PDA

Vollständige Version anzeigen : beschlagene Schwimmbrille..


AndreasW
23.06.2008, 12:43
.. gemeint sind diesmal nicht die Schläge der Mitschwimmer...

Bevor mir am Sonntag die Brille weggetreten wurde:Peitsche: , war sie ziemlich beschlagen und fast blind.. Komischerweise hatte ich das beim Schwimmen im Bad noch nie.
Was macht ihr, damit das nicht passiert?
Vermutlich wird es keinen Königsweg geben, aber ich mag nicht unterwegs immer "anhalten" und für freie Sicht sorgen...

fritz007
23.06.2008, 12:51
Also,
ich habe mir beim DLRG sagen lassen, dass man einen kleinen Tropfen Spühlmittel hineinmachen kann. Die zweite Möglichkeit ist, daß man einfach hineinspuckt (in trockenem Zustand) und es verreibt.
Das Spühlmittel klappt bei mir sehr gut, muss allerdings ab und zu wiederholt werden.

AndreasW
23.06.2008, 12:52
@fritz: vielen Dank für den Tip..:Huhu:
Spucke hat bisher im Becken immer geholfen.. Am sonntag dann jedoch nicht mehr..
dann werd ich mal was Spüli entführen..

hamer43
23.06.2008, 13:13
das mit dem Spülmittel habe ich wieder aufgegeben, war mir zu umständlich und muss regelmäßig wiederholt werden.

Ausspülen mit Wasser, kräfig die Gläser ablecken, nochmals kurz durchs Wasser ziehen, abtropfen ... ergibt bei mir eine freie Sicht

schwimmulli
23.06.2008, 13:19
es gibt auch teures Spray von Speedo.
Wirkt genauso wie Spülmittel - genauso kurz ;)

Daher: Gläser mit normalem Wasser ausspülen, dann reinspucken und abtropfen lassen.
Hat bei mir bisher niemals versagt. Da Du aber Probleme hattest, lag es vielleicht daran, dass die Gläser schon vorher nicht ganz sauber waren. Was auch wichtig ist, die Gläser dürfen nicht wieder komplett austrocknen, sondern müssen noch feucht sein, wenn Du die Brille aufsetzt.

Viel Glück!

Gürkchen
23.06.2008, 13:30
Ach ist ja interessant. Die Tips werd ich beim nächsten Schwimmen gleich mal alle ausprobieren. Quäl mich nämlich immer mit der beschlagenen Brille rum und das wo ich doch so schon halb blind bin :Maso:

Greez

sonntagskind
24.06.2008, 08:00
Was auch wichtig ist, die Gläser dürfen nicht wieder komplett austrocknen, sondern müssen noch feucht sein, wenn Du die Brille aufsetzt.


Wie soll ich das denn machen, soll ich die Brille in nem Feuchtbiotop halten...? :cool:

Pascal
24.06.2008, 08:21
, war sie ziemlich beschlagen und fast blind.. Komischerweise hatte ich das beim Schwimmen im Bad noch nie.
..

ist mir auch schon passiert als die Luft sehr warm war und das Wasser eiskalt; in aller Regel ziehe ich die Brille durch das Wasser bisschen Spucke danach drauf und verreiben; klappt eigentlich gut...:)

AndreasW
24.06.2008, 08:45
ist mir auch schon passiert als die Luft sehr warm war und das Wasser eiskalt; in aller Regel ziehe ich die Brille durch das Wasser bisschen Spucke danach drauf und verreiben; klappt eigentlich gut...:)

Ok, das Wasser im Kanal war kalt.. aber so einen Stop zum brille-putzen würde ich im WK gerne vermeiden..

Jimmi
24.06.2008, 12:23
Durch das kältere Wasser im See kann es schon mal zu einer beschlagenen Brille kommen. Deshalb könnte einschwimmen helfen. Dann nochmal mit Spucke ausspülen. Muss ich auch immer noch mal kurz vor dem Start machen.

Gruß vom Jimmi

Mark
24.06.2008, 12:35
Oh, die "beschlagene" Brille hatte ich am Sonntag in Dortmund auch. Zwar klare Sicht, aber jetzt ein geschwollenes Auge.