Vollständige Version anzeigen : Profi-Triathletin Julia Viellehner im Koma
Geschockt!:Traurig:
Profi Triathletin Julia Viellehner liegt nach einem Radsturz in Italien im Koma (http://tri-mag.de/szene/julia-viellehner-im-kuenstlichen-koma-141423)
Sie wohnt in der Nähe von uns und meine Frau und ich, wir kennen sie gut...
Der Text hört sich leider gar nicht gut an und trotzdem hoffe ich das Beste für sie.
Ich drücke auch mal die Daumen, dass sie wieder auf die Beine kommt. Gute Genesung!!!
ich habe mich nicht getraut, es vorhin zu posten, weil ich nicht wusste, was ich schreiben soll.
Und: weil ich mal wieder reichlich Kopfkino hatte.
Während ich früher besinnungslos überall herumgefahren bin, denke ich heute immer öfter an Autofahrer, die die neueste Whats App-Nachricht lesen und mich in den Rollstuhl fahren.
Wenn die Szene so war: So ist das, Überholvorgang, falsches Tempo angenommen, dann kommt von vorne noch etwas und dann zieht man rein, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Der Radfahrer hat "Pech gehabt" - und keine Knautschzone.
Ich drücke Viellehner die Daumen, dass sie rasch wieder auf die Füße kommt
BananeToWin
17.05.2017, 17:07
Oh man, sowas will man echt nicht lesen bevor man aufs Rad steigt.
Man kann nur die Daumen drücken.
Furchtbar! :(
Ich will gar nicht an andere Möglichkeiten denken und hoffe einfach, sie kommt schnell wieder auf die Beine und wird ganz gesund! :Blumen:
Alteisen
17.05.2017, 17:30
Man kann nur das beste hoffen.
Aus unserer Radgruppe wurde vor rund 10 Jahren die ersten beiden Reihen von einem LKW in Italien abgeräumt. Der LKW durfe weiterfahren und wir wurden von der Polizei befragt und brauchten anschließend Juristen, um die Material und Krankenhauskosten erstattet zu bekommen. Das war das letzte Training in Italien.
Reinhard
17.05.2017, 17:45
Ich habs vorhin auch bei Facebook gesehen. :(
Ich hab mit Julia nach paar Wettkämpfen ein wenig gequatscht und 2015 in Immenstadt zusammen mit ihr für die Duschen angestanden. Super nette und lustige Frau.
Ist schon was ganz anderes wenn man zu dem/derjenigen in der Meldung einen Bezug hat. Hoffentlich kommt sie wieder auf die Beine, die Meldung klingt ja wirklich heftig..
An alle die mit dem Rad unterwegs sind: Stay save und passt auf Euch auf!
O man, der nächste Schicksalsschlag in der Familie, nachdem Bruder und Vater am Mount Cook vermisst werden.
Ich kenne Julia nicht persönlich, da ich aber nur wenige KM entfernt wohne, verfolge ich ihren Werdegang seit einiger Zeit interessiert.
carolinchen
17.05.2017, 19:29
Ich hoffe das Beste für sie!!!
Den Motorradfahrer Nicky Hayden hat es heute in der gleichen Region auch auf dem Rennrad erwischt und er wurde auch in das gleiche Krankenhaus nach Cesenatico gebracht und schwebt auch in Lebensgefahr.:(
Ich war dieses Jahr nochmal nach vielen Jahren auf Mallorca im Trainingscamp. Die letzten Jahre immer auf Lanzarote. Bis auf den üblen Wind finde ich die Autofahrer überwiegend rücksichtsvoll. Dort sind ja auch nicht die Massen an Radfahrer.
Ich war dieses Jahr so entsetzt wie viele Radfahrer auf Mallorca waren.....echt unspassig. Und obwohl ich fast nur alleine unterwegs war, sind die LKW's und Autos oft so nah an mir vorbei gefahren.....übel.
hanse987
17.05.2017, 21:13
Ich hab die Geschichte von JV auch gerade auf der Homepage der örtlichen Tageszeitung gelesen. Ich hoffe es wendet sich alles zum Guten.
Puh... auch wenn ich Julia nicht persönlich kenne, verfolge ich ihre Laufbahn schon lange. Unfassbar. Hoffentlich geht es schnell bergauf.
carolinchen
18.05.2017, 09:30
Ich war dieses Jahr nochmal nach vielen Jahren auf Mallorca im Trainingscamp. Die letzten Jahre immer auf Lanzarote. Bis auf den üblen Wind finde ich die Autofahrer überwiegend rücksichtsvoll. Dort sind ja auch nicht die Massen an Radfahrer.
Ich war dieses Jahr so entsetzt wie viele Radfahrer auf Mallorca waren.....echt unspassig. Und obwohl ich fast nur alleine unterwegs war, sind die LKW's und Autos oft so nah an mir vorbei gefahren.....übel.
Julia ist in Italien verunglückt und da wird im Vergleich zu Mallorca von den LKW Fahrern noch viel sportlicher gefahren.
Ich war einige Mal dort und hatte eininge Mal das Totenhemd an!
Bei uns kann dir das aber auch alles passieren, morgens wenn der Bus im Dorf an mir vorbeirauscht habe ich auch schon die Faust geballt.
Stairway
18.05.2017, 09:47
Ich kenne sie nicht, wünsche ihr alles gute das es wieder wird.
Mich hat am 11.03. ein 19 Jähriger Caprio Fahrer mitgenommen. Krankenhaus und Beschwerden bis heute inklusive.
Ich weis nicht wie es in anderen Gegenden in D ist, aber bei uns sind die Autofahrer extrem aggressiv. Zumal sich der Autoverkehr in den letzten 10 Jahren gefühlt verdoppelt hat . Für mich ist Ende , nur noch MTB In Wald und Flur.
Schade denn es hat mir immer irre Spaß gemacht mit dem RR zu fahren.
Trimichi
18.05.2017, 11:32
Kenne sie auch nicht, nur vom Sehen letztes Jahr in Regensburg. Hat mir Spaß gemacht später die Videos vom Challenge dort zu gucken. Zieleinlauf von JV kann ich mich gut daran erinnern, war ein gefühltes highlight.
Hier in der Gegend fordern einige 1,50m Mindestabstand. Wer den Abstand nicht einhält, sollte m.M.n. hart bestraft werden (Punkte in Flensburg, saftige Geldstrafe).
Die Meldung auf fb hat mich ähnlich geschockt wie Hafu, da sie sich nicht so gut liest.
Wünsche auch alles Gute und hoffe sie ist bald wieder fit.
Nobodyknows
18.05.2017, 12:00
Julia ist in Italien verunglückt und da wird im Vergleich zu Mallorca von den LKW Fahrern noch viel sportlicher gefahren.
Ich war einige Mal dort und hatte eininge Mal das Totenhemd an!
Bei uns kann dir das aber auch alles passieren, morgens wenn der Bus im Dorf an mir vorbeirauscht habe ich auch schon die Faust geballt.
Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.
Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.
Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)
Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)
Was denkt Ihr?
Gruß
N. :Huhu:
Stairway
18.05.2017, 12:19
Sehr gute Idee. Ich hab echt die Fresse voll vom Krieg auf der Straße. Mit zu gefährlich.
Seit meinem Unfall fahre ich nicht mehr. Ich gebe zu das ich Angst habe.
Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.
Gruß
N. :Huhu:
Auch von meiner Seite erstmal die besten Genesungswünsche und die Hoffnung, dass sie möglichst bald wieder vollbelastbar auf ihren eigenen Beinen steht!
Bzgl. der o.g. Idee:
Wir wohnen seit mehreren Jahren etwas weiter nördlich der Gegend wo sich der Unfall Julias ereignete. Wenn ich alle jeweiligen Vorkommnisse dokumentieren sollte, würden die ersten 600 Seiten des Threads nur von mir stammen ...
Sollte ich Vorkommnisse dieser Art mit meinem Auto ebenfalls dokumentieren müssen, käme ich aus dem Schreiben nicht mehr hinaus. :Kotz:
Defensives und vorausschauendes Fahren gibt es hier nicht, sagt selbst meine Frau und die ist Italienerin!! Der gemeine Italiener/-in verändert den Charakter sobald er ein Lenkrad in der Hand hat :dresche :dresche
Ob das nicht schon schlimm genug ist, finde ich es extrem schlimm, wenn solche Fahrer sich selbst als Rennradler oder Triathleten zu erkennen geben, so ein Verhalten verstehe ich einfach nicht!
Erklärt aber das Verhalten des ein oder anderen während der Wettkämpfe, denn auch dort geht es hier mit harten Bandagen und nicht immer fair zu. Da lobe ich mir die Mountainbiker, die sind hier deutlich entspannter und höflicher, selbst Überholmanöver werden dann verbal und höflich vorher angekündigt :Blumen:
Julias Unfall ist leider der nächste in einer langen Liste. Allein von bekannten Personen der dritte innerhalb kürzester Zeit (Kapitän Astana, Moto GP Fahrer und nun leider noch Julia), aber eben auch sehr viele unbekanntere Menschen.
Richtig sicher fühlt man sich da nicht mehr und ich habe am Sonntag ein 204km langes Radrennen genau in der Umgebung von Cesenatico :(
Saluti
Cube
Oh Gott, alles, alles erdenklich Gute Julia Viellehner!
Ich kenne Julia von verschiedenen Wettkämpfen und Schwimmen im Schwimmbad. Wünsche Dir auf diesem Weg viel Kraft und alles Gute!
kullerich
18.05.2017, 14:33
Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.
Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.
Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)
Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)
Was denkt Ihr?
Gruß
N. :Huhu:
Ich habe da mal einen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1305479#post1305479)eingerichtet. ...
Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.
Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.
Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)
Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)
Was denkt Ihr?
Gruß
N. :Huhu:
Ich bin Verkehrsplaner und kann dir eins sagen. Bei uns im Rhein-Main-Gebiet bestimmt die Politik auf abenteuerliche Art und Weise wo ein Radweg hinkommt und wie er auszusehen hat. Diejenigen die das letzte Wort haben sind regelmäßig Personen mit wenig oder überhaupt keinem Bezug zum Radfahren. Bei Besprechungen erwähne ich fast nie Rennradfahrer. Wenn ich mich für zusammenhängend zu fahrene Radweg einsetze erwähne ich E-Bike-Fahrer oder schnelle Pendler. RR-Fahrer sind für die meisten ein rotes Tuch.
tripotatoe
18.05.2017, 16:24
Zitat: Ich bin Verkehrsplaner.
Tach Kollege.
Den Ausführungen pflichte ich bei.
Eddy Murcks
18.05.2017, 22:19
....
Hier in der Gegend fordern einige 1,50m Mindestabstand. Wer den Abstand nicht einhält, sollte m.M.n. hart bestraft werden (Punkte in Flensburg, saftige Geldstrafe)....
Meine Worte...aber wer kontrolliert das??? :confused:
Meine Worte...aber wer kontrolliert das??? :confused:
das ist das problem.
und 1,5m wird nicht nur irgendwo gefordert. das ist rechtssprechung in deutschland. es steht in keinem paragrafen, aber gerichte haben geurteilt, das der sicherheitsabstand zu einem radfahrer MINDESTENS 1,5m betragen muss um §5 Abs.4 STVO gerecht zu werden.
auch von mir alles gute für julia.
Ich hoffe, dass diese News nicht stimmen https://www.innsalzach24.de/innsalzach/holzland/winhoering-ort46387/laut-medienberichten-beinamputation-viellehner-notwendig-8332645.html
Oscar0508
20.05.2017, 20:41
Ui.... Alles Gute!!!!
Ich hab auch grad die Info bekommen und zwar aus ihrer Heimatgemeinde. Ich befürchte also fast, dass was dran ist.
Bin gerade total geschockt...
Vor kurzem haben einige meiner Arbeitskolleginnen bei einem Anfängerlaufkurs bei ihr teilgenommen und sich auf den zweiten Teil im Herbst gefreut... :(
tandem65
20.05.2017, 20:54
Ich hoffe, dass diese News nicht stimmen https://www.innsalzach24.de/innsalzach/holzland/winhoering-ort46387/laut-medienberichten-beinamputation-viellehner-notwendig-8332645.html
Oh no, für alle betroffenen viel Kraft.
Das ist Horror.:Traurig:
Freizeitathlet
20.05.2017, 21:38
Boah, ich bin einfach nur noch geschockt!
Ich hoffe das tritt nicht ein!
glaurung
20.05.2017, 22:23
Boah, ich bin einfach nur noch geschockt!
Ich hoffe das tritt nicht ein!
Ich ebenso. Ich hatte erst am Mittwoch einen Abflug bei hoher Geschwindigkeit und bin recht glimpflich davongekommen. Wäre es eine Rechtskurve statt einer Linkskurve gewesen und wäre ich in den Gegenverkehr geraten, hätte das auch schlimm ausgehen können.
Au Mann...... :(
Ich hoffe man liest hier in Kürze bessere Nachrichten.
Oh no, für alle betroffenen viel Kraft.
Das ist Horror.:Traurig:
Das ist wirklich für jeden Menschen der Horror und für einen Sportler noch mehr. :(
Weiterhin alles Gute für Julia.
Oh Gott. Das wäre so furchtbar. Hoffentlich ist das nicht wahr.
Ich kenne sie zwar nicht, aber dass tut mir so leid.
Das ist schrecklich :(
Alles Gute!
Ohne Worte. Laut einem Posting aus Ihrem FB-Account heraus, ist Julia den schweren Verletzungen erlegen
captain_hoppel
22.05.2017, 13:30
es ist so was von schrecklich!!!
Ohne Worte. Laut einem Posting aus Ihrem FB-Account heraus, ist Julia den schweren Verletzungen erlegen
Das Posting stammt von ihrem Trainer Tom Stecher (mit dem sie zusammen auf dem Rad unterwegs war, als sie von dem LKW-Fahrer über den Haufen gefahren wurde).
https://de-de.facebook.com/julia.viellehner/posts/10101460874048918
Mir ist schlecht.
Furchtbar!
Mein Mitgefühl vor allem den Angehörigen und der näheren Umgebung von Julia! :(
CatchMeIfYouCanBLN
22.05.2017, 13:54
Ich sitz hier völlig geplättet...das ist so unfassbar traurig...
See you at the finish line - Mach's gut Julia
ArminAtz
22.05.2017, 14:05
Mein Beileid den Angehörigen.
Tiefster Respekt für jene geschmackvollen Worte, welche von Ihrem Trainer veröffentlicht wurden!
tandem65
22.05.2017, 14:10
Mein Beileid den Angehörigen.
Tiefster Respekt für jene geschmackvollen Worte, welche von Ihrem Trainer veröffentlicht wurden!
Du hast die Worte gefunden die ich gesucht habe.:Blumen:
See you.
R.I.P
Mein herzlichstes Beileid vor allem der Mutter, deren Leid jetzt nach Verlust ihrer Familie ich mir gar nicht vorstellen kann. Es tut mir sehr Leid.
Mattes87
22.05.2017, 14:15
Mein herzlichstes Beileid vor allem der Mutter, deren Leid jetzt nach Verlust ihrer Familie ich mir gar nicht vorstellen kann. Es tut mir sehr Leid.
Das waren auch meine Gedanken! Das muss wirklich furchtbar sein!
Mir ist schlecht und ich bin bedient für heute
So schlimmm, mein Beileid den Angehörigen.
Furchtbar. Der Familie wünsche ich jetzt die Kraft, die nächste Zeit zu bewältigen.
Ich hatte es angesichts der bisherigen Meldungen befürchtet und trotzdem auf andere Nachrichten gehofft.
Sehr traurig.:(
Tom hat auf FB sehr bewegende Worte gefunden. Mir fällt nichts vergleichbares ein.
Wie unwichtig alles andere, was man sonst Problem nennt, in einem derartigen Kontext plötzlich ist...
X S 1 C H T
22.05.2017, 14:30
R.I.P.
Ich komme gerade vom Radfahren zurück und musste einige Male daran denken.
Nun Lese ich so etwas und mir läuft es eiskalt den Rücken hinunter, ich bin sprachlos und zutiefst traurig.
Trillerpfeife
22.05.2017, 14:54
das ist sehr traurig.
Viel Kraft für ihre Angehörigen und Freunde.
Tom hat auf FB sehr bewegende Worte gefunden. Mir fällt nichts vergleichbares ein.
In der Tat.
Wie unwichtig alles andere, was man sonst Problem nennt, in einem derartigen Kontext plötzlich ist...
Und auch hier: in der Tat.
Mein Beileid den Hinterbliebenen. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein. :(
Ich bin traurig und sprachlos. Mein Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden von Julia
Es ist so unfassbar traurig.
Ohne Worte...
Keksi2012
22.05.2017, 15:50
Es ist wirklich unfassbar tragisch. :(
Wie oft erlebt man es als Radfahrer, dass die Leute mit gefühlt 3cm Abstand überholen, oder auch in Kurven, vor Kuppen, bei schlechter Sicht...
Man wird angehupt, auch wenn man sich völlig zurecht auf der Straße befindet.
Einfach nur, weil jeder schnell vorwärts kommen will - und manchmal sind es dann wenige Sekunden, die über Sturz oder nicht Sturz entscheiden. Hier leider mit einem schrecklichen Ende.
Ich glaube, ich werde heute die Heimfahrt auf dem Rad mal wieder mit anderen Augen sehen - und hoffen, dass einfach mehr Menschen Rücksicht nehmen und Abstand halten, denn dann hätte dieser Unfall vermieden werden können.
Ich hatte davon am Wochenende gelesen und gehofft, dass sie es schafft.
Die Art, wie ihr Partner und Trainer Tom Stecher berichtet hat, finde ich bewundernswert und sehr rührend.
Ich wünsche ihm, ihrer Mutter, der restlichen Familie und ihren Freunden ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
Welch eine Tragödie rund um die Familie. Was ein Leid die Mutter von Julia aushalten muss. Mann und Kind in den Bergen verschollen und nun verunglückt ihre Tochter.
Obwohl wir Julia nicht persönlich kannten, sind wir tieftraurig und sprachlos.
:(
trikroni
22.05.2017, 17:34
R.I.P. Julia Viellehner...
Kraft und Mut den Angehörigen und Freunden.
Freizeitathlet
22.05.2017, 17:42
Einfach nur schlimm!
Ich habe es gerade erst hier gelesen.
Mein herzliches Beileid den Angehörigen!
Eine Schreckensnachricht jagt die andere:
Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden stirbt nach Fahrradunfall mit 35 Jahren
http://www.focus.de/sport/motorrad/ex-moto-gp-weltmeister-nicky-hayden-stirbt-nach-fahrradunfall-mit-35-jahren_id_7166654.html
Das ist echt krass! :(
Passt auf euch auf und fahrt defensiv.
:Traurig: :Traurig:
RIP Julia und Nicky
Eine Schreckensnachricht jagt die andere:
Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden stirbt nach Fahrradunfall mit 35 Jahren
http://www.focus.de/sport/motorrad/ex-moto-gp-weltmeister-nicky-hayden-stirbt-nach-fahrradunfall-mit-35-jahren_id_7166654.html
Krass. Julia Viellehner und Nicky Hayden lagen zusammen auf der Intensivstation im selben Krankenhaus. Julias Unfall war letzten Montag, der von Nicky Hayden am Mittwoch.
:(
CatchMeIfYouCanBLN
22.05.2017, 19:45
Eine Schreckensnachricht jagt die andere:
Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden stirbt nach Fahrradunfall mit 35 Jahren
http://www.focus.de/sport/motorrad/ex-moto-gp-weltmeister-nicky-hayden-stirbt-nach-fahrradunfall-mit-35-jahren_id_7166654.html
Das ist echt krass! :(
Passt auf euch auf und fahrt defensiv.
Er wurde ja ins gleiche Klinikum eingeliefert, soweit ich das vorher mitbekommen habe.
Extrem mulmiges Gefühl auf dem Rad gehabt, als ich eben nach Hause gefahren bin.
Kreuzungen und Ausfahrten noch vorsichtiger angefahren als sonst eh schon.
Wir sind gestern nahezu am selben Ort im Rahmen eines Radrennens vorbeigefahren ...
Welch Tragödie für die Mutter! Ich wünsche allen Hinterbliebenen viel Kraft!!
Julia R.I.P.!!
Saluti
Cube
BananeToWin
22.05.2017, 20:54
Meine Güte, was eine fürchterlich traurige Geschichte. Manchmal scheint das Schicksaal Gefallen am Sarkasmus zu haben. Anders kann man die Situation kaum betrachten. 2 Sportler, fast zur selben Zeit, am gleichen Ort. Kaum zu ertragen!
Leute passt auf euch auf!!
Eine Schreckensnachricht jagt die andere:
Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden stirbt nach Fahrradunfall mit 35 Jahren
http://www.focus.de/sport/motorrad/ex-moto-gp-weltmeister-nicky-hayden-stirbt-nach-fahrradunfall-mit-35-jahren_id_7166654.html
Das ist echt krass! :(
Passt auf euch auf und fahrt defensiv.
Ist das bitter... Erster Gedanke: dort werde ich nicht ins TL fahren... :(
Schrecklich. Mein Beileid und viel Kraft für die Angehörigen und engen Freunde.
Ist das bitter... Erster Gedanke: dort werde ich nicht ins TL fahren... :(
War da erst über Ostern im TL....
Echt schrecklich!
Oh shit. Nick H ist auch tot. Was für ein trauriger Tag
Ist das bitter... Erster Gedanke: dort werde ich nicht ins TL fahren... :(
Ich war vor einigen Jahren mal dort. Als ich da ankam hab ich nur gedacht... Oh Gott und hier sollst Du Rad fahren!? Bei den Fahrten habe ich die Autofahrer aber eigentlich als sehr umsichtig empfunden.
Aber der Verkehr wird überall immer mehr.
Einfach sprachlos.
Mein Beileid.
Nothing more to say.
Auch meinerseits aufrichtige Beileidswünsche!
Sehr nachdenkliche Grüße...
Irritiertend. Italienische Zeitungen dementieren, dass Julia Viellehner gestorben sei:
http://www.gazzettadiparma.it/news/sport/435811/anche-julia-viellehner-non-ce-l-ha-fatta-era-ricoverata-con-hayden.html
Soweit meine lausigen Italienisch-Kenntnisse reichen (jemand möge mich korrigieren):
Im Gegensatz zu den Berichten einiger Nachrichtenagenturen ist Julia Viellehner in einem ernsten Zustand, aber nicht tot. Viellehner, 31, eine deutscher Triathletin, war das Opfer eines Autounfalls im Training am Passo delle Forche in Forlì am 15. Mai. Ein LKW hatte sie angefahren und zog sie über den Asphalt, als sie mit von ihrem Radtrainer und Freund trainiert wurde. In den vergangenen Tagen hatten die Ärzte ihr beide Beine amputiert.
Viellehner war in der Romagna, um sich auf die Saison vorzubereiten. Am Tag vor dem Vorfall hatte sie in Cervia (Ravenna) an einem Sprint-Triathlon teilgenommen. Das Programm hätte auch die Teilnahme an der Nove Colli vorgesehen - dem Klassiker, der in Cesenatico beginnt und endet.
BananeToWin
23.05.2017, 07:35
Sehr seltsam. Würde aber im Zweifelfall den Aussagen ihres Lebensgefährten vertrauem. Warum sollte der fälschlicherweise eine Todesnachricht verbreiten?
Es scheint leider zu stimmen. Mein Beileid an die Angehörigen, insbesondere an die Mutter.
http://www.t-online.de/sport/leichtathletik/id_81247028/eine-woche-nach-unfall-triathletin-julia-viellehner-gestorben-.html
gaehnforscher
23.05.2017, 10:41
Mein Beileid. Nicky Hayden hats leider auch nicht geschafft. :(
Fast noch trauriger sind angesichts dieser Situation die Kommentare einiger uneinsichtiger Autofahrer auf FB, welche nebst Kenntnissen der Stvo auch jegliche Empathie sowie Verantwortungsgefühl gegenüber dritten beim Führen eines KFZ vermissen lassen.
Fast noch trauriger sind angesichts dieser Situation die Kommentare einiger uneinsichtiger Autofahrer auf FB, welche nebst Kenntnissen der Stvo auch jegliche Empathie sowie Verantwortungsgefühl gegenüber dritten beim Führen eines KFZ vermissen lassen.
Ehrlich wahr? Ich bin nicht bei Facebook und in solchen Fällen immer froh drum. Da muss man sich nur ärgern.
Ansonsten fehlen mir einfach nur die Worte...
Kurzer85
23.05.2017, 12:00
In all der Tragik starke Worte welche hoffentlich viele erreichen.
Zitat von der Internetseite http://olympia.at
"Meine Angst wird immer größer!"
22.05.2017
Schwarzer Tag für den Radsport. Mit der deutschen Profi-Triathletin Julia Viellehner, die vor wenigen Tagen beim Training von einem LKW erfasst wurde und dem in der Superbike-WM engagierten US-Amerikaner Nicky Hayden, der in Italien mit einem Auto kollidiert war, erlagen am Montag gleich zwei Sportler ihren Verletzungen nach Rad-Unfällen.
Nach dem tragischen Tod von Rad-Profi Michele Scarponi, der Mitte April während einer Trainingsfahrt von einem Kleinlaster überfahren wurde, trägt die Sport-Familie ein weiteres Mal binnen weniger Tage Trauer.
Am Montagnachmittag meldet sich der junge österreichische Trek Segafredo-Profi Michael Gogl mit einer bewegenden Botschaft auf „Facebook“ an seine Fans.
Es sind mahnende Worte, die zum Nachdenken anregen. ..."
http://olympia.at/main.asp?kat1=87&kat2=538&vid=1&NID=18613&DDate=22052017 (http://olympia.at/main.asp?kat1=87&kat2=538&vid=1&NID=18613&DDate=22052017)
gaehnforscher
23.05.2017, 12:18
Das Statement hatte ich bei FB auch gesehen und fand es super. Letztlich wird niemand angegangen und nur drauf hingewiesen, dass es um Menschenleben geht. Dass man selbst da noch die "diese blöden Radfahrer sind doch selber Schuld" Keule rausholen kann.... Darauf hatte ich mich vorhin unter anderem bezogen. Da macht man sich echt Gedanken, wer alles so ein KFZ führen darf.
Aber gut, sry für Offtopic. Gehört eigentlich mehr in den andern Thread.
Lebemann
23.05.2017, 13:13
In meinen Job hab ich täglich mit Verkehrsunfällen zu tun. Seit das Wetter besser wird steigt natürlich auch die Anzahl an Motorrad, Fahrradunfällen massiv an, was immer verletzte oder tödliche Folgen hat. Ihr glaubt zum Teil nicht, was die Unfallgegner vor Ort noch für Kommentare ablassen....
In meinen Job hab ich täglich mit Verkehrsunfällen zu tun. Seit das Wetter besser wird steigt natürlich auch die Anzahl an Motorrad, Fahrradunfällen massiv an, was immer verletzte oder tödliche Folgen hat. Ihr glaubt zum Teil nicht, was die Unfallgegner vor Ort noch für Kommentare ablassen....
So habe ich vor kurzem jemanden den Führerschein weggenommen, und es wurde aus der einfach Owi "Fahrlässiges Überholen mit zu wenig Abstand" eine Gefährdung des Straßenverkehrs §315c (1) 2b. Der Depp meinte doch tatsächlich zu mir, dass er den Radfahrer ja durch sein dichtes Überholen bei Gegenverkehr dazu erziehen wollte, doch den Radweg (der nicht mal einer war) zu benutzen.
Ich freu mich schon auf die Gerichtsverhandlung.
Ihr glaubt zum Teil nicht, was die Unfallgegner vor Ort noch für Kommentare ablassen....
Doch. Ich glaube es und habe in der Richtung selbst schlimmes erlebt... Solche "Kommentare" kommen nicht nur von Unfallgegnern, sondern auch von Polizisten, die leider keine Ahnung haben, wie die aktuelle Rechtsprechung so aussieht. Das ist keine Pauschalisierung, denn ich glaube, dass das stark abhängig ist von der Dienststelle. Ich habe da schon sehr harte Debatten geführt in meinem persönlichen Umfeld mit Menschen, die Polizisten sind und NULL Toleranz für Radfahrer haben. Es war ein zweckloses Unterfangen, das mich fast den Rauswurf gekostet hat...
Aber solche Geschichten schüren nur noch mehr "Hass" gegeneinander und führt nicht zu einer Annäherung und gegenseitigem Verständnis. Was vielleicht hilft ist, neutrale Information ohne Wertungen und Vorwürfe. Das ist schwierig, aber nur so kann man vielleicht die schwarzen Schafe (auf beiden Seiten) erreichen, die Achtsamkeit und den gegenseitigen Respekt etwas stärken. Egoismus und Stress sind weitere Punkte... Es ist ein verdammt langer Weg. Aber ich finde, dass es sich lohnt ihn zu gehen. In meinen Augen passiert hier einfach zu wenig in Sachen Aufklärung, Information etc.
Mich hat der Unfall und der Tod von Julia sehr getroffen. Mein aufrichtiges Beileid der Familie.
Ich selbst entwickle leider auch immer mehr "Respekt", manchmal gar "Angst" auf der Straße zu fahren. Es ist für mich purer Stress, denn hier in der Region stoßen zwei Welten aufeinander... die sich nur schwer bis gar nicht annähern wollen.
Das gilt es zu überwinden.
...wurde aus der einfach Owi "Fahrlässiges Überholen mit zu wenig Abstand" eine Gefährdung des Straßenverkehrs §315c (1) 2b. Der Depp meinte doch tatsächlich zu mir, dass er den Radfahrer ja durch sein dichtes Überholen bei Gegenverkehr dazu erziehen wollte, doch den Radweg (der nicht mal einer war) zu benutzen.
...
:Blumen:
Die Aussage mit der Erziehungsabsicht einem Polizeibeamten gegenüber ist ja ein doppeltes Eigentor, weil er selbst damit nachträglich belegt in Vorsatz gehandelt zu haben, so dass "Fahrlässiges Überholen" ja gewissermaßen ausgeschlossen ist.
Die Sorte von Autofahrern, die auch gerne ihre Hupe für Dinge benutzen, für die sie nach STVO nie und nimmer gedacht ist, kenne ich leider auch nur zur Genüge.:(
captain hook
23.05.2017, 14:25
Jegliche Diskussion über die althergebrachte - und sich in meinen Augen niemals ändernde - Situation auf den Straßen wird für mich der Sache nicht gerecht und verdeckt nur allzusehr das, was hier passiert ist (und was jeden Tag passiert, nur, dass es hier Personen getroffen hat, die in der Öffentlichkeit standen)...
Es sind Menschen gestorben. Eine sehr traurige Angelegenheit. Ich kannte Julia von einigen Duathlonrennen.
In meinen Augen sollte man die Trauer nicht mit einer Diskussion über den Glaubenskrieg Auto gegen Fahrrad vermengen. In diesem Sinne... Ruhe in Frieden!
Vielleicht kann man bezgl. der anhängenden Situation im Straßenverkehr ein eigenes Thema eröffnen?!
Lebemann
23.05.2017, 14:25
Doch. Ich glaube es und habe in der Richtung selbst schlimmes erlebt... Solche "Kommentare" kommen nicht nur von Unfallgegnern, sondern auch von Polizisten, die leider keine Ahnung haben, wie die aktuelle Rechtsprechung so aussieht.
Moment! Wenn es rein um die Schuldfrage geht, muss ich leider vielen Kollegen recht geben. Radfahrer und Motorradfahrer verhalten sich häufig nicht angemessen im Straßenverkehr. Wenn nun der Autofahrer ebenfalls einen Fehler begeht, kommt es zum Unfall.
Wer die schlimmeren Folgen davon trägt ist eigentlich klar. Schuldhaft handeln tun allerdings meistens beide Parteien.
Ich kenn natürlich nicht alle Straßenverhältnisse in Deutschland. Bei mir gibt es weniger gut geeignete Abschnitte, wo es häufig zu Unfällen kommt und bessere Abschnitte, in denen ich ehrlich gesagt noch nie einen Unfall aufgenommen habe. Jetzt dürft ihr raten wo ich neben Rolle und MTB fahre.
Recht hat der Captain. Ich halt mich nun raus.
Ruhe in Frieden Julia
Moment! Wenn es rein um die Schuldfrage geht, muss ich leider vielen Kollegen recht geben. Radfahrer und Motorradfahrer verhalten sich häufig nicht angemessen im Straßenverkehr. Wenn nun der Autofahrer ebenfalls einen Fehler begeht, kommt es zum Unfall.
Wer die schlimmeren Folgen davon trägt ist eigentlich klar. Schuldhaft handeln tun allerdings meistens beide Parteien.
Ich kenn natürlich nicht alle Straßenverhältnisse in Deutschland. Bei mir gibt es weniger gut geeignete Abschnitte, wo es häufig zu Unfällen kommt und bessere Abschnitte, in denen ich ehrlich gesagt noch nie einen Unfall aufgenommen habe. Jetzt dürft ihr raten wo ich neben Rolle und MTB fahre.
Recht hat der Captain. Ich halt mich nun raus.
Ruhe in Frieden Julia
Nee um die Schuldfrage ging es nicht, sondern eher darum, ob Radfahrer überhaupt auf der Straße fahren dürfen, um erzieherische Maßnahmen etc...
Aber der Käptn hat recht. :Blumen:
Bleierpel
23.05.2017, 16:28
RIP, Julia!!!
Mal ganz nüchtern betrachtet wird die Situation auf den Strassen doch immer schlimmer:
80 Mio Einwohner bewegen knapp 50 Mio Autos. Strassen, wo ich vor 20 Jahren noch mit Rollerblades runter fahren konnte, sind heute komplett zugeparkt.
Der Dienstleistungssektor hat höchsten Termindruck: egal ob Kurierfahrer ('unserer' fährt tw am Tag 600 km mit jeweils 4x laden + abladen || geht das, wenn man sich an die Regeln hält...???), Lastwagenfahrer, Taxifahrer... Überall heißt es: aber Pronto!
Die Radwege sind in weiten Teilen des Landes (bis auf Bayern und das Münsterland) in miserablen Zuständen...
Wir werden uns wohl an eine zunehmende Zahl von schwer verletzten oder toten Sportskameraden(innen) gewöhnen müssen... :-(
RIP, Julia!!!
Mal ganz nüchtern betrachtet wird die Situation auf den Strassen doch immer schlimmer:
80 Mio Einwohner bewegen knapp 50 Mio Autos. Strassen, wo ich vor 20 Jahren noch mit Rollerblades runter fahren konnte, sind heute komplett zugeparkt.
Der Dienstleistungssektor hat höchsten Termindruck: egal ob Kurierfahrer ('unserer' fährt tw am Tag 600 km mit jeweils 4x laden + abladen || geht das, wenn man sich an die Regeln hält...???), Lastwagenfahrer, Taxifahrer... Überall heißt es: aber Pronto!
Die Radwege sind in weiten Teilen des Landes (bis auf Bayern und das Münsterland) in miserablen Zuständen...
Wir werden uns wohl an eine zunehmende Zahl von schwer verletzten oder toten Sportskameraden(innen) gewöhnen müssen... :-(
So ist es !
Und mit dem Kopf durch die Wand und auf sein gutes Recht bestehen, hilft nicht wenn auch nur 1 unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.
Ich ziehe als Radfahrer trotz meiner Rechte bei einem Unfall den Kürzeren und habe evtl. nichts mehr von meinem Recht. Deshalb fahre ich seit Februar überwiegend ein Crossrennrad/Gravel Bike und kann damit alle Wege abseits der Straße nehmen. Das Rennrad ist verkauft und mein Risiko unverschuldet in einem Crash zu enden, reduziert sich auf die Fahrten mit dem TT. Die (Hauptverkehrs)Straße meide ich dadurch mindestens zu 60% im Jahr. Das ist einiges.
Julia zu Ehren, sollte man die allg. Verkehrsdiskussion aber nicht hier austragen. Ein seperater Thread wäre besser. :Blumen:
CatchMeIfYouCanBLN
23.05.2017, 17:42
Julia zu Ehren, sollte man die allg. Verkehrsdiskussion aber nicht hier austragen. Ein seperater Thread wäre besser. :Blumen:
Sehe ich auch so...
Den passenden Pfaden dazu jibbet schon...
Road Rage - Der tägliche Wahnsinn (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7627)
Joerg aus Hattingen
23.05.2017, 22:15
Julia und Nicky: RIP
RIP Julia
Mir tut die Mutter so unendlich leid. Erst den Mann und den Sohn verloren und jetzt auch noch die Tochter. Für eine Mutter kann es doch nicht schlimmer kommen.
Julia hatte einen Organspenderausweis.
http://www.bayernwelle.de/chiemgau/organe-von-julia-viellehner-frei
feinkost
29.05.2017, 22:53
Julia hatte einen Organspenderausweis.[/url]
Danke Julia :Blumen:
Julia hatte einen Organspenderausweis.
...
Das passt zu ihr.
Julia war so ein feiner Mensch.
(Am Sonntag in Ingolstadt stand sie auf der Startliste und hätte die Startnummer 8 gehabt. Als ich eincheckte (mit Startnummer 6) und den leeren Platz direkt neben mir in der ansonsten überfüllten Wechselzone sah, hatte ich einen Kloß im Hals und fragte mich, was ich da eigentlich mache...:( )
... fragte mich, was ich da eigentlich mache...:(
An sie denken - das ist das einzige was Du machen kannst. Und das tust Du.
weiss nicht was ich schreiben soll ...
Trimichi
30.05.2017, 15:50
Ich glaube sie hat alle Schmerzen zurückgelassen. Mir bleibt sie in guter positiver Erinnerung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.