Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Speedsuit bringt der Spaß was?


Triphil
03.07.2017, 16:01
Erschreckender Weise bin ich beim Schwimmen langsamer geworden und zwar fast 12sec. auf 100m im Trainingsdurchschnitt. Alle Tests waren bisher schneller wie die Jahre davor(400m/200m), aber im Dauerschwimmen sieht es dunkel aus. Dazu kommt noch das warme Frühjahr und daher ein drohendes Neoverbot auch der LD.
Natürlich werde ich nun hart trainieren um noch Tempo auf zu nehmen, aber ich habe zuzüglich noch die Idee so einen zulässigen Swimmanzug zu kaufen Bsp.:
https://www.sportshop-triathlon.de/zaosu-freiwasserschwimmanzug-z-blade/a-5387/?ReferrerID=7&referrerid=7&gclid=Cj0KEQjw1ufKBRDYrqLzrY3dy88BEiQAPI_r4fkUbsWL ah8ndUuWNpLv2PqhpOg-Im2sm7bV5mNT3P8aApm58P8HAQ

Da ich folgenden Trianzug habe und ich nicht weis ob der eher bremst:https://triathlonpeople.de/products/fusion-speed-suit-einteiler

Also nun die Frage, bringt das was? Ist mein Triaanzug schon okay?
Ist der Schwimmanzug zu empfehlen oder muss es ein Orca sein für fast 300Euro?

ph1l
03.07.2017, 16:26
Schneller, legaler einteiler:

http://www.bioracer.de/de/collection/268/tri-suit-elite

Triphil
03.07.2017, 16:29
Also empfehlenswert den über meinen Einteiler zu ziehen?

Rälph
03.07.2017, 16:57
Gibts die Regelung mit freien Schultern bei Neoverbot nicht mehr? Bin nicht mehr auf dem Laufenden....

Zum Training (Off T):
Auch wenn alle Schwimmexperten gleich aufschreien: Beste Erfahrungen habe ich mit 3,8km schnellem Dauerschwimmen in der unmittelbaren Vorbereitung, also jetzt. Jede Woche mind. einmal mit Schmackes durchgezogen konnte ich mich so stets bei ca. 54Min bzw. zuletzt 58Min. (FFM 2015, ohne Neo) positionieren. Bei jedem Training sind die Zeiten, trotz bereits sehr guter Form, weiter nach unten gepurzelt. Wirklich erstaunlich!

Joe_Pow
03.07.2017, 17:16
Ein aktueller Test des IAT Leipzig hat ergeben, dass ein Speedsuit im Vergleich zur normalen Badehose im Schnitt ca. 1s/100m spart.
Wenn du einen sehr ungünstigen Trisuit trägst (mit bremsenden Taschen o.ä.), dann kann ich mir vorstellen dass die Zeitersparnis bei 2-3s/100m liegt und damit bei 1-2 Minuten/3.8km.

MarcoZH
03.07.2017, 18:34
Falls du kein Facebook hast hier ein Post von letztem Mittwoch.
Ansonsten auch ein Klick unten auf den Link in der Signatur.



Bei den warmen Temperaturen zeichnet sich ein Schwimmen ohne Neo ab. Zeit also um sich für diesen Fall mal zu überlegen was ich dann anziehe (nein, ich bin ein Mann!) :Lachen2:
Also flux mal aus dem Schrank geholt was sich zum Schwimmen eignet und rein in den Pool!

Programm: je 500m in GA1 um möglichst wenig Ermüdungsdifferenzen zwischen den Splits zu haben. Am Schluss nochmals die erste Hose für einen Ermüdungsvergleich.

Erste 500m: Eine etwas zu grosse Skinfit Tri Pant. 9'03". Freier Oberkörper bei 26 Grad sehr angenehm.

Zweite 500m: Einen etwas älteren Sailfish Rebel. 8'31". Sehr angenehm zu tragen, keinerlei Scheuerstellen. Jedenfalls schon eine halbe Minute schneller auf einen halben Kilometer, also 4' auf 4km.

Dritte 500m: Mein Kurzdistanz Einteiler "Speedsuit" von Skinfit. 8'40". Also 10" langsamer, ein paar wenige Sekunden gehen vermutlich auf die Ermüdung. Ein kleinwenig Scheuern im Nacken.

Vierte 500m: Wieder die Skinfit Tri Pant. 9'12". Also nach 1500m 9" langsamer als beim ersten Split. Dies offenbar die Differenz nach 1500m, nicht mal eine Sekunde pro Bahn.

Fakt: Sailfish und Speedsuit sicher schneller als die Tri Pant, der Sailfish vermutlich etwas zügiger als der Einteiler aus Österreich.
Liegt vermutlich an den Genen, den Sailfish hab ich Boris Stein abgekauft. Irgendwie konnte ich seine Pace trotzdem nicht schwimmen. Muss wohl nicht alles am Material liegen

Triphil
03.07.2017, 19:14
Also Marco, ja oder nein?

sabine-g
03.07.2017, 19:46
Also Marco, ja oder nein?

jein

Triphil
03.07.2017, 19:51
Also Brauch ich so was unbedingt:Lachanfall:

Triphil
03.07.2017, 19:52
Das mit dem Dauerschwimmen mit Zug setzte ich um ,sobald sich diese verschissene Erkältung zurück zieht,die sich seit gestern breit macht....manno!

Kampfzwerg
03.07.2017, 20:42
Alternativ zum Dauerschwimmen eignen sich 40x100 obere GA mit 5 sek Pause.
Das "schützt" davor irgendwo in der Mitte das Tempo schleifen zu lassen. :dresche

MarcoZH
03.07.2017, 21:59
Also Marco, ja oder nein?
Na dass musst du selber entscheiden :)
Ich kann dir nur meine Testzeiten nennen, das du daraus machst überlasse ich dir ;)

longtrousers
04.07.2017, 07:42
Hier ist eine Liste von 400-er Zeiten von mir:
(Speedo ist Schwimmhose, der swimskin ist ein Kiwami Aquarush)

Dec 5,16 speedo--------8'14"
Dec 10,16 speedo--------8'32"
Dec 18,16 speedo--------8'10"
Dec 20,16 speedo--------8'16"
Feb 4,17 speedo--------8'22"
Feb 8,17 speedo--------8'08"
Feb 11,17 swimskin--------7'55"
Feb 13,17 swimskin--------7'51"
Feb 18,17 speedo--------8'07"
Feb 21,17 speedo--------8'01"
Feb 23,17 speedo--------8'04"
Feb 28,17 speedo--------7'52"
March 1,17 speedo--------8'06"
March 6,17 speedo--------7'43"
March 13,17 speedo--------7'55"
March 22,17 speedo--------7'50"
March 26,17 speedo--------7'49"
April 3, 17 swimskin--------7'40"
April 4, 17 swimskin--------7'29"

Für einen schlechten Schwimmer scheint der Swimskin also etwa 15s auf 400 zu bringen gegenüber Badehose.

Triphil scheint wohl einen Einteiler zu haben, den er dann unterhalb eines Swimskins haben will. Dann ist die Frage natürlich ob der Einteiler langsamer ist als der Swimskin. Jedenfalls sind Taschen schon mal schlecht...

popolski
04.07.2017, 09:56
Dir fehlt schwimmspezifische KA. Da helfen auch keine Teflonunterhosen.

Extensive Intervalle mit kurzen Pausen im Schwellenbereich trainieren...
Tempo über das ganze Intervall konstant halten - kein "die hard"

Dann klappt es auch mit dem "Dauerschwimmen".
Wenn das wieder geht kannst du die Zauberbadehose noch "on Top" dazunehmen.


Für einen schlechten Schwimmer scheint der Swimskin also etwa 15s auf 400 zu bringen gegenüber Badehose.
.

er hat aber was von 12 s auf / 100 m erwähnt, das kriegst du damit nicht gefangen. Und vor allem weiss ich nicht von welchen Zeiten wir hier reden. "früher" 1:06 / 100 jetzt "nur" noch 12 s langsamer... oder was?

popolski
04.07.2017, 10:08
Gibts die Regelung mit freien Schultern bei Neoverbot nicht mehr? Bin nicht mehr auf dem Laufenden....

Zum Training (Off T):
Auch wenn alle Schwimmexperten gleich aufschreien: Beste Erfahrungen habe ich mit 3,8km schnellem Dauerschwimmen in der unmittelbaren Vorbereitung, also jetzt. Jede Woche mind. einmal mit Schmackes durchgezogen konnte ich mich so stets bei ca. 54Min bzw. zuletzt 58Min. (FFM 2015, ohne Neo) positionieren. Bei jedem Training sind die Zeiten, trotz bereits sehr guter Form, weiter nach unten gepurzelt. Wirklich erstaunlich!

Gibt es so nicht mehr SpoOrd (war ja auch total behämmert..) DTU 2017 §26.5

§ 26
Bekleidung beim Schwimmen
...

26.3 Schwimmanzüge sind bei Deutschen Meisterschaften der Elite / U23, Junioren, Jugend A und B, Qualifikationswettkämpfen für internationale Meisterschaften sowie für die Wettkämpfe der Triathlon-Bundesliga (1. und die 2. Bundesligen) verboten.

Bei allen anderen Wettkämpfen innerhalb der DTU gilt: Tragen die Teilnehmer
Schwimmanzüge sind diese nach dem Schwimmen ganz auszuziehen.

.. .

26.5 Ist das Schwimmen mit Kälteschutzanzug verboten, darf die Schwimmbekleidung keine Körperstellen an den Armen unterhalb der Ellbogen und unterhalb der Knie bedecken.

...

Hafu
04.07.2017, 10:32
Um kurz noch die allgemeine Verwirrung noch etwas zu verstärken:
´
Beim Rothsee-Triathlon vor zwei Wochen gab es Neoprenverbot und die beiden schnellsten Schwimmzeiten des Tages wurden ohne Speedsuit, mit normalen ärmellosen Triathlonanzügen von Kiwami bzw. ZeroD geschwommen, wie sie auch in der Liga und bei ITU-Wettbewerben benutzt werden.

Erst ab Rang drei nach dem Schwimmen kamen dann Athleten mit speziellen Schwimm-Speeduits, die über Triathlon-Anzügen getragen wurden.

Was man als allgemeingültige Erkenntnis mitnehmen kann: Wer beim Radfahren und Laufen einen Zweiteiler tragen will oder einen Anzug mit Rückentaschen, profitiert auf alle Fälle von einem passendenSpeedsuit.

Für alle anderen gilt: man muss sich die Mühe machen, selbst zu testen, denn ob ein Speedsuit hilft oder nicht und wie schnell oder langsam ein herkömmlicher triathlonanzug ist, hängst stark vom individuellen Körperbau, der Passform und der Bauart/ Marke des Anzugs ab.

DocTom
04.07.2017, 10:50
..., selbst zu testen, denn ob ein Speedsuit hilft oder nicht und wie schnell oder langsam ein herkömmlicher triathlonanzug ist, hängst stark vom individuellen Körperbau, der Passform und der Bauart/ Marke des Anzugs ab.

Hab auch mal den Fusion PWR zum Schwimmen getestet, das Radpolster hilft mir zu etwas besserer Wasserlage. Po wird gaaaaanz leicht angehoben...
Nachteil, das weiss am Teil schaut dann schnell schäbbig aus, nächster Anzug dann in schwarz.
:Huhu:
Thomas

longtrousers
04.07.2017, 11:02
Dann klappt es auch mit dem "Dauerschwimmen".
Wenn das wieder geht kannst du die Zauberbadehose noch "on Top" dazunehmen.



:Nee: :Nee: Auch bei langsamen Schwimmern hilft (im Wettkampf) einen Swimskin, vielleicht sogar mehr als bei Schnellen (wie beim Neo). Ich trage einen Zweiteiler drunter.

longtrousers
04.07.2017, 11:20
Dir fehlt schwimmspezifische KA. Da helfen auch keine Teflonunterhosen.

Extensive Intervalle mit kurzen Pausen im Schwellenbereich trainieren...
Tempo über das ganze Intervall konstant halten - kein "die hard"


Hier muss ich dich allerdings recht geben. Letztes Jahr habe ich "Hunderter" geschwommen und war bei meinem Standard 400-er, den ich immer schwimme, bei 7'19" angekommen. Das hat also funktioniert. Dann habe ich aber Schulterschmerzen bekommen (wahrsch. Impingementsyndrom) und seitdem bin ich sehr vorsicht beim Schwimmen. Versuche seit ein Paar Wochen die Hunderter wieder, vielleicht komme ich im Sommer noch mal Richting 7'19" (mit Swimskin sicher;)