Vollständige Version anzeigen : Stabilitätsübungen unterer Rücken
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer richtig guten Quelle bzgl. Hinweisen/Empfehlungen für Kräftigungsübungen des unteren Rückens.
Hat mir da jemand einen guten Tipp?
Vielen Dank!
gaehnforscher
02.08.2017, 11:44
auf den Rücken legen, FÜße auf einen Stuhl und dann die Hüfte heben bis Beine +Oberkörper eine Gerade bilden, wieder abesenken und von vorn ohne abzusetzen.
..oder vernünftig Kreuzheben mit der Langhantel lernen ;)
Alle Arten von Plankholds sind gut für die Stabilität des unteren Rumpfbereichs. Man sollte nie nur einen Muskel ohne seinen Gegenspieler trainieren. Also zu Bauch gehört Rücken und umgekehrt.
In der Mediathek müsste irgendwo ein Video sein, wo ein Marathon des Sables Mensch Stabi Übungen vorstellt. Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch eins vom Bischi gibt.
dherrman
02.08.2017, 12:24
Dr. Froböse finde ich gut, hier in Youtube mit Gymnastik Ball:
https://www.youtube.com/watch?v=E6bF_xXZqNg
TriRookieJena
02.08.2017, 14:36
Ich mach manchmal das: https://www.youtube.com/watch?v=IIUO3658XCI
Core Routine for Cyclists
Lifty4Life
02.08.2017, 21:39
Schwimmer und Vierfüßler Stand sind so zwei meiner Lieblingsübungen. Einfach und effektiv. ;)
Google mal Manuela Dierkes, die hat dazu mal eine Kartensammlung rausgebracht. Finde ich sehr abwechslungsreich und gut :)
Aber im Netz findest du eigentlich auch alle wichtigen Übungen für die Muskelgruppen, wenn du einfach mal nach Manuela Dierkes suchst :Huhu:
anneliese
02.08.2017, 21:47
Film von Bischi:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34691
Das einzige, das bei mir nicht wegen Langeweile wieder gestrichen wurde sind Burbees (Liegestützestrecksprung). Ich hab durch die keine (oder jedenfalls kaum noch) Probleme mehr im unteren Rücken.
rhoihesse
05.10.2017, 07:40
Aktuell auch mein Thema. Finde das Video sehr gut, 12 Minutes of Pain..
https://www.youtube.com/watch?v=Dd4nivJ3uWE
und noch was von der Hausmarke:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=132&Itemid=13&limit=1&limitstart=1
Vielleicht hier nochmal die Frage, wie funktioniert der Einstieg am Besten? Habe gestern und vorgestern das 12 Minuten Training zusätzlich zum normalen Training gemacht. Wie ist denn da die Steigerungsempfehlung?
Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?
Ich nutze die "Flowin (https://www.artzt.eu/marken/flowin.html)"-Matte für Stabi-Übungen aller Art auf Empfehlung meiner Physiotherapeutin und ich bereue es bis heute nicht!
Meiner Meinung nach machen die Übungen deutlich mehr Spaß als viele der "Standard"-Übungen.
Saluti
Cube
loomster
05.10.2017, 12:46
Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?
Eigentlich trainiert man da je nach Sportart eigentlich die Beine/Arme/Schultern, aber nicht wirklich den Rumpf. Ausser Du fokussierst Dein Körpergefühl direct auf den Core. Das mache zumindest ich nicht oder vielleicht ein kleines bisschen beim schwimmen.
Aber um die Muskeln besser einzusetzen hilft es, wenn der Körper besser straff bleibt.
lilanellifant
15.10.2017, 21:46
Und noch was ganz doofes: EIGENTLICH wird ja der Rumpf auch bei Schwimmen, Laufen und Radfahren genutzt/gestärkt. Warum reicht das offensichtlich bei manchen nicht?
Ich kann da nur für mich sprechen - nach einem Bandscheibenvorfall vor etwa zwei Jahren im Bereich der LWS merke ich ohne entsprechendes Stabitraining irgendwann, dass "nur" Laufen, Radfahren und Schwimmen nicht ausreichen. Dann hab ich vor allem bei/ nach längeren Läufen oder Radeinheiten fiese Schmerzen, die erst wieder verschwinden, wenn ich das verhasste Stabitraining wieder einigermaßen regelmäßig durchziehe.
Ich kann da nur für mich sprechen - nach einem Bandscheibenvorfall vor etwa zwei Jahren im Bereich der LWS merke ich ohne entsprechendes Stabitraining irgendwann, dass "nur" Laufen, Radfahren und Schwimmen nicht ausreichen. Dann hab ich vor allem bei/ nach längeren Läufen oder Radeinheiten fiese Schmerzen, die erst wieder verschwinden, wenn ich das verhasste Stabitraining wieder einigermaßen regelmäßig durchziehe.
Das ist bei mir genau so obwohl der BSV schon deutlich länger zurück liegt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.