Vollständige Version anzeigen : Leistenbruch
Hallo zusammen,
mir wurde diese Woche ein Leistenbruch rechts und links diagnostiziert. Befinde mich momentan in der Vorbereitung auf Roth und möchte mich erst nach dem WK operieren lassen.
Macht es aus eurer Sicht Sinn jetzt noch Bauchübungen zu machen oder mach ich dadurch mehr kaputt als es bringt?
mimasoto
12.05.2017, 21:57
Habe dir eine PN geschrieben.
Aus persönlicher Erfahrung würde ich es nicht machen.
LG
sabine-g
12.05.2017, 23:03
Auf gar keinen Fall unter keinen Umständen.
Hellmono
31.05.2017, 12:14
Ich hatte damals mit nem einseitigen Leistenbruch ohne Beschwerden schon gar keine Lust mehr auf irgendwelche großartigen sportlichen Aktivitäten. Haben Dir die Ärzte für eine Langdistanz denn grünes Licht gegeben?
Macht es aus eurer Sicht Sinn jetzt noch Bauchübungen zu machen oder mach ich dadurch mehr kaputt als es bringt?
Ein Leistenbruch wird unbehandelt und unter Belastung eher größer als kleiner ;)
Je nachdem, wie klein oder groß deine Leistenbrüche schon sind, kann das gut gehen, muss aber nicht. Auf der einen Seite gibt es wohl viele Menschen, die einen (kleinen) Leistenbruch haben, damit leben und es gar nicht wissen. Auf der anderen Seite besteht, wenn man es unbehandelt lässt und belastet, wohl immer das Risiko eines eingeklemmten Bruchs, bei dem dann meines Wissens Lebensgefahr bestünde und sofort eine Notoperation durchgeführt werden müsste.
ironmansub10h
31.05.2017, 19:48
warum lässt nicht operieren, das ganze setzt dich 3 Tage ausser Gefecht, dann ist lockeres Training schon wieder machbar. Lediglich Krafttraining und Pressatmung sollte vermieden werden. Rad fahren kannst auf jeden Fall und schwimmen auch. Sowas läuft doch heute minimal invasiv ab. Laufen könnte die ersten 2 Wochen Probleme bereiten. Aber generell ist es so, daß bei trainierten Sportlern das Ganze recht schnell geht und wieder schnell belastbar sind.
triathlet93
09.08.2017, 14:34
Ich würde auf keinen Fall lange warten mit der OP.
Mein Vater hatte vor zwei Jahren auch einen Leistenbruch.
Er hat es so lange aufgeschoben, bis die Schmerzen nicht auszuhalten waren.
Soweit darf es gar nicht erst kommen, sonst kann das sehr gefährlich werden!
Aus eigener Erfahrung vom vergangenen Wochenende beim IM HH : NEIN !!!!!!
Ein Leistenbruch wird unbehandelt und unter Belastung eher größer als kleiner ;)
Je nachdem, wie klein oder groß deine Leistenbrüche schon sind, kann das gut gehen, muss aber nicht. Auf der einen Seite gibt es (https://bookofra-777.com) wohl viele Menschen, die einen (kleinen) Leistenbruch haben, damit leben und es gar nicht wissen. Auf der anderen Seite besteht, wenn man es unbehandelt lässt und belastet, wohl immer das Risiko eines eingeklemmten Bruchs, bei dem dann meines Wissens Lebensgefahr bestünde und sofort eine Notoperation durchgeführt werden müsste.
Stimmt's so, Thoho. Und ich denke, dass es im größten Teil vom Selbstgefühl eines Menschen abhängig ist. Also man muss so tun, wie es vom Absicht seines Gesundes und seines Zustands richtig wird
Hi :Huhu:
Ich nutze den alten Thread hier mal um das Thema für mich aufzugreifen.
Vor rund 2 Wochen hatte ich einen Leisten OP ( TAPP Technik ). Anfang dieser Woche habe ich die Fäden raus bekommen. Aktuell merke ich natürlich immer noch die operierte Stelle, es fühlt sich fast so an wie vor der OP. :confused:
Wie sind da eure Erfahrungen ? Wie lange hat der Heilungsprozess gedauert und habt ihr vielleicht immer noch Probleme ?
Auch würde mich interessieren wann ihr wieder ins Training eingestiegen seid.
Danke Euch :Blumen:
Hi, ich habe 2015 einen indirekten Leistenbruch (der war von Geburt an da) operieren lassen. Ein Netz wurde eingesetzt und die Wunde zugenäht. Eine Drainage, die in diesem Fall nötig gewesen wäre wurde nicht gelegt. Folge: Auch nach 2 Wochen heftige Schmerzen und kein Abschwellen des Wundbereichs. Gehen ging nur vornübergebeugt und humpelnd. Hab dann mal hingedrückt wie bei einem Pickel und mein schwarz-rotes Wunder erlebt. Zum Glück stand ich unter der Dusche....
Es hatte sich ein richtig dickes Hämatom gebildet, so dass ich ein weiteres Mal unters Messer musste um nun doch eine Vakuumdrainage legen zu lassen (und dann nochmal um diese wieder zu entfernen).
Hat mich insgesamt 2 Monate Trainingspause gekostet. Lass das bei dir ruhig mal checken.
Alles Gute!!
Thorsten
19.12.2019, 13:41
Ich hatte vor gut einem Jahr eine Leistenbruch-OP, bei der ein Netz eingesetzt wurde. Weiß gerade nicht mehr, ob TEP oder TAPP.
2 Wochen war ich krank geschrieben, 4 Wochen hatte ich Sport- und Belastungsverbot (nicht mehr als 10 kg heben). Ziemlich schnell hatte ich auch keine Schmerzen mehr (ersten Tage noch etwas schmerzhaft, die zweite Krankheitswoche war "Passivurlaub"), nur beim Schwimmen in gestreckter Lage zog es noch eine ganze Weile (wenige Monate). Manchmal auch so eine Art auf der einen Seite erschreckendes, auf der anderen Seite befreiendes Reißen, als ob da verklebtes Gewebe sich wieder voneinander löst. Glaube, die Schwellung sah anfangs auch noch ähnlich aus wie das Ei, was da vor der OP rausstand. Zum Wiedereinstieg in den Sport sah aber alles gut aus.
Danke Euch für die Antwort. :Blumen:
@dandelo
Das hört sich übel an. Ich glaube aber so schlimm ist es bei mir dann doch nicht.
@Thorsten
Der Bruch war etwas kleiner, so das ich keine erkennbare Ausbeulung hatte. Bin aktuell auch noch krank geschrieben ( ebenfalls 2 Wochen ). In der Theorie kann ich laut den Ärzten wohl nach ca. 2-3 Wochen wieder in den Ausdauersport einsteigen.
In der Praxis stelle ich für mich selber fest, dass zwei Wochen nach einer OP eindeutig zu früh sind. Mal sehen wie sich die nächsten Tage/Wochen entwickeln.
In der Praxis stelle ich für mich selber fest, dass zwei Wochen nach einer OP eindeutig zu früh sind. Mal sehen wie sich die nächsten Tage/Wochen entwickeln.
Definitiv.
Hör auf deinen Körper, der sagt dir ganz genau, was geht und was nicht.
Das kann dir auch kein Arzt "von aussen" sagen.
Pillemann
19.12.2019, 14:28
Hi,
ich hatte ende letzten Jahres einen doppelten Leistenbruch, wobei auf der rechten Seite schon deutlich Darm hervorstand. Wurde dann innerhalb 2Monate an beiden Seiten operiert mit Netz einnähen und jeweils 4 Wochen Pause. Wobei ich sagen muss, dass ich auf der schlimmeren Seite am Tage und einen Tag nach der OP solche Schmerzen hatte, dass ich nur in Embryonalstellung und heulend auf dem Bett liegen konnte. Schlimmer als bei meinem Bandscheibenvorfall. Habe allerdings heute noch ab und an ein leichtes Ziehen in der Leiste wenn ich mich falsch bewege, aber nichts wildes mehr.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.