Vollständige Version anzeigen : Rapperswil 2017
Kingbaschniki
30.05.2017, 11:38
Hallo Zusammen,
Lange war es ruhig um dieses Rennen (und mich) und ich hoffte immer, dass noch jemand das Thema erstellt. Nun mache ich es also:)
Was denkt ihr über den geänderten Schwimmstart?
Kingbaschniki
BIB: 590
AK: 25-29
Würde mich freuen ein paar von euch zu sehen oder zu racen.
Grüsse,
Baschniki
Hi Dominic!
Was denkt ihr über den geänderten Schwimmstart?
Find ich gut! Finde aber auch den normalen Rollingstart gut.
Innerhalb der Altersklasse konzentriert sich die Spitze ohnehin noch mehr und lässt vermutlich auch einen guten Überblick zu.
Kingbaschniki
BIB: 590
AK: 25-29
MarcoZH
BIB: 1281
AK: 40-44
Was denkt ihr über den geänderten Schwimmstart?
Ich finde es absoluten Schrott. Die Startfelder sind durch die Wellenstarts eh überschaubar und der Startbereich im Zürichsee ist auch weitläufig, dass es zu kaum/keinen "Schlägereien" kommt.
Kingbaschniki
BIB: 590
AK: 25-29
MarcoZH
BIB: 1281
AK: 40-44
iChris
BIB: 663
AK: 30-34
Ich finde es absoluten Schrott. Die Startfelder sind durch die Wellenstarts eh überschaubar und der Startbereich im Zürichsee ist auch weitläufig, dass es zu kaum/keinen "Schlägereien" kommt.
Jetzt schreibst du aber nur was anscheinend ohnehin kein Problem sei. Was macht es jetzt schlechter als vorher?
Jetzt schreibst du aber nur was anscheinend ohnehin kein Problem sei. Was macht es jetzt schlechter als vorher?
Ein Rolling-Start verzerrt das ganze Renngeschehen. Früher wurden Rennen mit 2-3 Tausend Athleten gleichzeitig gestartet. Jetzt wird schon bei 2-3 Hundert alles auseinander gerissen - wozu?!
Zudem denke ich, dass durch den Start an Land und dem deutlich engeren Stück auf den ersten Metern, sich schlussendlich mehr Leute auf engerem Raum tummeln werden. Aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren ;)
Miss Mika
31.05.2017, 08:29
Hallo :Huhu:
ich bin auch dabei und freu mich schon :)
Das mit dem Schwimmstart finde ich gut, wobei ich auch einen normalen AK Wellenstart ok gefunden hätte.
LG
Mika
Kingbaschniki
BIB: 590
AK: 25-29
MarcoZH
BIB: 1281
AK: 40-44
iChris
BIB: 663
AK: 30-34
Miss Mika
BIB: ?
AK: 35-39
Kingbaschniki
01.06.2017, 15:58
Die aktuelle Wassertemperatur wird mit 18° gemeldet.
Dieses Jahr also garantiert kein "zittern" werde vor dem Schwimmen, ob wir einen Duathlon machen, noch während dem Kraulen:)
Ich freue mich auf die neue Erfahrung mit dem "rolling Start" wenn gleich ich die Waschmaschine zum Start amüsant fand.
@Marco: Schön, dass du wieder dabei bist. Würde mich freuen dich zu sehen.
Freitag oder Samstag bereits schon Zeiten zum Checkin/Reg geplant?
Ich hoffe, dass ich dieses Mal von der Defekt-Hexe verschont bleibe.
Was sind eure Ziele für dieses Jahr?
Die aktuelle Wassertemperatur wird mit 18° gemeldet.
Dieses Jahr also garantiert kein "zittern" werde vor dem Schwimmen, ob wir einen Duathlon machen, noch während dem Kraulen:)
Ich freue mich auf die neue Erfahrung mit dem "rolling Start" wenn gleich ich die Waschmaschine zum Start amüsant fand.
@Marco: Schön, dass du wieder dabei bist. Würde mich freuen dich zu sehen.
Freitag oder Samstag bereits schon Zeiten zum Checkin/Reg geplant?
Ich hoffe, dass ich dieses Mal von der Defekt-Hexe verschont bleibe.
Was sind eure Ziele für dieses Jahr?
Gestern Nachmittag war der See 23°! Plötzlich gibts bei einigen noch ein Zittern, ob nicht plötzlich Neo verboten wird. :Lachen2:
Wir (zwei Freunde und ich) werden wohl am Samstag gegen 14Uhr da eintreffen, Check-In machen und dann ans Briefing gehen, welches um 15Uhr startet.
Kannst mir ja mal deine Handynummer per PM schicken, dann schick ich dir ein Whats'App wenn ich da bin. ;)
Hoffe für dich auch, dass du ohne Defekt rum kommst.
Ziel ist schneller als letztes Jahr, wenns Wetter etc dies zulassen.
Also maximal 4:50:31. :Lachen2:
Miss Mika
02.06.2017, 09:19
Ich hoffe, dass ich dieses Mal von der Defekt-Hexe verschont bleibe.
Daumen sind gedrückt :)
Was sind eure Ziele für dieses Jahr?
Ich starte zum ersten Mal in Rappi und weiß nicht, wie ich das einschätzen kann/soll.
Der Radkurs ist vermutlich etwas langsamer als Kraichgau, oder?
Der Radkurs ist vermutlich etwas langsamer als Kraichgau, oder?
Aus eigener Erfahrung: Definitiv :)
Miss Mika
02.06.2017, 11:11
Aus eigener Erfahrung: Definitiv :)
Schade :Lachanfall:
Bin aber gespannt und freu mich schon :liebe053:
Der Radkurs ist vermutlich etwas langsamer als Kraichgau, oder?
Aus eigener Erfahrung: Definitiv nicht! :Huhu:
Die Strecke ist zwar "weniger schnell" als Kraichgau, da die Anstiege/Abfahrten nicht ganz so schön rollen, allerdings ist die Rappi-Strecke auch immer 4-5km zu kurz, sodass m.E. schon ein guter Zeitvorteil (bei mir 6min Unterschied bei vergleichbarer Radform) zur Kraichgau-Strecke entsteht.
Miss Mika
02.06.2017, 11:38
Aus eigener Erfahrung: Definitiv nicht! :Huhu:
Die Strecke ist zwar "weniger schnell" als Kraichgau, da die Anstiege/Abfahrten nicht ganz so schön rollen, allerdings ist die Rappi-Strecke auch immer 4-5km zu kurz, sodass m.E. schon ein guter Zeitvorteil (bei mir 6min Unterschied bei vergleichbarer Radform) zur Kraichgau-Strecke entsteht.
:Huhu:
ahhhh das erklärt nun auch die verhältnismäßig schnellen Zeiten in der AK 35-39.
Danke dir :)
Kingbaschniki
02.06.2017, 13:59
Die Radstrecke hat sich mind. die letzten vier Jahre nicht verändert. Letztes Jahr hatte ich auf meiner Garmin 86km stehen.
Im Gegensatz zur Radstrecke wurde im letzten Jahr die Laufstrecke um einen KM verlängert (man läuft über eine kleine Wiese). Mittlerweile also wirkliche 21.1Km.
Entscheidend ist für mich immer der lange Anstieg nach Goldingen und nicht die zwei kurzen heftigen.
Ich hoffe, dieses Jahr wieder die 5h 30min zu knacken. Da es nach meiner Premiere nur noch langsamer geworden ist, wäre es schön diesen Trend mal wieder zu stoppen:)
Trotz kürzerer Strecke halte ich Kraichgau immer noch für schneller/flüssigere Strecke was sich bei mir auch in der Zeit bemerkbar macht. Bin beide Rennen schon mehrmals gefahren.
Also MissMika, wenn du fährst wie der Chris, ist Kraichgau schneller, wenn du fährst wie drago, ist Rappi schneller.
Kannst auch fahren wie ich, dann spielts keine Rolle, fuhr noch nie in Kraichgau. :Lachen2:
Bei mir zeigte die Garmin:
2016: Rad 85km, Lauf 20.8km
2015: Rad 85km, Lauf 20.9km
2014: Rad 85km, Lauf 20.0km
Rad jeweils 970HM (+/-5m).
:Blumen:
Also MissMika, wenn du fährst wie der Chris, ist Kraichgau schneller, wenn du fährst wie drago, ist Rappi schneller.
Kannst auch fahren wie ich, dann spielts keine Rolle, fuhr noch nie in Kraichgau. :Lachen2:
Bei mir zeigte die Garmin:
2016: Rad 85km, Lauf 20.8km
2015: Rad 85km, Lauf 20.9km
2014: Rad 85km, Lauf 20.0km
Rad jeweils 970HM (+/-5m).
:Blumen:
:Lachanfall:
Die Aufzeichnungen sehen bei mir auch so aus.
:Blumen:
:Lachanfall:
Die Aufzeichnungen sehen bei mir auch so aus.
:Blumen:
Dann könnte es ja am Ende so sein, dass sie stimmen? :Lachanfall:
Dann könnte es ja am Ende so sein, dass sie stimmen? :Lachanfall:
Fragt man den Veranstalter fehlen da ein paar Kilometer. wo hast du denn da abgekürzt;)
Ich kenne den Renndirektor, kann ihn schon mal fragen. :Lachen2:
Fakt ist, der Veranstalter möchte ein schnelles Rennen anbieten, die meisten Athleten wollen eine schnelle Zeit.
Nur darf nachher niemand wissen, dass die Strecken zu kurz sind.
Die Quadratur des Kreises. :Lachen2:
Immer wieder lustig wenn du die paar Tage nach den Rennen in denen im Netz die einzelnen Splitzeiten veröffentlicht sind auf dem Rad eine Abschnittgeschwindigkeit von 150km/h hast.
:Lachanfall:
Bine und ich kommen zum Zugucken und Anfeuern :dresche :dresche :dresche :Lachen2::Huhu: :Huhu:
dasgehtschneller
09.06.2017, 08:33
Dieses Jahr bin ich auch nur als Fan dabei.
Konnte wegen relativ langer Krankheit erst zu spät mir dem Formaufbau beginnen und ausserdem war der Wettkampf dieses Jahr auch schon aussergewöhnlich früh ausgebucht.
ich bin auch als Zuschauer da und stehe am trigether-"Stand", werde mal speziell Marco und Mika anfeuern ;)
sodele - fein wars zum Zuschauen :Lachen2: für die Sportler wohl grad etwas arg heiss.
wie liefs Euch?
iChris (2 x auf der Laufrunde) und Marco (1 x auf der Laufrunde) haben wir kräftig angefeuert, die Nummer 590 (ich kann alle noch immer auswendig :Cheese: ) habe ich leider nie entdeckt und von Miss-Mika hatte ich keine Nummer und den Namen auf der Startnummer zu lesen war nicht immer so einfach. :Blumen:
ich hoffe, Ihr kamt alle gut über die Distanz! gute Erholung :Huhu:
wie liefs Euch?
iChris (2 x auf der Laufrunde) und Marco (1 x auf der Laufrunde) haben wir kräftig angefeuert...
Dann sage ich erst mal DANKE! :Blumen:
Ja war schon gut warm. Eigentlich mag ich es ja wenn es warm ist aber ich weiß nicht ob es dran gelegen hat, dass es gestern zum ersten Mal dieses Jahr richtig heiß war oder ob es einfach extrem drückend war. Beim Laufen bin ich irgendwie nicht so richtig in Fahrt gekommen und deutlich unter den Erwartungen zurück geblieben.
Ich sollte recht behalten, dass der Wellen + Rollingstart Käse ist. Warum? - Nach 200 Metern hatte ich schon den ersten der vorderen Startwelle vor mir und so ging es auch weiter. Man musste deutlich mehr langsamere Athleten der vorher startenden AK's überholen und so wurde es sehr unübersichtlich in der eigenen AK.
Ansonsten war der Zürichsee wohl noch nie so warm zum 70.3 wie dieses Jahr.
Kam es nur mir so vor, dass durch die vielen Anmeldungen die Radständer noch enger nach rechts und links waren? Hab mein Rad kaum aus dem Ständer gebracht :( Ansonsten lief es beim Radfahren nach Plan für mich. 4 Minuten schneller als im letzten Jahr.
Wie schon oben geschrieben war gestern nicht mein bester Lauftag deshalb bin unter den Umständen relativ zufrieden mit meiner 4:34. Hab auf jeden Fall noch ein paar Hausaufgaben bis zur LD gefunden :Cheese:
Vielen Dank an Newbie, Jens und die anderen die alle angefeuert haben.
Kann es sein, dass es durch Euer gefeuere noch wärmer wurde?? :Lachen2: :Cheese:
Chris, das mit dem Rollingstart kann ich bestätigen. Durch das sehr langgezogene Feld hatt ich schon an der zweiten Boje die langsamsten Schwimmer der vorherigen AK um mich rum. Der Start zwar zwar ruhiger, aber über die ganze Distanz hatte es gefühlt mehr Athleten, leider nur langsamere.
Ich klapp hier mal mit Copy&Paste meinen Rennbericht aus dem Blogg rein.
Für die, die es interessiert und die kein FB haben um es grad da zu lesen.
Am Sonntagmorgen stand ich bereits zum vierten Mal am Start zur Mitteldistanz von Rapperswil. Klar wollte ich meine Bestzeit von letztem Jahr wieder erreichen oder sogar nochmals toppen, leider waren aber die Vorzeichen etwas anders gestellt.
Das Schwimmen lief eigentlich ganz gut, ich kam schnell in einen guten Rhythmus und hatte kaum «Feindkontakt». Leider hatte ich darum aber auch keinen Wasserschatten von einem guten Schwimmer gefunden, wo ich mich anhängen konnte. Nächstes Mal muss ich mich wohl bei den etwas schnelleren Schwimmern einreihen. An der Wendeboje schaute ich auf meine Uhr und erkannte, dass ich die erste Hälfte mit einer 1:44 (min/100m) Pace geschwommen war.
Das war zwar etwas langsamer als letztes Jahr, aber angesichts der deutlich weniger Schwimmtrainings auch verständlich. Am Ende brauchte ich im Wasser eineinhalb Minuten länger als 2016. In der Wechselzone machte ich ein paar wenige Sekunden gut, ehe ich auf die Radstrecke ging. Da rollte ich einen grossen Teil des Feldes auf und arbeitete mich in meiner eigenen Altersklasse vom 54igsten Rang auf den 23igsten Rang vor. Obwohl ich meine Durchschnittsleistung von 242Watt aus dem Vorjahr auf 249 steigern konnte (3W/kg), brauchte ich auch hier 100 Sekunden länger. Wo ich diese Sekunden trotz höherer Leistung verloren habe muss ich anhand der aufgezeichneten Daten noch analysieren.
Auch der zweite Wechsel ging inklusive Pippipause innerhalb von weniger als drei Minuten und ich bog auf die Laufstrecke ein.
Ein Blick auf die Uhr zeigte mir schon, um die Zeit vom Vorjahr zu toppen, durfte ich maximal eine 4:50er Pace (min/km) laufen. Doch bereits auf dem dritten, vierten Kilometer merkte ich, dass dies angesichts der sehr heissen Temperatur von mehr als 30° für mich nicht machbar war.
Vor ein paar wenigen Wochen habe ich in ein paar Tests schon erkannt, dass ich bei heissen Temperaturen einfach meine Leistung nicht bringen kann. Ich schwitze bedeutend mehr als ich in der nötigen Zeit wiederaufnehmen kann. Irgendwann geht so einfach die Energie aus.
Obwohl ich die maximal mögliche Menge an Kohlenhydraten und Wasser aufgenommen habe, war ich nach einem Drittel des Laufes einfach leer. Es ging einfach nichts mehr. Mein Körper konnte die Nahrung entweder nicht genügend oder gar nicht mehr aufnehmen. Ich hatte einen vollen Magen, das Gel stiess mir auf, aber meine Beine wollten nicht mehr.
In jeder Verpflegungszone übergoss ich mich zusätzlich mit Wasser, drückte unzählige Schwämme über mir aus und rollte mein Shirt zur Kühlung des Oberkörpers zum Bauchfrei-Top hoch. An einer Stelle wurden sogar Eiswürfel gereicht, die ich mir ins Shirt steckte. Es half wenig. Nach der ersten Gangpause folgte eine zweite, bald eine dritte und vierte.
Am Ende brauchte ich für die 20.8km lange Laufstrecke 2h und 90sec und somit 18min mehr als im Vorjahr!
Wieder einmal wurde mir das Sommerwetter zum Verhängnis. Wieder einmal konnte ich bei >30° meine Leistung nicht abrufen.
Ich wurde vom 23igsten wieder auf den 82igsten Rang meiner Altersklasse durchgereicht. Verlor fast 30 Ränge mehr, als ich auf dem Rad gut gemacht hatte. Nun kann man zwar sagen, dass ich damit noch immer im vorderen Drittel platziert bin, aber wenn man mehr als 21min über seiner Bestzeit liegt, kann man einfach nicht zufrieden sein. Wetter hin oder her.
Nun bleibt mir nichts anderes übrig als für Roth auf kühlere Temperaturen zu hoffen und in diesen vier Wochen zu schauen, was ich an meiner Ernährungsstrategie verbessern kann.
Vielleicht vertrage ich andere Gels besser, kühle mit einem anderen Anzug besser oder kann mit einer Magnesiumkur den Gewichtsverlust im Rennen etwas minimieren.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, was ich für Lösungsansätze ausprobieren werde.
Immer frisch bleiben.
Marco
Ich klapp hier mal mit Copy&Paste meinen Rennbericht aus dem Blogg rein.
Für die, die es interessiert und die kein FB haben um es grad da zu lesen.
Ich würde nicht so viel auf den Vergleich zum letzten Jahr geben. Es sind doch einige Faktoren die dieses Jahr zu einem langsameren Rennen gemacht haben (Rolling Start, deutlich wärmere Temperaturen auch schon auf dem Rad,...)
Da du ja noch ein paar Tage Zeit bis Roth hast würde ich versuchen zumindest die Koppelläufe so zu gestalten, dass sie zum möglichst wärmsten Zeitpunkt des Tages stattfinden. In gewissen Bereichen lässt sich denke ich die Wärmerverträglichkeit "trainieren".
Fährst du vielleicht zu hart Rad bzw. was hast du denn für eine FTP?
Miss Mika
13.06.2017, 08:43
ich bin auch als Zuschauer da und stehe am trigether-"Stand", werde mal speziell Marco und Mika anfeuern ;)
Dankeschön :)
Das hatte ich vor dem WK gar nicht mehr gelesen. ABER ich habe dich ja gesehen :Huhu:
An alle anderen ebenfall meinen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Für mich war es ein ganz toller Wettkampf. Tolle Stadt, tolle Veranstaltung, tolle Orga und eine richtig tolle Strecke.
Ich bin mit meinem Wettkampf auch absolut zufrieden.
Das Schwimmen empfand ich als sehr angenehm aber ich bin bei den Frauen auch recht weit vorne ins Wasser und hatte daher nicht so viel andere Athletinnen um mich rum. Und auf die Profis schwimme ich dann ja eher nicht auf. :Lachanfall: Das Einzige, was mich gestört hat, waren die Wellen, die durch die Bote erzeugt wurden. Da wurde ich echt ganz schön durchgeschüttelt.
Bin mit einer 31:37 aus dem Wasser.
Das Radfahren fand ich sehr hart und ich hatte es mir ehrlich gesagt weniger steil vorgestellt. :Cheese: Aber die zweite Runde lief für mich zwar etwas langsamer aber immerhin gefühlt "runder" als die erste.
Muss trotzdem zugeben, dass ich froh war, dass es nur 86km waren.
2:53:xx habe ich geschafft und bin damit sehr happy.
Das Laufen fand ich toll. Die Strecke war trotz vieler Sonnenpassagen schön und bis auf die Treppe gut zu laufen. Ich habe zwar wirklich sehr gelitten aber irgendwie konnte ich mein Tempo ganz gut halten und bin am Ende mit einer niedrigen 1:45 reingelaufen.
Insgesamt bin ich mit meiner 5:15:46 sehr happy und kann für mich sagen, dass das einer meiner besten Halbironmans war.
Gute Erhohlung! :)
dasgehtschneller
13.06.2017, 09:14
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher. Ich durfte den Wettkampf dieses Jahr von der Zuschauerseite geniessen. Ein bisschen hat es schon weh getan nur zuzuschauen und selber nicht dabei zu sein, ich war aber auch das einer oder andere Mal froh über meinen Schattenplatz am See :Lachen2:
Als Zuschauer war es etwas mühsam.
Der Athlete Tracker hat in keinster Weise funktioniert und selbst die Zwischenzeiten für die gesamten Sportarten wurden erst um Stunden verzögert angezeigt.
Dadurch dass auch die Startzeiten sehr stark verteilt waren, hatte man kaum einen Anhaltspunkt wann denn die Leute die man anfeuern wollte vorbei kommen könnten.
Ausserdem lässt sich die Ironman Website auf Mobilgeräten so gut wie gar nicht bedienen. Das ist echt ein Armutszeugnis.
Sowohl Zeitnahme als auch Website funktioniert heutzutage bei jedem Dorf Wettkampf besser :confused:
Als Zuschauer war es etwas mühsam.
Der Athlete Tracker hat in keinster Weise funktioniert und selbst die Zwischenzeiten für die gesamten Sportarten wurden erst um Stunden verzögert angezeigt.
Dadurch dass auch die Startzeiten sehr stark verteilt waren, hatte man kaum einen Anhaltspunkt wann denn die Leute die man anfeuern wollte vorbei kommen könnten.
Das Orgateam meinte zu meiner Freundin, dass die Server überlastet gewesen seien.
Ist ja dieses Jahr nicht der erste Ironman Wettkampf bei dem das zu Problemen führt.
Also ob da so viele Requests einprasseln, dass man die nicht händeln könnte - sehr schade.
Für Mobilgeräte gibt es aber eine Extra-Ausspielung die ich persönlich sehr gut finde (sofern sie funktioniert :Cheese: )
Ich würde nicht so viel auf den Vergleich zum letzten Jahr geben. Es sind doch einige Faktoren die dieses Jahr zu einem langsameren Rennen gemacht haben (Rolling Start, deutlich wärmere Temperaturen auch schon auf dem Rad,...)
Da du ja noch ein paar Tage Zeit bis Roth hast würde ich versuchen zumindest die Koppelläufe so zu gestalten, dass sie zum möglichst wärmsten Zeitpunkt des Tages stattfinden. In gewissen Bereichen lässt sich denke ich die Wärmerverträglichkeit "trainieren".
Fährst du vielleicht zu hart Rad bzw. was hast du denn für eine FTP?
Das stimmt schon, kaum einer hat seine Zeit aus dem Vorjahr erreicht.
Nur hat die Temperatur auf dem Rad kaum einen Einfluss. 7 Watt mehr sind 7 Watt mehr. Warum ich damit 100sec langsamer war muss ich noch anschauen. Kann Wind sein, kann Verkehr sein, kann kann kann. Ich schau mal, wo ich die Zeit liegen lassen hab.
Das mit dem zu viel Körner auf dem Rad lassen war auch schon ein Thema.
Puls war identisch, gefahren bin ich 88% von FTP, wobei die letzte FTP-Messung schon lange zurück liegt. Beim Spiroergo-Test vor wenigen Wochen ergab die Messung eine "Schwelle die mind. 30min gehalten werden kann" von 303W.
Darauf berechnet wären es am Sonntag 82% gewesen.
Das stimmt schon, kaum einer hat seine Zeit aus dem Vorjahr erreicht.
Nur hat die Temperatur auf dem Rad kaum einen Einfluss. 7 Watt mehr sind 7 Watt mehr. Warum ich damit 100sec langsamer war muss ich noch anschauen. Kann Wind sein, kann Verkehr sein, kann kann kann. Ich schau mal, wo ich die Zeit liegen lassen hab.
Gut ich bin kaum einer :Cheese:
Ich bezog die höhere Temperatur auch nicht auf deine Radleistung sondern meinte damit, dass du dieses Jahr deutlich früher der Hitze ausgesetzt hast und daher vielleicht früher damit zu kämpfen hattest.
In der Theorie sehen deine Leistungsdaten plausibel aus. Allerdings muss das in der Praxis auch nicht hinhauen.
Ich bezog die höhere Temperatur auch nicht auf deine Radleistung sondern meinte damit, dass du dieses Jahr deutlich früher der Hitze ausgesetzt hast und daher vielleicht früher damit zu kämpfen hattest.
In der Theorie sehen deine Leistungsdaten plausibel aus. Allerdings muss das in der Praxis auch nicht hinhauen.
Na dann Respekt für deine Hitzeresistenz! :Cheese:
Ja das ist definitiv so, Theorie ist das eine, die Strasse das andere.
Dankeschön :)
Das hatte ich vor dem WK gar nicht mehr gelesen. ABER ich habe dich ja gesehen :Huhu:
(..)
Ich bin mit meinem Wettkampf auch absolut zufrieden.
Dann wärest du nicht ganz so überrascht gewesen, wenn du es gelesen hättest ;)
Also ich fand deine Leistung grossartig.. Und ich habe wirklich für jeden Respekt, der sich durch gekämpft hat. Meine Bedingungen sind das nicht beim Laufen, vor allem weill der Temperaturanstieg recht kurzfristig kam.
Als Zuschauer war es in der Tat mühsam, dass das live Tracking nicht funktioniert hat und man nie wusste, wie entwickelt sich der Athlet gerade auf der Strecke und man sich dann beim anfeuern mehr auf ein neutrales “hopp Hopp“ verlegen musste :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.