Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Q-Rings für mein Felt B2


topstarcola
31.05.2017, 21:36
Hallo,
ich stehe gerade wie der Ochs vorm Tretlager-Berg :Maso:

Ich habe ein Felt B2 aus 2012.

Der Vorbesitzer hat das Rad selbst aufgebaut. Aktuell ist eine komplette Ausstattung SRAM Red 10-speed verbaut.

Auf dem Kettenblatt steht 130 BCD 53-39T

Nun habe ich auf einer amerikanischen Seite gefunden, dass das Rad aus 2012 von Felt aus mit FSA Vision TT MegaExo Tretlagern ausgestattet ist.
Ab 2013 soll es dann ein BB30 Lager gewesen sein.

Kann mir jemand eine Hilfestellung geben, welches die richtigen Q-Rings sind?

Schaue ich in diversen Online-Shops nach, finde ich dann die Bemerkung:
Äußeres Kettenblatt nicht kompatibel mit Shimano, Time, Stronglight, THM, FSA BB30 und SRAM BB30 Kurbeln.


Ich finde zwar die negative Abgrenzung für die BB30-Variante, aber ich finde nirgends etwas zu den MegaExo-Lagern.

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand mit der entsprechenden Artikelnummer aushelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus

die Cola...

captain hook
31.05.2017, 21:42
Hallo,
ich stehe gerade wie der Ochs vorm Tretlager-Berg :Maso:

Ich habe ein Felt B2 aus 2012.

Der Vorbesitzer hat das Rad selbst aufgebaut. Aktuell ist eine komplette Ausstattung SRAM Red 10-speed verbaut.

Auf dem Kettenblatt steht 130 BCD 53-39T

Nun habe ich auf einer amerikanischen Seite gefunden, dass das Rad aus 2012 von Felt aus mit FSA Vision TT MegaExo Tretlagern ausgestattet ist.
Ab 2013 soll es dann ein BB30 Lager gewesen sein.

Kann mir jemand eine Hilfestellung geben, welches die richtigen Q-Rings sind?

Schaue ich in diversen Online-Shops nach, finde ich dann die Bemerkung:
Äußeres Kettenblatt nicht kompatibel mit Shimano, Time, Stronglight, THM, FSA BB30 und SRAM BB30 Kurbeln.


Ich finde zwar die negative Abgrenzung für die BB30-Variante, aber ich finde nirgends etwas zu den MegaExo-Lagern.

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand mit der entsprechenden Artikelnummer aushelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus

die Cola...

Den Unterschied kannst Du leicht erkennen. BB30 hat die Lager in den Rahmen eingepresst, die kannst Du von außen nicht sehen. Das Megaexo wird von außen auf den Rahmen geschraubt, Du kannst die außenliegenden Lagerschalen leicht erkennen.

shoki
31.05.2017, 21:46
Bei meinem felt aus 2011 ist auch das megaexo verbaut, die sind standardmäßig 24mm.
Hatte damals auch geguckt u dann die fsa gegen ne dura ace Kurbel getauscht.
Wenn es nach dem Ausschlussverfahren in deiner Beschreibung oben geht müßten die Kbs ja auf die red Kurbel passen.
Bestell die doch zur Not einfach u gucke obs paßt.

Shangri-La
31.05.2017, 21:46
Hi,
Keine Ahnung warum so ein Q-Ring Kettenblatt nicht an eine BB30 Kurbel passt.
Am Besten du machst einFoto von der Kurbel und stellst es hier rein, dann kann man nach 2 sek sagen was für eine Kurbel du hast, ich vermute aber stark eine Sram Kurbel für ein gpx Innenlager, wenn original ein MegaExo Innenlager verbaut war. Heißt, müsste passen.
Gruss S.

Edith schreit: Zu langsam beim Posten!

topstarcola
31.05.2017, 21:47
Den Unterschied kannst Du leicht erkennen. BB30 hat die Lager in den Rahmen eingepresst, die kannst Du von außen nicht sehen. Das Megaexo wird von außen auf den Rahmen geschraubt, Du kannst die außenliegenden Lagerschalen leicht erkennen.

Super, danke.
Ich habe demnach MegaExo.
Demnach passt zum Beispiel dieses Set? Dort wird nur die BB30-Variante ausgeschlossen
https://www.bike24.de/p117592.html

captain hook
31.05.2017, 21:53
Außenliegende Lagerschalen und Sram Kurbel bedeutet GXP Lager. Eine Sram Red GXP Kurbel bin ich schon gefahren. Also mit Q Ring Blättern...