PDA

Vollständige Version anzeigen : HP Laserjet 2100 funktioniert nicht am iMac


Shangri-La
30.06.2017, 15:33
Aaaahh,
Nach langem hin und her haben wir uns für einen iMac entschieden, da ich schon alles mögliche von Apple habe und ich mir Vereinfachungen erhoffte.

Heute morgen habe ich dann meinen usselig alten Laserdrucker angeschlossen. OS hat sofort den Drucker erkannt und den Treiber installiert. Toll dachte ich :) Aber Pustekuchen.... :( Ich bekomme nur seitenweise Zahlen und Zeichen aber keine vernünftige Seite.

Was geht, ist den Drcker an meinen alten Windows Laptop zu hängen und ihn übre eine Software als Airprinter einzurichten. So drucke ich vom iPad und iPhone seit Monaten problemlos. Aaaaber, genau disen Laptop will ich mit dem iMac ersetzen und muss den Drucker somit irgendwie zum Laufen bekommen.

Ich habe im Internet auch schon gesucht und es gab auch Leute mit dem selben Problem, aber ich finde einfach keine Lösung, weil es anscheinend keinen anderen Treiber (mehr) gibt und man unter OS nichts beim Drucker einstellen kann - zumindestens habe ich nichts gefunden. Die Einträge die ich gefunden habe sind auch alle schon sehr sehr alt, so dass einige Links nicht mehr funktioniern....

Hat jemand eine Idee? :confused:

Grüße S.

sabine-g
30.06.2017, 15:42
https://support.apple.com/de-de/HT201465

http://appletoolbox.com/2016/10/cannot-print-using-macos-sierra/

Apple supported übrigens irgendwann tatsächlich manche Drucker nicht mehr, aus diesem Grund habe ich vor 2 Jahren einen neuen gekauft.
Für 120€ auch nicht so der wahnsinns Invest.

Shangri-La
30.06.2017, 16:27
Danke, alles schon gecheckt.

Mir widerstrebt es einen neuen Drucker zu kaufen, wenn der alte doch noch funktioniert.

Ich habe jetzt allerdings doch was gefunden und das schein mein Problem zu sein. Heißt ich brauche irgendwoher so einen DIMM :(


There are two issues. First is the issue of a parallel to usb adapter which you can get at the link below:

https://sewelldirect.com/usbtoparallel

The second issue is postscript which is the language MAC's use. MAC sometimes provides drivers that will work on pcl printers but you need to check. There is also a postscript dimm which can be added to your printer to make it accept postscript. To see if you already have the dimm, just press both buttons at the same time on the printer when it is ready and it will print a configuration page which will tell you the languages contained in the printer. Below is a link for the postscript dimm.

DocTom
30.06.2017, 18:54
Uh, vieleicht kann ich mich bei Dir für die LRS Geschichte revanchieren. Ich würde aus dem Stand einen HP Netzwerk zu Paralleladapter empfehlen. Aber ich mach mich mal schlau, was am besten funktioniert.:Huhu:
Thomas