PDA

Vollständige Version anzeigen : Citec 8000 Clincher mit Aluflanken, Vollcarbon oder verkleidetes Speichenrad?


bigjuergo
01.10.2017, 15:44
guten tag!

ist das Citec 8000 Clincher mit Aluflanken ein VOLLCARBON wheel oder verkleidetes Speichenrad?

danke!

MarcoZH
01.10.2017, 15:56
Vollkarbon.
Gruss

Microsash
01.10.2017, 16:04
Der Aeroteil ist Schaum mit Carbonschicht und die Speichen sind an der Alufelge fest.....würde ich jetzt nicht als Vollcarbon bezeichnen sondern eher als verkleidetes Speichenrad.

Marco bezieht sich wohl aufs Ultra....

MarcoZH
01.10.2017, 16:06
Marco bezieht sich wohl aufs Ultra....
Ja stimmt, bitte um Entschuldigung.

Mirko
01.10.2017, 16:24
Da ich auch mal langsam eine Scheibe brauche: Was ist jetzt besser und wo merke ich die Unterschiede?

Thorsten
01.10.2017, 16:31
Das hier angesprochene 8000 ist keine Scheibe sondern ein Hochprofilrad :Huhu:.

Microsash
01.10.2017, 16:32
Ging um "normale" Laufräder. Die Citec Scheibe hat keine Speichen, sondern sind 2 "Carbondeckel" und innen leer.

DocTom
01.10.2017, 16:41
Ging um "normale" Laufräder. Die Citec Scheibe hat keine Speichen, sondern sind 2 "Carbondeckel" und innen leer.

Sasha, Du meinst damit jetzt die 8000 ultra disc, nicht wahr?
Und oben in Deinem Beitrag halt die alte (wie alt?) 8000 disc. Hab bei mir garnicht das gefühl, dass da bei der 2010/11er Scheibe was gefüllt ist, die klingt beim Klopfen schön hohl und bollerig...
:Blumen:
Thomas

Microsash
01.10.2017, 16:45
Oben gehts um Hochprofillaufräder mit Füllung. Citec Scheibe ist leer, egal ob Standard oder Ultra.

DocTom
01.10.2017, 18:22
guten tag!

ist das Citec 8000 Clincher mit Aluflanken ein VOLLCARBON wheel oder verkleidetes Speichenrad?

danke!

Sascha, das kann man ja nun so oder so lesen...
Für mich klingt das nicht nach Hochprofilanfrage, sondern nach disc Frage.
Wird wohl nur der TE auflösen können, was genau er da nun wissen wollte.
Das ein Hochprofilrad Speichen hat, das erscheint mir so offensichtlich, dass die Frage für mich halt damit überhaupt keinen Sinn ergäbe.
:Blumen:
Thomas

Thorsten
01.10.2017, 18:36
Wenn wir jetzt abstimmen müssten, wäre ich auch bei Saschas Auffassung (wir müssten dem TE ggf. mitteilen, dass er sich schlecht ausgedrückt hat, wenn er es doch anders meinte :Lachen2: :dresche).

Bei der Disc reicht ein einziger Blick auf die Citec-Homepage (das vorher getan zu haben unterstelle ich jedem unserer seriösen Mitforisten :Blumen:), um zu lesen, dass es sich um "Seitenflächen aus Carbon, unter Vorspannung mit der Felge verbunden" handelt. Nix Speichen plus Wheelcover. Bei den Hochprofillaufrädern ist die Frage durchaus sinnvoll, da einige Hersteller (ich meine, dass HED darin Spezialisten waren) eine normale Alufelge einspeichen und ein aerodynamisches, schick aussehendes dünnes Carbon-Profil ohne jegliche haltende Eigenschaft davor kleben. Bei anderen ist die komplette Carbon-Felge dagegen tragend.

DocTom
01.10.2017, 19:20
...schick aussehendes dünnes Carbon-Profil ohne jegliche haltende Eigenschaft davor kleben. Bei anderen ist die komplette Carbon-Felge dagegen tragend.

Ahhh? Danke Thorsten, fakewheels also, dann macht es natürlich wieder Sinn. Darauf wär ich allerdings tatsächlich nicht gekommen! Wieder was gelernt.
Gruß
Thomas

bigjuergo
01.10.2017, 19:29
ich meinte die citec 8000 carbon scheibe. ich habe nicht verstanden was unter vorspannung verbunden heisst und wollte herausfinden ob es sich um eine vollcarbonscheibe handelt weil ich suche ein steifes carbon scheibenlaufrad welches meine unendliche power in geschwindigkeit umsetzt, da ich mit 92kg viele watt produzieren kann und muss.

danke fuer die vielen antworten!
werde mir eine citec 8000 scheibe kaufen, dann klappt es naestes jahr sicher mit dem SUB 4:50 radsplit beim ironman klagenfurt.

Thorsten
01.10.2017, 19:49
Wenn wir jetzt abstimmen müssten, wäre ich auch bei Saschas Auffassung (wir müssten dem TE ggf. mitteilen, dass er sich schlecht ausgedrückt hat, wenn er es doch anders meinte :Lachen2: :dresche).
Damit tritt dieses ein ;). Das Wort DISC wäre sinnvoll gewesen, seit es auch 8000er als Hochprofil-Speichenräder gibt.

Aber gut, dass wir bereits alle Varianten geklärt haben :).

Microsash
01.10.2017, 19:49
Also mit 84kg macht mein Citec SCHEIBENRAD 4:51h in Frankfurt und fühlt sich zu keiner Zeit weich an. Wie gesagt....(wo jetzt klar ist das es um die Scheibe geht) sind wirklich nur 2 Vollcarbonscheiben die unter Vorspannung zusammengefügt werden, ohne jegliche Speichen, Schaumfüllung etc.

Mirko
01.10.2017, 19:55
Die will ich auch. Schwanken die Preise auf dem Gebrauchtmarkt eigentlich? Also kann ich da jetzt im Herbst oder Winter günstiger eine bekommen als im nächsten Frühjahr oder Sommer?

longtrousers
01.10.2017, 21:15
Wenn wir jetzt abstimmen müssten, wäre ich auch bei Saschas Auffassung (wir müssten dem TE ggf. mitteilen, dass er sich schlecht ausgedrückt hat, wenn er es doch anders meinte :Lachen2: :dresche).

Bei der Disc reicht ein einziger Blick auf die Citec-Homepage (das vorher getan zu haben unterstelle ich jedem unserer seriösen Mitforisten :Blumen:), um zu lesen, dass es sich um "Seitenflächen aus Carbon, unter Vorspannung mit der Felge verbunden" handelt. Nix Speichen plus Wheelcover. Bei den Hochprofillaufrädern ist die Frage durchaus sinnvoll, da einige Hersteller (ich meine, dass HED darin Spezialisten waren) eine normale Alufelge einspeichen und ein aerodynamisches, schick aussehendes dünnes Carbon-Profil ohne jegliche haltende Eigenschaft davor kleben. Bei anderen ist die komplette Carbon-Felge dagegen tragend.

Genau. Ich habe die Normale, nicht die Ultra. Etwa 2 Jahre her neu gekauft. Ist eine Alufelge wo 2 Carbonscheiben draufgeklebt sind. Keine Speichen. Was ein Bischen albern ist, ist dass die Felge Speichenlöcher hat, so dass ein Felgenband notwendig ist.

tandem65
01.10.2017, 21:50
Was ein Bischen albern ist, ist dass die Felge Speichenlöcher hat, so dass ein Felgenband notwendig ist.

Vielleicht auch aus thermischen Gründen.;)

Andi85
21.10.2017, 16:08
Ich wärme hier nochmal auf:

Seh ich das richtig, dass die citec 8000 Felge (nicht die Ultra) von der Konstruktion her so aufgebaut sind, wie die swiss side hadron?

Also nur eine relativ dünne Karbon Verkleidung haben? (in diesem Fall scheinbar mit Schaum ausgefüllt)

Die Swiss side darf man nämlich laut Hersteller zb. Nicht auf einem Radträger montieren, der die Felgen gefestigt.

Vielen Dank im voraus

Microsash
21.10.2017, 17:58
Trauriger Anlass....aber man sieht die Citec von innen:

https://www.facebook.com/dominiksowiejatri/photos/pcb.429079444154845/429079324154857/?type=3&theater