Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Wahn-Sinn-Los".... oder... "weil's raus muss"


Seiten : [1] 2

Su Bee
16.05.2017, 20:28
Eintrag in meinem altmodischen handschriftlichen Kalneder am Freitag, den 19.5.:
Noch 100 Tage bis zum Triathlon.
:dresche
Und ausgerechnet dann steht ein Wochenende mit viel Sitzen und kaum Sport an.
Ist so - bisschen Yoga wird drin sein und vielleicht ein kürzeres Läufchen und ansonsten muss ich das WE der regeneration widmen und meinen frieden damit finden.

Dabei geht mir - je näher der Termin rückt - der A***h auf Grundeis.
"Prüfungen" sind mir ein Greul und als ich vor nochmal 100 Tagen den irren Entschluß zu einem Triathlon gefasst habe, hatte ich kaum eine Vorstellung was mich erwartet.

Als mir heute morgen im Freibad die Extremitäten taub geworden bin, war die Vorstellung sehr konkret...
x-(

Emotionale Achterbahnen sind mir vertraut, aber ich hasse es, wenn mir die Lockerheit abgeht.
Ich habe Spaß am Training.
Immer noch.
Ich liebe das frühe Schwimmen, mein Schwimmtraining fast mitten in der Nacht, meine Laufgruppe und mein gelbes Rad und ich mag auch immer noch meinen Alternativ-Sport:
Kraft, Yoga, Tanzen...
Die Erde dreht sich und ich liebe es.
Ok - das Haus und der Garten sahen schon besser aus, aber ich auch schon schlechter.
Eine konsequente Ernährung und das Training lassen die Speckröllchen langsam zu einem 6-Pack werden (noch gut versteckt), die Wäscheberge entstehen nicht nur durch die Puber-Tiere (und die Hitzewellen) und mein derzeitiges Leben fühlt sich spannend und inspirierend an.

Wenn ich wach bin.

Das ist definitiv seltener der Fall wie früher, aber es ist gut wie es ist.

Da schreiben und reden essentielle Bestandteile sind um mein wirres Hirn zu strukturieren, will ich nun ab und zu über die "letzten 100 (noch +3) Tage vor meinem ersten Triathlon" schreiben.

Ich hoffe damit keinen zu langweilen, aber es gibt hier ja auch genügend spannende und hilfreiche andere Artikel zu lesen.

Liebe Grüße
Su

P.S.:
Auf den Titel hat mich "Foxi" gebracht - Danke dafür!

FMMT
16.05.2017, 20:44
Toller Start:Blumen:
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht und lese gerne auch bei der Jugend mit:bussi:

Mirko
16.05.2017, 21:18
Haha sehr cool geschrieben! Bitte Weitermachen! :Blumen:

bellamartha
17.05.2017, 05:56
Haha sehr cool geschrieben! Bitte Weitermachen! :Blumen:

Ja, finde ich auch. Am besten gefällt mir das Wort "Puber-Tiere".

Was heißt denn Schwimmen mitten in der Nacht? Wann macht euer Bad auf?
Meines jetzt, ich gehe jetzt.

J.

Su Bee
17.05.2017, 07:29
Ich gehe auch gerne um halb 7 schwimmen, wenn das Freibad öffnet, aber mein Kraultechnik-Kurs ist erst Abends um 9...
:Weinen:
das ist nix für alte Menschen wie mich!!!
Da muss Muddi langsam ins Bett, wenn der Wecker täglich um 0500 klingelt.

Ja und dann- danach?
Ich bin danach hungrig und hellwach und kann zuhause nicht mal mehr jemanden zutexten, weil alles schläft wenn ich heimkomme.
Verdammt!

Su Bee
17.05.2017, 07:31
...und lese gerne auch bei der Jugend mit ...
:Cheese: du bist, wenn ich es richtig gelesen habe, ein halbes Jahr älter als ich?
Danke für die "Jugend" :)

BunteSocke
17.05.2017, 12:40
Der Eingangspost klingt vielversprechend und so, wie ich es mag ... irgendwie aus dem Leben :Blumen:

Habe weiter Spaß, genieß die Zeit und halte uns auf dem Laufenden :Huhu:

Meine Daumen für eine tolle Vorbereitung und einen WK-Tag, an den Du hoffentlich dann lange und gerne zurückdenkst, sind gedrückt :Blumen:

Dein Blog abonniert :liebe053:

Su Bee
18.05.2017, 07:41
Seit gestern morgen habe ich mal wieder so Muskelkater, dass ich kaum laufen kann, geschweige denn sitzen oder stehen.
Diverse Rückenmuskeln und DIE Beinmuskeln, die ich wohl irgendwie vergessen hatte...

Ich fühle mich irgendwie ertappt, weil es wichtige Muskeln sind, die ich wohl vernachlässigt hatte.
Die Schmerzen sind trotzdem ÄTZEND!
Meine Jungs können ihr Feixen kaum unterdrücken, wenn die alte Frau versucht sich hinzusetzen oder womöglich wieder aufzustehen.
Habe mich gestern mit einem Glas Wein betäubt, aber vor der Arbeit ist diese Option nicht vorhanden.

In 5 Wochen ist hier der obligatorische Stadtlauf und da das Training für meine Laufgruppe finanziell gesponsert wurde, sollen wir wir natürlich auch mitlaufen.
Inklusive Bildchen machen und dabei winken und freundlich gucken (vor allem letzteres)
Ich hasse es in einer Menschenmenge zu laufen.
Stadt, Gedränge, Kopfsteinpfalster, schlechte Luft, Lärm... absolut nichts davon gehört zu meinen Vorlieben.
Mein Plan "plötzlich" verhindert zu sein ist aber gestern übel von 2 Laufgruppenmitgliedern sabotiert worden.

Anscheinend haben die beiden NOCH mehr Manschetten vor diesem Lauf/einem Wettbewerb als ich.
:o
Der neue Plan sieht also vor, dass wir alle zusammen starten, zusammen laufen und zusammen durchs Ziel gehen.

Verdammt!

Eine gute Sache hat es:
Ich muss mich ebenfalls meiner Wettbewerbsangst stellen.
Da kann ich das aufs-Klo-rennen und Magenschmerzen haben, doch schon mal üben ...

Foxi
18.05.2017, 15:44
Verdammt!

Eine gute Sache hat es:
Ich muss mich ebenfalls meiner Wettbewerbsangst stellen.
Da kann ich das Aufs-Klo-rennen und Magenschmerzen-haben, doch schon mal üben ...

:Lachanfall:
So so...! Ey, du sollst trainieren, ja. Aber doch nicht sowas... :Cheese:
Und so ganz nebenbei: Dein Training klingt durchaus ambitioniert; ich kenne nicht viele, die für's erste Mal so konsequent und strukturiert zu Werke (bzw. zu Wasser) gehen.
Vor allem aber kenne ich nicht viele, die so herrlich darüber schreiben, was sie so tun, erleben und erleiden. Ich lese das gerne! Vor allem von "Jung-frauen". :Lachen2:

Mach ja so weiter - in jeder Hinsicht! :Huhu:

Su Bee
19.05.2017, 09:41
....Vor allem von "Jung-frauen" ...

Nach dem gestrigen Schwimmtraining fühle ich mich erstmal ziemlich alt.
Unser Schwimmtrainer ist gestern wieder sehr pienzig gewesen...
Das Wasser ist nun mal durchsichtig und der Typ sieht einfach JEDEN!!! Fehler :dresche

Als ich am Ende der Stunde wie eine asthmathische, nasse Socke am Beckenrand hing, wies er mich auch noch freundlich auf die fehlende Kondition hin... :quaeldich:
DANKE DAFÜR!!!

Aber im Ernst - ich finde es ja gut, dass er da so hohe Maßstäbe anlegt.
Ich lerne lieber jetzt die Technik richtig und habe es dann leichter, wie wenn ich mich erstmal in einem bestimmten Stiefel festfahre und es dann doppelt schwer habe, alles wieder zu ändern.
Vielleicht komme ich dann mit meinem alten und maroden Körper wenigstens wegen der technik gut durch die Distanz.
Des Trainers Beschreibungen unsere Teilnehmer lauten ungefähr: wühlend, hilflos, taumelnd, lahm,... aber wir machen angeblich auch Fortschritte...

Jetzt stehen erstmal 3 Tage Auszeit an. Eine Wiedersehen mit meiner Ausbildungspartnerin nach 30 Jahren.

Die Laufschuhe und den Schwimmanzug habe ich zu meiner persönlichen Beruhigung und total überzeugt eingepackt.

Ob das einpacken reicht???
Ich fürchte .... :Gruebeln:

Su Bee
22.05.2017, 20:41
3 Tage sportfrei habe ich mir fast gewünscht, als ich Donnerstag Abend erschöpft ins Bett fiel und nicht mehr wusste an welcher Stelle ich KEINEN Muskelkater habe oder wo ich nicht eine Pause bräuchte.

Es war trotzdem seltsam so garnichts zu machen.

Ich hab nix auf die Reihe gekriegt, denn wenn man bis nachts um 2 redet bis zur Bewusstlosigkeit und ab Wach-Zustand direkt weitermacht, dann wird das halt nix mit Sport.
Ich bereue es nicht, denn der Anlass war es wert.
Es gibt wichtigeres wie Training: das Leben und die Menschen die darin vorkommen.

Als der Gatte fragte, was meine Quintessenz von diesem speziellen Wochenende wäre, konnte ich nur sagen: Es geht mir unendlich gut.
Wir haben keine großen Sorgen, Krankheiten oder andere Probleme.
Was für ein Geschenk!!!

Und ich konnte zum Schluß noch einen Motivationsschub mitnehmen:
In der Stadt in der ich zu Besuch war, gab es einen Marathonlauf und ich stand in der Nähe des Zieles, als die 4:00-Fraktion einlief.
Die Tempomacherin war wohl die Gewinnerin des letzten Jahres und hatte sich dieses Jahr mehr in den Dienst der Langsameren gestellt.
Ich habe selten jemanden "seine" Truppe so anfeuern gesehen.
Tanzend, klatschend und singend hat sie ihre 4:00er ins Ziel befördert und alles gegeben, damit da jeder mit einem Lächeln über die Linie läuft.
Vielleicht keine grandiose Zeit für die meisten, aber für diese Menschen wird dieser Zieleinlauf immer etwas besonderes bleiben.

Mich hat es sehr berührt und an meinen eigenen ersten Zieleinlauf erinnert...

Mit diesem Gefühl bin ich heute zu meiner Laufgruppe.

FMMT
22.05.2017, 20:52
Danke für die schönen Gedanken :Blumen:

Su Bee
23.05.2017, 19:21
Die Click-Pedale sind ab....

Der Gatte war so nett seinen Zweitrenner auf normale Pedale umzubauen.
Jetzt lerne ich also erstmal das zickige Biest zu fahren und vor allem in dieser Haltung "Spaß" zu haben.
Rechtzeitig!!! die Fußspitzen zurückziehen, wenn man um eine schmalere Kurve will, muss ich auch üben.
Ganz gut, dass ich dabei dann wenigstens nicht auch noch an den irischen Stepschritt denken muss um nicht ein zweites Mal den Abflug zu machen.

Wo sich doch gerade so schön der ganze Schorf ablöst... ;)

Nachdem ich gestern mit meinem verhobenen Rücke von meiner Laufgruppe durch den Wald gescheucht wurde (Die Crossstrecke war - wahrscheinlich weil sehr abwechslungsreich - sehr viel angenehmer wie die Tartanbahn), hat mir heute beim Workout, die Frontfrau den Rest verpasst. :dresche
Ich finde es schon sehr genial WIE SEHR sich die Qualität dieser Sporteinheit im Gegensatz zu früher verbessert hat.
Bis auf eine Übung konnte ich alles mitmachen und der Rücken fühlt sich besser an als vorher.
Der Muskelkater wird morgen wieder heftig sein....

Eigentlich sollte ich heute noch ins Wasser, aber der Tag war lang, die letzten Nächte zu kurz und ich tauche jetzt einfach in die Weiten der Sofalandschaft ab.

Schönen Abend aus der Tauchstation :Huhu:

Foxi
26.05.2017, 18:49
Danke für die immer wieder herrlich lebendigen und zum Schmunzeln anregenden Erlebnisberichte! Ich darf nur nicht auf die verwegene Idee kommen, eigene (Un-) Fähigkeiten zu einem Vergleich zu bemühen... Oder gar die eigene Trainingsdisziplin an deiner zu messen. :Cheese:

Ich nehme das einfach mal als Impuls, wenn es gilt, meinen ersten Saisonstart 2017 an diesem WoE anzugehen oder - nicht ganz ausgeschlossen - zu streichen. Eine fröhliche Motivation dazu liefert dein Blog ganz sicher. DANKE! :Blumen:

Su Bee
26.05.2017, 19:54
Was auf meiner Liste echt zu kurz kommt, sind lange Radtouren.
Ich fahr zwar fast täglich zur Arbeit oder sonstwohin, aber diese flachen 20km (mit meistens Gegenwind) fehlen mir in der Trainingsroutine momentan am meisten.

Ganz ehrlich, wenn man sich zu einem Triathlon anmeldet und noch nicht mal ein Fahrrad hat (sondern nur weiß, dass er wohl eines bekommt), der tickt nicht ganz richtig...

Gestern musste ich die Strecke vom geplanten Betriebsausflug abfahren und war erstmal ganz froh darüber: 5 km den Berg runter, 50km à la Triathlon, 5km den Berg wieder hoch.
Der Gatte hat sich angeboten mich auf seiner Carbon-Schlampe (genannt die Nebenfrau, alias die Black Pearl) zu begleiten.

Das war ein Fehler...

Man sollte nicht mit Menschen radeln gehen, deren Grundgeschwindigkeit dem eigenen Maximum entspricht.
Gefühlt, bin ich 1,5h nur hinter ihm her gehechelt 10min am Ziel diversen Schokoriegeln verfallen um dann wieder 1,5h hinter ihm herzuhecheln.

Den Berg hoch sollte er dann bitte ohne mich fahren.
Ich brauche niemanden, der mir beim Sterben zuschaut.

Feixend...

Da 60km das bis dato weiteste war, was ich am Stück zurück gelegt habe, war ich kurz davor unseren steilen Drecksberg mit dem Bus zu erklimmen.
Nein - ich war tapfer, aber ich hätte gerne bisschen geheult, als ich mit Krämpfen im Poppes endlich oben war.

Ohne Triathlon-Anmeldung wäre mir so etwas nicht passiert!!!

Vom Rest des Tages weiß ich nicht mehr viel.
Es gab Wein - statt weinen...

Su Bee
26.05.2017, 19:56
eigene (Un-) Fähigkeiten zu einem Vergleich zu bemühen... Oder gar die eigene Trainingsdisziplin an deiner zu messen.

... ach... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Plaudere einfach fröhlich drauf los ;)

Foxi
26.05.2017, 21:57
Was auf meiner Liste echt zu kurz kommt, sind lange Radtouren.
Ich fahr zwar fast täglich zur Arbeit oder sonstwohin, aber diese flachen 20km (mit meistens Gegenwind) fehlen mir in der Trainingsroutine momentan am meisten.

Wat willste denn? ;) Jeden Tag 20 km radeln, also die beabsichtigte Wettkampfstrecke... wer kann DAS schon von sich behaupten??

Gestern musste ich die Strecke vom geplanten Betriebsausflug abfahren und war erstmal ganz froh darüber: 5 km den Berg runter, 50km à la Triathlon, 5km den Berg wieder hoch.
Uff!! Das Dreifache der Wettkampfstrecke... hab ich noch nie, nie, nie gemacht (na ja, jedenfalls nicht von der OD aufwärts).


Da 60km das bis dato weiteste war, was ich am Stück zurück gelegt habe, war ich kurz davor unseren steilen Drecksberg mit dem Bus zu erklimmen.
Nein - ich war tapfer, aber ich hätte gerne bisschen geheult, als ich mit Krämpfen im Poppes endlich oben war.
Ohne Triathlon-Anmeldung wäre mir so etwas nicht passiert!!!

:Lachanfall: Wieder herrlich beschrieben! Aber mit dem Programm kannste gleich bei der OD einsteigen... und wenn du bis September so weiter machst, auch bei der MD. Ich könnte ALMERE da sehr empfehlen. :Huhu:

Plaudere einfach fröhlich drauf los ;)
Gerade geschehen... :Cheese: Und eingedenk deiner Heldentaten packe ich morgen früh eine kleine Tasche mit schlechtem Gewissen in mein Reisegepäck...

Su Bee
28.05.2017, 14:12
Wat willste denn? ;) Jeden Tag 20 km radeln, also die beabsichtigte Wettkampfstrecke... wer kann DAS schon von sich behaupten??

Na jaaa - so ab und zu - also 1mal die Woche möchte ich das schon schaffen - so zwischen all dem anderen täglichen Leben;)

und wenn du bis September so weiter machst, auch bei der MD. Ich könnte ALMERE da sehr empfehlen. :Huhu:

Ääääh - nix da - im September werde ich gaaanz gemütlich...
Nein - ich schätze ich werde dann Haus und Garten kernsanieren müssen, denn die fallen momentan so ein bisschen in der Pflege zurück :cool:

Gerade geschehen... :Cheese: Und eingedenk deiner Heldentaten packe ich morgen früh eine kleine Tasche mit schlechtem Gewissen in mein Reisegepäck...
DAS!!! wollte ich definitiv nicht.
Ich denke immer: andere machen und können so viel mehr

Su Bee
28.05.2017, 14:40
56 - 53 - 53 - 44!!!

nein - das sind nicht meine gebrauchten Minuten bei Testrunden auf der offiziellen 20km Strecke. Das sind meine ersten Zeiten, als ich im Februar noch mit dem Trekkingrad von K2 und dann im März/April mit dem eigenen, neuen Trekkingrad unterwegs war.
Das Ganze im Straßenverkehr und unter Beachtung anderer Verkehrsteilnehmer und -regeln, aber schon so, dass ich Gas gegeben habe.

Ich bin die letzten 20 Jahre kaum Rad gefahren.
Davor noch weniger...
:(

Ich hatte allerdings auch nur irgendwelche alten Hobel, die halt irgendwie zur Fortbewegung gedacht waren.
Das war es dann aber auch schon.

Die letzte Zeit entstand vor ein paar Stunden, als ich zum zweiten Mal mit dem Rennrad vom Gatten unterwegs war.
Noch ziemlich vorsichtig und verkrampft, aber besser wie beim ersten Mal.

Fast 10min schneller zu sein ist für mich wichtig, denn noch habe ich das Gefühl, dass der Besenwagen direkt hinter mir fährt...

Su Bee
30.05.2017, 14:34
Nachdem es am Wochenende ziemlich sportlastig war, habe ich gestern nur das kleine Läufchen in der Gruppe mitgemacht (das Wetter macht mir zu schaffen, aber ich möchte auch gerade bei diesen Temperaturen dran bleiben, weil mir die im August ja auch blühen können) und ansonsten wenigstens versucht wieder in die unteren Ränge der Haushaltsreinigung aufzusteigen.
Wenigstens da hätte ich mal keine Angst vor dem Besenwagen...

Bei Temperaturen über 30°C ist mein Kreislauf nicht mehr im optimalen Bereich, aber das Triathlontraining bietet ja regelmäßige Erfrischungen in Form von kalten Freibädern an.
Es ging heute um halb 7 schon besch... los mit der üblichen Haribo-Colorado-Mischung an Treibgut und Taumelkäfern... wurde in der Mitte sehr chlorhaltig... und hatte als Abgang noch einen kräftigen Tritt in meinen Rücken. "Aus Versehen".
Boah...
Ich steh NULL auf dieses Gefühl im Haifischbecken gelandet zu sein.

Ein bisschen neidisch habe ich auf die, durch eine Leine abgetrennten Bereich, der "offiziellen" Triathleten/Schwimmer geguckt, aber bei denen wäre ICH der Taumelkäfer gewesen und diese Rolle mag ich auch nicht spielen.

Dieses Gefühl, wenn NIX klappt, wenn man auf einmal die Technik nicht mehr kann, die Kontaktlinsen verrutschen, ständig Wasser in der - eigentlich - gut sitzenden Schwimmbrille hat, etc. ist so richtig k***e.

Statt mit Wasserlage eher als Wasserleiche unterwegs zu sein, hätte mich beinahe direkt ins Internet getrieben, um meine Anmeldung zurück zu ziehen...

Ich habs nicht getan.
Noch nicht.
Aber ich war nahe dran.
Was ein K(r)ampf :(

Heute steht noch Muskeltraining an.
In einem geschlossenen Raum mit unzureichender Lüftung.
Ich werde nicht kneifen, aber ich merke wie die Ausreden an jeder Ecke lauern...

Ich gehe mal eine Runde fluchen...

Su Bee
02.06.2017, 07:46
Momentan bin ich ein bisschen vom Pech verfolgt.
Nachdem ich Montag früh beim Schwimmen schon nichts gerissen habe, habe ich mich Mittwoch Abend inmitten meiner Laufgruppe beim Trailrunning lang gelegt.
"Einmal Waldboden ablecken!"
Der umgeknickte Knöchel war das eine - das blutende Knie das andere. Der Rest sind nur blaue Flecke.
Nach einer kurzen Überlegung wie ich heiße und wo ich gerade bin, ging es erstmal GEHEND weiter.
Meine Knöchel-Außenbänder sind schon so oft überdeht worden oder angerissen, dass der Knöchel zwar dick ist, aber nach ein paar Tagen mit Schonung geht eigentlich alles wieder.
Das Knie macht mir eher Sorgen.
Gestern war Betriebsausflug und eine wirklich langsame Radtour und Rudern standen auf dem Programm.

Ein bisschen gedopt mit Schmerzmitteln war es ein toller Tag, aber Abends (nach der langen Tour musste ich mit Gepäck unseren Drecksberg hoch) war es dann vorbei.
Das Knie war dick und beim bloßen Gedanken ins Schwimmtraining zu gehen hat mein Körper laut NEIN DANKE!!! gesagt.
Boah - das geliebte Schwimmtraining versäumen???
:(
Statt Chlorwasser gab es hochverdünnte Weinschorle und ein frühes Zubett-gehen und so wie mein Knie auch heute morgen noch aussieht war es die richtige Entscheidung.

Durch den Muskelkater in Rücken und Poppes - vom Drachenboot fahren - kann ich leider nur schlecht meine Wunden lecken.
Ans Knie komme ich nur mit Ächzen...

FMMT
02.06.2017, 12:26
Ein Diver zur falschen Zeit kann im wahrsten Sinne des Wortes erden:Lachen2: .
So ist es mir letztes Jahr beim Karwendellaufmarsch gegangen, als ich auf einem superbreiten ebenen Weg vor lauter Begeisterung über die tolle Landschaft abhob, mich aber keiner auffangen wollte:dresche :Lachanfall:
Aufgrund des groben Schotters sah ich die nächsten Stunden ziemlich rotbefleckt und zerrupft aus, dank einer etwas verspäteten, aber das Schlimmste verhindernden Reaktion meines Schutzengel hatte ich mir zum Glück nichts gebrochen.
Knie kenne ich mittlerweile auch bestens, besonders mein linkes linkt mich immer wieder (toi, toi, toi aktuell gibt es Ruhe:cool: )

Ich wünsche Dir gute Besserung und bald wieder Spaß beim Sport:bussi:

Foxi
02.06.2017, 14:32
Ein Diver zur falschen Zeit kann im wahrsten Sinne des Wortes erden:Lachen2:

Sehr treffend formuliert! :Cheese:
Liebe Su, du hast eindeutig richtig entschieden: dich nämlich NICHT abzumelden. Das wäre echt der absulute Tiefpunkt gewesen. Für deinen jetzigen Zustand :kruecken: kann ich dir nur von Herzen gute Besserung wünschen. Für das Knie erstmal die P-E-C-H-Regel anwenden:

- Pause
- Eis
- Compression
- Hochlagern

Geht die fette Schwellung nicht binnen weniger Tage zurück, auch mal an einen Arztbesuch (Sportorthopäden) denken. Scheint doch mehr zu sein als eine äußerliche Geschichte... will dir nicht alle Möglichkeiten aufzählen, aber abklären sollte man das schon.

Zeitlich liegst du immer noch brillant im Training. Zumal es bis zum Wettkampf noch ein paar Wochen hin sind. Ich hab's 7 Tage vor meiner ersten Mitteldistanz fertig gekriegt, eine harmlose kleine Treppe nuram äußersten Rand zu treffen, die eine Böschung hinunter führte. Der Fehltritt ließ den Fuß umknicken und mich kopfüber schreiend die Böschung runterkugeln. Ein Bild für die Götter! :Lachen2: Jeder kennt sowas wohl mehr oder weniger.

Klasse sind die 12 min Verbesserung auf der 20er-Runde. Satte einundzwanzig Prozent Verbesserung! Das ist ein beachtlicher Fortschritt; und wenn du im Wettkampf dann die Verkehrregeln (fast) ganz außer Acht lassen kannst, dann geht die Post erst richtig ab.
Auch beim Schwimmen würde ich mich nicht an den Defiziten orientieren, sondern an den Fortschritten. Wie lange bist du denn NICHT Kraul geschwommen? Dann sei barmherzig mit dir selbst und akzeptieren, dass das lockere, zügige Gleiten nicht ganz von selbst kommt, sondern ein bisschen erarbeitet werden muss. Aber du machst das schon großartig (denk nur mal 6 Monate zurück!). :Blumen:

Ich drück weiter die Daumen, dass es weiter geht; Schritt für Schritt, Armzug für Armzug.
Und schreib hier fleißig weiter...

JensR
02.06.2017, 16:09
ja so ein Sturz ist ärgerlich.. ich bin vor zwei Jahren Montags auf einer Bergabpassage mit knapp 20km/h in den Übergang von Waldboden zu Schotter gerutscht und hatte anschliessend zwei offene Hände, einen dicken Ellebogen mit grossräumigen Schürfwunden und ein paar Schürfwunden rund ums Knie.. Eine Kollegin meinte dann im Büro später vorsichtig "oh, meinst du nicht, das sollte sich vllt mal ein Arzt anschauen?"

Naja am Sonntag drauf bin ich den Zürich Marathon ganz brauchbar gelaufen und die Wunden haben mich da nicht gestört ;)

Also Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen :Huhu:

Su Bee
02.06.2017, 18:55
Vielen Dank erstmal für eure guten Wünsche :bussi:
Das hilft direkt mental.
Ich schmiere und salbe und kühle auch immer noch abends von innen und außen.
Wobei das innerliche kühlen langsam wieder nachlassen sollte, denn der Trisuit ist bestellt.
Und bekanntlicherweise sind diese Strampelanzüge keine Schmeichler.
Ich möchte nicht, dass mein Körper aus jedem der vorhandenen Ausschnitte zu fliehen versucht :o
Zudem war einer der günstigeren in ROT....!!!...???
ROT!!!
Was hat mich da nur geritten????

Jetzt habe ich zwar die Hoffnung, dass mich keiner überfährt, aber andererseits falle ich natürlich auf wie "das rote Tuch".
Mit verstecken ist das nix...

Morgen geht es testweise auf die Tartanbahn - erstmal ohne Wurzeln und Steine...

Und dann vielleicht in die Stierkampfarena :Lachanfall:

Foxi
02.06.2017, 19:23
... der Trisuit ist bestellt.
Und bekanntlicherweise sind diese Strampelanzüge keine Schmeichler.
Ich möchte nicht, dass mein Körper aus jedem der vorhandenen Ausschnitte zu fliehen versucht :o
Zudem war einer der günstigeren in ROT....!!!...??? ROT!!!
Was hat mich da nur geritten????
Kuuuhl! Will ich sehen! :Huhu:
Die Formulierung mit dem flüchtigen Körper ist absolut göttlich! *ausschütt* :Lachanfall: :Lachanfall:

Was dich geritten hat? Vielleicht hat dir dein Unterbewusstsein einen Hinweis gegeben. Schau mal genau in der Verpackung nach, wenn der Anzug kommt. Wahrscheinlich liegt da ein "H" drin ... das du dann mit der Farbe verknüpfen darst... *flöt*

Jetzt habe ich zwar die Hoffnung, dass mich keiner überfährt, aber andererseits falle ich natürlich auf wie "das rote Tuch". Mit verstecken ist das nix... Gut so! "Blau machen" geht dann beim Training nicht. Und im Wettkampf dürfen deine Konkurrentinnen ruhig ROT sehen, wenn du kommst.

Weiter gute Besserung und ein fröhliches "Erröten". :Cheese:

Su Bee
03.06.2017, 07:53
Kuuuhl! Will ich sehen!
Die Formulierung mit dem flüchtigen Körper ist absolut göttlich! *ausschütt* :Lachanfall:

Wenn ich mich da dann reingeschrumpft habe, wird es wahrscheinlich genügend Bilder geben, weil ich da bestimmt nicht wieder so schneller rauskomme :Lachanfall:
Das wird eher wie Wurstpelle werden.
:Cheese:

Wahrscheinlich liegt da ein "H" drin ... das du dann mit der Farbe verknüpfen darst...


mir fällt spontan "haarsträubend" ein :Lachanfall:


Weiter gute Besserung und ein fröhliches "Erröten". :Cheese:

Merci vielmals :bussi: heute gehts weiter... NICHT im Wald...

Su Bee
03.06.2017, 20:44
Heute kam ES an... ES = der Trisuit.

Und er ist nicht nur rot - nein - die Farbe lautet INFERNO.
:Lachanfall:
Ich musste mal kurz zusammenbrechen und mich fragen ob ich jemals diesem "flammendrotem Hauch von nichts" gerecht werde und mich erdreisten kann da rein zu schlüpfen.

Das Ding sieht aus, wie wenn man eine echte Ahnung hat von dem was man tun.

Ich fühle mich da noch lange nicht dazugehörig.
:o
Defakto reagiere ich ganz und gar unweiblich und habe es erstmal in den schrank gepackt.
Noch trau ich mich nicht...

Heute lag Gewitter in der Luft, aber nach 2 Pausentagen wollte ich nochmal mit dem Püppchen los (das ist Gögas Winterrenner).
Bis zum Start der Trainingsstrecke bin ich gekommen - dann brach ein wirkliches und echtes Inferno los (eines, was sehr viel mehr an Power zu bieten hat).
Ich kam gerade noch trocken in einen Unterstand und checkte die Lage:
ich hab was zu essen, zu trinken, 10 Euro, ein Handy und bin wohlauf - reicht!

5min später trudelte ein Trüppchen mit perfekter Vereinsmontur ein.
Teure Räder, teure Accessoires, Durchschnittsalter eher 55-65 (also aus dem gröbsten raus).
Mein fröhliches "Hallo" prallte direkt gegen eine Mauer.
Kein Gespräch, ein paar abschätzige Blicke, das wars.:confused:
Ok - ich trug ein immerhin eigenes!!! Aldi-Shirt, eine Leihhose, alte abgeranzte Joggingschuhe, einen eher wenig hochwertigen Helm und hatte nicht mal passende Accessoires...
Trotzdem - ein derart elitäres Grüppchen hab ich noch nie erlebt.
Wir standen immerhin gute 20min mitten im Gewitter.

In ähnlichen Situationen hatte ich schon lustige Bekanntschaften und spannende Unterhaltungen.
Schade drum...
Ich bin dann schnell abgehauen, als das Gewitter vorbei war und der Regen nachließ.
Trocken und trotzdem leicht angepisst.
(auch wenn mich sowas nicht stören sollte)
Ich kenne das nur so gar nicht.
Da geh ich doch lieber wieder in die Freibad-Sammelumkleide der Frauen. Da herrscht immer gute Stimmung (egal wie das Wetter ist) und man bekommt immer ein freundliches Hallo und einen schönen Tag gewünscht.
Gerne auch ein Gespräch.
Vielleicht machen es die wenigen oder gänzlich fehlenden Klamotten die uns da auf uns selbst reduzieren.

Fazit des Tages:
Die Fahrt im Regen hat mich Bremsen bei Nässe gelehrt - ohne Sturz - und ich weiß jetzt, dass Sponge Bob (die Fütterung im Schritt der Leih-Hose) bei Regen eher wie ein Gremlin reagiert...

Und Laufen war ich auch noch. So!!!

spanky2.0
04.06.2017, 09:32
Und bekanntlicherweise sind diese Strampelanzüge keine Schmeichler.
Ich möchte nicht, dass mein Körper aus jedem der vorhandenen Ausschnitte zu fliehen versucht :o

...und ich weiß jetzt, dass Sponge Bob (die Fütterung im Schritt der Leih-Hose) bei Regen eher wie ein Gremlin reagiert...!

:Lachanfall: :Lachanfall: Köstlich!! :Blumen:

Su Bee
05.06.2017, 07:34
Gestern haben die letzten 12 Wochen begonnen und "eigentlich" dachte ich, dass ich einen Plan verfolgen könnte.

Ich denke, dass der Plan eher mich verfolgen würde, also werde ich da schön die Finger von lassen.

Die letzten Tage/Wochen haben mir mal wieder gezeigt, dass ich kein geregeltes Leben führe und meine Chance zu trainieren darin besteht eine plötzliche Lücke im Tagesablauf zu entdecken, wie jeck in irgendein Trainingsoutfit zu springen und los...
Es ist eher ein Nutzen-was-sich-bietet, als ein PLAN.
Möglichst alle 3 Disziplinen 2-3mal in der Woche ist immer noch die Obergrenze.

Was ich in den nächsten Wochen versuchen möchte zu ändern, ist aus dem Grundlagenbereich rauszukommen.
Fürs Laufen hat mir die Trainerin schon ein paar Übungen angeraten, beim Rad steht der Männe hinter mir :Peitsche: und beim Schwimmen muss ich mal schauen was in den Plänen so steht.

Meine letzte Kraultechnik-Trainingseinheit ist am Donnerstag und da werde ich mal den Trainer fragen, was er mir so für die nächsten Wochen so rät.

Aber ganz ehrlich - das Ziel ist immer noch: vor dem Besenwagen ankommen!
:o
Und dabei möchte ich (das klingt vielleicht etwas überzogen und irre) irgendwie noch soviel Spaß übrig haben, dass es nicht der erste UND letzte Triathlon war, sondern dass vielleicht noch genug Spaß übrig ist um weiter zu machen.

Es ist immer noch meine erste Saison mit einem Fahrrad, immer noch der Neustart mit Schwimmen und immer noch der Neustart mit Laufen seit Januar.

Jetzt geht es erstmal ins kalte Wasser und danach mit der besten Freundin locker die Strecke ablaufen.

Su Bee
07.06.2017, 08:10
Mein Leben zwischen "Tupperle" und verschwitzen Sportklamotten...

Schwimmen - Arbeiten
Radeln - Laufen
Arbeiten - Radeln
Schwimmen - Laufen

Und irgendwo dazwischen der Rest des Lebens...

Gut, dass mich ab und zu ein Familienmitglied begleitet, der Tanzkurs gerade wegen der vielen Feiertage ausfällt und die beste (Wander-) Freundin Fußprobleme hat und mich beim Laufen deshalb auf dem Rad begleitet.

In 3 Wochen habe ich Urlaub und hoffe, dass dann mehr Ruhe rein kommt.
Ich spreche von Ruhe zwischen den Trainingseinheiten :Cheese:

So ein bisschen komme ich gerade an meine körperliche Grenzen und schlafe sobald ich eine Position finde, die bequem genug dafür ist...

Die Kälte macht mir momentan etwas zu schaffen, da ich durch die bis dato verlorenen 6 Kilos beim Schwimmen schnell das Frieren anfange.
Dann ist nix mehr mit "flüssigem und elegantem Stil". Dann bin ich froh, wenn ich meine 1500m durchgezogen habe und danach unter der heißen Dusche stehe.

Die Sportklamotten türmen sich in diversen Zuständen und ich habe einen strategischen Plan (Packliste), welche Klamotten ich wann und wohin mitnehme um alles dabei zu haben, was ich evtl. brauche.

Die Ernährung war noch nie so einfach: ich kann immer essen!
Egal ob vor dem Laufen oder dem Schwimmen oder dem Radeln - die Nährstoffe werden schneller resorbiert, wie ich wieder Hunger habe.

Neben der Trainingstasche steht schon immer die Picknicktasche, die einfach immer nur mit Müsli, Gemüse, Obstquark, belegten Broten, Nudelsalat, Tee, Saftschorle, Wasser etc.und ähnlichem aufgefüllt wird.

Es ist wie ein immer weiter andauernder Ausflug :o

baleno15
07.06.2017, 08:25
Hallo Su Bee,

Ich lese hier interessiert mit....toller Blog.
Und wenn es sich wie ein immer andauernder Ausflug anfühlt, machst Du wohl alles "richtig".
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!!!!!! :Blumen:

Su Bee
07.06.2017, 16:45
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.

Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.

Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....

Diese Momente sind einfach unbezahlber...

:Liebe:

(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern :liebe053: ).

FMMT
07.06.2017, 19:54
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.

Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.

Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....

Diese Momente sind einfach unbezahlber...

:Liebe:

(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern :liebe053: ).

Genial geschrieben, genau diese Momente sind es :liebe053: :Blumen: :bussi:

Foxi
07.06.2017, 21:29
Dann ist da der Moment, wo man morgens um halb 7 bei Sturm und Regen und 8°C vor dem Freibad steht und nicht weiß, ob man vielleicht doch nicht ganz richtig im Kopf ist.

Und dann - während man die Bahnen so zieht und es überhaupt nicht wärmer werden will - kommt die Sonne raus.

Der "Pool" leuchtet türkis und die Lichtreflexe tanzen über den Boden....

Diese Momente sind einfach unbezahlbar...

:Liebe:

(...und der Moment - danach - wo man kurz vor dem Erstarren unter der brütig-heißen Dusche steht und da nie wieder raus will, sich dann beim Bäcker Esspresso und Zuckerhörnchen bestellt und mit einem Grinsen im Gesicht auf dem Moment wartet bis Fett und Zucker im Gehirn Synapsenfasching feiern :liebe053: ).

YEAH !!! That's it! :Blumen: Wow - unglaublich schön beschrieben. Und eine tolle Motivation für meinen "Auftritt" morgen früh um 6 im Freibad... :Huhu:

Su Bee
08.06.2017, 23:58
Das Schwimmen habe ich tatsächlich am meisten lieb gewonnen.
Oft hilft es mir im stressigen Alltag die Ruhe zu finden.
UNTER Wasser ist es einfach friedlich.

Die Konzentration zur rechten Zeit Luft zu holen, nicht außer tem zu kommen und in den Rhythmus zu finden ist etwas, was ich mir sehr oft für den Alltag wünsche.
Schwimmen um nicht unterzugehen...
Schwimmen ist vielleicht das Beste, was mir - bis jetzt - dieses jahr so passiert ist.
Die Signatur steht da nicht, weil mir gerade mal langweilig war...

Heute Abend hatte ich mein letztes Technik-Training für wahrscheinlich sehr lange Zeit.
Die Wartelisten für gutes Training im Verein betragen hier JAHRE!
Wer sagt mir nun in dieser brutalen und ungeschönten Art, woran es bei mir hängt???
Schnief....

Ich sehe mich schon - vor lauter Nervosität und wegen einer übervollen Bahn - brustschwimmend die 500m absolvieren.

Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ich KANN kraulen. Eine ganze verdammte Stunde lang.
Vielleicht noch nicht im Wettkampf, aber ich weiß, dass ich es kann.

Was im Wettkampf passiert, das passiert eben.

Vor der Geburt meines ersten Sohnes hat mir die Hebamme gesagt:
"rechnen sie mit allem und rechnen sie vor allem damit, dass es NICHT so läuft, wie sie sich das vorstellen.."

tsetse... pfff... die Frau hat ja wohl keine Ahnung - das habe ICH ja wohl im Griff!!!!

...und natürlich kam alles ganz anders - und es hat mir geholfen diesen Satz im Ohr zu haben...

Es kann soviel passieren bis dahin, oder an diesem Tag, oder was auch immer.

Ich schwimme, ich radel, ich laufe.

Dann werde ich halt notfalls brustschwimmen - na und???

FMMT
09.06.2017, 09:05
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ganz tolle Einstellung :bussi:

Foxi
09.06.2017, 15:05
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ganz tolle Einstellung :bussi:

*Zustimm* Damit sind wir schon drei, die das so sehen... :Huhu:

BunteSocke
09.06.2017, 15:19
Vier :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Hoppel
09.06.2017, 18:24
:Blumen: :Huhu:

Su Bee
10.06.2017, 19:39
:Blumen: für euch und einen Knicks aus dem Bett.

2 Nächte mit nur halb so viel Schlaf und statt dessen doppelt so viel Arbeit haben mir heute mal kurz den Stecker gezogen...
Früher hab ich sowas locker weg gesteckt, aber irgendwie ist das schon viele Jahre her.

Immerhin wirken die Kreislauftropfen und das Blut dezentralisiert sich wieder.
Manches braucht es echt nicht.

Davor gab es aber noch einen weiteren Test:
Bin heute wieder mal die Rennstrecke abgefahren, aber diesmal in der Triathlon-Hose des Gatten.
Der infernalische Schrumpfschlauch liegt noch im Schrank... :cool:

Halleluja!!! Da habe ich doch glatt ein bisschen Sponge-Bob vermisst :o
Das deutlich geschrumpfte Schlüppi-Schwämmchen und der Gatten-Sattel sind definitiv noch gewöhnungsbedürftig.
Da bin ich doch froh, dass ich da keine Stunden drauf verbringen muss und noch bisschen Zeit habe den Poppes abzuhärten.

Vicky
10.06.2017, 20:02
Die Ernährung war noch nie so einfach: ich kann immer essen!
Egal ob vor dem Laufen oder dem Schwimmen oder dem Radeln - die Nährstoffe werden schneller resorbiert, wie ich wieder Hunger habe.

Neben der Trainingstasche steht schon immer die Picknicktasche, die einfach immer nur mit Müsli, Gemüse, Obstquark, belegten Broten, Nudelsalat, Tee, Saftschorle, Wasser etc.und ähnlichem aufgefüllt wird.

Es ist wie ein immer weiter andauernder Ausflug :o

Hahaha wahrscheinlich einer der Hauptgründe, weshalb ich diesen Sport ausgesucht habe :Cheese:

... ick lese hier mit. Meist still, aber ich lese :Huhu:

Su Bee
11.06.2017, 13:38
Hach ja.. essen... auch eine meiner Leidenschaften. :Cheese:
Aber 2kg müssen noch runter :dresche

Den Schrumpfschlauch über die Hüften zu zerren ist nicht das Ziel :Lachanfall:

Su Bee
12.06.2017, 07:22
Ich esse gerne.

Das schöne am vielen Sport ist, dass ich endlich auch wieder mehr Süßes essen kann, denn ich bin echt eine Naschkatze. Schocki, Kuchen (ich nehm auch Torte), Kekse, egal.
Und Nüsse...
...in meinem Gen-Pool befindet sich bestimmt ein Eichhörnchen. :o
Ich rede mich dann auch gerne raus mit "ist gesund", wenn mal wieder eine Tüte Nussmischung in meinem Körper verschwunden ist.
Meine Hüfte erklärt mir dann immer: "Eine ganze Tüte hätte es nicht gebraucht!!!", aber man darf ja nicht immer auf die Stimmen im Kopf hören.

Mein momentaner Favorit sind Espresso-Datteln (Datteln einfach nur in einem Tupperle mit starkem Espresso mindestens 24h inkubieren lassen).
Zucker und Koffein - YEEEAAAHHH! - Fasching!!!

Ich kann mit Gels oder speziellen Getränkemischungen momentan nix anfangen. Brauch ich für eine Sprint-Distanz ja wahrscheinlich auch nicht und bis ich irgendwann mal länger unterwegs sein will, habe ich noch Zeit nach Alternativen zu suchen.
Früher hatte ich salziges Apfelschorle mit löslichen Haferflocken, Traubenzucker und Maltodextrin für lange Wettkampftage (nicht Triathlon...) dabei und fand es tatsächlich sogar richtig lecker. :Lachen2:

Mal sehen wo da die Reise hingeht.

Foxi
12.06.2017, 19:56
Ich esse gerne. [...]

Mein momentaner Favorit sind Espresso-Datteln (Datteln einfach nur in einem Tupperle mit starkem Espresso mindestens 24h inkubieren lassen).
Zucker und Koffein - YEEEAAAHHH! - Fasching!!!

*prust* *wegschmeiß* :Lachanfall: :Lachanfall:

Ob essen oder Sport treiben - beides kannst du scheinbar mit großer Begeisterung. Vor allem aber kannst du darüber so faszinierend berichten; die Welle der Begeisterung ist gerade bis hierher geschwappt und hat dafür gesorgt, dass ich mich am Tee verschluckt habe ... *Bildschirm putz*

Danke für das sprühende Leben, das aus deinen Zeilen sprudelt und zeigt, wieviel Spaß Triathlon machen kann. :Huhu:

Su Bee
13.06.2017, 07:38
Eigentlich wollte ich am Wochenende das Zicklein ins Auto packen (nebst Imbis etc.), in Richtung Veranstaltungsort fahren, dort schwimmen, das Rad aus dem Auto holen, radeln, Rad zurück ins Auto und laufen.
Es war warm genug um mich in den infernalischen Schrumpfschlauch zu quetschen und nass weiter zu machen.
Aber:
Großveranstaltung im Bad, eine weitere am Stadion (keine Parkplätze im Umkreis von 1km) und auf der Radstrecke wurde für das jährliche Zeitfahren aufgebaut.

Also bin ich von Zuhause los mit dem Zicklein und meinem Baywatch-Outfit..

Mit meinen abgeranzten Turnschuhen und dem rotem Strampelanzug zwischen die Aufwärmrunden der Zeitfahrer zu geraten war allerdings sehr "speziell".
Hightech trifft auf Rookie...

Immerhin war die Strecke schön geschmückt um die Radler vor den Autofahrern zu beschützen.
Die Motorradstaffel freute sich ebenfalls über mein ausgiebiges winken.
( Ich denke, dass sie das sonst nicht gewohnt sind von den Radlern :Cheese: )

Besser bewacht bin ich diese Runde noch nie gefahren - schneller war ich trotzdem nicht :o

Was mir aber siedendheiß eingefallen ist: ich sollte mal das Aufsteigen aus dem Laufen üben.
Entsprechend habe ich letzte Nacht geträumt, dass ich den Abflug mache, beim Versuch "elegant und leichtfüßig" zu wirken.
Waaaaaah!!!
Ich bin ja selbst oft an der Aufspringstelle gestanden und weiß wie das aussehen KANN.
Immerhin ist diese Stelle immer von besonders vielen Menschen gesäumt und irgendjemand wird mich dann schon wieder aus dem Rad herausoperieren.

Fühle mich heute morgen entsprechend "gerädert"
Ich muss das mal üben, denn nochmal nachts aufs Rad geflochten werden, schadet meinem Erholungsschlaf *gähn*

Foxi
13.06.2017, 12:35
]
Was mir aber siedendheiß eingefallen ist: ich sollte mal das Aufsteigen aus dem Laufen üben.
Entsprechend habe ich letzte Nacht geträumt, dass ich den Abflug mache, beim Versuch "elegant und leichtfüßig" zu wirken.
Waaaaaah!!!
Ich bin ja selbst oft an der Aufspringstelle gestanden und weiß wie das aussehen KANN.
Immerhin ist diese Stelle immer von besonders vielen Menschen gesäumt und irgendjemand wird mich dann schon wieder aus dem Rad herausoperieren.

Fühle mich heute morgen entsprechend "gerädert"
Ich muss das mal üben, denn nochmal nachts aufs Rad geflochten werden, schadet meinem Erholungsschlaf *gähn*

Ach du, darum würde ich mir keinen "Kopp" machen... Nur bei den Profis hab ich es gesehen, dass die aus vollem Lauf direkt auf den Sattel springen und erst dann die Pedale suchen... Echt nix für einen Rookie! :Nee:

Hilfreich für dich könnte das hier sein: Triathlon-Drills, Teil 5: WECHSELTRAINING (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/Triathlon-Drills_Wechseltraining.pdf) .

Klingt doch ganz machbar, oder?

Su Bee
13.06.2017, 13:27
]

Ach du, darum würde ich mir keinen "Kopp" machen... Nur bei den Profis hab ich es gesehen, dass die aus vollem Lauf direkt auf den Sattel springen und erst dann die Pedale suchen... Echt nix für einen Rookie! :Nee:

Hilfreich für dich könnte das hier sein: Triathlon-Drills, Teil 5: WECHSELTRAINING (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/Triathlon-Drills_Wechseltraining.pdf) .

Klingt doch ganz machbar, oder?

Klingt als ob andere einen besseren Plan hätten ;)

Ohne Neo und ohne Radschuhe bleibt mir glücklicherweise ja einiges an komplizierten wechseln erspart, aber üben muss und will ich das natürlich trotzdem.

Der Moment wo ich in Inferno-rot den Feierabend-Verkehr durchbreche um mir auf der Straße die Badekappe vom Hirn zu reißen und barfuß über die Straße zum Auto sprinte, wird definitiv ein Highlight für die Autofahrer :Lachanfall:

Man gönnt sich ja sonst nix. :Cheese:

Su Bee
14.06.2017, 20:16
Mensch.... läuft...

Laufen ist momentan mein größtes Problem.
Nicht die Beine, nicht die Technik - nur der Kopf.

Da die Anmeldung zum Triathlon steht, habe ich mich nochmal ganz bewusst zu einem Anfängerkurs gemeldet.

Vor einigen Jahren bin ich gern und viel gelaufen.
Es war auch mal ein Berg-Halbmarathon drin und die Option auf länger und mehr war da.

Keine Ahnung was mittlerweile passiert ist, aber ich mag grad nicht.

Dabei gehe und laufe ich schon immer gern.
Schon als Kind und überhaupt: "laufen" ist doch irgendwie etwas, was immer möglich ist.
Man braucht ein paar Laufschuhe und ansonsten bequeme Klamotten - sonst nichts.
Kein spezielles Equipment.
Perfekt.
Eigentlich.

Ich weiß, dass es nur an meinem Kopf liegt, denn in der Gruppe komme ich wunderbar zurecht.
Alleine habe ich Sträflingskugeln an den Füßen und es ist einfach nur quälend.
Keine Leichtigkeit - nie - und kein Spaß.

Heute war der letzte Trainings-Termin der Altstadtläufer.
Eine bunte Truppe die mir richtig ans Herz gewachsen ist.
So tolle Menschen mit so vielen unterschiedlichen Ambitionen, Ängsten und Hoffnungen.
Wir hatten definitiv 10 Wochen Spaß zusammen, was auch an unserer absolut fantastischen Trainerin lag.
Eine der TOP-Läuferinnen unserer Stadt und trotzdem einfach nur mit vollem Engagement dabei uns auf gesunde Weise den Spaß am Laufen zu vermitteln.

Da ging keiner unter oder verloren.
Jeder hat seinen Weg suchen und finden können.

Aus 10 völlig verschiedenen Menschlein ist dabei eine feste Gruppe geworden (und das ist definitiv der Verdienst unserer Trainerin), die nun in einer Woche zusammen ins Ziel laufen wird.

Der Schwächste bestimmt das Tempo und alle bleiben zusammen.

In diesem Kurs habe ich tolle Menschen kennen gelernt, viel über mich selbst erfahren und bin ganz nebenbei gelaufen.

Ziel erreicht.
Mensch läuft...

Su Bee
16.06.2017, 09:31
Ökonomisch oder nur verwarlost???

Damit die Wäscheberge nicht noch mehr überhand nehmen, versuche ich ja mittlerweile den Tag klamottentechnisch geschickt zu planen.
Für die Arbeit brauche ich eher praktische/leicht spießige Klamotten, was die Sache schon mal einfacher macht und dem Hund ist es egal ob er von einem verschwitzten Frauchen ausgeführt wird (ich glaub, dass sie da sogar drauf steht :Cheese: )
Die Jungs nehmen nicht wahr, was ich anhabe und nur den Gatten kann ich mit einem Outfit "Abseits-der-Norm" zum Erschrecken bringen. ;)

Aber...
Eigentlich laufe ich den halben Tag in Sportklamotten rum, weil sich ja irgendwo ein Zeitfenster öffnen könnte und dann will man auch nicht erst alles zusammensuchen, sondern freut sich auf einen schnellen Besuch der Wechselzone...
Die Zeit ist immer so knapp, dass es mir auch tatsächlich so vorkommt.

Würde ich nicht einmal in der Woche mit dem Gatten in die Tanzschule gehen, wäre mein Outfit-Verfall komplett.
Nicht nur, dass man rumläuft wie ein Streifenhörnchen (gebrannte Mandeln auf Vanilleeis) und sich jedes Sportoutfitauf dem Körper schon verewigt hat, man hat auch immer den latenten Zwiebellook an:
Die türkis-pinken Laufstrümpfe schon unter der Arbeitshose...
Das giftgrüne Sporttop schon unter dem schwarzen Business-Hemd...

Für die anderen sehe ich immer aus, als ob ich gerade auf der Flucht wäre - für mich ist die Welt definitiv bunter geworden.

Necon
16.06.2017, 16:26
Bei all den Zielen die man so hat und all den Ehrgeiz den man entwickelt sollte man halt immer den Spaß an der Sache behalten.
In den letzten Jahren ging es mir regelmäßig so. Wenn ich mich gezielt auf einen HM oder Marathon vorbereitet habe und viel gelaufen bin, hatte ich meistens in den letzten Wochen keine Lust mehr auf Laufen. Nachdem jeweiligen Wettkampf kam die aber sehr schnell wieder als ich einfach wieder gelaufen bin um zu laufen, nicht nach Puls nicht nach Pace keine Intervalle einfach wie ich wollte. Das hatte zwar immer zur Folge das ich laut Trainingswissenschaft zu schnell unterwegs war und mich immer in den unerwünschten graubereichen bewegt habe, aber es macht halt mehr Spaß in einem Bereich zu laufen der flott ist und sich aber locker anfühlt als durch die Gegend zu schleichen oder Intervalle zu Bolzen.

Foxi
16.06.2017, 19:28
Ökonomisch oder nur verwarlost???

[...]Eigentlich laufe ich den halben Tag in Sportklamotten rum, weil sich ja irgendwo ein Zeitfenster öffnen könnte und dann will man auch nicht erst alles zusammensuchen, sondern freut sich auf einen schnellen Besuch der Wechselzone...
Die Zeit ist immer so knapp, dass es mir auch tatsächlich so vorkommt. [...]
[...]
Liebes Streifenhörnchen,

kennst du NOBODY? Ich habe ihn noch nie getroffen, aber es wird unglaublich viel über ihn berichtet. Seit Jahrzehnten schon. Vielleicht ist es auch eine "Sie", so ganz genau haben das die Nacheiferer noch nicht beachtet - möglicherweise ist er ein Hermaphrodit? :Cheese: Sein wesentliches Kennzeichen ist jedoch eindeutig: Er ist PERFEKT.

Statt also zu versuchen, ihm näherzukommen, solltest du bei all deinen Zweckorientierungen und Zeiteinsparungen ruhig auch kleine Nischen zum Runterkommen einbauen, zum Leben ZWISCHEN den Ereignissen. Da gehört die "Wechselzone" bewusst dazu, in der du ausnahmsweise mal Zeit liegen lassen darfst und nicht mit keuchendem Stoßatem versuchen musst zu knappsen.

Du hast die sportlichen "Exkursionen" so oft und so lebendig beschrieben, hast vom bunten Erleben berichtet, durch das dein Leben bereichert wird, dass es dem geneigten Leser angst und bange wird, wenn du jetzt so gehetzt wirkst.

In der Hoffnung, dass das vielleicht täuscht,
grüßt winkend:

Peter :Huhu:

Su Bee
16.06.2017, 21:05
...Bei all den Zielen die man so hat und all den Ehrgeiz den man entwickelt sollte man halt immer den Spaß an der Sache behalten...

Das ist beim Laufen definitiv wichtiger denn je für mich.

Unglaublich, dass ich - mit schnabbeln - in der Gruppe, entspannt und locker und nicht mal total langsam (für meine Verhältnisse) ins Ziel komme, wo ich - wenn ich alleine unterwegs bin - mich einfach schwer tu.

Dabei habe ich überhaupt keinen Druck! Es ist der erste Triathlon meines Lebens und es gibt - außer mitmachen und ankommen - nur den Besenwagen, der mir Probleme machen könnte.

Immer gut zu das nochmal zu hören, zu lesen. Danke :Blumen:

Su Bee
16.06.2017, 21:08
... solltest du bei all deinen Zweckorientierungen und Zeiteinsparungen ruhig auch kleine Nischen zum Runterkommen einbauen, zum Leben ZWISCHEN den Ereignissen. Da gehört die "Wechselzone" bewusst dazu, in der du ausnahmsweise mal Zeit liegen lassen darfst und nicht mit keuchendem Stoßatem versuchen musst zu knappsen.


*schluck* - erwischt :(

DAS kann ich definitiv anders und besser...
Ich gelobe nicht etwa Entschleunigung (ich mag das Wort nicht), aber die Wechselzone wieder als Umorientierung und "Pause" zu nehmen, konnte ich eigentlich immer recht gut.
Habs total vergessen :(
Danke für den Schubbser :Liebe:

Su Bee
17.06.2017, 16:42
Up and down...so und auch anders

Nachdem der Gatte gestern liebevollst das Alu-Zicklein und die Carbon-Perle geputzt habe, habe ich mal leichtsinnig gefragt, ab wann ich eigentlich genug trainiert wäre, um einen Zeitunterschied festzustellen, je nachdem mit welchem Rad ich fahre...?

Er: "Wahrscheinlich nicht mehr in diesem Leben..." :Holzhammer:

Sonst noch Fragen???

Ich lass mich davon aber nicht unterkriegen und spiele meine eigenen Karten...
Heute wollte ich unbedingt radeln, aber das Wetter war fies:
kalt, böiger Wind und immer eine Regenfront in Sichtweite.
Also bin ich von unserem Bergdorf runter ins Tal, wieder hoch gekeucht, wieder runter, wieder hoch...wieder runter... usw.

Berg ab kostet es mich immer noch jede Menge Mut und den Berg wieder hoch jede Menge Kraft.
So langsam komme ich aber mit der Schaltung zurecht und ich kann mich aufs keuchen konzentrieren. :Cheese:

Und:
Ich danke aus ganzem Herzen meinem Opa (dem Besten :Liebe: ), der mir schon in jungen Jahren das einhändige Schneuzen ohne Taschentuch beigebracht hat.
Es sind manchmal die Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern ;)

Foxi
17.06.2017, 18:58
... habe ich mal leichtsinnig gefragt, ab wann ich eigentlich genug trainiert wäre, um einen Zeitunterschied festzustellen, je nachdem mit welchem Rad ich fahre...?

Er: "Wahrscheinlich nicht mehr in diesem Leben..." :Holzhammer:

Frechdachs, göttlicher! :Cheese:

Ich lass mich davon aber nicht unterkriegen und spiele meine eigenen Karten...
Heute wollte ich unbedingt radeln, aber das Wetter war fies:
kalt, böiger Wind und immer eine Regenfront in Sichtweite.
Also bin ich von unserem Bergdorf runter ins Tal, wieder hoch gekeucht, wieder runter, wieder hoch...wieder runter... usw.

Gut so! Ganz tapfer trainiert! Das bleibt sicherlich nicht ohne Wirkung.
Und dann gibt es ja noch den wunderbaren Satz, den ich auf der Homepage des Austria-Triathlons in Podersdorf fand:

BELIEVE YOU CAN AND YOU'RE HALFWAY THERE.

Ich danke aus ganzem Herzen meinem Opa (dem Besten :Liebe: ), der mir schon in jungen Jahren das einhändige Schneuzen ohne Taschentuch beigebracht hat.
Es sind manchmal die Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern ;)

:Lachanfall: Schick! Und praktisch. Ich hab's mir selbst beim Lauftraining beigebracht... :Huhu:

Also mach ja weiter so! Und berichte darüber.

Su Bee
18.06.2017, 08:00
BELIEVE YOU CAN AND YOU'RE HALFWAY THERE.

... daran werde ich denken, wenn ich gleich schnatternd und bibbernd bei leichtem Nieselregen von der Umkleide bis zum Beckenrand sprinte ;)

Su Bee
18.06.2017, 22:31
Und dann ist dann der Moment wo man brillenlos ( = fast blind) nach einem langen und heißen Radtraining unter der Dusche steht und erschreckt auf sein Bein schaut, weil da wohl eine große "Wunde" ist....


Und dann ist es nur der Notfall-10er den man sich vorher in/unter das Hosenbein geklemmt hat und der warm-ver-schweißt fest am Bein klebt...

Ausbeute des Tages:
10€ wiedergefunden und unverletzt...
Was will man mehr :Cheese:

FMMT
19.06.2017, 05:28
Geldwäsche mal auf legale Art:Cheese:
Immer schön bei Dir zu lesen:Blumen:

baleno15
19.06.2017, 22:02
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Einer meiner Lieblingsblogs hier im Forum.
Und ich bin JETZT schon auf Deinen ersten Wettkampfbericht als Inferno-roter Blitz gespannt!

Su Bee
19.06.2017, 22:16
Meine Umgebung hält mich sicherlich nicht erst seit Tri-Spleen für etwas verrückt.
Ich verhalte mich nicht immer artgerecht und das löst ein gesundes Misstrauen aus.
Soll mir recht sein, denn manche in meiner Umgebung sollten vielleicht auch einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten. ;) :dresche

Seit dem Tri-Spleen habe ich noch weniger Zeit mich um deren Belange zu kümmern und die Kommunikation beschränkt sich auf winken-im vorbeifahren.

Ich glaube, dass es die meisten gar nicht stört, DASS ich trainiere oder das sie sich wundern WOFÜR - nein - es ist die Begeisterung, die sie irritiert.

Egal um welches Projekt es geht.

Was mir wichtig ist, wird auch so behandelt.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen mich tief in die Triathlon-Materie einzuarbeiten.
Materialien sagen mir gar nichts und von Trainingsplänen habe ich genauso wenig Ahnung.

Aber ich habe Spaß am Training.
Ich fahre den (unseren) Berg hoch und runter "zum Spaß".
DEN Berg!!!
DEN Berg, den hier 95% aller Bewohner und Besucher niemals hochradeln WOLLEN!

Schon alleine das macht mich zu einer Art Irren.

Ich hab weiterhin Spaß dran und es ist mir wichtig geworden:

Ich komme später zur Arbeit, weil ich noch vorher zum Frühschwimmen gehe...
dafür gehe ich früher heim, weil ich noch eine extra Schleife heim radel...
...auf einmal bestehe ich auf meine Frühstückspausen (KEINER möchte mich in ausgehungertem Zustand ertragen...), statt von einer zur nächsten Arbeit zu hetzen.
...manchmal sage ich sogar so Dinge wie "nein" oder "keine Zeit" :-((

Denke ich so drüber nach,
war es das Beste was mir im letzten halben Jahr passiert ist.

Necon
19.06.2017, 22:40
Das spannende ist doch, dass man als Triathlet oder generell eher sportlich affiner Mensch eigenartig angesehen wird und Leute sagen man hat eine Knacks.

Ehemaligen Kollegen haben mich nach den Wochenenden doch öfter gefragt was ich so gemacht habe. Auf meine Antwort 'ich war radeln' kam dann oft 'cool ich auch, wo warst du denn' wenn ich Ihnen dann gesagt habe das meine Tour nicht als Ziel die Eisdiele hatte sondern meine Tour 150km durch die Berge war, hielten sie es anfangs für einen Scherz, dann kam Unglauben und dann ist man halt de verrückte.
Aber sich an Wochenenden bzw Samstagabend 10-15 Bier und Schnaps hinter die Binde zu kippen erschien ihnen normal.

Foxi
19.06.2017, 22:50
Ich glaube, dass es die meisten gar nicht stört, DASS ich trainiere oder das sie sich wundern WOFÜR - nein - es ist die Begeisterung, die sie irritiert.

Schön! Das ist die beste Art, andere davon zu überzeugen, dass das, was du da treibst, gesund ist. Und es wird bestimmt ankommen, dass du dabei fröhlich bist ... im Gegensatz zu den "Hampels mit den schrägen Blicken"... :Cheese:

Aber ich habe Spaß am Training.
Ich fahre den (unseren) Berg hoch und runter "zum Spaß".
DEN Berg!!!
DEN Berg, den hier 95% aller Bewohner und Besucher niemals hochradeln WOLLEN!
GEIL! Und herrlich verrückt! :Blumen:

Ich komme später zur Arbeit, weil ich noch vorher zum Frühschwimmen gehe...
dafür gehe ich früher heim, weil ich noch eine extra Schleife heim radel...
...auf einmal bestehe ich auf meine Frühstückspausen (KEINER möchte mich in ausgehungertem Zustand ertragen...), statt von einer zur nächsten Arbeit zu hetzen.
...manchmal sage ich sogar so Dinge wie "nein" oder "keine Zeit" :-((

Du bist wirklich auf einem verflixt guten Weg! Ich hol schon mal das Messer raus... mir eine Scheibe davon abzuschneiden... ;)

Denke ich so drüber nach, war es das Beste, was mir im letzten halben Jahr passiert ist.

RESPEKT! Den Satz kannst du dir einrahmen lassen bzw. unter die erste Triathlon-Urkunde schreiben.

Dann wünsche ich weiterhin diese herrliche Mischung aus Spaß, Entdeckerfreude und Disziplin.

Liebe Grüße :Huhu:

Su Bee
20.06.2017, 10:23
Heute war wieder so ein Morgen….

Durch das (für mich zu warme) Wetter schlecht geschlafen und so ein bisschen möperig vor der 2. Tasse Kaffee am überlegen, OB man sich ins Frühschwimmen quält oder nicht.
Und dann ist das Wasser fast warm, die Sonne scheint und es glitzert auf den Wellen der vielen Schwimmer.
Bei schönem Wetter muss man gut teilen können.
Die meiste Zeit war es viel zu voll um auch nur eine halbe Bahn zu kraulen, aber am Ende gingen dann wenigstens noch 2-3 Bahnen am Stück.

Es war so schön im Wasser, dass ich am liebsten gar nicht zur Arbeit gegangen wäre.
Ohne taube Hände und Füße aus dem Wasser auszusteigen war dann auch mal eine neue und schöne Erfahrung.

Weder schwimmen, noch radeln, noch laufen war vor 5 Monaten "meins".
Jetzt mag ich alles 3.
Meinen anderen Sport (Yoga, Kraftsport und Tanzen) mag ich auch immer noch. Nur sind die momentan ein bisschen zurückgestellt.

@Necon: ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal in der Kneipe war … :confused:

@Foxi: wenn das so weiter geht, werde ich immerhin endlich mal meine vielen Überstunden los
(mein Arbeitskollegen sind leider quasi NULL sportlich ambitioniert – ich glaube die meisten setzen sich sogar selten dem Tageslicht aus :cool: )

Su Bee
20.06.2017, 19:29
Freud und Leid eines Pezzi-Balles... oder... auch getarnt verloren

Zu Pezzibällen habe ich kein gutes Verhältnis.
Seit jeher wurde ich damit nur gequält!!!

In diversen Physio-Stunden, bei der Reha, in den Hechelkursen und den unsäglichen "Danach"-Kursen...

Die Teile sehen ja erstmal ganz harmlos aus, aber:
Diese knallbunten Elefantenbabies sind echte Killermaschinen!!!

Entweder - wenn man versucht ihnen vertrauensvoll näher zu kommen - werfen sie einen ab
oder nehmen in ihrer unhandlichen Art auf einmal monströs an Gewicht zu, wenn man versucht sie über dem Kopf zu balancieren.

Dabei natürlich immer schön mit den eigentlichen Übungen weiter machen...
Nicht nachlassen!!!
:quaeldich:
Jede verfluchte Drecks-Übung wird mit den fiesen Teilen noch fieser.

***

In meinem ganz harmlos benannten "Workout-Kurs" sieht nur einer mit den froschgrünen Teilen gut aus:
die Trainerin.

Alle anderes schwitzen diese Gummiblasen voll,
werden ab und zu von ihnen abgeschmettert
oder jagen diesen abtrünnigen Monstern hinterher.

Und obwohl ich heute meine genau-gleich-froschgrünes Shirt anhatte, zeigte das Luder keine Sympathie.

Ich fühlte mich bei 30°C Raumtemperatur wie Froschlaich am A***h eines Riesenfrosches... oder wie Slime...

Die Übungen die wie harmlose kleine-Kinder-Kacke aussehen sind dabei meist die fiesesten.

Wir waren allesamt ausgelieferte Geschöpfe und taumelten auf und ab...
und mit und unter den Sträflingskugeln quer durch den Raum.

Es gab diesmal keine Vorteile: die Dicken ruderten verzweifelt tiefer liegend, die Dünnen trieben wie hilflose Blätter im Wind auf den Teilen....

gedemütigt von einem Riesen-Kaugummi...

baleno15
20.06.2017, 22:12
Und ich bin heute Abend nach der Arbeit noch 2,5 h geradelt. In die Abendsonne rein. Über Straßen, Feldwege, durch Dörfer, bergauf und bergab.
Wenn das Leben gerade Achterbahn fährt und über einem die Wellen zusammenschlagen, so ist das wie eine kurze Auszeit. Und auch ich bin heilfroh, diesen Sport gefunden zu haben.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Su Bee
21.06.2017, 06:05
Und ich bin heute Abend nach der Arbeit noch 2,5 h geradelt. In die Abendsonne rein. Über Straßen, Feldwege, durch Dörfer, bergauf und bergab.
Wenn das Leben gerade Achterbahn fährt und über einem die Wellen zusammenschlagen, so ist das wie eine kurze Auszeit. Und auch ich bin heilfroh, diesen Sport gefunden zu haben.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

:Liebe: :Blumen:

CaptainPhil
21.06.2017, 10:22
Gestern bei 33 Grad am Abend nen 10km lauf absolviert
Ich wusste nicht dass man sein halbes Körpergewicht in Schweiss umwandeln kann :Lachanfall:
Fuel Belt <3

Su Bee
21.06.2017, 12:16
Ob man partiell abschmelzen kann?
Ich hätte da noch 2-3 Stellen mit jeweils einem Pfund (nicht nächst dem Herzen wie beim Kaufmann von Venedig) die auf meiner to-do-Liste stehen....

Aber meist leide ich bei dieser Hitze eher unter Gesichtsverlust:
Das ist komplett am wegfließen...:Cheese:

Su Bee
22.06.2017, 06:02
Gestern war Altstadtlauf angesagt.
Das BGM hat einen tollen Laufkurs für fast umsonst angeboten und dafür sollten wir gestern dann Werbung laufen.
Nett aussehen, lächeln und winken, zusammenbleiben und als Gruppe ins Ziel kommen.

Schon dieses Gedränge und Geschubbse am Start ist ja absolut nicht mein Ding.
Aber die Jungs von der Berufsfeuerwehr direkt neben uns haben nicht nur für Abstand gesorgt, sondern waren auch die gefeierten Helden des Publikums. Neben denen zu laufen, war echt motivierend.
In voller Montur bei 30* in Formation zu laufen, hat das Publikum begeistert schreien lassen.
Da sind wir gerne in der Nähe geblieben.
Bevor ich mich allerdings auf mein eigenes Unwohlsein konzentrieren konnte, ging es einer aus unserer Laufgruppe gar nicht mehr so gut und brauchte Begleitung und Unterstützung.
Für Unterhaltung sorge ich gerne und Hand in Hand ins Ziel zu laufen war perfekt.

Was habe ich gestern für mich selbst mitgenommen?

Wettkämpfe brauche ich nicht.
Da bin ich nicht am brennen.

Allerdings würde ich nicht trainieren ohne die Anmeldung zum Wettkampf und das Training liebe ich sehr.
Und wer weiß, was noch alles passiert.

"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist", sagte Graham Greene und ich lasse mich überraschen was mit mir vielleicht noch alles so passiert.

Su Bee
23.06.2017, 07:42
Nach der tagelangen Hitze hat es draussen endlich mal "geknallt" und es hat abgekühlt, so dass ich heute endlich mal wieder ohne Hitze trainieren kann.
Kann... oder wenigstens könnte...

Gestern war definitiv Pausentag angesagt, denn ich komme gerade ziemlich an meine Grenzen.
Es geht nicht um mein Alter, vorhandene "Altlasten" oder um die allgemeine Gesundheit, sondern einfach nur um das reine Trainingsvolumen, welches ich so einfach noch nie in meinem Leben hatte.
1-2 oder auch mal 3 Stunden Training am Tag gibt es erst seit kurzem.
Davor gab es Alltag und auch regelmäßig Sport, aber weder in dieser Form, noch in diesem Umfang.
Gestern wollte ich eigentlich radeln und schwimmen, fand ich mich aber bei 30°C Außentemperatur eingerollt in eine Wolldecke auf dem Sofa und dachte bei mir:
ich möchte nur noch schlafen!
Da ich sonst eher der Typ "hat-mal-wieder-in-der-Kabadose-übernachtet" bin, ist das für mich schon irgendwie ein Warnsignal.

Ich werd jetzt mal die Akkus wieder aufladen, mich sammeln, gut essen (statt auf die Kalorien zu achten) und dann geht es weiter.

FMMT
23.06.2017, 09:08
Die Temperaturen schaffen mich auch. Hitze kann ich gar nicht mehr.
Da hilft wirklich nur etwas ruhiger, also meinem wirklichen Alter:Cheese: gemäß zu agieren.
Frohes Relaxen :Huhu:

Foxi
23.06.2017, 14:20
Hach, das liest sich richtig schön... :)

Mit oder ohne Hitze: Bei nicht wenigen Trainingsplänen und eigenen Trainingsaufbauten sind die wichtigsten Tage die RUHETAGE! Und dein Körper scheint da recht weise und vernünftig zu sein, wenn er dir jetzt signalisiert, dass es genug ist.

Gib acht auf dich! :Huhu:

Su Bee
23.06.2017, 18:22
Heute ist echt "Körperpflege" angesagt: Mittagschläfchen, tolles Essen, bisschen auf der Terrasse rumliegen (endlich nicht so heiß) statt im Garten malochen, schöne Hunderunde…
Jetzt such ich noch in der momentan selten benutzten Schrankseite nach einem schönen Fummel und dann geht es mit dem Männe zum tanzen. Bisschen Körperspannung und Fußarbeit gibt es also doch noch…

Su Bee
24.06.2017, 07:06
Der Pausentag war perfekt und ich "brenne" wieder.
Hoffentlich genug um bei den ganz schön abgekühlten Temperaturen ohne allzuviel bibbern das Frühschwimmen zu überstehen. :Cheese:

Meine Speicher sind wieder voll (gutes Essen ist etwas wunderbares), geschlafen habe ich mal mehr wie 4h am Stück (noch nicht wieder in der Kabadose, aber das kommt auch wieder) und der Muskelkater ist weg-getanzt.
Es ist Wochenende, die Sonne scheint wieder (für mich) nach den Unwettern und es soll ein schöner Tag werden.

Warm, schmerzfrei, ausgeschlafen, beweglich, wach und ein bisschen coffein-zappelig...

(und frische Heidelbeer-Pancakes in der Picknicktasche für NACH dem Schwimmen)

Ab ins Wasser :)

BunteSocke
24.06.2017, 10:31
...
(und frische Heidelbeer-Pancakes in der Picknicktasche für NACH dem Schwimmen)
...


Das Rezept bitte :dresche :Huhu:

Ich hoffe, Du bist fein geschwommen, Dir ein tolles Wochenende :Blumen:

fabian089
24.06.2017, 10:33
Volle Akkus sind toll:)

Hoppel
24.06.2017, 11:11
Das Rezept bitte :dresche :Huhu:

Ich hoffe, Du bist fein geschwommen, Dir ein tolles Wochenende :Blumen:

:Blumen: :Huhu: Rezept wäre fein
Wobei es bei uns wahrscheinlich nachher Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren gibt wenn ich vom Radfahren komme, schwimmen war ich schon kurz :Cheese:

Su Bee
24.06.2017, 13:35
Das Rezept bitte :dresche :Huhu:

Ich hoffe, Du bist fein geschwommen, Dir ein tolles Wochenende :Blumen:

Das Rezept ist echt einfach:

Grundeinheit ist: 1 Ei, 1 gehäufter Esslöffel Mehl, 1 Prise Backpulver
Davon immer ein vielfaches - soviel wie man halt mag oder braucht.

Das ganze dann mit einem "Sauermilchprodukt der Wahl" so anrühren, das es schon eher zähfließend ist. Ich nehme Buttermilch oder Naturjoghurt oder was sich halt so findet im Kühlschrank.

Pfanne nicht zu heiß (ich sag mal 2/3-Hitze) und - je nach Geschmack Butter oder Öl rein.
Dann große Klekse vom teig rein und 1-2 min leicht ansetzen lassen.
So viele Heidelbeeren rein wie man mag und weiter stocken lassen, bei nicht zu großer Hitze.
Wenn der pancake auch oben fast fest ist, kurz wenden und die herausschauenden Heidelbeeren damit zum karamelisieren bringen.

Dann ab in ein Tupperle und dieses so für danach plazieren, dass es möglichst in der Sonne steht (bei mir halt auf dem Amaturenbrett im Auto :Cheese: ).
Ich hab ein kleines Fläschen mit abgefülltem Ahornsirup dabei gehabt, denn die Kombi ist für mich perfekt! Dazu ein Heißgetränk aus der Thermoskanne und ich kann mein Glück kaum fassen.
Ohne Witz - mir fällt keine jugendfreie Beschreibung ein. ;)

Ich weiß warum ich meine zu vielen Kilos habe...

Schwimmen war übrigens schon mal genial...
Jetzt zwänge ich mich in irgendwas buntes, enges und werf mich und die Plauze auf das Alu-Zicklein...

Foxi
24.06.2017, 21:33
:Blumen:

Dankeschön für den Tagestrainingsbericht. Macht Mut ... und Appetit. :Cheese:

[...]
Ich hab ein kleines Fläschen mit abgefülltem Ahornsirup dabei gehabt, denn die Kombi ist für mich perfekt! Dazu ein Heißgetränk aus der Thermoskanne und ich kann mein Glück kaum fassen.
Ohne Witz - mir fällt keine jugendfreie Beschreibung ein. ;)
Ich weiß warum ich meine zu vielen Kilos habe... Wegen FASCHING !??? :Lachanfall:

Schwimmen war übrigens schon mal genial...
Jetzt zwänge ich mich in irgendwas buntes, enges und werf mich und die Plauze auf das Alu-Zicklein...

Glückwunsch zum tapferen Programm. :) Ich war leider nicht so diszipliniert. :(

Su Bee
25.06.2017, 06:33
Wegen FASCHING !??? :Lachanfall:



Die Klamottenfarben sprechen für sich :Lachen2:

(Das ist sowieso echt schräg. In der einen Schrankhälfte mit den Alltagsklamotten gibt es quasi nur seriöses blau, kaschierendes schwarz, weiß (wenigstens solange es im Schrank hängt) und vielleicht noch ein aufregendes "grau" - ...
-...aus der anderen Hälfte wird man visuell angeschrien.

Aber...
... wenn man rot-pink-orange trägt, "wirkt man bei der Abfahrt vom Bergdorf immer wie ein Feuerball" (Zitat von meiner Freundin, die das Wort BALL nun in meiner Nähe nicht mehr verwendet...)

Su Bee
26.06.2017, 13:48
Heute schon brav geschwommen, dann den 3.letzten Arbeitstag vor dem Urlaub bewältigt, in Familienangelegenheiten unterwegs, Hunderunde und jetzt Powernapping vor der Laufgruppe heute Abend.
Sonst schlaf ich beim Laufen ein...

Ich freu mich unsäglich auf den Urlaub (wie immer).
Der erste Urlaub MIT einem eigenen Rad!!!
Bis dato hatte ich keines oder es verdiente nicht auch mitgenommen zu werden....

Und diesmal musste ich mir echt die Frage verkneifen, ob auch das Alu-Zicklein mitfahren kann.
Das Autodach ist aber schon voll mit 3 Trekking-Rädern und im Kofferraum ist das Gepäck von 3 Sport-Irren... + alles rund um K2 und die Prinzessin.
Gut, dass die Firmen-Schlampe (das Geschäftsauto) so einen breiten Buckel hat und alles schleppt...

Ich freu mich auf mein allererstes Mal Freiwasserschwimmen (im Gatten-Neo), auf Berge hoch und runter laufen oder wandern oder radeln, auf viel Schlaf und lecker Essen.

Wenn es nach mir geht, gäbe es öfter Urlaub...

Foxi
26.06.2017, 16:19
Bravo! Schon wieder in aller Herrgottsfrühe im Freibad gewesen? Kuuuhl! :)
Nach meinem extrem, müden Auftritt gestern wollte ich heute morgen doch etwas eleganter durch die frühen Fluten gleiten, allein der Dienstplan war dagegen. Der sah nämlich Arbeitsbeginn zur Freibadöffnungszeit vor. Grrr... :dresche

Der "Fasching" bezog sich übrigens nicht auf dein buntes "Kostüm", sondern auf die angebliche "Gewichtsaufrundungssoftware" auf der Wage. :cool: War da nicht mal was mit "Synapsenfasching" ...? :Lachanfall:

Ansonsten hab ich echt den Eindruck, dass du langsam fit bist für eine Olympische Distanz. Nein - kein Schreibfehler! :Huhu:

Su Bee
26.06.2017, 18:44
Der "Fasching" bezog sich übrigens nicht auf dein buntes "Kostüm", sondern auf die angebliche "Gewichtsaufrundungssoftware" auf der Wage. :cool: War da nicht mal was mit "Synapsenfasching" ...?
:Cheese: Wenn Zucker in Verbindung mit Coffein mein ausgelaugtes Hirn erreicht bin ich jedes Mal kurz davor in irres kichern zu verfallen
Wie oft mich diese Mischung schon gerettet hat (vor allem hat sie dann auch eher meine Mitmenschen gerettet :dresche ), kann ich nicht zählen.


Ansonsten hab ich echt den Eindruck, dass du langsam fit bist für eine Olympische Diustanz. Nein - kein Schreibfehler!

Ääääääh - nööööö ;)
Aber danke für deinen Glauben :bussi:
Wenigstens einer der so denkt ;)

Ich merke wie ich zeitlich und körperlich am Anschlag bin.
Ich kann mich - noch - immer relativ schnell wieder erholen, aber insgesamt sind die Einheiten auch relativ kurz.
Wenn ich mich mit meinem jetzigen Pensum mal langweilen sollte, können wir nochmal neu nachdenken.
Ich finde es immer noch recht verwegen ÜBERHAUPT zu starten...

Was mir wirklich etwas bedeutet am Triathlon ist ein bisschen mehr wie Zeiten, Distanzen und Ränge.

Heute hatte ich zum ersten Mal seit ewigen Zeiten "leichte Beine und vor allem einen leichten Kopf" beim Laufen. Trotz feucht-warmem Wetter ging es von Runde zu Runde besser. Heute konnte ich loslassen und einfach laufen... das ist Jahre her, dass ich dieses Gefühl hatte.
Vielleicht kann ich jetzt endlich ANFANGEN mit dem Lauftraining.
Aber ganz langsam. Nicht dass es wieder verschwindet.

Dieses Gefühl beim Laufen wiederbekommen zu haben ist besser wie jede Zeit die auf der Uhr steht...

Su Bee
27.06.2017, 14:51
Heute quäle ich nur das Trekkingrad den Berg hoch, dann gleich nochmal (zur Halle um mich quälen zu lassen und zurück) und heute Abend steht noch ein bisschen schnelle Fußarbeit an.

Klingt irgendwie gar nicht nach Triathlonvorbereitung, aber an genau diesen Tagen habe ich manchmal das Gefühl, dass doch alles ganz wunderbar zusammenpasst.

Womöglich wäre es besser das Alu-Zicklein zu schnappen um RICHTIG Rad zu fahren und womöglich sollte ich auch lieber mal wieder einen längeren Lauf machen, statt mit Musik und High-Heels ins Schwitzen zu kommen.

Womöglich...

Womöglich ist es aber genau das was mir gut tut und wieder Lust auf kaltes Wasser und Laufschuhe macht.

Noch 24h bis Urlaub.

Su Bee
28.06.2017, 14:58
uuuuund - K2 kommt gleich mit zu einer Schwimm-Lauf-Einheit :Liebe:

Dieses Kind wäre so ganz prinzipiell PERFEKT für den Triathlon-Sport:
groß, dünn, trotzdem muskolös, kaum Körperfett, konnte immer schon richtig gut schwimmen, zockt mit seinem Rad auch den Gatten ab und läuft untrainiert mal schnell 15km aus dem Stand nur weil er grade Bock drauf hat (und das ganze in einer wirklich guten Zeit)...
Sein Hirn ist leider noch oft in der Puber-Tier-Phase, aber es gibt auch lichte Momente.

In einem schwachen Moment hat er sich drauf eingelassen mich heute zu begleiten.
Dabei regnet es.:Maso:

Aber wahrscheinlich hat er das noch nicht bemerkt. :Cheese:

FMMT
28.06.2017, 19:31
Sein Hirn ist leider noch oft in der Puber-Tier-Phase, aber es gibt auch lichte Momente.



:Cheese: So was gibt es? :Cheese: :bussi:

Su Bee
28.06.2017, 20:26
:Cheese: So was gibt es? :Cheese: :bussi:
Hihi, jaaa und Kind 1 zeigt - nach der Pubertät - definitiv nicht nur Tendenzen der Erinnerung :Lachen2:
Wir erschrecken immer wieder, wenn er überzeugt Dinge tut, die wir jahrelang von ihm wollten, er aber strikt abgelehnt hat.

Immer dranbleiben, war unsere beste Entscheidung.
(abgesehen von übermäßiger Liebe, unglaublich viel Toleranz und noch sehr viel mehr Humor) :Liebe:

Wir bauen weiterhin auf die Entwicklung von Kind 2 und leben mit "schau'mer mal"
(Sorry für :offtopic:)

Pete4Tri
29.06.2017, 07:08
Hihi, jaaa und Kind 1 zeigt - nach der Pubertät - definitiv nicht nur Tendenzen der Erinnerung :Lachen2:
Wir erschrecken immer wieder, wenn er überzeugt Dinge tut, die wir jahrelang von ihm wollten, er aber strikt abgelehnt hat.

Immer dranbleiben, war unsere beste Entscheidung.
(abgesehen von übermäßiger Liebe, unglaublich viel Toleranz und noch sehr viel mehr Humor) :Liebe:

Wir bauen weiterhin auf die Entwicklung von Kind 2 und leben mit "schau'mer mal"
(Sorry für :offtopic:)

Moin, lese hier gerne mit:Huhu:
und das mit den Kindern trifft es haargenau...:Lachanfall:
K1 ist aus der Pubertät halbwegs raus und "erinnert" sich ebenfalls. K2 ist mittendrin und auch dort geben wir die Hoffnung nicht auf. K3 wartet noch auf die Pubertät. Wir sind gespannt.
Wobei ich letztes Wochenende 30-jähriges Abi-treffen hatte und man natürlich wieder in den alten Zeiten schwelgte und alte Fotos anschaute. Dabei fiel mir doch auf, wie sich das Verhalten meiner Kinder meinem ähnelt...:Cheese:

Viel Spaß im Urlaub... Peter

Su Bee
29.06.2017, 08:30
Dabei fiel mir doch auf, wie sich das Verhalten meiner Kinder meinem ähnelt...:Cheese:

*hust* - ja - ich erkenne mich leider auch immer wieder mit Erschrecken.
Von daher bin ich da ganz vorsichtig mit dem Verfluchen des Gen-Pools ;)


Viel Spaß im Urlaub... Peter

Vielen Dank!

Heute werde ich hoffentlich nochmal das Alu-Zicklein quälen können.
Ich hab zwar so Muskelkater, dass ich kaum laufen kann, aber wie sagte mir K2 gerade: "... es ist ja auch kein LAUF-Rad... "
(:dresche )
Morgen herrscht hier Pack-Wahn und Wasch-Wahn und dann schau ich mal in den nächsten 2 Wochen ob ich ab und zu aus dem tiefen, schwarzen Wald ein paar Trainingseinheiten bloggen kann.

Su Bee
30.06.2017, 14:54
Das Wetter ist grottig: Sturm, Gewitter, Regen, kalt... :(
Außer im Haus die Treppen hoch und runter und packen hatte ich seit 48h keinen wirklichen Sport.
Das ganze ist umgekehrt proportional zu meinem Kaffeekonsum = doppelt zappelig
So langsam werde ich ziemlich grätig, was sich wiederum auf mein Essverhalten auswirkt: zu viel Schnuckelkram...

Sobald der letzte Koffer im Auto ist, zieh ich wenigstens die Laufschuhe an und dreh eine Runde.
Ansonsten wird die überschüssige Energie in ich-such-Streit umgewandelt. :dresche
Das will so kurz vor der langen Autoreise auch keiner.

Der Prinzessin habe ich die Krallen gestutzt.
Die meinigen müssen abgelaufen werden...

Foxi
30.06.2017, 16:09
Wunderbar, immer wieder herrlich zu lesen, grad wie aus dem richtigen Leben.

Ok, ich hab's verstanden: das IST das richtige Leben :Cheese:
Aber gerade dann ist es toll, wie du immer noch so relativ viel Training unterbringst (gemessen an deinen Zielen). Ich müsste grün anlaufen vor Neid, wenn ich meine eigenenn Trainingseinheiten dagegenhalte (die zuletzt kaum noch stattfinden) ...

Mach also ja weiter do, genieße deinen Urlaub im schwarzen Wald (wo er am schwärzesten ist) und freu dich deines Lebens! :Blumen:

Su Bee
30.06.2017, 18:46
... genieße deinen Urlaub im schwarzen Wald (wo er am schwärzesten ist) und freu dich deines Lebens! :Blumen:....

Dankeschööööön :bussi:
Ich freu mich wie verrückt.
Auf einfach alles.
Urlaub ist für mich wie wochenlang am Stück Geburtstag haben:liebe053:
Ich fühle mich jetzt schon wie "Nummer 5 lebt": Input, Input, Inpu!t!!!

Dabei müsste ich eigentlich ziemlich abgekühlt sein, beim Lauf bin ich in einen mörderischen Platzregen gekommen. Wie Kleiderschwimmen :Lachen2:

Nun gut, Sprints sollte ich eh viel öfter trainieren...
:Maso:

Su Bee
01.07.2017, 20:37
Nachdem ich auf der Hinfahrt in den Urlaub schon ein paar Erinnerungen an meine Kindheit hier im Schwarzwald aufgefrischt habe, ging es nach der üblichen Auspack-Einkaufs-Orgie nochmal los.
Berge, Wälder, Seen.
Der Schwarzwald ist wirklich wunderschön.
Eine schöne Erkundungsrunde mit dem Rad hin zum See und weil ich ein Bewegungsdefizit habe auch gleich um den See herum.
Abends bei Kälte und leichtem Nieselregen ist es selbst am Wochenende in der Touriregion fast menschenleer.

Im See hat heute nur die Prinzessin gebadet, aber ich hab mir mit dem Rad schon die Stelle ausgeguckt wo ich meinen ersten Neoprenversuch starten möchte.

Mir geht sowas von die Klemme!!!

FMMT
02.07.2017, 16:36
Der Schwarzwald ist schon schön. Es gibt auch einige spannende Burgen zum Erwandern:) .
Einen erholsamen Urlaub und entspanntes Plantschen wünsche ich Euch:bussi:

Su Bee
02.07.2017, 19:22
Einen erholsamen Urlaub und entspanntes Plantschen wünsche ich Euch:bussi:
Vielen Dank :*

Plantschen gab es heute schon außerhalb des Sees...
Die Wolken hingen so tief, dass ich den Neo eigentlich schon zum wandern gebraucht hätte.

Nach einer Frühaufsteher-Tour auf den Hausberg, einer Mittags-Tour am See und einer knackigen Abend-Tour (mit 450Hm auf gut 2km einmal hoch und wieder runter)
verweigern mein integrierter Schrittzähler und Höhenmesser jegliches explizite Triathlon-Training.
Auch Stabi-Training für die Körpermitte (und die hätte es weiterhin nötig) wird mit gnadenlosen Schreien aus dem hohlen Bauch nach "Flamm-Ku-chen!!!" quittiert.

Wobei...
...nach 2 Weißherbstschorle während der Flammkuchen-Bastelei kann hier Schreien wer will.
Und die zu vernehmenden wohligen Grunz- und Rülps-Geräusche sind NUR von der Prinzessin!!!
Ich schwöre!!!

Foxi
03.07.2017, 16:27
Plantschen gab es heute schon außerhalb des Sees...
Die Wolken hingen so tief, dass ich den Neo eigentlich schon zum Wandern gebraucht hätte. :Lachanfall: Kann ich nachvollziehen - ich hab gestern einige mit dem Radhelm "angeritzt" ...

]Nach einer Frühaufsteher-Tour auf den Hausberg, einer Mittags-Tour am See und einer knackigen Abend-Tour (mit 450Hm auf gut 2km einmal hoch und wieder runter) verweigern mein integrierter Schrittzähler und Höhenmesser jegliches explizite Triathlon-Training. *Schluck* Das IST allerbestes Triathlon-Training!
Manche reisen weite Wege in irgendein Trainingslager, um genau SOWAS zu tun! Und du erledigst das im Urlaub... und erholst dich dabei :Cheese:

...nach 2 Weißherbstschorle während der Flammkuchen-Bastelei kann hier schreien, wer will.

Ähhh ... Was für'n HERBST???? :confused: Du musst dich im Kalender geirrt haben; wahrscheinlich ein paar Monate vorgeblättert... So langsam solltest du dich mal auf sommerliche Getränke umstellen...
Allerdings: Selbst"gebastelte" Flammkuchen können was Unwiderstehliches sein - sogar für Füchse!

Guten Appetit weiterhin, bei allem, was auf dem Speiseplan steht. Heute soll es sogar Sonnenschein geben... :Lachanfall:

Su Bee
03.07.2017, 17:12
- ich hab gestern einige mit dem Radhelm "angeritzt" ...

Ach DUUU warst das!!! :dresche ;)

Schwimmen habe ich heute schon wieder nicht geschafft... verdammt! Aber morgen früh - das ist eher meine Zeit...

Manche reisen weite Wege in irgendein Trainingslager, um genau SOWAS zu tun! Und du erledigst das im Urlaub... und erholst dich dabei ...

Das mit der Erholung stelle ich an Tag 2,5 etwas in Frage - nach Berg runter-Berg hoch für die Brötchenjagd, gabs dann eine längere Radrunde, gefolgt von einmal zur Skisprungschanze hochjoggen und wieder runter, dann wieder Berg runter und wieder hoch zum Einkaufen :Maso:
Mich zerbröselt es gerade regelmäßig um die Mittagszeit und ich falle für ein Stündchen ins Koma.
Ok - ich steh auch im Urlaub um 0500 auf (die Prinzessin will raus).

Aber was sehr inspirierend ist: ich lese gerade ganz tolle Texte über und eigentlich um den Sport herum.
Ich bin sehr berührt und werd bestimmt noch was furchtbar kitschiges dazu schreiben.


Ähhh ... Was für'n HERBST????

:Lachanfall: Das ist DAS Getränk aus meiner Ba-Wü-Zeit... Weißherbst gabs immer von und bei der besten aller Omis! Und da alle behaupten ich wäre wie sie (und ich weiß nicht ob das ein Kompliment sein soll...), gibts in ihrer Heimat auch ihr Getränk für mich - PROST!!!


Guten Appetit weiterhin, bei allem, was auf dem Speiseplan steht. Heute soll es sogar Sonnenschein geben...
Heute gibt es Sonnenschein auf gefüllte Paprika (im Garten serviert) - dazu - rate, welches Getränk :Cheese:
Dann war es das auch mit der Schwimm-Frage :Lachen2:

Su Bee
03.07.2017, 20:15
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 1

Urlaub - Zeit zum Lesen…

Ich fresse mich durch alles durch, was ich im Laufe des Jahres abgespeichert habe und nie dazugekommen bin es durchzulesen.
Seitdem Start zum Triathlon-Training, speichre ich auch zunehmend alles rund um Sport.
Nichts Spezielles zum Triathlon und noch nicht mal etwas wirklich konkretes.
Keine Trainingspläne (die ich nicht verfolgen kann, sondern die nur mich verfolgen würden) und auch nichts über Material oder Abläufe/Handlungshinweise (Ok - für die Wechselzone liegt das Schild "Zuerst die Hose - DANN die Schuhe" von Gary Larson parat- das sollte reichen).

Nein - ich lese vor allem persönliche Berichte von Sportlern.
Manches trifft mich so, dass ich mitschreibe beim Lesen, weil es mir zu wichtig ist, um es wieder zu vergessen.

Da ich ja schon zu der 2. Lebenshälfte gehöre, hat mich zu Beginn vor allem interessiert, wie sich das "Senioren-Training" so gestalten sollte.

Wie muss ich an dieses neue Ziel herangehen?

Sollte ich mir länger Zeit geben?
Das Ziel niedriger setzen?
Mir auch mehr Zeit für die Regeneration geben?
Sollte ich das drum-rum-Training verändern?
Wer kann mir dazu Hilfe geben?
Und - was geschieht, wenn ich mein Ziel erreiche?

Ich hab immer schon gerne Sport gemacht.
Nie irgendwas total intensiv, sondern immer nur total gerne.
Manche Leidenschaften sind geblieben, andere haben sich verändert, manche wurden gestrichen und manche sind wieder da.

Ich war immer schon gerne "fit" und wollte mich in meinem Körper wohlfühlen.
Das gehört für mich zur Körperpflege wie gute Ernährung, Regeneration und auch äußerliche Pflege.
Wettkämpfe waren nie wichtig, wichtig war immer das Training, wobei ich mich auch immer gerne verbessert habe.
Ich werde definitiv keinen Blumentopf gewinnen bei diesem Triathlon, aber ich weiß, dass ich etwas mitnehmen werde, was ich jetzt noch nicht greifen kann.
Deshalb will ich auch nicht einen "Sieg" in meinen Focus setzen, sondern eher eine Art Neugier auf das, was passieren wird.
Und natürlich ganz viel Spaß.
Den habe ich jetzt schon, obwohl ich gar nicht weiß warum.
Manche Trainingseinheiten sind total bekloppt (die meisten in meiner Bekanntschaft halte das ganze Unterfangen für Bekloppt),
andere so, dass ich mich selbst entmündigen sollte
und wieder andere sind extrem hart für mich und bringen mich definitiv an und über meine Grenze.
Und trotzdem ist es "Spaß".

Wenn mich jemand fragt, wie mein momentanes Grundgefühl ist, dann würde ich sagen:
"Ich fühle mich sehr wohl!"
Aber was ist der Grund für diese simple, schlichte Freude???

(Fortsetzung folgt…)

FMMT
03.07.2017, 20:21
Schön geschrieben:Blumen: , ich bin gespannt, was noch kommt;) .

Foxi
03.07.2017, 20:53
"[...]
Und trotzdem ist es "Spaß".

Wenn mich jemand fragt, wie mein momentanes Grundgefühl ist, dann würde ich sagen:
"Ich fühle mich sehr wohl!"
Aber was ist der Grund für diese simple, schlichte Freude???

(Fortsetzung folgt…)

Sich in sich selbst wohlfühlen, ist etwas Großartiges. Manche nennen es "In sich ruhen", andere "Innere Zufriedenheit"
Nicht viele Menschen knnen das wirklich von sich sagen. Viele sind entweder Getriebene (durch Aufgaben, Termine, Verpflichtungen, eigene oder fremde Zielvorgaben) oder Suchende (nach Anerkennung, Erfolg, Sinn, etwas Bleibendem ...)

Vielleicht kann man es dahingehend zusammenfassen, dass letztlich jeder so leben möchte, dass es sich am Ende GELOHNT hat.

Genug aber der philosophischen Betrachtungen. Es ist schön, dass du so bewusst und so fröhlich lebst und davon in deinem Blog berichtest. :Blumen:

Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt...

Su Bee
04.07.2017, 07:48
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 2

Simple, schlichte Freude…

Zur Zeit als ich noch (nur) sehr viel gelaufen bin, hab ich mich an allem gefreut, was mir begegnet ist.
Ein schönes "Ambiente" beim Laufen war Motivation und Belohnung gleichzeitig.
Da konnte es passieren, dass ich aus dem Fenster geschaut habe und den ersten Schnee hab fallen sehen und sofort die Laufschuhe angezogen habe, um eine Runde im ersten Schnee zu drehen.
Vollmond, Sonnenauf- und untergänge, Nebel, strömender Regen, egal was.
Einfach laufen und die Natur genießen.
Und wer länger läuft sieht mehr davon.
Also bin ich länger gelaufen.
Ich war schon im Flow, wenn ich nur die Schuhe angezogen habe.

Momentan erlebe ich dieses Gefühl wieder beim Frühschwimmen.

Und nein - es ist nicht so, dass es mich nicht auch regelmäßig Überwindung kostet den kuscheligen Schlafanzug, gegen den Schwimmanzug zu tauschen.
2 Kaffee lautet mein Deal am Morgen.
Danach geht es los.

Bin ich im Wasser/unter Wasser, dann ist das wirklich eine andere Welt und ich erlebe ganz oft ähnliches wie früher beim Laufen.
Unter Wasser zu tauchen, die Stille zu genießen und die Lichtreflexe am Boden zu sehen ist die Belohnung. Der Moment gehört mir.

"Glück ist ein goldener Schnitz, Nachmittagssonne" steht geschrieben in einem meiner absoluten Lieblingsbüchern… (In diesem Fall, dann die Lichtreflexe am Boden des Schwimmbades)

Tage, die ich so beginne, gehören definitiv zu den besseren.

Dabei muss es nicht immer so "schön" und "leicht" sein.
Mit einer meiner besten Freundinnen mache ich des öfteren Touren, die weder schön noch leicht sind.
Im Gegenteil.
Wir sind oft schon so gebeutelt worden, dass wir uns nur noch abgestumpft vorwärts geschleppt haben im gegenseitigen Bewusstsein, dass der andere da ist und wir nicht aufgeben können, damit auch er nicht aufgibt.
Das sind die Momente, wo ich mich in einer Art Seifenblase befinde und das außenherum nur noch verschwommen wahrnehmen kann.
Da zwitschern keine Vöglein mehr und ich schau auch keinen Wolken mehr zu.

Erst wenn das Ende in Sicht ist, reißen wir wieder unsere Witze.

Ab DANN sind diese Situationen zu Erfahrungen geworden, die uns ebenfalls für immer begleiten und uns verändert, aber auch gestärkt weiter gehen lassen.

Am Tag nach einer solchen Tour bekam ich die Meldung: "meine Schultern und meine Hüften bluten noch, aber ich könnt schon wieder los".

Das sagt eigentlich alles.

Dieses latente Dauergrinsen im Gesicht nach einer solchen Tour, werde ich meist tagelang nicht mehr los…

Aber es geht auch anders.

(Fortsetzung folgt…)

Su Bee
05.07.2017, 06:16
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 3

Das latente Dauergrinsen…
Gibt es natürlich nicht immer, aber die positive Rückkopplung lässt sich nicht leugnen.

Mit diesem Grinsen kann ich leichter trainieren und vor allem auch besser.
In dieser Grundstimmung kann ich besser atmen, die Beine sind leichter und ich bewege mich ganz anders.
Habe ich extrem gemerkt als es nämlich nicht mehr "lief":
Im Laufkurs mit guter Stimmung: alles kein Problem
Alleine unterwegs: Beine wie Blei
Würde ich meine Herzfrequenz messen und meine Atemzüge, würden wahrscheinlich die nackten Zahlen etwas Ähnliches sagen.
Ich sollte immer laufen wie in diesem Laufkurs oder es mir wenigstens vorstellen.

Ich habe das sehr große Glück ein positiver Mensch zu sein.
Miese Stimmung kenne ich eigentlich nur selten.
Ich fühle mich fast überall wohl und kann mich definitiv schon daran freuen, dass jeder Tag ein neuer ist.
Und ich bin - trotz wuseligem Charakter - eigentlich sehr entspannt.
Liegt nicht nur am Yogatraining, hat aber einen großen Anteil:
Mal nicht mit Ehrgeiz an eine Sache herangehen, sondern mit dem Erfahren der eigenen Fähigkeiten und diese dann im eigenen Tempo verbessern. Sich mal von seinem Körper sagen lassen was gut oder nicht gut ist, hat mir bei vielen Problemen geholfen. Nicht nur bei körperlichen.
Auch beim Training selbst bin ich sehr entspannt.
Oft muss ich nehmen was ich bekomme, also lohnt es sich nicht sich aufzuregen.
Mittlerweile habe ich zwar eine Uhr am Handgelenk, aber die Zeitmessung begrenzte sich bisher darauf zusammenzurechnen ob ich in der vorgegebenen Zeit beim Triathlon ankommen kann.
Aber: Eine Traininingseinheit entspannt anzugehen hat für mich nichts mit mangelnder Anstrengung zu tun! Mit Biss, aber nicht verbissen - so geht es mir besser.

Auch fällt es mir in dieser Stimmung leichter den umfangreichen Trainingsaufwand in die Familienstruktur einzufädeln. Nicht umgekehrt und anders würde ich es nicht wollen.
So werden Trainingstage zu Regenerationstagen, weil ich nicht abwesend sein kann und kleine Trainingseinheiten werden mal schnell zwischen Einkauf und Mama-Taxi erledigt.
Statt einer komplexen Radeinheit wird dann halt zur Arbeit geradelt und statt einem Lauf in der Natur, wird 10mal um die Fahrschule gejoggt, bis das Kind wieder abgeholt werden kann.

Die Qualität meiner Trainingseinheiten ist mir zum Glück nicht so wichtig, wie die Freude darüber, ÜBERHAUPT die Zeit sinnvoll zu nutzen.
Apropos sinnvoll:
Was ist schon alles sinnvoll oder sinnlos?
Ich liebe auch mein Alternativtraining und die Freude die es mir bringt KANN sich gar nicht so negativ auswirken.
Ich habe so wenig Schmerzen wie schon lange nicht mehr.
Knöchel, Hüfte, Knie, Schulter, Rücken sind seit Wochen so ruhig wie noch nie.

Vielleicht ist es ja gerade das Alternativtraining, welches mich vor Überlastung schützt.

Die Gefahr der Überlastung ist eine meiner größten Sorgen.
Nicht mehr jung, nicht mehr ohne Zeichen des Verfalls, ein halbes Dutzend Altlasten, nicht mehr ganz gesund, gemischt mit etwas bekloppter Begeisterung und die Überlastung ist da!
Im euphorischen Zustand geht das schnell...

Die Tage sind anstrengend, das Training ist es auch.
Schlaf ist knapp bemessen und wenn ich mir nicht regelmäßig die Zeit für ein Powernapping nehmen würde, wäre mein Tagespensum nicht im wachen Zustand zu schaffen. Und müde zu trainieren steigert die Verletzungsgefahr.
Schlaf war noch nie so wichtig für mich.
WENN ich Zeit zum Schlafen habe, dann hab ich auch keine Schlafprobleme mehr wie früher. Hinlegen, Augen zu, ---

Ich denke auch nicht mehr groß darüber nach was und wie das alles laufen wird, da ich das Training oft ungeplant stattfindet. Akzeptieren wie es ist, sich nicht ärgern, wenn es nicht so läuft wie gedacht, entspannt bleiben…

An meinem Rechner klebt der Zettel aus einem Glückskeks:
"Mut steht am Anfang des Handelns - Glück am Ende"

Mut - ja - da war was…
Und Glück nicht im Sinne von Glück haben, sondern vor allem glücklich sein.

(Fortsetzung folgt…)

BunteSocke
05.07.2017, 09:35
*Haaaaach...*

... hier fühle ich mich mittlerweile fast heimischer als in meinem derzeit von mir ungewohnt regelmäßig besuchten Badetümpel :Huhu:

Während Du um die Fahrschule kreiselst, trabte ich bis vor nicht allzulanger Zeit regelmäßig mit einem im Vorfeld genau berechneten Sicherheitsabstand um den Kindergarten um sicherzustellen, dass ich für unser "Zwergi" jederzeit in Rufweite war (mittlerweile ist dort alles entspannt :cool:), meine letzte Trainingseinheit gestern absolvierte ich in einem vorher genau definierten Zeitfenster zwischen einkaufen, Kuchenbacken und Kinderbespaßung :Liebe:

Aber auch das ist halt mein richtiges Leben, das Training irgendwie daran angepasst. Das Training zwar mit einem recht hohen Stellenwert, aber natürlich nicht ganz oben. Oft einfach möglichst irgendwie unauffällig in den Tagesablauf integriert.

Ist das ein "fauler Kompromiss"? Nein, für definitiv nicht. Das ist für mich ein absolutes Privileg! Ich habe eine fantastische Familie. Ich habe einen Job und noch ein wenig mehr Privatleben;) . Und ich habe das große Privileg auch noch den grandiosesten Sport der Welt ausüben zu dürfen, regelmäßig trainieren zu dürfen. Mit Spaß und Freude ... mal in der freien Natur, mal ganz entspannt auf den Bildschirm starrend und um einen virtuellen Vulkan rollend. Und last but not least darf ich sogar noch regelmäßige Wettkämpfe bestreiten, und fast egal wie es gelaufen ist, ein bisschen Heldengefühl bleibt immer :liebe053: ... was will ich mehr!

Liebe Su Bee, einfach weiter so!!! Sowohl sportelnd als auch schreibend :Blumen:

Marylu_K
05.07.2017, 09:49
Liebe Su Bee,

ich verfolge deinen Blog nun auch schon eine Weile als stille Mitleserin und gerade mit deinen letzten Beiträgen sprichst du mir aus der Seele.
Ich habe selbst auch eine (noch) kleine Familie und da ist es mit der Trainingsplanung nicht immer einfach bzw. wird die oft über den Haufen geschmissen. Zum Glück hat mein kleiner Sohn einen sehr lieben Papa, der abends öfter auf ihn aufpasst (mit mehr oder weniger viel Beschweren), damit ich noch ein bißchen sporteln kann.
Ansonsten ein Hoch auf Jogging-Kinderwagen und Fahrradanhänger. :Maso:

Die Hauptsache ist doch (wie du auch schon geschrieben hast), dass wir Spaß an dem haben, was wir tun. :Blumen:

Su Bee
05.07.2017, 16:02
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 4

Mut - tja - davon habe ich eigentlich nicht viel abbekommen.

Die Anmeldung zum Volkstriathlon war für mich so ziemlich das Mutigste was ich so in den letzten Jahren gemacht habe.
Wobei - was ist schon Mut?
Ich hab früher echt gefährlich gelebt, immer auf der Überholspur und oft genug auf die Schnauze gefallen - so oder so.
Das ist kein Mut - das ist Plemplem!!!
Mit der Familie kann und will ich mir das nicht mehr leisten.
Aus Wikipedia:
"Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben"
"Beherztheit, sich trauen, fähig sein, etwas wagen, sich in eine unsichere Situation begeben"… das passt schon eher.
Mich diesem Dreifach-Training stellen, Fähigkeiten erwerben, eine Prüfungssituation meistern, …
Das hat mich echt Mut gekostet und tut es auch immer noch.
Die reine Anmeldung abzuschicken beim Triathlon war eine Sache von 26,- Euro.

Manchmal erscheint mir die Aufgabe zu groß, zu schwer, zu komplex.
Ich hab auch Sorge, dass ich mich verletzen könnte (und für die Familie ausfalle) oder dass durch mein Training andere zu kurz kommen.
Vom eigentlichen Wettkampftag will ich erst gar nicht anfangen.
Da werde ich mir noch eine ganz besondere Strategie zulegen müssen um die Entspannung und den Spaß vom Training mit in den Wettkampf zu nehmen.
Ich hab noch ein paar Wochen Zeit und so lange möchte ich mich einfach nur an Fortschritten erfreuen oder an den Trainingseinheiten selbst.
Meine furchtbare Neugier hilft dabei.
Neue Wege zu gehen, gibt mir definitiv einen Kick.
Es ist durchaus auch mal schön total abgestumpft ein und dieselbe Runde hirnlos hinter sich zu bringen um sich zu entspannen, aber egal ob beim Wandern oder auch sonst: etwas Neues ist positiv aufregend für mich und gibt mir mehr Power, als mir manchmal gut tut.
So wie momentan im Urlaub auf 1000Höhenmetern:
gleich mal bisschen übertrieben und Kreislaufprobleme bekommen…
Aber hei - was kann ICH denn dafür, dass ich mir vorkomme als ob ich Geburtstag habe, sobald ich an einem neuen Ort bin!!!
Input, Input, Input!!!
Am liebsten wäre ich direkt am ersten Tag im Urlaub mit Rad und Laufschuhen und einem irren kichern zusammen in den See gesprungen (gut, dass es so a****kalt war, dass man nicht mal versucht war die Jacke auszuziehen).
Alles langsam und nacheinander fällt mir schwer.

Schwer fällt es mir auch nicht so zu können wie ich möchte:
Ich war bis heute Mittag gut 40h mehr oder wenig ans Haus gefesselt, denn der Prinzessin ging es gar nicht gut.
Ein kurzer Spaziergang gestern Abend zum Durchatmen (mit festem Blick aufs Handy) und heute Morgen ein paar kurze Treppenläufe - das war alles an Training.
Kein Schwimmen, kein radeln, kein wandern.
Die Jungs sind unterwegs und ich bewachte unruhig das Fellkind.
(Die Jungs sind bei Haustier-Brechdurchfall nicht als Krankenaufsicht einsetzbar)

Ich habe mich halbherzig zu etwas Yoga gezwungen um den Stress und die Schlaflosigkeit abzubauen und vor allem ruhig zu atmen.

Als es endlich Entwarnung gab und es dem Fellkind wieder besser ging, hab ich echt "gebrannt" auf Training und mich in meinen infernalischen Schrumpfschlauch geworfen und bin in Windeseile an den See geradelt um mein erstes "Freiwasser-Feeling" nach ich weiß nicht wieviel Jahren aufzufrischen.
Gut, dass ich so gebrannt habe: es war eiskalt und die Plürre ist - tja - leider oder glücklicherweise - nicht sehr klar... Keine Zeit zum nachdenken...

(Kurze Anmerkung:
ich hätte definitiv kaum mehr Aufmerksamkeit erregen können in diesem Kur-Kaff :o mit meinem Infernoroten Strampler an den See rasen, Radl abschließen, raus aus den Schuhen, Badekappe und Schwimmbrille auf, ins Wasser rennen, wie eine Irre hin- und herschwimmen, raus aus dem Wasser, zum Handtuch rennen, wilden Stepptanz drauf ausführen wegen dem Sand zwischen den Zehen, Schuhe, Helm, Brille an die Frau und wieder zum Rad und los... Das nächste Mal, lass ich den Hut rumgehen!!!)

Sodele - jetzt werde ich noch alles niederschreiben, was mir bei der größten Herausforderung helfen könnte: dem eigentlich Wettkampf…

Meinem allerersten Triathlon.

(Ein letzter Teil folgt…)

baleno15
05.07.2017, 20:46
Wieder einmal toll geschrieben :Blumen:

Sich überwinden, etwas Neues probieren, raus aus der bequemen Sicherheit, ist das nicht die Lebendigkeit, die das Leben ausmacht? Mir fällt es immer sehr schwer, aber meistens wird man doch belohnt :)

Du wirst sehen, wie viel Spaß so ein Triathlon Wettkampf macht....auch wenn Du nicht die begeisterteste Wettkämpferin bist. Und Du wirst stolz auf Dich sein....

Und jetzt erst einmal noch weiterhin einen tollen Urlaub!!!!

FMMT
05.07.2017, 20:55
Einfach supertoll, ganz große Klasse :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Schön zum Ablenken :bussi:

fabian089
06.07.2017, 06:18
Toll wenn man so schreiben kann.
Ich hätte in meiner Kindheit wohl doch mal ein Buch lesen sollen, anstatt Donald Duck :)
Alles Gute für Deinen ersten Wettkampf. Bin sicher es wird ein Erfolg.

VG
Fabian

Su Bee
06.07.2017, 07:23
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 5 (der letzte...)

Was kann mir beim Wettkampf selbst helfen?

Ich bin kein Wettkampfmensch.
Prüfungen brauch ich auch nicht für mein Glück.
Also trage ich alles zusammen was mir helfen könnte:

* Das Abrufen von reiner Leistung ist ok für mich:
Ist bisschen wie beim Sportabzeichen.
Immer schön eine Disziplin nacheinander

* Ich erinnere mich an alle schönen Trainingsmomente.
Davon gibt es Unmengen, aber so ein paar besondere Highlights schreibe ich mir nochmal auf für den Morgen vor dem Wettkampf.

* Ich visualisiere ganz brav das Rennen, so wie es mir die Lauftrainerin empfohlen hat (und atme dabei ganz langsam)

* Ich werde nicht traurig sein, wenn es Probleme geben sollte und ich das Ziel aus welchen Gründen auch immer nicht erreichen kann, sondern plane schon rechtzeitig vorher, wie es weitergehen wird.
Nur nicht in ein Loch fallen… das tut mir nicht gut.
Ein schönes "Reha-Programm" und etwas Neues bringen mich wieder auf die Beine.
Und egal wie es ausgehen wird, es wird einen weiteren Versuch geben. Das habe ich mir fest vorgenommen.

* Ich mache mich mit der Strecke vertraut ( da bin ich schon dabei und das tut mir sehr gut - bald kenne ich jede Kachel, jede Kurve und jeden Stein)

* Ich teste endlich mal, was ich vor dem Training essen kann auch wenn der Magen an diesem Morgen mir sagen wird, dass er wegen Aufregung geschlossen ist.
(Eigentlich kann ich immer alles und viel essen, nur dann eben nicht)

* Ich stelle mir vor, dass da noch jemand dabei ist, für den es ebenfalls das erste Mal ist und teile meine Aufregung.

* Ich bin Teil einer Menge, die sich genauso für das begeistert, was ich mag.
Umgeben von lauter "gleich-Bekloppten" (ihr wisst was ich meine) bin ich definitiv in guter Gesellschaft.

* ich "singe mein Mantra" = ich sage mir regelmäßig, dass die Schultern unten bleiben sollen

* Freunde und Verwandte stehen an der Strecke bzw. warten im Ziel auf mich und wissen was sie zu tun haben: umarmen und füttern!
Diese Reihenfolge - und sehr viel davon!

* ich schreibe meinen Tagesplan für die letzten 48h mit allem was ich nicht vergessen darf - inklusive atmen

* Ich versuche meine große Neugier zu behalten und zu nehmen wie es ist, was immer auch kommt.
Das ist meine größte Stärke.
Ich muss mich nur daran erinnern, den Kindergeburtstag so zu feiern wie er sich entwickelt.
Und den Humor behalten.

So - das war es erstmal.
Ich danke euch fürs lesen, für die netten Kommentare, fürs Mitfühlen, für die guten Wünsche...
*knicks*
Das musste jetzt raus (die Warnung stand schon bei der Blog-Überschrift)
Ab jetzt schalte ich wieder auf den Trainingsmodus.

Laufschuhe an - die Jagd beginnt… (erstmal auf frische Brötchen…)

FMMT
06.07.2017, 13:00
Ich werde mir davon einiges für Roth mitnehmen, vielen Dank :bussi:

RoReHe als Mantra :Cheese:

Su Bee
06.07.2017, 13:46
Ich werde mir davon einiges für Roth mitnehmen, vielen Dank :bussi:

RoReHe als Mantra :Cheese:

Freut mich :bussi:

Ich drück dir von Herzen die Daumen für Roth!

Roth... das ist für mich als Volks-Rookie wie Zelten im Schloßpark...
Noch ganz lange außerhalb meiner Vorstellungskraft, aber ich werde definitiv mitfiebern!!!

Su Bee
07.07.2017, 07:13
Nachdem es gestern wirklich sehr heiß war, wurden die kühlen Morgenstunden dem Hund geschenkt (ich muss eh an meiner Wärmetoleranz arbeiten, wobei ich knallheiße Mittagsstunden immer noch nicht draussen verbringen mag). Nachmittags ging es dann gemeinsam mit dem Gatten radelnd an den See.
Diesmal in der Touri-Version um nicht wieder die Kurgäste zu erschrecken. ;)

Komisches Gefühl so ohne Kampfausrüstung. Man fühlt sich ja irgendwie nackelig so ohne das Equipment.

Seit einem halben Jahr war ich nicht mehr "nur zum Spaß" schwimmen.
Dafür war das Wasser super warm und ich hatte bisschen Zeit mich mit den Gegebenheiten in einem See auseinanderzusetzen.

Den Neopren hab ich immer noch nicht getestet, wobei das Wasser so warm ist, dass ich befürchte darin eher "sous-vide zu garen".
Und wie es sich anfühlen würde, wenn man bei über 30°C aus dem schwarzen Gummischlauch nicht schnell genug rauskommt, will ich auch noch nicht ausprobieren.

Das liefe dann auch wieder unter "Kurgäste erschrecken". :Cheese:

So zum plantschen ist ein See auf jeden Fall echt schön.
Es war so unglaublich ruhig.
Man hatte Platz ohne Ende, wenn man mal weiter draussen auf dem See war.
Bisschen tote Frau spielen und sich treiben lassen und dabei in den Himmel gucken habe ich wahrscheinlich seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht.

Pflanzen die mich plötzlich unter Wasser "angrabschen" ist noch ein Gefühl, was ich bisschen unter Kontrolle bringen muss, aber mit Familie Ente Kontakt aufnehmen ist was nettes.
Kraulen fühlt sich seeehr seltsam an in diesem undurchsichtigen braunen Wasser, hat aber durch die Wellen auch ein hustendes Ende gefunden.
Ich denke, dass es für Wellen eine andere Technik braucht.

In einem Fluß zu schwimmen ist bestimmt auch noch mal ganz anders wegen der Strömung und wie es sein würde mit den ganzen anderen Lemmingen gleichzeitig, will ich mir noch gar nicht vorstellen.
Bin grad ganz froh, dass ich dieses Jahr noch als Kachel-Zähler unterwegs bin.
Das freie Wasser und ich bekommen ausreichend Zeit um eine Freundschaft aufzubauen...

Su Bee
08.07.2017, 06:57
Dinge, die man im Hochschwarzwald nicht unbedingt tun sollte:

sich mit dem Rad verfahren
sich mehrmals hintereinander mit dem Rad verfahren
sich auf google maps verlassen müssen
ohne Essen los
versuchen statt einer Bundesstrasse einen "schönen" Weg zu finden

das Ganze am Besten in Kombination...

Es fing mit einem superschönen Weg und einem Tourenvorschlag für einen Rundkurs an und endete damit, dass ich unzählige Male steil den Berg hoch bin um dann wieder vor einem unberadelbaren Wanderpfad zu stehen (und den Berg wieder runter zu rauschen).
Einen Teil habe ich dann auf der Bundesstraße verbracht (Freitag Nachmittags auch nicht wirklich witzig) um dann genervt einen letzten Versuch zu wagen, einen radtaugleichen Weg zu finden.

Immerhin landete ich auf einem schönen Fußballplatz in 1000m Höhe bei dem eine Omi Kaffee und Kuchen fürs laufende Spiel verkaufte.
1,50€ waren selten so gut angelegt.
(die angebotene Serviette wurde durch Kuchen-Inhalation nicht benötigt).
Die Omi hätte ich am Liebsten umarmt und abgeknutscht.
-> Zucker und Koffein für die letzten Meter nach Hause.

Danach war ich so mutig mich mit dem Rad die Rodelstrecke!!! hinunterzuwagen.
x-(
Eigentlich steht heute Laufen und Schwimmen auf dem Programm, aber ich werde wohl Armtraining machen und meine Beine einfach hinter mir herziehen...

Foxi
08.07.2017, 18:06
Hey Su!

Was gibt das da gerade? Urlaub oder Höhentrainingslager? Jedenfalls kommst du auf immer wieder andere, spontane und trainingswirksame Ideen.
Und falls du immer noch irgendwelche Zweifel haben solltest: JA, das kommt alles deiner Fitness zugute... Vermutlich wirst du eine der besttrainierten Triathlon-Anfängerinnnen auf einer VD sein.

Aber es liest sich immer wieder klasse, was du (dir) da so leistest. Und inspirierend ist es auch.

Danke und liebe Grüße! :Huhu:

Su Bee
09.07.2017, 06:45
Was gibt das da gerade? Urlaub oder Höhentrainingslager?

:Lachanfall:

Ich weiß auch nicht so recht.
Man kann hier nicht mal Brötchen holen ohne die ersten 50-100 Höhenmeter auf der Uhr zu haben, aber für gutes Essen... :Lachen2:

Gestern war ich nach einer Runde auf den Feldberg noch schnell zum See.
So ganz weit weg vom Ufer traue ich mich noch nicht wirklich.
Da ziehe ich lieber meine Halbkreise um die planschenden Sommergäste.
Von oben betrachtet sieht das bestimmt aus, wie ein blaubemützter Hai, der seine Opfer einkreist.

Su Bee
10.07.2017, 06:52
Viele Tage, viele Trainingseinheiten und die schlaflosen Nächte durch die Prinzessin bzw. meine Lebensmittelunverträglichkeit, haben gestern ihren Tribut gefordert:
P-A-U-S-E
Bis auf die Hunderunde(n) und einem Spaziergang ohne große Höhenmeter gab es hauptsächlich Schlafeinheiten auf dem Sofa und gutes Essen.

In dem ganzen Rumgewirbel vergesse ich gerne diese Tage, weil die Trainingszeit eh schon immer knapp bemessen ist und ich nie das Gefühl habe genug zu machen.

Heute und morgen füge ich mich einem "normalen" Touriprogramm und danach werde ich wohl wirklich wieder auf die nächste Einheit brennen.

FMMT
10.07.2017, 14:24
Durchschnaufen ist auch wichtig und gehört dazu:cool: .
Schöne Erholung:Blumen: .

Su Bee
11.07.2017, 06:34
Gestern also der 2. ruhige Tag in Folge.

Bisschen die Gegend anschauen ohne große Höhenmeter zurückzulegen (wobei das mit den Höhenmetern hier immer relativ ist).

So wenig Bewegung liegt mir aber irgendwie nicht.
Nachdem das Un-Wetter dann mal eine längere Pause machte und die Sonne rauskam, hielt es mich nicht mehr in der Bude und ich musste wenigstens eine kleine Runde laufen.

Laufen bedeutet hier allerdings mindestens 50-100 Höhenmeter, wenn ich nicht nur das Haus umkreisen will.
Nach knapp 10 Tagen im Hochschwarzwald ist definitiv ein Trainingeffekt feststellbar:
den Berg hoch konnte ich durchgehend (wenn auch langsam) hochlaufen ohne dass es mir den Puls durch den Kopf hat schießen lassen.
Hab mir zum ersten Mal ans Herz gegriffen zur Überprüfung und nicht aus Angst :Cheese:
Und dann waren es irgendwie 8 lockere Kilometer, die "Hügel" hoch und runter und es hätten noch einige mehr werden können.

Ich weiß immer noch nicht genau was passiert ist, dass mir Laufen auf einmal wieder Spaß macht.
Vor gut 5 Monaten war jeder Schritt ein Qual.
Mit bleiernen Füßen musste ich mich zu jedem Meter zwingen.

ich bin immer noch ein bisschen skeptisch, wenn ich die Laufschuhe schnüre, ob das Gefühl auch ja noch da ist.

Für mich ist es wie ein Geschenk:
Spaß am Schwimmen, Spaß am Radeln, Spaß am Laufen.... "läuft"

Foxi
11.07.2017, 19:08
Hab mir zum ersten Mal ans Herz gegriffen zur Überprüfung und nicht aus Angst :Cheese:
Und dann waren es irgendwie 8 lockere Kilometer, die "Hügel" hoch und runter und es hätten noch einige mehr werden können.
Ich weiß immer noch nicht genau was passiert ist, dass mir Laufen auf einmal wieder Spaß macht.
Das würde ich mir ja mal zu Herzen nehmen. Ernsthaft! :Cheese:

Ich bin immer noch ein bisschen skeptisch, wenn ich die Laufschuhe schnüre, ob das Gefühl auch ja noch da ist.
TOLL! :Blumen: Davon könntest du mir gerne etwas abgeben. ;) Ich bringe ein Messer mit und darf mir eione Scheibe von deiner Motivation abschneiden...?

Für mich ist es wie ein Geschenk:
Spaß am Schwimmen, Spaß am Radeln, Spaß am Laufen.... "läuft"
Und wie das LÄUFT! Solche Geschenke sollte man nicht ablehnen... und auch nicht unbeachtet in der Ecke liegen lassen... Aber bei Dir besteht da keine ernste Gefahr.

Freut mich alles SEHR für dich! :bussi:

Su Bee
11.07.2017, 21:30
:bussi: Danke!

Motivation kann ich gerade jede Menge abgeben.
Meine Freundin hat mich heute im Schwarzwald besucht und obwohl sie eher Sportmuffel ist, war sie kurz vor dem Abschied kurz davor sich zu IRGENDEINEM Wettkampf zu melden.
Sie meint ich hätte eine Begeisterungsinfektion, die chronisch verlaufen würde :Lachanfall:

Diese Sache mit dem Laufen ist wirklich wie ein Geschenk für mich.
Ich werde in dieser Saison definitiv nicht mehr wirklich schnell werden, aber MIT Spaß, ist es nun eine Ausgangsbasis auf die ich aufbauen kann.
Ich frage mich bei jedem Schritt was passiert ist und versteh es nicht.
Aber man muss nicht alles verstehen.
Auch als Wissenschaftler nehme ich manches einfach nur als Geschenk. :Liebe:

Su Bee
12.07.2017, 20:07
Seit gestern herscht hier im schwarzen Wald immer wieder echtes Unwetter.
Meine Schwimmpläne tragen Schaumkronen, so dass ich von weiteren Freiwasser-Experimenten absehe, da weder andere Badegäste noch ein DLRG-Menschlein in der Nähe sind und meine Familie hat auch keine Lust bei grottigem Wetter den Bademeister zu machen... :Ertrinken:

Den gestrigen Tag konnte ich - dank lieben Besuchs - die Beine still halten, aber heute machte sich schon wieder die Unruhe bemerkbar...

Also Alternativprogramm:
erstmal wandern, dann 1h radeln - ein Koppellauf (mein erster uiuiuiuiui) - kurz Essen inhalieren und dann nochmal wandern - reicht!

Diese Lauferei direkt nach dem radeln ist noch sehr ungewohnt. Vorallem wenn ich nur 2 Möglichkeiten habe:
steil bergauf
oder
steil bergab

Auf steil bergab habe ich verzichtet, da ich echt Angst hatte nach dem radeln (der Schlußanstieg zur Ferienwohnung ist heftig) die Kontrolle zu verlieren und den Berg runter zu fallen statt zu laufen.
Also steil bergauf.
Puh.
Nach den ersten 50 Höhenmetern haben meine Waden so dicht gemacht, dass ich gehen musste. Als ich dann endlich auf dem nur noch hügeligen Weg war, ging es aber wieder.
Bin gespannt wie sich das anfühlt, wenn ich wieder daheim bin und es keine so extremen Höhen mehr gibt.

Kann ich leider bald testen, denn der Urlaub dauert nur noch 2 Tage :( :( :(
Wie immer bekämpfe ich meinen Urlaubs-Ende-Frust mit dem Aussuchen des nächsten Urlaubsdomizils...

Vorfreude ist - außer Neugier - eine sehr praktische und inspirierende Eigenschaft.

Nach dem Urlaub werde ich auf jeden Fall mal schauen wo ich stehe.
Dann sind 5 Monate Training vorbei.

Zeit für nackte Zahlen :o (ok - vielleicht verzichte ich die letzten 2 Tage auf die Kuchenorgien, um die Göttin der Waage milde zu stimmen).

Su Bee
13.07.2017, 17:37
"Eigentlich" sollte heute eine schöne lange Radeinheit und schönes lockerlanges Läufchen den Tag perfekt machen.

Nur noch mal schnell mit der Prinzessin raus.
In Flip-Flops...

Leider gibt es hier doch auch Katzen, die keine Ahnung davon haben, dass in der alten, sonst nur noch schlurfenden Prinzessin immer noch eine Killermaschine schlummert, die ihre 40kg Sofa-Masse raketenstartmäßig in Bewegung setzen kann.

Ganz ehrlich:
Könnte ich nur einen Bruchteil dieser explosiven Leidenschaft so auf die Straße bringen, müsste ich mir nie wieder Sorgen um den Besenwagen machen...

Leider ging es in diesem Moment mal nicht steil bergauf, sondern steil bergab.
Sehr plötzlich, sehr ruckartig und alles das auch noch sehr schnell...
Der Arthrose-Knöchel hat dann das fehlende Flip-Flop-Bremssystem ersetzt...

Damit hat sich für unbestimmte Zeit jede Laufeinheit erstmal erledigt.
:Weinen:

Immerhin hatte K2 noch doch noch Lust auf Schwimmen und ist mit mir zum See geradelt (radeln geht so einigermaßen) um den dicken Knöchel ein wenig im Wasser runterzukühlen.
Ruhen ist in so einem Fall auch nichts.
Also eine Ibu rein und lockeres Spazierengehen (diesmal in festen Schuhen) und hoffen, dass sich der Knöchel wieder beruhigt...

Heute schmerzhaft gelernt: Alter schützt weder vor Blödheit, noch vor den Genen.

Noch gut 6 Wochen bis zum Triathlon.

FMMT
13.07.2017, 19:28
Mein kürzlicher Spruch gilt also auch für die Jugend: Hinfallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon:cool:
Aber Du warst ja gleich wieder aktiv:Blumen:

Gute Besserung :bussi:

Su Bee
13.07.2017, 20:15
Den Katzen-Killer-Job hat die Prinzessin wieder gegen die Krankenschwesternhaube getauscht.
Mit den Besserungswünschen zusammen wird da morgen auch wieder IRGENDWAS gehen. Was auch immer...
Manchmal muss man sich überraschen lassen und nehmen was kommt.
Für den Rest muss man auf jeden Fall den Humor behalten - oder?

P.S.:
Und ich liebe es von du von mir als der Jugend sprichst :Blumen: :Cheese: :bussi:

Foxi
13.07.2017, 21:12
O je, Su, du lässt auch nichts aus... GUTE BESSERUNG für deinen Knöchel zu allererst!

Sind das deine Füße, die die Prinzession da umfangen? Soooo geschwollen sieht der Knöchel gar nicht aus (oder hast du die schlimme Seite nach unten geklappt?).
Ansonsten bin ich nicht sicher, ob das sofortige Aktivsein wirklich nützlich war.
Schon mal was von der PECH-Regel gehört? :Huhu:

Liebe Grüße auch an deinen royalen, übereifrigen Trainingskollegen. :Cheese: Lass dich von dem nicht so hetzen!

Su Bee
13.07.2017, 21:48
Vielen Dank für die Besserungswünsche. :bussi:

Der linke Knöchel und ich (das Problem ist wirklich die Außenseite -> da packe ich das 40kg Fellkind ungerne drauf) sind seit einem Motorradunfall jahrelange, enge Vertraute.

Wenn ich des Knöchels Ratschläge immer befolgen würde, wäre ich wahrscheinlich weiter.
Leider, leider, leider habe ich oft Wasser im Ohr oder bin durch die jahrelange Aufzucht von K's gehörmäßig etwas abgestumpft...

Meine Physio-Tante (wenn sie jemals liest, dass ich sie so nenne bin ich T-O-T) zerrt mich bei sowas immer wieder schnell auf die Beine :Peitsche:
Das Schwimmen war aber wirklich ganz gut.
Innere Kühlung und Schmerzlinderung habe ich nun mit eisgekühlten Tannenzäpfle vorgenommen. :Cheese:
:Prost:

P.S.: DU solltest aber auch gaaaanz viel ruhen :Blumen:

Foxi
13.07.2017, 22:16
Innere Kühlung und Schmerzlinderung habe ich nun mit eisgekühlten Tannenzäpfle vorgenommen. :Cheese: :Prost:
:Lachanfall:
Davon musst du aber einiges trinken, bis es am Knöchel ankommt...

P.S.: DU solltest aber auch gaaaanz viel ruhen :Blumen:
Mach ich! Da die Trümmer und ich seit heute getrennt schlafen, wird's wohl gehen. Ein kalter Gel-Beutel kommt auch zum Einsatz. ;)

Su Bee
14.07.2017, 20:01
Der letzte Urlaubstag...

Nachdem ich heute morgen den Knöchel mit dem Hundegassi getestet habe, habe ich mich erstmal an eine Abschiedsradrunde gewagt.
Dann eine kleine Abschiedswanderung um zu testen ob der Knöchel da auch mitmacht und dann ein kleines Abschieds-Schwarzwälder-Kirschtorte-essen (und auch da hat der Knöchel nicht gejammert).
Fett, Zucker und Koffein und Schmerzfreiheit hatten dann erst eine Fereienwohnungsaufräumattacke hervorgerufen und mussten dann aber doch noch auf einer vorsichtigen Laufrunde abgezappelt werden.

Und siehe da: der Knöchel gab nur eine kurze Anwesenheitsnotiz und hielt ansonsten die Klappe.
Braves Gelenk!
Dafür hat er morgen dann Mega-Pause (Heimreisetag)

Es war sooo schön nochmal den Hausberg hochzutraben und festzustellen, dass ich keine Geh-Pausen mehr brauche, wie noch vor 2 Wochen.

Ich bin TOTAL gespannt ob nach den 2 Wochen Höhenluft zuhause eine Veränderung zu bemerken ist.
Aber auch wenn es nicht so sein sollte: es geht mir super.
Genauso wie es nach 2 Wochen Urlaub sein sollte.
Erholt - trotz viel Training - ausgeschlafen und wieder bereit für den Alltag.

Su Bee
15.07.2017, 20:48
Nach Hause fahren bedeutet:
vom Urlaub verabschieden, Wäscheberge, Einkaufsorgie und oftmals lange Autofahrerei
Als ich gerade total platt und am Boden war und mir mal überhaupt nicht vorstellen konnte, dass ich morgen wieder schwimmradelndlaufend unterwegs sein sollte, erfuhr ich dass ein Triathlon-Rookie-Film im TV lief: "Wechselzeiten"

Da ich dieses Jahr genau das erlebe - bis auf das Finish, welches noch aussteht - war das GENAU mein Film...
Mein Training war leider nicht mal 10% so professionell wie das Hamburger Rookie-Training.
:(
Dafür konnte ich mich in wirklich jede der Frauen hineindenken.
Das Alter, die Kinder, der Spaghat zwischen Sport und Alltag, das Überwinden von Ängsten und Dinge tun, die "man" eigentlich nicht tut und die man mir nicht zutraut.

Heute bin ich zu platt um das vorgenommene Resumée zu schreiben, aber ich schau mir jetzt den Film gleich nochmal.
Der Zauber des ersten Males.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Laufwettkampf und an die Stimmung, auch wenn das jetzt schon 11 Jahre her ist.

Wenn mir in 6 Wochen ähnliches passiert, dann hat sich alles gelohnt.

baleno15
16.07.2017, 07:29
Hallo Su, wo könnte man den Film denn sehen? Den würde ich mir auch mal gerne anschauen:Lachen2:
Ich wünsche Dir samt Anhang eine gute Heimreise und angenehmes "Ankommen" im Alltag!

Su Bee
16.07.2017, 08:11
Hier ein Linkfür den langen Film zum kaufen/leihen (gibts vielleicht auch in der Videothek)

https://player.vimeo.com/video/152703481

Und hier für die gestrige Übertragung:

http://www.ardmediathek.de/tv/Sportschau/Wechselzeiten-Auf-dem-Weg-zum-ersten-T/Das-Erste/Video?bcastId=53524&documentId=44438346

(Heimreise ist schon erledigt und der Wäscheberg zur Hälfte ebenfalls).
Jetzt schwing ich mich und die Torten-Plauze mal auf das Alu-Zicklein -schau'mer mal ob es mich noch erkennt... :Cheese:

Su Bee
16.07.2017, 18:14
Mal wieder ein Teil 1 - sonst wird das zu viel Text und das will keiner lesen…

Heute in 6 Wochen ist mein erster Triathlon.
Vor gut 5 Monaten hatte ich - nach einem meiner ersten Frühschwimm-Erscheinungen - die Eingebung dazu… (Klar - Hirn total verwässert und der Koffein-Chlor-Koeffizient im negativen Bereich)

Zu dieser Zeit konnte ich keine 25m Bahn durchkraulen, habe mit Mühe und Not 5km am Stück laufen können ohne Spaß, mit Blei-Beinen und dafür 42!!!min gebraucht (um danach fast einen Herzinfarkt zu bekommen) und hatte noch nicht mal ein eigenes Fahrrad (nur das Versprechen eines zu bekommen) und bin tatsächlich in meinem ganzen 51-jährigen Leben noch nie wirklich gerne und viel (>5 km) geradelt…

Meine gesamte Fitness war eher so "lala".
Außer Yoga und Tanzen habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht viel gemacht.
Außerdem wog ich bei 174cm Größe knappe 69kg.
Mit schön viel Hüft- und Bauchspeck… :(

Kurz vor den letzten Wettkampfwochen bin ich so nervös, dass ich mal wieder zweifle ob ich den Zieleinlauf schaffe, bevor sie die Ziellinie einrollen.

Heute im Teil 1 : verfügbare Bio-Masse…

Nach 2 Wochen im gelobten Ländle mit Schwarzwälder Kirschtorte und anderen Leckereien habe ich mich doch auf die Waage getraut.
Die 5 steht haaaaaarscharf an erster Stelle und so habe ich mich von einem 7.tel meiner Biomasse getrennt.
Statt mittiger Sahneröllchen gibt es langsam Bauchmuskeln.
Selektiv gibt es noch ein paar Zonen, die eine Umstrukturierung bräuchten, aber das Grobe stimmt. Eigentlich ist mein "Standard-Kampf-Gewicht" 56-58kg, aber seit der Schilddrüsenerkrankung bin ich da nicht mehr ran gekommen.
Die letzten 3-4kg müssen deshalb auch nicht mehr vor dem Wettkampf fallen.

Habe heute 3 Stunden im Garten den Wildwuchs um ähnliche Kilogramm zurückgeschnitten und dachte so bei mir:
Geht im Garten schneller mit den Verlusten, ist aber hoffentlich bei mir nachhaltiger.

Ich bin zufrieden.
Ich hätte mehr erreichen können - wie so oft - aber ich liebe gutes Essen.
Außerdem liebe ich Schnuckelkram, Kuchen und trinke auch gern ein gutes Glas Wein.
Zwischen Disziplin und Kasteiung liegen bei mir mindestens 2 Marmeladebrötchen, ein gutes Stück Käse, ein Snickers und ein Glas Rotwein.

Morgen geht’s ums radeln…

baleno15
16.07.2017, 18:37
:Blumen: :Blumen:
Vielen Dank für den Link!

Und natürlich schaffst Du in 6 Wochen diesen Triathlon. Das ist gar keine Frage. Aber ich bin ja auch so eine große Zweiflerin....es ist mein 3.Jahr mit Triathlon und in 2 Wochen starte ich zum ersten Mal bei einer Mitteldistanz . Und natürlich denke ich jetzt, ob ich mich nicht böse überschätzt habe...nicht genug und schon gar nicht strukturiert trainiert habe....es auf einmal wieder überall zwickt...und was es für eine sinnvolle Ausrede geben könnte.
Dabei mache ich gerne Wettkämpfe, ich liebe diese Atmosphäre. Und wenn man dann einmal angefangen ist, dann läuft es auch.

Wo startest Du denn ?

BunteSocke
16.07.2017, 19:55
Liebe Su Bee, herzlichen Glückwunsch zu Deiner noch vorhandenen Bio-Masse! Ich gestehe, mein Neid ist ein bisschen mit Dir :bussi: ... gewichtsmäßig spielen wir zwar in etwa der gleichen Liga ... größenmäßig unterscheiden wir und leider um schlappe 15cm :o

Ich würde also sagen ... wenn sich Deine sportlichen Leistungen auch nur ansatzweise so entwickelt haben, wie Dein Gewicht, dann kann in 6 Wochen überhaupt nichts mehr schief gehen!!! :Blumen:

Su Bee
17.07.2017, 09:59
Ich würde also sagen ... wenn sich Deine sportlichen Leistungen auch nur ansatzweise so entwickelt haben, wie Dein Gewicht, dann kann in 6 Wochen überhaupt nichts mehr schief gehen!!! :Blumen:

Das wünsche ich mir auch :Liebe:

Su Bee
17.07.2017, 10:25
Teil 2: Radel(-Material)

Wie schon geschrieben war radeln noch nie meine Welt.
Ich hatte diverse Gebrauchträder in meinem Leben, die ich alle eher weniger mochte und die auch nie besonders gut waren.
Als das letzte dann geklaut wurde, war ich regelrecht erleichtert.

Mit diesem Hollandrad war unser Hausberg nicht wirklich gut zu bezwingen (der Gatte behauptete solange, dass es nur am mangelnden Training läge, bis er einmal selber damit den Berg hochfahren musste).

Meinem Wunsch nach einem GUTEN Fahrrad wurde aber schon deshalb stattgegeben, weil der Gatte zwischenzeitlich über 5 hochwertige Räder verfügte und auch der Rest der Familie entsprechend ausgestattet war.
Der Glaube an meine aufkeimenden Radel-Wünsche war allerdings verschwindend klein und wurde entsprechend lange ignoriert.

Bis mein "Zitronenfalter" (ein gelbes Trekkingrad einer Göttinger Radschmiede) da war, bediente ich mich am Rad von K2 und machte damit auch meine erste Testfahrt auf der originalen Triathlonstrecke:
56min für die 20km… danach kam ich kaum noch nach Hause den Berg hoch.
Außerdem brachte mich der Sattel fast um.

3 Sättel habe ich ausprobiert und auf dem Falter befahren, bis ich mit meinem jetzigen zufrieden bin.
Viele Stunden hat es dennoch gebraucht, bis ich mich darauf wohl gefühlt habe.

Um auf der sehr windigen aber relativ flachen Strecke nicht als Windbeutel unterwegs zu sein, leiht mir der Männe auf unbestimmte Zeit sein 2. Rennrad (von mir respektvoll das Alu-Zicklein genannt).

Mein erster Versuch mit Click-Pedalen endete nach 5m: mit einem Tattoo, einem Bluterguss und einigen Schürfwunden…
Es wird auch einen zweiter Versuch mit den Click-Pedalen geben. Früher oder später will ich da durch, aber auch das findet erst NACH dem Triathlon an.
Und dann will ich im Frühjahr auch einen entsprechenden Kurs machen, damit ich bisschen Technik lerne.
Dieses Jahr nutze ich noch um einfach sicherer zu werden.
Ich bin immer noch recht ängstlich in manchen Situationen und das darf erstmal gehen, bevor etwas Neues kommt.

Abgesehen davon ist das Fahrrad mein Haupt-Fortbewegungsmittel geworden und die Berge hoch und runter machen mir keine Angst mehr. Meine weiteste Strecke ist immer noch erst um die 60km, aber die fahre ich gut und gerne und mit Spaß.

Im Herbst/Winter gibt es einen Cycling-Kurs (wiederum vom BGM) und da Gruppentraining einfach viel Spaß bringt, bin ich da diesmal dabei.
Und ich hoffe, dass der Gatte seine eingemottete Rolle entstaubt und ich mir auf seiner Carbon-Perle ein paar Popo-Schwielen holen darf.

Aus den 56min im Februar sind aktuell 42min geworden. Mehr geht noch nicht.

Auch hier kann ich sagen:
es wäre mehr drin (gewesen), aber ich bin auch zufrieden mit dem was ich in den letzten 5 Monaten mit den vorhandenen Gegebenheiten erreicht habe.
Ich brauche immer noch Zeit für Haltung und Schaltung...

Foxi
17.07.2017, 16:14
Aus den 56min im Februar sind aktuell 42min geworden. Mehr geht noch nicht.
Na, das nenne ich doch mal eine signifikante Verbesserung! :Huhu:

Genauer:
in Geschwindigkeit: von 21,4 auf 28,6 km/h
in Minuten: satte 25% besser!

Herzliche Glückwünsche. SO einen Leistungssprung 25% wünsche ich mir auch mal wieder...

Su Bee
17.07.2017, 21:07
:bussi:
Auch wenn es um "nackte Tatsachen" = Zahlen geht, geht es bei mir zu 99% um Emotionen.
Ich hab das Gedöns mal aufgeschrieben, weil es mir wichtig ist nicht vom Bus aufgesammelt zu werden und ich die Zahlen dafür brauche.

Aber ganz ehrlich: die Zeit in deren ich da allein vor mich hin geradelt bin und die ich mit mir selbst ausmachen musste, ist nicht unbedingt mit Zahlen fassbar.
Mich bekommt man eher mit Emotionen wie mit nackten Zahlen.

Morgen geht's ums Laufen...
Mein härtester Punkt.

Foxi
17.07.2017, 21:16
:bussi:
Auch wenn es um "nackte Tatsachen" = Zahlen geht, geht es bei mir zu 99% um Emotionen.
Ich hab das Gedöns mal aufgeschrieben, weil es mir wichtig ist nicht vom Bus aufgesammelt zu werden und ich die Zahlen dafür brauche. [...]
Mich bekommt man eher mit Emotionen wie mit nackten Zahlen.

Ist angekommen. Dann mal etwas emotionaler:

Satte 25 % Leistungszuwachs! Wie geil ist das denn? Da kriegt der alte Fuchs ja Fellausfall, wenn der sowas liest ... echt krass! :Cheese: :Blumen:

Übrigens: Soweit mir bekannt ist, fährt bei deinem Triathlon gar kein Bus hinterher.
Aber du kannst natürlich die Öffis nehmen... :Lachanfall:

Su Bee
17.07.2017, 21:43
Fellausfall :Lachanfall: Danke - der ist gut!!!
Und das mit dem Bus ist wahrscheinlich mein Trauma...
Aber ich werde alles geben, wenn es soweit ist!!!

Su Bee
18.07.2017, 06:59
Laufen - da ist noch seeeehr viel Luft nach oben.
Nennen wir es Entwicklungspotentiel - das klingt freundlicher.

"Eigentlich" ist das die Disziplin aus der ich komme.
Hat mir jahrelang Spaß gemacht und ging auch auf längeren Distanzen (bis zum Halbmarathon) gut und flüssig.
Und dann ging gar nichts mehr.
Blei-Beine, Puls am Anschlag nach den ersten 50m.

Woche für Woche und nie eine Verbesserung.

4 Monate lang hat sich NICHTS getan.
Im Laufkurs war es kein Problem zu laufen, aber auf der HausundHof-Strecke ging nichts.

Monatelang ohne den Hauch einer Verbesserung sich immer wieder neu nach draussen zu prügeln und trotzdem zu laufen hätte beinahe dazu geführt, dass ich das mit dem Triathlon wieder knicke.

Wenn ich wenigstens eine einigermaßen vernünftige Zeit hätte laufen können, wäre es noch ok gewesen aber mit 8min/km brauchte ich mir keine Hoffnungen machen.
Nicht wenn man gerade auch noch schwimmen und radeln aufbaut und dann die Blei-Beine als Letztes hochbringen muss.

Tja - und dann hat es vor 3 Wochen auf einmal Click gemacht und der Schalter stand auf "Spaß".
4 Monate lang hab ich immer und immer wieder meine 42 min auf der hügeligen Hausstrecke gebraucht.
Gestern dann 32.
Ich schöpfe wieder Hoffnung!

Bis dato habe ich mich fast immer nur so vor mich hin geschleppt statt ein wirkliches Trainingsprogramm zu befolgen. Das wird jetzt pasieren...
Ich hab noch 5,5 Wochen.

Und ich freue mich, dass ich mich nun ab August in die Liga von 5 auf 10km beim BGM anmelden kann.

in der Kürze der noch verbleibenden Zeit werde ich mir nochmal alle Mühe geben ein bisschen mehr herauszuholen.
Ein Wunder wird nicht passieren, aber ich bin wieder im Spiel!

FMMT
18.07.2017, 09:10
Schöne Verbesserung:Blumen:
Wunder sind relativ, zumindest Überraschungen sind immer drin:Cheese:
Und im Spiel zu sein ist eh das Wichtigste, gut formuliert :bussi:

Su Bee
18.07.2017, 17:27
Dankeschön :Blumen:

Statt immer schon die Krise zu bekommen, wenn es ums Laufen geht, freu ich mich jetzt wieder drauf.
Und wenn dieses Gefühl bleibt, dann wird sich da früher oder später auch die Zeit entsprechend verschieben.

Su Bee
18.07.2017, 17:30
Teil 4: Schwimmen….

Durch ein paar ausgefallene Trainingstermine mit folgendem "Planschen" im ungewohnten Badesee (mit Problemen beim Kraulschwimmen im Freiwasser durch zum Teil Angst und zum Teil falsche Technik in dem unruhigeren Gewässer) bin ich momentan nicht mehr in der Lage die 500m durchzukraulen. Im Freibad ist durch die ansteigenden Temperaturen die Hölle los und ich muss nehmen was kommt.
Ok - ich hab erst im Januar den Kraulkurs gestartet, aber rein von der Technik her habe ich keine argen Probleme mehr. Nur die in der Kürze aufgebaute Ausdauer ist momentan wieder weg.
Immerhin: Brustschwimmen ist auch kein Problem und geht auch wirklich gut.

Das jetzt nach dem Urlaub festzustellen, war allerdings ein harter Schlag.

Allerdings weiß ich auch noch nicht wie ich reagiere, wenn sich 8 Menschlein eine Bahn teilen müssen um sich durchs Wasser zu kloppen.
Ziemlich sicher werde ich da eher die defensive Schiene wählen und mich hinten anstellen.
Und dann wird halt auch notfalls Brust geschwommen bevor ich in Panik gerate.

Dafür hat mir das Schwimmen etwas gegeben, was sehr viel mehr wert ist und wie jede Zeit, die ich erreichen kann:
Im Wasser zu sein ist für mich wie Urlaub.
Ich fühle mich unglaublich wohl beim Schwimmen.

Selbst unter Anstrengung geht dieses Gefühl nicht verloren.

Vor 2 Tagen bin ich im strömenden Regen unterwegs gewesen und fand es faszinierend und schön. Was für ein Geschenk!!!
Müsste ich nicht jedes Mal bis ans andere Ende der Stadt fahren, wäre ich täglich im Schwimmbad.

Ich freu mich jetzt schon darauf NACH dem Triathlon weiter zu schwimmen:
Kraultechnik vertiefen, Ausdauer aufbauen und lernen im Freiwasser zurechtzukommen.

Su Bee
19.07.2017, 07:50
Yeeaahh - einer unserer lokaler Personaltrainer veranstaltet nicht nur einen Probetriathlon (verkürzte Strecken, aber mit den originalen Gegebenheiten), sondern auch 3 Termine zum Wechseln/Koppeln und ein bisschen Training und Rat für die letzten Wochen/Tage vor dem Wettkampf.

Das habe ich mir jetzt mal gegönnt, denn das ist tatsächlich der Teil für den ich bis dato noch nichts gemacht habe (mangels Gelegenheit und mangels Wissen wie ich da rangehen könnte).

Ich freu mich schon drauf und hoffe, dass es sich lohnt :)

baleno15
19.07.2017, 07:54
Na das lohnt sich auf jeden Fall!!!!

Dann bekommst Du schon mal ein Gefühl dafür, wie es ist alle 3 Sportarten hintereinander zu meistern.
Und Wechseltraining kann ja auf keinen Fall schaden...daran könnte ich auch noch arbeiten :Cheese:

Viel Spaß dabei!

Su Bee
19.07.2017, 14:38
Ich bin jetzt schon TOTAL gespannt und freu mich drauf.
Wie üblich hab ich schon zig Listen gemachten für alles und jedes.

Um mich abzureagieren geht es gleich mal eine Runde laufen - bei Hitze...
Hitzetoleranz ist etwas, was ich auch immer wieder trainieren muss.
Zu kühl ist nicht mein Problem.

Seit den Wechseljahren ist nochmal ein ganz neues Gefühl von Verständnis und Empathie gegenüber K2 alias das Puber-Tier aufgekommen :Cheese:
(und K2 ist halt auch DER Mitbewohner, der ebenfalls barfuß und halbnackt bei Raumtemperaturen <15°C ruhelos durch die Räume tigert)

Su Bee
20.07.2017, 08:11
Nachdem ich zu Beginn des Jahres bei jeder sportlichen Aktivität direkt im oberen Pulsbereich gelandet bin, kann ich jetzt endlich "langsam".
Der Schwarzwaldurlaub hat da bstimmt auch einen Anteil dran, aber ich denke, dass ich jetzt tatsächlich langsam auch fitter geworden bin.
So fit, dass ich endlich mal ruhig vor mich hin traben kann und die Natur wieder genieße, endlich mal radeln kann ohne Angst vor einer Verpuffung zu haben und endlich lange-langsam schwimmen kann ohne völlig am Ende zu sein.

Wahrscheinlich wäre das jetzt die optimale Vorraussetzung um ins Triathlontraining einzusteigen.
Pech für das Training, dass ich nur noch gut 5 Wochen habe...

Aber im Ernst: Statt "getrieben" zwischendurch mal treiben lassen, tut mir sehr gut und KANN garnicht so schädlich für mein Ziel sein.
Nach 2-3 entspannenden Einheiten habe ich aber auch immer wieder Lust den Puls mal nach oben zu jagen.

Nach meinem Entschluß im Februar hörte ich von allen Seiten ja immer: du musst Grundlagen trainieren!!! GA1-Bereich!!!
Super Idee, war aber kaum durchsetzbar.
Ich hätte durch den Tag walken müssen und das Fahrrad zu 90%schieben.
Vom Schwimmen will ich garnicht reden - die Badewanne hätte gereicht...

Heute morgen standen ruhige 1000m im Schwimmbad an:
Die Sonne linste zwischen den Wolken durch, das Becken war voller Blätter, "die See war glatt" und die Stimmung perfekt.

Nachdem ich von gut 51 Jahren bestimmt 50 Jahre lang NULL Spaß am Schwimmen hatte, fühle ich mich jetzt sehr reich beschenkt.

FMMT
20.07.2017, 09:20
Nachdem ich von gut 51 Jahren bestimmt 50 Jahre lang NULL Spaß am Schwimmen hatte, fühle ich mich jetzt sehr reich beschenkt.

Erinnert mich etwas an Arnes berühmten Bratwurst-Spruch:
in jeder Disziplin bei einer Langdistanz macht die letzte Stunde keinen Spaß :Cheese:
aber schön, dass Dich jetzt auch Schwimmen erfreut :Blumen: .

Su Bee
20.07.2017, 14:14
Das Schwimmen habe ich schon mal geschenkt bekommen.
Das bleibt. :Liebe:

mic111
20.07.2017, 21:11
Das ist doch megag... Ich habe meine Tochter damals mit 8 (jetzt 13) zum Schwimmtraining gebracht. Der Trainer: eigentlich zu spät, aber schaun wir mal... Dann: Schwimmgruppe zu Jörg, alles ok. Wir hatten immer im Anschluß Schwimmtraining. Regelmäßig der Spruch: Deine Tochter schwimmt super, hat ne 1A Wasserlage. Aber von dir hat sie die nicht...:Traurig:

Su Bee
21.07.2017, 12:59
... meine Tochter damals mit 8 (jetzt 13) zum Schwimmtraining gebracht. Der Trainer: eigentlich zu spät, aber schaun wir mal... ...
Verdammt - das sind bei mir dann 40 Jahre zu spät ;)
Aber egal.
Ich bin froh, dass mir das Schwimmen so viel Spaß macht.
Und selbst wenn ich da nie-nicht schnell(er) werde, so bleibt mir immer noch der Spaß daran.

Su Bee
21.07.2017, 13:06
Ich hab dem Gatten die Schnellschnürung geklaut und fädele diese jetzt mal in meine alten Laufschuhe.
Heute oder spätestens am Sonntag steht das Koppel-Experiment an.
Erstmal ab Haus, damit ich nicht im Nirgendwo stehe und dort erst merke, dass ich was vergessen habe...
Dann gehts damit zum Schwimmbad...

Ansonsten merke ich wie sehr mich meine Arbeit gerade geistig vom Training "ablenkt".
(Nach dem Urlaub will wieder jeder etwas und alle gleichzeitig).
So war ich gestern im infernalischen Strampler beim Bäcker und habe heute die Hunderunde mit Radhelm absolviert.
:o

Ich sollte ab und zu in den spiegel schauen bevor ich das Haus verlasse und überlegen WO es hingeht und WIE ich dafür gekleidet sein sollte...

Su Bee
22.07.2017, 07:07
Gestern also mein erstes Koppeltraining:
Mit dem Aluzicklein eine Runde drehen, auf der Straße abspringen, das Zicklein durch den Garten schieben und dort parken, Schlückchen Wasser trinken, helm ab, Cap drauf und durch den Hinterausgang im Garten los zum laufen.
Zurück zum Zicklein und das umgekehrte Spiel.
Das ganze 4 mal (insgesmt 1,5h lang).

Die ersten beiden Male gingen eigentlich ganz gut, aber die Radeinheiten waren auch nicht länger als 20min (wenn auch durch die Lage am Berg nicht möglich ist "kontinuierliche" Geschwindigkeiten zu fahren. Im Dörfchen selbst die Runden zu drehen ist auch bescheiden, durch die vielen kleinen Sträßchen und Gassen.
Aber egal, man nimmt was man bekommt.

Beim 3. Mal laufen waren die Beine dann aus Gummi, beim 4. Mal ging es dann eigentlich wieder.

Meine Beine sind heute auf jeden Fall x-(

Su Bee
23.07.2017, 19:10
Heute also bei ziemlich stürmischem Wetter mal wieder die Rennstrecke abgefahren.
Mit An- und Abfahrt sind das um die 40km.
Zu mehr war heute keine Zeit.
Meine allerkleinsten Arbeitskollegen (Bakterien und Zellen) benötigen auch am Wochenende ab und zu Pflege.
Eigentlich wollte ich vorher noch schwimmen gehen und direkt aufs Rad, aber das Wetter war definitiv zu nasskalt für solche Experimente.

Dafür hat es mich ordentlich durchgeschüttelt auf dem fragilen Alu-Zicklein.
Das kann auf dieser Strecke öfter mal passieren und von daher ist es gut, wenn ich auch mal im Training die Breitseite abbekomme.
Trotzdem ist es heftig wie sehr der Wind einen von der Linie schubbsen kann.

Zudem ist die momentane Strecke gerade von einer Baustelle (aufgerissene Straße) unterbrochen, so dass ich mittendrin zu meiner Laufeinlage komme.
Inklusive Rad tragen :Lachen2:
Die zufällig anwesenden Spaziergänger habe ich mit meinem Sprint durch die Baustelle (mit geschultertem Rad) wahrscheinlich zu Tode erschreckt. :Cheese:

Gerade eben bin ich zwischen Hunderunde und Essen kochen noch schnell zur Hausrunde aufgebrochen und habe dann das Abendschwimmen gegen Sofa + Tour de France + Essen getauscht.

Schwimmen wird morgen dann zwischen 2 Laboreinheiten geschoben.
Organisation ist alles.

Das Training macht mir eigentlich täglich mehr Spaß und ich habe langsam Sorge, was damit passiert, wenn die Tage wieder kürzer werden und hier auf dem Berg dann auch ratzifati kein Radel-Wetter mehr ist.
DARÜBER habe ich mir beim Entschluß zum Triathlon nun überhaupt keine Gedanken gemacht.
Alle 3 Kinder der Familie sind extrem Spaß motiviert.
Klar gehen auch Belohnungen und Bedrohungen :dresche , aber alles was die 3 mit Spaß gelernt haben, ist fest verankert und hat eine hohe Leistungsbereitschaft.
Da bin ich ganz bei Ihnen :Liebe:

Ich hoffe also auf einen goldenen Herbst und dann im Winter auf genügend schönen Alternativsport um mich zu trösten...

Eine Streckenwanderung auf dem Moselsteig zur Zeit der Weinlese habe ich schon geplant.
Für eine in den Norden verschleppte zeitweilige Winzertochter ist das das pure Glück!!!

Foxi
23.07.2017, 19:31
Heute also bei ziemlich stürmischem Wetter mal wieder die Rennstrecke abgefahren.
Mit An- und Abfahrt sind das um die 40km.
Prima! Training für ne 20er Runde, indem einigermaßen regelmäßig die OD-Entfernung geradelt wird. :Cheese:
Zudem ist die momentane Strecke gerade von einer Baustelle (aufgerissene Straße) unterbrochen, so dass ich mittendrin zu meiner Laufeinlage komme.
Inklusive Rad tragen :Lachen2:
Die zufällig anwesenden Spaziergänger habe ich mit meinem Sprint durch die Baustelle (mit geschultertem Rad) wahrscheinlich zu Tode erschreckt.
Perfekt! Auch noch Koppeln zwischendrin...

Meine allerkleinsten Arbeitskollegen (Bakterien und Zellen) benötigen auch am Wochenende ab und zu Pflege.
Wie sich die Situationen ähneln. Meine zufällig auch... ;) :Cheese: Allerdings musste ich genau deshalb weiter auf jedes Training verzichten. Da hast du es deutlich besser getroffen.
Das Training macht mir eigentlich täglich mehr Spaß und ich habe langsam Sorge, was damit passiert, wenn die Tage wieder kürzer werden und hier auf dem Berg dann auch ratzifati kein Radel-Wetter mehr ist.
DARÜBER habe ich mir beim Entschluß zum Triathlon nun überhaupt keine Gedanken gemacht.
Och, darüber würde ich mir nun zu allerletzt Gedanken machen. Entscheidend ist, dass du zunehmend großen Spaß an der Geschichte gefunden hast, mit Begeisterung dabei bist, auch Widrigkeiten wegsteckst, Höhentrainingslager einbaust :Lachanfall: und über all das hier so lebendig und motivierend berichtest.

Mach also genau weiter so - deiner TRI-Premiere steht nichts mehr im Wege, und die Sache mit einer möglichen OD ...

... besprechen wir später...

Su Bee
23.07.2017, 20:36
Wie sich die Situationen ähneln. Meine zufällig auch...Allerdings musste ich genau deshalb weiter auf jedes Training verzichten. Da hast du es deutlich besser getroffen.


Dass du sie Arbeitskollegen nennst wissen die Kleinen bestimmt zu schätzen ;)
Bei mir werden die Guten gehätschelt... die anderen *hust* - da bewahre ich jetzt mal Schweigen :cool:


... und die Sache mit einer möglichen OD ...

... besprechen wir später...


Du hast nicht zufällig einen Terrier (Fox-Terrier :Lachanfall: ) in der Ahnenreihe? :Cheese:
Die lassen auch nicht vom Thema ab :Lachen2:
Aber im Ernst:
ich versuche jetzt mal den Rookie-Status hinter mich zu bringen und DANN gibt es womöglich einen zweiten KURZEN Triathlon mit vorher ordentlichem Lauftraining und dem Erlebnistraining "das Click-Pedal und seine bunten Facetten" und einem Kraulstil, der auch zwischen tollwütigen Lemmingen möglich ist und DANN... dann spreche wir nochmal ;)

Mosh
24.07.2017, 14:31
Und für den Winter gibt es den allseits beliebten Winterpokal:Huhu:
Nette Gruppe suchen und dann gibt es kein halten mehr.

Mosh

Su Bee
24.07.2017, 18:41
Und für den Winter gibt es den allseits beliebten Winterpokal:Huhu:
Nette Gruppe suchen und dann gibt es kein halten mehr.

Mosh

oh - da bin ich mal gespannt.
Dauert aber hoffentlich noch ein bisschen, denn - wenn kein Wunder geschieht - wird es wie beim Schulsport sein wird... ich werde mit meiner Mini-km-Leistung da eher als Letzte gewählt werden.:Weinen:

Su Bee
24.07.2017, 18:45
Das Foto steht für den heutigen Hausfrauentriathlon:

- im strömenden Regen entweder Rasen düngen oder mit der Bestie raus (man beachte den Fahrradflicken, den mir der Gatte auf die Gummistiefel gepappt hat :Lachanfall: )
- uffe Zeche das (Hamster)Rad bedient
- Sportlerwäsche am lauf(enden)band versorgt...

Und der Tag ist noch nicht zu Ende...

Nennt sich Regenerationstag ;)

Foxi
24.07.2017, 18:52
Du Meisterin des Alltags, du Chaos-Bezwingerin, du Bestien-Beherrscherin, du Hamsterrad-Bändigerin ...

... ich bewundere Dich. :Cheese: :Blumen:

Machst du nicht auch noch irgendwas mit Triathlon???

Su Bee
24.07.2017, 20:57
Machst du nicht auch noch irgendwas mit Triathlon???

Manchmal fühlt es sich eher wie 10-Kampf an :Lachen2:
(Vor allem wenn ich den Wäschberg bezwinge)

Aber es soll sich nicht wie beklagen anhören - es ist und bleibt der beste Job der Welt :Liebe:

Su Bee
25.07.2017, 18:38
Auf der Arbeit ist Großkampf-Woche,
der Trainingsplan - soweit ich mich da orientiere - sieht eine ruhigere Woche vor,
das Wetter ist seit 48h Dauerregen der heftigsten Sorte,
der Hund ist krank und
die Bude ist definitiv dankbar für jegliche Form der Zuwendung....

Passt doch alles.
Eigentlich.

Aber mir fehlt mein Training :(

Immerhin teste ich heute mehr oder weniger eklige "Nährlösungen" für den Tag des Wettkampfes (und die Trainingseinheiten davor), weil ich jetzt schon weiß, dass ich an diesem Tag keine feste Nahrung runter bringe.
Und ich dekoriere das Wohnzimmer mit einer Wechselzonenecke und geh im Geiste durch was, wo und wie es aussehen könnte und mache Bilder davon.

Leider fehlt mir das Training dadurch eher noch mehr...

Beim Koppelexperiment am Freitag ist etwas passiert, was ich nicht für möglich gehalten hätte:
Das Alu-Zicklein und ich hatten nicht nur eine friedliche Ko-Existenz, sondern sind irgendwie zusammen losgezogen.
Auch nach der 3. Laufunterbrechung hat es Spaß gemacht sich auf das fragile Püppchen zu schwingen und ich hatte das Gefühl, dass sich das auf Gegenseitig beruht.
So - es ist raus - die Männer mit den Jacken, die jedem passen, können kommen.
Es ist ja nicht MEIN Rad...
Es ist nur geliehen und der Sattel ist so eingestellt, dass ich mich nicht verknoten muss.

Aber wir finden langsam zueinander.

Überhaupt:
Das Triathlontraining ist für mich definitiv etwas emotionales geworden.:Liebe:

Heute kam die bestellte DVD mit der langen Version von "Wechselzeiten" (der Film über die Hamburger Rookie-Frauen).
Also Kind und Hund zu mir aufs Sofa gepackt, während draussen die Arche Noah gebaut wird und sehr gemütliche 1,5h verbracht.
Und es hat mich wieder total umgehauen.
Am heftigsten ging es mir, als die 4 einen Probetriathlon bestritten haben und mindestens so aufgeregt waren, wie wenn es schon der richtige Triathlon wäre.

Ich hab so mitgelitten und ich weiß, das ich mich in 11 Tagen, an meinem eigenen Probetriathlon, genauso fühlen werde...
Vom Tag des Rennens spreche ich noch garnicht.

FMMT
25.07.2017, 18:54
Ohne den Film gesehen zu haben, eigentlich ist alles zuvor nebensächlich(relativ:Lachen2: ), das Wichtigste ist: das Gefühl im Ziel ist unbezahlbar:liebe053: .
Ich vermute einfach, dass es im Film ähnlich lief.
Denke immer an daran. Es wird bestimmt unvergesslich :bussi:

Su Bee
25.07.2017, 19:45
das Wichtigste ist: das Gefühl im Ziel ist unbezahlbar:liebe053: .

Ich schätze, dass dieses Gefühl schon vor dem Startschuß beginnt und erst Tage danach endet :)

Denke immer an daran. Es wird bestimmt unvergesslich :bussi:
DAS glaube ich dir sofort! :Liebe:

baleno15
26.07.2017, 07:25
Es wird genial werden...:) :)
Und Du wirst nicht mehr aufhören können.

Und ich finde gerade Triathlontraining lässt sich recht gut mit Alltag und Familie vereinbaren, so lange man es nicht zu verbissen sieht und man den entsprechenden Rückhalt hat.
Genauso wie Du machen es hier wohl alle Mütter und Väter...jede freie "Lücke" nutzen ;)

Und im Ziel wirst Du für alles belohnt werden!!!!

Su Bee
26.07.2017, 08:52
Ich hoffe das bald draussen-Training wieder möglich ist.

Gut, dass der Triathlon nicht dieses Wochenende ist, denn dort wo er ausgetragen werden soll, kann man auf der Straße schwimmen gehen.
:Ertrinken:

http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Dauerregen-in-Goettingen

Su Bee
27.07.2017, 08:06
Nachdem ich 5 Tage lang uffe Zeche das Hamsterrad zum abheben gebracht habe, kam gestern der abrupte Stopp: leider wurden mir ungenügtend geprüfte Proben zur Verfügung gestellt, was bei der Qualitätskontrolle dann doch noch ans Licht kam.

5 Tage den Turbo angeschaltet für nichts und wieder nichts.

So etwas kann ich garnicht gut ab und war sehr froh, dass sich der Regen endlich verzogen hatte und ich meinen Frust mit der Hausrunde und ein paar mal den Berg hochradeln loswerden wollte (wollte! - nicht konnte)
Die reingearbeiteten Überstunden werde ich jetzt vor dem Triathlon direkt frei nehmen, bevor die neue Probenwelle rollt.
Das ist für alle Beteiligten besser, denn ich bin so richtig angep***t.

Und ja - Sport hilft mir Stress abzubauen, aber was ich immer wieder feststelle:
Glück ist nicht nur der stärkere Motivator, sondern auch der "bessere".
Sich aus dem Hinterhirn aufs Rad zu schwingen KANN für mich im Straßenverkehr echt schädlich sein.
Unkonzentriert, abgelenkt und leicht aggressiv ist für mich kein guter Motivator.
Ebensowenig ein Konkurrenzkampf.
Für andere mag das gut sein, für mich ist es das nicht.

Vor ein par Wochen sagte jemand: "Im Triathlon verbringt man sehr viel Zeit mit sich selbst."
Wenn ich mies gelaunt bin, sind ein paar Stunden mit mir keine Freude... DAS ist sicher!
Dann tu ich mir selbst auch nicht gut und das Training ist dadurch nicht das Beste.

Am Besten bin ich, wenn ich glücklich bin - dann kann ich fliegen.

Mosh
27.07.2017, 14:58
Sehr schöner letzter Satz:Blumen:

Mosh

Foxi
27.07.2017, 15:07
Das ist schon die ganz große Kunst des Triathlon-Trainings:

- zum Training zu gehen, wenn man GAR KEINE Lust drauf hat.
- sich mit dem RR zu befassen, wenn das Hamsterrad einen wahnsinnig macht
- nach draußen zu gehen, wenn die Welt untergeht
- eine Motivations-DVD zu gucken
- dem TRIATHLON ins Auge zu blicken statt die Decke über den Kopf zu ziehen.

RESPEKT! :liebe053: Das sind die vielen "kleinen" Siege vor dem Großen! :Huhu:

Su Bee
27.07.2017, 16:51
Ich lern auf jeden Fall gerade ganz viel über mich selbst.
Nutzt vielleicht auch was für den Rest des Lebens :confused:

Ich habe mir direkt mal ein paar Tage Überstundenausgleich genommen.
Dem Training kommt es zugute, mir selbst tut es natürlich auch gut und der eine oder andere Kollege überlebt dadurch vielleicht auch die nächsten Tage ;)

Su Bee
28.07.2017, 11:18
Hab ich doch heute morgen meinen Fress-Beutel zuhause liegen gelassen.... :(

Der Plan war: sehr früh schwimmen und dann eine Runde laufen.
Das bedeutet: nur 2 Milchkaffee und nach dem Schwimmen was energiereiches inhalieren, bevor die Laufschuhe geschnürt werden.


Aber das mit den Plänen ist halt so eine Sache...

Zu spät ins Bett und mit noch ein wenig Restalkohol im Blut (die halbe Nacht mit K1 verquatscht, der für eine Woche unter meine Flügel zurück geschlüpft ist :Liebe: ) war mir sowas von kalt, dass an Schwimmen garnicht zu denken war.
Aus früh ist dann auch noch spät geworden.

13°C Außentemperatur, 21°C Wassertemperatur... brrrrr...
Also erst laufen, dann schwimmen.

So konnte ich auch mal die langsam wieder begehbare Triathlon-Laufstrecke anschauen.
Ganz ist sie noch nicht wieder aus den Fluten aufgetaucht, aber es gibt Hoffnung.
Die Sonne kam auch langsam raus.

Am Auto war ich durch die Verspätung und durchs Laufen definitiv schon leicht unterzuckert und bemerkte erst da den fehlenden Fress-Beutel.
Und so ins kalte Wasser?
Na gut.
Ich wollte heute eh nur Technikübungen mit dem Pull Buoy machen.

Obs am ungefüllten Magen lag oder am strahlendblauen Himmel, der auf einmal da war oder an den Pausentagen weiß ich nicht.
Aber so eine Wasserlage hatte ich noch nie.
Zum ersten Mal kamen mir die 50m kurz vor und ich hatte NULL Probleme mit dem Atmen.
Ich konnte eine Bahn nach der anderen durchcruisen und hätte - gefühlt - ewig schwimmen können.

Habs dann gemerkt als ich versucht habe aus dem Becken zu kommen:
keine Kraft mehr in den Armen, der Kreislauf total am Boden und total ausgekühlt.

Aber das ist nichts was diverse Heißgetränke und Zucker nicht wieder richten können.

Das Gefühl so durchs Wasser zu gleiten war es wert :liebe053:


Falls ich es nicht schon unzählige Male erwähnt haben sollte:
ich bin sowas von glücklich, dass ich das Schwimmen für mich gefunden habe, langsam mit dem Alu-Zicklein warm werde und wieder mit den Beinen laufe, statt mit dem Kopf.
Manchmal denke ich dann: ok - ich sollte womöglich ernsthafter trainieren -
das ist zu viel Spaß. :Lachen2:

FMMT
28.07.2017, 12:34
Falls ich es nicht schon unzählige Male erwähnt haben sollte:
ich bin sowas von glücklich, dass ich das Schwimmen für mich gefunden habe, langsam mit dem Alu-Zicklein warm werde und wieder mit den Beinen laufe, statt mit dem Kopf.
Manchmal denke ich dann: ok - ich sollte womöglich ernsthafter trainieren -
das ist zu viel Spaß. :Lachen2:

Perfekt, so ist es genau richtig :Blumen:
Es gibt ja den Spruch: aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute...der Anfang vom Übertraining.
Bewahre Dir einfach die Freude am Sport, wieviel Umfang es dann wird, ist vollkommen individuell. Der Umfang kann sich an Deine Möglichkeiten anpassen, nur das Gefühl dabei Spaß zu haben, muss stimmen, weiter so:bussi: .

Necon
28.07.2017, 17:39
Das mit dem Schwimmen ist so eine Sache. Als ich damit begonnen habe bin ich regelmaessig auf der Haelfte einer 25 m Bahn abgesoffen. Atemnot war mein staendiger Begleiter und es war mir unbegreiflich wie man mehr als 25 m am Stueck Schwimmen koennen sollte.
Eines Tages dann ploetzlich aus dem nichts war ich nach 25 m nicht kaputt und nach 50 noch immer nicht. Ploetzlich ging das Schwimmen und ich hatte seitdem nie wieder Probleme mit dem Atmen.
Klar kann man trotzdem nicht beliebig weit schwimmen denn irgendwann bekommt man die Arme nicht mehr aus dem Wasser, aber wer 100 m locker Kraulen kann, kann auch 400 m locker Kraulen und dann beginnt es ploetzlich fast Spass zu machen.

Was ich noch lernen muss ist beim Freiwasserschwimmen nicht alle 100 m auf die Uhr zu sehen und mich zu wundern das ich noch keine 1000 m geschwommen bin.

Su Bee
28.07.2017, 19:37
Perfekt, so ist es genau richtig :Blumen:
Es gibt ja den Spruch: aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute...der Anfang vom Übertraining.
Bewahre Dir einfach die Freude am Sport, wieviel Umfang es dann wird, ist vollkommen individuell. Der Umfang kann sich an Deine Möglichkeiten anpassen, nur das Gefühl dabei Spaß zu haben, muss stimmen, weiter so:bussi: .

Man(n) wirft mir ja immer wieder fehlenden "Biss" vor. :Cheese:
Aber meine Ex-WG-Mitbewohnerin sagte immer: "wer verkrampft, verliert..."
Ich kann mich schon soo anstrengen, dass es richtig weh tut, aber ohne Spaß - glaube ich - würde ich trotzdem weder wirklich gut sein noch langfristig dabei bleiben.

Es ist ein supertolles Hobby, welches möglichst lange gut für mich und meine Gesundheit sein soll, meinem Umfeld nicht schaden und den Stellenwert in meinem Leben haben, den es verdient.

Ich bin ganz oft gut gelaunt und entspannt nach dem Training.
Das ist perfekt :Liebe:

Su Bee
28.07.2017, 19:38
Was ich noch lernen muss ist beim Freiwasserschwimmen nicht alle 100 m auf die Uhr zu sehen und mich zu wundern das ich noch keine 1000 m geschwommen bin.

Freiwasser... das wird eines meiner nächsten Abenteuer :)

Foxi
28.07.2017, 20:30
Obs am ungefüllten Magen lag oder am strahlendblauen Himmel, der auf einmal da war oder an den Pausentagen weiß ich nicht.
Aber so eine Wasserlage hatte ich noch nie.
Zum ersten Mal kamen mir die 50m kurz vor und ich hatte NULL Probleme mit dem Atmen.
Ich konnte eine Bahn nach der anderen durchcruisen und hätte - gefühlt - ewig schwimmen können.[...]

Das Gefühl, so durchs Wasser zu gleiten, war es wert :liebe053:

Hey du! :Huhu:

also das wird ja immer toller... ! Training mit Spaß - wo gibt's denn sowas... :dresche

Aber im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Schlüssel-Erlebnis beim Schwimmen. Irgendwann MUSS sich das Training doch auszahlen. Das geht übrigens auch in NICHT unterzuckertem Zustand und ohne Heißhunger. :Cheese:

Ich freu mich mit dir und nehme die kleine freundliche Mahnung von Matthias auf, der mal so nebenbei das Wort "Übertraining" fallen ließ. Training ist sehr wohl effektiv, wenn es leicht fällt und Spaß macht. Oft gebrauchte Sätze wie

- "Viel hilft viel"
- "Nur die Harten komm'n in den Garten"
- "Was nicht weh tut, ist nicht hart genug"
- "Training ist nur gut, wenn man hinterher kaputt ist"

sind allesamt eher falsch als sinnvoll und richtig. Damit kann man sich nicht nur körperlich überfordern, sondern auch mental Schaden nehmen. Dann ist plötzlich die Motivation zum Teufel, und keiner weiß warum...

Das wird dir aber nicht passieren. Du wirst ein geniales Debut feiern und
darfst die schon jetzt die Vorfreude ans Knopfloch stecken.

Mach ja weiter so! :bussi:

Su Bee
29.07.2017, 07:23
Aber im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Schlüssel-Erlebnis beim Schwimmen. Irgendwann MUSS sich das Training doch auszahlen. Das geht übrigens auch in NICHT unterzuckertem Zustand und ohne Heißhunger.

Dankeschööön:bussi:

Der Fressbeutel wird eigentlich immer als erstes eingepackt und - nochmal eigentlich - sind überall um mich herum Schokoriegel, Kekse oder sonstiges Verderbnis an jeder Ecke gelagert. :Cheese:
(Stammt noch aus der Zeit als die "lieben Kleinen" mit Kreischanfällen auf Unterzuckerung reagiert haben....
von wem sie das wohl haben... )

Ich muss meine Notfallbunker mal wieder auffüllen.
Es geht nichts über einen mehrfach angeschmolzenen alten Karamel-Schokoriegel, den man im Handschuhfach findet, wenn man kurz davor ist zum Axtmörder zu mutieren ...:Cheese:

Ansonsten besteht momentan keine Gefahr, dass ich meine Motivation verliere.
Das Schwimm-Erlebnis reicht für WOCHEN.

Heute steht eine spezielle Radelrunde an: ich will auf den "Hohen Hagen".
Trainingstechnisch - erklärte man mir - wäre es für den Triathlon sinnvoller Intervalle im mehr oder weniger flachen zu fahren.

Tja - was ist schon sinnvoll?

DEN Berg hochzuradeln bei dem ich bisher immer nur ehrfürchtig dem Männe oder K1 beim Radrennen die Cola gereicht habe, wird mir (außer brennenden Beinen) etwas anderes geben.
Ich werde dann die Irre sein, die da oben absteigt und ein kleines Tänzchen um das Zicklein macht...

...und wahrscheinlich will ich danach wieder mal den Bus nach Hause nehmen :Lachanfall:

baleno15
29.07.2017, 07:40
Nein, ganz anders - Du wirst NIE WIEDER den Bus nehmen wollen :Cheese:

:liebe053: Viel Spaß

Ich habe morgen meine erste Mitteldistanz und befinde mich zwischen "Ich freue mich total" und "um Himmels Willen, was mache ich bloß, ich habe viel zu wenig trainiert". Heißt es nun irgendwie mental bis zum Startschuss morgen zu "überleben". :)

BunteSocke
29.07.2017, 07:54
...

Tja - was ist schon sinnvoll?

...

SINNVOLL ist:




was Dir Spaß macht
was Dich motiviert
was alltagstauglich ist
was anders ist
was neu ist
was andere nur mit mitleidigem Kopfschütteln kommentieren
was Du schon immer mal machen wolltest
was Dich stolz macht
was Dich begeistert


... to be continued :Huhu:

In diesem Sinne - viel Spaß beim Radeln!!! :liebe053:

Su Bee
29.07.2017, 18:13
Ich habe morgen meine erste Mitteldistanz und befinde mich zwischen "Ich freue mich total" und "um Himmels Willen, was mache ich bloß, ich habe viel zu wenig trainiert". Heißt es nun irgendwie mental bis zum Startschuss morgen zu "überleben". :)

Ooooooh - total aufregend!!!
Und ich drück dir total die Daumen, dass es nur so flutscht :Blumen:
Neue Distanz - neue Aufregung?
Ich denke feste an dich und drück die Daumen!!!



was Dir Spaß macht
was Dich motiviert
was alltagstauglich ist
was anders ist
was neu ist
was andere nur mit mitleidigem Kopfschütteln kommentieren
was Du schon immer mal machen wolltest
was Dich stolz macht
was Dich begeistert



DAS klingt tatsächlich nach einem Plan, den ich mal einhalten könnte ;)

Der heutige ist auf morgen verschoben:
Sturmböen - auch wenn sie warm sind - machen mir bei starkem Autoverkehr immer noch Sorgen.
Zweimal hat es mich fast an einen LKW angesaugt und der Straßengraben hat auch schon gewunken.
Die vielen Brücken und Kuppen sind auf Sonntag morgens verschoben.
Da sind definitiv weniger Autos unterwegs.

Eine schöne Radeltour ist es trotzdem geworden.
Nicht funktionierende Pläne sind bei auch sonst vorherschender Planlosigkeit immerhin etwas, was mich nun gar nicht aufregt :Lachanfall:

Su Bee
30.07.2017, 15:55
Ich war oben - ich war oben - ich war oben!!! :liebe053:

Der erste lange Anstieg im Gegenwind war zwar so fies, dass ich dachte, dass ich am eigentlichen Steilanstieg dann keine Kraft mehr hätte, aber ich habs geschaft!!!!!!
Schalalala....

Man verzeihe mir meine kindliche Begeisterung, aber wenn ich könnte würde ich nicht nur eine, sondern viele Runden ums Berg-Zicklein tanzen.
Nachdem ich dann aber auch noch den Hausberg hoch geeiert bin, ist es aber mit dem tanzen heute vorbei :Lachanfall:

Von den 3 Jungs kamen zwar nur Blicke die ein "und?" ausgedrückt haben, aber das ist mir egal.
Ich freu mich total, denn vor dieser Strecke hatte ich echt großen Respekt.

Jetzt belohne ich mich gerade Quark mit Nutella und Erdnuß-Flips (als salzigen Crunch) :liebe053:

FMMT
30.07.2017, 16:26
Perfekt, da fühle ich mich an meine jungen Anfangsjahre erinnert.
Genieße und bewahre Dir diese Freuden, sie sind wirklich unbezahlbar:Blumen: .
Die Belohnung passt natürlich auch, mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel:Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

Su Bee
30.07.2017, 16:45
...//... mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel:Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

Hach ja... Kuchen kann ich ja auch immer :Cheese:
Wie oft Kuchen mich (oder meine Familie) schon vor einer Tragödie bewahrt hat... ;)

Foxi
30.07.2017, 17:47
Ich war oben - ich war oben - ich war oben!!!

Der erste lange Anstieg im Gegenwind war zwar so fies, dass ich dachte, dass ich am eigentlichen Steilanstieg dann keine Kraft mehr hätte, aber ich habs geschaft!!!!!!
Schalalala....

Tschakka! :liebe053: Freu mich sehr für dich. Muss man/frau erstmal machen.
Und: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - well done!! ;)

Ich hab mich gestern auch zum ersten Mal nach langer, langer Zahnzeit mal wieder an eine Radstrecke mit einigen Hügeln (bis 13%) rangetraut. Irgendwann sogar mal einen kleinen "Buckel" mehr gemacht als nötig - weil's Spaß gemacht hat.

Hey, so können wir uns gegenseitig motivieren... und kommen beide ins Ziel! :liebe053:

So, jetzt gehe auch laufen. Auch das noch ... :Cheese:

Foxi
30.07.2017, 17:49
...mein Motto lautet schon seit vielen Jahren: für den Kuchen im Ziel :Cheese: , nie schmeckt er besser:Lachen2: .

EXAKT! :Huhu: In meinen Anfangsjahren war die Opulenz des Post-Race-Kuchenbuffets auch schon mal ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Wettkämpfe. :Lachanfall:
Könnte dir die lustigsten Berichte dazu schicken...

BunteSocke
30.07.2017, 17:57
...

Jetzt belohne ich mich gerade Quark mit Nutella und Erdnuß-Flips (als salzigen Crunch) :liebe053:

Ich hasse Erdnuss-Flips aber Quark mit Nutella - Hmmmmmmmmmm! Bevorzugt mit einem Mischungsverhältnis von 1:1 :Cheese:

Su Bee
30.07.2017, 19:08
Tschakka! Freu mich sehr für dich. Muss man/frau erstmal machen.
Und: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - well done!!

Ich hab mich gestern auch zum ersten Mal nach langer, langer Zahnzeit mal wieder an eine Radstrecke mit einigen Hügeln (bis 13%) rangetraut. Irgendwann sogar mal einen kleinen "Buckel" mehr gemacht als nötig - weil's Spaß gemacht hat.

Hey, so können wir uns gegenseitig motivieren... und kommen beide ins Ziel!
So, jetzt gehe auch laufen. Auch das noch ...

Ich hoffe, dass das herz nicht bis zur Zahnlücke gepockert hat!
Laufen geh ich nach dem Ritt erst morgen mit meiner alten Laufgruppe (= mehr reden als laufen :Cheese: )

EXAKT! In meinen Anfangsjahren war die Opulenz des Post-Race-Kuchenbuffets auch schon mal ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Wettkämpfe. :Lachanfall:

Ich finde das eine legitime Art der Auswahl :Cheese:
Da hat so mancher "Dorfwettbewerb" die Nase vorne :Lachen2:

Ich hasse Erdnuss-Flips aber Quark mit Nutella - Hmmmmmmmmmm! Bevorzugt mit einem Mischungsverhältnis von 1:1

EIGENTLICH steh ich gar nicht so auf Erdnußflips, aber dieses Triathlon-Training bringt irgendwelche komischen Abgründe ans Licht ;)
Die Mischungen aus süß-salzig-fettig haben die Nase knapp vor sauer-bitter mit leicht salzigem Abgang :Lachanfall:

Su Bee
31.07.2017, 19:00
Da die Laufgruppe immer noch 2 Wochen Pause hat, haben wir uns heute "einfach so" getroffen.
Ich mag es wirklich sehr ohne Verabredung einfach lossporteln zu können.
Vor allem wenn der Tag mit den Kids und der Arbeit sowieso schon so verplant ist.

Aber ich genieße es mittlerweile auch, beim Laufen bisschen Unterhaltung zu haben.

Da die letzten 4 Wochen vor dem Wettkampf angebrochen sind, war heute Intervalle und/oder Steigerungsläufe angesagt und obwohl ich nicht gerne auf der Bahn laufe, mag ich das stumpfe Ambiente für diese Zwecke ganz gerne.

Und ich mag es, wenn man sich bisschen unterhalten kann in den langsameren Pausen und sich dann auch wieder gegenseitig motiviert die Beine wieder zackiger zu werfen.

Ich hab zwar beim Laufen die meisten Probleme gehabt und habe mich da auch gut gesteigert, aber es ist so im Ganzen betrachtet noch immer meine allerschwächste Disziplin.
Da ist noch richtig viel Luft nach oben...

Und ich bemerke immer noch den Gruppeneffekt.
Heute bin ich derart im Gleichschritt mit meiner Kollegin unterwegs gewesen, dass wir uns gegenseitig gut ziehen konnten.

Ich freu mich schon auf die Laufgruppe in 2 Wochen. Animation und Motivation während des Training von anderen habe ich extrem selten.
Das genieße ich dann auch mal.:)

Foxi
31.07.2017, 19:44
Da die Laufgruppe immer noch 2 Wochen Pause hat, haben wir uns heute "einfach so" getroffen.
Ich mag es wirklich sehr, ohne Verabredung einfach lossporteln zu können.
Vor allem wenn der Tag mit den Kids und der Arbeit sowieso schon so verplant ist.
"Einfach so" ist sicherlich die entspannteste Variante, um loszulaufen. Ohne SOLL- und andere Vorgaben. Einfach, weil einem danach ist. Oder weil man findet, dass es einem gut tut. Oder ...
Hat natürlich den Nachteil, dass man es auch "einfach so" ausfallen lassen kann - weil's doch nicht so verpflichtend ist.

Aber ich genieße es mittlerweile auch, beim Laufen bisschen Unterhaltung zu haben.
Da die letzten 4 Wochen vor dem Wettkampf angebrochen sind, war heute Intervalle und/oder Steigerungsläufe angesagt und obwohl ich nicht gerne auf der Bahn laufe, mag ich das stumpfe Ambiente für diese Zwecke ganz gerne.

Und ich mag es, wenn man sich bisschen unterhalten kann in den langsameren Pausen und sich dann auch wieder gegenseitig motiviert die Beine wieder zackiger zu werfen.
So ist es!. Manchmal hilft die Gesellschaft zur Disziplin, gerade, wenn so eklige und atem(be)raubende Dinge anstehen wie Intervalle auf der Bahn. :( *schauf* *röchel*
Wie kannst du dich dabei/danach/dazwischen noch unterhalten?? :confused:
Ich ringe dann immer heftig nach Luft ... gerade, wenn "nach oben" noch welche ist... :Lachanfall:

Da ist noch richtig viel Luft nach oben...
Sag ich doch!

Heute bin ich derart im Gleichschritt mit meiner Kollegin unterwegs gewesen, dass wir uns gegenseitig gut ziehen konnten.
Gratuliere! Das ist das Beste, was einem bei solchen Abenteuern passieren kann.
Freut mich für dich. :Blumen:

Und ich geh jetzt noch mal ne kleine Runde laufen. Einfach so. :Huhu:

Su Bee
01.08.2017, 08:32
Beim Laufen bin ich tatsächlich immer noch (wahrscheinlich zu) vorsichtig, was vollen Einsatz angeht, denn mit dem Kopf will ich nicht wieder laufen müssen.

Fröhliches Tratschen und dann mal ein schnelles Intervall durchziehen, wieder zu Atem kommen und dann weitertratschen bis zum nächsten Intervall ist gerade perfekt für mich.

Ohne Verbissenheit, ohne Verkrampfen, ohne komplett über den Punkt zu gehen.

Das optimale Trainingsergebnis werde ich so nicht erlangen, aber das muss ich auch (noch) nicht.
Irgendwann wenn es ein Selbst-Läufer geworden ist, kann ich da auch wieder mehr Gas geben.

Klingt schräg? Ja - wahrscheinlich.
Aber ich will nicht mehr da hin wo ich schon war. Das hat sich nicht gut angefühlt.
MEIN Motivator ist und bleibt der Spaß am Training selbst.
Die Fortschritte die ich da mache sind die beste Belohnung.
Und ein Fortschritt ist da noch nicht mal an eine verbesserte Zeit gebunden, sondern auch mit einem guten Gefühl beim Schwimmen, ein besonders "schöner" Lauf bezüglich der Umgebung etc.

Jedes Training ist ja anders.
Vielleicht ist man trotz toller Umstände unausgeschlafen, hat Schmerzen oder ist schlecht gelaunt. Sich da hineinzufinden und was gutes draus zu machen ist für mich besser, wie mich da durchzuprügeln und nachher trotzdem enttäuscht zu sein, weil die Umstände gar kein tolles Ergebnis zugelassen HÄTTEN.

Su Bee
02.08.2017, 16:21
So ein Überstunden-Abbau-Tag ist seit dem Triathlon-Training auch nicht mehr das was er war...

Nix mehr mit rumgammeln in der Schlafanzug-Buxe bis mittags und dann nochmal ein Mittagschläfchen wenn die Heuschrecken gefüttert wurden...

Statt dessen:
Früh schwimmen, früh laufen, dazu durch den Garten toben und der Bio-Masse Einhalt gebieten und immer schön die Vorräte für die Heuschrecken auffüllen.

Jetzt hüpf ich auch noch schnell in die Rad-Hose, denn das Alu-Zicklein steht schon da und wartet.
Eine kleine stürmische Runde, bevor der Bügelkorb erklommen werden muss...

Diese und die nächsten beiden Wochen geht es ans eingemachte.
Dazu kommt eine neue Fortbildung uffe Zeche und ab Sonntag geht auch der Tanzkurs wieder los.
In 2 Wochen kommt dann der Laufkurs und 2 Kurse Stabitraining dazu.
Nicht das mir langweilig wird...;)

Aber im Ernst - ich freu mich drauf:
neue Menschen, neues Training und neue geistige Impulse!!!
(Nummer 5 lebt...)

Su Bee
03.08.2017, 13:14
Noch 24 Tage...

Gestern - unterwegs auf einer meiner ersten Radrunden aus dem Frühjahr - und heute auf dem Rückweg von der Arbeit mal wieder festgestellt:
Egal wie meine Zeiten sind.
Es fühlt sich einfach gut an, wenn man einigermaßen gut den Berg hochradeln kann.
Ich schwitze zwar wie verrückt und muss danach komplett die Montur wechseln, aber ich habe nicht mehr das Gefühl komplett ausgepumpt zu sein.

Egal wie es nach dem Triathlon weitergeht, aber dieses Gefühl will ich UNBEDINGT behalten :Liebe:

So ein bisschen schlechtes Gewissen habe ich dabei auch immer noch, weil ich denke, dass man/jeder/ich grundsätzlich so fit sein sollte, dass man solche Aktionen aus dem Stegreif kann, aber es ist wie es ist.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass das Ziel vom Frühjahr (Fit an der Startlinie) schon erfüllt ist.
Wie es mir dann an der Ziellinie geht, werde ich in 24 Tagen wissen...

Su Bee
04.08.2017, 05:55
Der Probe-Traiathlon wurde mangels Anmeldungen abgesagt :(:(:(
Wäre morgen gewesen und ich hab mich schon so drauf gefreut meine Wettkampf-Angst durch das Üben am Originalplatz etwas runter zu bekommen.
Ach Menno :(:(:(

Su Bee
05.08.2017, 19:01
Die Nachricht vom abgesagten Probe-Triathlon hat mich ganz schön aus der Bahn geworfen. Zeitgleich kam noch die Ankündigung von anstrengendem Wochenend-Besuch und aus dem geplanten schönen Vorbereitungs- und Sport-Tag wurde zu "putzen, einkaufen & warten".
Beim Getränke schleppen dann noch das ISG ausgehängt...
Manchmal kommt alles zusammen.
WIE ICH DAS HASSE!!!!

Ich kann da völlig problemlos zum Axtmörder werden.

Als heute dann endlich alle Familienmitglieder und der Besuch bespasst waren und das Trainingsfenster aufging, gingen auch alle Wolken auf: strömender Regen!!!

Die Worte "schlechte Laune" treffen in solchen Fällen nicht einmal ANNÄHERND meinen Gemütszustand.
Da kann ich nur noch meine Umgebung vor mir selbst schützen und mich zurückziehen (= die Familie vor dem Aussterben bewahren...)

Immerhin klarte es irgendwann auf und ich konnte meine Koppelläufe machen:
den Hausberg mit dem Zicklein runter rasen, wieder hoch strampeln, das Zicklein in den Garten schieben, und eine kurze Runde durch den Wald, zurück zum Alu-Zicklein...
Das ganze 3 mal in möglichst nicht-selbstzerstörerischer Weise:
Kopf ausschalten, Ruhe finden und einfach kurbeln.

Jetzt (ein gutes Essen gab es zusätzlich) bin ich einigermaßen wieder mit der Welt versöhnt und kann auch wieder "nett" sein.
Die Messerschublade bleibt nun doch erstmal zu...

FMMT
05.08.2017, 19:29
Köstlich, wunderbar nachvollziehbar :Lachanfall: :bussi:

Su Bee
07.08.2017, 06:48
Besuch wieder weg, Heuschrecke 1 auch wieder weg, Zimmer aufgeklart, Wäscheberge bezwungen und endlich wieder in Ruhe bisschen vor mich hintrainiert...

Da kann man doch "entspannt" in die letzten beiden Intensiv-Wochen gehen. :-((
Ich muss mich echt davor hüten in Panik zu verfallen.
Ich nehm auch keine Uhr mehr mit, wenn ich meine Bahnen schwimme, radle oder laufe, denn ich werde deshalb nicht schneller, sondern nur unsicherer.

Ich werd die nächsten beiden Wochen nochmal Gas geben und dann kommt die ruhige Woche in der ich wahrscheinlich auch ohne Bewegung im roten Bereich drehen werde.
Meine Zeiten sind so, dass ich zwar zu den letzten gehören werde, aber von nicht-schwimmen, nicht-radeln und nicht-laufen auf Triathlon ist mir genug.

Ich will die schönen Erfahrungen und die Freude, die ich mittlerweile daran habe, nicht auf Zeiten und Vergleiche reduzieren.

Beim Starren auf die Uhr, verpasse ich (für mich) das Beste.

Su Bee
08.08.2017, 11:35
Auch heute eine "Frei-Tag":

Laufen: 6km mit 6 x ~50m Steigerungsläufen gegen Ende
Schwimmen: 2x50m einschwimmen, 10x50m ganze Lage, 500m mit dem Pull-Buoy
Radeln: 40km mit 2 knackigen 3-5km langen Anstiegen in der Mitte und am Ende
Alles ohne Uhr, aber so langsam kenne ich meine Strecken...

JETZT habe ich wirklich frei und wenn der Hund bespasst ist und das Essen gekocht, dann ruft definitiv die Couch für eine kleine Regenerierung...

Su Bee
09.08.2017, 09:39
Obwohl ich gestern echt fleißig war, ist das Wetter heute viel zu schön um sich drinnen auszuruhen.
Ob es schlau ist mit noch leicht malträtierten Beinen wieder los zu ziehen werde ich spätstens am nächsten Berganstieg "erfahren".
Laufen kann ich mit dem Drecks-Arthrose-Knöchel nicht täglich (reicht schon, wenn auf der Arbeit unzählige Treppenläufe anstehen), sonst bekomme ich da eine Rechnung, die ich nicht bezahlen möchte und schwimmen erfolgt heute erst am Ende des langen Tages.
Da schleppe ich K2 mit...
Ich versuche ihn immer noch leicht auf den Triathlon-Zug zu ziehen, aber momentan ist sein Puber-Tier-Hirn mal wieder schwer auf "weißichdochnicht" und "ismirdochegal" geeicht.
Kaltes Wasser von außen und frisch gechlort von innen, wäre bestimmt nicht schädlich... :Cheese:

Su Bee
10.08.2017, 11:24
…mit der Entscheidung.

Gestern bin ich – da das Wetter einfach zu schön für einen Pausentag war – nochmal eine Runde geradelt.
Also ganz freiwillig und ohne eine bestimmte Vorgabe.
Hätte mir das jemand vor einem Jahr erzählt, hätte ich ihm gleichfalls was erzählt…

Das Alu-Zicklein und ich sind mittlerweile ein eingespieltes Team und sobald der Triathlon vorbei ist, kommen die normalen Pedale wieder ab und die Clickies werden wieder angeschraubt.


Vorher mache ich keine neuen Experimente mit Fall-Aktionen, Prellungen, weiteren Kettenblatt-Tattoos etc.
Dafür fahre ich mittlerweile einfach zu gerne und die Berge und Hügel auf und zwischen denen wir wohnen verlieren täglich mehr ihre Schrecken.
Ich möchte mich jetzt nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, aber "nur" noch im Tal mag ich gar nicht mehr fahren.
Nach Hause geht’s ja immer einen fiesen Berg hoch, aber auch auf der Tour selbst darf es nun den einen oder anderen Hügel geben.
Nerviger empfinde ich vielmehr den Autoverkehr und die gefühlt tausend Ampeln, die mich daran hindern einfach durchzukurbeln.
Auf jeden Fall entdecke ich ganz neue Straßen und der Radius wird größer und größer.

Als ich gestern dem Männe davon erzählt habe, machte er mir "eindeutige Angebote" und so gibt es – womöglich – über den Winter ein eigenes Rennrad.:liebe053:
(Oder er will auch nur sein Alu-Zicklein wieder haben... :Cheese:)

Bis vor einem halben Jahr hatte ich nicht mal EIN Fahrrad und jetzt womöglich bald ZWEI!!!
Wahnsinn – oder?

Ich bin seit einer Woche jetzt ohne Uhr unterwegs und merke wie wieder Ruhe einkehrt.
Ich weiß, dass ich alle 3 Disziplinen im Zeitfenster schaffen kann und meine Aufregung bezüglich des Wettkampfes reicht sowieso für das komplette Starterfeld.
Mit weiteren Zeitkontrollen mache ich mich nur NOCH verrückter.

Ich genieße die Anstrengung beim Radeln und das Gefühl oben auf dem Berg angekommen zu sein.
Vor einem halben Jahr hatte ich noch - zu Recht!!! - Panik, dass ich es nach einer größeren Runde nicht schaffe wieder den Hausberg zu erklimmen.
Unglaublich was sich da getan hat.

Heute steht laufen und schwimmen auf dem Programm.
Beides im Regen – ich freu mich drauf

FMMT
10.08.2017, 12:53
Klingt sehr gut:Blumen:
Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Strecken länger wurden, neue Wege und Landschaften die eh schon reizvolle, manchmal auch spannenden Begebenheiten würzten(mitten im unbekannten Wald, wo ist der Weg?:Lachanfall: ).
Genieße die Zeit:bussi:

Foxi
10.08.2017, 19:04
Sowas liest man(n) äußerst gerne. Klingt fast so, als würde sich da sowas wie Vorfreude entwickeln... wird ja immer schöner! :Cheese:

Doch ich lese natürlich mehr: aktuelle Begeisterung, die sich nicht nur AUF etwas freut, sondern ÜBER etwas, nämlich das, was hier und heute gerade im Training passiert. Und das ist in der Tat einen ganze Menge.

Mach ja weiter so - und lass es dir dabei gut gehen! :Blumen:

Su Bee
10.08.2017, 22:59
Vor dem Radteil habe ich am wenigsten Muffe.
Ich kenne die Strecke mittlerweile bei jeder Wetterlage und auch wenn ich meine Zeit brauche, dann weiß ich doch, dass es mich nicht umbringen wird.
Vor dem Schwimmgewühl habe ich schon Schiss. 8 auf einer Bahn ist viel, wenn man nicht ausweichen kann.
Und meine mieseste Disziplin zum Schluss.
Ich schätze, dass ich dort richtig die Zähne zusammen beißen muss...

Bin heute extra nach einem langen und harten Arbeitstag noch mal los um die Strecke abzulaufen.
Hundemüde und total kaputt gestartet und irgendwann nach der Hälfte gemerkt, dass ich sie doch durchlaufen kann.
Solche Experimente sind wichtig für mich.

Ich werde vor dem Wettkampf mindestens noch eine Runde drehen.
Zur Sicherheit.

Die abschließenden Bahnen im Freibad waren dafür wieder eher eine Belohnung.
Feierabendstimmung mit leichtem Regen...

Perfekt :Liebe:

Su Bee
12.08.2017, 12:13
Nachdem ich gestern Pausentag hatte (das Wetter hat es mir nicht schwer gemacht, denn es SCHÜTTETE nonstop) und auch so erledigt war, dass ich mich nicht zur Ruhe zwingen musste, bin ich heute morgen wieder mit diesem Kribbeln aufgewacht.

Momentan zwingt mich der Alltag zu einem recht abwechslungsreichen Training.
Je nach Länge und Intensität bin ich mal nur angenehm durchbewegt oder auch mal echt kaputt (wenn der Alltag zusätzlich noch sehr anstrengend war).
Aber: spätestens nach 1,5 Tagen geht es mir immer wieder gut und ich scharre mit den Hufen.
Keine Ahnung ob das so passt als Trainingsleistung, aber mehr geht zeitlich nicht.
Nur "strukturierter und geplanter" könnte ich etwas verändern, was der Effektivität bestimmt zugute käme, aber ob ich das dieses Jahr auf die Reihe bekomme, wage ich zu bezweifeln.

Ich finde es aber auch nicht schlimm, denn die Tatsache, dass ich erst seit einem halben Jahr schwimme, radel und laufe ist bestimmt anders zu werten, wie wenn ich seit jahren schon auf einem guten Level bin.
Momentan will ich schon auch immer wieder mal einen neuen Trainingsreiz setzen, aber mich auch nicht total kaputt machen, dass ich in ein Übertraining komme.
Sich am nächsten Tag mal kurz älter fühlen als man ist, ist ok - aber sterben wollen wäre mir definitiv zuviel.
Nächste Woche fängt das Uni-Sportprogramm wieder an mit seinen vielen Stabi-Übungen und der Muskelkater wird wieder zuschlagen, aber auch das ist ok.
Das ist halt die ersten 2 Mal so und dann erinnern sich die alten Muskeln wieder an ihre Aufgaben.

Heute in 2 Wochen ist der große Tag.
*schluck*
:Ertrinken:

Ich geh - mal wieder - im Regen schwimmen (erstaunlich wieviele andere Bekloppte man da immer trifft) und hoffe, dass die Koppelläufe nachher im Trockenen stattfinden.

Su Bee
12.08.2017, 17:51
Außentemperatur: 14°C (sinkend), leichter Dauerregen, "Badewasser" knapp 25°C, außer mir noch 2!!! andere im gesamten Sportbecken. :Lachen2:
Also bin ich geschwommen was die Arme und Beine hergeben wollten und knicke das Koppeln für heute.
So viel Platz und Ruhe für Technikübungen hatte ich noch NIE in einem Freibad.
Man muss nutzen was sich einem bietet...

Su Bee
14.08.2017, 07:57
Nach der gestrigen Koppeleinheit (25min Rad, 15min Lauf, 25min Rad, 15min Lauf, 25min Rad, 10min Lauf) folgten 6h harte Gartenarbeit und abends noch 1,5h Tanzkurs.
Entsprechend fühlen sich heute meine Beine und vor allem der Rücken "etwas müde" an.
Dafür steht heute auch "nur" Schwimmtechnik auf der Liste und Abends ein neuer Uni-Sportkurs "deep Work" (Zitat: "Nach einer deepWORK Einheit ist die Energie eines Trainierenden restlos erschöpft")
:confused:
Ich bin gespannt...

Das Training ist nach wie vor so, dass ich es jedes Mal genieße.
Vor allem wenn ich alleine unterwegs bin und Beine und Kopf einfach so vor sich hin kurbeln.
Der Stress auf der Arbeit wird wunderbar nebensächlich.
"Im Flow" unterwegs zu sein ist einfach perfekt.
Womöglich bin ich des öfteren zu langsam unterwegs oder vergesse mal etwas mehr "zu beißen", aber es tut mir wirklich gut.


Noch 13mal schlafen bis zum großen Tag.

FMMT
14.08.2017, 15:49
Heuer kenne ich einen DeepWorkTag habe ich gerade gelernt:Cheese: :Blumen:
Der Rest klingt gut, weiter so. Das wird:bussi: .

Su Bee
14.08.2017, 20:09
Sack Zement!!!!
Ich hab die Stunde überlebt, aber morgen:x-(

Zwischendurch dachte ich schon eher an eine Kernschmelze, als an ein Workout und ich habe noch nicht einmal alles so machen können wie die Einpeitscherin das vorgemacht hat.
Von den 5 verschiedenen Leistungsstufen war ich glücklich über eine solide 2-3.

Ich versuche jetzt mal alle Hausmittel zum Thema Muskelkater abwenden, aber ich fürchte, dass ich morgen beim Lauftraining kein gutes Bild abgeben werde :Nee:
Vor allem meine Beine wimmern gerade einfach nur leise vor sich hin...

Ich trink jetzt ein Glas Rotwein, damit ich es nicht mehr so höre ;)

Su Bee
15.08.2017, 20:38
Bin heute morgen zum ersten Mal seit langer Zeit im "mimimi-Modus" aufgewacht.
Meine Beine waren so hölzern steif, dass ich mich gerne von Meister Gepetto hätte adoptieren lassen wollen.
Aber als kleiner Junge gehe ich doch nicht mehr ganz durch :Lachen2:

Also statt schwimmen nur "planschen" und sich dabei Knie und Zeh blutig hauen (dann weiß man gleich doppelt warum man humpelt) und mit dem Rad nur zu Edeka um Eiskühlung-innerlich-Nachschub zu kaufen statt mit dem Alu-Zicklein rumzudüsen.
Und das wo es endlich mal wieder warm und sonnig ist.

Heute Abend stand dann noch die Fortgeschrittenen-Laufgruppe an bei meiner Lieblingstrainerin.
Die Yoga-Einheiten sind immer hilfreich, wenn die Oberschenkel ihren Dienst quittiert hat und ohne Kniegelenke Socken anziehen muss.
Socken... tja... da gabs am Wochenende neue, denn der total entsetzte Blick des Gatten auf meine Lieblings-Laufsocken sprach Bände.
Die nicht-farbenen, formlosen und total ausgeschloddelten Baumwollteilchen sind definitiv noch nie schön gewesen, aber sie sind seit Jahren treue Begleiter.
Noch nie Blasen drin bekommen, keine dicken Füße - alles gut.
Jetzt habe ich neue Socken, aber ob wir jemals Freunde werden ist ungewiss.
Ich hab schon heiße Füße vom Anziehen bekommen und verschiebe dieses Kleidungsexperiment auf NACH-dem Rennen...

Zum Laufkurs also mit den alten Socken... und zu einem unbekannten Trainer :(
Zusammengefasst würde ich sagen: gut, dass er nur die Vertretung war, denn ich habe selten eine so unsoziale und sportlich unkompetente Stunde erlebt.
(Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum Wettkampf-Läufer mit hoher Grundgeschwindigkeit und jeder Menge Wettkampferfahrung in einen "fortgeschrittene Anfänger-Kurs" gehen....??? :confused: )


Ich leg mich jetzt zum Hund ins Körbchen und lass mich trösten...

Su Bee
16.08.2017, 10:06
Dinge, die Frau Super-Panik gar nicht braucht:
die Radstrecke wurde kurzfristig geändert :(
Leider jetzt nicht mehr eine schöne ruhige "Ausfahrt", sondern eine ansonsten belebte Straße auf deren 5km nun 4x hin- und hergefahren wird.
"Üben" kann man da nicht, wenn man nicht vom Autoverkehr beeinträchtigt werden möchte und sie ist auch definitiv zu langweilig dafür, dass man das möchte.
Immerhin kann ich mich mental darauf einstellen.

Trotzdem schade.
EINE positive Nachricht gab es aber auch: der Lokal-Matador gibt eine 2-stündige "Tipps-und Tricks in der Wechselzone" Einheit.
Für umsonst.
Die Schwäbin hat sich sofort registrieren lassen...

Noch 12 mal schlafen.

Su Bee
16.08.2017, 19:18
Eigentlich sollte ich diese Woche wahrscheinlich ins Finish-Training gehen für den Triathlon in 12 Tagen.
Eigentlich...

Andererseits nutze ich auch gerne mal anderen sportlichen Input.
Außerdem:
Frau sorgt vor für die kommende schmuddelige Jahreszeit (die hier oben auf dem Berg mal über Nacht einzieht) und testet auch mal indoor Sport.
Heute gab es indoorcycling:
Toller Einpeitscher, geniale Musik, gute Stimmung - > Reaktorschmelze meinerseits...
Aber Spaß hat es gemacht :liebe053:
Das nächste Mal komme ich eingehüllt in Inkontinenzvorlagen, denn die beiden Handtücher haben nicht gereicht.
Immerhin. Wahrscheinlich muss ich den Rest der Woche nicht mehr Pinkeln gehen :Cheese:

Heute Abend gab es dann noch eine Einheit Stabi-Training und das war es für heute. Hab ich die letzte Zeit ganz schön vernachlässigt :(
Morgen gibt's dann wieder was mit Schwimmen, Laufen oder Radeln...

Necon
16.08.2017, 19:36
Hach die Tage vorm ersten Triathlon oder vor einer neuen Distanz, einfach super!

Hab ich genug trainiert? ich koennte noch dieses und jenes! Wie wird das Wetter? 12 Tage oh man ein Hitze Rennen, 10 Tag vorher ah kalt und Regen, 9.5 Tage vorher die sind doch daemlich und haben keine Ahnung, ich schau keinen Wetterbericht mehr, 7 Tage oh man HITZE!

Sehr amuesant was einem so alles durch den Kopf geht so die letzten Tage vorher!

Su Bee
16.08.2017, 19:50
Hab ich genug trainiert? ich koennte noch dieses und jenes! Wie wird das Wetter? 12 Tage oh man ein Hitze Rennen, 10 Tag vorher ah kalt und Regen, 9.5 Tage vorher die sind doch daemlich und haben keine Ahnung, ich schau keinen Wetterbericht mehr, 7 Tage oh man HITZE!
:Lachanfall:du scheinst neben mir zu sitzen :Cheese:

so ungefähr ist es - und ich schätze es wird täglich schlimmer :o

FMMT
16.08.2017, 20:03
:Lachanfall:du scheinst neben mir zu sitzen :Cheese:

so ungefähr ist es - und ich schätze es wird täglich schlimmer :o

leider ganz normal :bussi:

Su Bee
16.08.2017, 20:11
leider ganz normal :bussi:

Und ich habe den üblen Verdacht, dass es IMMER so sein wird :o

FMMT
16.08.2017, 20:43
Und ich habe den üblen Verdacht, dass es IMMER so sein wird :o

:Cheese: :bussi:

BunteSocke
16.08.2017, 21:23
Und ich habe den üblen Verdacht, dass es IMMER so sein wird :o

Ich habe mich nicht getraut es zu schreibeh aber es IST immer so... :Huhu:

Aber he, Du bist perfekt vorbereitet, hast mit Spaß trainiert, bist motiviert :Cheese: nun noch etwas locker bleiben, 12x schlafen, keine zu wilden Sachen mehr machen und dann .... GENIEEEEßEN!!!!!!!!!!!!!!:bussi: :liebe053:

Su Bee
17.08.2017, 14:49
GENIEEEEßEN!!!!!!!!!!!!!!

Darauf hoffe ich.
Momentan habe ich den Verdacht, dass ich emotionale Achterbahnfahrten erlebe...

Noch 10mal schlafen...

Foxi
17.08.2017, 17:03
noch 12mal schlafen - dann hoffe ich auf exakt dieses Heldengefühl :)

Allerdings bin ich in 4 Jahren 55 und wahrscheinlich maximal für eine OD bereit :Cheese:

Hey, das besagte Heldengefühl wird viel früher kommen. Nämlich schon nach 10 Mal schlafen...:Cheese: Und da der Sprung in die 4-Jahres-Zukunft distanzmäßig nicht so groß sein wird wie bei der "Bunten Socke", wird er auch eher kommen. Wetten wir?
Immerhin bist du schon so realistisch, das Wort "olympische Distanz" mal in den Mund bzw. die Tastatur zu nehmen...

BunteSocke
17.08.2017, 17:14
Hey, das besagte Heldengefühl wird viel früher kommen. Nämlich schon nach 10 Mal schlafen...:Cheese: Und da der Sprung in die 4-Jahres-Zukunft distanzmäßig nicht so groß sein wird wie bei der "Bunten Socke", wird er auch eher kommen. Wetten wir?
Immerhin bist du schon so realistisch, das Wort "olympische Distanz" mal in den Mund bzw. die Tastatur zu nehmen...

:liebe053:

Außerdem habe ich zwischendurch auch noch eine Babypause gemacht, das planst Du vermutlich nicht :Cheese: :Huhu:

Foxi
17.08.2017, 17:24
:liebe053:

Außerdem habe ich zwischendurch auch noch eine Babypause gemacht, das planst Du vermutlich nicht :Cheese: :Huhu:

Doch, ich bin ziemlich sicher, dass sie mit dem Thema "Baby" gerade Pause macht... :Cheese:

BunteSocke
17.08.2017, 20:39
Doch, ich bin ziemlich sicher, dass sie mit dem Thema "Baby" gerade Pause macht... :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dann können wir ja gleich nochmal ein Jahr abziehen :Cheese:

Su Bee
17.08.2017, 22:24
Äääähhhh.... *hust* da ist man mal ein paar Stunden abwesend und bekommt tatsächlich eine Baby-Pause nachgereicht:Lachanfall:

Ich liebe euch sehr. :bussi:
Glücklicherweise :dresche

Gut, dass ihr auch so ein bisschen bekloppt seid, so fühle ich mich gleich wieder besser. :Liebe:

War heute erst in mieser Stimmung laufen und dann - sicherheitshalber - mal wieder Brustschwimmen.
Ich kann beides auch in beschissener Stimmungslage.
Warum mich das beruhigt könnt ihr euch vorstellen ;)

Schön, dass es euch gibt :Liebe:

Su Bee
18.08.2017, 17:07
Nachdem der erste Probe-Triathlon abgesagt wurde, gab es von einem anderen Sponsor ja das Angebot mit dem Lokalmatador ein Wechselzonentraining durchzuführen.
Da an diesem Tag nicht alle Interessierten Zeit haben (bei mir wird es hektisch, aber natürlich will ich da hin), gab es einen zweiten Termin.
Heute.
Quasi jetzt gleich.
Doch es regnet nicht nur - nein, es fällt Wasser wie aus Eimern vom Himmel und beim hoffenden Blick auf etwas helleren Himmel verdunkelte es sich noch mehr und leichtes Grollen liegt in der Luft.

Das kann doch wohl nicht wahr sein????

Ich könnte echt im Kreis rennen und schreien!!!

Mit dem Zwangs-Ruhetag habe ich kein Pronlem, auch wenn heute eigentlich radeln angesagt wäre.
Ich war diese Woche schon fleißig am trainieren und kann/darf die Füße still halten.

Aber auf das Wechselzonentraining hätte ich mich echt gefreut...

wutzel
18.08.2017, 19:14
Wenn einmal der Wurm drin ist...
Ich kann dich verstehen. Vor dem ersten Wettkampf war
war mir ähnlich zumute.
Dabei wirst du besser vorbereitet sein wie ein Großteil
anderer Debütanten.
Ich hatte beim ersten Triathlon meine Familie dabei.
Beim Schwimmen haben sie schon etwas Angst um mich
gehabt. Kraul im Anfangsstadium im Wechsel mit
Brustschwimmen muss wohl beim Zuschauen ziemlich
spektakulär ausgesehen haben.:)
Meine Tochter fragte abends dann noch was ich denn
solange in der Wechselzone gemacht hätte. Die anderen
wären doch auch schneller wieder losgefahren!:dresche
Genieße die letzte Woche und die weiter zunehmende
Aufregung und nimm es mit Humor.
Gruß A.:Huhu:

baleno15
18.08.2017, 20:51
Besser es regnet jetzt als in 9 Tagen :Lachen2:

Aber ich kann Dich verstehen, dass Du das Wechseltraining gerne gemacht hättest. Du wirst es auch so hinbekommen, es gilt einfach alles möglichst griffbereit am Fahrrad zu deponieren, so schnell wie möglich anzuziehen und weiter geht es. Nur dran denken, erst Helm, dann das Fahrrad :Lachen2:

Ich habe die Woche vor meinem esten Triathlon an nichts Anderes mehr denken können und habe geträumt, ich müssste als Einzige das Rad den Berg hochschieben, alle Anderen fuhren hoch :Lachanfall:
Ich habe es letztendlich aber auch geschafft ;)

Also, es wird noch eine interessante nächste Woche bei Dir :Cheese:

BunteSocke
18.08.2017, 21:11
...

Meine Tochter fragte abends dann noch was ich denn
solange in der Wechselzone gemacht hätte.
...

:Lachanfall:

Das fragt meine Family mich heute noch manchmal :Cheese:

Su Bee
19.08.2017, 07:31
"verirrt" in der Wechselzone, schieben müssen am Berg... OMG!!! da hab ich gleich neues Material für meine Albträume!

Mein Lieblings-Albtraum ist im Schwimmbecken vor mich hin zu schwimmen (und die Bahnen werden immer länger), während alle anderen schon das Becken verlassen haben und das Publikum darauf wartet, dass die nächsten Starter endlich ins Wasser können (nachdem die alte Frau endlich fertig ist..)
:Schnecke:

So planlos ich trainiere, so sehr liebe ich Packlisten und exakte Vorbereitungen.
"Mis en place" ist nicht nur wichtiger Bestandteil meiner Arbeit - es zieht sich echt auch durchs Leben.
So richtig Ruhe finden werde ich erst, wenn ich die reale Wechselzone vorbereite und dann alles exakt aufstellen kann (und dann komme ich wahrscheinlich aus dem Wasser und finde meinen Platz nicht :Lachanfall:)

Was mir ebenfalls hilft, ist das Trainieren unter widrigen Bedingungen.
Besch... Wetter, kalt, Seitenstechen, Bauchweh, Brechreiz vor lauter Aufregung, schwere Beine, müde, Schmerzen, Blasen...
Zu 99% habe ich ja Spaß an jedem einzelnen Training und die einzelnen Momente wo es nicht so gut läuft, kann ich als Experiment ansehen:
Wie fühlt es sich an, wenn man dann nicht aufhört, sondern weiter schwimmt, radelt und läuft?
Und dann feststellen, dass man trotzdem weiter machen kann...

***

Über Nacht hat sich die Wetterlage beruhigt und ich kann endlich wieder los.
Es scheint momentan sogar die Sonne!
Mir tut nichts weh, ich habe gut geschlafen und die Pause nach dem gestrigen Monster-Arbeitstag hat mir nicht nur körperlich gut getan.
Ich fühle mich frisch und wach.

Man gebe mir einen Baum, den ich ausreißen darf :Cheese:

BunteSocke
19.08.2017, 07:57
37498

Biddeschööööön :Blumen: :Huhu:

Su Bee
19.08.2017, 10:04
37498

Biddeschööööön :Blumen: :Huhu:
:Lachanfall: Hahahaha.. Sehr gut.
Da kann ich mich doch richtig austoben.
:Cheese:

Necon
19.08.2017, 11:18
Horizontal gewachsene Bäume stehe unter Naturschutz und dürfen nicht ausgerissen werden.

Zum Thema schieben am Berg (auch wenn es nur Albträume sind bei euch) beim meinem letzten WK gab es tatsächlich ein paar Starter die an einer Steigung schieben mussten und ich finde das auch gar nicht so schlimm. Peinlich wird das ganz eigentlich nur dadurch wenn man T-shirts wie: Wecke das Biest in dir!
Anhat

Hatte dieser Kandidat den ich gesehen habe, leider auch an.
Wenn man so etwas anzieht sollte man zumindest vorne mitmischen können und nicht am Berg schieben müssen, oder so cool sein und vorne stehen haben, weil meines schläft noch

Su Bee
19.08.2017, 15:35
Horizontal gewachsene Bäume stehe unter Naturschutz und dürfen nicht ausgerissen werden.

Na guuuuut ;)
Peinlich wird das ganz eigentlich nur dadurch wenn man T-shirts wie: Wecke das Biest in dir! Anhat

autschn... ok - das mit dem Biest in dir/mir/in uns allen ist bestimmt so eine Sache...
Meines ist wach, wenn ich meinen Kaffee morgens nicht bekommen habe :Lachanfall:

Allerdings trage ich ab und zu auch die zu klein gewordenen T-Shirts meiner Kids auf.
Somit sind die "Angry Birds" ab und zu beim Sport dabei - jedem seinen Vogel :Cheese:

Foxi
19.08.2017, 19:11
Man gebe mir einen Baum, den ich ausreißen darf :Cheese:

Man soll ja nicht gleich übertreiben, sondern erstmal klein anfangen... Hiermit zum Beispiel (http://www.bonsai.de/bonsai-c-51.html?osCsid=d246e3ce89d04ef6d6ec708cc5b7ec17)

Ansonsten kannst du doch auch ganz sicher direkt vor deiner Haustür oder in der mittelbaren Nachbarschaft (falls die neugierigen Nachbarn sonst aus dem Fenster fallen) wechseln üben.

1) Wechselzone aufbauen, mit allem, was dazu gehört. Wenn du kein Startnummernband hast, nimm dir ein passendes Gummiband aus dem Nähkasten und hefte mit zwei Sicherheitsnadeln ein DIN A4-Blatt daran, auf dem irgendeine Nummer steht. Helm am Rad, Handtuch, Laufschuhe, Radschuhe, Brille usw.
Dann im roten Wettkampfdress barfuß aus 200 m Entfernung dahin hetzen, dabei Badekappe und Schwimmbrille abnehmen... und dann jeden Handgriff üben. Zum Schluss das Rad bis zu einer vorgedachten Linie schieben, aufsteigen und losfahren.
Erstmal nur 2 - 3 km. Das Ganze ca 4-5 Mal.
2) Auf dem Rückweg jeweils an der Linie absteigen, Rad zum Platz schieben, Helm ab, in eine (vorher mitgebrachte) Kiste legen, Socken?, Schuhe wechseln (falls nötig), Startnummer beim loslaufen nach vorn drehen und lächeln ... :Cheese:

Jemand, der so akribisch vorbereitet ins Rennen geht, schafft das sicher. Ganz sicher! Oder??? :dresche

Su Bee
19.08.2017, 20:19
Man soll ja nicht gleich übertreiben, sondern erstmal klein anfangen... Hiermit zum Beispiel (http://www.bonsai.de/bonsai-c-51.html?osCsid=d246e3ce89d04ef6d6ec708cc5b7ec17)

:Lachanfall: der ist guuut!!!
Biomasse angreifen ist ja eh mein Ding :Lachen2:

Ansonsten kannst du doch auch ganz sicher direkt vor deiner Haustür oder in der mittelbaren Nachbarschaft (falls die neugierigen Nachbarn sonst aus dem Fenster fallen) wechseln üben.

Wir wohnen hier ja so Bullerbü-mäßig und ich denke schon jedes Mal: gleich sperren sie mich ein...
Hier guckt man noch was der andere so treibt ;)

Aber im Ernst:
ich war heute in der zukünftigen Wechselzone (ein Parkplatz am Stadion) und man hat bestimmt mein Herz schlagen sehen.
In der Hose ist es noch nicht - das hebe ich mir für nächste Woche auf!

Bin auch die neue Radstrecke abgeradelt.
Echt schade, dass sie aus dem schönen Dorf-Land-Ausflug ein Hin- und Hergefahre auf dem hässlichsten Abschnitt gemacht haben.
Nun denn.
Wehklagen hilft auch nicht.
Schneller oder langsamer oder weniger windanfällig ist die Strecke nicht.

Ich hab sie mal abgefahren um zu sehen wo ich Gas geben kann und wo ich kurbeln und ächzen muss. Ich bin einfach gerne gut vorbereitet :o

Dafür - und jetzt kommts mal wieder - hatte ich wieder mal ein Geschenk:
K2 ist abends mit mir zum Schwimmen und das Schwimmbad war aufgrund der kühlen Temperaturen fast leer.
Dann kam die Sonne raus und es war einfach nur wunderschön.
So richtig trainiert habe ich heute nicht.
Ich hab es einfach nur genossen mit meinem großen kleinen Kind ein paar Runden durchs Wasser zu gleiten während Sonne und Wolken für das perfekte Schauspiel sorgten.
Ganz ehrlich?
Ich fühle mich mal wieder hochgradig belohnt von dieser Welt.
Was bin ich froh, das ich mich zum Triathlon angemeldet habe!
Ich kann mir nicht mehr vorstellen aufs Schwimmen, Radeln, Laufen zu verzichten.

Foxi
19.08.2017, 20:30
Dann kam die Sonne raus und es war einfach nur wunderschön.
So richtig trainiert habe ich heute nicht.
Ich hab es einfach nur genossen mit meinem großen kleinen Kind ein paar Runden durchs Wasser zu gleiten während Sonne und Wolken für das perfekte Schauspiel sorgten.
Wow!! :Blumen: DAS sind die Momente, die Training leicht und unbeschwert machen können!

Ich fühle mich mal wieder hochgradig belohnt von dieser Welt.
Was bin ich froh, das ich mich zum Triathlon angemeldet habe!
Ich kann mir nicht mehr vorstellen aufs Schwimmen, Radeln, Laufen zu verzichten.
Ey, das geht aber nicht! Soviel Euphorie, und das noch VOR dem ersten Triathlon??? :confused:
a) Du musst verrückt sein.
b) Bleib ja so, wie du bist! :Cheese:

Der Fuchs wird an deinem großen Tag (http://www.triathlon-goettingen.de/) sein Fell ausbürsten, shampoonieren, leuchtend rot trimmen und dann an der Strecke stehen. Und dann ... :dresche

Su Bee
19.08.2017, 20:45
Ich werde bestimmt niemals wirklich versessen sein auf Wettkämpfe, aber ich weiß, dass es auch für mich wichtig ist sich ganz konkret auf Dinge/Daten/Ereignisse vorzubereiten, die dann auch unbedingt abgerufen werden.
Und da werde ich auch mein Bestes geben.
Ohne Wettkampf ginge auch nicht:
Das wäre ja wie wenn man die Gebrauchsanleitung liest und dann nie den Fön in die Steckdose steckt und anmacht (ok - momentan fühle ich mich beim Gedanken an den Wettkampf eher als ob man mir den Fön ins Wasser werfen wird :Ertrinken:)

ThisAnneke
19.08.2017, 23:40
"verirrt" in der Wechselzone, schieben müssen am Berg... OMG!!! da hab ich gleich neues Material für meine Albträume!

Mein Lieblings-Albtraum ist im Schwimmbecken vor mich hin zu schwimmen (und die Bahnen werden immer länger), während alle anderen schon das Becken verlassen haben und das Publikum darauf wartet, dass die nächsten Starter endlich ins Wasser können (nachdem die alte Frau endlich fertig ist..)
:Schnecke:

So planlos ich trainiere, so sehr liebe ich Packlisten und exakte Vorbereitungen.
"Mis en place" ist nicht nur wichtiger Bestandteil meiner Arbeit - es zieht sich echt auch durchs Leben.
So richtig Ruhe finden werde ich erst, wenn ich die reale Wechselzone vorbereite und dann alles exakt aufstellen kann (und dann komme ich wahrscheinlich aus dem Wasser und finde meinen Platz nicht :Lachanfall:)

Was mir ebenfalls hilft, ist das Trainieren unter widrigen Bedingungen.
Besch... Wetter, kalt, Seitenstechen, Bauchweh, Brechreiz vor lauter Aufregung, schwere Beine, müde, Schmerzen, Blasen...
Zu 99% habe ich ja Spaß an jedem einzelnen Training und die einzelnen Momente wo es nicht so gut läuft, kann ich als Experiment ansehen:
Wie fühlt es sich an, wenn man dann nicht aufhört, sondern weiter schwimmt, radelt und läuft?
Und dann feststellen, dass man trotzdem weiter machen kann...

***

Über Nacht hat sich die Wetterlage beruhigt und ich kann endlich wieder los.
Es scheint momentan sogar die Sonne!
Mir tut nichts weh, ich habe gut geschlafen und die Pause nach dem gestrigen Monster-Arbeitstag hat mir nicht nur körperlich gut getan.
Ich fühle mich frisch und wach.

Man gebe mir einen Baum, den ich ausreißen darf :Cheese:

Ich hab nun auch schon öfter hier still mitgelesen und sag nun auch mal was:

Das klingt super! Genieß "einfach" alles.
Die Aufregung, die Fragen, die Spannung, das Wetter, die Achterbahn, das panische Aufwachen... Es hört zwar glaube ich (bei vielen) nie ganz auf, aber so schön wie beim ersten Mal wird es eben auch nie wieder.


Ich bin gespannt, was hier in den nächsten Tagen noch so kommt...

Su Bee
20.08.2017, 15:31
Die Aufregung, die Fragen, die Spannung, das Wetter, die Achterbahn, das panische Aufwachen...
Ich bin gespannt, was hier in den nächsten Tagen noch so kommt...
Ich glaube das Schlafen stellt mein Körper spätestens mitte der Woche dann ein - uff...

Und: es bleibt spannend für mich...

Heute beim Hunde-Gassi ein 4-blättriges Kleeblatt gefunden (ein RIESEN-Oschi!!! :Cheese:) und ganz euphorisch geworden.
Dann beim Ründchen um den See zum wiederholten Male festgestellt, dass meine Uhr wohl doch nicht ganz in Ordnung ist.
Die letzten Tage dachte ich schon immer, dass was an der Distanz nicht stimmt und heute sind - ohne die Strecke DURCH den See abzukürzen - statt 5km nur noch 3,7 draus geworden.
Ist bisschen blöd so kurz vor dem Wettkampf.
Beim Schwimmen brauche ich sie nicht, aber beim Radfahren auf der jetzt neuen Strecke finde ich es gut, wenn ich meine Kräfte einteilen kann (wann bin ich da???) und beim Laufen muss ich auch irgendwie schauen, dass ich nicht zu schnell oder zu langsam bin.
Am Herzklopfen kann ich es nicht festmachen, denn das alte Ding wird eh klopfen wie verrückt...

Ich hab sie jetzt mal in den Werkszustand zurückgesetzt und hoffe, dass sie wieder ihren Dienst tut.

Auf meinen Satz: "die Uhr will nicht mehr!" hat der gatte weder mit: "du kannst dir meine leihen" oder "dann gibt es eine neue (meine habe ich schon gebraucht gekauft) Uhr" reagiert.

Von daher muss das Kleeblatt ran...

FMMT
20.08.2017, 15:57
Auf meinen Satz: "die Uhr will nicht mehr!" hat der gatte weder mit: "du kannst dir meine leihen" oder "dann gibt es eine neue (meine habe ich schon gebraucht gekauft) Uhr" reagiert.

Von daher muss das Kleeblatt ran...

Hast Du bei deiner Ansprache an Deinen Anvertrauten mit Schlagwörtern wie: Fußball, Bier, Gaudi o.ä. begonnen, um so seine sichere Aufmerksamkeit zu erhalten?
Gerüchteweise:Cheese: reagieren manche Schutzbefohlenen(egal welchen Alters:Lachen2: ) erst dannO:-) .
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück. Du hast super trainiert, hier drücken Dir viele die Daumen. Und das hilft. Es wird ein toller Tag:bussi: .

Su Bee
20.08.2017, 18:22
Hast Du bei deiner Ansprache an Deinen Anvertrauten mit Schlagwörtern wie: Fußball, Bier, Gaudi o.ä. begonnen, um so seine sichere Aufmerksamkeit zu erhalten?
Gerüchteweise:Cheese: reagieren manche Schutzbefohlenen(egal welchen Alters erst dann.
:Lachanfall:
Gute Idee! Dann tausche ich heute Abend mal die Sportklamotten gegen das kleine Schwarze und High heels (aber dezent - sonst kann er dem Gespräch auch nicht mehr folgen :Cheese:) Und dann muss ich irgendwie Radrennen, Gitarren und Elektronik ins Gespräch einflechten...

Trotzdem hofft die Schwäbin auf eine Wiederauferstehung.
Ich mag meinen grau-orangenen Küchenwecker am Handgelenk.
***
Und das mit den Daumen weiß ich sehr zu schätzen :Liebe: :bussi:

baleno15
20.08.2017, 21:03
Ich hoffe, Du kannst Deine Uhr wieder zum Leben erwecken :dresche

Ich trage bei Wettkämpfen ja nie eine Uhr. Das ist wahrscheinlich völlig unprofessionell, aber ich habe "Sorge" , dass mich das zu sehr unter Druck setzt. Beim Radfahren läuft die Uhr am Rad mit, damit ich mich auf längeren Strecken regelmäßig verpflege. Ansonsten höre ich auf mein Körpergefühl und gebe alles, was möglich ist.

Aber so macht es jeder anders und vielleicht ändere ich meine Meinung ja auch mal. Im Moment ist es gut so.

Dir dann heute noch eine schönen Abend....in Klamotten Deiner Wahl :Cheese:

Su Bee
20.08.2017, 22:28
Ich hoffe, Du kannst Deine Uhr wieder zum Leben erwecken :dresche

Ich trage bei Wettkämpfen ja nie eine Uhr. Das ist wahrscheinlich völlig unprofessionell, aber ich habe "Sorge" , dass mich das zu sehr unter Druck setzt. Beim Radfahren läuft die Uhr am Rad mit, damit ich mich auf längeren Strecken regelmäßig verpflege. Ansonsten höre ich auf mein Körpergefühl und gebe alles, was möglich ist.

Aber so macht es jeder anders und vielleicht ändere ich meine Meinung ja auch mal. Im Moment ist es gut so.

Dir dann heute noch eine schönen Abend....in Klamotten Deiner Wahl :Cheese:

Die ersten 10km (mit dem Auto ;)) nach dem reset waren schon mal ungefähr korrekt.
Jetzt hoffe ich, dass sie sich auf ihren Job besinnt!!!

Ich trage selten eine Uhr beim Training, aber manchmal messe ich so eine Strecke aus oder guck wie lange ich überhaupt so brauche oder nutze es auch als Armbanduhr, da ich sonst keine besitze.
Wenn ich sehr aufgeregt bin (und ich nehme an, dass dies das beim Wettkampf so sein wird), dann verliere ich das klitzekleine bisschen Laufgefühl, welches sich gerade erst entwickelt.

Laufen ist definitiv noch mein sensibelstes Schätzchen.
Das päppel ich immer noch ganz langsam hoch.
Da kann ich meinen Körper auch gar nicht einschätzen, weil sich erst seit kurzem überhaupt Fortschritte einstellen.
Beim Radeln geht das komischerweise eher.
Da waren die Veränderungen aber auch schön langsam und stetig.

Meine Freundin (am Sonntag ist sie "mein Hase" :Liebe:) hat mir versprochen beim Schwimmen Händchen zu halten, mich beim Radfahren zu trietzen und beim Laufen wird sie mich notfalls ins Ziel tragen :Lachen2: (wenn ich bis dahin noch ordentlich Gewicht verliere).
Mal sehen was dem Männe und K2 als Motivationshilfe einfällt. Ich schätze "Händchen halten" steht nicht auf deren Liste....

BunteSocke
20.08.2017, 22:39
Die ersten 10km (mit dem Auto ;)) nach dem reset waren schon mal ungefähr korrekt.
Jetzt hoffe ich, dass sie sich auf ihren Job besinnt!!!

Ich trage selten eine Uhr beim Training, aber manchmal messe ich so eine Strecke aus oder guck wie lange ich überhaupt so brauche oder nutze es auch als Armbanduhr, da ich sonst keine besitze.
Wenn ich sehr aufgeregt bin (und ich nehme an, dass dies das beim Wettkampf so sein wird), dann verliere ich das klitzekleine bisschen Laufgefühl, welches sich gerade erst entwickelt.

Laufen ist definitiv noch mein sensibelstes Schätzchen.
Das päppel ich immer noch ganz langsam hoch.
Da kann ich meinen Körper auch gar nicht einschätzen, weil sich erst seit kurzem überhaupt Fortschritte einstellen.
Beim Radeln geht das komischerweise eher.
Da waren die Veränderungen aber auch schön langsam und stetig.

Meine Freundin (am Sonntag ist sie "mein Hase" :Liebe:) hat mir versprochen beim Schwimmen Händchen zu halten, mich beim Radfahren zu trietzen und beim Laufen wird sie mich notfalls ins Ziel tragen :Lachen2: (wenn ich bis dahin noch ordentlich Gewicht verliere).
Mal sehen was dem Männe und K2 als Motivationshilfe einfällt. Ich schätze "Händchen halten" steht nicht auf deren Liste....

37526
:Cheese:

Su Bee
21.08.2017, 07:53
37526

ich fürchte es :o
Kinder können so grausam sein in ihren Bemerkungen...

Die letzte Woche hat begonnen.
Ich schiele täglich auf die Wettervorhersage, als ob ich damit Einfluß gewinnen könnte.
Immerhin ist momentan die Gewitterprophezeihung wieder weg, denn ein wegen Unwetter abgesagtes Rennen wäre natürlich DER Horror!

So richtige Pläne für die letzten Tage habe ich nicht gemacht.
Schwimmen werde ich bestimmt noch 2-3mal gehen, aber nicht um hardcore zu trainieren, sondern weil es mir einfach gut tut.
Zum indoorcycling gehe ich auch und auch zur Laufgruppe und auch zum Stabi-Training. Ab Donnerstag ist dann wirklich Ruhe angesagt bzw. nur die üblichen Radeleien zur Arbeit an und - falls ein Wunder geschieht - das Wechselzonentraining.

Ich glaube ja noch nicht dran, dass es diesmal klappt...
Noch 6mal schlafen...

Su Bee
22.08.2017, 11:27
Auch wenn mir der A**** auf Grundeis geht, so geht mir trotzdem irgendwie der Ernst gerade ab. Entweder ist er im Urlaub oder er treibt sich mal wieder rum.
Vielleicht ist es ja auch eine Art Galgenhumor oder Hysterie, aber meine momentan eh schon lockeren Trainingseinheiten enden eher in Chaos, Auflösung oder Friede-Freude-Eierkuchen.

Momentan sagt jeder zu mir: "Jetzt wirds ernst!"
Der Ernst und ich kennen uns ja jetzt schon ein Leben lang und bis dato hatten wir eine gute Symbiose:
Er macht all die harten Sachen (darauf steht er total) und ich füttere ihn dafür mit Spaß und Unfug und lenke ihn ab (das ist definitiv mein Part).

Ernst ist oft unmotiviert und viel zu streng.
Mein Part ist die Fahne hochzuhalten... motivieren muss man mich dafür nie.

Falls also einer meinen Ernst trifft, dann schickt ihn bitte zu mir: am Sonntag haben wir ein gemeinsames wichtiges Date!!!

baleno15
22.08.2017, 17:21
Hallo Su,

Du brauchst am Sonntag keinen Ernst. Lass ihn bleiben, wo er ist :Huhu:

Du bist super vorbereitet und alles was Du außer all der Wettkampfutensilien brauchst, ist jede Menge Spaß im Gepäck :Lachen2:
Unfug musst Du ja nicht gerade treiben :Cheese:

Also, die Nervosität ist völlig normal....aber mit Spaß an der Sache wird es GRANDIOS werden !!!!!

Foxi
22.08.2017, 20:39
Liebe Su,

ich hab heute ein ernstes Gespräch mit deinem Ernst gehabt. :Cheese:
Ich konnte ihn davon überzeugen, dich bis Sonntag in Ruhe zu lassen und erst auf der Laufstrecke sich ins Feld zu mischen. Ich wollte nicht, dass er dich schon vorher aufmischt...

Er hat das auch verstanden und hat genau wie wir alle das Ziel, dass du gut gelaunt und neugierig an den Start gehst. Zunächst ist eben alles NEU. Und im Laufe des Rennens darfst du dann den Schwerpunkt etwas mehr auf GIERIG legen...

Das Ganze ist doch ohnehin ein knackiges Training mit allerlei Begleitung und Zeitname. Oder? :cool:

Hey, bleib so cool wie bisher. Adrenalin ist der Sonderbrennstoff, der hilft.
Aber deine Vorbereitung ist erste Sahne - dab selten jemanden getroffen, der die erste VD so intensiv vorbereitet hat.

:Blumen:

Su Bee
22.08.2017, 21:23
Ich glaub der Ernst hat sich verp***t weil ich ihn nicht ernst genug nehme ;).
Ganz ehrlich: wenn man sich zu einem Triathlon anmeldet obwohl man kaum schwimmen, nicht radeln und nur ganz schlecht ein paar Meter laufen kann und dann noch nicht mal nach Plan trainiert!!! da würde ich - als Ernst - auch in den Urlaub fahren.
Soviel geballte Ignoranz MUSS adäquat beantwortet werden...

Heute habe ich mir mein persönliches Brett bei meiner Laufgruppe abgeholt.
Letzte Woche war es eine Katastrophe, heute war es dafür nur grauenhaft.
Wir steigern uns immerhin...

Immerhin war heute unsere supergeniale Trainerin der Einpeitscher, aber der Fortgeschrittenen-Kurs ist das was er ist: nix für Luschen...
Die Menschlein sind ja auch sehr nett - sie sind nur so weit weg im Training.
Und sprechen kann ich nur beim Einlaufen.
Dazwischen brauche ich alle Luft zum Durchschnaufen.

Wer den Kurs unterschrieben hat brauche ich nicht sagen: Ernst war es!!!
Der A****!
Und jetzt hat sich der Blödmann verp***t und ich darf die Suppe auslöffeln!
Suuuper!!!
Dabei haben wir schon vor einer ganzen Weile ein Abkommen getroffen:
Nach dem Triathlon werde ich über den Winter nicht in die Alterstarre verfallen in der ich davor war, sondern weitermachen.
Dafür hält er die Klappe und lässt mich mindestens ein halbes Jahr alles machen, was mir Spaß macht.
"Geschickterweise" gehört Schwimmen, Radeln und Laufen beim Spaß haben dazu ;), so dass er mir im Frühjahr nicht ans Bein pinkeln kann...
Er wird seine Klappe eh nicht halten können.
Noch so ein unangenehmer Zug von ihm.

Aber wer 2 Puber-Tiere "erledigt" hat und den kollegialen Mimimi-Chor ertragen kann, der kann auch mit einem Ernst umgehen...

Noch 5mal schlafen...

FMMT
23.08.2017, 09:07
Ich glaub der Ernst hat sich verp***t Aber wer 2 Puber-Tiere "erledigt" hat und den kollegialen Mimimi-Chor ertragen kann, der kann auch mit einem Ernst umgehen...



Vollkommen richtig