PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergon Softgriffe: Ja wo gibt es denn sowas...


Peter_W
28.06.2017, 18:15
zu kaufen?

Ich habe die Griffe in einem Youtube- Video der Sportspinner (VLOG 65, 5:30 min) gesehen und bin schon laenger auf der Suche nach stabilen Exemplaren..
Weiss da jemand zufaellig eine Quelle?

Gruss

Peter

sybenwurz
28.06.2017, 19:51
Wäre mir neu, dass Ergon nu auch Softgriffe macht.
Auch wenn du ergonomisch geformte Moosgummigriffe meinst, seh ichs skeptisch, wieso man sowas machen sollte, da durch den weichen und damit nachgebenden Moosgummi die ergonomische Unterstützung flöten gehen würde.
Die einzige Möglichkeit, die Form etwas zu stabilisieren, sehe ich in nem Lederüberzug. Sowas gibts dann auch tatsächlich, dafür würde ich dann aber kein Geld ausgeben bzw. solche Griffe fahren wollen, denn die beginnen relativ fix, dank Handschweiss ein relativ unleckeres Eigenleben zu führen...:Kotz:

Hier isses Programm von Ergon: http://www.ergon-bike.com/en/product.html?a=griffe
und hier die Amazon Auswahl zu Griffen allgemein: https://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_pg_1?rh=n%3A16435051%2Cn%3A%2116435121%2Cn% 3A16435211%2Cn%3A345241011%2Cn%3A235305011&ie=UTF8&qid=1498671966&spIA=B01AO8K7VO,B00MXLKIMO,B00IVBZXDE,B01J502TP4,B 01J4ZZSLC,B01J501U7W,B01AO8K34U,B071XXS58H,B01J501 EFK,B00J1MNRZS,B00IVBZXCA,B01J501FJA,B00MXLKIF6,B0 1AO8K9C6,B01J502EKY,B00J1MNRMG,B06Y669D1Z,B01L5H1N 9I,B00MXLKIHE,B01J500X20

Thorsten
28.06.2017, 19:58
Hast du mal eine Quelle für das oben bezeichnete Video? Auf den ersten Klick ist es mir nicht entgegen gesprungen.

Mirko
28.06.2017, 20:00
Hast du mal eine Quelle für das oben bezeichnete Video? Auf den ersten Klick ist es mir nicht entgegen gesprungen.

https://www.youtube.com/watch?v=cxGRnmkg5pk

Freizeitathlet
28.06.2017, 20:11
Diese Missgriffe gibt es bei den Canyon Zeitfahrrädern. Hatte dann auch mal die suche betätigt, und auch nur welche bei Amazon gefunden.
Auf der Ergonseite werden die direkt nicht angeboten, wobei Ergon darauf steht.

Vielleicht mal bei Canyon nachfragen.

iChris
28.06.2017, 21:03
Die Griffe wurde ausschließlich für das speedmax von ergon konzipiert und gibt es so nicht zu kaufen. Ist da nicht eine familiärer Zusammenhang bei diesen beiden Firmen?

Eventuell oder höchstwahrscheinlich bekommt man die als Ersatzteil bei Canyon. Könnte aber auch sein, dass nur Speedmax Besitzer ordern können.

LidlRacer
29.06.2017, 01:51
Dachte erst wie anscheinend auch sybenwurz, Du meinst die Griffe außen am Lenker.
Geht aber wohl um die Dinger an den Extensions, oder?

Täten's evtl. auch die?
www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=237
Sind wahrscheinlich dünner.

Und was spricht gegen ordinäres Lenkerband?

glaurung
29.06.2017, 06:21
Ein Lenker gehört mit Lenkerband gewickelt. Alles andere ist albern.
Eine Raketentechnik ist Wickeln nun wirklich nicht, als dass man sich halbgare Fertigalternativen aus Moosgummi ans Rad machen müsste, die nach einiger Zeit zu bröseln anfangen. Es schaut ja noch nicht mal besser aus als Lenkerband. :Nee:

Freizeitathlet
29.06.2017, 08:22
Ein Lenker gehört mit Lenkerband gewickelt. Alles andere ist albern.
Eine Raketentechnik ist Wickeln nun wirklich nicht, als dass man sich halbgare Fertigalternativen aus Moosgummi ans Rad machen müsste, die nach einiger Zeit zu bröseln anfangen. Es schaut ja noch nicht mal besser aus als Lenkerband. :Nee:

Hi,
hier muss ich Dir mal widersprechen. Die Dinger lassen sich toll greifen. Wie sie in einem halben Jahr aussehen, kann ich Dir erst dann sagen.
Und ein wenig 80er bzw 90er Jahre Touch haben sie auch, als noch Drei-Gang-Räder mit diesen überdimensionierten Lenkern damit ausgestattet wurden und die sich dann nach zig Jahren vor dem Haus stehend auflösten.

Aber gegen Lenkerband ist natürlich nichts einzuwenden.

AndiQ2.0
29.06.2017, 08:53
Die Syntace Racegrip Aero kann ich auch nur jedem an seinem Aero- beziehungsweise Basislenker empfehlen. Die fassen sich echt toll an und sind auch bei nassen Händen oder Regenschlachten überhaupt nicht rutschig, sonder weiterhin äußerst griffig.

Die Haltbarkeit ist genauso wie bei Lenkerbändern. Auflösungserscheinungen haben sich bei mir nach drei Jahren Nutzung noch überhaupt nicht gezeigt.

Einzig die Montage ist zugegebenermaßen etwas knifflig. Wenn man jedoch weiß wie es geht, und welche Tricks man dabei anwenden kann ist es halb so schlimm.

sybenwurz
29.06.2017, 09:03
Ist da nicht eine familiärer Zusammenhang bei diesen beiden Firmen?

Jou, isso.

Alles andere ist albern.

Nö.




Wenns nur um ne Moosgummiwurst zum irgendwo drüberziehen geht, gibts die in vielen Varianten für diese depperten Brezellenkerdingens.
Allerdings muss man den Durchmesser beachten, da gibts unterschiedliche. 22,2mm, die meisten Rennlenker, Aufsätze haben aber 24mm.

glaurung
29.06.2017, 11:41
Nö.

Doch. :Cheese:


.....diese depperten Brezellenkerdingens.
Boah, da sagste was. Aber zum Glück sind die in den letzten Jahren wieder deutlich aus der Mode gekommen und man muss diese hässlichen Dinger nicht mehr so oft sehen.

Peter_W
29.06.2017, 17:48
Erstmal danke fuer die raschen und vielen Antworten.

Syntace haben bei mir nie lange gehalten, insofern schien mir Ergon ne Ueberlegung wert.

AndiQ2.0
29.06.2017, 17:53
Von Felt gibt es noch ein ähnliches Produkt:

https://www.felt-stuff.com/parts-spares/triathlon-tt/grips-tapes/1387/tri-tip-tri/tt-grip-brake-hood