PDA

Vollständige Version anzeigen : Kölle 2018


anneliese
29.09.2017, 19:29
Na ihr Jecken...

wer ist nächstes Jahr noch dabei?

Feuerrolli69
29.09.2017, 19:40
Glück Auf,
Da ich wieder mal eine Rechnung mit Köln
offen habe, werde ich soweit die Hawaii spezial statt findet
mich wieder in die Dom-Stadt begeben.
Irgendwie komme ich von der CTW seit Jahren nicht los :Lachanfall: , bin wahrscheinlich einfach zu genügsam

Gruß Rolli

TriAdrenalin
09.10.2017, 21:15
Ich bin auch wieder dabei... als Teilnehmer oder als Helfer oder beides

merz
10.10.2017, 00:45
Ich glaube eher, es geht um Karneval, CTW am Rosenmontag wäre aber auch jeck genug

m.

Nobodyknows
10.10.2017, 06:00
Ich glaube eher, es geht um Karneval...

m.

Nee, da kann ich nicht. Da bin ich in Düsseldorf. ;)

Gruß
N. :Huhu:

TriAdrenalin
10.10.2017, 11:40
Nee, da kann ich nicht. Da bin ich in Düsseldorf. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Wo ist das denn?

Zegger
03.12.2017, 15:48
hallo!
möchte 2018 meinen ersten Triathlon machen und habe da an die MD in Köln gedacht.

der sollte doch was sein für einen Anfänger, auch wenn die Bewertungen teilweisen ziemlich schlecht sind ?!

triti
03.12.2017, 17:21
Ich weiß nicht woher Du die schlechten Bewertungen hast, ich finde Köln super und für einen Anfänger gut geeignet. Besonders das Schwimm im Fühlinger See kommt Anfängern entgegen, weil man keine Orietierungsprobleme wegen der Leinen im Wasser hat.

Zegger
03.12.2017, 17:27
genau wegen der Schwimmstrecke wird es wohl Köln :Huhu:

TriAdrenalin
04.12.2017, 20:43
genau wegen der Schwimmstrecke wird es wohl Köln :Huhu:

In Köln machst Du definitiv nichts falsch!

:)
Gruß
t.

Pmueller69
04.12.2017, 21:38
hallo!
möchte 2018 meinen ersten Triathlon machen und habe da an die MD in Köln gedacht.

der sollte doch was sein für einen Anfänger, auch wenn die Bewertungen teilweisen ziemlich schlecht sind ?!
Ich habe schon ziemlich viele unterschiedliche Mitteldistanzen mitgemacht und Köln ist definitiv ein gut organisiertes Rennen. Die Schwimmstrecke auf der Regata-Bahn ist spitze. 2014 wurde auf der Radstrecke heftig gelutscht, 2015 haben die Kampfrichter gut durchgegriffen und es war kein Problem.

triti
05.12.2017, 06:58
Durch die Kölner Innenstadt zu brettern inklusive Tunnel macht auch Hölle viel Spaß.
Einzig die Auffahrt zur Brücke war 2016 recht glatt im Regen, da haben sich einige hingelegt.

MaxPower
05.01.2018, 09:33
Hi,

ich überlege die MD in Köln zu machen. Hätte aber noch 1-2 Fragen.

1. Wie schaut das mit dem Schwimmen und der Wassertemperatur bzgl. Neo aus ? Wird in Köln eher mit oder ohne Neo geschwommen?

2. Ist die Radstrecke echt so flach? Falls ja, wie windanfällig ist diese?

LG

Pmueller69
05.01.2018, 09:49
Hi,

ich überlege die MD in Köln zu machen. Hätte aber noch 1-2 Fragen.

1. Wie schaut das mit dem Schwimmen und der Wassertemperatur bzgl. Neo aus ? Wird in Köln eher mit oder ohne Neo geschwommen?

2. Ist die Radstrecke echt so flach? Falls ja, wie windanfällig ist diese?

LG
1. Ich war zweimal am Start und es wurde jeweils mit Neo geschwommen.
2. Die Radstrecke ist flach, Richtungsänderungen und Brücken im Bereich Wende/Ziel führen aber dazu, dass Du Tempo verlierst. In einem Jahr, als ich da war, hat es schon schön geblasen, was dazu geführt hat, dass ich in bestimmten Abschnitten in der einen Richtung mit 10km/h mehr unterwegs war, als in der anderen Richtung.

MaxPower
05.01.2018, 15:10
Habe mich nun angemeldet.
Die Radtsrecke sollte dann passen, ist wie bei uns im hessischen Ried. Flach und akzeptabler Wind.
Bin heiss :)

MarkCologne
09.03.2018, 14:04
Ich bin schon mehrmals in Köln gestartet und finde dass der Event sehr gut organisiert ist. Das liegt u.a. auch an den zahlreichen freiwilligen Helfern und den lokalen Triathlonvereinen, die die Athleten super unterstützen.

Die Schwimmstrecke ist super. Die Radstrecke ist nicht ganz so toll. Der Strassenbelag in der Innenstadt ist nicht die beste Qualität. Es ist aber tausendmal schöner durch die Innenstadt zu fahren als wenn man irgendwo ausserhalb seine Kreise drehen würde.

Laufstrecke ist auch toll, könnte aber besser abgesperrt werden. Letztes Jahr waren viele Spaziergänger auf der Laufstrecke.

Ich bin auch 2018 wieder dabei. MD oder LD.

airsnake
09.03.2018, 14:16
Also ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Es mag sein, dass es noch schlechter Veranstaltungen gibt aber Köln gut organisiert mh. Ich würde mal behaupte ist eher mittelmäßig organisiert.
Busfahrer wussten nicht wie sie fahren sollten. Zuschauer auf der Lauf und Radstrecke. Helfer die teilweise überfordert waren und auch nicht richtig informiert etc.. Radstrecke lädt immer zu lutschen ein. Ich bin letztes Jahr als Staffelfahrer unterwegs gewesen und hatte zu 80% immer einen hinter mir der den Abstand nicht eingehalten hat.
Aber wie schon oben geschrieben es gibt schlimmere.

PattiRamone
09.03.2018, 16:28
Ich bin 2015 und 2017 gestartet und letztes Jahr war die Orga deutlich schwächer.
Ich schätze daher kommen die unterschiedlichen Einschätzungen.

Gibt hier auch einen Thread zum letzten Jahr, da wurde auch viel Unmut geäußert.

redeagle
09.03.2018, 17:08
ich bin 2016 MD gestartet, sonst OD 2014,2015,2017 und davor Sprint.

Samstags sind die Distanzen bis OD, da ists alles am See und ich finde gerade Schwimmen und Laufen echt schön, Rad ist halt auf einem Autobahnzubringer, dafür ist der aber komplett gesperrt für die Radfahrer. Von der Orga hat da immer alles gepasst für mich.
Sonntags sind MD und LD. Hier ist das Schwimmen gleich gut, die Radstrecke aufgrund der Länge in einem Ballungsgebiet wie Köln schon OK. 2016 war alles gut abgesperrt. Könnten halt mehr Kampfrichter sein. Laufen ist bei MD/LD halt "problematischer" da es einfach an einem Sonntag am Rhein entlang geht und da viel los ist. Das viel los ist aber dahingehend gewollt, dass man viele Zuschauer hat. Ich war 2016 auch sehr zufrieden. (Bustransfer war kein Thema von WZ2 zu WZ1/Start)
2017 sollen einige Leistungen am Sonntag zurückgefahren worden sein. Das hat so einige aufgeregt. Als Beispiel gabs ne Popels Blechmedaille mit Aufkleber für die Finisher. (das war in den Jahren davor wesentlich schöner)

Ich bin auf jeden Fall wieder dabei, dieses Jahr wieder MD. Ist mein Heimtriathlon und war im Sprint mein erster...

BananeToWin
23.03.2018, 18:04
Ich bin am Überlegen dieses Jahr in Köln meine erste LD zu machen.
Kann mir noch jemand was zur Radstrecke sagen? Klar, flach, windanfällig. Ich habe mal die Ergebnisse des letzten Jahres angeschaut, die Radzeiten der besten waren recht langsam (also dafür, dass das die besten waren). Ist die Radstrecke aus irgendwelchen Gründen langsam? Kurvig? Schlechter Asphalt? Zu lang? Oder kann das bei gutem Wind ne sehr schnelle Strecke sein?

sabine-g
23.03.2018, 19:05
ich finde die Radstrecke nicht besonders schnell, z.B. im Vergleich zu Almere.
die Durchfahrten durch den Tunnel und die Schleife mit der anschließenden Brückenüberquerung, mit 180° Kehre als Krönung machen es irgendwie für mich langsamer.

An deiner Stelle würde ich mir das mit Köln überlegen und vielleicht eher nach Almere gehen.
Diese Veranstaltung kann ich rundum empfehlen.

BananeToWin
23.03.2018, 19:11
An deiner Stelle würde ich mir das mit Köln überlegen und vielleicht eher nach Almere gehen.
Diese Veranstaltung kann ich rundum empfehlen.

Würdest du auch aus anderen Gründen eher nach Almere gehen? ODer kannst du ansonsten Köln empfehlen für erste LD?

sabine-g
23.03.2018, 19:33
Würdest du auch aus anderen Gründen eher nach Almere gehen? ODer kannst du ansonsten Köln empfehlen für erste LD?

ich hab in Köln 3 oder 4x die MD gemacht und 1x die LD.
Ich würde dort nie wieder die LD machen und schon gar nicht die 1. LD.
Almere sticht Köln in jeglicher Hinsicht aus.
Stimmung, Strecke, Orga, Wechselzone, Verpflegung, alles.

merz
23.03.2018, 21:24
Dito, bin gekennender Kölnfan für die MD, LD niemals, irgendwann nervt die Radstrecke, zuerst extrem leer, dann fluten das die MDler, schön ist sie auch nicht, die Laufstrecke würde ich mir auch nicht jenseits der 21 geben wollen

m.

runningmaus
24.03.2018, 07:20
...
Kann mir noch jemand was zur Radstrecke sagen? ...

Du bist halt auf dem Rad viel alleine unterwegs, Kopf runter und weiter treten, es wird ein ehrliches Rennen auf der LD - Rücken entlasten immer nur mal kurz, wenn es die Brücke hoch geht (7x) oder aus der großen Unterführung rauf (7x) .
Nur mittags, wenn die MD-ler kommen wird es mal kurz unübersichtlich
(ich denke, es ist dort sauschwer, auf der MD sauber zu radeln, daher ein NOGO für mich, beim ersten Mal war ich langsamer als die Pulks, daher kein Problem, beim zweitem Mal kam ich einfach nicht raus... wuahhhh - .... wenige Cracks können VORNE da raus fahren).

Wenn Du das kannst, ist Köln toll.

Ganz am schluss wird es halt einsam, wenn man so "schnell" ist wie ich - und ganz ganz am Schluss kann es sein, daß der Fotograf im Ziel grad Pause macht, wenn man angetrabt kommt... :(

Go for it! :Blumen:

welfe
24.03.2018, 13:41
Bloß nicht Köln für die erste LD!

Habe ich 2014 gemacht (nach MD 2012 und vor OD 2017), beides war ok. Die Schwimmstrecke ist für Schwimmlegastheniker genial, die Radstrecke sehr windanfällig, aber wenigstens flach.

Letztes Jahr große Enttäuschung: Mein Mann war auf der LD unterwegs: Obwohl eher hinten aus dem Wasser gekommen war die Radstrecke nach Köln noch nicht gekennzeichnet, Hütchen u.ä. fehlten komplett. Zum Glück war er vor ihm ein Einheimischer.... Die Radstrecke geht zwar anders als früher nicht mehr hoch bis Worringen, aber dafür vier Runden, total öde. Der Wind war heftig, aber dafür kann die Orga nichts. ABER: Der Kreisel an der Wendezone in Deutz war nicht abgeriegelt und überwacht, hier durfte ich dann als Verkehrshüter einspringen und die Radfahrer davor bewahren, überrannt oder überfahren zu werden (wüste Beschimpfungen waren gratis...). Aber absolut das Letzte war die Laufstrecke. Hier kreuzte halb Köln quer, einige benutzten auch gleich die Laufstrecke zum Spazierengehen, Kinderwagen schieben usw. Ab Punkt 16 Uhr waren alle - sowieso schon spärlich eingesetzten - Streckenposten verschwunden! Da waren die LDdler und einige MDler noch unterwegs. Die Duschen waren zum Suchen, mein Mann hat dann aufgegeben, sich am Auto umgezogen und wir sind (drei Stunden) heimgefahren.
Für Ersttäter m.E. völlig ungeeignet, andere boxen sich da eher durch! Es sei denn, du liebst Chaos und Ärger, möchtest nicht angefeuert werden und dir deine Wege notfalls selbst suchen:Cheese:

Eine Freundin, die in die Dunkelheit kam, berichtete auch von üblen Pöbeleien...

Insgesamt: zuviel Geld für zuwenig Orga. Dann besser mehr investieren und mehr dafür kriegen. Gerade die erste sollte doch eine schöne Erinnerung sein! Ich war letztes Jahr beim Ironman in Hamburg: zwar sehr viel teurer, aber eben auch top organisiert und super Stimmung. Gar kein Vergleich!!!

Und ich mag Köln und bin da jedes Jahr zum Marathon und habe insgesamt drei Triathlons dort gemacht.

BananeToWin
24.03.2018, 15:43
Okay ich glaube ich seh es ein. Köln LD fällt wohl aus. Schade. Hätte sonst echt gepasst von Ort, Zeit, etc.

Mal sehen was ich dann mache. Entweder keine LD (eine frühe LD kommt nicht in Frage) oder Challenge Almere (deutlich aufwendiger weil weiter weg) oder KnappenMan Ende August. Aber da sind ja nur sehr wenige LDler am Start.

Mal schauen..

Zegger
31.03.2018, 10:27
Ich bin ja schon zwei Monate am überlegen wo ich meine erste MD August/september mache.
Nach den vielen negativen Kommentaren über Köln habe ich mir dieses ausgesucht, wobei gesagt werden muss das ich ein übler Schwimmer bin und irgendwie habe ich keinen Lust auf eine Massenveranstaltung

Nordseeman
Hückeswagener Triathlon
icantriathlon Nordhausen
Triathlon Essen 2018
Frankfurt

am liebsten würde ich ja Knappenman machen, aber das ist von mir (Saarland) echt zu weit weg

triti
31.03.2018, 17:28
Hückeswagen hat eine etwas anspruchsvollere Radstrecke, dass muss man mögen
Btw Köln finde ich eine schöne Veranstaltung, Vor allem das Schwimmen.

TriAdrenalin
04.04.2018, 15:58
Schwimmen in Köln ist klasse. Es gibt ausreichend Platz und man kann sich perfekt orientieren. Die Wege in der Wechselzone sind kurz und eindeutig. Die Radstrecke hat mir früher besser gefallen, weil ich die Römerstrasse durch die Felder mag. Auf der Schnellstrasse ist dafür sehr viel mehr Platz. In der City muß man halt aufpassen, es ist aber in jeder Großstadt so. Das Laufen habe ich immer als angenehm empfunden. Es ist halt nicht alles auf den Triathlon ausgerichtet wie in Roth, die nix anderes haben.
Leider unterstützt die Stadt Köln die Veranstaltung nur suboptimal, da kann der Veranstalter nix für. Er muss halt dem Ordnungsamt Folge leisten, wenn zB die Strecke zu spät freigegeben wird. Interessant sind hier auch die immer wiederkehrenden Kommentare einiger selbsternannter Insider, die regelmäßig stänkern aber weder an der Veranstaltung teilnehmen noch überhaupt vor Ort anwesend sind.

dherrman
04.04.2018, 18:11
2014 hatte ich in Köln LD Premiere.

Schwimmen in der Regatta Bahn ist echt super, kaum was los, verschwimmt sich schnell, Leinen uut Orientierung gut sichtbar.

Radfahren war damals drei Runden. Windig ohne Ende, eher langweilig.

Laufen war OK. Nur die Wendeltreppe zur Deutzer Brücke war hart für mich.

Drumherum muss ich den Leuten recht geben. Helfer waren zum Schluss Mangelware. Die Laufstrecke war immer wieder mit Spaziergängern gesäumt. Shuttelbus zum See, wenn der Local nicht bei mir gewesen wäre hätte ich nie zum Start gefunden.

Und kein Kölsch im Ziel, wie damals in der Ausschreibungen versprochen:dresche

War 2014 echt günstig für eine LD. Ist aber auch vorbei...

Vg

welfe
28.04.2018, 16:54
Ich bin ja schon zwei Monate am überlegen wo ich meine erste MD August/september mache.
Nach den vielen negativen Kommentaren über Köln habe ich mir dieses ausgesucht, wobei gesagt werden muss das ich ein übler Schwimmer bin und irgendwie habe ich keinen Lust auf eine Massenveranstaltung

Nordseeman
Hückeswagener Triathlon
icantriathlon Nordhausen
Triathlon Essen 2018
Frankfurt

am liebsten würde ich ja Knappenman machen, aber das ist von mir (Saarland) echt zu weit weg

Grüße aus dem Saarland ins Saarland:Huhu:

Welche Distanz? Für MD kann ich Bonn wärmstens empfehlen, ebenso Luxemburg (aber wohl für dieses Jahr ausverkauft, wenn ich richtig gesehen habe) und Frankfurt. LD aus meiner Sicht von hier wirklich Frankfurt oder Hamburg, auch wenn der sehr weit weg ist.

merz
28.04.2018, 22:55
Hü ist m.E. richtig gut und Köln ist nur für die LD vll nicht soooo toll, zur MD in Essen muss man wissen, dass dies die Premiere ist in einer eher engen Gegend

m.

ph1l
07.06.2018, 15:35
ich hab in Köln 3 oder 4x die MD gemacht und 1x die LD.
Ich würde dort nie wieder die LD machen und schon gar nicht die 1. LD.
Almere sticht Köln in jeglicher Hinsicht aus.
Stimmung, Strecke, Orga, Wechselzone, Verpflegung, alles.


Ist die MD halbwegs fair ?

runningmaus
07.06.2018, 16:07
Ist die MD halbwegs fair ?

Nur für die ganz schnellen, die vorne aus den Gruppen rausfahren können -
und die "langsamen", die 30iger Schnitt und langsamer fahren,
und sich daher hinten aus den Gruppen rausfallen lassen können.

TriAdrenalin
27.06.2018, 09:50
Back to the roots in Kölle

http://www.koelntriathlon.de/news/back-to-the-roots.html

Oscar0508
27.06.2018, 10:01
Richtige Entscheidung.... Ganz hinten sah es bei den Ironmännern echt übel aus. Sollen froh sein, dass da nichts passiert ist. Mit der neuen Laufstrecke und einer kürzeren Strecke sollte sich das Risiko für die allerletzten sich deutlich verringern. :dresche

FlyLive
27.06.2018, 11:19
Ich kenne den Kölner Triathlon nicht - das mal zu allererst !

Ich frage mich aber, ob der aktuelle Preis für die Langdistanz von 435 Euro nicht etwas happig ist, wenn man bedenkt, das man nun Verhältnisse hat wie in Moritzburg, beim Knappenman oder beim Ostseeman. Damit meine ich die vielen Runden.

Irgendwas würde ich diese Saison gerne noch machen. 6 Runden Rad und 6 Runden Lauf finde ich gar nicht mal so übel, seit ich damit Erfahrungen gemacht habe. Aber 435 Euro - das sind Premiumpreise. Finde ich zu viel.

Alteisen
27.06.2018, 21:28
Ich kenne den Knappenman auch nicht aber von den zwei Orten an der Strecke ist Weisskolm mit 800 Einwohnern der größere. Da kann man doch Kosten für Absperrungen auf einer 30km Runde in Köln nicht mit vergleichen.

Miss Mika
17.07.2018, 13:35
Ist hier jemand zufällig schon mal die Runde, die jetzt die neue Laufstrecke für die MD und die LD bildet, abgelaufen und kann mir sagen, wie lang sie ist?

Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass die deutlich zu lang ist.
Ich bin vor ein paar Jahren bei der Smart Distanz gestartet und da war die damals gelaufene Runde auf jedenfall länger als 7km. Eher so 7,5-7,8. Aufsummiert mal 3 bzw. mal 6 kann es hintenraus schon gemein werden :)

pXpress
17.07.2018, 14:40
Ist hier jemand zufällig schon mal die Runde, die jetzt die neue Laufstrecke für die MD und die LD bildet, abgelaufen und kann mir sagen, wie lang sie ist?

Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass die deutlich zu lang ist.
Ich bin vor ein paar Jahren bei der Smart Distanz gestartet und da war die damals gelaufene Runde auf jedenfall länger als 7km. Eher so 7,5-7,8. Aufsummiert mal 3 bzw. mal 6 kann es hintenraus schon gemein werden :)

Habe sie auf Strava mal als Strecke angelegt, soweit man das mit der Streckenkarte schafft, guckst Du hier. (https://www.strava.com/routes/14383972)

Miss Mika
17.07.2018, 16:33
Habe sie auf Strava mal als Strecke angelegt, soweit man das mit der Streckenkarte schafft, guckst Du hier. (https://www.strava.com/routes/14383972)

Oh danke! :Blumen:
Das scheint ja sogar etwas kürzer zu sein. :Cheese:

Ja Mensch, wir kennen uns ja sogar auf Strava....

runningmaus
17.07.2018, 17:29
Je nachdem, wie sie den Bogen um die wechselzone machen, kommen wieder ein paar hundert Meter dazu.

Tatze77
17.07.2018, 18:51
Bei der Strecke fehlt der komplette Bogen um einen Teich.

http://www.koelntriathlon.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Streckenpl%C3%A4ne_16.08.2017/CTW_Smart.pdf

Ich denke das sie wie bei der Smart werden wird.
Edit... oh seit wann sind das 8km
LG Tatze

merz
17.07.2018, 20:37
Ich mutmasse mal die Gestaltung des Wegs um die WZ aus Strava, und der Weg um den Teich aus dem pdf zusammen sind dann die 7er Runde , bin ich vor kurzem mal so gelaufen und kam auf 6.8 - 6.9

m.

airsnake
17.07.2018, 21:45
Ich mutmasse mal die Gestaltung des Wegs um die WZ aus Strava, und der Weg um den Teich aus dem pdf zusammen sind dann die 7er Runde , bin ich vor kurzem mal so gelaufen und kam auf 6.8 - 6.9

m.
Die Laufstrecke für die MD und LD geht aber nicht um den Teich. Nur beim Smart.

merz
17.07.2018, 22:44
Uuupos, Dann kommt sie ggf. nicht auf 7 km, bin Varianten davon in den letzten Wochen 12 mal gelaufen und hatte nie genau 7.0 auf der Uhr; lauf dann die Tage nochmal die 226 Variante von der website, mal sehen

m.

redeagle
17.07.2018, 23:06
Die Laufstrecke für die MD und LD geht aber nicht um den Teich. Nur beim Smart.

Zitat Webseite und Newsletter:
Die Teilnehmer der Sonntags-Distanzen werden in diesem Jahr nach dem Radfahren zurück an den Fühlinger See kehren!
Die Laufstrecke befindet sich in diesem Jahr am Fühlinger See. Es wird einen circa 7 Km langen Rundkurs um den Fühlinger See geben

Miss Mika
18.07.2018, 08:30
Danke euch allen!

lauf dann die Tage nochmal die 226 Variante von der website, mal sehen

m.

Oh ja bitte :Blumen:

Feanor
18.07.2018, 08:45
Ich finde es auch lustig, dass bei der Smart-Distanz 7km auf einer 8km-Runde gelaufen werden :Lachen2: Und 24km Radfahren auf zwei 13km-Runden.

Miss Mika
18.07.2018, 08:48
Ich finde es auch lustig, dass bei der Smart-Distanz 7km auf einer 8km-Runde gelaufen werden :Lachen2: Und 24km Radfahren auf zwei 13km-Runden.

Ja ich hatte da vor ein paar Jahren beim 6km Schild das Tempo angezogen für den letzten Kilometer, der dann seeeehr lang wurde :Lachanfall:

Aber auf der Karte ist das Laufen jetzt mit 8km ausgezeichnet, oder?

merz
19.07.2018, 21:14
soho: TomTom Spark (kein Pod, nur GPS), effizient aber nicht übertrieben eng gelaufen, im Uhrzeigersinn wie im WK:

Runden von 6.88, 6.86, 6.88

- dabei die PDF-Skizze so interpretiert, daß es wirklich am Ende um die WZ/den Parkplatz recht weit herumgeht (fast bis zur nächsten Brücke), sonst hätte es garnicht gepasst.

Also irgendwie stellen sie vielleicht noch irgendwo irgendwie Wendepunkte weiter weg auf, damit es passt ;) oder ich bin fehlgelaufen, habe fehlgemessen oder es ist in der normalen Schwankung ...

m.

Miss Mika
20.07.2018, 08:00
soho: TomTom Spark (kein Pod, nur GPS), effizient aber nicht übertrieben eng gelaufen, im Uhrzeigersinn wie im WK:

Runden von 6.88, 6.86, 6.88


Dankeschön!!!! :)

Feuerrolli69
31.07.2018, 16:03
Glück Auf zusammen,

da ich grade mit großem Interesse alles über den IM Hamburg lese fällt mir wieder auf wie ,, genügsam die Teilnehmer an einer IM Veranstaltung sind"

Bei nicht so großen Veranstaltern wird über alles gemeckert und es schlecht geredet.
Aber bei einem IM da ist das dann halt so .
Sorry da fehlt mir das Verständnis für.

-Windschatten (hat jeder gesehen) ist doch nicht die Schuld von IM wenn die Leute lutschen

- Schlechte Straßenverhältnisse, ist doch die Stadt für Verantwortlich

ich könnte es noch weiter führen, aber das ist ja dann schon Ketzerei und Majestätsbeleidigung.

Sicherlich ist Köln keine Veranstaltung die auf irgendeine Agende gehört, aber so schlecht wie sie geredet wird ist sie auch nicht. (Und ist kein 100 km von mir entfernt ;-)
Ob sie in den nächsten Jahren weiterhin durchgeführt wird hängt auch von uns Sportlern ab. Lassen wir uns weiterhin von Family und IM so beeinflussen das nur diese Wettkämpfe etwas Zählen oder sagen wir Sportler irgendwann mal wieder, mir geht es um den Wettkampf gegen andere Sportler, den Kampf, das Leiden und den Erfolg über die Strecke und den inneren Schweinehund oder lassen wir einen schönen Sport langsam aber sicher gegen die Wand fahren.

Ach so, das waren nur so mal meine Gedanken:Blumen:

Ick freu mir schon , in 4 1/2 Wochen ist es soweit dann gehts in den Fühli (hoffe ich auf jeden Fall :Huhu:

Ps: Ja auch ich habe Verbesserungen für Köln und auch ich finde die Anmeldegebühren hoch.

Martin1987
06.08.2018, 20:38
Hallo,
Habe eben nochmal die Strecke für die LD in diesem Jahr auf der HP gecheckt.
Angegeben ist jetzt eine Runde von 35,6km, diese soll sechs mal gefahren werden.

Entweder habe ich Einverständnisproblem, bin mathematisch ganz schwach unterwegs oder das wird eine verdammt lange LD ...

Wie seht ihr das?

Dafri
06.08.2018, 21:02
Hallo,
Habe eben nochmal die Strecke für die LD in diesem Jahr auf der HP gecheckt.
Angegeben ist jetzt eine Runde von 35,6km, diese soll sechs mal gefahren werden.

Entweder habe ich Einverständnisproblem, bin mathematisch ganz schwach unterwegs oder das wird eine verdammt lange LD ...

Wie seht ihr das?

Geplant waren laut Newsletter vor ein paar Wochen 30km mit 6 Runden. Bei 35,6 müssten es 5 Runden sein. Vielleicht ein Versehen. Glaube nicht das sie 213 km fahren lassen.

merz
06.08.2018, 21:44
Die km werden Dir auf die Nizza Distanz in 2019 gutgeschrieben, alles im Lot:cool: lass sie mal machen

m., ich hab nicht übel Lust da auf LD upzugraden, Sulang mer noch am lääve sin....

JensFied
06.08.2018, 22:35
Ich vermute es werden dann nur 5 Runden gefahren, wenn die Kilometerangabe stimmt:)
Ich überlege noch nachzumelden...

Dafri
07.08.2018, 08:28
Es sind 5 Runden auf der LD. Habe beim Veranstalter nachgefragt.

Miss Mika
07.08.2018, 08:39
Es sind 5 Runden auf der LD. Habe beim Veranstalter nachgefragt.


Und auf der MD fahren wir dann 107km? Das kann doch nicht deren Ernst sein....:confused:

Martin1987
07.08.2018, 08:59
Zum Thema MD

Lt. HP :

Start am Fühlinger See dann 2 große Runden und danach nur noch einmal die Südrunde bis zum Fühlinger See zurück.

Miss Mika
07.08.2018, 09:05
Zum Thema MD

Lt. HP :

Start am Fühlinger See dann 2 große Runden und danach nur noch einmal die Südrunde bis zum Fühlinger See zurück.

Ok prima! Danke! :)

Ich habe es auch gerade gefunden!

Feuerrolli69
22.08.2018, 15:08
Glück Auf,
noch etwas mehr als 1 Woche und hier ist es sehr Ruhig.
Ich will doch nicht hoffen das alle MD/HWS/LD sich abgemeldet haben:(

Meine Vorbereitung für Hawaii Spezial ist abgeschlossen und ich freu mich wenn es endlich Los geht.

Trotzdem habe ich noch eine anderes Problem, habe für Krefeld über die VD gemeldet (Feuerwehrmeisterschaft) jetzt weiß ich nicht ob ich dort wirklich Starten soll:confused:
Vor einer MD habe ich ne Woche vorher VD bzw. OD gemacht und das hat nix gemacht, aber nun kommen mir Zweifel ob ich mich wirklich eine Woche vor der Hawaii Spezial total abschießen soll?
Und nein, diese VD kann ich nicht langsam machen (ist doch gegen die Kollegen da will man gut aussehn:Lachanfall: )

Keine Ahnung was ich machen soll:confused: , das beste was mir passieren kann, Regen am Sonntag in Krefeld. Da wäre die Ausrede ,, ist mir zu Gefährlich" ganz gut:Cheese:
Wünschen tu ich mir Regen nicht, denke an alle anderern Sportler die schönes Wettkampfwetter haben sollen.

Wer ist den aus dem Forum noch am Sonntag morgen in Köln am Start?

Gruß Rolli

Dafri
22.08.2018, 15:16
Hallo,


habe gerade die MD nachgemeldet. LD wird dieses Jahr nichts mehr.
Wetter sieht gut aus für Kölle.


Bis dahin
Dafri

Drop
22.08.2018, 15:29
Die terminliche Situation hast du doch vorher gewusst! :Huhu:
Ich würde beide WK machen, da die 14 km laufen vorbei sein werden, bevor es dann weh tut!

Kido
22.08.2018, 17:09
Hallo,


habe gerade die MD nachgemeldet. LD wird dieses Jahr nichts mehr.
Wetter sieht gut aus für Kölle.


Bis dahin
Dafri

Das geht? Dachte am 15.08. wäre Anmeldeschluss.
hatte auch kurz überlegt, hatte meine Aerodynamik stark verbessert und dran gearbeitet und Köln wäre ne gute Teststrecke um das zu verifizieren.

Galaxy_I
22.08.2018, 17:11
Habe einen Startplatz für die Halbdistanz für 200€ abzugeben. Ummeldegebühr übernehme ich. bei Interesse bitte PN an mich.

Dafri
22.08.2018, 17:21
Das geht? Dachte am 15.08. wäre Anmeldeschluss.
hatte auch kurz überlegt, hatte meine Aerodynamik stark verbessert und dran gearbeitet und Köln wäre ne gute Teststrecke um das zu verifizieren.

Sie haben auf Facebook und ihrer Homepage eine Info bezüglich nachmelden bis zum 28.8.

Kido
22.08.2018, 17:35
Sie haben auf Facebook und ihrer Homepage eine Info bezüglich nachmelden bis zum 28.8.

Hab ich gerade gesehen. :Blumen: Also auf der Homepage. Facebook hab ich nicht.
Ich überleg mir das noch. Bin eigentlich nicht in Form aber ob die Verbesserungen wirklich so gut sind wie gemessen interessieren mich schon :Cheese:

@Galaxy_I: Ich komm eventuell drauf zurück. Wären dann 20€ weniger wenn ich das richtig gesehen habe.

Und ja, wenn man den Prognosen glauben schenken kann, dann wird das Wetter in der Tat sehr gut werden. Ist bei WK anfang September ja immer sehr ungewiss. Weshalb ein sehr frühes melden auch ein etwas hohes Risiko birgt, wenn man ne Schlechtwetter phobie hat. :Lachen2:

Marte
22.08.2018, 19:09
Wer ist den aus dem Forum noch am Sonntag morgen in Köln am Start?

Gruß Rolli

Ich probiere mich auf der HD

Juan
22.08.2018, 19:25
Juan MD

Feuerrolli69
22.08.2018, 20:15
Das laufen macht mir keine Sorgen. Ich denke eher das dass Radfahren dann doch zäh werden kann��
Aber du hast Recht, Termin wußte ich natürlich aber wie bei allem, Wenn der Tag x kommt dann kommen die Zweifel. Bei einer ld wären mir die Gedanken erst gar nicht gekommen��

Gruß Rolli

Dafri
30.08.2018, 07:53
Auf der MD wurde wohl noch mal die Rad Strecke geändert aufgrund von Baustellen. Ist nun 96km lang.

Feuerrolli69
30.08.2018, 08:13
Glück Auf,

woher hast du die Info ?
Dann trifft das ja auch für die LD zu, da die Runden ja gleich sind.

Gruß Rolli

Martin1987
30.08.2018, 08:24
Meiner bescheidenen Meinung nach kommen die 96km wie folgt zusammen.

2 x große Runde = 35,6+35,6=71,2km
plus einmal Südrunde =25,0km

macht in Summe 96,2km

So lautet die Beschreibung auf der HP...

Feuerrolli69
30.08.2018, 08:51
OK,
die Rechnung stimmt natürlich:Huhu:
Bei LD sind es 5 Runden, das haut dann hin.
Ich dachte es wäre etwas geändert worden an der Radstrecke, da auf der Homepage
steht das auf Grund einer Baumaßnahme an der Autobahn es zu Änderungen kommen könnte.

Gruß Rolli

redeagle
30.08.2018, 10:46
Habs gerade mal bei gpsies nachgemessen.
Eine Runde hat 35,9 km, macht bei 5 Runden 179,5 auf der Langstrecke.

Die Südrunde hat 26 km. Macht dann für die MD 97,8km.
Das ist schon ne ganze Ecke mehr...

Dafri
30.08.2018, 10:52
Habs gerade mal bei gpsies nachgemessen.
Eine Runde hat 35,9 km, macht bei 5 Runden 179,5 auf der Langstrecke.

Die Südrunde hat 26 km. Macht dann für die MD 97,8km.
Das ist schon ne ganze Ecke mehr...




Knappe 8km mehr auf dem Rad,schade das sie es in Köln nicht besser genehmigt bekommen. Wird eng für mich sub5. Aber besser 8km mehr auf dem Rad,als kein Rad.;) Und Wetter wird top.

Alteisen
30.08.2018, 13:20
Bei der Zahl der Teilnehmer hat es auch genügend Platz. Köln schrumpft sich Jahr für Jahr Richtung Abgrund. Mal sehen, wie lange der Veranstalter das finanziell durchhält und nicht zum zweiten Regensburg wird....

abc1971
30.08.2018, 15:45
Bei der Zahl der Teilnehmer hat es auch genügend Platz. Köln schrumpft sich Jahr für Jahr Richtung Abgrund. Mal sehen, wie lange der Veranstalter das finanziell durchhält und nicht zum zweiten Regensburg wird....

Sind aber doch noch 600 Teilnehmer auf der MD gemeldet, 200 auf der LD, 100 Hawai Spezial und 1000 auf der OD.....

Feanor
30.08.2018, 16:03
Hallo,

Hinweis für die Auswärtigen: Die A1 ist zum Teil komplett gesperrt am Wochenende. auf der Internetseite ist ein Link mit den Details.

Alteisen
30.08.2018, 22:38
Sind aber doch noch 600 Teilnehmer auf der MD gemeldet, 200 auf der LD, 100 Hawai Spezial und 1000 auf der OD.....

Ich weiss nicht wo Deine Zahlen her sind aber die Startliste im Internet zeigt:
113 Teilnehmer auf der Langdistanz, 544 auf der MD

Feuerrolli69
31.08.2018, 06:30
Hallo,

Hinweis für die Auswärtigen: Die A1 ist zum Teil komplett gesperrt am Wochenende. auf der Internetseite ist ein Link mit den Details.

Danke für die Info:Blumen:

bin zum Glück nicht betroffen und kann ohne Probleme anreisen

Gruß Rolli

Kido
31.08.2018, 07:00
Ich weiss nicht wo Deine Zahlen her sind aber die Startliste im Internet zeigt:
113 Teilnehmer auf der Langdistanz, 544 auf der MD

MD hab ich auch 600 gezählt. Starterliste geht bis Seite 24 mit jeweils 25 Startern. Sind 600. Langdistanz wird ähnlich sein.

sabine-g
31.08.2018, 08:01
Hallo,

Hinweis für die Auswärtigen: Die A1 ist zum Teil komplett gesperrt am Wochenende. auf der Internetseite ist ein Link mit den Details.

Radfahren auf der A1?
Wie geil ist das denn!

abc1971
31.08.2018, 08:43
Ich weiss nicht wo Deine Zahlen her sind aber die Startliste im Internet zeigt:
113 Teilnehmer auf der Langdistanz, 544 auf der MD

Ich hatte in der Ansicht auf "Anzeige 100" gefiltert und für die MD wurden 6 Seiten angezeigt. Gut, die letzte Seite sind dann nicht mehr 100, sondern 44 - ich hatte nur drübergescrollt und es sah nicht danach aus, dass es viel weniger als 100 sind :) Wobei 544 ja nicht weit weg von 600 ist ;) Und wenn ich mich recht erinnere, waren auf der der MD auch in besten Zeiten doch nicht viel mehr als 700 am Start? :confused: Auf der LD komme ich, bei nochmaligem, genauen Hinsehen übrigens auf 127.

Letztes Jahr haben die LD übrigens 110 Leute beendet und die MD 558. Natürlich wird es eine Quote von DNF gegeben haben, aber einen großen Teilnehmerschwund, gegenüber dem letzten Jahr, kann ich nicht erkennen. 2016 waren die Zahlen auf der LD höher. Das ist so. LD in Kölle ist aus meiner Sicht aber Brainfuck, deshalb kann ich das nachvollziehen :Lachanfall:

Ernsthaft: Die Analogie zu Regensburg kann ich wirklich nicht erkennen, im Bezug auf die Teilnehmerzahlen. Wäre im übrigen schade, wenn die Veranstaltung wegfallen würde. Erstens hat Triathlon in Köln Tradition und zweitens hat dieser Event Leuchtturmwirkung für die Region, was unseren Sport betrifft. Und Jeschke hat es bestimmt nicht leicht, im Haifischbecken der Großverantalter und ohne Support der Stadt Köln.

abc1971
31.08.2018, 08:44
Radfahren auf der A1?
Wie geil ist das denn!

Du vergißt, wie schlecht die Autobahnen in NRW sind :Lachanfall:

redeagle
31.08.2018, 10:36
Radfahren auf der A1?
Wie geil ist das denn!

Leider ja nicht für die Teilnehmer, wobei man das wirklich hätte gut kombinieren können, da die strecke ja unter dem gesperrten Teil lang geht.

Miss Mika
31.08.2018, 12:44
Hallo,

Hinweis für die Auswärtigen: Die A1 ist zum Teil komplett gesperrt am Wochenende. auf der Internetseite ist ein Link mit den Details.

Das ist ja ein schönes Durcheinander...
Ich habe mir das gerade durchgelesen und werde nicht ganz schlau.
Wir reisen Sonntagmorgen von Wiesbaden auf der A3 an. Müssten eigentl am Kreuz Lev auf die A1, was ja nun nicht geht. Fahre ich dann einfach schon früher ab (Mühlheim) und nehme die Landstraße?
Jemand mit ähnlichen Problemen? Oder einem Tipp?

DEJO
31.08.2018, 12:53
Das ist ja ein schönes Durcheinander...
Ich habe mir das gerade durchgelesen und werde nicht ganz schlau.
Wir reisen Sonntagmorgen von Wiesbaden auf der A3 an. Müssten eigentl am Kreuz Lev auf die A1, was ja nun nicht geht. Fahre ich dann einfach schon früher ab (Mühlheim) und nehme die Landstraße?
Jemand mit ähnlichen Problemen? Oder einem Tipp?

Du must auf jeden Fall noch über den Rhein. Die Leverkusener Rheinbrücke ist die A1. Musst also schon in Köln rüber.

Miss Mika
31.08.2018, 13:24
Vielen Dank euch beiden!

redeagle
31.08.2018, 13:29
Hi Mika,

ich würde am Dreieck Heumar auf die A4 Richtung Aachen bis Kreuz K-West. So seid ihr schon mal übern Rhein aber südlich von Zentrum.

Dann A1 Richtung Dortmund bis Kreuz K-Nord. Hier auf die A57 Richtung Neuss/Dormagen und erste Abfahrt K-Chorweiler abfahren. Rechts Richtung Volkhoven, Chorweiler und Seeberg bis Oranjehofstr. Hier sind Parkplätze und da ist auch der Start.

Gute Anreise und viel Spaß!

leider ist die A1 vom Kreuz West bis Lövenich gesperrt, ausserdem muss man auf der A1 am Kreuz Nord Richtung Innenstadt abbiegen.

Es ist in jedem Fall etwas umständlich.
Empfehlungen für Anreise aus dem Süden:
Am Kreuz Heumar auf die A4 Richtung Aachen.
Ausfahrt Klettenberg (oder auch Eifeltor) abfahren und dann über den Militärring bis nach Fühlingen.

Sonntags ist ja auch das Problem, wenn man über Mülheim fährt, dass man die Rastrecke kreuzen muss. Das kann auch zu Problemen führen.

TriAdrenalin
31.08.2018, 13:58
leider ist die A1 vom Kreuz West bis Lövenich gesperrt, ausserdem muss man auf der A1 am Kreuz Nord Richtung Innenstadt abbiegen.

Es ist in jedem Fall etwas umständlich.
Empfehlungen für Anreise aus dem Süden:
Am Kreuz Heumar auf die A4 Richtung Aachen.
Ausfahrt Klettenberg (oder auch Eifeltor) abfahren und dann über den Militärring bis nach Fühlingen.

Sonntags ist ja auch das Problem, wenn man über Mülheim fährt, dass man die Rastrecke kreuzen muss. Das kann auch zu Problemen führen.

Wenn man aus Süden über die A3 kommt, kann man auch am Kreuz Ost auf die A4 Ri. Messe fahren, dann über die Stadtautobahn/Zoobrücke/Innere Kanalstrasse bis zur A57 Richtung Krefeld und dann die Ausfahrt Chorweiler. Auf jeden Fall unbedingt das Navi benutzen; derzeit herrscht besonders viel Chaos auf den Straßen in und um Köln!

TriAdrenalin
31.08.2018, 14:02
Bei der Zahl der Teilnehmer hat es auch genügend Platz. Köln schrumpft sich Jahr für Jahr Richtung Abgrund. Mal sehen, wie lange der Veranstalter das finanziell durchhält und nicht zum zweiten Regensburg wird....

So ein Quatsch!!

Decke Pitter
31.08.2018, 14:23
Wenn man aus Süden über die A3 kommt, kann man auch am Kreuz Ost auf die A4 Ri. Messe fahren, dann über die Stadtautobahn/Zoobrücke/Innere Kanalstrasse bis zur A57 Richtung Krefeld und dann die Ausfahrt Chorweiler. Auf jeden Fall unbedingt das Navi benutzen; derzeit herrscht besonders viel Chaos auf den Straßen in und um Köln!

Auweia, lese es auch gerade im Stadt-Anzeiger...

Sorry, werde meinen Post gleich löschen. So wie TriAdrenalin schreibt, ist es die beste Variante.

Grüße

Miss Mika
31.08.2018, 14:40
Haha...ok, danke!

Wir fahren einfach mit genügend Puffer los, dann sollte es klappen. ��

Feuerrolli69
31.08.2018, 14:42
Glück Auf,
wer vom Niederrhein oder dem Ruhrgebiet über die A57 fährt muss mit einer Vollsperrung vom Kreuz Moers bis Krefeld Zentrum rechnen. Da wird die Fahrbahn erneuert. Umleitungen sind beschildert, man sollte aber min. 20-30 min mehr Fahrzeit einrechnen.
Alter Falter, wird das eine Tour nach Köln:Maso:

Gruß Rolli

Marte
31.08.2018, 19:03
Habs gerade mal bei gpsies nachgemessen.
Eine Runde hat 35,9 km, macht bei 5 Runden 179,5 auf der Langstrecke.

Die Südrunde hat 26 km. Macht dann für die MD 97,8km.
Das ist schon ne ganze Ecke mehr...


Hmm, da bekomme ich fast schon wieder nen Brechreiz...Gibt nix schlimmeres als nicht eingehaltene Distanzen...Naja, außer vielleicht komplett ausgefallene Einzeldisziplinen :)

merz
31.08.2018, 21:36
Mmh, man kommt nicht hin und dann startet auch keiner, da will ich hin - jetzt mal im ernst, die MDler dürfen 97km rollen?

m.

Apropos Streckenlänge, da es eine neue neue Laufstrecke gibt, denke ich eine Runde ist jetzt wirklich 7km, kommt also fast hin

redeagle
01.09.2018, 00:25
Wenn man aus Süden über die A3 kommt, kann man auch am Kreuz Ost auf die A4 Ri. Messe fahren, dann über die Stadtautobahn/Zoobrücke/Innere Kanalstrasse bis zur A57 Richtung Krefeld und dann die Ausfahrt Chorweiler. Auf jeden Fall unbedingt das Navi benutzen; derzeit herrscht besonders viel Chaos auf den Straßen in und um Köln!

Erwähnenswert:
Die Abfahrt von der A3 am Kreuz ost Richtung Messe ist seit nem halben Jahr gesperrt

Miss Mika
01.09.2018, 11:07
Erwähnenswert:
Die Abfahrt von der A3 am Kreuz ost Richtung Messe ist seit nem halben Jahr gesperrt

Das ist doch irgendwie alles ein schlechter Scherz. Bin inzwischen mittelverzweifelt und habe keine Ahnung, wie das morgen klappen soll....:(

Ich habe jetzt mal eine Email an den Veranstalter geschrieben mit der Bitte um ein paar genauere Informationen zur Anreise. Ein Link zur Info mit den Sperrungen ist meiner Meinung nach wenig hilfreich, da dort auch keine Alternativrouten angegeben werden...

redeagle
01.09.2018, 13:48
hey Miss Mika,

wie ich schon mal geschrieben habe würde ich es so machen:

Empfehlungen für Anreise aus dem Süden:
Am Kreuz Heumar auf die A4 Richtung Aachen.
Ausfahrt Klettenberg (oder auch Eifeltor) abfahren und dann über den Militärring bis nach Fühlingen.

Miss Mika
01.09.2018, 14:32
hey Miss Mika,

wie ich schon mal geschrieben habe...

Danke dir nochmal. :Blumen: Wir werden das mal so versuchen.

TriAdrenalin
01.09.2018, 18:50
Erwähnenswert:
Die Abfahrt von der A3 am Kreuz ost Richtung Messe ist seit nem halben Jahr gesperrt

Deswegen schrieb ich ja: RICHTUNG MESSE. Wenn man sich dran hält dann kann nichts schiefgehen .

badenonkel28
02.09.2018, 08:17
Kurze Frage:

Hatte die ganze Woche mit nem grippalen Infekt zu kämpfen und habe täglich Grippostad C genommen. Es geht mir heute etwas besser!
Würdet ihr die MD machen? Wäre meine erste MD.

Oscar0508
02.09.2018, 08:20
Nein.

Miss Mika
02.09.2018, 09:11
Angekommen!

Allen Startern viel Erfolg!

FlyLive
02.09.2018, 09:43
Nein.

+1
schwere Entscheidung - aber mit etwas Abstand betrachtet ist es sicher richtig, wenn Du nicht startest.

Angekommen!

Allen Startern viel Erfolg!

Ich denke, die bloße Ankunft am Wettkampfareal ist bereits eine super Leistung - Herzlichen Glückwunsch ;)

Allen Teilnehmern wünsche ich viel Vergnügen.:Blumen:

Miss Mika
02.09.2018, 22:22
Ich denke, die bloße Ankunft am Wettkampfareal ist bereits eine super Leistung - Herzlichen Glückwunsch ;)


:Lachanfall:
Ich hab grad laut gelacht

TriAdrenalin
03.09.2018, 08:07
Ich bin am Samstag vor Ort gewesen.
Top Wetter, gute Wettkämpfe und eine blitzsaubere Organisation!

Wie war es am Sonntag? Im Gegensatz zu den Jahren zuvor gab es ja nur noch eine Wechselzone und auch auf LD und MD war das Ziel am See.

merz
03.09.2018, 09:01
Lief, war eine sehr runde Sache, nur hatte jemand schon alles Bier ausgetrunken, als ich endlich im Ziel war :dresche

m.

Bleierpel
03.09.2018, 09:21
Lief, war eine sehr runde Sache, nur hatte jemand schon alles Bier ausgetrunken, als ich endlich im Ziel war :dresche

m.

Bier ausgetrunken.... in Köln.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

merz
03.09.2018, 11:13
war eine Auslandsimport, Erdinger alkfrei, die brauchen eine lokalen Sponsor

:cool:
m.

abc1971
03.09.2018, 11:46
War Samstag ebenfalls vor Ort, da ich auf der olympischen Distanz gestartet bin
Mein Feedback:

Positiv

eine Wechselzone
Orga im Großen und Ganzen wirklich in Ordnung. Einzig mehr Wegweiser wären gut
Athletes Garden, mit Liegestühlen im Schatten
Finisher Buffet
Wieder schöne Finisher-Medaillien


Negativ

alte Römerstraße mit wirklich schlechtem Straßenbelag
Lautsprecher schlecht ausgerichtet: Bei der Wettkampfbesprechung war der Sprecher so gut wie nicht zu verstehen

Neoprenmiteingriff
03.09.2018, 13:21
.....das kann auf am Dialekt gelegen haben....;-)

TriAdrenalin
03.09.2018, 14:28
war eine Auslandsimport, Erdinger alkfrei, die brauchen eine lokalen Sponsor

:cool:
m.

Also war es kein Bier...

TriAdrenalin
03.09.2018, 14:52
.....das kann auf am Dialekt gelegen haben....;-)

Hmmm.... in der Tat, wenn ich so drüber nachdenke :Lachanfall:

Lucy89
04.09.2018, 22:39
Ich fand es leider wenn überhaupt mittelmäßig.
Das neue Konzept am Fühlinger See ist gut und die Strecken in Ordnung (auch wenn über 97km Rad auf ner MD schon nervt wenn man auf Zeiten guckt- hab ich dieses Jahr nicht aber andere schon...)
Allerdings gab es eine kritische Stelle wo ich und andere Athleten falsch abgebogen sind. Einige sind sogar 5km Umweg gefahren, wir haben es zum Glück noch gemerkt. In der 2. Runde standen dort Hütchen, zum Glück.
Kein Bier mehr und keine Medaillen nach gut 11h für die Langdistanz, in meinen Augen ein No Go. Zielbuffet auch nicht so dolle.
Es passt leider nicht zum Startgeld, außer man nimmt den Early Bird Tarif.
Für mich war es ein "Heimrennen" mit 15km Anreise- von weiter her würde ich dafür nicht kommen.

Sam1
05.09.2018, 10:17
Fand es auch nicht so berauschend war jetzt das dritte Mal das ich da war dieses Jahr in der Od gestartet,
Orga eigentlich ganz gut nur die WK Besprechung war Richtung Schwimmstart nicht mehr gut hörbar und zum Schluss hin wo die Sportler lauter wurden war ein zuhören nicht mehr so möglich.

Rad strecke das neue Stück fand ich sehr schlecht fing an das man beim Abbiegen über diesen „Kreisverkehr fahren musste und dieser Feldweg war fahrbar aber so holperig.
Was ich Persönlich auch nicht gut fand ist ausgeschrieben 40 km fahren musste man 45km

Laufen eine Katastrophe für mich, die Stracke fand ich so schlecht ausgeschildert, hatte aber auch damit zu tun das ich die erste Runde so gut wie alleine gelaufen bin, wenn man dann keine Läufer so sieht dann hat man schon etwas bedenken ob man richtig abgebogen ist oder ob man noch richtig ist.

Ende vom Lied war als ich dann zum Ende der ersten Runde war ich mir sehr unsicher wo ich her musste und fragte die beiden die mich kurz vorher überholt hatte die sagten zwei runden und bogen dann ab ich hinterher.
War dann nur dummerweise 200m vor dem eigentlichen Wendepunkt somit DSQ.( Pech aber habe meine Zeiten bin zufrieden selbst mit den paar Meter extra hätte ich mein Ziel erreicht sub 2:45 für OD)
Hatte es gelesen das es einen Wendepunkt gibt, und wie oben erwähnt leider an dem Teil mit dem Laufen bei dem WK Besprechung nicht mehr zugehört.

Aber als ich dann in der Zweite Runde an diesen Wendepunkt kam war auch dort das reine Chos, das die Leute nicht wussten wo Sie Richtung Ziel laufen mussten.

Mit der Gleichen Radstrecke werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr nicht wieder an den Start gehen

JensFied
05.09.2018, 18:47
Ich war auf der MD am Start.
Prinzipiell finde ich es nicht schlecht alles an einem Ort zu haben. Aber die Orga war wenn überhaupt nur mittelmäßig.
Ich war jetzt das 3x am Start und für mich wohl auch das letzte Mal.

Die Durchsagen hat man vor dem Start gar nicht gehört. Auf einmal ertönte der Startschuss...naja

Schwimmen alles bestens. Schöne Strecke...gut zu schwimmen trotz Massenstart.

Radstrecke ist windanfällig und flach, zum Teil mäßiger Straßenbelag. Aber die Streckenführung ist für mich wirklich grenzwertig. Verpflegungsstellen für mich wirklich schlecht gewählt an Stellen wo man super schnell ist... Beschilderung nicht vorhanden...wo muss ich hin? Die Schrift auf der Straße kaum zu lesen. Da bedarf es Schilder. Zum Teil kamen mir im Kreisverkehr Leute entgegen die nicht wussten wo sie hin mussten.
Und ja leider auch eine viel zu lange Strecke (97km). Die Leute auf der LD haben mir echt leid getan...

Laufen habe ich dann nicht mehr erlebt, da ich nach dem Radpart ausgestiegen bin. Ich hatte einfach keinen guten Tag.

Die Zielverpflegung war übersichtlich. Schade, dass sich das Rennen so entwickelt hat die Jahre zu vor auf der alten Strecke bin ich gerne gestartet, aber in diesem Jahr gab es einfach zu viele Minuspunkte. Vor allem für das Startgeld war die Gegenleistung nicht wirklich vorhanden. Schade.

Raimund
05.09.2018, 22:33
Jedes Jahr das Gleiche... Dass hier keiner draus lernt...!:(

Man kann für die Athleten nur hoffen, dass der Verzicht auf die Langdistanz die Sache halbwegs schön macht... Wenn "uns Uwe" aber mit dem Ziel weiterhin in die City will, dann gute Nacht Marie!:Huhu:

merz
05.09.2018, 22:54
was sich hoffentlich keiner wünscht ... Köln ist eben so, wie es ist 😁

m., Nizza gerade noch so zum Discount gebucht und mal sehen was kommt :cool:

TriAdrenalin
06.09.2018, 10:28
Jedes Jahr das Gleiche... Dass hier keiner draus lernt...!:(

Man kann für die Athleten nur hoffen, dass der Verzicht auf die Langdistanz die Sache halbwegs schön macht... Wenn "uns Uwe" aber mit dem Ziel weiterhin in die City will, dann gute Nacht Marie!:Huhu:

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der selbsternannte Insider "Raimund" wieder hervorkommt und versucht, im Forum miese Stimmung zu verbreiten. Du hast nicht teilgenommen, warst vermutlich nicht mal vor Ort und hast auch sonst keine Einblicke in die Abläufe und Absprachen. Wenn Du ein persönliches Problem mit dem Veranstalter hast, klär' das mit dem direkt! Ansonsten halt einfach mal die Klappe!

Drop
06.09.2018, 10:35
War das erste Mal dabei und zwar auf der MD.

Orga: gut

Schwimmen: gut.

Wechselzonengestaltung: mangelhaft, weil unfair, da nur diejenigen kurze Laufwege beim zweiten Wechsel hatten, die sehr früh eingecheckt hatten.

Radstrecke: ausreichend, da schlechte Straßen in Citynähe. Einige Baustellen. Und in der City paralleler Autoverkehr. Gereichtes Wasser an der Verpflegung war warm und hatte einen süßen Beigeschmack. Womöglich waren die Flaschen nicht sauber gereinigt.

Laufstrecke: gut, allerdings verstehe ich nicht, warum man warmes Iso mit Waldmeistergeschmack reichte; danach bekam ich kurz Magenkrämpfe.

Helfer: gut!

Zielverpflegung: befriedigend.

Fazit: Köln MD kann man, muss man aber nicht gemacht haben, einfach zu teuer.

DEJO
06.09.2018, 10:49
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der selbsternannte Insider "Raimund" wieder hervorkommt und versucht, im Forum miese Stimmung zu verbreiten. Du hast nicht teilgenommen, warst vermutlich nicht mal vor Ort und hast auch sonst keine Einblicke in die Abläufe und Absprachen. Wenn Du ein persönliches Problem mit dem Veranstalter hast, klär' das mit dem direkt! Ansonsten halt einfach mal die Klappe!

Ich gebe Dir Recht, dass man es nicht stets kommentieren muss.

Einige Posts von Teilnehmern lassen aber natürlich den Schluss zu, dass dort immer noch die gleichen Probleme bestehen. Der Anspruch des Veranstalters ist „DER GRÖSsTE“ zu sein und bei dem Startgeld passt die Gegenleistung nicht.
Die Fokussierung auf eine tolle Mitteldistanz am Fühlinger ist doch eine gute Lösung (habe gehört 2019 soll das so sein) - und das kann man dann mit den knappen Ressourcen (in vielen Bereichen) auch viel besser realisieren.
Just for my two cents :Blumen:

TriAdrenalin
06.09.2018, 11:26
Ich gebe Dir Recht, dass man es nicht stets kommentieren muss.

Einige Posts von Teilnehmern lassen aber natürlich den Schluss zu, dass dort immer noch die gleichen Probleme bestehen. Der Anspruch des Veranstalters ist „DER GRÖSsTE“ zu sein und bei dem Startgeld passt die Gegenleistung nicht.
Die Fokussierung auf eine tolle Mitteldistanz am Fühlinger ist doch eine gute Lösung (habe gehört 2019 soll das so sein) - und das kann man dann mit den knappen Ressourcen (in vielen Bereichen) auch viel besser realisieren.
Just for my two cents :Blumen:


Wenn ein Teilnehmer berechtigterweise nicht zufrieden ist, kann er das dem Veranstalter mitteilen oder meinetwegen auch im Netz auswalzen. Ist sein gutes Recht und mir auch egal. Der Kritik muss sich der Veranstalter stellen. Gehört zum Job!

Du stellst allerdings auch Vermutungen an und da genau beginnt das Problem. Ich weiß, welche Rolle Du früher bei der Veranstaltung wahrgenommen hast aber wann hast Du zum letzten mal mit dem Veranstalter gesprochen? Weißt Du, ob er überhaupt noch die ehrgeizigen Ziele hat? Warst Du vor Ort?

2010 bin ich auch auf der MD gestartet und die damaligen Probleme gibt es heute bei weitem nicht mehr (obwohl ich in 2010 selber davon gar nicht betroffen war).

Die Lutscherei auf der Radstrecke liegt an den Athleten selber.

Die Stadt Köln unterstützt die Veranstaltung leider nach wie vor in keinster Weise.

Ohne diesen Veranstalter gäbe es keinen Triathlon in Köln.

Raimund
06.09.2018, 11:27
Danke DEJO!

speedskater
06.09.2018, 12:01
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der selbsternannte Insider "Raimund" wieder hervorkommt und versucht, im Forum miese Stimmung zu verbreiten. Du hast nicht teilgenommen, warst vermutlich nicht mal vor Ort und hast auch sonst keine Einblicke in die Abläufe und Absprachen. Wenn Du ein persönliches Problem mit dem Veranstalter hast, klär' das mit dem direkt! Ansonsten halt einfach mal die Klappe!

Dieses Meinungsforum ist so gut,
weil hier jeder seine Meinung gepflegt äußern darf
und bei 99 % ein gewisser Respekt vorhanden ist
und überwiegend eine angemessene und entspannte Sprache.

Nach meiner (und vieler anderer) unmaßgeblichen Einschätzung
ist Raimund kein selbsternannter und miesmachender Insider,
sondern ein tatsächlicher und wohlmeinender Insider.

Wer Raimund kennt,
weiß um sein Fachwissen,
sein Netzwerk mit vielen Kontakten
u.a. im Umfeld und unter den Startern
bei den Veranstaltungen von Herrn Jeschke.

Raimund liebt seinen Sport
und versucht mit seinen Posts
Unwissende und Unerfahrene auf Mißstände aufmerksam zu machen
und gewisses Leid (und Geld) zu ersparen.
Aller Ehren wert!

Viele seiner diesbezüglichen Anmerkungen und Einschätzungen
werden von sehr vielen
- um Objektivität bemühte -
Szenekennern
in langjähriger menschlicher und räumlicher Nähe
(samt entsprechendem Insider Wissen)
zu obigen Veranstaltungen geteilt.

Auch meine Wenigkeit meidet seit Jahren die erneute Teilnahme,
da ich und viiiiiiiiele andere
(die sich in der Öffentlichkeit zurückhalten)
mehrfach und aus eigener und fremder Anschauung
schlechte Erfahrung gemacht haben.
Auffällig ist, dass die ehrenamtlichen Helfer überwiegend immer sehr bemüht sind.
Ihnen gehört sicherlich ein großes :Blumen: .
Ihren Wert kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Als überzeugter Fan des Ohana Gedankens,
ist es dem Triathlonsport im allgemeinen
und dem NRW und K Triathlon im speziellen sehr zu wünschen,
dass solche Veranstalter aus diesen negativen Bewertungen
(Jahr für Jahr immer wieder auftretend und von vielen geäußert)
lernen und die Mängel tatsächlich abstellen.:liebe053:

Sicherlich wäre dann die Helferrekrutierung viel einfacher
und die Nachfrage (auch bei mir) viel größer.
Der Verfasser dieser Zeilen und viele andere drücken fest die Daumen!
Just my 2 cents....

Was meint Ihr?

sabine-g
06.09.2018, 12:31
ich war 5 oder 6x in Köln am Start.
1x (2009 oder 2010 oder 2011) hab ich die LD versucht, sonst immer Mittel und 1x kurz (1991)

Am besten gefallen hat mir die Kurz Distanz 1991, da war alles rund um den Fühli.

Was auch noch in Ordnung ging waren die MDs 2006 und 2008, da waren beide WZ am Fühli und das Ziel in der Stadt, wobei der Lauf dahin nicht so der Knaller war.

Als dann die 2. WZ in die Stadt verlegt wurde, hat das Rennen massiv an Attraktivität eingebüßt.

Daher finde ich das Angebot ab 2019 sehr gut, wenn alles wieder rund um den Fühli stattfindet. Die Radstrecke bitte auch wieder Richtung Norden raus.

TriAdrenalin
06.09.2018, 12:46
Dieses Meinungsforum ist so gut,
weil hier jeder seine Meinung gepflegt äußern darf
und bei 99 % ein gewisser Respekt vorhanden ist
und überwiegend eine angemessene und entspannte Sprache.

Nach meiner (und vieler anderer) unmaßgeblichen Einschätzung
ist Raimund kein selbsternannter und miesmachender Insider,
sondern ein tatsächlicher und wohlmeinender Insider.

Wer Raimund kennt,
weiß um sein Fachwissen,
sein Netzwerk mit vielen Kontakten
u.a. im Umfeld und unter den Startern
bei den Veranstaltungen von Herrn Jeschke.

Raimund liebt seinen Sport
und versucht mit seinen Posts
Unwissende und Unerfahrene auf Mißstände aufmerksam zu machen
und gewisses Leid (und Geld) zu ersparen.
Aller Ehren wert!

Viele seiner diesbezüglichen Anmerkungen und Einschätzungen
werden von sehr vielen
- um Objektivität bemühte -
Szenekennern
in langjähriger menschlicher und räumlicher Nähe
(samt entsprechendem Insider Wissen)
zu obigen Veranstaltungen geteilt.

Auch meine Wenigkeit meidet seit Jahren die erneute Teilnahme,
da ich und viiiiiiiiele andere
(die sich in der Öffentlichkeit zurückhalten)
mehrfach und aus eigener und fremder Anschauung
schlechte Erfahrung gemacht haben.
Auffällig ist, dass die ehrenamtlichen Helfer überwiegend immer sehr bemüht sind.
Ihnen gehört sicherlich ein großes :Blumen: .
Ihren Wert kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Als überzeugter Fan des Ohana Gedankens,
ist es dem Triathlonsport im allgemeinen
und dem NRW und K Triathlon im speziellen sehr zu wünschen,
dass solche Veranstalter aus diesen negativen Bewertungen
(Jahr für Jahr immer wieder auftretend und von vielen geäußert)
lernen und die Mängel tatsächlich abstellen.:liebe053:

Sicherlich wäre dann die Helferrekrutierung viel einfacher
und die Nachfrage (auch bei mir) viel größer.
Der Verfasser dieser Zeilen und viele andere drücken fest die Daumen!
Just my 2 cents....

Was meint Ihr?


Den Eindruck, den "Raimund" über die Jahre mit seinen Posts hier bei vielen erweckt, ist eben nicht "gepflegt" und "wohlmeinend", sondern genau das Gegenteil. Die Posts sind alle da, mir ist es nur zu müssig, dies hier zu zitieren. Und ja, ich weiß auch, wer sich hinter "Raimund" verbirgt.

Alteisen
06.09.2018, 13:05
Ich denke,
- der Veranstaltung fehlt es permanent an Geld (trotz der hohen Startgelder)
- es fehlt an Orga-Personal (die angestellten 2 Mitglieder des Kernteams sind in den letzten beiden Jahren gegangen)
- Uwe Jeschke hat nicht wenige Helfer und Dienstleister/Partner durch sein Geschäftsgebahren verloren
- Uwe Jeschke hat sich über Jahre mit dem Verband angelegt, so dass die Wettkampfrichter aus anderen Bundesländer kommen müssen / mußten
- die Veranstaltung hat keine ernsthaft zahlenden Sponsoren (hinter den wenigen Logos verbirgt sich das Veranstalterteam: Trifinanz = Uwe Jeschke, CKSE = Carsten Krause aus dem erweiterten Orga Team)

Da die Location rund um den Fühlinger See durchaus attraktiv ist, wäre zu wünschen, dass ein neuer Veranstalter die Organisation übernimmt und damit die teilweise existierenden schlechten Meinungen ausgeräumt werden und auch wieder Potential für Sponsoren und Teilnehmer eröffnet wird.

DEJO
06.09.2018, 13:06
Du stellst allerdings auch Vermutungen an und da genau beginnt das Problem.


Das ist richtig !

Ich lese aber das hier:

@Lucy89: Allerdings gab es eine kritische Stelle wo ich und andere Athleten falsch abgebogen sind. Einige sind sogar 5km Umweg gefahren, wir haben es zum Glück noch gemerkt. In der 2. Runde standen dort Hütchen, zum Glück.

@Sam1: Rad strecke das neue Stück fand ich sehr schlecht fing an das man beim Abbiegen über diesen „Kreisverkehr fahren musste und dieser Feldweg war fahrbar aber so holperig.
Was ich Persönlich auch nicht gut fand ist ausgeschrieben 40 km fahren musste man 45km

@JensFied: Radstrecke ist windanfällig und flach, zum Teil mäßiger Straßenbelag. Aber die Streckenführung ist für mich wirklich grenzwertig. Verpflegungsstellen für mich wirklich schlecht gewählt an Stellen wo man super schnell ist... Beschilderung nicht vorhanden...wo muss ich hin? Die Schrift auf der Straße kaum zu lesen. Da bedarf es Schilder. Zum Teil kamen mir im Kreisverkehr Leute entgegen die nicht wussten wo sie hin mussten.


Da 'VERMUTE' ich dann mal leider, dass sich an den Helferresourcen und der Qualität eben nichts geändert hat.

Mir geht es doch nicht um Lutscherei auf der Radstrecke. Da gibt es wohl bei den Meisten IM Veranstaltungen mehr (wegen der Teilnehmerzahl). Speziell auf der Kölner Langdistanz sollte das mit den wenigen Teilnehmern geringeres Problem sein.

Mir geht es um eine sichere Radstrecke, an der genügend, motivierte und auch ausreichend gebriefte Helfer stehen. Bei einem MULI Distanzen Event über zwei Tage, inclusive Langdistanz benötigt man dann eben SEHR viele Helfer und da hatte Köln zu meiner Zeit VIEL zu WENIG (das ist heutzutage eben auch richtig schwer). Zum Glück ist da in Köln noch nicht viel passiert.

Ich wiederhole mich: Eine schöne Mitteldistanz am Fühlinger an 2019 klingt nach einer tollen Sache :)



Ohne diesen Veranstalter gäbe es keinen Triathlon in Köln.

Das ist auch eine Vermutung Deinerseits. Vielleicht hätte mittlerweile Jemand einen schönen Triathlon am FühlingerSee aufleben lassen. Möglichwerweise einige Kölner Vereine gemeinsam, in etwas kleinerer Version.