PDA

Vollständige Version anzeigen : Latex und CO2


longtrousers
27.05.2017, 21:28
Heute hatte ich einen Platten. Ich hatte einen Ersatzschlauch aus Latex dabei, und pumpte den auf mit einer CO2-Cartouche. Grade als die Cartouche leer war, den Reifen also voll und das Ventil voller vereister Kondenz, explodierte der Schlauch. Der Mantel blieb unversehrt. Der Schlauch ist aufgerissen über mehrere Dezimeter.

Mache ich etwas falsch? Darf man einen Latexschlauch nicht mit einer CO2-Cartouche aufpumpen (vielleicht wegen Kälte?).

triduma
27.05.2017, 21:43
Heute hatte ich einen Platten. Ich hatte einen Ersatzschlauch aus Latex dabei, und pumpte den auf mit einer CO2-Cartouche. Grade als die Cartouche leer war, den Reifen also voll und das Ventil voller vereister Kondenz, explodierte der Schlauch. Der Mantel blieb unversehrt. Der Schlauch ist aufgerissen über mehrere Dezimeter.

Mache ich etwas falsch? Darf man einen Latexschlauch nicht mit einer CO2-Cartouche aufpumpen (vielleicht wegen Kälte?).

Das ist mir bei Latex Schläuchen auch schon zwei Mal mit der Standpumpe passiert. 😣 Ich fahr keine Latex mehr.

glaurung
27.05.2017, 21:49
Vittoria oder Michelin? Jetzt bin ich gespannt.

longtrousers
27.05.2017, 22:06
Vittoria oder Michelin? Jetzt bin ich gespannt.

Michelin.

Ich kann mir vorstellen, dass Triduma kein Latex mehr fährt weil es ihm mit der Standpumpe schon 2* passiert ist. Ich fahre aber schon seit Jahren Latex auch im Training und muss schon hunderte Male mit der Standpumpe aufgepumpt haben (auf 8,5 bar), weil man das ja vor jedem Fahrt machen muss. Noch nie was passiert.

noam
27.05.2017, 22:09
Können wir Montagefehler ausschließen? Latexschläuche reagieren halt sehr empfindlich darauf, wenn sich durch den Mantel gequetscht werden.

Die Kälte er CO2 Geschichte setzt dann natürlich noch einen drauf.

longtrousers
27.05.2017, 22:27
Können wir Montagefehler ausschließen? Latexschläuche reagieren halt sehr empfindlich darauf, wenn sich durch den Mantel gequetscht werden.

Die Kälte er CO2 Geschichte setzt dann natürlich noch einen drauf.

Tja ich glaube ich hatte den richtig montiert (schaue immer auf jeder Seite rund ob der Schlauch richtig drinnen ist) aber kann das nach der Explosion natürlich nicht mehr checken.
Die Risse sind in der Mitte auf der Seite des Felges. Beidseits des Ventils.
Felge: 808 mit Zippfelgenband. Natürlich sind bei den Speichen Konkavitäten im Felgenband. Habe aber keine Beschädigungen des Felgenbands gesehen. Für wieviel Bar sorgt so eine Cartouche eigentlich?

noam
27.05.2017, 23:08
Tja ich glaube ich hatte den richtig montiert (schaue immer auf jeder Seite rund ob der Schlauch richtig drinnen ist) aber kann das nach der Explosion natürlich nicht mehr checken.
Die Risse sind in der Mitte auf der Seite des Felges. Beidseits des Ventils.
Felge: 808 mit Zippfelgenband. Natürlich sind bei den Speichen Konkavitäten im Felgenband. Habe aber keine Beschädigungen des Felgenbands gesehen. Für wieviel Bar sorgt so eine Cartouche eigentlich?

Die kleinen so 6 wenn alles reingeht. Das sollte nicht das Problem sein