Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schraube am Specialized Shiv verrostet


Yanni-silas
01.05.2017, 20:35
Hallo,

ich habe mir ein gebrauchtes Shiv gekauft - ein tolles Rad, das beste auf dem ich bisher gesessen habe.

Nun das Problem. Der Vorbesitzer hat es mir der Pflege nach dem Fahren - zumindest teilweise - nicht so genau genommen. Die Imbusschraube am Deckel des Trinksystems (bzw. wo es reinkommt) ist verrostet. Ich habe schon WD40 versucht, aber es tut sich nichts. Das Teil ist fest und eher nudelt die Schraube aus als das sie sich löst.
Hat jemand einen Tip wie ich das Teil rausbekomme ohne das Rad zu beschädigen?

Dank schon mal im Voraus...

Sven

glaurung
01.05.2017, 21:08
Erst mal das Gewinde ausgiebig mit WD40 einweichen. Dann Carbon-Montagepaste auf den Inbusschlüssel und einen Versuch wagen. In letzter Instanz kann man wohl bei einem zerstörten Inbuskopf mit einem Torxschlüssel passender Größe sein Glück versuchen. Das hab ich aber auch noch nicht selbst gemacht. Viel Erfolg. Sowas ist immer ärgerlich.
Edit: Und nimm bitte einen guten, d.h. harten Inbusschlüssel, der nicht schon selbst ausgeleiert ist.

Yanni-silas
01.05.2017, 21:16
Vielen Dank für den Tip, ich werde es mal so versuchen....

glaurung
01.05.2017, 21:19
Ach, und falls der Kopf der Schraube auch verrostet ist, dann stell sicher, dass keine Rost- oder auch Dreckbrösel im Kopf rumgammeln, die es verhindern, dass Du die volle Länge des Kopfes nutzen kannst.

deirflu
02.05.2017, 07:19
Den Bereich gut reinigen, Rostlöser drauf und einwirken lassen, einen neuen scharfkantigen Imbus verwenden. Was du zusätzlich machen kannst ist während du an der Schraube drehst mit einem kleinen Hammer leicht von oben auf den Schlüssel schlagen, das macht man am besten zu zweit.

Wende aber nicht zu viel Kraft auf, sonst drehst du entweder den Kopf ab oder es löst sich das Gewinde im Carbon.

tandem65
02.05.2017, 09:53
Edit: Und nimm bitte einen guten, d.h. harten Inbusschlüssel, der nicht schon selbst ausgeleiert ist.

Dafür möchte ich den Park Tool AWS-10 ans Herz legen. Da stimmt die Passung & Materialqualität seit über 25 Jahren. Erfahrungsgemäß geht es mit dem oder mit dem Bohrer.

wieczorek
02.05.2017, 21:17
Specialized verwendet dort eine normale Schraube, kein Inox, also das Ding rostet. Somit ist an dieser speziellen Stelle mit Schweiss und Getränkekontakt die Korrosion vorprogrammiert
Unbedingt austauschen gegen Inox sobald mal draussen. Gleiches gilt unten am Tretlager für die Schraube von dem Deckel unter dem die Kabel laufen.

Andi85
02.05.2017, 21:55
Je rostträger der Stahl ist desto weniger magnetisch ist er.

Die Schraube dort muss/ soll gut magnetisch sein weil sie ja den Deckel der Fuelsealage hält.

Ich zieh sie immer nur gaaanz leicht an..

Hast du sie schon aufgekommen?

Mittlerweile bin ich auch im Klub derer denen die Gewindebuchse der Sattelklemmschraube (Laut Foren wie ST scheinbar bei fast jedem Shiv) nicht mehr hält sondern rauskommt beim abziehen der Schraube :(

Obwohl ich das Shiv so echt super finde ist es doch unglaublich welchen Mist eine "führende Radmarke" zusammen konstruieren kann :Nee: :Nee: :Nee:

JENS-KLEVE
02.05.2017, 22:04
oje, wie verhindert man das? Gut, dass ich beim Händler umme Ecke gekauft habe:o

Andi85
03.05.2017, 08:15
Gar nicht scheinbar, sowohl ich als auch die anderen (schreiben Sie zumindest :Lachen2:) haben einen Drehmoment Schlüssel verwendet. 5Nm

Yanni-silas
03.05.2017, 09:01
Leider Nein, sie will immer noch nicht. Mittlerweile habe ich schon fünf mal WD40 drauf gesprüht und einwirken lassen. Habe auch schon gaaaanz leicht mit dem Hammer auf den Schlüssel geschlagen, aber sie will immer noch nicht.
Wirklich das beste Rad auf dem ich bisher gesessen habe, aber das ist schon sehr ärgerlich...
Ich bleib aber dran😁

Hafu
03.05.2017, 09:03
...
Obwohl ich das Shiv so echt super finde ist es doch unglaublich welchen Mist eine "führende Radmarke" zusammen konstruieren kann :Nee: :Nee: :Nee:

Wird eh' Zeit, dass das Shiv mal grundlegend überarbeitet und modernisiert wird. Seit wann ist der Rahmen auf dem Markt? Müssen doch mittlerweile schon vier oder fünf Jahre sein?

wieczorek
03.05.2017, 11:06
6 Jahre...
den Windkanal haben die sich nicht ohne Grund gebaut. Der Absatz der Rahmen entscheidet welches Produkt als nächstes dran ist, deshalb war das neue VENGE Vias eben vorher dran.

die Gewindebuchse für die Sattelklemme raus gerissen hat sich bei uns nur ein einziger Kunde und der hat als Austausch für seinen PRO Rahmen einen S-Works Rahmen bekommen. Das war abslout problemlos. Wir haben einmal nach Anleitung mit Epoxy geklebt, das hat nicht gehalten, also Austausch.

Yanni-silas
11.05.2017, 21:22
Sie ist raus. Mit einem Dremel habe ich sie so bearbeitet das ich sie mit einem Schraubenzieher drehen konnte, dazu Caramba und ich hatte sie...

Andi85
12.05.2017, 09:01
Gottseidank!
Und jetzt ein bisschen fetten und nur mehr gaaanz leicht anziehen..

glaurung
12.05.2017, 09:09
Je rostträger der Stahl ist desto weniger magnetisch ist er.

Die Schraube dort muss/ soll gut magnetisch sein weil sie ja den Deckel der Fuelsealage hält.

Ich zieh sie immer nur gaaanz leicht an..



Falls es wirklich kein Edelstahl sein darf:

Ich würde das komplette Gewinde der Schraube und auch den Inbuskopf innen vorsichtshalber mit einem Antikorrossionsfett einschmieren. Ich hab eine kupferfarbene ultrazähe und hartnäckige Paste von Finishline (Anti-Seize). Da rostet dann für laaaaange Zeit garantiert nix mehr.