Vollständige Version anzeigen : Wattmessung: Differenz von Wattdurchschnitt
Hallo Leute,
Benutze zum Radfahren eine Powertapnabe.
Jetzt mein Problem:
Bei der Trainingsauswertung ergeben sich Differenz im gemessenen Wattdurchschnitt.
Auf auf dem Rad ein Edge 800 und als Uhr eine xt735.
Nach Beendigung der Trainingseinheiten weisen die Geräte bei der Auswertung oftmals eine Differenz von 20watt aus.
Wie kann das sein?
Datenaufzeichnung ist bei beiden Geräten gleich eingestellt.
Danke für eure Hilfe
Hallo Leute,
Benutze zum Radfahren eine Powertapnabe.
Jetzt mein Problem:
Bei der Trainingsauswertung ergeben sich Differenz im gemessenen Wattdurchschnitt.
Auf auf dem Rad ein Edge 800 und als Uhr eine xt735.
Nach Beendigung der Trainingseinheiten weisen die Geräte bei der Auswertung oftmals eine Differenz von 20watt aus.
Wie kann das sein?
Datenaufzeichnung ist bei beiden Geräten gleich eingestellt.
Danke für eure Hilfe
Schau mal nach ob der Aufzeichnungsintervall bei beiden Geräten gleich ist und was beide mit Nullwerten machen.
Aufzeichnungsintervall ist gleich.
Wo kann ich mir das mit den Nullwerten ansehen?
Aufzeichnungsintervall ist gleich.
Wo kann ich mir das mit den Nullwerten ansehen?
Normal dort wo man den Intervall einstellt, der Punkt heißt beim 510er zumindest "Datenmittel" da kannst du dann mit oder ohne Null einstellen.
Beim Edge 800 kann ich das unter Daten mitteln einsehen.
Finde den Unterpkt aber nicht bei der xt 735.
Kann auch daran liegen, dass eines von beiden Geräten den Auto-Start/Stop bei Stillstand drin hat und das andere nicht.
noirtornado
22.05.2017, 12:05
Hi !
Es liegt daran, das der Forerunner die Leistung nur mit Null misst, während die Art der Messung beim Edge eingestellt werden kann,
Somit kommen halt die Unterschiede zustande.
Gruß
captain_hoppel
22.05.2017, 13:37
und jetzt eine laienhafte Frage von mir: kann man die Null dann wieder nachträglich rausrechnen?
und jetzt eine laienhafte Frage von mir: kann man die Null dann wieder nachträglich rausrechnen?
Das würde keinen Sinn machen da man Leistung immer mit Null misst bzw der AVP Wert nur dann aussagekräftig ist.
Aber wenn du es unbedingt willst können die meisten Auswertprogramme beides ausgeben, also AVP mit und ohne Null.
captain_hoppel
22.05.2017, 15:03
es geht um meine letzten 3 Einheiten, die ich mit der 735xt aufgenommen habe. Und zur Analyse und Auswertung möchte ich wissen, wie hoch die Werte wären, wenn ich sie mit Null gemessen hätte. Vor allem weil eine Wettkampfeinheit dabei war. Und deswegen würde es für mich schon Sinn machen :-)
es geht um meine letzten 3 Einheiten, die ich mit der 735xt aufgenommen habe. Und zur Analyse und Auswertung möchte ich wissen, wie hoch die Werte wären, wenn ich sie mit Null gemessen hätte. Vor allem weil eine Wettkampfeinheit dabei war. Und deswegen würde es für mich schon Sinn machen :-)
Was willst du jetzt machen?! Jetzt willst du wieder mit Null Auswerten?!:Huhu:
captain_hoppel
22.05.2017, 15:11
upps, OHNE Null meine ich. Bin schon ganz durcheinander :-)
Ich habe bis jetzt bei WKO+ nichts zum "Umrechnen" gefunden
Was ist denn jetzt Stand der Wissenschaft?
Um gezieltes Intervalltraining oder eine Wettkampfleistung zu ermitteln besser mit oder
Ohne Null fahren?
upps, OHNE Null meine ich. Bin schon ganz durcheinander :-)
Ich habe bis jetzt bei WKO+ nichts zum "Umrechnen" gefunden
Hab jetzt auch ein bissl rumgesucht. In Garmin Connect hat man die Funktion anscheinend entfernt, früher hat man das umstellen können.
In Golden Cheetah gibt´s auch nix. Hab mich da wohl getäuscht.
Was ist denn jetzt Stand der Wissenschaft?
Um gezieltes Intervalltraining oder eine Wettkampfleistung zu ermitteln besser mit oder
Ohne Null fahren?
Immer mit Null.
Bei einem Intervalltraining sollte die Strecke ohnehin so sein das keine Nullwerte zustande kommen während dem Belastungsintervall.
Bei einem Rennen will man ja die tatsächlich geleistete Arbeit über die Zeit messen und wenn ich nicht trete leiste ich auch nichts, also gehören Nullwerte zur AVP dazu.
captain_hoppel
27.05.2017, 14:06
Hast du die Abweichungen jetzt in den Griff bekommen, Schnock?
Lag es wirklich "nur" daran, dass der Edge ohne NUllwerte eingestellt war?
Ja richtig.
Es lag daran das die xt 735 mit Null misst.
Kann man auch nicht anders einstellen.
Danke für die Hilfe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.