Vollständige Version anzeigen : Rennrad-Neuling: Fragen bzgl Scott Speedster 10
Hallo Leute,
ich bin relativ neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Ich bin bisher im Alltag und im Gelände mit einem Mountain-Bike gefahren und will mir nun ein Rennrad kaufen, da ich irgendwann mal auch einen Triathlon-Wettkampf absolvieren will.
Ich hatte bisher noch nie ein Rennrad und bin daher absoluter Laie.
Bei einem Rad-Geschäft in meiner Nähe kann man Rennräder testen.
Dort gibt es das Scott Speedster 10
https://www.bikediscount.de/media/image/product/20336/md/scott-speedster-10.jpg
Die Ausstattung ist unter folgendem Link aufgelistet:
https://www.bikediscount.de/Scott-Speedster-10
Könnt ihr mir sagen, ob das Rad für einen Neuling geeignet ist und ob es für den Preis von 1099€ ein guter Kauf wäre!?!
Oder besitzt uu sogar jemand von euch das Rennrad und kann darüber berichten? Ich habe zu dem Rad keine Erfahrungsberichte online gefunden.
Ich bin für jede Hilfe dankbar :)
Gruß Globe84
niemand hier, der eine Einschätzung zum Rad/Angebot machen kann?? :(
niemand hier, der eine Einschätzung zum Rad/Angebot machen kann?? :(
Ich kenn das Rad nicht. Mich würde es aber nicht so ansprechen. Die Komponenten sind 105 (was wohl völlig in Ordnung ist) und billiger (was mir nix sagt und mich stutzig macht). Mein 10 Jahre altes Dynamics vom Stadler hatte damals schon fast komplett Ultegra verbaut und war in der gleichen Preisklasse. Ob der Scott Rahmen den höheren Preis wert ist weiß ich nicht.
Das hier im Forum niemand zu dem Teil was sagen kann würde mich jetzt auch nicht positiver stimmen. Allerdings sind die meisten aktiven Schreiber hier wohl mit teurerem Material unterwegs ;)
Bei der Preisklasse würde ich mich wahrscheinlich eher nach was gebrauchtem umschauen. Es gibt genug 2000€ Räder, die kaum gefahren wurden und gebraucht nur noch 1000€ wert sind. Ich hätte daran mehr Spaß, das ist allerdings wohl hauptsächlich Geschmackssache.
Vielen Dank für die Einschätzung.
das hilft mir schon mal ein bisschen weiter.
Mattes87
14.06.2017, 13:35
Also als Nicht-Fachmann sehe ich das ähnlich wie Mirko.
Für einen Einsteiger, der irgendwann mal einen Triathlon machen möchte, ist das sicher nicht verkehrt. Wenn du dann aber Spaß daran findest und viel damit untertwegs bist, merkt man halt bald wo es klappert und/oder nicht richtig läuft.
Mit fast 10kg handelt es sich bei dem Ding auch sicher nicht um ein Leichtgewicht unter den Rennrädern.
Also lieber bisschen auf dem Gebrauchtmarkt schauen oder andere Modelle in Betracht ziehen.
Ich finde das Rad für jemand die möchte zuerst in Rennrad fahren & Triathlon Erfahrung sammeln , völlig okay
Ob in der selber Preisklasse bessere Angebote gibt es ? keine Ahnung
Aber finde ich vernünftig mit so ein Rad zu probieren , kenne ich genug Leute die praktisch umgefahrene teure Geschosse in Garage/ Keller lagern
Andere Möglichkeit ist etwas gebraucht zu kaufen , aber dafür muss du vertrauen haben und ein wenig mit Material auskennen
:Huhu:
tria ghost
14.06.2017, 13:40
Für einen Anfänger auf dem Rennrad ist das voll und ganz OK.
Die Bremsen & Laufräder sind halt nicht ganz die Wucht. Die 105er Schaltung tut Ihre Dienste gut - da ist eigentlich fast nur noch Gewicht der große Unterschied zur Ultegra.
Würde halt drauf achten, dass auch die Bremsen mindesten 105er Standard haben.
Ansonsten mal nach einem Cube oder Stevens schauen - die haben in dieser Preisklasse oft bessere Ausstattung und gibts auch beim Fachhändler.
Ein Attain SL z.B. hat bessere Bremsen und deutlich bessere Laufräder...
Kleinanzeigen bei der Bucht und Co schauen - da gibts selbst Carbonrenner mit guter Ausstattung für das Geld, wie der Vorredner schon schrieb
Trillerpfeife
14.06.2017, 13:48
hab ein Speedster S 30 und bin zufrieden. Hab an einem Rad Ultegra angeschraubt und an einem anderen 105er Teile. Unterschied hab ich noch keinen gemerkt.
Sehe es auch wie die Vorredner. Besser "nur" 1000 Euro für ein soides Rad ausgeben als 4000 und dann den Spass verlieren.
Ich schau zum Ausschwitzen gerade, was ich mir für 1000€ an deiner Stelle kaufen würde. (Ich möchte dir den Kauf nicht ausreden, sooo viel falsch machen kannst mit einem Scott glaub ich nicht)
Dein Scott Speedster 10 gibts im Zweirad-Stadler übrigens schon mal 50€ billiger:
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/Rennraeder/Scott-Speedster-10-Rennrad-61-cm-XXL.html?gclid=CNKoxcKkvdQCFc2ZGwod9N0IAw
Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:
https://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-bikes-bmx-raeder-rennraeder/c5930a179428426/rennrad-bulls-600-pro-carbon.html
Das würde mich persönlich viel mehr ansprechen. Das ist wahrscheinlich nicht mehr als 500€ wert, aber deutlich besser ausgerüstet als das Neurad. Die 750 € sind zu hoch gegriffen und ich würde 500 bieten.
(Edit: Nach kurzer Recherge wirkt das komisch, weil ich das nirgens finde. Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde. Bulls ist jetzt auch nicht gerade die Hammer-Marke. Als Beispiel reichts ja aber, das war jetzt halt der 1. Treffer auf Quoka mit Ultegra, das ich interessant fand)
Da hast dann fast nur Ultegra drauf. Also die Bremsen zum Beispiel sind damit 2 Klassen hochwertiger als die von deinem Neurad.
Da sind auch schon Klick-Pedale dabei, das ist auch nicht schlecht. Den Flaschenhalter würde ich direkt abmontieren und verbrennen. So was hässliches hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Wer billig kauft, kauft doppelt! Wenn du dir für 1000 € ein Neurad holst, willst du in ein paar Jahren vielleicht was besseres.
Ich garantiere dir, wenn du 3-4 Jahre Rennrad fährst und Triathlon machst, willst du eh ne Zeitfahrmaschine. Spätestens wenn die Gegner im Wettkampf in Aeropositon an dir vorbei ballern! ;-)
Deshalb würd ich überlegen jetzt endweder deutlich mehr zu investieren, dann findest du es auch später noch geil oder deutlich weniger investieren und das Geld in 2 Jahren in die Hand nehmen wenn du etwas Erfahrung hast und weist was du willst!
(Wie gesagt, das war jetzt mehr aus Langeweile rum gesucht. Ich verstehe auch jeden, der was neues will und daran mehr Spaß hat. Das Rad mit er silbernen Lackierung ist natürlich auch eher speziell und muss einen schon ansprechen und Rahmengröße weiß ich ja auch nicht)
In den üblichen Bikebravos gibt es alle Nase lang Tests der Bike der 1000 Euro Klasse. Einfach mal googln.
Oder einfach mal ein paar Händler abklappern um einen Eindruck zu gewinnen und mal ein paar Bike Probesitzen
danke euch allen für das feedback!!! :)
tri-top1
15.06.2017, 10:53
Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde.
Das glaube ich auch nicht, ich würde eher auf 10-15 Jahre tippen. Allein der LRS stammt von Anfang des Jahrtausends.
Das glaube ich auch nicht, ich würde eher auf 10-15 Jahre tippen. Allein der LRS stammt von Anfang des Jahrtausends.
Ja hab auch nochmal geschaut. Denke das Rad würd ich doch nicht wollen.
Der hat das sicher gebraucht vor 3 Jahren gekauft und es nur ziemlich zweideutig beschrieben. Alleine deshalb würde ich mit dem schon keine Geschäfte mehr machen.
ich danke euch für eure Mühe
ich werde das Scott am Wochenende einmal testen, um mal ein Gefühl für das Fahren mit einem Rennrad zu bekommen.
im Anschluss daran werde ich mir überlegen, ob es ein Kauf wert wäre oder ob ich doch lieber nach einem anderen/gebrauchten Ausschau halten werde.
LidlRacer
15.06.2017, 23:44
Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:
https://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-bikes-bmx-raeder-rennraeder/c5930a179428426/rennrad-bulls-600-pro-carbon.html
Das würde mich persönlich viel mehr ansprechen. Das ist wahrscheinlich nicht mehr als 500€ wert, aber deutlich besser ausgerüstet als das Neurad. Die 750 € sind zu hoch gegriffen und ich würde 500 bieten.
(Edit: Nach kurzer Recherge wirkt das komisch, weil ich das nirgens finde. Glaube nicht das das vor 3 jahren Neu gekauft wurde. Bulls ist jetzt auch nicht gerade die Hammer-Marke. Als Beispiel reichts ja aber, das war jetzt halt der 1. Treffer auf Quoka mit Ultegra, das ich interessant fand)
Ein Rad in der Klasse hab ich kürzlich für eine Vereinskollegin für knapp 400 € bei ebay-Kleinanzeigen gefunden und sie ist sehr zufrieden damit.
Die 10-fach Ultegra gab's ab 2005.
...
Also hier mal ein gebrauchtes Beispiel:
https://www.quoka.de
:)
auf die Gebrauchtplattformen würde ich aktuell nur zurück greifen, wenn ich das Rad auch anschauen kann. Gerade Quoka hat viele fake / Betrugsanzeigen.
OMTC
Thomas
Neues schönes Beispiel von Quoka:
Hallo, Danke für Ihre E-Mail.
Da ich vor Kurzem nach Italien umgezogen bin, habe ich der Fahrrad hier.
Ich wuerde Ihnen jedoch entgegen kommen und die Versandkosten übernehmen,
sodass Sie nur die 1440,-EUR bezahlen muessten. Weiterhin ista eine
Rückerstattung Garantie eingebaut. Wegen meines Umzuges nach Italien bin
ich im Moment sehr beschaeftigt, weshalb ich eine Firma beauftragt habe.
Die Transaktion wird von einem eBay Kauf-Programm überwacht, sie treten
neutraler Dritter auf, als ein Treuhandservice. Sie sind 100 % sicher, dass
Sie bekommen, was Sie bezahlen, und ich bin sicher, dass ich das Geld
bekomme.
*PS: Leider kann ich Ihren Kontakt nicht sehen, wenn Sie Ihre
E-Mail-Adresse senden können, um weitere Details zu besprechen.*
Mit freundlichen Grüßen,
Anna
Bei diesem Bike
https://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-bikes-bmx-raeder-rennraeder/c5930a186748993/avanti-chrono-evo-team-dura.html
Gruß
Thomas
LidlRacer
29.10.2017, 13:42
Neues schönes Beispiel von Quoka:
"Da ich vor Kurzem nach xy umgezogen bin
...
neutraler Dritter
...
Treuhandservice"
Bei diesem Bike
https://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-bikes-bmx-raeder-rennraeder/c5930a186748993/avanti-chrono-evo-team-dura.html
Gruß
Thomas
Offenbar ist das eine seit Jahren verwendete Betrugsmasche, z.B.:
www.mtb-news.de/forum/t/moeglicher-betrug.756165
Viel fast Identisches lässt sich ergoogeln.
Zumindest solltest Du die "Anzeige melden" Funktion nutzen.
Weiß nicht, ob man darüber hinaus noch etwas tun kann. Polizei?
Offenbar ist das eine seit Jahren verwendete Betrugsmasche, z.B.:...Polizei?
Ja, scheint aber noch immer zu funktionieren. Gemeldet bei quoka und der online Wache.
Grüsse
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.