Spear
28.04.2017, 11:37
Hallo zusammen :) ,
Ich lese jetzt seit einiger Zeit hier im Forum mit und beschäftige mich intensiv mit Triathlon. Leider habe ich bis jetzt noch nicht meinen Senf zu den Themen gegeben und möchte dies in Zukunft ändern und mich hiermit vorstellen :)
Mein Name ist Christian, 25 Jahre, und komme aus Oberhausen.
Ich habe früher nie viel Sport getrieben und habe kurze Zeit nach dem Arbeitsbeginn nach dem Studium gemerkt, dass ich einen Ausgleich benötige. So habe ich im Mai 2016 mit Triathlon angefangen und bin jetzt seit fast einem Jahr dabei.
Im letzten Jahr habe ich auf die Sprintdistanz in Xanten hin trainiert und musste ganz von 0 Starten (Begonnen mit 9 min/km :) ). Ich habe mir damals ein Specialized Diverge geholt, da ich noch nicht wusste ob ich lange dem Triathlon treu bleibe und dieses Rad mir am flexibelsten vorkam.
Ich muss aber sagen, dass Triathlon-Fieber hat mich gepackt und ich trainiere ca. 6 mal die Woche, trotz sehr intensiver Arbeitszeiten. Zum Glück sind diese recht intensiven Arbeitszeiten von 10-14 Stunden pro Tag speziell im Winter, sodass im Sommer mehr Zeit zum Trainieren bleibt.
Für diese Saison habe ich schon alle Wettkämpfe geplant (siehe Signatur) und mein großes Ziel ist die Kurzdistanz in Xanten im September. Momentan trainiere ich nach dem Trainingsplänen hier aus dem Forum (8Stunden) und mit Trainerroad. Morgen werde ich am Neoprentestschwimmen von Sportshop-Triathlon teilnehmen und dort hoffentlich meinen ersten Neo auswählen :).
Zusätzlich bin ich noch auf der Suche nach einem Triathlon-Verein um auch mal mit Gleichgesinnten zu trainieren und auch, wenn es wieder wärmer wird, im Freiwasser zu schwimmen.
Mittelfristig habe ich mir zum Ziel gesetzt in 2018 eine Mitteldistanz zu finishen (angepeilt ist Köln im September 2018). Ebenfalls für die Saison 2018 ist eine Beratungsvermessung, ein anschließender Kauf eines Triathlonrades und eine Sitzpositionsoptimierung angedacht. Ins Auge habe ich momentan diesen Anbieter gefasst: http://www.komsport.de/. Gibt es sonstige Empfehlungen?
Vielen Dank fürs lesen und bis bald im Forum
Viele Grüße,
Christian
Ich lese jetzt seit einiger Zeit hier im Forum mit und beschäftige mich intensiv mit Triathlon. Leider habe ich bis jetzt noch nicht meinen Senf zu den Themen gegeben und möchte dies in Zukunft ändern und mich hiermit vorstellen :)
Mein Name ist Christian, 25 Jahre, und komme aus Oberhausen.
Ich habe früher nie viel Sport getrieben und habe kurze Zeit nach dem Arbeitsbeginn nach dem Studium gemerkt, dass ich einen Ausgleich benötige. So habe ich im Mai 2016 mit Triathlon angefangen und bin jetzt seit fast einem Jahr dabei.
Im letzten Jahr habe ich auf die Sprintdistanz in Xanten hin trainiert und musste ganz von 0 Starten (Begonnen mit 9 min/km :) ). Ich habe mir damals ein Specialized Diverge geholt, da ich noch nicht wusste ob ich lange dem Triathlon treu bleibe und dieses Rad mir am flexibelsten vorkam.
Ich muss aber sagen, dass Triathlon-Fieber hat mich gepackt und ich trainiere ca. 6 mal die Woche, trotz sehr intensiver Arbeitszeiten. Zum Glück sind diese recht intensiven Arbeitszeiten von 10-14 Stunden pro Tag speziell im Winter, sodass im Sommer mehr Zeit zum Trainieren bleibt.
Für diese Saison habe ich schon alle Wettkämpfe geplant (siehe Signatur) und mein großes Ziel ist die Kurzdistanz in Xanten im September. Momentan trainiere ich nach dem Trainingsplänen hier aus dem Forum (8Stunden) und mit Trainerroad. Morgen werde ich am Neoprentestschwimmen von Sportshop-Triathlon teilnehmen und dort hoffentlich meinen ersten Neo auswählen :).
Zusätzlich bin ich noch auf der Suche nach einem Triathlon-Verein um auch mal mit Gleichgesinnten zu trainieren und auch, wenn es wieder wärmer wird, im Freiwasser zu schwimmen.
Mittelfristig habe ich mir zum Ziel gesetzt in 2018 eine Mitteldistanz zu finishen (angepeilt ist Köln im September 2018). Ebenfalls für die Saison 2018 ist eine Beratungsvermessung, ein anschließender Kauf eines Triathlonrades und eine Sitzpositionsoptimierung angedacht. Ins Auge habe ich momentan diesen Anbieter gefasst: http://www.komsport.de/. Gibt es sonstige Empfehlungen?
Vielen Dank fürs lesen und bis bald im Forum
Viele Grüße,
Christian