PDA

Vollständige Version anzeigen : Biete 11x Dura Ace 9000 Umwerfer, Schaltwerk, TT Schalthebel; neuwertig


glaurung
01.05.2017, 12:52
Ca. 1000km im Einsatz gewesen (ein paar lange Schönwetterausfahrten). So weit ich mich erinnere, war keine einzige Regenfahrt dabei. Die Teile sind noch verbaut, werden aber nicht mehr gefahren. Ich montiere sie im Laufe der nächsten Woche ab.
Bilder der Teile am Rad kann ich auf Wunsch gerne schon mal machen, aber nach dem Reinigen werden sie sowieso wie neu aussehen.

FD-9000; RD-9000 kurzer Käfig; SL-BSR1

kurze Internetrecherche im Netz (idealo.de) ergab exklusive der Versandkosten:
66,- / 149,- / 80,- = 295,-

Ich hätte gerne 170,- inklusive versichertem Versand

Thorsten
01.05.2017, 15:57
Haus glaurung auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung?

glaurung
01.05.2017, 16:30
Haus glaurung auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung?

Kann man quasi so sehen, ja. :Lachen2:

Ich hatte das bis vor kurzem bei dem Chinesen nicht wirklich vor. Dura Ace schaltet ja erfahrungsgemäß sehr gut, nur offensichtlich leider nicht in der Konstellation wie ich das an dem Falco gebastelt hab.
Das Problem ist, dass ich ja sehr viel Überhöhung fahre (wie man auf den Bildern in dem Thread, wo ich den Lenker verkaufe, gut sieht). Dafür brauch ich halt leider einen Lenker mit Extensions bzw. Armschalen sehr weit unten. Somit ist der Austritt der Zughüllen aus den Extensions unter dem Eintritt in den Rahmen. Das führt dann in der jetzigen Konstellation dazu, dass sich beim Schalten in engen Kurven die Zughüllen am Eingang in den Rahmen verkanten und hängen bleiben, was deutlich zur Störung der Schaltvorgänge führt (doppelt blöd ist das natürlich wegen der Nokonperlen, was ich ehrlich gesagt vorher beinahe schon befürchtet habe). Es funktioniert so wie jetzt einfach nicht gut. Das hat mich gestern auf der langen Ausfahrt nach und nach wahnsinnig gemacht - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass beim Horch RS5 das Schalten ja mittlerweile echt butterweich vonstatten geht. Und um das Problem am Chinesen jetzt endgültig aus der Welt zu schaffen, ist etap ohne Züge gerade in DEM Fall halt einfach DIE Lösung.
Bei ebay kleinanzeigen kam ich sehr günstig an einen passenden Lenker und an das etap Schaltwerk + Umwerfer. Passende Clipons von Zipp, bei denen man mit den Armschalen auch ähnlich weit wie bei dem jetzigen Felt Devox Lenker runterkommt, hab ich saugünstig in Amiland geschossen. Jetzt muss nur noch alles heile ankommen, dann kann's losgehen :Lachen2:

So, das war jetzt ne Menge Gelaber, aber da Du ja auch ein begnadeter Schrauber bist, dachte ich, dass ich die Story mal kurz erzählen kann. ;)

Tja, somit ist der Chinese insgesamt grad mal um die 5000km oder etwas mehr gefahren und macht schon den zweiten Totalumbau mit. :Cheese:
Aber ich bin leider ein Perfektionist und wenn etwas nicht zu 100% funktioniert, werd ich wahnsinnig.

glaurung
05.05.2017, 11:28
Verkauft.