Vollständige Version anzeigen : günstiger Montageständer für AeroRahmen
TomTom0285
21.08.2017, 14:17
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir einen möglich günstigen und soliden Montageständer empfehlen, welcher auch für AeroRahmen geeignet ist.
Was die "Bauart" angeht bin ich leidenschaftslos.
Merci :)
ritzelfitzel
21.08.2017, 14:23
135 € (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/tacx-t3350-spider-team-montagestaender-208981?delivery_country=48&gclid=EAIaIQobChMI3ZDGrajo1QIVhj4bCh3YKAo3EAQYASAB EgIyffD_BwE)
Find ich ganz gut. Lässt sich schnell zusammenklappen und verstauen. Nimmt also keinen großen Platz weg. Tretlager liegt auf, Vorder- oder Hinterrad wird ausgebaut und dann entsprechend der Rahmen fixiert.
Gibt hier einen Thread, in dem das schon mal diskutiert wurde...
Del Torres
21.08.2017, 15:07
Habe mich auch für den Tacx Spider Team entschieden. Bin recht zufrieden damit. Einziges Problem, ich kann damit nicht den Rahmen auf den Kopf stellen um an der unteren Bremse zu arbeiten ;-) Bzw komme ich hin, aber die Schwerkraft ist in der falschen Richtung
TomTom0285
22.08.2017, 15:15
Danke :)
Kommt denn der Tacx Spider Team auch mit Rädern welche Steckachsensysteme besitzen zurecht?
Gruß Joe
Del Torres
23.08.2017, 06:29
Es sind zig Einsätze für Achsen mit dabei, keine Ahnung welche Formate das alles sind. Allerdings sitzen die Einsätze sehr fest und ein schnelles hin und her wechseln ist sicher Mühsam... Vielleicht ist das aber auch nach ein paar mal lockerer...
Bei hibike gibt es das Teil für 130€ inkl. Versand
sabine-g
23.08.2017, 13:35
für 1,50€ aufgehängt
Freizeitathlet
23.08.2017, 14:01
für 1,50€ aufgehängt
Zum Aufhängen perfekt. Aber zum Schrauben? :Cheese:
Nutze den Ständer von Radon, auch für mein Tria Rad
sabine-g
23.08.2017, 14:10
Zum Aufhängen perfekt. Aber zum Schrauben?
Klar, ich komm überall gut dran.
Freizeitathlet
23.08.2017, 15:48
Klar, ich komm überall gut dran.
Noch ein wenig OT: Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber ich benötige ein fest eingespanntes Rad, um zB Tretlagerarbeiten zu machen. Da ziehe ich einen Montageständer vor.
Noch ein wenig OT: Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Aber ich benötige ein fest eingespanntes Rad, um zB Tretlagerarbeiten zu machen. Da ziehe ich einen Montageständer vor.
Wenn ich ein fest sitzendes Tretlager lösen will oder sehr fest sitzende Pedale, entferne ich stets das Rad vom Montageständer, stelle es (mit Laufräder auf den Boden und arbeite dann erst mit großer Kraft (bzw. langem Hebel). (und ich habe sowohl einen wie oben empfohlen, bei dem die Gabel eingespannt wird und das Tretlager aufsitzt, als auch einen Montageständer, bei dem das Oberrohr oder (falls rund) die Sattelstüze geklemmt wird.
Auf dem Boden stehend, mit Laufrädern, ist normalerweise jeder Rahmen am stabilsten, da das ja die Belastungen vom Fahrbetrieb sind.
Anschließend für die Montage neuer Komponenten, für die normalerweise keine so große Kraft erforderlich ist, kommt das Rad wieder an den Montageständer.
Freizeitathlet
24.08.2017, 22:14
Hi,
Deine Vorgehensweise möchte ich gar nicht in Abrede stellen.
Ich mag es nicht bei solchen Arbeiten in die Knie zu gehen und komme mit einem Montageständer sehr gut zu recht, gerade bei Tretlagerarbeiten. Daher eine klar Empfehlung für einen Montageständer.
Falls der Hebel dann doch größer sein soll, kann man das Rad noch immer auf den Boden stellen (fällt mir aber nicht ein, wann ich das die letzen Jahre mal machen musste).
ritzelfitzel
24.08.2017, 22:49
...
Habe den Spider ja und kann aber hier nur zustimmen. Festsitzende Pedalen würde ich nicht auf dem Ständer abmontieren wollen. Vor allem, da auch das Tretlager nur aufliegt.
Freizeitathlet
24.08.2017, 23:17
Habe den Spider ja und kann aber hier nur zustimmen. Festsitzende Pedalen würde ich nicht auf dem Ständer abmontieren wollen. Vor allem, da auch das Tretlager nur aufliegt.
Ach so, ja, bei dem Spider kann ich das nachvollziehen:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.