PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtraining in Berlin


eric.cartman
07.10.2017, 10:08
Hallo zusammen,

ich suche einen Triathlon- oder Schwimmverein in Berlin mit größeren Zeitfenstern zum freien Training. Ich habe bisher nur den BSV Medizin Marzahn gefunden, wo man wohl ganztägig deren Schwimmhalle nutzen kann. Ist aber für mich örtlich schwierig zu erreichen - kennt hier jemand noch ähnliche Angebote? (Es reicht auch nur täglich 9-12 oder sowas.)

Dann suche ich einen Gruppen- oder Einzelkurs, wo ich an meiner Schwimmtechnik arbeiten kann. Kann natürlich sehr gerne auch Teil eines Vereinsangebots sein (A3K macht z.B. zweimal wöchentlich ein gemeinsames Techniktraining). Kann aber auch ein eigenständiger Gruppenkurs sein oder ein guter Trainer für Einzelunterricht. Welche Angebote könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank vorab!

Läuftnix
07.10.2017, 20:55
Was wäre denn für dich gut zu erreichen?

eric.cartman
08.10.2017, 16:24
Ideal wäre SSE oder Sportforum Hohenschönhausen. Ich will das aber noch gar nicht vorab so sehr einschränken. Würde gerne erst mal alle Angebote im Berliner Raum sammeln - so viele wird es auch gar nicht geben, sonst hätte ich ja das ein oder andere bereits gefunden. Inzwischen hat sich übrigens herausgestellt, dass der BSV Medizin Marzahn gar nicht die Trainingszeiten anbietet, die mir erzählt wurden, sondern nur zweimal wöchentlich 90 Minuten. :-)

Ulf01
08.10.2017, 17:21
An welchen Tagen wird denn in Marzahn trainiert?

eric.cartman
08.10.2017, 17:27
Immer abends, dienstags und freitags. Für die Wettkampfgruppe auch noch an anderen Tagen, auch abends. Wie gut die Wettkampfgruppe ist, weiß ich nicht. ;-)

eric.cartman
08.10.2017, 17:30
Okay, es ist WK im engeren Sinne, also wie im Schwimmen üblich, sind die so um die 16. :-) Kein Triathlon.

Ulf01
08.10.2017, 18:52
Ok dank Dir für die Info

gaehnforscher
08.10.2017, 20:31
http://www.btu-info.de/index.php/vereine

Einige dieser Triathlonvereine haben sicher auch Schwimmzeiten ;) Einfach mal durchklickern und gucken was in der Nähe ist.

Läuftnix
09.10.2017, 07:12
Ich kenne hier in Berlin keinen Verein mit wirklicher Triathlonsparte, welcher über ein eigenes Schwimmbad verfügt. Die SG Neukölln hat ein Schwimmbad mit freien Zeiten, allerdings nur im Sommer (da Freibad) und auch keine Triathlosparte. Und die Wasserratten bewirtschaften wohl ein Bad in Mitte, da kenne ich die Bedingungen nicht. Im Triathlon scheinen die Trainingsbedingungen allerdings nicht so prall. Wenn ein Verein solche "Spitzenbedingungen" hätte, hätte ich wahrscheinlich davon gehört.

Alternativ bietet sich der Betritt in eine der großen Fitnessketten wie Holmes Place, Elixia oder Fitness First an. Die haben an mehreren Standorten 25m-Becken mit zeitlich komfortablen Zugang.

Allerdings bieten wahrscheinlich alle größeren Triathlonvereine ein regelmäßiges technik-orientiertes Training an. Mein Verein z.B. vier mal die Woche (http://sisu-berlin.de/training.php), aber die meisten Vereine sind hier gut aufgestellt. Einfach mal durch die Liste der BTU surfen. Neben diesen bieten auch noch weitere Anbieter Technikkurse, z.B. die BBB, der triathlon.de-shop und die Ausrichter des Berlin xl.

cico515
09.10.2017, 09:16
Also wenn die Anreise keine so grosse Rolle spielt. Kann ich dir Triathlon Potsdam empfehlen.

eric.cartman
09.10.2017, 10:28
Vielen Dank für eure Antworten!

Mit den Wasserratten war ich schon im Kontakt - leider auch sehr eingeschränktes Angebot.

Fitnessstudio hatte ich auch überlegt, aber da müsste man schon fast täglich gehen, dass es sich lohnt und hat dann auch nicht mal ein 50m-Becken. Denke, da ist die SSE die bessere Variante.

Und Triathlon Potsdam: Ja, das hatte ich mir mal gebookmarked! Das ist vermutlich das, was meinen Anforderungen am nächsten kommt - und wohl auch vom Leistungsniveau/der Wettkampfförderung her einer der besten Triathlonvereine, wenn nicht der beste, im Berliner Raum. So zumindest meine Einschätzung auf den ersten Blick. Schade, dass es sowas nicht in Berlin gibt...

Also, für mein erstes Problem wird es vermutlich dabei bleiben, einfach in die SSE zu gehen. :-)

eric.cartman
09.10.2017, 10:30
Zum zweiten Thema, den Technikkursen:
Gibt es Erfahrungswerte, ob die Kurse der Berliner Bäder empfehlenswert sind? Ansonsten gibt es ja noch ein ähnliches Angebot der TU Berlin: Hat dort jemand Erfahrungswerte?

gaehnforscher
09.10.2017, 11:40
Der BSV Friesen hat auch nen paar mehr Schwimmzeiten. Keine Ahnung wie gut man da rein kommt. Hängt sicherlich auch von deinem Niveau ab. Fürs Ligateam werden die schon 4-5 Schwimmzeiten zur Verfügung stellen.

Wie gut Technikkurse sind hängt auch davon ab, wie dein aktuelles Niveau ist. Ein Verein wo regelmäßig ein (kompetenter) Trainer am Beckenrand steht bringt da m.M.n. mehr als ein seperater Kurs. Selbst wenn du dann weißt wo es hapert, fehlt dir dann nachher im selbstständigen Training ja wieder da Feedback, obs jetzt gerade wirklich besser ausschaut.

eric.cartman
10.10.2017, 17:30
Ja, da hast du wohl Recht. Ich habe auch kein gutes Gefühl bei den Kursen, die hier in Berlin so angeboten werden. Aber ist wahrscheinlich auch nicht so leicht, einen Verein zu finden, wo dann ein Trainer den nötigen Sachverstand hat + regelmäßig auch anwesend ist + dann auch noch sich die Mühe macht regelmäßig individuelles Feedback zu geben. Aber ich mach mich mal auf die Suche, durch den Prozess muss ich dann wohl durch. ;-) Hab jetzt mal einige Vereine angeschrieben und schaue mal, was da so zurückkommt. Ist besser, als den ganzen Winter alleine rumzueiern und dann im Sommer immer noch eine mittelmäßige Technik zu haben. :-)

eric.cartman
27.10.2017, 15:32
So, ich wollte mal berichten, wie es weitergegangen ist. Ich habe mir jetzt ziemlich systematisch sämtliche Triathlon- und auch Schwimmvereine im Berliner Raum angeschaut und bei einer engeren Auswahl einige Probetrainings gemacht. Der Fokus ist dabei ziemlich von der ursprünglichen Suche nach den besten Schwimmzeiten weggegangen, da ich gemerkt habe, dass für mich die Trainer und das Format der Technikeinheiten viel wichtiger sind.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass es keinen Verein gibt, der wirklich ideale Schwimmzeiten anbietet, außer man startet in der 1. Bundesliga, aber ich denke, dann wählt man seinen Verein noch mal nach ganz anderen Kriterien aus. ;-) Am besten sind hier, denke ich, Triathlon Potsdam (mit 7 Schwimmzeiten an 5 Werktagen), BSV Friesen (5 Schwimmzeiten an 5 Tagen) und der TSC Berlin (4 Schwimmzeiten, immer 12-14 Uhr an 4 Werktagen, nicht in der Triathlonabteilung, sondern Schwimm-Masters, dort gibt es auch viele Freiwasserschwimmer).

Ich habe mich jetzt für Triathlon Potsdam entschieden, weil ich mir hiervon die besten und individuellsten Trainingsmöglichkeiten erwarte. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Triathlonsparte des BSV Friesen.