Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternativlager zu Rotor BSA 30


glaurung
05.07.2017, 08:25
Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder technische Hilfe.

Ich will gerade an meinem Canyon Speedmax CF aus 2010, welches ein BSA Tretlagergehäuse hat, diese Rotor Kurbel verbauen:
https://www.deltabikeshop.de/sites/shop_details.php?id=96665

Dafür ist dieses Innenlager ja theoretisch genau das richtige:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=24385;menu=1000,4,23;pgc%5 B10618%5D%5B10621%5D=1;pgc%5B9%5D=10617;orderby=3

Tja, leider ist das Gewinde in meinem Canyon Tretlagergehäuse relativ kurz und das Gewinde am Rotor Lager mit 1,55cm zu lang. Ende vom Lied: Ich kann das bescheuerte Lager nicht komplett reinschrauben :dresche

Gibt es Alternativlager mit kürzerem Gewinde, die kompatibel mit der Rotor Kurbel sind? Eigentlich muss ich doch nur ein Lager auftreiben, welches zu beiden Seiten je 11mm über das Gehäuse hinausragt so dass ich auf 90mm Gesamteinbaubreite für die Kurbel komme, oder? Dh. 68mm + 11mm + 11mm? Und es muss für 30mm Hohlwellen geeignet sein.

Ich kann natürlich auch das Gewinde bei dem Rotor Lager mit der Flex kürzen. Aber irgendwie hab ich langsam die Nase voll von Bastellösungen. Gibt's doch net, dass ständig irgendwas nicht passt?

Ich hab nämlich ne ziemliche Odyssee mit der Leistungsmessung an diesem Rad hinter mir:
- Vor jetzt genau 2 Jahren hab ich ne Stages Ultegra (das Ultegra Lager passt in den Rahmen, weil es kürzer als das Rotor ist) bei delta bike gekauft und bin die auch ne Zeitlang an dem Rad gefahren. Dann hatte der Stages regelmäßige Aussetzer
- auf Garantie ein neues Stages bekommen, was erst nach einiger Zeit lieferbar war
- wurde erstmal an die falsche Adresse geschickt --> wieder Verzögerung
- neues Stages dann doch erhalten und bei der ersten Ausfahrt gemerkt, dass es die gleichen Aussetzer wie das alte hatte
- wieder eingeschickt und bei delta bike gefragt, ob ich auf ein anderes System upgraden kann
- die waren dann so kulant und haben mir die damals für das Stages gezahlten 677,- komplett gut geschrieben und ich konnte dann auf die Rotor 3D+ MAS Inpower für gerade mal 77,- Euro upgraden. Guter Deal.
- Die Rotor Kurbel hatte dann auch wieder fast 2 Wochen Lieferzeit entgegen der Angaben auf der deltabike Seite
- Auch diese Kurbel wurde von deltabike erst mal an die falsche Adresse geschickt, weil sie immer noch meine alte Adresse im System hatten.
- Nunja, heute kommt die Kurbel endlich und gestern wollte ich daher das schon seit Wochen rumliegende Rotor Lager einschrauben uns muss feststellen, dass es nicht reinpasst. Summasummarum mach ich jetzt schon gut 2 Monate mit dem Mist rum und bin daher einigermassen genervt

So. Musste mal gesagt sein. ;)

AndiQ2.0
05.07.2017, 08:41
Eventuell kommst du damit weiter:

https://superlight-bikeparts.de/Hope-BSA-Ceramic-Innenlager-30-mm-Hope-Ceramic-Bottom-Bracket-Hope-BSA-Bottombracket (Ceramic)

https://superlight-bikeparts.de/Hope-BSA-Innenlager-30-mm-Hope-Bottom-Bracket-Hope-BSA-Bottombracket (Non-Ceramic)

Hier eins mit kürzerem Gewindegang:
https://r2-bike.com/Clavicula-THM-BSA-Lager-Road-innenlager

glaurung
05.07.2017, 09:04
Eventuell kommst du damit weiter:

https://superlight-bikeparts.de/Hope-BSA-Ceramic-Innenlager-30-mm-Hope-Ceramic-Bottom-Bracket-Hope-BSA-Bottombracket (Ceramic)

https://superlight-bikeparts.de/Hope-BSA-Innenlager-30-mm-Hope-Bottom-Bracket-Hope-BSA-Bottombracket (Non-Ceramic)

Hier eins mit kürzerem Gewindegang:
https://r2-bike.com/Clavicula-THM-BSA-Lager-Road-innenlager

Das Hope hatte ich auch schon gesehen, aber das Gewinde bei dem sieht mir ebenso wie beim Rotor relativ lang aus.

Das Clavicula Teil sieht da schon eher passend aus. Aber wie ist das denn? Wenn das Lager für BSA-Gehäuse und 30mm Kurbeln spezifiziert ist, gilt das dann für alle 30mm Kurbeln? Oder anders gefragt: Stehen die BSA-Lagerschalen alle zwangsläufig um 11mm zu beiden Seiten über das Tretlager hinaus? Oder gibt's da auch noch unterschiedlich weit hinausragende Lagerschalen?

glaurung
05.07.2017, 09:13
Ähm, wie schaut's denn mit diesem aus:
https://r2-bike.com/WHEELS-MFG-Innenlager-BB30-BSA

popolski
05.07.2017, 09:27
Würde es denn passen falls das Gewinde nicht zu lang wäre?
Gewinde am Lager kürzen - ist doch nur Alu. Feile Zippzapp oder Drehbank
Um wie viel ist es denn zu lang?

Wenn es mit komplett eingeschraubten Gewinde zu schmal würde dann fehlen ggf Spacerscheiben.

Ach war das noch schön als es den ganze BB irgendwas Schlonz noch nicht gab und man nur ITA und BSA unterscheiden musste...

Hafu
05.07.2017, 09:57
Warum kein 0815-Shimano-Lager?

Das passt doch garantiert an den Speedmax-Rahmen, da er in der Originalspezifikation auch mit Shimano-Komplett-Gruppen vertrieben wird.

Habe eine Rotor 3D-Kurbel auch mit Shimanolager an einem Cervelo-S5-BSA-Rahmen verbaut, habe einen dünnen Spacer auf der Kettenblattseite der Rotor-Kurbel verbaut und keinerlei Probleme damit.

Edit hat gerade gesehen, dass du wohl eine Kurbel mit 30mm Achsdurchmesser hast. Dann passen natürlich keine normalen BSA-Lagerschalen, die ja für 24mm ausgelegt sind.

glaurung
05.07.2017, 10:05
Warum kein 0815-Shimano-Lager?

Das passt doch garantiert an den Speedmax-Rahmen, da er in der Originalspezifikation auch mit Shimano-Komplett-Gruppen vertrieben wird.

Habe eine Rotor 3D-Kurbel auch mit Shimanolager an einem Cervelo-S5-BSA-Rahmen verbaut, habe einen dünnen Spacer auf der Kettenblattseite der Rotor-Kurbel verbaut und keinerlei Probleme damit.

Aber Du hast wahrscheinlich eine 24er Rotor Kurbel, oder? Die gibt's nämlich auch. Meine 3D+ Inpower MAS hat 30mm Durchmesser. Ich hab das Ultegra-Lager ja gestern ausgebaut. Da passt die Kurbel definitiv nicht durch. Selbst mit dem besten Hammer nicht. :Cheese: Es fehlen einfach 6mm :Lachen2:

Das wäre auch zu einfach. ICH hab immer die Spezialfälle.

Bei r2-bike hab ich soeben Rückmeldung bekommen, dass es wohl am Besten wäre, entweder das Gewinde weiter reinschneiden zu lassen oder das Gewinde am Rotor Lager zu kürzen.

Nachdem ich soeben bei 3 Bikeläden angerufen habe und scheinbar keiner davon ein BSA-Gewinde weiter reinschneiden kann, werde ich wohl doch selbst das Lagergewinde mit der Flex kürzen.
Das muss man dann zum Glück nur einmal machen, da die Rotor Lagerschalen herkömmliche Industrielager beinhalten, die man scheinbar wie ein normales Pressfit Lager tauschen kann....

Ich weiß schon, warum ich alles im Internet kaufe und selbst mache, wenn einem der Radladen vor Ort eh nicht weiterhelfen kann. :-(( Es ist schon etwas mühsam irgendwie......

TiJoe
05.07.2017, 10:07
Ich weiß schon, warum ich alles im Internet kaufe und selbst mache, wenn einem der Radladen vor Ort eh nicht weiterhelfen kann. :-(( Es ist schon etwas mühsam irgendwie......

Volle Zustimmung!!! :Blumen:

AndiQ2.0
05.07.2017, 10:16
Da in deinem Rahmen ja schon ausreichend viel Gewindegang vorhanden ist, würde ich das Gewinde selbst mit einem Gewindeschneider weiter in das Tretlager einschneiden. Da kann eigentlich nichts passieren, da die vorhandenen Gewindegänge dir ausreichend Führung geben.

glaurung
05.07.2017, 10:37
Da in deinem Rahmen ja schon ausreichend viel Gewindegang vorhanden ist, würde ich das Gewinde selbst mit einem Gewindeschneider weiter in das Tretlager einschneiden. Da kann eigentlich nichts passieren, da die vorhandenen Gewindegänge dir ausreichend Führung geben.

Ich hab keinen Gewindeschneider. Die Typen in den Radläden machen das auch allesamt nicht. Nachschneiden können die. Weiter reinschneiden allerdings nicht.
Und von den Internetläden kriegste scheinbar kein anderes als das Rotor Lager genannt, weil die sich wahrscheinlich auf nix einlassen wollen bezüglich Kompatibilität, Gewährleistung oder was auch immer.

Wie dem auch sei: Ich hab jetzt keine Lust mehr, weitere Sachen zu bestellen, auszuprobieren usw.
Das einfachste ist wirklich, das Rotor Lager zu kürzen mit der Flex. Und genau DAS werde ich jetzt tun. Die Kurbel kommt ja auch heute noch. Melde Vollzug, wenn ich alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt habe. :Lachen2:

Besten Dank trotzdem allerseits! :Blumen:

glaurung
05.07.2017, 11:42
Ich werd' zum Hirsch. Gewinde gekürzt und beide Lagerschalen eingeschraubt. Nur dummerweise liegt das Innenlager auf einer Seite bei dem Rahmen in einer Art Kuhle. D.h. die Lagerschale ist versenkt, weshalb ich am Ende mit dem im Lieferumfang des Innenlagers enthaltenen Rotor Schlüssel nicht mehr in die Verzahnung des Lagers komme und das Ding somit nicht richtig festziehen kann. :Nee: :-((
Drum muss jetzt wohl das Park Tool BBT-79 her. Damit komme ich rein.
Nochmals zwei Tage warten.....
Zum Mäuse melken....

DocTom
05.07.2017, 12:06
Tschuldige bitte den unqualifizierten Zwischenruf, aber Du bist nicht zufällig an einem Donnerstag den 12. geboren?
:Huhu:
Zumindest viel Geduld hast Du mit Deinem Radel...
:Blumen:

glaurung
05.07.2017, 12:13
Tschuldige bitte den unqualifizierten Zwischenruf, aber Du bist nicht zufällig an einem Donnerstag den 12. geboren?
:Huhu:
Zumindest viel Geduld hast Du mit Deinem Radel...
:Blumen:


An einem zweiten.....
Wochentag weiß ich nicht mehr :Cheese:

Aber das geht heuer schon das ganze Jahr so. Was ich auch anfasse oder machen will, passt nicht, dauert ewig, usw........ Und witzigerweise bin ich eigentlich nie selbst dran schuld. Manchmal ist halt der Wurm drin.
Ich versuch's, mit Fassung zu tragen ;)