PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps für Aero Helm


Evenfall
04.09.2017, 15:06
Bin auf der suche nach einem Aero Helm mit Visier der gut durchlüftet ist

vielleicht habt ihr ein paar gute Vorschläge bzw Erfahrungen.

danke

JumpungJackFlash
04.09.2017, 18:52
Tach.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Casco Speedairo gemacht. Jeder Kopf ist natürlich anders. Ich würde den Helm in jedem Fall anprobieren!!
Viel Erfolg bei der Suche

snailfish
05.09.2017, 18:26
Ich bin mit dem Giro Air Attack recht zufrieden.

Das Visier ist mit Magneten gut befestigt und kann auch nach oben gewendet oder komplett abgenommen werden. So fahre ich den Helm im Training auch häufig ohne Visier und stattdessen mit Brille.

Die Durchlüftung ist auch bei hohen Temperaturen ausreichend. Die Farbe spielt für die Temperaturentwicklung übrigens keine Rolle.

Etwas Zugluft entsteht schon hinter dem Visier (mehr als bei eng anliegenden Brillen) was bei empfindlichen Augen oder bei Kontaktlinsen unangenehm werden kann (Trockenheit, Fremdkörpergefühl)

In Aeroposition - wenn man den Kopf ordentlich unten lässt und etwas nach oben schielt - wirken die Lüftungsschlitze im Visier störend. Auch, weil die dort direkt eintretende Luft direkt auf die Augen strömt.
Diese Schlitze klebe ich daher mit Tesa ab. Das sieht man kaum und die Luftströmung wird geringer. Probleme wie ein Anlaufen des Visiers sind bei mir nicht aufgetreten (auch nicht mit abgeklebten Visieröffnungen).

LG

captainbeefheart
05.09.2017, 18:39
Bin mit den Giro Aerohead super happy. Passt perfekt, gut belüftet und (wenn ich den Testfreaks hier glaube) auch ausreichend aero im Vergleich zu anderen.

Running-Gag
06.09.2017, 06:24
Ich hatte mir den casco auch bestellt und kam damit gar nicht zurecht. Er verfügt auf beiden Seiten über metallringe die sicj bei mir ordentlich in die wangenknochen gedrückt haben und schon nach einigen Sekunden sehr unangenehm waren

Evenfall
06.09.2017, 13:09
mit welchem Helm fährst du jetzt?

nagybalfasz_b
06.09.2017, 14:18
Ich hatte mir den casco auch bestellt und kam damit gar nicht zurecht. Er verfügt auf beiden Seiten über metallringe die sicj bei mir ordentlich in die wangenknochen gedrückt haben und schon nach einigen Sekunden sehr unangenehm waren

Den Speedairo kannst du dabei aber nicht wirklich meinen.
Der sieht im Inneren so aus:
http://www.triathlontraining-muenchen.de/wp-content/gallery/casco-helm/p1040627.jpg

Da gibt es definitiv keine Metallringe.

Ich fahre bereits seit über 2 Jahren mit dem Casco Speedairo, und ich kann mir keinen besseren Helm vorstellen. Er ist nicht nur aerodynamisch, sondern auch super belüftet, und das Visier ist während der Fahrt quasi nicht wahrnehmbar und stört damit auch kein bisschen. Und das Beste: Er ist bequemer als jeder "normale" Helm, den ich kenne, was zum großen Teil auf das Netz zurückzuführen ist, auf dem der Helm auf dem Kopf aufliegt. Somit drückt auch von oben nichts, sondern der Helm ist quasi auf dem Netz hängend auf dem Kopf, was auch die Belüftung des Kopfoberteils erheblich verbessert (was übrigens auch ein Alleinstellungsmerkmal des Speedairo ist).
Wichtig für die Breite des Helms ist aber natürlich auch, dass man die richtige Größe auswählt. Es gibt den Helm in zwei Größen!

Außerdem wichtig: Gemeint ist wirklich nur der Speedairo. Der Speedster, der identisch aussieht, aber doch einiges weniger kostet, ist äußerlich in der Tat identisch und verwendet auch das gleiche Visier, hat aber im Inneren eben dieses Netz (Casco nennt es AirFit) nicht.

Jan-Z
06.09.2017, 15:03
Ich glaube er meint die Ringe von den Befestigungsriemen ... wenns tatsächlich um den Speedairo geht ...

Gruß Jan