PDA

Vollständige Version anzeigen : Reynolds Strike Probleme Reifenwechsel


andi123
15.05.2017, 09:05
Hey zusamen,

hatte gestern einen Platten mit meinen Reynolds Strike und stand ziemlich in der Klemme (bei anderen Felgen kann ich problemlos Schlauch/Reifen wechseln ;) ).

Benutze die Conti Grand Prix 4000S II und die Reynolds Ventilverlängerung. Den Reifen bring ich nach dem Schlauchwechsel nur mit äußerster Mühe (45min zu zweit) rauf. Anschließend hat er noch eine Unwucht. Die Unwucht bringe ich daheim duch aufpumpen auf 8,5-9bar raus, es macht „Plopp“ und der Reifen ist inder richtigen Position.
Aufn Feld schaff ich es mit der Handpumpe nicht genügend Druck zu erzeugen. Evtl hintern auch noch die Reynolds Ventilaufsätze.

Hat irgendjmd ähnliche Probleme bzw. Lösungsansätze? Mach mir gerade sorgen für mei Langdistanz, wie ich hier bei nem Platten vorgehen soll.

Grüße
Andreas

deirflu
15.05.2017, 09:32
Welche hast du denn, da gibts mittlerweile ja mehrere Varianten?!

Wenn es TLR (Toubless Ready) sind kannst du versuchen ein anderes dünneres Felgenband zu benutzen das nicht TLR ist. Wichtig ist das du schaust das der Reifen beim aufziehen wirklich ganz unten im Felgenbett sitzt.

iChris
15.05.2017, 10:03
Hatte ähnliche Probleme bei meinen Strike SLG. Schlüssel zum Erfolg war letztlich der Tausch des Felgenbandes und darauf zu achten, dass der Reifen möglichst tief im Felgenbett sitzt. Allerdings geht ein Schlauchwechsel bei meinen Zipps trotzdem deutlich einfacher.

CodeGosu
15.05.2017, 10:31
Kann ich bestätigen.
Was habe ich bei meinem ersten Platten geflucht und probiert und gemacht. Nach viel Überreden war dann der neue Schlauch irgendwann drin und der Mantel wieder drauf.
Ist die Tubeless-Variante.
Habe dabei auch gleich festgestellt das meine Notpumpe nix taugt. Die hat bei 2.4 Bar aufgegeben und ich bin langsam nach hause gerollert

andi123
15.05.2017, 13:04
Danke für die Rückmeldung.

Bin schon beruhigt, dass ich nicht zu blöd bin.

Nun aber zu ner blödne Frage.

Mit Felgenband meint ihr den blauen "Einsatz" welches auf dem Bild in untenstehenden Link zu sehen ist? Ein klassisches "Felgenband habe ich hier nicht.

https://www.reynoldscycling.com/wheels/Strike-SLG

deirflu
15.05.2017, 13:26
Wenn es blau und aus Kunststoff ist ist ein TLR. Kauf dir einfach ein dünneres, am besten eins aus Gewebe.

easyrider
24.05.2017, 14:06
Habe gleiche Erfahrungen gemacht. Bei der 2. Ausfahrt mit dem neuen Strike Laufrad hatte ich plötzlich eine Unwucht im Reifen und es hat ziemlich geeiert. An einer Stelle
war der Reifen (Conti GP TT) dann 0,5 cm weiter aus der Felge als normal.
Habe dann zu Hause die Luft abgelassen und erst mal richtig "gewalkt " und dann neu aufgepumpt. So ab 7 bar hat es einen ziemlichen Knall gegeben, als sich der Reifen richtig im Felgenbett gesetzt hatte. Das hat sich schon über angehört, aber ist wohl normal. Fahre ihn nun mit 8 bar und seitdem ohne Probleme.

bentus
21.07.2018, 22:46
Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung. Kann mir jemand ein konkretes Felgenband für die tubless ready Reynolds empfehlen?