Vollständige Version anzeigen : Ironman Tallinn
bikermax
25.08.2017, 09:28
Hallo,
nächstes Jahr wird es eine neue Langdistanz in Tallinn geben. Viele Infos sind noch nicht auf der Homepage.
Kennt die Gegend wer? Welches Profil auf der Radstrecke ist zu erwarten und wie sind denn so die Temperaturen um die Jahreszeit dort?
Bin schon gespannt auf nähere Details.
lg
Markus
Oh. Das klingt auch interessant. Ein paar mehr Infos, u.a. mit Streckenplänen gibt es auf der facebook seite: https://www.facebook.com/IMTallinn/
bikermax
25.08.2017, 13:00
Danke. Scheint eher flach zu sein die Bike Strecke.
Nabend :)
ich frage einmal charmant in die Runde:
Wer ist am 5. September 2020 in Tallinn beim 70.3 oder der Langdistanz am Start?
Und vor allem wie denkt ihr, dass ihr nach Tallinn reisen werdet? Bisher habe ich LOT Airlines (MUC - Warschau - Tallinn) gesehen, welche Flüge anbieten.
Vielleicht wird es etwas mit meiner zweiten Langdistanz im Herbst diesen Jahres.
Viele Grüße
Tom
bikermax
17.06.2020, 20:57
Ich war 2018 dort. Bin mit Baltic Air von Wien über Riga nach Tallinn geflogen.
LOT wäre zwar direkt geflogen konnte das Fahrrad nicht mitnehmen.
Baltic war aber absolut problemlos.
lg Markus
Wuchtbrumme
17.06.2020, 21:04
Bin auch mit AirBaltic geflogen und zwar von Berlin nach Tallin Nonstop. War sehr zufrieden.
Ich überlege auch mich von Kasachstan nach Tallin umzumelden.
Irgendwie ist es mit der Reisewarnung für Kasachstan doch etwas zu unsicher für mich.
Tallin ist auf jeden Fall eine schöne Stadt. Das Rennen ist auch toll.
Verfolgt hier jemand das Geschehen zum 2020 Rennen? Die Anmeldung wäre noch offen, allerdings keine Direktflüge aus dem Süden.
Steff1702
03.08.2020, 22:02
Verfolgt hier jemand das Geschehen zum 2020 Rennen? Die Anmeldung wäre noch offen, allerdings keine Direktflüge aus dem Süden.
Jep ich verfolge das. Unter www.err.ee bekommst du alle Infos, auch auf Englisch.
Letzte Woche gab es einen einzelnen Hotspot (29 Fälle aktuell), ein Typ mit voller Palette an Symptomen Inkl. Fieber war shoppen, im Kino und danach im Nachtclub feiern.
Aber von Shutdown etc wird nichts geschrieben aktuell.
Für Besucher aus LänderN mit mehr als 16 Fällen/100 k Einwohner wird 14 Tage Quarantäne angeordnet, ab 25 Fällen der direkte Flugverkehr gestoppt.
Bin auch gemeldet, Flug und Hotel sind gebucht ( allerdings stornier/umbuchbar). Selbst 5 Wochen vorher kann man dieses Jahr ja nicht sicher sein.
Ja, ist ja noch immer eine Option...:)
Kann jemand etwas zur Strecke sagen ?
Ich habe noch immer nicht kapiert, wo die Höhenmeter
auf der Laufstrecke herkommen.
Jep ich verfolge das. Unter www.err.ee bekommst du alle Infos, auch auf Englisch.
Letzte Woche gab es einen einzelnen Hotspot (29 Fälle aktuell), ein Typ mit voller Palette an Symptomen Inkl. Fieber war shoppen, im Kino und danach im Nachtclub feiern.
Aber von Shutdown etc wird nichts geschrieben aktuell.
Für Besucher aus LänderN mit mehr als 16 Fällen/100 k Einwohner wird 14 Tage Quarantäne angeordnet, ab 25 Fällen der direkte Flugverkehr gestoppt.
Bin auch gemeldet, Flug und Hotel sind gebucht ( allerdings stornier/umbuchbar). Selbst 5 Wochen vorher kann man dieses Jahr ja nicht sicher sein.
Danke für die Info :Blumen:
Also so ganz sicher scheint mir das Rennen dann auch nicht zu sein.
Steff1702
04.08.2020, 10:29
Danke für die Info :Blumen:
Also so ganz sicher scheint mir das Rennen dann auch nicht zu sein.
Zeitgleich findet, wenn auch auf größerer Fläche, die Rally Estonia mit 16000 genehmigten Zuschauern statt. Der Fall dort mit dem Nachtclub zeigt aber auch dass ein Typ reicht um das alles zum Platzen zu bringen
Dieses Jahr darf man nicht wählerisch sein und muss nehmen was kommt
bellamartha
04.08.2020, 10:41
Ja, ist ja noch immer eine Option...:)
Kann jemand etwas zur Strecke sagen ?
Ich habe noch immer nicht kapiert, wo die Höhenmeter
auf der Laufstrecke herkommen.
Wir haben mit einer Freundin als Staffel teilgenommen. Ich fand den Wettkampf sehr schön. Die Höhenmeter kommen durch die hügelige Altstadt zustande, durch die mehrere Runden gelaufen werden. Das war vor 2 Jahren sehr schön, weil sehr viele Zuschauer da waren und die Altstadt herrlich ist. Dieses Jahr wären ja vermutlich nur wenige Zuschauer erlaubt.
Auf der Laufstrecke gibt es auch viel Kopfsteinpflaster. Ist echt nicht ohne, wie ich fand. Ich bin natürlich nicht gelaufen, sondern geschwommen. Das Schwimmen war leider nicht in der Ostsee, weil es zu kalt war, sondern sie haben es in einen See außerhalb von Tallinn verlegt. Die Radstrecke hat mein Liebster bezwungen, die war wohl vor allem sehr windig.
Uns dreien hat der Wettkampf sehr, sehr gut gefallen: Gut organisiert, total schöne Stadt, nette Stimmung. Die Pastaparty fanden wir nicht gut, es gab wenig Auswahl und am Anfang nicht mal vegetarische Soße. Hat wohl, laut Aussage des Veranstalters, der von ihnen beauftragte Caterer verbockt.
Gruß,
J.
[QUOTE=bellamartha;1545548]Wir haben mit einer Freundin als Staffel teilgenommen. Ich fand den Wettkampf sehr schön. Die Höhenmeter kommen durch die hügelige Altstadt zustande, durch die mehrere Runden gelaufen werden. Das war vor 2 Jahren sehr schön, weil sehr viele Zuschauer da waren und die Altstadt herrlich ist. Dieses Jahr wären ja vermutlich nur wenige Zuschauer erlaubt.
Auf der Laufstrecke gibt es auch viel Kopfsteinpflaster. Ist echt nicht ohne, wie ich fand.
Vielen Dank für deine Antwort. :)
R
Die Kurstdistanz WM in Tartu wurde abgesagt (https://www.dtu-info.de/news/2020/august/kurzdistanz-em-in-tartu-abgesagt.html), der IM wird ja aber wohl möglich sein 😅
Steff1702
04.08.2020, 16:11
Die Kurstdistanz WM in Tartu wurde abgesagt (https://www.dtu-info.de/news/2020/august/kurzdistanz-em-in-tartu-abgesagt.html), der IM wird ja aber wohl möglich sein 😅
Die Frage ist halt wieviel Sinn eine WM macht wenn u.a. die Athleten aus Spanien und Frankreich aktuell einer 14 Tage Quarantäne unterworfen sind. Gleiches Problem hat aktuell z.B. Sébastien Loeb bei der Rally, siehe meinen Post weiter oben.
Beim IM haben die Veranstalter mitgeteilt dass du auf nächstes Jahr verschieben kannst wenn du Reisebeschränkungen unterliegst.
JENS-KLEVE
10.06.2023, 22:16
Wer ist denn dieses Jahr in Tallin?
Riversider
06.08.2023, 19:37
Laura Philipp wurde heute dort 70.3 Europameisterin vor Imogen Simmonds und Daniela Bleymehl kam ca. 10 min. später auf dem 7. Platz ins Ziel. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.