Vollständige Version anzeigen : Aufgeräumtes Rennrad mit Disc?
Wenn man sich für ein RR mit Scheibenbremsen und komplett aufgeräumtem Cockpit interessiert (keine sichtbaren Kabel, Leitungen, Züge), was muss man dann auf der Liste haben?
BMC Roadmachine
BMC Teammachine SLR01 2017/18
S-Works Venge Vias Disc
Pinarello F8 Disc eTap
Was fehlt?
Edith meint, Pinarello ist gar nicht komplett aufgeräumt.
:(
wieczorek
06.06.2017, 07:07
Hi Marco. Da kommt mehr. Trek wird was haben usw... Im September ist Eurobike, die "Fachmagazine " haben schon vorher Artikel über Neuheiten im Heft. Cyclingnews fotografiert jetzt schon das 18er Marterial das bei der Dauphine gefahren wird usw...
Warte einfach noch etwas.
Je mehr alle Kabel versteckt sind, desto mehr Aufwand bedeutet es, etwas anzupassen. Venge Vias einen Vorbauspacer entfernen ca 2h Arbeit!
Danke Marcel!
Also ich muss sagen, ich hab jetzt mein RR seit vier Jahren und noch nie einen Spacer entfernt oder eingebaut, ist ja nicht grad eine wöchentlich wiederkehrende Aktion. Aber ich weiss was du meinst. Die komplette Innenverlegung aller Kabel bei meinem TM01 hat mich auch viele Nerven gekostet.
Du kennst den Spruch sicher: "Schönheit muss leiden" :Lachen2:
Ein Trek müsste es nicht unbedingt werden, aber dann warte ich mal, was sonst noch so kommt.
Danke!
Je mehr alle Kabel versteckt sind, desto mehr Aufwand bedeutet es, etwas anzupassen. Venge Vias einen Vorbauspacer entfernen ca 2h Arbeit!
Sehe ich genauso. Radlerkollege hat jetzt wohl an seiner im Lenker verbauten Di2 Steuerzentrale eine Wackler (Samstag in Bitsch, 80 von daheim, ging die Schaltung nicht mehr). Riesen Aufwand da da raus zu bekommen.
Wenn ich mit dem Rad vom Süd- zum Nordpol fahre soll es möglichst robust und technisch möglichst einfach sein. Bei einem Schickimicki-Rad nimmt man vermutlich zugunsten des Designs den einen oder anderen Kompromiss in Kauf.
Muss jeder Käufer für sich selber entscheiden.
Na dann...
https://gzmyu4ma9b-flywheel.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/07/Simplon-Pride_integrated-carbon-aero-disc-brake-race-road-bike_complete-600x361.jpg
Bei einem Schickimicki-Rad
Jo von der Eisdiele kann ich auch 3km heim schieben, klar.
carolinchen
27.07.2017, 12:00
Na dann...
https://gzmyu4ma9b-flywheel.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/07/Simplon-Pride_integrated-carbon-aero-disc-brake-race-road-bike_complete-600x361.jpg
Häßlich!
Häßlich!
Aber clean... und mit Platz für den (möglichen eventuellen späteren) E-Akku :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das Simplon finde ich persönlich sehr geil - schöne cleane Optik
Ich find das Simplon auch schön!
Habe aber nun das neuen BMC schon gekauft. :Lachen2:
ArminAtz
27.07.2017, 13:43
Ich find das Simplon auch schön!
Habe aber nun das neuen BMC schon gekauft. :Lachen2:
Das BMC ist um Welten schöner, nach meinem Geschmack.
Das BMC ist um Welten schöner, nach meinem Geschmack.
Jepp, ich finde es auch schöner. :Huhu:
Aber auch das Simplon hat was.
Wenn man sich für ein RR mit Scheibenbremsen und komplett aufgeräumtem Cockpit interessiert (keine sichtbaren Kabel, Leitungen, Züge),
Kabellose Schaltung: SRAM RED eTAP
Kabellose Schaltung: SRAM RED eTAP
Das ist nix Neues. Bei den meisten liegen trotz eTap irgendwo die Bremskabel an der Sonne.
carolinchen
27.07.2017, 16:54
Aber auch das Simplon hat was.
Einen Vorbau der unmöglich aussieht und der Lenker ist wie bei dem Speci von Hafu.
wieczorek
28.07.2017, 08:52
Naja Simplon glänzt jetzt nicht so sehr mit eigenen Innovationen.
carolinchen
02.09.2017, 07:45
Das ist für mich aufgeräumt!
glaurung
02.09.2017, 07:54
Ja, das gefällt äusserst gut. :cool:
Gibt es davon auch ein Farbfoto?
Gibt es davon auch ein Farbfoto?
hahaha... :Cheese: Das ist ein "graue Maus" Bike. :Cheese:
Aber es gab das Bike ähnlich noch in so einem olivgrün...
Allgemein habe ich gestern einige Bikes gesehen (Gravel und RR alle Scheibenbremsen), wo die Kabellage recht gut versteckt war. Ich guck mal, ob ich noch Bilder finde.
... nicht die beste Qualität...
hahaha... :Cheese: Das ist ein "graue Maus" Bike. :Cheese:
In meinen Augen gibt es für solche Räder nur das Attribut "strunzlangweilig".
Aber es gab das Bike ähnlich noch in so einem olivgrün...
Das ist ein wenig besser.
FLOW RIDER
02.09.2017, 12:46
Habe aber nun das neuen BMC schon gekauft. :Lachen2:
Zeig uns doch bitte mal deine neue Rakete.
FLOW RIDER
02.09.2017, 12:52
... nicht die beste Qualität...
Das Teil ist echt scharf. Ebenso der Preis.
https://www.alltricks.de/F-41505-velos-route-_-cyclocross-_-triathlon/P-266208-road_bike_bmc_2018_roadmachine_01_two_sram_red_eta p_hrd_11s_green_red_orange?gclid=EAIaIQobChMI99Xmm 6qG1gIViD8bCh05xQG1EAkYBiABEgJdLfD_BwE#ectrans=1
carolinchen
02.09.2017, 13:27
Immerhin Gratisversand!
Das Teil ist echt scharf. Ebenso der Preis.
https://www.alltricks.de/F-41505-velos-route-_-cyclocross-_-triathlon/P-266208-road_bike_bmc_2018_roadmachine_01_two_sram_red_eta p_hrd_11s_green_red_orange?gclid=EAIaIQobChMI99Xmm 6qG1gIViD8bCh05xQG1EAkYBiABEgJdLfD_BwE#ectrans=1
9.000 Euro für ein schnödes Rad an dem nix Besonderes ist? Wer kauft sowas eigentlich?
Zeig uns doch bitte mal deine neue Rakete.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1326979&postcount=13022
Oder in meinem Blogg. ;)
captain hook
06.09.2017, 10:27
9.000 Euro für ein schnödes Rad an dem nix Besonderes ist? Wer kauft sowas eigentlich?
Ich will hier keine Lanze für ein 9000€ Rad brechen, aber wer die Ausstattungsliste gelesen hat, bekommt ne Ahnung, wo der Preis herkommt.
"Besonders" ist halt ne Definitionssache. Es ist ein absolut top ausgestattetes Disc-Rennrad eines Premiumanbieters. In jeder Hinsicht also Stand der Technik. Über alle Radgattungen hinaus ist der Preis der Topmodelle inzwischen leider als normal zu betrachten. Völlig egal ob MTB, RR oder TT Bikes.
Mit gefällt es ganz gut. Marcos Rad hat ja ne leicht andere Ausstattung. Die finanzielle Sache ist ja sein Bier.
Ich will hier keine Lanze für ein 9000€ Rad brechen, aber wer die Ausstattungsliste gelesen hat, bekommt ne Ahnung, wo der Preis herkommt.
"Besonders" ist halt ne Definitionssache. Es ist ein absolut top ausgestattetes Disc-Rennrad eines Premiumanbieters. In jeder Hinsicht also Stand der Technik. Über alle Radgattungen hinaus ist der Preis der Topmodelle inzwischen leider als normal zu betrachten. Völlig egal ob MTB, RR oder TT Bikes.
Klar ist auch das vollkommen subjektiv - ich sehe halt den (für mich realen) Gegenwert nicht, wenn ich mal so schaue, was (wieviel) ich für 9.000 noch so an Fahrzeugen bekomme.
Und das Rad ist in meinen Augen eben wirklich nix Besonderes.
carolinchen
06.09.2017, 11:04
@ Marco: kaufst du deine Sachen in der Schweiz oder in D und führst du sie ein?
@ Marco: kaufst du deine Sachen in der Schweiz oder in D und führst du sie ein?
Kommt drauf an.
Das Rad hab ich beim Fachhändler in der Schweiz gekauft, 7km von mir zuhause weg.
Den einen Laufradsatz bekommt man in der Schweiz gar nicht, ergo im Ausland bestellen müssen, den anderen Laufradsatz (SwissSide) gibts nur im Onlinehandel, von wo die Lieferung kommt ist sekundär. Mein Händler hatte SwissSide für eine direkte Händlerauslieferung angefragt und war nicht auf offene Ohren gestossen. Ich hätte den Satz auch direkt über ihn bezogen, falls dies problemlos gegangen wäre.
Einzelteile die ich selber verbaue beziehe ich zum Teil von meinem Fachhändler, aber auch hin und wieder online, sowohl von schweizer Anbietern wie auch von ausländischen.
Kommt immer auch drauf an wie schnell ich was brauche. Der Preis ist meist nicht der ausschlaggebende Grund, eher die Verfügbarkeit.
Wenn ich mich als Schweizer bei Wucherpreisen echt verarscht vorkomme, bestelle ich aber bewusst im Ausland. Ein gewisser Mehrpreis ist ok, aber verarschen lassen muss ich mich nicht.
Als Beispiel hier meine verwendeten Schläuche. In der Schweiz kostet ein 28"-Schwalbe sage und schreibe CHF 13.90, das sind mehr als 12€.
Bei Bike24.de kostet derselbe Schlauch 4.11€.
Diesen 12€-Schlauch kaufe ich nur dann, wenn ich ihn bereits heute brauche.
Edit: in der Regel sind die Preise aber in letzter Zeit schon sehr ausgeglichen.
Der Onlinepreis des Komplettrades wäre bei Bike24 €11'499.- gewesen.
Ich habe bei meinem Händler in der Schweiz weitaus weniger bezahlt. Nicht nur wegen -11% Mwst.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.