PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Vector 2 zeigt misst falsche Werte


MarcoZH
23.07.2017, 10:27
EDIT: erledigt! Siehe Post #6

Habe diese Woche die Vector 2 Pedalen bekommen und für einen Abgleich an der P2M-Kurbel des TT montiert.

Die P2M-Kurbel hab ich Mitte März auf einem "geeichten" Cyclus getestet und dabei folgende Werte erhalten:

Cyclus: 160W/190W/220W/250W
P2M: 165W/199W/229W/260W
Abweichungen zwischen 3.1 und 4.7% im Plus.

Am Dienstag und gestern nun je eine Testfahrt mit P2M UND Vector 2 gemacht.
Bei den beiden Fahrten hab ich auch das Anzeigegerät getauscht.

Am Dienstag hatte ich nur die Pedalen kalibriert, gestern vor der Fahrt beide Systeme.

Aufgezeichnet wurden gestern nicht brauchbare Werte des Vectors. Bei de Montage kann man ja nix falsch machen, und echt kalibrieren - nicht nur nullstellen - geht nicht. Was kann ich noch machen, bevor ich Garmin damit belästige?!

Gruss und danke im Voraus.
Marco

MattF
23.07.2017, 10:35
Sendet der Vektor denn auch die Trittfrequenz oder hast du noch ein Trittfrequenzsensor?


Ich würde mal schauen ob die max Trittfrequenz ein kurzer Aussetzer ist oder ob die TF generell falsch gesendet/gemessen wird,

Edit, wobei der Trittfr.Schnitt ja ziemlich zu stimmen scheint. Hm

Du zeichnest jeweils die Leistung mit oder ohne Null auf?

MarcoZH
23.07.2017, 10:41
Sendet der Vektor denn auch die Trittfrequenz oder hast du noch ein Trittfrequenzsensor?
TF kommt vom Vector und der P2M, und die würden stimmen meinst du?!
Drehzahlen zu messen scheint ja nicht schwer zu sein, trotzdem sind da zT mehr als 10% Abweichung, auch wenn man den Messfehler von 178 nicht berücksichtigt.

Du zeichnest jeweils die Leistung mit oder ohne Null auf?
Sehr gute Frage. Das könnte ein Punkt sein!

@Arne: falls du das liest, kannst du bitte das Wort "zeigt" im Titel löschen bitte?! Danke!

cardon
23.07.2017, 11:31
Hallo Marco,

mir erging es ähnlich mit dem Vector 2: mehrfach montiert (immer mit dem vorgeschriebenen Drehmoment), Software update gemacht, kalibriert... Alleine es hat zu keiner Verbesserung geführt. Ich war am Ende des Tages so genervt, dass ich mir als zuverlässigen Wattmesser einen Quarq gekauft habe. Seither liegt der Vector rum :(

Da ich früher auch mit den Polar Pedalen Schwierigkeiten hatte, ist für mich die Messung am Pedal keine Option mehr. Trotz der Vorteile, dass sie theoretisch schnell zu montieren und tauschen sind und damit für ein Trainingslager eine praktische Variante.

Würde mich aber freuen wenn du es besser hinbekommst!

Gruss
cardon

deralexxx
23.07.2017, 11:45
Wenn du dauerhaft die exakt gleichen Unterschiede messen kannst (z.B. immer +x % W) ist das Problem ja eher egal, musst halt bissel Kopfrechnen.

Hast du bei dir denn mit dem richtigen Drehmoment angezogen?


A

MarcoZH
23.07.2017, 12:53
In der Zwischenzeit:
-Pedalen demontiert, neu montiert mit speziellem Augenmerk auf Drehmoment
-Beide neu kalibriert
-Nullwerte bei beiden eingeschalten
-Fahrrad auf die Rolle genommen und nochmals ein paar Vergleichswerte gemacht.

Die Pedalen sind jetzt 6-8% tiefer als das P2M, sprich praktisch auf dem Niveau des Cyclus resp. ein klein wenig drunter.

Alles gut :Lachen2:

@Cardon: offenbar schon, probiere es doch nochmals mit deinen Pedalen.

shoki
23.07.2017, 12:58
Nur Vector Nutzer, kann also keine Vergleiche einbeziehen.
Man kann aber beim Edge wohl die Nullwerte mit einbeziehen oder aber auch nicht, beim 920 nimmt er immer null mit.

Aber ne TF ist eigentlich ne TF, sollte also bei beiden gleich sein, außer die null Einstellung kommt hier wieder zum tragen.

Wenn der Vector soviel weniger mißt könnte ich mich ja über anscheinend bessere Beine freuen als ich dachte;-)

Edit sagt du hast probiert in der Zwischenzeit:-)

MarcoZH
23.07.2017, 13:02
Aber ne TF ist eigentlich ne TF, sollte also bei beiden gleich sein, außer die null Einstellung kommt hier wieder zum tragen.

Wenn der Vector soviel weniger mißt könnte ich mich ja über anscheinend bessere Beine freuen als ich dachte;-)
Jetzt stimmt TF genau. 89 zu 89.
Und die Vector sind jetzt auf Cyclus-Niveau. Deine Beine passen also. :Cheese:

DocTom
23.07.2017, 14:47
@cardon: willst die Vectoren verkaufen? Welches Modell ist es denn genau?
Gruß
Thomas

Trillerpfeife
23.07.2017, 16:13
Jetzt stimmt TF genau. 89 zu 89.
Und die Vector sind jetzt auf Cyclus-Niveau. Deine Beine passen also. :Cheese:

Hab die Erfahrung gemacht: wenn ich die Pedale nachziehe oder neu montiere ist es gut die Batterien bei beiden zu entfernen und nach ca 10 Sekunden wieder einzusetzen. Die Pedale sind dann wie neu gestartet und zeigen vernünftige Werte an.

Was mich zZ nervt ist, die rechts links Verteilung hst sich von 49/51 auf 56/44 verändert. 3 Sekunder Durchschnitt.

shoki
23.07.2017, 21:22
Deine Beine passen also. :Cheese:
:(

Was mich zZ nervt ist, die rechts links Verteilung hst sich von 49/51 auf 56/44 verändert. 3 Sekunder Durchschnitt.
Ist mit dem S Modell nicht so schlimm:Huhu:

Trillerpfeife
23.07.2017, 21:53
:(

Ist mit dem S Modell nicht so schlimm:Huhu:

Hab zwei S Modelle :Huhu:

Simon1
24.07.2017, 08:25
Schön, dass es dann jetzt doch passt - manchmal wundert man sich wirklich was da so schief laufen kann bei so teurer Technik..

Ein Tip noch von mir: meine Vectoren (2) zeigen manchmal nach Wechsel vom Rad auch komische Werte an (fällt dann meist aber schon auf, dass es halt gar nicht stimmen kann). Muss aber auch gestehen, dass ich die eher nach "Gefühl" festziehe, da mir das Geld für nen Drehmomentschlüssel fehlt... :D

ABER: Die Werte stimmen dann eigentlich immer, wenn ich 2 ordentliche Sprints (mal ordentlich mit 1000W + reinlatschen) gemacht habe! Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit komischen Werten!