Anmelden

Vollständige Version anzeigen : V-Card Triathlon Viernheim 27.08.2017


Mirko
12.06.2017, 20:01
Nachdem Maxdorf eher mittel lief werde ich wohl als nächstes in Viernheim starten. Noch jemand am Start?

http://www.viernheimer-triathlon.de/34-v-card-triathlon/

tria ghost
13.06.2017, 09:59
Bin wohl in der Hessenliga unterwegs...hoffentlich nicht wieder 40° wie letztes Jahr - da wurde der Lauf im Stadion zum Glutofen...

ph1l
14.06.2017, 09:10
Menie Wenigkeit.

Für ganz vorne Timo Bracht, Gregor Schreiner und eine weitere "Bombe" (tba).

Dembo
23.06.2017, 13:34
Ich dann - geplant - wohl auch. Wobei die fersenspornbedingte Lauftrainingspause und die morgentliche Anfahrt von Frankfurt gegen einen PR sprechen.

Wie ist denn die subjektive Meinung zur Radstrecke so? Wollte mit dem TT starten oder ist das zu kurvig/hügelig?

Canyonrider
23.08.2017, 09:07
https://www.morgenweb.de/suedhessen-morgen_artikel,-viernheim-grosse-vorfreude-auf-sebastian-kienle-_arid,1097533.html

tria ghost
23.08.2017, 09:23
Ich dann - geplant - wohl auch. Wobei die fersenspornbedingte Lauftrainingspause und die morgentliche Anfahrt von Frankfurt gegen einen PR sprechen.

Wie ist denn die subjektive Meinung zur Radstrecke so? Wollte mit dem TT starten oder ist das zu kurvig/hügelig?

Ne Heldenkurbel mit hinten 23 oder 25er kann an der Juhöhe fehl am Platz sein. Es sei den man hat dicke Oberschenkel.

Mit Kompakt und hinten 25 gings ganz gut ohne schieben (wie manche mit Ihren Monsterboliden:Lachanfall: )

Die letzten KM zur T2 sind auf einem recht ruppigen Radweg, da muss man öfters mal an den Oberlenker.

Mit dem TT durch den Tunnel ist dafür MEGAGEIL

TiJoe
23.08.2017, 09:31
Ich werde im Rahmen der HTL wohl auch am Start sein! :Huhu:

Gruß Joe

Nobodyknows
23.08.2017, 16:19
Ich bin auch dabei...und freue mich u. a. auf das Schwimmen ohne Gummipelle.

http://www.wassertemperaturen.net/baden-wuerttemberg/hemsbacher_wiesensee.html

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
23.08.2017, 17:09
Ich bin auch dabei...und freue mich u. a. auf das Schwimmen ohne Gummipelle.

http://www.wassertemperaturen.net/baden-wuerttemberg/hemsbacher_wiesensee.html

Gruß
N. :Huhu:

Danke! wollte gerade anfangen zu googlen!

Thorsten
23.08.2017, 20:26
Das sieht auch außerhalb der Ligen, die nach Elite-Regelung schwimmen, nach einer deutlichen Neoverbotsgeschichte aus.

Ich bin im Schiedsgericht vor Ort. Wenn ihr mit den Entscheidungen der KR einverstanden seid, wird es ein eher ruhiger Tag. Für 25 € könnt ihr mich zum Arbeiten bringen :Lachen2: :dresche.

Freizeitathlet
23.08.2017, 21:13
Ich versuche es mit einem ruhigen Tag und die 25,-- spende ich lieber:Huhu:

Mirko
23.08.2017, 22:03
Wie macht ihr das mit dem Check-In? Gerade gesehen das die zwei Wechselzonen ganz schön weit auseinander sind. Da bin ich ja schon müde bis der Wettkampf losgeht.

Geplant hatte ich mit dem Auto als Stadion, Laufschuhe in die Wechselzone und dann mit dem Rad weiter zum See und dort einchecken. Aber morgens um 7 Uhr vorm Rennen schon 11 km Rad fahren hab ich jetzt irgendwie nicht so Bock. :(

Muss jetzt mal rechnen wie schnell ich auf der Laufstrecke sein muss um Sebi noch zu sehen. Sind ja 3 Runden zu laufen. Was für ne Zeit wird der da am Sonntag wohl in den Asphalt brennen?

T.U.F.K.A.S.
23.08.2017, 22:08
Wie macht ihr das mit dem Check-In? Gerade gesehen das die zwei Wechselzonen ganz schön weit auseinander sind. Da bin ich ja schon müde bis der Wettkampf losgeht.

Geplant hatte ich mit dem Auto als Stadion, Laufschuhe in die Wechselzone und dann mit dem Rad weiter zum See und dort einchecken. Aber morgens um 7 Uhr vorm Rennen schon 11 km Rad fahren hab ich jetzt irgendwie nicht so Bock. :(

Ich war in der Vergangenheit 6 mal in Viernheim in der Hessenliga am Start und fast jedes Mal wurde per Gruppetto zum See geradelt. Böcke darauf hatte ich auch eher weniger aber es betraf ja fast alle :Blumen:

Thorsten
23.08.2017, 23:08
Ist logistisch auf jeden Fall am einfachsten, rüberzuradeln. Ist auch flach und ganz locker gekurbelt frisst es auch keine Körner, die dir später fehlen würden.

Mirko
24.08.2017, 03:12
Ist logistisch auf jeden Fall am einfachsten, rüberzuradeln. Ist auch flach und ganz locker gekurbelt frisst es auch keine Körner, die dir später fehlen würden.

Ne, frisst nur Schlafenszeit die ich bitter nötig hätte, ich muss danach auf Nachtschicht :(

Theoretisch könnt ich halt auch mit dem Auto hin und die Beine locker fahren nach dem Rennen auf dem Weg zum Auto. Ich weiß aber jetzt schon das ich danach auch kein Bock mehr hab nochmal aufs Rad zu steigen.

Canyonrider
24.08.2017, 08:58
Es wird auch diese Jahr wieder stündlich vom Stadion aus in Gruppen zum See geradelt.

Gruß

Canyonrider
24.08.2017, 09:02
@mirko
Ich rechne damit das sebi so um die 31/32 Minuten für die 10km braucht.
Bei seinem Sieg 2014 lief er hier 31:40.

Gruß

tandem65
24.08.2017, 09:09
Theoretisch könnt ich halt auch mit dem Auto hin und die Beine locker fahren nach dem Rennen auf dem Weg zum Auto.

Hmm, ob das so viel bringt bezweifel ich.

ph1l
24.08.2017, 09:16
95% der Teilnehmer pendeln die 10k mit dem Rad von T2 zu T1.

Miki90
24.08.2017, 11:09
Grüßt Euch,

bin auch am Wochenende mit der Liga am Start.

Ist mein erster Start in Viernheim. Wird bestimmt super!

Schwimmen ohne Pelle, das wird gut :Huhu:
Viele Grüße,
Miki

Dembo
26.08.2017, 15:02
Wünsche allen viel Spaß dieses Jahr in Viernheim - hab mich sehr auf den Wettkampf gefreut aber leider letzte Woche in Hanau so am Auge verletzt (Hornhauterosio, großflächig - beim Schwimmen, mit Brille, im Schwimmbad - unfassbar, dazu später mehr), dass ich meinen Start auf nächstes Jahr verschieben muss. :Traurig:

Mirko
26.08.2017, 15:07
Ich war in der Vergangenheit 6 mal in Viernheim in der Hessenliga am Start und fast jedes Mal wurde per Gruppetto zum See geradelt. Böcke darauf hatte ich auch eher weniger aber es betraf ja fast alle :Blumen:

Ist logistisch auf jeden Fall am einfachsten, rüberzuradeln. Ist auch flach und ganz locker gekurbelt frisst es auch keine Körner, die dir später fehlen würden.

Es wird auch diese Jahr wieder stündlich vom Stadion aus in Gruppen zum See geradelt.

Gruß

Hmm, ob das so viel bringt bezweifel ich.

Jo danke. Dann radel ich halt auch hin. 5 Uhr aufstehen, kleiner Wettkampf, Stündchen schlafen und dann auf Nachtschicht bis morgens um 5 Uhr. Bestimmt super gesund :Lachen2:


Wünsche allen viel Spaß dieses Jahr in Viernheim - hab mich sehr auf den Wettkampf gefreut aber leider letzte Woche in Hanau so am Auge verletzt (Hornhauterosio, großflächig - beim Schwimmen, mit Brille, im Schwimmbad - unfassbar, dazu später mehr), dass ich meinen Start auf nächstes Jahr verschieben muss. :Traurig:

Scheeeiiii.... Gute Besserung! Bin gespannt auf die Geschichte dazu.


Wer ist in Startgruppe 3 und mag mir einen Wasserschatten mit circa 1:35-1:40 Pace machen? Kein Bock selbst navigieren zu müssen! :Cheese: :Blumen:

Edit: da das wohl negativ auffällt, das war eigentlich mehr Spass. Ich hatte jetzt nicht wirklich damit gerechnet das sich einer meldet mit: "hier, ich mach dir wasserschatten damit du dann schön erholt aus dem Wasser kommst und mich auf dem Rad abhängst."
Ich wollte nur etwas rum blödeln. Ich muss mich wohl mehr zurück halten.

Mirko
26.08.2017, 15:09
@mirko
Ich rechne damit das sebi so um die 31/32 Minuten für die 10km braucht.
Bei seinem Sieg 2014 lief er hier 31:40.

Gruß

Einfach krank sowas... Da er 16 Minuten vor mir startet werde ich ihn definitiv verpassen.

TiJoe
27.08.2017, 04:23
Puuh, es ist schon ein recht frühes Aufstehen...

Ich wünsche allen restlichen Startern einen guten Wettkampf! :Huhu:

Gruß Joe

Mirko
27.08.2017, 06:47
Aber echt. Hätt am liebsten weiter geschlafen.

Eben in der WZ1 Sebi Kienle gesehen, jetzt bin ich wach :Lachanfall:

Mirko
27.08.2017, 19:10
Viernheim ist vorbei. Sebi Kienle hat völlig überraschend gewonnen, ich hab nur 38 Minuten länger gebraucht als er. :Lachanfall:



Fazit:


Die 11 km Strecke zur WZ1 vorm Start waren eigentlich nicht wirklich nervig. Hab die ersten Typen angeschwätzt die ich gefunden hab und bin mit ihnen hin gerollt. Ging gut. Muss man halt nur bei der Zeitplanung berücksichtigen.

Das Schwimmen im See ist klasse, die Strecke cool. Ich mag den Landgang. Bringt ein bisschen Abwechslung ins Schwimmen. Strecke hat wohl eher 1400 Meter.

Die Radstrecke ist krass. Die Anstiege sind echt steil, haben aber Bock gemacht. Die Abfahrten sicher auch klasse, wenn man die Strecke kennt. Den Tunnel bin ich fast Vollgas gefahren, weil es so Spaß gemacht hat. Das ist echt ein Highlight. Ansonsten zeichnet sich die Strecke aber auch durch Abschnitte mit furchtbar schlechtem Belag aus. Da hat es echt keinen Spaß gemacht und ich hatte nur Angst um mein Rad obwohl ich da sicher nicht empfindlich bin. Ich nehme an befast hätte sein P5 stellenweise (zu Recht) geschoben.

Die Laufstrecke ist mit 3 Runden echt klasse gemacht. Es gab super viele Verpflegungsstellen und die Runden durch Stadion haben immer gepusht.

TiJoe
28.08.2017, 06:05
Fazit:


Die 11 km Strecke zur WZ1 vorm Start waren eigentlich nicht wirklich nervig. Hab die ersten Typen angeschwätzt die ich gefunden hab und bin mit ihnen hin gerollt. Ging gut. Muss man halt nur bei der Zeitplanung berücksichtigen.

Das Schwimmen im See ist klasse, die Strecke cool. Ich mag den Landgang. Bringt ein bisschen Abwechslung ins Schwimmen. Strecke hat wohl eher 1400 Meter.

Die Radstrecke ist krass. Die Anstiege sind echt steil, haben aber Bock gemacht. Die Abfahrten sicher auch klasse, wenn man die Strecke kennt. Den Tunnel bin ich fast Vollgas gefahren, weil es so Spaß gemacht hat. Das ist echt ein Highlight. Ansonsten zeichnet sich die Strecke aber auch durch Abschnitte mit furchtbar schlechtem Belag aus. Da hat es echt keinen Spaß gemacht und ich hatte nur Angst um mein Rad obwohl ich da sicher nicht empfindlich bin. Ich nehme an befast hätte sein P5 stellenweise (zu Recht) geschoben.

Die Laufstrecke ist mit 3 Runden echt klasse gemacht. Es gab super viele Verpflegungsstellen und die Runden durch Stadion haben immer gepusht.

100%ige Zustimmung!!! :Cheese:

Nobodyknows
28.08.2017, 06:41
100%ige Zustimmung!!! :Cheese:

Ähm...ja...aber:
Nein, der Tunnel ist schon sehr, sehr cool. Bin breit grinsend herausgekommen.

Als langsamer Radfahrer (auf dem Rennrad) fand ich diesen, in der WK-Besprechung erwähnten schlechte Streckenteil echt nicht so schlimm. (es hat auch manchmal etwas Gutes nicht so schnell zu sein :Cheese: ).

Warum die Schwimmstrecke ohne Not so viel kürzer gemacht wurde würde mich schon interessieren. Die Älteren unter uns :Lachen2: erinnern sich, dass die erste, weiße Boje in den Vorjahren viel weiter rechts = östlich befestigt war. So ergab sich dann ein wesentlich länger Weg zu nächsten, gelben Boje.
Strava hat aus meinen 910XT-Daten gerade einmal 1219 Meter Schwimmstrecke gemacht. Das ist natürlich ein Nachteil für gute Schwimmer und für ein Ligarennen, bei dem 1,5k ausgeschrieben sind, suboptimal.

Die Stimmung auf der Laufstrecke ist sehr motivierend und erleichert es abschließend nochmals alles zu geben.

Die Schlange vor den zwei (!) Herrentoiletten am See war sehr laaaang.
Da half auch das ausweichen mancher Männer auf die Damen- oder auch auf die Behindertentoilette nur bedingt. Bei 479 männlichen Startern und diversen männlichen Zuschauern und Betreuern wird es da irgendwie ziemlich eng.
Weiß jemand, ob zu dieser Uhrzeit schon die Toiletten an der alla hopp!-Anlage geöffnet waren?

Und treibt sich hier zufällig der Starter herum, der gestern in einer Ortsdurchfahrt mit leichten Gefälle den Reifenplatzer an seinem Hinterrad so vorbildlich ausgesteuert hat? Oh Mann, ich dachte den haut's weg. Aber er hat sein Rad sehr souverän beherrscht. Sehr coole Performance. Respekt!

Ansonsten die schönste OD die ich kenne (neben Ladenburg) und die mit den motiviertesten Helfern.

Vielen Dank an alle die uns gestern so einen schönen Tag beschert haben. :Blumen:
Wenn möglich bin ich 2018 wieder dabei!


Gruß
N. :Huhu:

tria ghost
28.08.2017, 08:12
War dieses Jahr auch wieder ein sehr schöner Wettkampf und diesmal nicht ganz so warm. Schwimmen war wohl echt so 100m zu kurz.
Irgendwie hatte ich den Radweg zur T2 ruppiger im Gedächtnis, dafür aber sonst die Strecke als ganz gut im Kopf. War wohl eher anders...
Als Startgruppe 3 Starter lagen aber schon auf den ersten 3 Kilometern zig Radflaschen rum und dann nach der Anfahrt im schlechtestem Abschnitt verdammt viele.
Schwimmen war diesmal heftiges Gekloppe von Anfang bis zum Landgang.
Ständig jemand an meinne Füßen, Querschwimmer, Tritt in die Leiste.
Richtig in Flow kam ich nicht, aber wegen der zu kurzen Strecke wohl 3 Minuten schneller. Beim Radeln diesmal auf das Triarad gesetzt - bergauf konnten ein paar Rennräder noch mithalten, aber bergab und auf den flachen Stücken gabs kaum halten mehr. 7 Minuten schneller als 2016.
Laufen gut angefangen, nach 2.5km Oberschenkel hart - ab da an nur noch in der schmerzfreien Wohlfühlzone, trotzdem auch noch einmal 9 Minuten schneller.
Mit schnellerem Wechsel waren es dann insgesamt 20 Minuten die ich schneller gegenüber 2016 war.
Sebi konnte ich beim Laufen leider nicht mehr wirklich sehen, der ist ins Ziel als ich in T2 bin.

Großes Lob an Orga und Helfer, die wieder top motiviert und anfeuernd waren, die sind sogar mit Wasser mitgelaufen bei den Ständen.

Zu den Toiletten-Thema: Zum Glück kann ich meine Körper einigermaßen so steuern, dass zu Hause schon das Große erledigt ist und vor dem Wettkampf nur noch Flüssig raus muß. Da konnte man sich prima an der Schlange vorbeidrängeln.

Ich frag mich jedoch immer noch, warum so viele noch mal einen Angstschiss? loslassen müssen und vor allem was die Leute vorher Essen...das stinkt schlimmer als das Hauptklärbecken der Kläranlage im Hochsommer. Da kommt mir immer fast mein Frühstück hoch. Selbst Baby-AA ist dagegen eine Wohltat.

Dembo
28.08.2017, 10:10
Scheeeiiii.... Gute Besserung! Bin gespannt auf die Geschichte dazu.


Hab's mal hier aufgeschrieben, nachdem ich einen Leidensgenossen im Forum gefunden hab: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1325071&postcount=15

Kurzfassung: Beim Schwimmen Schmerzen im Auge, trotzdem durchgezogen, dann Notaufnahme und die Hornhaut sieht aus wie die Rückseite des Mondes. Mittlerweile wird's langsam aber deutlich besser, was mich beruhigt. Vielleicht darf ich nächste Woche schon in's Wasser.

ph1l
31.08.2017, 15:10
Auf der Facebook Seite der Veranstaltung gibt es inzwischen einen ersten kurzen Film über das Rennen mit Sebastian Kienle, Timo Bracht, Markus Rolli usw.

Ein längerer Film über das komplette Triathlonwochenende in Viernheim mit 2. Bundesliga, Jedermann, Nachwuchs, usw. folgt demnächst.

https://www.facebook.com/ViernheimerTriathlonOfficial/

ph1l
11.01.2018, 12:25
Und treibt sich hier zufällig der Starter herum, der gestern in einer Ortsdurchfahrt mit leichten Gefälle den Reifenplatzer an seinem Hinterrad so vorbildlich ausgesteuert hat? Oh Mann, ich dachte den haut's weg. Aber er hat sein Rad sehr souverän beherrscht. Sehr coole Performance. Respekt!

Vielen Dank an alle die uns gestern so einen schönen Tag beschert haben. :Blumen:
Wenn möglich bin ich 2018 wieder dabei!


Gruß
N. :Huhu:

Ich hatte da ein kleines technisches Malheur ni Bonsweiher, aber keinen Reifenplatzer.

War knapp aber ging ;-)


Hier der Trailer von diesem Jahr:

https://www.facebook.com/ViernheimerTriathlonOfficial/videos/1583554328440507/