PDA

Vollständige Version anzeigen : Speedmax 2015 vs 2017


hekki2005
23.06.2017, 22:31
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein TT Rad zulegen. Mein Budget beträgt etwa 5.000€.
Zu meinen Daten:
Größe: 178
SL: 84,5

Ich stehe vor folgender Entscheidung:
Gebrauchtes Speedmax CF 9.0 SL (2015) --> Komplettausstattung Dura Ace Di2 mit Zipp 404/808 Firecrest Carbon --> Zustand ok, leichte Gebrauchsspuren am Rahmen/Lack
Preis: 4.800 € (Neupreis 6.800€)

oder

Neues Speedmax CF 9.0 LTD (2017) --> Komplettausstattung Ultegra Di2 mit Zipp 404/808 Firecrest Carbon.
Preis: 5.500 €

Sonstige kleinere Abweichungen in der Ausstattung.

Was ist eure Meinung? Würdet ihr eher 700 € drauf legen und zu dem 2017er Modell greifen mit der Ultegra und neustem Rahmen oder wäre eher das 2015er Modell mit der Dura Ace Ausstattung sinnvoller?

Ich tu mich mit der Entscheidung sehr schwer.
Wäre über jeden Tipp mit entsprechendem Argument sehr dankbar.

Schöne Grüße!

Kampfzwerg89
23.06.2017, 22:42
Für mich klingt das 2015er nach Gebrauchtkauf und das 2017er nach Neukauf, liege ich damit richtig? Allein daher würde ich das Neurad nehmen zwecks Garantie etc.

Von den Komponenten ist hab der Unterschied vor allem Dura Ace vs. Ultegra. Meines Erachtens unterscheiden sie sich im für mich wichtigsten Punkt, dem Schaltverhalten, nicht wahrnehmbar. Und die paar Gramm mehr bei der Ultegra würden für mich keine Rolle spielen, da verzichte ich lieber auf ein Nutellabrot am Wettkampfmorgen :Lachen2:

Von daher würde ich zum 2017er tendieren aber das ist nur meine bescheidene Meinung :Blumen:

hekki2005
23.06.2017, 22:52
Das 2015er wäre ein gebraucht Kauf. Allerdings mit Garantie wie auf ein Neurad, da es direkt vom Hersteller wäre. Von dem Gesichtspunkt gäbe es tatsächlich keinen Unterschied.

Wie ist es mit dem Rahmen? Unterscheiden sich die 2015er von den 2017er Modellen drastisch?
Rein optisch spricht mich das 2015er Modell deutlich mehr an.
Aber es ist eben gebraucht und unwesentlich günstiger als das ein Neurad von 2017.

deirflu
24.06.2017, 07:25
Mir gefällt das 2015er auch besser, wobei das 2017er für Triathleten sich das bessere Rad ist.

Außerdem, hats beim 2015er nicht Probleme mit der Bremse gegeben, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?!

Als Triathlet würde ich aber auf alle Fälle das 2017er nehmen, zumal wenn ich schon 5000 € für ein Rad ausgebe will ich auch der erste sein der einen Kratzer rein macht:cool:

Das ich generell kein Canyon kaufen würde steht auf einen anderen Blatt:Huhu:

Reinhard
24.06.2017, 07:32
Wo kaufst Du denn das 2015er Canyon? Im Outlet ist es nicht..
Dafür aber das von dir beschriebene 2017er (mit ner Macke an der Kurbel?) für 5100€, das ist dann aber ebenfalls gebraucht..
Wenns eins von denen werden muss, würd ich das 2017er nehmen, wahrscheinlich da aus dem outlet. Kurbel wechseln ist nicht so teuer.
Für 5500€ kriegt man aber auch schon ganz andere tolle Bikes..

hekki2005
24.06.2017, 08:46
Das 2015er war auch ein Outlet Bike bei Canyon. Habe es bereits gekauft und deshalb ist es nicht mehr auf der Homepage zu sehen. Ich werde es heute ma abholen in Koblenz und dann schauen.
Ich denke auch dass 5.000 € eine satte Hausnummer sind.
Im Anhang mal ein Bild von dem Speedmax 2015.

Was wären gute Alternativen zu den von mir erwähnten Speedmax?
Wie gesagt, mein Budget liegt bei etwa 5.000 €

Viele Grüße

sabine-g
24.06.2017, 09:13
Das alte Speedmax ist eher was für Radfahrer mit Zeitfahrambitionen.
Wenn Triathleten das Teil fahren sieht es eigentlich immer bescheiden aus.
Wenn ich mir alleine die Sattelposition des hier abgebildeten anschaue.
:Kotz: :Kotz:

Thorsten
24.06.2017, 09:27
Das 2017er (als Version ohne SLX) hat ja wieder normale Bremsen. Aerodynamisch schlechter, sieht weniger clean aus, aber vermutlich kann man damit länger schnell bleiben. Spricht nach meiner persönlichen Meinung also fürs 2017er.

Wie sieht es mit Oberrohr-Box und Lenker-Trinksystem beim 2015er aus. Nachrüstbar, nachkaufbar, wie teuer? Beim 2017er ist die Box dabei, über die Flasche schweigt sich die Homepage komplett aus. Weder "gibt es nachzukaufen" noch "gibt's/geht überhaupt nicht".

Ich glaube, mein Wahl wäre auf das 2017er gefallen, sofern die Flasche noch nachrüstbar oder dabei wäre.

Reinhard
24.06.2017, 09:31
Das 2017er (als Version ohne SLX) hat ja wieder normale Bremsen. Aerodynamisch schlechter, sieht weniger clean aus, aber vermutlich kann man damit länger schnell bleiben. Spricht nach meiner persönlichen Meinung also fürs 2017er.

Wie sieht es mit Oberrohr-Box und Lenker-Trinksystem beim 2015er aus. Nachrüstbar, nachkaufbar, wie teuer? Beim 2017er ist die Box dabei, über die Flasche schweigt sich die Homepage komplett aus. Weder "gibt es nachzukaufen" noch "gibt's/geht überhaupt nicht".

Ich glaube, mein Wahl wäre auf das 2017er gefallen, sofern die Flasche noch nachrüstbar oder dabei wäre.

2015: Box gibt's nicht, wenn dann Bastellösung bzw. Kletttasche.
2017: Box dabei (da ist die Junction Box drinnen), Flasche Fehlanzeige - nur für die Pro-Version die auch Frodo fährt.

Reinhard
24.06.2017, 09:35
Das 2015er war auch ein Outlet Bike bei Canyon

Dann hätte ich auf jeden Fall das 2017er Outlet Bike genommen.. die 100€ Machen das Kraut auch nicht fett denk ich.. Das 2015 das du gekauft hast wurde ja dann wohl eher professionell gefahren und ordentlich rangenommen. Das 2017er mit der Kurbelmacke sieht eher nach ne Menge Käufer aus der es recht schnell zurückgegeben hat.
Die Kurbel scheint ja auch der einzige Mangel zu sein.

Für 5000€ bist du bei Cervelo, Specialized, Quintana Roo etc. gut dabei. Oder Rahmen und selbst aufbauen. Kommt ja auch auf die Vorgaben an, was du haben willst.
Rein aus Kopf kriegst du ein neues P3, kannst noch auf eTAP umrüsten und ggf. nen SwissSide Hadron LRS kaufen.

deirflu
24.06.2017, 09:45
Schon wieder mal so ein Sinnloser Beratungsthread.


Soll ich Variante A oder B????

Aber eigentlich hab ich Variante A e schon gekauft und es ist auch eigentlich das was ich haben will. Verstehe solche Leute nicht:confused:

Das selbe Spiel gibts ja auch bei allen anderen Beratungsthreads.

Kommt einer an, fragt was er im Training besser machen kann. Dann gibt man Tipps und stellt Fragen....
Dann stellt sich heraus das der TE eigentlich e nur Bestätigung zu seiner Eigenen Meinung sucht und alles was man sagt als falsch darstellt.....

So macht Forum Spaß:cool: :dresche

Reinhard
24.06.2017, 09:56
Schon wieder mal so ein Sinnloser Beratungsthread.


Soll ich Variante A oder B????

Soll ich jetzt darauf antworten und auch was dazu schreiben, oder lieber nicht? :Lachanfall:

sabine-g
24.06.2017, 09:56
es ist ja Größe S

Da würde ich das hier kaufen:
http://shop.edelrad.de/2156-9603-thickbox_default/felt-ia2-ultegra-di2-edelrad-edition-2017.jpg
http://shop.edelrad.de/de/ia-serie/2156-felt-ia2-ultegra-di2-edelrad-edition-2017.html

5500€

hekki2005
24.06.2017, 09:57
@ deierflu mir geht es tatsächlich nicht um die Bestätigung meines Kaufs. Ich habe lediglich gleich zugeschlagen da es ein Outlet Bike war und demnach nur begrenz verfügbar ist.
Mittlerweile bin ich mir eben nicht mehr sicher weshalb ich nach Meinungen von anderen/erfahrenen Leuten konsultiere.
5.000€ für ein Rad kauft mal nicht mal eben und jedes Jahr, ich zumindest nicht. Deshalb wäre ich über jede Antwort hinsichtlich meiner Kaufentscheidung dankbar.

Wie es sich bei den letzten Kommentaren abzeichnet, spricht mehr für das Speedmax von 2017.

DocTom
24.06.2017, 10:00
es ist ja Größe S

Da würde ich das hier kaufen:
...

find ich optisch auch schöner, aber Geschmäcker, Geschmäcker...:Blumen:




PS sowas tät mir auch gefallen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-aerium-c-68-sl-ultegra-di2-triathlon-zeitfahrrad-neu/668415954-217-17141

Reinhard
24.06.2017, 10:19
Da würde ich das hier kaufen:

+1

Das Canyon ist jetzt nicht schlecht, meine bessere Hälfte hat auch eins von den neuen Speedmax. Aber das Felt felt halt auch mehr auf, das ist eher was besonderes.:Liebe:

firedevil
24.06.2017, 10:25
Ich fahre auch das 2015er Model und bin total zufrieden. Allerdings mit mit dem höheren Vorbau. Die Frage ist wohl auch was für Distanzen du damit fahren willst?! Alleinh deshalb schon die Überlegung des für dich passenden Vorbaus. Sonst musst du mit jeder Menge Spacern arbeiten oder sehen wie du an Ersatzteile von Canyon kommst....und das ist bei denen leider nicht immer einfach.:Nee:
Desweiteren die Frage welche Schrauberqualitäten du hast?! Wenn ich für Wettkämpfe die Scheibe auf`s Rad aufziehe, muss ich beim 2015er Modell etwas frickelig die Bremse am Tretlager jedesmal neu einstellen. Das wäre, denke ich bei deinem 17er Modell sicherlich einfacher.
Als Oberrohrbox gibt es eine ähnliche Alternative von Profile Design (ATTK Box). Korrigiert mich einer wenn ich jetzt behaupte das die 17er Box teils noch für die Junction- Verteilerbox der Schaltung genutzt wird?! :confused: Mehr wie 2 Riegel passen da dann auch nicht rein.
Auch für dein 17er Modell gibt es glaub ich ebenso kein original Canyon Trinksystem wie beim 15er Modell. Deshalb hab ich da auch das FC 25/35 System von Profile Design.
Dich aber jetzt nach Alternativen umzuschauen wenn der Abholtermin heute ansteht ist aber schon was planlos oder?! :Lachen2:
Ich kann dir zwar jetzt nicht raten welches du nehmen sollst aber tauschen möchte ich zur Zeit meins nicht :Cheese:

firedevil
24.06.2017, 10:51
es ist ja Größe S

Da würde ich das hier kaufen:



wie DocTom schon sagte...Geschmäcker, Geschmäcker....

aber da hörst du jetzt 1000 Meinungen zu

für mich allerdings ein no go :Cheese:

hekki2005
24.06.2017, 11:37
Wie man wohl merkt bin ich Einsteiger und habe nun meinen dritten Triathlon hinter mir. Möchte dran bleiben und das Ziel sollte OD bis MD langfristig werden. Tendenz geht zu MD.
Ich frage mich nur ob die Dura Ace von dem 2015er Modell den Kauf so befürwortet, dass man es gegen das 2017er Modell mit sonniger gleicher Ausstattung vorzieht.
Wenn ich allein nach der Optik entscheiden müsste, würde ich definitiv das 2015er Modell nehmen.

Ansonsten gäbe es natürlich noch viele Alternativen. Aber ganz ehrlich, was Preis/Leistung angeht mischt Canyon definitiv ganz vorne mit, sogar mit Abstand. Die Zipp 404/808 z.B. bekommt man mit der Ulregra Di2 Ausstattung bei anderen Hersteller für keine 5.000 €!

firedevil
24.06.2017, 12:06
Ob es einen für uns merklichen Unterschied zw. Ultegra und Dura Ace gibt bezweifel ich jetzt mal. An der Kurbel soll es ja jetzt auch nicht liegen. Meine ist auch nach kurzer Zeit gegen eine Rotor getauscht worden. Schon wegen der Bremszugführung würde ich das 15er Modell vorziehen...
Letztlich entscheidet dein Bauchgefühl. Verkauft bekommst du es auf jedenfall immer...