Vollständige Version anzeigen : Ernährung bei LD Lauf
Achtet ihr darauf beim Laufen auch auf die 1g KH pro Körpergewicht zu kommen oder nehmt ihr weniger auf? Schleppt ihr selbst was mit (Maltoaimsfraktion)oder werft ihr euch das ins Gesicht was da ist?
sabine-g
03.07.2017, 12:08
ich schleppe 5-6 Gels von Powerbar mit.
In der Geschmacksrichtung dir mir bekommt
Alteisen
03.07.2017, 12:19
1 Gel Squeezy Zitrone pro 3km
Ich hab' mich auf dem Rad mit Malto-Selbstgemisch verpflegt und beim Laufen auf ausschließlich Cola umgestiegen...und damit sehr gut zurecht gekommen.
Habe in Frankfurt immer bei jeder 2. Station ein Gel genommen, das passte ganz gut. Wenn es sich nach zu viel angefühlt hat, aber auch mal eine Station ausgelassen.
Dabei hab ichs immer so gemacht: Gel an Station 1 gegriffen, dann aber erst kurz vor Station 2 genommen, damit ich gleich was nachtrinken konnte und nicht stehenbleiben musste. Bei 3 wieder eines gegriffen, bei 4 genommen usw.. Außerdem noch ein Notgel im Hosenbein.
Nobodyknows
03.07.2017, 12:43
Ich hab' mich auf dem Rad mit Malto-Selbstgemisch verpflegt und beim Laufen auf ausschließlich Cola umgestiegen...und damit sehr gut zurecht gekommen.
Ich denke Triphil, es kommt darauf an in welcher "Liga" du läufst.
Als ohnehin schwacher Läufer mit dem Ziel "Ankommen" reicht(e) auch für mich Cola, Iso und Wasser (alles was so kriegen kann) im abschließenden Lauf aus.
Darüber, ob es mit ein paar Gels schneller gegangen wäre, oder ob mir nur schlecht geworden wäre, kann ich nur spekulieren. Denn ich gehe davon aus, dass mein Begrenzer beim Laufen die relativ wenigen Trainingskilometer sind.
Gruß
N. :Huhu:
Ich laufe zur Zeit ca 60km pro Woche, da soll hinten raus jetzt Mal was gehen( also nicht gehen sondern laufen...)
Ich komm vom Rad mit Malto und dachte mir, wie es weiter gehen soll. Eventuell mit 2Gel pro Stunde,aber das wären dann nur ca. 45g pro Stunde. Daher die Frage.
sabine-g
03.07.2017, 13:00
ich nehm beim laufen tendenziell weniger als auf dem Rad.
Saufe dafür aber auch Cola.
Im training habe ich (ca. 78kg) die Erfahrung gemacht, dass ich auf dem Rad ca 80g KH sehr gut vertrage und dann beim laufen ca. 50 pro Stunde.
Die 80g gehen bei mir auf keinen Fall. Da rebelliert der Magen dann.
Moin.
Ich habe meinen exakten Plan noch nicht erstellt.
Ich fahre auf dem Rad mit einer Gel-Wasser Mischung. Auf meine geplanten 5 Stunden Radfahren in Roth werde ich circa 10-12 Gels nehmen (33g Carbs/Gel).
Als Gel nehme ich von High 5 das Himbeere Plus Koffein.
NUTRITIONAL INFO:
Typical Values Per 100g Per Serv. 40g
Energy (kJ/kcal) 952 / 224 381 / 90
Fat (g) 0 0
– saturated fat (g) 0 0
Carbohydrate (g) 56 23
– sugars (g) 7.4 2.9
Dietary Fibre (g) 0 0
Protein (g) 0 0
Salt (g) 0.12 0.05
Sodium (mg) 50 20
Caffeine (mg) 75 30
https://highfive.co.uk/product/caffeine/energy-gel-plus/
Beim Laufen bin ich damit bisher auch gut unterwegs gewesen. Bei meiner Trainingsmitteldistanz habe ich 1 Gel circa 20 Minuten vor dem Wechsel 2 genommen. Dann bei KM 13 habe ich nochmal ein ganzes Gel rein gehauen. Mein Schnitt war bei knapp 4 min/k.
In Roth werde ich wahrscheinlich an den Stationen Wasser nehmen und dann eventuell alle 2-3 Stationen 5-7km ein Gel. Wobei ich da einfach nehme was dort ist. 2 Notfallgels habe ich im Einteiler dabei und sonst die Squeezy Cola Gels an der Strecke. Geplanter Schnitt ist um die 4.30/k.
VG
Tom
longtrousers
03.07.2017, 13:58
Achtet ihr darauf beim Laufen auch auf die 1g KH pro Körpergewicht zu kommen oder nehmt ihr weniger auf? Schleppt ihr selbst was mit (Maltoaimsfraktion)oder werft ihr euch das ins Gesicht was da ist?
Ich nehme an du meinst 1g pro kg pro Stunde.
Ich nehme jede 15' einen Powergel, das sind 100g KH pro Stunde, dass sind 1,18 g/kg/St. Die Powergels schleppe ich mit in einem Fläschengurt
Auf die halbe Distanz mach ichs wie Ralph und wenn ich Glück hab gibt's "Iso-Gel", also ohne nachtrinken.
Für den (ersten) langen Kanten bin ich auch noch bisschen unschlüssig (und da gibt's sicher kein Isogel ... )
Gruß Jan
Da ab der Aufnahme von 480 mg Koffein durch Energy Drinks schon über Todesfälle berichtet wurde, würde ich mir eventuell noch über die Höchst-Aufnahmemenge von Koffein Gedanken machen. Es verteilt sich zwar über den ganzen Tag, hinzu kommt aber noch die sportliche Belastung. Ich bin zwar kein Arzt, würde aber 400 mg nicht überschreiten.
Moin.
Ich habe meinen exakten Plan noch nicht erstellt.
Ich fahre auf dem Rad mit einer Gel-Wasser Mischung. Auf meine geplanten 5 Stunden Radfahren in Roth werde ich circa 10-12 Gels nehmen (33g Carbs/Gel).
Als Gel nehme ich von High 5 das Himbeere Plus Koffein.
Beim Laufen bin ich damit bisher auch gut unterwegs gewesen. Bei meiner Trainingsmitteldistanz habe ich 1 Gel circa 20 Minuten vor dem Wechsel 2 genommen. Dann bei KM 13 habe ich nochmal ein ganzes Gel rein gehauen. Mein Schnitt war bei knapp 4 min/k.
In Roth werde ich wahrscheinlich an den Stationen Wasser nehmen und dann eventuell alle 2-3 Stationen 5-7km ein Gel. Wobei ich da einfach nehme was dort ist. 2 Notfallgels habe ich im Einteiler dabei und sonst die Squeezy Cola Gels an der Strecke. Geplanter Schnitt ist um die 4.30/k.
VG
Tom
floehaner
03.07.2017, 16:02
Die Profis sieht man nur Wasser und Iso/Cola trinken. Bei dem Tempo langt dann ca. 1/2g KH/KG. Bei 5h Marathonläufer (Geher) sieht man, dass die teilweise alles in den Mund stecken, was die Streckenverpflegung reicht. Da kommt bestimmt 2g KH/KG zusammen.
Ich bin eher froh, wenn mein Magen überhaupt was mit Energie auf der Laufstrecke will. Bin das auch schon nur mit Wasser gelaufen/gegangen. Manchmal geht etwas Cola.
Da ab der Aufnahme von 480 mg Koffein durch Energy Drinks schon über Todesfälle berichtet wurde, würde ich mir eventuell noch über die Höchst-Aufnahmemenge von Koffein Gedanken machen. Es verteilt sich zwar über den ganzen Tag, hinzu kommt aber noch die sportliche Belastung. Ich bin zwar kein Arzt, würde aber 400 mg nicht überschreiten.
400 mg gelten als unproblematisch für eine tägliche Zufuhr. Im Wettkampf sind mehr aber gesundheitlich eigentlich nicht bedenklich, solange es sich im Rahmen hält. Wissenschaftlicher Stand für eine optimale Versorgung sind ja schließlich aktuell 3-6 mg/kg KG 1h vor dem WK und im WK alle 150 Minuten erneut 3 mg/kg KG. Je nach Körpergewicht bist du da deutlich über 400 mg/Tag. Die Verträglichkeit sollte man natürlich auch vorher testen und wenn Probleme mit Koffein hat wie Unruhe, Herzrasen o.a. sollte man aber überlegen davon ab zusehen.
400 mg gelten als unproblematisch für eine tägliche Zufuhr. Im Wettkampf sind mehr aber gesundheitlich eigentlich nicht bedenklich, solange es sich im Rahmen hält. Wissenschaftlicher Stand für eine optimale Versorgung sind ja schließlich aktuell 3-6 mg/kg KG 1h vor dem WK und im WK alle 150 Minuten erneut 3 mg/kg KG. Je nach Körpergewicht bist du da deutlich über 400 mg/Tag. Die Verträglichkeit sollte man natürlich auch vorher testen und wenn Probleme mit Koffein hat wie Unruhe, Herzrasen o.a. sollte man aber überlegen davon ab zusehen.
Ich kenne zwar die wissenschaftlichen Studien nicht, aber bei einer Wettkampfdauer von 10 Stunden und 75 kg Körpergewicht käme man nach der Rechnung auf mindestens 1 g Koffeinaufnahme. Da stellt sich m.E. schon die Frage, ob der Nutzen die möglichen Gefahren überwiegt.
Da ab der Aufnahme von 480 mg Koffein durch Energy Drinks schon über Todesfälle berichtet wurde, würde ich mir eventuell noch über die Höchst-Aufnahmemenge von Koffein Gedanken machen. Es verteilt sich zwar über den ganzen Tag, hinzu kommt aber noch die sportliche Belastung. Ich bin zwar kein Arzt, würde aber 400 mg nicht überschreiten.
Danke für den Hinweiß. Ist mir so gar nicht in den Sinn gekommen, da ich mir der Angabe "1 Gel alle 20 Minuten" vom Hersteller keine Gedanken gemacht habe.
Wenn jemand jetzt tatsächlich über 5 Stunden alle 20 Min ein Gel nimmt... dann kann man die Rechnung gleich weiterführen.
Der vertrauenswürdige Doc aus dem Netz (http://www.netdoktor.at/gesundheit/gesunde-ernaehrung/koffein-wieviel-davon-ist-unbedenklich-6834730) sagt, dass 400mg keine Bedenken auslösen sollten. Dann rechne ich nochmal 10% Auge Zudrücken dazu und weg. Dann sind wir in einem Rahmen von 360 bis 440 mg.
Wenn ich tatsächlich meine 12 Gels auf dem Rad aus der Flasche zu mir nehmen, dann bin ich bei 360mg und damit am unteren Rand.
Nachdem ich eher mit 10 Rechne und etwas Rest in meinen Flaschen Rechne, bin ich bei circa 300mg. Damit ganz gut im Rahmen. Natürlich auf 5 Stunden ist das viel und ballert dann ganz schön rein. Bisher bin ich im Training mit 6 Gels auf 2 1/2 Stunden richtig ausgereizt sehr gut zurecht gekommen.
Auch auf der High 5 website steht: Consume as part of a varied and balanced diet and a healthy lifestyle. ¹Caffeine helps to increase alertness and improve concentration. It is not recommended to exceed a daily intake of 400mg of caffeine from all sources (200mg for pregnant or breast-feeding women).. Versteckt, aber es steht dort.
Also Test ja. Vor allem auf der Langdistanz.
Beim Radfahren aus der Flasche. Beim Laufen direkt aus dem Gel, was ich da in Roth zu greifen bekomme.
Grüße
Tom
1gr KH als Gel/kg/h war bei mir definitiv zu viel.
So viel wie nötig, nicht so viel wie möglich. Wenn der Körper 60gr braucht gib ihm 60, nicht 90. Musst du halt testen, wie viel er pro Stunde braucht.
Er hat dann mit 90 nicht mehr Leistung als mit 60.
ist übrigens die Quintessenz aus meiner Beratung mit Caro Rauscher.
Jetzt kippe ich beim Laufen ca.60gr Caro-Racefuel pro h mit 1 Liter Wasser.
1gr KH als Gel/kg/h war bei mir definitiv zu viel.
So viel wie nötig, nicht so viel wie möglich. Wenn der Körper 60gr braucht gib ihm 60, nicht 90. Musst du halt testen, wie viel er pro Stunde braucht.
Er hat dann mit 90 nicht mehr Leistung als mit 60.
ist übrigens die Quintessenz aus meiner Beratung mit Caro Rauscher.
Jetzt kippe ich beim Laufen ca.60gr Caro-Racefuel pro h mit 1 Liter Wasser.
Ich bin derzeit auch bei maximal 60g/h. Dann rebelliert bei mir der Magen. Also die 60 sind circa das obere Limit.
Beim Laufen brauche ich verhältnismäßig weniger. Werde in Roth zwar reinhauen, aber auch darauf achten, dass ich maximal um die 60-80 g pro Stunde aufnehmen werde.
Beim Laufen brauche ich verhältnismäßig weniger.
Dito.
Auf dem Rad vertrag ich es auch besser als beim Laufen. Darum möglichst "gesättigt" in T2 ankommen und dann dem Körper geben was er braucht, nicht das was ich geben könnte.
Ich komm vom Rad mit Malto und dachte mir, wie es weiter gehen soll. Eventuell mit 2Gel pro Stunde,aber das wären dann nur ca. 45g pro Stunde. Daher die Frage.
So ähnlich habe ich es letztes Jahr in Roth auch gemacht. Zum Ende des Radfahrens nochmal ein paar Schlucke aus der Malto-Flasche, und beim Laufen dann etwa 2 Gels pro Stunde. Zuerst habe ich eigene Gels genommen, dann die vom Veranstalter (wobei mir die Gels vom Veranstalter zu pappig waren, und ich immer zu wenig Wasser hatte, um die komplett runter zu kriegen). Immer wenn ich keine Gels genommen habe, habe ich statt dessen Cola getrunken.
Viele Grüße
Thomas
[QUOTE=mrtomo;1313480]Danke für den Hinweiß. Ist mir so gar nicht in den Sinn gekommen, da ich mir der Angabe "1 Gel alle 20 Minuten" vom Hersteller keine Gedanken gemacht habe.
Wenn jemand jetzt tatsächlich über 5 Stunden alle 20 Min ein Gel nimmt... dann kann man die Rechnung gleich weiterführen.
Der vertrauenswürdige Doc aus dem Netz (http://www.netdoktor.at/gesundheit/gesunde-ernaehrung/koffein-wieviel-davon-ist-unbedenklich-6834730) sagt, dass 400mg keine Bedenken auslösen sollten. Dann rechne ich nochmal 10% Auge Zudrücken dazu und weg. Dann sind wir in einem Rahmen von 360 bis 440 mg.
Wenn ich tatsächlich meine 12 Gels auf dem Rad aus der Flasche zu mir nehmen, dann bin ich bei 360mg und damit am unteren Rand.
Nachdem ich eher mit 10 Rechne und etwas Rest in meinen Flaschen Rechne, bin ich bei circa 300mg. Damit ganz gut im Rahmen. Natürlich auf 5 Stunden ist das viel und ballert dann ganz schön rein. Bisher bin ich im Training mit 6 Gels auf 2 1/2 Stunden richtig ausgereizt sehr gut zurecht gekommen.
Auch auf der High 5 website steht: . Versteckt, aber es steht dort.
Also Test ja. Vor allem auf der Langdistanz.
Beim Radfahren aus der Flasche. Beim Laufen direkt aus dem Gel, was ich da in Roth zu greifen bekomme.
Grüße
Tom[/QUOTE
Auf der Radstrecke habe ich auch eine Flasche mit Gel und Wasser ohne Koffein. Beim laufen nehme ich Maxxim Gel Cola. Ab ca 20 km geht aber kein Gel mehr rein und dann nehme ich am liebsten Red Bull. Oder Cola.
Viel Glück 🍀
longtrousers
04.07.2017, 09:23
Ab ca 20 km geht aber kein Gel mehr rein und dann nehme ich am liebsten Red Bull.
250 ml Red Bull hat 80mg Koffein.
Ich machs wie rälph, mehr als 2 gel pro std kriege ich nicht runter. Trinke dazu noch Schluck ISO u Wasser. Auf den letzten 10 dann mit Cola.
Notfallgel hab ich immer im Trikot.
250 ml Red Bull hat 80mg Koffein.
Ja ich weiß ☹️ Ist ja immer noch mit Wasser verdünnt.........
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.