Vollständige Version anzeigen : Extremsport und Darmprobleme
Dies hier landete in meinem Postfach.
(Habe leider noch keinen blassen Schimmer wie ich das umwandle - sorry)
Ich stelle es mal unkommentiert zur Verfügung.
http://news.doccheck.com/de/newsletter/4131/26995/?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-DE-DocCheck+News+17.28+%28Freitag%29-2017-07-14&user=fc2a854d4ac993ac0b6d346f77013e3a&n=4131&d=28&chk=358499a29885dd7d511288e9eba8bbb0
locker baumeln
16.07.2017, 22:09
Na ja, ärtzliche Studien ...!?
Sicher ist etwas dran, das durch eine Minderdurchblutung des Darmes es zu Störungen der Gesundheit kommen kann.
Aber kein Wort zur Basisernährung im Alltag und der daraus folgenden Darmgesundheit.
Dafür aber zig Aussagen, dass der Extremsport bedenklich ist und viele Krankheiten im Schlepptau hatt.
Hier mal ein Zitat aus dem deutschen Ärzteblatt von Prof. dr. med. Dr. phil. Klaus Dörner
11. Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein, also in Menschen, die sich möglichst lebenslang sowohl chemisch-physikalisch als auch psychisch für von Experten therapeutisch, rehabilitativ und präventiv manipulierungsbedürftig halten, um „gesund leben“ zu können.
...
https://www.aerzteblatt.de/archiv/32976/Gesundheitssystem-In-der-Fortschrittsfalle
LidlRacer
17.07.2017, 11:49
Wer durch solche Artikel Angst vor dem "Leaky-Gut-Syndrom" bekommen hat, schaue mal hier:
Psiram: Leaky-Gut Syndrom (https://www.psiram.com/de/index.php/Leaky-Gut_Syndrom)
"Das Leaky-Gut Syndrom (deutsch: Syndrom des löchrigen Darms oder Syndrom des durchlässigen Darms) ist eine alternativmedizinische Hypothese, nach der eine Vielzahl unterschiedlicher systemischer Erkrankungen ihren Grund in einer pathologisch abnormen Durchlässigkeit der Darmwand haben sollen. Teil dieser Hypothese ist ebenfalls die Annahme, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und eine glutenfreie Ernährung das Syndrom heilen könnten. Die Hypothese ist wissenschaftsmedizinisch nicht anerkannt.[1] Kritiker des hypothetischen Leaky-Gut Syndroms sehen darin entweder eine Art "Modeerkrankung" oder Krankheitserfindung zum Absatz bestimmter Tests, Therapien und Produkte.[2]
In der deutschsprachigen Wikipedia existiert kein Artikel zum Thema (Stand: September 2016).
Die hier thematisierte Hypothese ist von der wissenschaftlich gut bekannten erhöhten Durchlässigkeit der Darmwand im Sinne einer increased intestinal permeability zu unterscheiden."
Oder da:
English Wikipedia: Leaky gut Syndrome (https://en.wikipedia.org/wiki/Leaky_gut_syndrome)
"Leaky gut syndrome is a hypothetical, medically unrecognized condition."
Die Auswirkungen sollen auch erst bei Temperaturen über 30°C
und Laufzeiten länger wie zwei Stunden auftreten. Wer's brauch?! :confused:
Als mögliche Milderung der Beschwerden soll reichlich trinken helfen.
Sprich, bei heißem Wetter lang ohne Trinken laufen ist schädlich.
Na das ist ja mal was ganz neues. :Nee:
Das ist mal wieder eine Studie um der Studie willen.
locker baumeln
19.07.2017, 21:43
Interessantes zum Thema
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/leaky-gut-syndrom.html
Interessantes zum Thema
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/leaky-gut-syndrom.html
Diese Seite stellt eine Menge Thesen in den Raum, die keineswegs unumstritten sind, siehe Lidl's Psiram-Link.
meine Verdauung funktiniert immer super, wenn ich Sport mach.. :Lachen2:
meine Verdauung funktiniert immer super, wenn ich Sport mach.. :Lachen2:Meine auch :-). Grad heute morgen habe ich einen Acker wunderbar gedüngt und das auch noch rein biologisch!
Hey
Irgendwie hört es sich ja auch nicht so gut an ne.
Man sollte sich auf jeden Fall schon damit befassen und gucken, dass man der Gesundheit nicht schadet.
Ich zum Beispiel nehme Graviola Krebs (http://www.graviola-extrakt.de/) zu mir. Die Graviola Pflanze soll vorbeugend sein, wenn man Krebs hat.
Allgemein sollte man auf seine Gesundheit achten :)
LidlRacer
22.07.2017, 20:48
@miike
Könntest Du bitte Werbung für solche Wundermittel unterlassen?
"Geschäft mit der Angst
Die Verzweiflung von Betroffenen und ihren Angehörigen ist oft groß. Umso geschmackloser mutet es an, wenn beispielsweise in Internetforen oder auf Facebookseiten „Informationen“ über angebliche Wundermittel und „Zauberfrüchte“ kursieren."
www.medizin-transparent.at/graviola-krebs
sybenwurz
22.07.2017, 21:26
Könntest Du bitte Werbung für solche Wundermittel unterlassen?
Beitrag melden, fertig.
locker baumeln
22.07.2017, 22:48
Ich zum Beispiel nehme ...graviola-extrakt...zu mir. Die Graviola Pflanze soll vorbeugend sein,
Ich esse täglich ca. 30 Aprikosenkerne (Vita B17), mag den bitteren Geschmack.
LidlRacer
22.07.2017, 23:04
Ich bohre mir gerne in der Nase.
tandem65
23.07.2017, 07:51
Ich bohre mir gerne in der Nase.
Dito, schmeckt nicht bitter. Dafür bin ich Allergiefrei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.