Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shiv Sattelklemmschrauben Gewinde ausgerissen


Andi85
12.05.2017, 09:32
Hallo Leute,

Hat das von euch vielleicht schon mal jemand so oder so ähnlich praktiziert?

https://vimeo.com/79731686

Vielen Dank schonmal
Mfg Andi

Hab das auch mal im Nachbarforum gefragt...

LidlRacer
12.05.2017, 10:04
Zum Thema kann ich mangels eines Shivs nix sagen, aber zwei Anmerkungen:

Im Internet ist alles quasi nebenan. Woher soll man da wissen, dass für Dich das Tour-Forum DAS Nachbarforum ist?

Außerdem wäre es praktisch, wenn man wüsste, was genau Du eigentlich fragst, ohne sich das Video anzuschauen. Das tue ich z.B. mit begrenztem Datenvolumen auf dem Handy nicht.

wieczorek
12.05.2017, 10:49
Shiv Gewinde ausgerissen geht auf Garantie. Also wendet euch doch zunächst mal an euren Fachhändler, für irgendwas gibt es die ja.

Andi85
12.05.2017, 10:49
Was an dem Titel verstehst du nicht? :confused:

Du brauchst das Video nicht anzusehen.
Es geht (wie der Titel sagt) um den Gewindeeinsatz für die Sattelklemmschraube der sich aus dem Rahmen zieht beim anziehen der Schraube.
Und als Lösung um die Einklebung mit Epoxy o.ä. desselbigen.

Andi85
12.05.2017, 10:51
Und als "Nicht Erstkunde" gibt es auch keine Garantie.

Zumindest laut Spezialized Händler nicht.

Stefan
12.05.2017, 11:15
Was an dem Titel verstehst du nicht? :confused:

Du brauchst das Video nicht anzusehen.

Du verweist in Deinem Ursprungsbeitrag auf ein Video. Man geht also davon aus, dass man für eine Hilfreiche Auskunft das Video gesehen haben muss.

Wenn man Hilfe will, die man hier im Forum auch häufig erhält, sollte man sich entsprechend verhalten. Ansonsten bleib doch bei den "Nachbarn".

Stefan

Andi85
12.05.2017, 11:23
Wie gesagt sagt der Titel bereits das Problem aus. Lesen müsste man selber.
Das Video zeigt eine mögliche Lösung.

Wenn hier jemand nur fad ist und sowies nichts sinnvolles beitragen will und einfach nur stänkern will könnte er das bitte woanders tun.

Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

ritzelfitzel
12.05.2017, 11:39
Wie gesagt sagt der Titel bereits das Problem aus. Lesen müsste man selber.
Das Video zeigt eine mögliche Lösung.

Wenn hier jemand nur fad ist und sowies nichts sinnvolles beitragen will und einfach nur stänkern will könnte er das bitte woanders tun.

Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.

Der Ton macht die Musik...

Wir sind alle freiwillig hier und die Rückmeldungen, die du bisher bekommen hast kommen von Usern, die nicht selten hier gerne weitergeholfen haben. Man sollte sich dann ggf. überlegen, wie man sich hier präsentiert...

sybenwurz
12.05.2017, 12:54
Hat das von euch vielleicht schon mal jemand so oder so ähnlich praktiziert?

https://vimeo.com/79731686


Nein.


Der Ton macht die Musik...

Ja.
Auch der Ton der Antworten.
Ein fängt an, Korinthen zu kacken und den Rest interessiert der Eröffnungsbeitrag gar nicht mehr.

ritzelfitzel
12.05.2017, 13:20
Auch der Ton der Antworten.
Ein fängt an, Korinthen zu kacken und den Rest interessiert der Eröffnungsbeitrag gar nicht mehr.

Richtig. Zustimmung. Wenn mich hier aber etwas interessiert oder ich ein Problem habe, dann kann ich doch eben nochmal höflich nachfragen, wenn mir eine Antwort nicht weiterhilft/mich stört. Immerhin bin ich ja primär an einer Antwort/Hilfe interessiert und nicht der Gegenüber. Naja, meine 2 cent...

Sry für OT, zurück zum Thema; zum Shiv kann ich leider nichts beitragen :Huhu:

Andi85
12.05.2017, 18:54
Immerhin bin ich ja primär an einer Antwort/Hilfe interessiert und nicht der Gegenüber. Naja, meine 2 cent...

Natürlich, du hast vollkommen recht.
Bin mir allerdings schon ziemlich auf die Füße gestiegen vorgekommen.

Dass ich im Nachbarforum bleiben soll zum Beispiel.
Wenn nur so Leute hier wären würde ich das sicher tun.

Wenn ich hier wo was poste im Technik Teil dann um jemanden zu helfen bzw. über Technik zu schreiben.

Und wenn ich auch mal was frage, freu ich mich über Antworten.

Aber nur zum stänkern und um Posts zu sammeln immer die halben Threads zuspammen nervt.

Schönen Abend
Andi

ritzelfitzel
12.05.2017, 19:24
Natürlich, du hast vollkommen recht.
Bin mir allerdings schon ziemlich auf die Füße gestiegen vorgekommen.

Dass ich im Nachbarforum bleiben soll zum Beispiel.
Wenn nur so Leute hier wären würde ich das sicher tun.

Wenn ich hier wo was poste im Technik Teil dann um jemanden zu helfen bzw. über Technik zu schreiben.

Und wenn ich auch mal was frage, freu ich mich über Antworten.

Aber nur zum stänkern und um Posts zu sammeln immer die halben Threads zuspammen nervt.

Schönen Abend
Andi

Ein Problem an Foren ist halt einfach, dass viele komplett unterschiedliche Typen Mensch aufeinandertreffen. Noch dazu fehlen Gestik, Mimik, etc. um ggf. Ironie, Sarkasmus und Ähnliches zu transportieren. Da kann dann schon mal etwas anders rüberkommen, als es gemeint war. Ist mir leider auch schon mal passiert.

Dementsprechend: Gut, wenn man sich kurz erklärt :Blumen: Viel Erfolg mit deiner Technikfrage!!

wieczorek
12.05.2017, 21:21
Bei uns gab es das Problem zwei Mal, wurde beide Male ersetzt. Ein Rahmen davon nicht mehr Erstbesitzer. Es wurde Shiv Pro gegen S-Works getauscht, weil gerade nichts anderes verfügbar

Gewinde Einsatz mit Epoxy kleben hat ja schon von Herstellerseite nicht funktioniert, wieso sollte es hinterher bei leienhaftem Selbstversuch besser sein?

Wir hatten eine englische Anleitung von Slowtwitch versucht, wo sogar die Jungs von Specialized gesagt hatten, könnte funktionieren. Hat keine 2 Wochen gehalten.

janni88
13.05.2017, 13:47
Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen und um kosten zu sparen mich an einen örtlichen Modelbauer wenden. Vom Vorgehen her würde ich die Aluminium-hülse etwas verjüngen und mit zwei Lagen dünnen Glasgewebe versehen. Die Führung wo die Hülse rein kommt vorher mit Laminierharz benetzen und dann erst den 2K Kleber. Bei den meisten 2K Klebern kann man durch das Mischungsverhältnis und der Temperaturzugabe zum Aushärten die Schälfestigkeit positiv beeinflussen (siehe Datenblatt UHU Endfest300).

Viel Glück bei der Reparatur und ich würds machen lassen.

Greetz Janni