redeagle
24.07.2017, 16:58
Hallo,
vorweg, ich bin ziemlicher Laie was das Basteln am Rad angeht.
Nach dem Lesen zahlreicher Threads bezüglich Leistungsmessern überlege ich mir auch etwas zuzulegen. Sinn macht das ja im Grunde nur, wenn ich das sowohl am Trainingsrennrad, als auch am TT einsetze....
Also stellt sich die Frage nach Pedalen, die man (einfach) wechselt, oder in beide ne Kurbel einzubauen. Das wäre natürlich das einfachste, aber ständig wechseln wollte ich eigentlich nicht und zb die P1 kosten ja auch ein bisschen.
Ob Pedalsysteme, die nur auf einer Seite messen so das ware sind, kann ich nicht sagen. Die wäre allerdings günstiger.
Ich überlege also so eine Power2Max Type S anzuschaffen (oder eben zwei, da die nicht sooooo teuer sind)
Ausgangssitation:
Ein Rennrad mit Campagnolo Centaur Gruppe
Die Kurbel hat wohl einen LK von ca. 135
Ein TT von Planet-X mit SFORCE22
Die Kurbel hat wohl einen LK von 110
Mir geht`s zielführend darum, dass ich insbesondere auf Mittel- und Langdistanz nicht überpace und die Wattwerte im Blick habe. Dazu eben im Training das ganze zu üben...
Jetzt war ich auf der Webseite von Power2Max und sehe zig Type S und habe keine Ahnung was für mich das richtige ist.
Kann mir hier jemand etwas auf die Sprünge helfen oder hat noch eine andere Idee?
Vielen Dank für den Support...
vorweg, ich bin ziemlicher Laie was das Basteln am Rad angeht.
Nach dem Lesen zahlreicher Threads bezüglich Leistungsmessern überlege ich mir auch etwas zuzulegen. Sinn macht das ja im Grunde nur, wenn ich das sowohl am Trainingsrennrad, als auch am TT einsetze....
Also stellt sich die Frage nach Pedalen, die man (einfach) wechselt, oder in beide ne Kurbel einzubauen. Das wäre natürlich das einfachste, aber ständig wechseln wollte ich eigentlich nicht und zb die P1 kosten ja auch ein bisschen.
Ob Pedalsysteme, die nur auf einer Seite messen so das ware sind, kann ich nicht sagen. Die wäre allerdings günstiger.
Ich überlege also so eine Power2Max Type S anzuschaffen (oder eben zwei, da die nicht sooooo teuer sind)
Ausgangssitation:
Ein Rennrad mit Campagnolo Centaur Gruppe
Die Kurbel hat wohl einen LK von ca. 135
Ein TT von Planet-X mit SFORCE22
Die Kurbel hat wohl einen LK von 110
Mir geht`s zielführend darum, dass ich insbesondere auf Mittel- und Langdistanz nicht überpace und die Wattwerte im Blick habe. Dazu eben im Training das ganze zu üben...
Jetzt war ich auf der Webseite von Power2Max und sehe zig Type S und habe keine Ahnung was für mich das richtige ist.
Kann mir hier jemand etwas auf die Sprünge helfen oder hat noch eine andere Idee?
Vielen Dank für den Support...