Vollständige Version anzeigen : Ich brauch nach 13 Jahren einen neuen Radkoffer...
speedygonzales
28.08.2017, 09:00
Hallo zusammen,
Nach fast 13 Jahren ist mein alter Radkoffer (Hartschalen) jetzt hin. Einen letzten Dienst hat er mir noch erwiesen, aber nur aufgrund Pattex Super-Panzerband ;-)
Jetzt suche ich einen in den ein Scott Plasma reingeht.
Habe mir schon mal diesen von Thule in Netzt angeschaut. Finde das Konzept ganz gelungen.
https://www.thule.com/de-de/de/luggage/bike-travel-cases/thule-roundtrip-transition-_-1683469
Welche Radkoffer verwendet ihr?
Wird ca. 4-5 mal im Jahr auf Flugreisen zum Einsatz kommen.
Grüsse aus Mallorca
Habe einen von Scicon Softcase, bei Wiggle gekauft.
Sehr leicht und ich denke, auch sicher.
Rad kann komplett verstaut, nur die Laufräder
müssen demontiert werden, die kommen in Seitentaschen.
Der Lenker bleibt dran, auch am TT, das fand ich ein wenig riskant
und habe mir von meinen Technikern einen Protector "erfinden/bauen" lassen.
Die Kerle haben das genial gelöst, das sollte Scicon denen abkaufen.;)
trifan15
29.11.2017, 18:13
Ich möchte mir ein Canyon SPEEDMAX CF SLX 8.0 kaufen. Den Lenker und die Auflieger möchte ich wenn möglich nicht abschrauben.
Ich benötige eine Transporttasche die wirklich sicher ist. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Bilder schicken könntest wie Ihr die Tasche verstärkt habt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht hast .
Vielen Dank im Voraus
Klaus
Raspinho
29.11.2017, 22:37
Ich möchte mir ein Canyon SPEEDMAX CF SLX 8.0 kaufen. Den Lenker und die Auflieger möchte ich wenn möglich nicht abschrauben.
Ich benötige eine Transporttasche die wirklich sicher ist. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Bilder schicken könntest wie Ihr die Tasche verstärkt habt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht hast .
Vielen Dank im Voraus
Klaus
Die Einzige Verstärkung die ich bei der Scicon Tasche benutze sind Rohrisolierungen aus dem Baumarkt + an der Lenkereinheit etwas die Schrauben lösen, damit z.B. die Bremsgriffe etwas flexibler sind, das wars. Das Rennrad passt ebenfalls ohne größere Demontage rein.
...und habe mir von meinen Technikern einen Protector "erfinden/bauen" lassen.
Die Kerle haben das genial gelöst, das sollte Scicon denen abkaufen.;)
Also, da wäre ich auch interessiert:-)
Nachdem mir Austrian Airlines einen Hartschalenradkoffer zerlegt hat (Rad blieb glücklicherweise unversehrt) haben wir uns auch scicon angeschafft (tsa 2.0), übrigens ohne zusätzliche Verstärkung. Der hat für mich Techniklegastheniker auch den großen Vorteil, dass nix abgeschraubt werden muss. Passt vom Renner bis zur Zeitfahrmaschine alles rein und bleibt auch (bislang) alles heil. Jederzeit wieder.
Bitte erklärt mir, wie ich hier Fotos einstellen kann, dann zeige ich mal den "Protector",
den meine Techniker für mich "erfunden/gebastelt" haben, um den Lenker des
Zeitfahrrades zu schützen,
Ich habe ein TREK, da ist mir die Lenkermontage zu heiss...
Inzwischen habe ich paar Flüge mit entsprechendem Umstiegen und Umladen hinter mir, alles ohne Probleme.
Auf "Antworten" klicken, dann auf das Symbol für "Anhänge" (rechts neben dem Symbol für die Textfarbe. Maximale Größe beachten!
So sieht meine "Lenkerschützer" aus.
Thorsten
03.12.2017, 10:44
Scheint nicht geklappt zu haben mit dem Anhang. Ich sehe zumindest nichts.
Hallo!
Ich habe mich mal als Mittler zur Verfügung gestellt und zeige hier die Bilder von Tuben. Fragen daher bitte nicht an mich, sondern an ihn:-)
moin moin
wenn sich der te beeilt, bekommt er evtl den hier günstiger:
https://www.planetx.co.uk/i/q/BAPXBIBO/planet-x-bike-box
:Huhu:
Direkt mal eine Frage bzgl der Lenker-Konstruktion: Wieviel wiegt das Teil?
ich schätze ca. 400 g :)
Würde man das aus Aluminium bauen, viel weniger.
Für mich hat es keine Rolle gespielt, weil der Koffer selbst
nicht sehr schwer ist.
Die BikeBox auf welche DocTom hinweist, ist natürlich sehr preiswert,
dafür aber auch mit viel mehr "Eigengewicht" am Start, bei Flügen
immer ein Problem.
Dazu kommt, dass der Lenker und alles, was dazu gehört, teildemontiert
werden muss und genau das war für mich der Grund, einen anderen Koffer
zu suchen, nachdem ein TREK Speedconcept zu verpacken war.
Vergleich passt also nicht ganz.
Ich habe den Koffer bei Wiggle gekauft und da war er preiswert, vielleicht
hatte ich gerade Glück und die wollten die Dinger weg haben...:;)
Grundsätzlich kann ich die Scicon-Tasche auch empfehlen. Sehr leicht, das Ein- und Auspacken des Rades kriegt man auch mit zwei linken Händen hin.
Nachteil war in der Tat, dass bei meinen Flügen gerne mal die Brems/Schaltgriffe nach innen gedrückt wurden- die sind ja leider an einer sehr exponierten Stelle. Die Konstruktion von Tuben wird da vermutlich Abhilfe schaffen. Ich werde mal sehen, ob ich was ähnliches konstruieren kann...
Marsupilami
11.12.2017, 08:38
Suchst du noch?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1324711#post1324711
Mal eine Frage zur Scicon Tasche und dem Versand des Rades.
Ich muss mein Tria-Rad wohl diesmal per Post nach Roth bringen lassen.
Das Auto ist mit Frau und Hund beladen ;-)
Für DHL ist die Scicon Tasche ja zu groß. Kennt jemand einen guten Versender, der auch eine große Radtasche halbwegs vorsichtig transportiert?
Gruß
Dev
Mal eine Frage zur Scicon Tasche und dem Versand des Rades.
Ich muss mein Tria-Rad wohl diesmal per Post nach Roth bringen lassen.
Das Auto ist mit Frau und Hund beladen ;-)
Für DHL ist die Scicon Tasche ja zu groß. Kennt jemand einen guten Versender, der auch eine große Radtasche halbwegs vorsichtig transportiert?
Gruß
Dev
Fahrradversand bei Hermes (https://www.myhermes.de/wps/portal/paket/Home/privatkunden/preise/nationaler-versand/fahrradversand/versandvorbereitung-fahrrad)
Da benötigst du keinen Karton und musst auch keinen Lenker querstellen oder Pedale abmontieren (muss man ja auch bei der Scicon-Tasche nicht), so wie bei anderen Versendern.
Hermes empfiehlt eine Folie als Schutz fürs Fahrrad, aber statt der Folie geht sicher auch eine Radtasche.
Warum transportierst du das Rad nicht außerhalb des Autos mit Heck- oder Dachgepäckträger? Ich vermute mal, dass Frau und Hund innen mitfahren.;)
Ein Restrisiko hinsichtlich Beschädigungen ist bei Versand, so wie auch bei Flugreisen, halt doch immer dabei.
Tja - an Hermes habe ich auch gedacht. Das Rad geht ja quasi unverpackt auf die Reise, das kann von Vorteil sein - oder auch nicht.
Der Wagen hat übrigens weder Anhängerkupplung noch Reling....
Ich werde mal mit Hermes sprechen, evtl.- kann man über die Versicherungssumme etwas Sicherheit ins Spiel bringen. Da ich 2 Wochen vor dem Start schon in Roth bin (Luxus) könnte ich ja auf Buchstaller zwecks Neukauf zurückgreifen wenn das Rad in Teilen ausgeliefert wird.
Gruß
Dev
Habe einen neuen, noch verpackten Radkoffer abzugeben (Doppelkauf)
SCICON Aero Comfort 2.0
Hat wer Interesse ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.