Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe ... mal wieder!
CrawFish
27.05.2017, 19:02
Hallöchen zusammen,
wie viele andere schon vor mir stehe ich jetzt auch vor der Entscheidung ob, und wenn ja, welches Tri Bike es werden soll. Momentan fahre ich mein 5 Jahre altes Fuji Rennrad (so lange mach ich Triathlon mit einer längeren Verletzungspause) welches mit einem Auflieger ausgestattet schon eine MD und mehrere OD und SD gesehen hat. Aber mittlerweile ist der "haben-wollen" - Effekt schon ziemlich groß, es steht wieder eine MD sowie eine OD an, und die LD ist mittlerweile auch eher greifbar für mich. Ich habe mittlerweile mehrere Modelle in der Auswahl die maximal 2800 € kosten, was auch gleichzeitig meine Obergrenze darstellt.
Rausgesucht hab ich mal folgendes:
Scott Plasma 10 2016 (http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-Plasma-10-2016-black-green-Triathlonrad_detail_97892_1519.html)
Felt IA 14 2017 (https://www.fahrrad.de/felt-ia14-matt-carbon-519778.html?gclid=CP6i9dLEi9QCFUi6Gwodg0oMRA&_cid=21_1_-1_9_193_519778_50015028486_pla&ef_id=WScP5gAAAVk1mjRy:20170525170958:s)
BMC TM 02 2016 (http://www.ciclib.de/Raeder/Triathlon-Zeitfahren/BMC-Timemachine-TM02-Ultegra-Super-Red-2016.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A10411&VariantenNr=32920&t=98&c=3147&p=3147&gclid=CK_34J6-kNQCFWgo0wodTu0NEA)
Orbea Ordu M20 (https://www.orbea-versand.de/Orbea-Fahrraeder/Orbea-Triathlon/Orbea-Triathlonrad-Ordu-M20-Schwarz-Grau-Orange-XS.html)
BH Aero RC (https://www.bhbikes.com/de_DE/bicicletas/triathlon/triathlon/aero-rc-ultegra)
Ich bin 184cm groß mit einer Schrittlänge von 87cm. Vom Stack/Reach meines momentanen RR passt das Scott wohl am besten. Momentan tendiere ich stark entweder zum Scott oder zum BMC, welche mir vom Aussehen und von der Austattung einfach zusagen. Gebrauchtkauf wäre für mich auch ok, allerdings habe ich in die einschlägigen Stellen durchforstet und nichts für mich brauchbares gefunden!
Jetzt meine Fragen an euch:
- welches von den o. g. Bikes ist wohl das Beste (ja, ich weiß, tolle Frage)?
- gibts Alternativen die ich nicht betrachtet habe?
- gibts Schnappers die ich übersehen habe?
- Oder ist jetzt einfach ein denkbar schlechter Zeitpunkt und ich sollte warten?
- wer hat denn Erfahrungen mit den Bikes, gute oder schlechte und möchte die teilen?
Ich danke euch schon mal für hoffentlich viele Antworten und Hinweisen, gern auch kritisch.
Viele Grüße
Crawfish
PS: mal noch die Links zu den Bikes eingefügt! :)
Michael Skjoldborg
27.05.2017, 19:32
Ich halte das Canyon Speedmax CF 8.0 (https://www.canyon.com/de/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0.html) für eine sehr gute Alternative.
CrawFish
27.05.2017, 20:50
Ja, hm! Da haste wohl recht ... Hab bisher immer nur das 9.0 im Blick gehabt. Wegen Lieferzeit und Preis aber wieder aus der Liste gehauen. Aber das 8.0 wäre wohl wirklich eine Alternative.
Ich nehme es mal in meine Liste auf.
Danke schon mal.:Blumen:
...und ein P3 wie dies:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p3-zeitfahrrad-triathlon-aero/559958377-217-5244. ?
:Huhu:
Gruss
Thomas
CrawFish
28.05.2017, 07:37
Hallo DocTom,
gerne auch ein preislich und in der Größe passendes P3. Das aus der Anzeige ist mir aber wohl ein bisschen zu klein.
Grüße
Tobi
FLOW RIDER
28.05.2017, 15:45
Es fehlen Cervelo und Cannondale:
z.B.:
http://www.bikelineshop.de/triathlon-time-trial.html
ironshaky
28.05.2017, 16:30
Kann dir ein Scott Plasma2 von 2013 anbieten. Bin gleich groß wie du und das gibt es deutlich unter deinem Limit. 7900er Dura Ace mit Zipp 404 Carbon/Alu Clinchern.
CrawFish
28.05.2017, 17:07
@Flow Rider
Cannondale hab ich aus der Liste gestrichen, wegen: Gefällt mir überhaupt nicht. Hab aber keinen objektiven Grund dafür :confused: . Aber das von dir verlinkte Cervelo P3 ist auf jeden Fall auch noch eine Option.
@ironshaky
Danke für das Angebot. Aber das ist mir dann doch zu alt, obwohl es wahrscheinlich vom Preis das beste der bisherigen Angebote wäre.:Blumen:
Momentan tendiere ich am ehesten zum Canyon 8.0, denke das ist das vernünftigste Rad zu einem vernünftigen Preis. Aber das Cervelo ist auf Platz 1a gerutscht. Danke auf jeden Fall schon mal für Eure Antworten. Gerne noch mehr davon. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Grüße
Tobi
PS: Ist das Cervelo als eher Langbein (87cm bei 184cm) in 56 nicht schon zu gestreckt? Hat ja ein verhältnismäßig langes Oberrohr. Obwohl die Hersteller nicht gleich messen! Lieg ich da richtig oder komplett daneben?
eher Langbein (87cm bei 184cm)
Du bist kein Langbeiner. Du bist völlig normal.
CrawFish
28.05.2017, 18:23
Hab ja geschrieben eher Langbeiner, oder andersrum, definitiv kein Sitzriese. Von den Grafiken hier komm ich drauf...
Verhältnis Körpergröße Schrittlänge (https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiU7_XI_5LUAhVExRQKHY-kDxAQjRwIBw&url=http%3A%2F%2Fwww.tour-magazin.de%2Fservice%2Fratgeber%2Fwelche-rahmengroesse-beim-rennrad-brauche-ich%2Fa15819.html&psig=AFQjCNEl08nRTeXlYbBVLhO-sCQdgu3Zng&ust=1496074929843108)
Moin!
Warum kein Felt IA16?
Fahr ich seit ein paar Wochen und hat m.M.n. nicht viele Nachteile zum IA14 ...
Manche Sachen sind ein bisschen fummelig (Bremsgriff-Befestigung, tlw. Zugeinsteller, Sattelneigung) aber Overall schön zu fahren.
... und wenn dann *irgendwann* noch endlich die Draftbox rauskommt ...
Gruß Jan
Rob Pawbaer
29.05.2017, 16:13
Hallo DocTom,
gerne auch ein preislich und in der Größe passendes P3. Das aus der Anzeige ist mir aber wohl ein bisschen zu klein.
Grüße
Tobi
Ich fahre ein P2/P3 mit 87cm Schrittlänge und 181cm Körpergröße und 54er Rahmen. Passt perfekt. Das verlinkte Rad würde ich mir an deiner Stelle mal ganz genau anschauen ;-)
Das P2/P3 ist jedenfalls von der Tendenz eher kurz und hoch (hoch auch wegen des Stacks des Lenkers).
Bei 1,84m 87 cm Innenbeinlänge finde ich ansich völlig normal. Das sagt ja sogar die Tour-Grafik aus, nämlich nur ganz knapp oberhalb der Mittellinie. Wie auch immer die das ermittelt haben, nach der Grafik gibt es nämlich häufiger ziemlich oft "nur Langbeiner".
Auch als vermutlich echter Langbeiner (1,74m 86cm Innenb.) kann man das P2 fahren, allerdings fahre ich es in 51. 54 würde mit anderem Vorbau auch gehen für mehr Überhöhung.
Je nach Sattelhöhenvorliebe kommt man dann bei 54 bei ca. 136-140mm+-X Überhöhung raus und bei 56 nur noch 118+-X mm.
Ich würde an Hand der nötigen Überhöhung entscheiden. Andere Vorbaulänge und Vorbauwinkel geht natürlich noch, da kann man auch noch mehr Überhöhung rauskitzeln. Die obere Steuersatz/Lagerabdeckung vom P2/P3 ist recht niedrig, das gleicht die Höhe gegenüber anderen Rahmen z.T. wieder aus. Das 54er könnte schon passen, schließe ich mich an.
Allerdings dürfte dein Oberkörper schon einiges länger als bspw. meiner sein. Mein 51er passt mir recht genau, Armschale ganz vorne. Die größeren Rahmen haben meistens aber auch längere Vorbauten zusätzlich (51 70mm, 54 80mm und 56 keine Ahnung).
CrawFish
30.05.2017, 08:15
Hallöchen!
Danke schon mal vorab für die ganzen Antworten. Hab ja insgeheim gar nicht mit sovielen Antworten gerechnet, da es dann doch der hundertste Thread zu diesem Thema ist. Aber ist halt auch eine schwierige Entscheidung.
Nach nochmaligem überlegen und messen steht jetzt mittlerweile eine Rangliste.
1. Canyon CF 8.0
2. Cervelo P3 aus ebay Kleinanzeigen
Die anderen sind mittlerweile rausgeflogen.
Das Canyon sollte nach messen und erkundigen im Verein in Größe M auf jeden Fall passen und ist natürlich vom Preis vorn. Beim Cervelo war ich mir noch nicht ganz sicher, aber nach euren Antworten denke ich dass das auch passt bzw. passend gemacht werden kann ohne von vornherein schon zu groß oder zu klein zu sein.
Ich werde auf jeden Fall berichten was es geworden ist.
Grüße
Tobi
CrawFish
31.05.2017, 17:16
So, es ist das Canyon geworden! Das Cervelo aus der Kleinanzeige steht wohl mittlerweile bei einem Händler im Saarland. Hab dann nicht näher nachgefragt.
Gestern abend ging die Bestellung raus und gerade eben wurde mir mitgeteilt daß mein Rad versendet wurde ;-)
Ick freu mir!
Grüße
Tobi
Hellmono
31.05.2017, 18:31
Berichte bei Zeiten man von Deinen Erfahrungen. Viel Spaß damit! :)
CrawFish
01.06.2017, 10:45
Dankeschön und werde ich machen! Und da Canyon was Lieferzeiten angeht ja bekanntlich richtig schnell ist, soll das Gefährt heute schon kommen. :-((
mach bitte auch ein paar bilder, ich muss mich leider noch eine woche gedulden :(
Standes Du vor der Wahl als Du Dich für Canyon entscheiden hast auch das 9.0 zu nehmen.
Wenn ja was hat Dich dazu gebrachtes 8.0 zu nehmen.
Stehe nämlich vor der Entscheidung zwischen den beiden.
Beim 9.0 wären halt die Aero LR dabei und die Ultegra und das für einen moderaten Aufpreis in meinen Augen.
Beim 8.0 könnte ich die Aero LR von meinen Giant nehmen und mir das ETap Aero Upgrade holen aus der Ersparnis :-)
CrawFish
02.06.2017, 08:21
Ja, stand auch vor der Wahl zwischen 8.0 und 9.0. Aber ob 105 oder ultegra macht für mich keinen Unterschied. Beides sauber eingestellt funktioniert prächtig. Somit wären die Laufräder der einzige Pluspunkt gewesen. Dem gegenüber stand dann eine ungewisse Lieferung und 700 Euro mehr.
Das war für mich dann keine schwierige Entscheidung mehr. Laufräder werde ich mir andere besorgen und evtl. kommt nächstes Jahr das Update mit der eTap, und bis dahin funktioniert die 105 locker.
Das wars, meine Meinung dazu. Kam übrigens gestern wirklich an. Und ich bin über Pfingsten nicht zu Hause :(
Ja, stand auch vor der Wahl zwischen 8.0 und 9.0. Aber ob 105 oder ultegra macht für mich keinen Unterschied. Beides sauber eingestellt funktioniert prächtig. Somit wären die Laufräder der einzige Pluspunkt gewesen. Dem gegenüber stand dann eine ungewisse Lieferung und 700 Euro mehr.
Das war für mich dann keine schwierige Entscheidung mehr. Laufräder werde ich mir andere besorgen und evtl. kommt nächstes Jahr das Update mit der eTap, und bis dahin funktioniert die 105 locker.
Das wars, meine Meinung dazu. Kam übrigens gestern wirklich an. Und ich bin über Pfingsten nicht zu Hause :(
Danke für Deine Info
So werde ich es auch machen da mir July/August zu knapp ist vor meinen ersten OD am 06.08.2017
Mal schauen ob die Tage wieder eines in S sofort lieferbar ist.
CrawFish
08.06.2017, 13:15
So! Mittlerweile ist das Speedmax zusammengebaut und erstmal grob eingestellt. Heute abend gehts das erste mal damit raus ... Bin echt mal gespannt und werde berichten.
So! Mittlerweile ist das Speedmax zusammengebaut und erstmal grob eingestellt. Heute abend gehts das erste mal damit raus ... Bin echt mal gespannt und werde berichten.
Warte sehnsüchtig auf Deinen Bericht 😋
CrawFish
13.06.2017, 07:37
Hallöchen!
Dank des schönen Wetters war ich mittlerweile schon 3 mal auf der Gass mit dem neuen Bike und ich muss sagen es macht echt Spaß. Es ist auf jeden Fall verdammt schnell das Ding, gleichmal beim ersten Ausritt ohne großes Wollen eine neue 40km Bestzeit laut Garmin hingelegt.
Jetzt wird es noch eingestellt beim Bikefitter und dann kann die MD kommen.
Ich bin von der Möglichkeit das Bike anzupassen und vom Fahrverhalten bisher wirklich absolut zufrieden. Ging alles super problemlos und fix.
Also von mir volle Punktzahl! (vielleicht auch Mangels Vergleichsmöglichkeiten ;))
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.