Vollständige Version anzeigen : suche passenden Zuganschlag
das_Licht
07.05.2017, 13:07
Hallo zusammen,
ich suche folgenden Zuganschlag oder eine Alternative. Aber momentan stelle ich mich etwas doof an und finde nichts passendes im Internet. auf der einen Seite ist das Innengewinde komplett Rausgebrochen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich den richtigen Suchbegriff eingebe. [ignoriert den Dreck am Fahrrad :Cheese: )
tandem65
07.05.2017, 13:51
ich suche folgenden Zuganschlag oder eine Alternative. Aber momentan stelle ich mich etwas doof an und finde nichts passendes im Internet. auf der einen Seite ist das Innengewinde komplett Rausgebrochen.
Und es ward Licht. :Lachen2:
Lässt sich der Rest der Zugverstellschraube aus dem Annietteil rausschrauben?
Praktisch wäre dann zu wissen ob es ein M5 Gewinde ist oder ein 5mm Feingewinde. Es sieht mir ein wenig eher nach letzterem aus. M5 ist ganz unproblematisch bei Feingewinde würde ich mal in meine Schubladen schauen was ich noch habe.
das_Licht
07.05.2017, 15:03
Die Verstellschraube ist abgebrochen und die eine Hälfte steckt eben noch drin...
Da ich keinen Vergleich und keinen Messschieber da habe, kann ich leider nicht sagen ob es sich um M5 Fein- oder Regelgewinde hält.
Die Frage ist wo ich das Gesamtpaket herbekomme, also Schraube mit Anschlag. Du sagst ja, das sei ganz einfach, ich komme aber leider nicht weiter.
Muss auch nicht identisch sein, sollte nur einfach funktionieren.
tandem65
07.05.2017, 16:10
Die Verstellschraube ist abgebrochen und die eine Hälfte steckt eben noch drin....
Jo, das sehe ich. Das lässt sich nicht herausoperieren?
Da ich keinen Vergleich und keinen Messschieber da habe, kann ich leider nicht sagen ob es sich um M5 Fein- oder Regelgewinde hält.
Da tut es eine Mutter mit M5-Gewinde, wenn die sauber auf den Rest den Du da jetzt Photographiert hast draufginge, wäre die Frage geklärt.
Die Frage ist wo ich das Gesamtpaket herbekomme, also Schraube mit Anschlag. Du sagst ja, das sei ganz einfach, ich komme aber leider nicht weiter.
Ich schrieb nicht von dem Gesamtpaket. :Huhu:
Ich würde einfach den Rest der Schraube aus dem Angenieteten Teil herausoperieren und nur die Schraube ersetzen. Bei einem M5-Gewinde habe ich Haufenweise von den Schrauben. Bei Feingewinde müsste ich selbst nachsehen.
das_Licht
07.05.2017, 16:13
Das ist das Problem. Ein Herausoperieren des abgebrochenen Gewindes ist nicht möglich. Außer jemand hat hier ne Kluge Idee.
Ich muss den ganzen Zuganschlag rausbohren und ersetzen.
Deshalb auch die Ausgangsfrage, ob jemand weiß in welchem Onlineshop ich sowas bekomme.
Thorsten
07.05.2017, 16:37
Das ist das Problem. Ein Herausoperieren des abgebrochenen Gewindes ist nicht möglich. Außer jemand hat hier ne Kluge Idee.
Als erstes ordentlich WD40 rein. Danach würde ich mit etwas ganz leicht konischem (z.B. eine konische Rundfeile, die ist auch noch schön rau) in das Loch reinstechen und hoffen, dass es sich gut verkeilt und drehen lässt.
Das Gewinde ist anscheinend auch noch geschlitzt. Vorsichtiges(!) Aufbiegen nimmt weitere Spannung vom Gewinde.
Ansonsten mit einem Bohrer versuchen, soviel wie möglich vom Rest auszubohren, ohne das Gewinde zu beschädigen.
Wenn ich die Ausschnittfotos richtig deute, ist es der Schaltzug am Unterrohr rechts? Da ist eigentlich ausreichend Feinjustiermöglichkeit hinten am Schaltwerk gegeben, so dass hier nicht unbedingt eine Einstellschraube erforderlich ist. Es gibt schlimmstenfalls noch Einsteller, die man in den Verlauf der Zugaußenhülle integrieren kann. Etwas geschwulstartig, aber zumindest funktional.
tandem65
07.05.2017, 16:48
Das ist das Problem. Ein Herausoperieren des abgebrochenen Gewindes ist nicht möglich. Außer jemand hat hier ne Kluge Idee.
Ich muss den ganzen Zuganschlag rausbohren und ersetzen.
Deshalb auch die Ausgangsfrage, ob jemand weiß in welchem Onlineshop ich sowas bekomme.
Wenn Du den ganzen Zuganschlag vom Rahmen abnimmst bekommst Du auch das Restgewinde raus. Das ist dann doch Pipifax.
Die Zuganschläge werden ja üblicherweise in China/Taiwan verbaut.
Vielleicht mal bei Cervelo anfragen.:Cheese:
Im Ernst, was glaubst Du wie Häufig hier in Europa so Teile benötigt werden. Da dürften die Stückzahlen doch eher gegen 0 gehen.
das_Licht
07.05.2017, 16:49
Danke für die Tipps Thorsten
Ich werds nochmal mit der Rundfeile probieren.
Prinzipiell kann ich also auch ohne Einstellschraube fahren und den Bowdenzug einfach durch den Zuganschlag laufen lassen?
Will mir in nächster Zeit eh ein neues Rad zu legen und dieses wäre dann Hauptsächlich auf der Rolle.
Thorsten
07.05.2017, 16:53
Prinzipiell braucht man die nicht. Endkappen, damit nicht die ganze Außenzughülle durchs Loch rauscht, gibt es. Und wenn einem die Einstellschraube am Schaltwerk nicht reicht, baut man sich so ein Ding ein: https://www.rosebikes.de/artikel/jagwire-pro-index-cable-adjuster/aid:642815
sybenwurz
07.05.2017, 22:12
Zuganschlag ordentlich erwärmen (Heissluftpistole) am Gewinderest mit nem sehr guten Zängelchen (http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=art_detail&parentID=1368&groupID=1501&artID=30068) packen, n paar mal hin- und herdrehn und dann sollte der Drops gelutscht sein.
Wenn (wider Erwarten) nicht, überstehenden Gewinderest absägen, Zuganschlag abbohren, Gewinde ausbohren, neu schneiden und das Ding wieder annieten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.