PDA

Vollständige Version anzeigen : [B] Cervelo P3SL (RH 55) mit Citec Disc, P2max etc. wird ausgeschlachtet


Thorsten
20.05.2017, 11:35
Da ich nach meiner Knie-OP Anfang 2016 nicht mehr laufen werde, kommt für mich auch kein Triathlon-Wettkampf mehr in Frage, also brauche ich auch mein Triathlon-Rad nicht mehr.

Es steht zur Ausschlachtung bereit:

Cervelo P3 SL Aluminum-Rahmen-Set, RH 55 cm, inkl. Sattelstütze, Carbongabel mit Aluschaft, Steuersatz, Erweiterungshülse auf 1 1/8". Das ganze habe ich Ende 2007 gekauft. Gebaut wurde diese Rahmen-Ausführung meines Wissens 2004/5. Den Umwerfer Shimano Ultegra 6500 für 2/9-fach lasse ich gerne drauf. Der damals aktuelle 6600er für 10fach hatte etwas kürzer oder länger gebaut, so dass der Zugverlauf von unten mit dem älteren Modell sehr viel angenehmer war. Da der über die Lenkerendschalthebel eh unindexiert ist, macht das nichts aus, dass er für 9fach vorgesehen war. Für 320 €.

Citec 8000 Disc für Drahtreifen. Die Nabe ist etwas älter, der ganze Rest wurde (zwangsweise) 2009 bei Citec neu aufgebaut, da ich es mit der Reifenmontage geschrottet hatte. Für Shimano 10fach geeignet. Nach Anfrage bei Citec ist es NICHT auf 11fach umrüstbar. Zahnkranz 11-23 und Bereifung (Conti GP 4000 RS) bleiben drauf. Für 550 €.

Citec 6000CX Carbon-Vorderrad für Drahtreifen. Anfang 2012 als Modell 2011 neu gekauft. Bereifung (Conti GP 4000 RS) bleibt drauf. Für 320 €.

Die Laufräder wurden überwiegend bei Wettkämpfen eingesetzt, im Training nur selten, wenn die Zeit zwischen zwei Wettkämpfen so kurz war, dass ich zu faul zum Wechseln war.

Leistungsmesser Power2Max mit Rotor 3D Kurbel für 24 mm Hollowtech II Innenlager. BCD 130 mm, Kurbellänge 170 mm. Rotor Q-Rings 53/39 Zähne. Batterie ist nagelneu (die alte war nach längerer Standzeit doch leer) und er funktioniert einwandfrei. Für 600 €.

Das sind mal die dicken Batzen. Ansonsten ist noch drauf bzw. zu haben:

Xlab Aero Bottle mit Carbon-Halter plus zweite Flasche. Hält im Gegensatz zu anderen Aero-Bottle-Haltern wirklich fest. Passt perfekt zu diesem wirklich schmalen Rahmen. Kostet neu ca. 100 €. Hier für 60 €.

Profile Aero HC Trinksystem für den Lenker. Entgegen des Fotos mit der Originalbefestigung inkl. Tachohalterung. Für 20 €.

Wenn jemand Interesse an der fotografierten Eigenbau-Carbon-Halterung inkl. Minipumpe (Topeak Micro Rocket Carbon) hat, bitte melden.

Syntace Aerolenker SLS. Größe M. Für Lenkerklemmung 26,0 mm. Das leichteste und bequemste, was man außer exorbitant teuren Carbon-Edel-Teilen kriegen kann. Polster der Armschalen sind optisch nicht mehr die tollsten, funktionieren aber einwandfrei. Für 60 €.

FSA Vision Tech Basebar 40. Breite 40 cm Mitte-Mitte. Paar Kratzer vom Anlehnen. Für 25 €.

Satz Profile QuickStop Carbon Bremshebel. Für 45 €.

Lenkerendschalthebel Shimano 10fach. Technisch ok. Optisch schon ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Für 30 €.

Satz Bremskörper Shimano Ultegra 6600. Für 35 €.

Schaltwerk Shimano Ultegra 6600 10fach. Für 25 €.

Den Sattel behalte ich erst mal, falls ich doch mal noch den Inferno-Triathlon mitmache (da geht man eh mehr als man läuft und auf das bisschen Zeitverlust kommt es nicht mehr an) und mir einen kurzen Aufsatz aufs Rennrad klemme und mit FastForward-Sattelstütze ein wenig "Aero" fahre.

Alle Preise zuzüglich Versandkosten.

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-01.JPG

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-02.JPG

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-03.JPG

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-04.JPG

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-05.JPG

http://pic.wechselzone.de/P3-SL-06.JPG

Adept
20.05.2017, 16:40
Wie alt ist die Scheibe? Laufleistung? Und wie schwer? Welche Gebrauchsspuren?

Danke dir im Voraus.

Thorsten
20.05.2017, 17:27
Ich habe sie selbst gebraucht gekauft. Muss Ende 2008 gewesen sein. Angabe des Verkäufers damals sowas wie "fast neu". Dann habe ich einen Fehler bei der Reifenmontage gemacht und der Schlauch hat sich ans Tageslicht gezwängt, wobei er die Felge verbeult hat. Dann habe ich sie im Sommer 2009 bei Citec wieder aufbauen lassen. Wiederverwendet wurde nur die Nabe, der Rest mit der damals aktuellen Technik neu. Laufleistung ist schwer zu sagen. Unteres 4stellig würde ich sagen. Vielleicht gute 2000 km? Halt nur Wettkämpfe und mal die eine oder andere Trainingsfahrt dazwischen wenn es mir zwischen zwei Wettkämpfen zum Wechseln zu aufwendig war. Die letzten 2-3 Jahre war ich wegen Wettkampfabstinenz und Verletzung gar nicht mehr damit unterwegs.

In meinen Excel-Sheet, wo ich meine Räder soweit möglich in Einzelteilen abgewogen habe, stehen 1030 g tatsächliches Gewicht statt der versprochenen 995 g. Sollte hoffentlich stimmen, momentan ist sie halt eingebaut mit Schlauch, Mantel und Zahnkranz.

Gebrauchsspuren höchstens minimal. Je nachdem wo für einen die Gebrauchsspur anfängt. Ich habe dir hier noch 3 Detailaufnahmen von Bremsfläche und Oberfläche in hoher Auflösung abgelegt:

http://pic.wechselzone.de/P1010106.JPG
http://pic.wechselzone.de/P1010107.JPG
http://pic.wechselzone.de/P1010109.JPG

Das weiße neben dem Ventilausschnitt ist nur Dreck und keine Kratzer.

Thorsten
20.05.2017, 17:36
Wenn ihr die Bild-URL von den Bildern im ersten Beitrag kopiert und direkt eingebt, sind sie ca. doppelt so hoch und breit wie angezeigt. Finde es ja grundsätzlich gut, dass Arne jetzt Bilder nur noch in einer maximalen Größe anzeigt. Gab ja so einige Bildschirm-Sprenger hier, die Bilder mit einer Breite von 4000+ Pixel eingestellt haben.

Adept
20.05.2017, 17:38
Danke dir für die ausführliche Antwort. Schaue ich mir mal genauer an. Suche ja aktuell eine Scheibe.

Wo wohnst du, falls man sie sich anschauen möchte?

Thorsten
20.05.2017, 18:08
Rosbach, 25 km nördlich von Frankfurt am Main.

Hab mein Profil mal angepasst. Mit Hel van Kasterlee ist ja leider nichts mehr ;).

DocTom
20.08.2017, 21:08
...

Satz Bremskörper Shimano Ultegra 6600. Für 35 €.

Schaltwerk Shimano Ultegra 6600 10fach. Für 25 €.

...

Thorsten, gibt es die Teile noch?:Huhu:

Thorsten
21.08.2017, 19:05
Nee, bis auf die Syntace P6 Sattelstütze ist alles über die Bucht weggegangen. Muss gleich mal den Thread schließen und meinen anderen aktualisieren :Blumen:.