Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Triathlonrad für 2018


Krachlatte
03.09.2017, 16:57
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Triathlon Zeitfahrrad. Ich möchte mit dem Rad im kommenden Jahr meine erste Mitteldistanz finishen. Am liebsten sollte es sich um ein Modell aus 2017 oder 2018 handeln. Da ich persönlich nicht auf der Eurobike war, bin ich aktuell eiwenig im Netz am stöbern. Bin aber aufgrund der Masse einfach überfordert. Jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir einfach durch euren Rat einwenig bei meiner Kaufentscheidung unterstützen.
Ich habe auch kein Problem bzgl. der Radgrösse ect. zu den einzelnen Standorten wie zB. Koblenz zu fahren.

Folgende Komponenten hätte ich gerne am Rad verbaut:

- Laufräder Leeze CT 88
- Shimano Ultegra DI2 11S

Das Rad kann gerne auch von einem Versender sein.

Zur Info. Aktuell fahre ich auf der KD und OD mit einem Mérida Warp 5.

Als Budget habe ich mir +- 4.500€ gesetzt.

Ich freue mich jetzt schon auf eure Meinung

heshsesh
03.09.2017, 17:16
Hallo Krachlatte und willkommen im Forum,

eine Frage vorab: Hast du deine Körpermaße? Also nicht nur die Schrittlänge, sondern beispielsweise auch Armlänge, etc? Davon abhängig würden die Empfehlungen für genaue Modelle anders ausfallen, da sich gleiche Rahmengrößen zwischen den Herstellern teils deutlich unterscheiden (Stichwort Stack / Reach), manche Räder sind kürzer, höher oder länger trotz gleicher Rahmengröße.

Viele Grüße

Krachlatte
03.09.2017, 18:33
Hallo heshsesh,
vielen Dank für deine Anmerkung bzgl. Stack und Reach.

Hier mal meine Körpermaße.

K= 182 cm
R= 150 cm
S= 88 cm
A= 59 cm

Ich hoffe du kannst mit den Werten etwas anfangen.

Gruß Krachlatte

tridinski
03.09.2017, 19:30
4500 Euro sind ein Haufen Geld, nur um die erste MD zu finishen musst du die sicher nicht unbedingt raushauen. Ich bin mit meinem Merida Warp 5 seit 2010 unterwegs über alle Distanzen, habe vor 2 Jahren mal die Laufräder upgegraded, ansonsten alles tippitoppi, finde ich. Klar, mechanisch schalten ist nicht mehr Stand der Dinge, aber wenn du auch nur ein Drittel der Kohle in Sitzpositionsanalyse, Aerohelm, Zeitfahranzug und ggf. deine Wunschlaufräder steckst holst du vermutlich mehr raus als mit einem neuen Komplettrad, wo der Rahmen 3,5 Watt aerodynamischer ist als der bisherige. Und für den Rest der Kohle machst du mit deiner Frau/Freundin einen schönen Trip in den Süden als Kombi Urlaub/TL :Blumen: