Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit Ciclib?


Newbie
23.06.2008, 15:31
Mein Schatz möchte sich evtl. ein Rennrad kaufen, damit er mit mir mithalten kann :Lachen2: - aber ganz klar kein Hochpreisprodukt, da er nie an irgendwelchen Wettkämpfen teilnehmen möchte. Halt private Touren fahren, RTF usw

er hat sich nun mal für 10 Tage ein Testbike geholt, ein Storck, Rahmengrösse 62. Das Ding sieht von den Proportionen einfach nur hässlich aus :Nee: , scheint aber vom Rahmen her relativ gut zu passen. Der Sattel zwar ziemlich weit unten, aber da Schatz letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall hatte sollte der Unterschied Sattel-Lenker halt möglichst klein sein.

das Rad ist mit Shimano Tiagra ausgestattet :-(( - und soll noch 1500 Franken kosten (ca 900 Euro). Gebraucht, ca 1.5 Jahre gefahren worden.

mich dünkt das relativ viel, auch wenns vom Händler kommt.

nun kam mir die Idee, evtl. bei Ciclib etwas zu bestellen - für den selben Preis kriegt man dort wohl was neues mit besserer Schaltung. Z.b. das Crook mit 105er Schaltung.

aber ich bin Laie - kann nicht einer von Euch da mal drauf schauen - kann man das Risiko eingehen so was online zu bestellen?

danke schonmal :Blumen:

www.ciclib.de

drullse
23.06.2008, 15:34
Ich empfehle, mal einen Blick ins Tour-Forum zu werfen und da unter anderen nach Bornmann zu suchen. :Cheese:

Ach ja, wenn Du mit dem Kontakt hast, bitte hier dann alles aufschreiben. :Lachen2:

Newbie
23.06.2008, 15:35
Ich empfehle, mal einen Blick ins Tour-Forum zu werfen und da unter anderen nach Bornmann zu suchen. :Cheese:

Ach ja, wenn Du mit dem Kontakt hast, bitte hier dann alles aufschreiben. :Lachen2:

ich weiss dass die Leute dort etwas unfreundlich sind - aber ich will ja nur ein Rad kaufen - und wissen, ob die Räder was taugen :Lachen2:

trotzdem gehe ich schnell mal ins Tour-Forum :Gruebeln:

dude
23.06.2008, 15:46
Da "dunkt" es Dich richtig. Wenn Du aufs Geld achten willst, dann empfehle ich in jedem Fall den Sprung ueber die nahe Grenze.
Beim Gebrauchtkauf gefaellt mir aber ein netter persoenlicher Kontakt, der auch noch nach dem Verkauf bei Bedarf schraubend zur Seite steht, zB bzgl. der Einstellung (so biete ich das immer an). Das ist mehr Wert als 100€ auf ebay und dann halbgares Material. Kennst Du nicht jemand aus dem Club, der was loswerden will?

Aber 62 klingt dennoch arg gross.

Newbie
23.06.2008, 15:50
Da "dunkt" es Dich richtig. Wenn Du aufs Geld achten willst, dann empfehle ich in jedem Fall den Sprung ueber die nahe Grenze.
Beim Gebrauchtkauf gefaellt mir aber ein netter persoenlicher Kontakt, der auch noch nach dem Verkauf bei Bedarf schraubend zur Seite steht, zB bzgl. der Einstellung (so biete ich das immer an). Das ist mehr Wert als 100€ auf ebay und dann halbgares Material. Kennst Du nicht jemand aus dem Club, der was loswerden will?

Aber 62 klingt dennoch arg gross.

ich bin in keinem Club, aber sein Chef ist ehemaliger Amateur Fahrer und kann sicher helfen wenn was sein sollte.

der Rahmen ist gross - ich denke 60er sollte reichen. Wir werden mal Beinlänge messen

Gebrauchtrad ok - er will auch nicht unbedingt ein neues - aber ein gebrauchtes welches a)hässlich b) schlechte Schaltung und c) teuer ist...?

mein Bianchi hab ich damals in Aschaffenburg gekauft und nachdem die Schaltung endlich richtig eingestellt war (Campa :Maso: ) hatte ich nie mehr Probleme damit

Bleierpel
23.06.2008, 15:52
Leute unfreundlich (auch im Laden...), Material ist aber absolut i.O. Fahre eins seit 2001, hab's vor 2 Jahren für den 'Winterbetrieb' umgebaut (Schutzbleche, keinen Schneeschieber :-))... Mit etwas Pflege ok. Aber das braucht ja jedes Bike.....

Gruß, der Bleierpel

Tieflieger
23.06.2008, 16:36
Die Unfreundlichkeit ist meines wissens nach da schon Kult - wir haben ein MTB da gegen den heftigen Widerstand des Verkäufers gekauft, mit CicliB-Eigenmarke-Rahmen und einfachen Shimano-Komponenten, das seit Jahren völlig o.k. ist (nur der Lack ist etwas empfindlich, wird aber auch absolut nicht geschont).
Also: Wenn Du genau weißt, was Du willst und brauchst, und keine Unterstützung willst, ist der Preis oft einen Blick wert.

Newbie
25.06.2008, 09:59
danke schon mal für die Antworten :Blumen:

was anderes - von einer wie langen Lebensdauer kann man bei einem Alu-Rahmen eigentlich ausgehen?

ich frage deshalb weil uns ein Fahrrad mit "älterem Rahmen" aber guten Komponenten gebraucht angeboten wurde. Was für Rahmen resp. Marke und was für Komponenten weiss ich aber noch nicht :Gruebeln:

Lecker Nudelsalat
25.06.2008, 10:13
danke schon mal für die Antworten :Blumen:

was anderes - von einer wie langen Lebensdauer kann man bei einem Alu-Rahmen eigentlich ausgehen?

ich frage deshalb weil uns ein Fahrrad mit "älterem Rahmen" aber guten Komponenten gebraucht angeboten wurde. Was für Rahmen resp. Marke und was für Komponenten weiss ich aber noch nicht :Gruebeln:

Ich fahre meinen Crosser jetzt im zehnten Jahr, bis auf den Rahmen ist inzwischen alles gewechselt worden, wird aber z.T. auch sehr beansprucht.

Meiner Ansicht nach lohnt es sich aber nicht, einen "guten" gebrauchten zu kaufen, wenn man inzwischen für locker unter 1000€ einen schönen Rahmen mit guten Komponenten neu bekommt.

Gruß strwd

Newbie
25.06.2008, 10:24
danke - das war auch meine Ueberlegung - vorallem braucht man als Gelegenheitsfahrer nicht unbedingt die besten Komponenten - eine Shimano 105 reicht völlig aus, auf ein paar Gramm Gewicht oder die Optik kommts wohl da nicht drauf an :)

dude
25.06.2008, 10:48
Alurahmen koennen "ewig" halten.
Oder nach ein paar Tagen brechen.

Ist aber mit jedem Rahmenmaterial zumindest an den Verbindungsstellen so. Stahl kannste halt Schweissen, Alu aber auch meist flicken. Ein notorisch abgebrannter Bekannter von mir faehrt einen geflickten Alurahmen zu Sub5 beim IM und dann in Kona.

Ausdauerjunkie
25.06.2008, 11:23
62er Rahmen, das ist genau meine Größe (194cm)!
Rad vom freundlichen deutschen Versender? Inspektionsgerede kann ich nimmer hören, meine Radhändler würden sich auch freuen, wenn sie Geld an Fremdmaterial in Form von Arbeitsleistung verdienen könnten....

Newbie
25.06.2008, 11:26
62er Rahmen, das ist genau meine Größe (194cm)!
Rad vom freundlichen deutschen Versender? Inspektionsgerede kann ich nimmer hören, meine Radhändler würden sich auch freuen, wenn sie Geld an Fremdmaterial in Form von Arbeitsleistung verdienen könnten....

da scheint mein Schatz wirklich extrem lange Beine zu haben - er ist nämlich deutlich unter 190 lang... :Gruebeln:

Excpt
25.06.2008, 12:48
Da ich ähnlich groß bin und ein CicliB Fly fahre, will ich meinen Senf mal dazu geben:

Das Rad ist Top, technisch und von der Preis/Leistung her.
Man kann am Telefon auch den "jungen" Bornmann verlangen, der ist kompetent UND freundlich ;)
Ansonsten weiß man besser selbst was man braucht (bzw erarbeitet es sich vorher im Forum :D), was bei mir der Fall war.

Ich kenne mich mit Bandscheibenvorfällen NICHT aus,
aber ich bin bei 1.94m und 92cm Schrittlänge mit meinem 58er Rahmen überglücklich - aerodynamischer UND komfortabler als vorher.
Ich fuhr vorher ein 61er Cannondale und das Oberrohr war einfach zu lang, Unterlenker fahren noch viel unbequemer.