bergen
01.10.2017, 19:51
Ich plane langsam was ich nächstes Jahr gerne machen möchte aus sportlicher Sicht.
Größtes Ziel hierbei ist die LD in Kalmar am 18.08. Dies wird meine erste LD und das Ziel soll heißen, mit Freude ankommen und durchlaufen. Um mich hierauf vor allem fürs Rad vernünftig vorzubereiten hatte ich an den Klasiker Trondheim-Oslo gedacht, der quasi von meiner Haustür aus losgeht.
Ein bisschen zum Hintergrund von mir:
Unabhängig von Arnes Video hatte ich vor Rad und Laufen etwas mehr in Blöcke beim Training zu packen. Wenn alles glatt läuft würde ich Mitte November noch einen Marathon in Valencia laufen ( das wird mein zweiter). Dann soll noch ein bisschen am Lauftempo gefeilt werden ( dazu gibt's eine 3000m Winterlaufserie).
Ab April soll es dann aufs Rad gehen. Vorher ist hier leider nichts mit RR zu machen, ich hoffe am Rande des Winters ab und an mal auf eine Tour mit Trekkingbike auf Eis und Schnee, zusätzlich soll es 1-2Einheiten die Woche im Spinning geben, und 2mal die Woche zur Uni (7km, 200Hm). Zusätzlich wird das ganze noch mit Langlauf unterstützt. Ab April gäbe es dann 3mal Vereinstraining auf dem Rad plus die obligatorischen langen Ausfahrten.
Was haltet ihr von dem Unterfangen, mit dieser Basis dann Mitte Juni die Styrkeprøven zu fahren? Ein Team mit dem ich fahren könnte wäre vorhanden, angepeilt wären so 17h.
Dieses Jahr habe ich eher ohne Plan Rad trainiert, kaum Intervalle. Eher lange Ausfahrten und kürzerer mit etwas höherer Power , aber nicht wirklich ausserhalb meine Komfortzone. Die MD habe ich dann mit ca 2000km im Training, in Haugesund mit 2:43h bestritten.
Der Vollständigkeit halber: Anfang Juli soll es dann noch eine MD geben, momentane Favoriten Jönnköpping oder BerlinXL.
Ich kenne den Beitrag von Noryn http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1168036&highlight=styrkeproven#post1168036 wo schon mal was ähnliches diskutiert worden ist, aber viel kürzerer Abstand zur LD war.
Ich freue mich über eure Komentare und Anregungen.
Größtes Ziel hierbei ist die LD in Kalmar am 18.08. Dies wird meine erste LD und das Ziel soll heißen, mit Freude ankommen und durchlaufen. Um mich hierauf vor allem fürs Rad vernünftig vorzubereiten hatte ich an den Klasiker Trondheim-Oslo gedacht, der quasi von meiner Haustür aus losgeht.
Ein bisschen zum Hintergrund von mir:
Unabhängig von Arnes Video hatte ich vor Rad und Laufen etwas mehr in Blöcke beim Training zu packen. Wenn alles glatt läuft würde ich Mitte November noch einen Marathon in Valencia laufen ( das wird mein zweiter). Dann soll noch ein bisschen am Lauftempo gefeilt werden ( dazu gibt's eine 3000m Winterlaufserie).
Ab April soll es dann aufs Rad gehen. Vorher ist hier leider nichts mit RR zu machen, ich hoffe am Rande des Winters ab und an mal auf eine Tour mit Trekkingbike auf Eis und Schnee, zusätzlich soll es 1-2Einheiten die Woche im Spinning geben, und 2mal die Woche zur Uni (7km, 200Hm). Zusätzlich wird das ganze noch mit Langlauf unterstützt. Ab April gäbe es dann 3mal Vereinstraining auf dem Rad plus die obligatorischen langen Ausfahrten.
Was haltet ihr von dem Unterfangen, mit dieser Basis dann Mitte Juni die Styrkeprøven zu fahren? Ein Team mit dem ich fahren könnte wäre vorhanden, angepeilt wären so 17h.
Dieses Jahr habe ich eher ohne Plan Rad trainiert, kaum Intervalle. Eher lange Ausfahrten und kürzerer mit etwas höherer Power , aber nicht wirklich ausserhalb meine Komfortzone. Die MD habe ich dann mit ca 2000km im Training, in Haugesund mit 2:43h bestritten.
Der Vollständigkeit halber: Anfang Juli soll es dann noch eine MD geben, momentane Favoriten Jönnköpping oder BerlinXL.
Ich kenne den Beitrag von Noryn http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1168036&highlight=styrkeproven#post1168036 wo schon mal was ähnliches diskutiert worden ist, aber viel kürzerer Abstand zur LD war.
Ich freue mich über eure Komentare und Anregungen.