Vollständige Version anzeigen : Wie entfernt man ein Wespennest/Hornissennest?
Leute icke habe vorhin den Schreck meines Lebens bekommen.
Im Schlafzimmer in meinem Fensterrahmen habe ich ein noch sehr kleines Wespen- oder Hornissennest entdeckt. Ich glaube es waren eher Hornissen. Ich habe echt richtig Schiss vor den Viechern. Nicht wegen mir, sondern weil meine Rosi alles jagt, was fliegt. Das Nest muss weg. Sofort.
Als erste Sofortmaßnahme habe ich das Fenster geschlossen. Blöd aber einfach. Ich traue mich nicht, es wieder zu öffnen. Lieber ersticke ich im Schlafzimmer... Die Viecher scheinen nicht reinkommen zu können.
Habt Ihr eine Lösung? Irgendeine Pflanze, die die Viecher vertreibt?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde nebenbei mal googeln und schauen, was ich so herausfinden kann... aber vielleicht hat ja jemand ganz praktische Erfahrungen damit. Ich jedenfalls nicht... :Huhu:
Anton1851
01.08.2017, 19:23
Zuerst solltest du mal schauen was das jetzt genau ist. Evtl stehen die unter Schutz und du darfst die so ohne weiteres gar nicht grob Anfassen. Unter uns... ich hab sie bisher immer einfach mit einem Großen Brenner verjagt. Ordentlich Schutzkleidung anziehen und einen großen Brenner Organisieren. Dann passiert nichts. Hab so schon 2-3 Nester hinter mich gebracht.
TriKnochen
01.08.2017, 19:31
Ich habe neben meinem Badezimmerfenster ebenfalls ein Hornissennest und ich habe die ganze saison noch keine Hornisse in der Wohnung gehabt. Wenn doch, dann würde ich die einfach mit einem großen Glas einfangen und nach draußen befördern. Die Jagen aber auch vorallem andere Insekten und haben keinen Grund reinzukommen.
Das Entfernen lassen könnte wegen Artenschutz bei Hornissen schwieriger werden. Musst du dich mal informieren.
Noch als Tipp. Die Suchen sich für die nächste Saison ein neues Nest/Revier.
Oder man wendet sich einfach an die oertlichen Imker.
Erstens wissen die was es ist, zweitens haben die alles um sich zu schuetzen und sie koennen sie umsiedeln!
Wenn es noch sehr klein ist, einfach in der Nacht herunterschneiden und mit festen Schuhen drauf steigen. Da sind noch nicht viel Wespen drinnen, die erledigt man mit einem Schritt.
Oder ein gutes Insektengiftspray kaufen, das Nest ordentlich damit besprühen und dann das Zimmer verlassen. 15min Später sollte die Sache erledigt sein.
Wenn es schon größer ist gibts auch Profis die das erledigen.
Weiß nicht wie es in D ist, aber Hornissen könnten evt geschützt sein. Dann kann man das Nest aber im Normalfall von der Feuerwehr beseitigen lassen, zumindest in AT geht das.
Ok, dankeschön für Eure Hilfe... :-) Ich bin noch am Googeln... und ich traue mich ohnehin nicht das Fenster zu öffnen. Eventuell habe ich durch das Schließen des Fensters das Netz schon ziemlich zerquetscht?... *uff*
Hallo Vicky,
eigentlich ist es gar nicht so schwer, die "gemeine Wespe" oder "deutsche Wespe" (http://www.desinsekta.de/deutsche-wespe/)
von der Hornisse (https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/00492.html) zu unterscheiden.
Schon das sehr, sehr tiefe Brummen ist ein unüberhörbares Zeichen für Hornissen.
Das mit dem "großen Brenner" würde ich unbedingt lassen. Erstens stehen die Tiere unter Naturschutz und dürfen ohne amtliche Genehmigung nicht bekämpft werden.
Zweitens kann das "Abfackeln" sehr unangenehme Nebenwirkungen haben.
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=8643
Ok, also es ist ein kleines Wespennest... un Mist... die Viecher sind geschützt. Das Nest darf nicht einfach so entfernt werden. ABER... Basilikum soll helfen. Ich werde also zum Basilikumzüchter... :Cheese:
Ok, also es ist ein kleines Wespennest...
Na, dann ist es na nicht soooooo schlimm.
Vermeide Süßigkeiten, Obst, Fruchtsäftem, Marmelade etc. in der Nähe des Fensters; sowas lockt sie an.
Durchaus wirksam sind einige Natürliche Mittel, um Wespen zu vertreiben (http://www.ungeziefer-loswerden.de/wespen/vertreiben.html#natuerlich)
Na, dann ist es na nicht soooooo schlimm.
Vermeide Süßigkeiten, Obst, Fruchtsäftem, Marmelade etc. in der Nähe des Fensters; sowas lockt sie an.
Durchaus wirksam sind einige Natürliche Mittel, um Wespen zu vertreiben (http://www.ungeziefer-loswerden.de/wespen/vertreiben.html#natuerlich)
Haha genau die Seite hatte ich auch gelesen :Cheese:
Danke für den Link und die Tipps! Ich habe da wirkich eher Angst um meine Katze. Sie jagt Wespen ... und nimmt alles ins Maul...
Hallo Vicky,
eigentlich ist es gar nicht so schwer, die "gemeine Wespe" oder "deutsche Wespe" (http://www.desinsekta.de/deutsche-wespe/)
von der Hornisse (https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/00492.html) zu unterscheiden.
......
Also, man müsste noch unterscheiden zwischen der Feldwespe (http://www.wildes-berlin.de/feldwespe/), welche von Mücken lebt und der "Gemeinen und deutschen Wespe (http://www.wildes-berlin.de/wespenzeit-in-berlin-tipps-zum-umgang-mit-den-plagegeistern/)", welche süsse Speisen und Getränke mögen ;-) . Ein Feldwespennest würde vermutlich in Löchern im Mauerwerk angelegt sein und die Wespen fliegen am Fensterrahmen ins Mauerwerk rein. Es kann IMHO nicht umgesetzt werden.
Die meisten Leute sprühen IMHO spät nachts im Dunkeln, wenn die Wespen ruhen und im Nest sind, ein Insektizid rein, was aber aus Naturschutzgründen offiziell verboten ist. Vor allem die Feldwespen sollte man nicht vernichten!
Im letzten Jahr hatte ich im Garten in der Wiese ein grosses Feldwespennest mit mehreren Gängen (und etwas Angst um meinen Hund, wenn er über die Einflugschneisen sprang), bis eines Nachts ein Dachs das Nest aufgrub und die Brut verspeiste.
Also, man müsste noch unterscheiden zwischen der Feldwespe (http://www.wildes-berlin.de/feldwespe/), welche von Mücken lebt und der "Gemeinen und deutschen Wespe (http://www.wildes-berlin.de/wespenzeit-in-berlin-tipps-zum-umgang-mit-den-plagegeistern/)", welche süsse Speisen und Getränke mögen ;-) . Ein Feldwespennest würde vermutlich in Löchern im Mauerwerk angelegt sein und die Wespen fliegen am Fensterrahmen ins Mauerwerk rein. Es kann IMHO nicht umgesetzt werden.
Die meisten Leute sprühen IMHO nachts im Dunkeln, wenn die Wespen ruhen und im Nest sind, ein Insektizid rein, was aber aus Naturschutzgründen offiziell verboten ist. Vor allem die Feldwespen sollte man nicht vernichten!
Im letzten Jahr hatte ich im Garten in der Wiese ein grosses Feldwespennest mit mehreren Gängen (und etwas Angst um meinen Hund, wenn er über die Einflugschneisen sprang), bis eines Nachts ein Dachs das Nest aufgrub und die Brut verspeiste.
Auf einen Dachs kann ich wohl nicht hoffen. Ich wohne im Dachgeschoss... :Cheese:
Phu... aber ja... wenn man Haustiere hat, läuft einem da schon auch mal der Schweiß runter, wenn die Madame so eine Wespe jagt...
Auf einen Dachs kann ich wohl nicht hoffen. Ich wohne im Dachgeschoss... :Cheese:
Phu... aber ja... wenn man Haustiere hat, läuft einem da schon auch mal der Schweiß runter, wenn die Madame so eine Wespe jagt...
das verstehe ich sehr gut.
Es gehört auf der anderen Seite zum "Risiko" von Katzen, das wir halt minimieren wollen, bei der Mäusejagd auch auf Bienen und Wespen zu treffen. Ich hoffe, Du hast eine erfahrene, robuste Landkatze ;-) und kein Perser. ;)
[QUOTE=qbz;1320128]das verstehe ich sehr gut.
Es gehört auf der anderen Seite zum "Risiko" von Katzen, das wir halt minimieren wollen, bei der Mäusejagd auch auf Bienen und Wespen zu treffen. Ich hoffe, Du hast eine erfahrene, robuste Landkatze ;-) und kein Perser. ;)[/QUOT
Ich habe eher... *hüstel* die Perser in Form einer British Kurzhaar Madam mit ausgeprägtem Prinzessinnenverhalten. :Cheese: .
Ich habe seid 4 Jahren ein Wespennest im Terassendach. Anfangs wollte ich es beseitigen, aber bevor ich dazu kam ist mir aufgefallen, dass es überhaupt keinen Feindkontakt gibt. Die essen gerne die Brombeeren und Trauben im Garten, interessieren sich aber gar nicht dafür wenn die Kinder Eis essen. Die sind nie im Haus obwohl die Terassentür immer offen steht.
Bevor du also zu schweren Waffen greifst kannst du erst mal testen ob es nicht auch in friedlicher Ko-Exsistenz geht. Wird ja hoffentlich irgendeinen Grund haben das die unter Artenschutz stehen. Bei uns klappt das gut, ich hab sie heute gerade beim Brombeeren essen beobachtet.
Du kannst auch den örtlichen Naturschutzverein anrufen. Bei uns kommen die vorbei und nehmen die Wespen mit.
tria ghost
02.08.2017, 07:13
Ja, die Dinger stehen alle unter Naturschutz...Bekämpfen auf eigene Faust ist strafbar!
Mal googeln, wer so etwas bei euch entfernt.
Naturschutzbund, Imker etc. sind ne gute Anlaufstelle.
Hausmittel würde ich erst gar nicht probieren - ist genauso wirksam wie Lavendel oder so Öle gegen Mücken - in der Karibik freuen die sich immer wenn da so ein dummer Touri mit Hausmitteln ankommt ;)
sybenwurz
02.08.2017, 12:20
... die erledigt man mit einem Schritt.
...gutes Insektengiftspray kaufen...
Interessante Ansichten...:Peitsche:
dherrman
02.08.2017, 12:37
Feuer + Spraydose
ok, blödelmodus off
Feuerwehr macht das auch.
Bevor du also zu schweren Waffen greifst kannst du erst mal testen ob es nicht auch in friedlicher Ko-Exsistenz geht.
Volle Zustimmung,
wir haben auch seit Jahren ein Hornissen-Nest in einem Baum im Garten.
Darunter liegen wir oft in einer Hängematte. Die Hornissen stören überhaupt nicht
und sind auch in keinster Weise agressiv. Ist sogar sehr interessant.
Feuer + Spraydose
ok, blödelmodus off
Feuerwehr macht das auch.
Das stimmt. Allerdings zahlt man den Einsatz auch sofern keine akute Gefährdung vorliegt. (Die Gefährdung lässt sich durch schließen des Fensters abwenden)
So viel konzentriertes Halbwissen :Lachanfall: :(
Wespen und Hornissen sind geschützt und dürfen nur bei Lebensgefahr entfernt werden. Stiche von Wespen und Hornissen sind auch nur für Allergiker gefährlich. Das gilt ebenso für Katzen und Hunde. Du brauchst Dir also keine Sorgen um deinen Stubentiger machen.:) Tiere sind auch Lernfähig und gehen der Gefahr in Zukunft aus dem Weg. Eine Schwellung nach dem Stich ist keine Allergie sondern eine natürliche Reaktion. Das ist auch nicht lebensbedrohlich. Atemnot schon!
Die Feuerwehr kommt bei Gefahr. Wenn Deine Wohnung eine Schule oder ein Kindergarten wäre, dann ja. --> also vergiss es.
Imker kümmern sich um Bienen, die Entfernung von Wespennestern werden Sie im Normalfall ablehnen ( bin selbst einer, s.o. Wespen sind geschützt, mach ich nicht!).
Hornissen kann man umsiedeln lassen, Ansprechpartner vermittelt die untere Naturschutzbehörde. --> Frage dein Landratsamt
Der Einzige der das für Dich erledigen würde, ist der Kammerjäger. --> gelbe Seiten ( Schädlingsbekämpfung ) Kostet aber einen nennenswerten Betrag!
Bei Wespen und Hornissen überwintern nur einzelne Königinnen, das Nest an Deinem Fenster wird in wenigen Wochen leer sein. Dann kannst Du es legal und gefahrlos entfernen.
Fahr in den Baumarkt und kauf Dir ein Fliegengitter für Dein Fenster. Mach das Fenster auf, das Fliegengitter hin und die Wespen und Du haben Ruhe.
Biokiste kaufen, aber Wespen umbringen :confused:
Viele Grüße, Dirk
dherrman
02.08.2017, 13:43
So viel konzentriertes Halbwissen :Lachanfall: :(
Wespen und Hornissen sind geschützt und dürfen nur bei Lebensgefahr entfernt werden.
Die Feuerwehr kommt bei Gefahr. Wenn Deine Wohnung eine Schule oder ein Kindergarten wäre, dann ja. --> also vergiss es.
Der Einzige der das für Dich erledigen würde, ist der Kammerjäger. --> gelbe Seiten ( Schädlingsbekämpfung ) Kostet aber einen nennenswerten Betrag!
Viele Grüße, Dirk
Aha, der Kammerjäger darf das dann...
dasgehtschneller
02.08.2017, 13:53
Aha, der Kammerjäger darf das dann...
Ich würde annehmen dass der Kammerjäger auch nur umsiedeln darf.
Der hat aber das nötige Equipment und die Erfahrung und aufgrund der Bezahlung kommt der auch.
Ich schätze aber dass auch der eine oder andere Imker bei einer Umsiedlungsaktion helfen würde wenn er dafür einen ausreichenden Unkostenbeitrag erhält.
haben ein Nest unter eine etwas geöffnete Schublade gebaut an einem Schränkchen auf der Terasse.
Haben einen Eimer druntergeschoben, dass das Wespennest reinhing und eine dünne Platte drübergeschoben;
In den Wald gebracht.
Leider waren nicht Alle drin und haben natürlich ihr zuhause gesucht. Nach ein paar Tagen haben sie die Suche aufgegeben oder sind fündig geworden ?
Mögt ihr Wespen ? Ich nicht
Wespen sind so ziemlich das unnötigste Getier, das es gibt.
Ich habe hier ja normalerweise kein Problem, da sie nur sehr, sehr vereinzelt vorkommen. Heute war ich aber in Mittenwald. Eine Katastrophe - gemütlich was draußen essen / trinke kann man vergessen.
Ich hatte vor zwei Wochen auch ein Wespennest unterm Dachvorsprung direkt in der nähe des Schlafzimmerfensters.
Ich hab das Fenster aufgemacht und mit einem Besen das Nest runtergestoßen. Ich hab zwar versucht das Fenster schnell wieder zu schließen aber so schnell hab ich gar nicht geschaut und die Wespen sind raus aus dem Nest und auf mich los. :dresche
Zwei haben mich gestochen aber gut das war halt mein Risilko. Kann ihnen ja nicht verübeln dass sie ihr Nest verteidigen.
Wir hatten auch mal ein Wespen-Nest auf der Terasse, direkt überm Tisch, an dem wir sitzen. Wir hatten da zur Deko so eine alte bemalte Wärmflasche aus Metall stehen und da sind sie rein.
Zuerst waren es noch nicht so viele und sie waren total friedlich. Fleissig sind sie ein und aus geflogen, haben an ihrem Heim gebaut und uns in Ruhe gelassen. Das hat dann schlagartig umgeschlagen uns sie sind auf meinen Schwager los, so dass wir geflüchtet sind. Wir haben ihnen nochmal eine Chance gegeben, aber nachdem sie weiterhin so aggressiv blieben, haben wir sie selbst umgesiedelt, was dank der Wärmflasche gut ging. Wir haben sie bei uns in den Wald ausgesiedelt und im Winter dann das Nest begutachtet, welches sie noch ziemlich vergrößert hatten.
highlander
07.08.2017, 11:09
Feuer + Spraydose
ok, blödelmodus off
Feuerwehr macht das auch.
Die Feuerwehr wird nur tätig, wenn akute Gefahr für Leib und Leben besteht.
Z.B. Wespenallergie bei in der Nähe des Wespennests sich befindenden Personen.
Wenn die Möglichkeit besteht, das ein komerzieller Anbieter die Arbeit erledigen kann, dann wird die Feuerwehr nicht tätig. Es ist ihr untersagt in Konkurenz zu privaten Dienstlestern zu treten, bzw. Tätigkeiten die ein privater Dienstleister erbringen kann selbst gegen Bezahlung auszuführen.
Teilweise gibt es auch ehrenamtlich tätige Berater
Wir im Rodgau haben richtig Glück dahingehend: http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM
Wespen sind so ziemlich das unnötigste Getier, das es gibt.
Das denken die Wespen von den Menschen sicher auch. :(
bellamartha
07.08.2017, 14:03
Wir haben sie bei uns in den Wald ausgesiedelt und im Winter dann das Nest begutachtet, welches sie noch ziemlich vergrößert hatten.
Wie habt ihr die denn umgesiedelt?? Also ganz praktisch? Gewartet, bis sie schlafen oder wie?
J., mit einer ausgewachsenen Wespen-Phobie gesegnet, so dass für sie ein Wespennest in der Nähe absolut undenkbar wäre und sie alles Geld zahlen würde, um sie entfernen zu lassen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.