Es gibt unglaublich viele hoch motivierte, meist gut gelaunte und hilfsbereite Volunteers, die zum Teil sogar (auf eigene Kosten) vom Festland anreisen, nur um tagelang beim Rennen mitzuhelfen, aber für die Kampfrichter muss ja die WTC die Anreise und Übernachtungs-Spesen übernehmen und da diese mit dem Rennen Gewinn machen wollen, wird hier (mutmaßlich) heftig gespart.
Bei meinen letzten beiden Teilnahmen in Kona habe ich auf 180km jeweils nicht mehr als zwei oder dreimal Motorradkampfrichter im AG-Bereich gesehen (die Profi-Spitze wird allerdings schon von Kampfrichtern begleitet) und beim Laufen kann ich mich an gar keine Kampfrichter erinnern (war aber da meist auch nur noch eingeschränkt aufnahmefähig)
Cpt.Weissbrot
16.10.2017, 15:29
Ich finde unglaublich, wie unwichtig das Einhalten der für alle geltenden Regeln für viele wird, solange es um einen Landsmann, Hawaiisieger, persönlichen Sympathieträger oder vllt. auch um jmd aus dem Bekanntenkreis/näheren Umfeld geht und dass Kritik in diesem Fall als "Korinthenkackerei" bezeichnet wird.
Auf der anderen Seite erklären sich für mich aus dieser Tatsache die Bilder, welche man häufig aus AG Rennen sieht, da das Reglement anscheinend vielfach eher als Verhaltensempfehlung angesehen wird, welche je nach persönlicher Situation und Einschätzung vom Athleten selbst zu interpretieren ist.
Dann bitte ich dich jetzt einen Shitstorm loszubrechen und alle Athleten die ihre Startnummer nicht vorne getragen haben zu verurteilen.
TakeItEasy
16.10.2017, 15:29
Sebi hat auf Facebook live - wie auch schon einmal vor einigen Monaten - angekündigt, den Validierungs-Wettkampf für 2018 noch dieses Jahr zu machen, um dann für nächstes Jahr mehr Optionen zu haben.
Heißt das zwischen den Zeilen, dass wir ihn in Roth sehen werden?
Grüße
Und wie hängt hier das eine mit dem anderen zusammen? Wenn er 2018 freie Hand bzgl. Wettkampf hat, dann bringt ihn ein Start in Roth doch nicht zu einer besseren Wettkampfform auf Hawaii, oder? :confused:
Zu Frodeno.
Gibt's mittlerweile Informationen, was genau das Rückenproblem von Frodeno war? Während der Übertragung wurde ISG-Blockade vermutet (ich glaube von Faris). Wieso traf das Frodeno so überraschend? Frodeno überlässt doch nichts dem Zufall.
Zum Radfahren:
Euch ist sicher auch aufgefallen, wie Frodeno auf dem Rad ständig mit den Lippen beschäftigt war und auch sonst unruhig wirkte und ständig den Kopf bewegt hat. Während der Übertragung hatte man auch Dan Lorang gefragt, und der konnte sich das auch nicht erklären. Waren das schon die Rückenprobleme, mit denen Frodeno zu kämpfen hatte? Oder was anderes?
gaehnforscher
16.10.2017, 15:38
Gegenfrage: warum wird das nur bei Deutschen so verlangt? Ich kann mich da an ein britisches Bruderpaar erinnern, bei dem der eine dem anderen einen "Korrektur"schubser verpasst hat. Und bei harter Regelauslegung wäre das ebenfalls ein DSQ für beide gewesen. Aber da passt es zur Legendenbildung.
Fand ich auch nicht gut. Meiner Meinung nach hätte er medizinische Hilfe gebraucht und keinen der ihn über die Linie buxiert. Daniela Ryf fand ich in Roth auch nicht gut, wie bereits erwähnt. Hat also nichts mit der Nationalität zu tun.
@Mavicomp: Wenn Lange sich keinen Vorteil vom Wegwerfen der Schwämme erhofft hätte, dann hätte er sie auch schon früher wegschmeißen können oder falls er es halt einfach verpeilt hat mit ins Ziel nehmen können ;). Den Grund für meine Haltung hat letztlich auch die Summe der Aktionen begründet.
Sanders hätte auch Frodo sicher lieber in einem direkteren Duell geschlagen. Auf der anderen Seite muss man aber auch da einfach festhalten, dass Frodo an diesem Tag in gewisser Weise physisch nicht stark genug war. Wenn Lange Stress bekommen hätte, dann aufgrund einer Handlung, zu der er sich bewusst entschieden hat. Natürlich will niemand, dass ein mega geiles, spannendes Rennen so zu Ende geht.
Klar kann man über die Sinnhaftigkeit ein oder anderen Regel diskutieren. Sobald es dann ins Rennen geht, steht das Reglement aber fest. Der Windschatten wird bei 10 bzw. 12m ja auch nicht abrupt 0. Wenn jeder die Regeln nochmal für sich selbst interpretiert könnte man da ja auch immer 9m fahren mit dem Hinweis, dass der Unterschied ja nur marginal ist und eine Ahndung kleinlich.
Wer die Diskussion kleinlich oder typisch deutsch findet sei nochmal auf die internationale Kurzdistanzszene hingewiesen.
gaehnforscher
16.10.2017, 16:02
Dann bitte ich dich jetzt einen Shitstorm loszubrechen und alle Athleten die ihre Startnummer nicht vorne getragen haben zu verurteilen.
Ich sehe nicht, wo ich hier einen Shitstorm veranstalte. Bisher habe ich versucht sachlich zu begründen, warum mir bestimmte Dinge missfallen haben. (s. auch Beitrag gerade eben "Summe der Aktionen").
Meine Äußerungen waren nirgends beleidigend und ich hab auch schon geschrieben, dass Lange aus meiner Sicht sportlich ein super Rennen gemacht hat. Ich habe auch für ihn argumentiert, als es um die Fragwürdigkeit seiner Laufleistung ging. Warum das sachliche äußern von Kritik an einem Hawaii Sieger nicht gestattet sein soll erschließt sich mir nicht. Die verschiedenen genannten Punkte tragen allerdings dazu bei, dass meine Euphorie bezüglich des Rennausganges geringer ausfällt als die letzten Jahre.
Dass ich wiederholt schreibe liegt in erster Linie daran, daß verschiedene Kommentare zum Teil ja anscheinend missverstanden werden oder als Beleidigung/ Frechheit und nicht anerkennen der sportlichen Leistung von Patrick Lange aufgefasst werden und somit eine näheren Einordnung bedürfen.
LidlRacer
16.10.2017, 16:04
Zu Frodeno.
Gibt's mittlerweile Informationen, was genau das Rückenproblem von Frodeno war? Während der Übertragung wurde ISG-Blockade vermutet (ich glaube von Faris). Wieso traf das Frodeno so überraschend? Frodeno überlässt doch nichts dem Zufall.
Zum Radfahren:
Euch ist sicher auch aufgefallen, wie Frodeno auf dem Rad ständig mit den Lippen beschäftigt war und auch sonst unruhig wirkte und ständig den Kopf bewegt hat. Während der Übertragung hatte man auch Dan Lorang gefragt, und der konnte sich das auch nicht erklären. Waren das schon die Rückenprobleme, mit denen Frodeno zu kämpfen hatte? Oder was anderes?
Kann auch nur mutmaßen:
Mir schien, dass die Rückenprobleme schon auf dem Rad anfingen. Da hat er sich ja öfter mal aufgerichtet, wo man das m.E. normalerweise nicht täte.
Kann das evtl. mit Dehydrierung zu tun haben? Würde zu der Lippenleckerei passen und dazu, dass er (mehrfach?) Wasserflaschen verpasst hat.
Ich selbst hatte aber dieses Jahr auch mal urplötzlich mitten in einem Trainingslauf, der sich bis dahin sogar besonders gut anfühlte, heftige Verkrampfungen o.ä. im Rücken, womit ich fast nur noch gehen konnte. Ursache ist mir völlig rätselhaft.
Goalie1984
16.10.2017, 16:18
Und wie hängt hier das eine mit dem anderen zusammen? Wenn er 2018 freie Hand bzgl. Wettkampf hat, dann bringt ihn ein Start in Roth doch nicht zu einer besseren Wettkampfform auf Hawaii, oder? :confused:
Der Hinweis, dass er sich damit für das nächste Jahr mehr Optionen offen hält, hat mich zu der Annahme geleitet, dass er dann vielleicht ein LD Rennen außerhalb des Ironman Zirkus machen möchte und da war Roth für mich einfach naheliegend. Dass ihm das für Kona nix bringt, da stimme ich zu.
Wir werden es sehen...
Wir werden es sehen...
Der frühere Validierungsironman bringt Sebi auf alle Fälle in eine erheblich bessere Verhandlungsposition gegenüber Ironman für einen erneuten Start in Frankfurt ein, denn wenn die Hawaii-Startberechtigung abgehakt ist, dann kann Sebi in Frankfurt starten und seinen EM-Titel versuchen zu verteidigen, muss aber nicht.
Ein Rennen ohne den zweifachen Titelverteidiger wäre aber, selbst mit Lange am Start für die Medien und Sponsoren schwer verkaufbar, so dass die Organisatoren Sebi schon attraktive Argumente für einen Start in der Mainmetropole liefern müssen.
Klugschnacker
16.10.2017, 17:08
Ich würde Sebastian Kienle für weitere Hawaii-Siege nicht abschreiben. Vielleicht kommt bereits im nächsten Jahr mal wieder ein Renntag mit wirklich heftigem Wind. Dann haben er und Sanders gute Karten.
Sanders ist für Sebastian eine harte Nuss, aber Sebastian wäre durchaus nicht chancenlos.
Pmueller69
16.10.2017, 17:41
Der frühere Validierungsironman bringt Sebi auf alle Fälle in eine erheblich bessere Verhandlungsposition gegenüber Ironman für einen erneuten Start in Frankfurt ein, denn wenn die Hawaii-Startberechtigung abgehakt ist, dann kann Sebi in Frankfurt starten und seinen EM-Titel versuchen zu verteidigen, muss aber nicht.
Ein Rennen ohne den zweifachen Titelverteidiger wäre aber, selbst mit Lange am Start für die Medien und Sponsoren schwer verkaufbar, so dass die Organisatoren Sebi schon attraktive Argumente für einen Start in der Mainmetropole liefern müssen.
Ich habe mir gerade einen Video-Blog von Sebi angeschaut. Er erwähnte explizit, dass er mehr Optionen für das nächste Jahr haben möchte. Wer zahlt wohl mehr: Frankfurt oder Roth?
Ich kann die Regeldiskussion hier verstehen, auch wenn sie zum Teil etwas überzogen scheint. Ich denke, die Regeldiskussion ist unabhäging von Lange, sie wäre die gleiche wenn Frodeno oder Ben Hoffmann gewonnen hätte, denke ich. Siehe Ryf-Drama in Roth...
Grundsätzlich bin ich der Meinung, Regeln sind da um eingehalten zu werden, ob sie nun subjektiv gesehen Sinn machen oder nicht. Denn dass die Windschatten-Regel von einigen AG-lern zum Ärger von allen hier eher grosszügig bzw. als Ordnungsgrösse verstanden und ausgelegt wird, daran stören wir uns ja auch alle, oder?
Ich glaub nicht, das Sebi die Entscheidung (nur) aufgrund von Antrittsgeldern treffen wird. Dazu ist der doch zu ehrgeizig. Der hat in den letzten Jahren doch auch sicher genug verdient durch die Wettkämpfe. Red Bull und die anderen Sponsoren haben sicher auch noch ein paar Euro dazu gegeben. Der Hawaii-Sieg ist eine Million wert sagt man so...
Vielleicht hat er ja einfach Bock die Weltbestzeit vom Frodo anzugreifen. Oder er macht was ganz anderes. Ich hab mich jedenfalls schon drüber gewundert das er jedes Jahr die selben Rennen macht. Für mich wär das nix. Punkte bekommt er ja überall genug. Aufs Podium schafft er es ja in jedem Rennen das er ernst nimmt.
sabine-g
16.10.2017, 18:19
Irre Welt hier.
http://supermonkeygames.com/wp-content/uploads/2015/02/Affentheater.jpg
maifelder
16.10.2017, 18:25
Ich habe mir gerade einen Video-Blog von Sebi angeschaut. Er erwähnte explizit, dass er mehr Optionen für das nächste Jahr haben möchte. Wer zahlt wohl mehr: Frankfurt oder Roth?
Ich würde alles auf eine Karte setzen und weder in Frankfurt noch in Roth starten.
Die große Befriedigung kann nur noch Hawaii ihm geben.
Irre Welt hier.
Am 19. Oktober 2010, bei einem Angriff schwer bewaffneter Terroristen auf das Parlament in Grosny, sind mindestens sieben Menschen getötet (http://www.dw.com/de/t%C3%B6dlicher-angriff-auf-das-parlament-in-grosny/a-6124821) und 17 verletzt worden. Und Du hattest nichts besseres zu tun als einen Thread zur Challenge Cairns zu eröffnen.
Nein, das ist kein Vorwurf. Aber wenn Du meinst, dass etwas nicht genügend Beachtung findet, kümmere Dich selbst darum. Wirf nicht anderen vor, dass sie es nicht tun. Ansonsten fällt das ruckzuck auf Dich zurück. ;)
Wenn wir uns immer nur mit dem beschäftigten, was wichtig und schlimm ist, würden wir vermutlich wahnsinnig werden.
Unglaublich. Da wird Matt Russel von einem Van umgenietet während des Rennens und kämpft nun um seine Gesundheit. Und hier diskutiert man sich die Köpfe heiß um einen Reißverschluss.
tja das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.. typisches Totschlagargument. Man könnte auch sagen "Da wird Matt Russel von einem Van umgenietet während des Rennens und kämpft nun um seine Gesundheit. Und hier feiert man Patrick Lange"
LidlRacer
16.10.2017, 18:52
Siehe Ryf-Drama in Roth...
Entweder hab ich's vergessen oder gar nicht mitbekommen, weil ich an dem Wochenende unterwegs war. Was gab's für'n Drama?
Trillerpfeife
16.10.2017, 18:56
Sie war nicht auf der Pasta Party. Oder so was ähnlich grässliches.
@maifelder: ja könnte ich mir auch gut vorstellen.
carolinchen
16.10.2017, 18:59
Sie war nicht auf der Pasta Party.
@maifelder: ja könnte ich mir auch gut vorstellen.
Sie war nicht bei der Topathletenvorstellung, ob sie was isst oder nicht ist wohl manchem egal gewesen.
Entweder hab ich's vergessen oder gar nicht mitbekommen, weil ich an dem Wochenende unterwegs war. Was gab's für'n Drama?
Sie war nicht auf der Pasta Party. Oder so was ähnlich grässliches.
ja und sie hat sich warm geschwommen glaube ich.. (oder verwechsel ich das gerade)
ja und sie hat sich warm geschwommen glaube ich.. ist alles bei ihrer Anklägerin nachzulesen
Damit es hier zum aktuellen Thema passt: sie hat sich REGELWIEDRIG warm geschwommen. 15 min vor Start hätte sie damit fertig sein müssen. Das war auch so eine Regel, die ja nicht sooooo wichtig ist. Auch damals gab es schon Argumente pro und contra.
Die Amateure bei der Challenge Mallorca hat die Regel auch nicht interessiert. Die Profis mussten bei ihrem Start aufpassen nicht mit den sich warm schwimmenden Amateuren zusammen zu stoßen... fand ich ziemlich krass und unnötig stressig für die Pros.
Chrispayne
16.10.2017, 19:11
und regelgerecht eine Karte bekommen.
Ich bin zwar kein Deutscher :) aber trotzdem mag ich den Lange ganz gut. Ich höre ihm bei den Interviews gerne zu und er scheint auch letztes Jahr nach dem Podium auf dem Boden geblieben zu sein. Zudem hat der sich wohl auch lange mit Verletzungen und ohne Sponsoren durchgeschlagen weshalb ich ihm diesen grossen Triumpf wirklich gönne.
Eigentlich bin ich Sanders Fan und hatte ihn nur zu gerne Siegen gesehen. Er war der mutigste stärkste Mann. Im Radsport hätte sich er damit diskussionslos die rote Nummer verdient für den kämpferischsten Fahrer. Und fast hätte er das Ding auch tatsächlich gewonnen und ich denke er wird es in Zukunft noch tun. Hut ab.
Aber Lange war ohne wenn und aber als Schnellster im Ziel. Dass er sich im Feld versteckt hat, ist für ihn taktisch das einzig Richtige. Solange er den Mindestabstand eingehalten hat, dann ist das alles korrekt und er kann sich so lange verstecken wie er will. Das klingt wie auf Letsrun wenn Farah ein sit-and-kick Rennen gewann und alle sagten er könne nichts weil er erst auf den letzten 400 Metern nach Vorne kommt.
Oder was ist mit Sagan, wenn er drei WM Titel gewinnt, man ihn aber jeweils erst auf dem letzten km im TV wahr nimmt. Schlauer Fuchs, genau wie Lange.
Das Littering finde ich auch nicht in Ordnung. Oberhaupt nicht. Aber dafür kann man ihn nun wirklich nicht disqualifizieren. Auch ohne hätte er das Rennen gewonnen. Geldstrafe und gut ist.
Richtig Stil hätte er gehabt, wenn er nach dem Zieleinlauf zurückmarschiert wäre und aufgeräumt hätte.
Aber geht doch nicht so hart mit eurem Sieger ins Gericht. Man kann das Littering und den Anzug ja ansprechen, aber hier wird ja fast nur noch darüber gesprochen und nicht etwa über das geile Rennen oder der geniale Lauf von Lange oder die starke Performanz von Sanders.
Oder ist es, weil viele hier eine Radprefernz haben und ein schneller Läufer der die Überbiker abtrocknet nicht ins Bild passt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.